15.000 TROPHÄEN PUSH MIT GEISTERKAISERIN! SPÄTER MERGE TACTICS!

Clash Royale: 15.000 Trophäen-Push und Merch Tactics mit Geisterkaiserin

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Zielsetzung und Karteneinschätzung

00:01:05

Das Ziel für heute ist das Erreichen von 15.000 Trophäen, gefolgt von Merch-Tactics. Es wird die neue Karte, die Geisterkaiserin, thematisiert, wobei ihre Stärken und Schwächen diskutiert werden. Während die Luftform der Karte als stabil eingeschätzt wird, wird die Bodenform als weniger widerstandsfähig angesehen und sollte eher als Notfalloption eingesetzt werden. Es wird erwähnt, dass der Fokus vieler Spieler aktuell auf dem Skelly Bell liegt, aber die neue Karte in den richtigen Decks stark sein könnte, insbesondere aufgrund ihrer Fähigkeit, Lightning zu überleben. Persönlich konnte ich das Wochenende nicht richtig spielen, habe aber dennoch einige Stunden investiert und bisher selten verloren. Die Merch-Tactics-Rangliste soll erklommen werden, und es herrscht Begeisterung für die Kombination aus Merch-Tactics, 15.000 Trophäen und dem Push in der Ladder.

Spiel gegen Top-1000-Spieler und Ankündigung zukünftiger Streams

00:05:16

Es wird gegen einen Gegner mit einem Top-1000-Finish gespielt, der Royal Hawks mit X-Bogen spielt. Aufgrund einer Hochzeit konnte ich in den letzten drei Tagen der Season nicht auf Top 1000 spielen, werde aber in der nächsten Season wieder dabei sein. Der E-Spirit rettet die Situation, und es wird die Möglichkeit erwähnt, die Hütte zu setzen, um mehr Zeit für Casts zu haben. Es wird angekündigt, dass es am Wochenende, Samstag und Sonntag, einen tollen Stream geben wird, bei dem neue Karten und Evos vorgestellt werden. Der E-Spirit des Gegners wird als sehr nervig empfunden, und es wird festgestellt, dass die Defense des Gegners zu stark ist, um durchzukommen.

Erreichen der 10.000 Trophäen Arena und Bug-Entdeckung

00:18:35

Nach einem gewonnenen Spiel wird die 10.000 Trophäen Arena erreicht. Es wird ein Bug entdeckt, bei dem fälschlicherweise 15.000 legendäre Joker angezeigt werden, was sich später als ein Anzeigefehler herausstellt und vermutlich 50.000 Gold waren. Die neue Arena wird als cool und feierbar empfunden. Es wird die Kombination der Geisterkaiserin mit der Emo-Hexe thematisiert. Es wird erwähnt, dass man ab 10.000 Trophäen das Fünffache an Trophäen bekommt, sowohl im Plus als auch im Minus. Die Hochzeit wird als traumhaft beschrieben, und es wird klargestellt, dass Charles und Sina geheiratet haben, nicht der Streamer selbst.

Zukunftspläne und Karteneinschätzung

00:24:05

Es wird angekündigt, dass es verschiedene Badges für die erreichten Ligen geben wird, aber wahrscheinlich kein Top-1K-Badge. Es wird Optimismus bezüglich Merge Tactics geäußert und die Möglichkeit von Badges und neuen Truppen in zukünftigen Seasons erwähnt. Die Geisterkaiserin wird als geil bezeichnet und gegen den Royal Giant eingesetzt, wobei ihr hoher Schaden trotz wenig Leben hervorgehoben wird. Ein Video zur Vorstellung der Karte und des Decks wird für 20:30 Uhr angekündigt. Die Karte wird in bestimmten Situationen als sehr stark empfunden, insbesondere gegen den Royal Giant. Es wird die Frage aufgeworfen, was der Gegner gegen die Kombination aus Evo-Hexe und der neuen Karte in der Luft unternehmen kann.

Analyse verlorener Runden und Deckanpassungen

01:19:09

Nach einigen verlorenen Runden analysiert der Streamer die Gründe für die Niederlagen, wobei er besonders auf die Effektivität der gegnerischen Bats-Karten eingeht, die seinem aktuellen Deck Probleme bereiten. Er überlegt, den Eisgeist wieder ins Deck zu nehmen, um besser gegen Bats gewappnet zu sein, und äußert Zweifel an der neuen Karte in Kombination mit dem Friedhof. Es wird festgestellt, dass das aktuelle Deck anfällig gegen schnelle Angriffe und Bats ist. Der Streamer spricht über Matchup-Abhängigkeiten und dass die neue Karte in bestimmten Situationen nicht optimal funktioniert. Er erwähnt, dass er in den letzten Spielen oft durch Bats besiegt wurde und überlegt, den Eisgeist wieder ins Deck zu integrieren. Abschließend wird die Unzufriedenheit mit der aktuellen Performance des Decks deutlich, insbesondere im Hinblick auf die Konter durch bestimmte Kartenkombinationen der Gegner.

Ankündigung von Merch Tactics und Diskussion über Kartenpotential

01:30:49

Es wird angekündigt, dass im Anschluss an die aktuelle Spielsession um 21:30 Uhr Merch Tactics gespielt wird. Der Streamer äußert sich positiv über das Potenzial der neuen Karte im Beatdown-Spielstil und glaubt, dass sie dort eine gute Figur machen wird. Er betont, dass die Karte in bestimmten Decks und Kombinationen Potenzial hat, aber erst herausgefunden werden muss, wie sie optimal eingesetzt wird. Es wird auch über die Stärke der Evo-Barrel gesprochen und dass die Geisterkaiserin in bestimmten Decks und Kombinationen Potenzial haben wird. Der Streamer erwähnt, dass die Karte vom Konzept her toll ist und er sich wünscht, dass sie stark wird, zumindest in den Decks, die er spielt. Abschließend wird festgestellt, dass das Potenzial der Karte noch nicht vollständig ausgeschöpft ist und es noch Forschungsbedarf gibt.

Merch Tactics beginnt: Strategie und anfängliche Spielzüge

01:44:28

Der Streamer startet mit Merch Tactics und erklärt seine Strategie, in den ersten Runden nicht zu gewinnen, um später stärker zu werden. Er lässt die erste Runde absichtlich durchlaufen, um Elixier zu sparen und in den späteren Runden effektiver zu sein. Es wird entschieden, auf Queen zu setzen, da derzeit kein anderer Spieler dies tut. Durch geschicktes Taktieren und den Einsatz von Bonus-Elixier baut der Streamer seine Verteidigung auf und sichert sich Vorteile gegenüber den Gegnern. Er erklärt, dass er auf keinen Fall in der ersten oder zweiten Runde gewinnen will, um nicht frühzeitig auszuscheiden. Er setzt auf eine langfristige Strategie, um in den späteren Runden stärker zu sein. Durch den Verkauf von Einheiten und das gezielte Einsetzen von Elixier versucht der Streamer, seine Position im Spiel zu verbessern und sich einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern zu verschaffen.

Aufbau einer starken Komposition und Dominanz im Spiel

01:58:02

Der Fokus liegt auf dem Aufbau einer starken Komposition mit Level-3-Einheiten, insbesondere der Banditin, und der Ausnutzung von Boni, um die Gegner zu dominieren. Der Streamer demonstriert seine Fähigkeit, Runden strategisch zu verlieren, um langfristige Vorteile zu erzielen und seine Wirtschaft zu maximieren. Es wird eine Taktik angewendet, bei der in den ersten Runden Verluste in Kauf genommen werden, um später mit einer stärkeren Armee aufzutrumpfen. Durch den gezielten Einsatz von Einheiten und das Ausnutzen von Boni wird eine beeindruckende Siegesserie gestartet. Der Streamer zeigt sein Können im strategischen Aufbau einer Armee und der Ausnutzung von Spielmechaniken, um die Gegner zu dominieren. Die Kombination aus Adel und Ranger erweist sich als besonders effektiv und führt zu klaren Siegen gegen die Konkurrenz.

Strategische Anpassungen und Fokus auf Adel-X-Ranger-Kombination

02:11:03

Es wird entschieden, nicht auf Kobolde zu setzen, da die Bank leer ist. Der Fokus liegt auf der Adel-X-Ranger-Kombination, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, welche Einheiten gekauft werden sollen, wobei Psychotranger als immer geil bezeichnet wird. Der Streamer glaubt, ein gutes Team zu haben und mit Adel X Ranger kochen zu können, wenn Ranger gefunden werden. Es wird festgestellt, dass der Gegner bereits den Clan-Bonus und eine Zweier-Valkyre hat, was als gottlos bezeichnet wird. Der Streamer konzentriert sich darauf, die Adel-X-Ranger-Kombination zu perfektionieren und die Schwächen des Gegners auszunutzen. Durch strategische Anpassungen und den Fokus auf die richtige Kombination von Einheiten wird versucht, die Oberhand im Spiel zu gewinnen und die Konkurrenz zu besiegen.

All-In-Strategie und Dominanz durch Level-3-Einheiten

02:22:35

Es wird eine All-In-Strategie verfolgt, bei der alles auf eine Karte gesetzt wird, um das Spiel zu gewinnen. Der Streamer teilt seine Strategie mit und erklärt, dass er die erste und zweite Runde verlieren wird, um dann mit allem, was er hat, Gas zu geben. Er konzentriert sich darauf, Level-3-Einheiten zu erhalten, insbesondere den Golden Knight, den Dart Goblin und die Prinzessin. Es wird festgestellt, dass der Gegner komplett gefressen wird, da er keine Chance gegen die Level-3-Einheiten hat. Der Streamer ist begeistert von seiner Strategie und freut sich über den Erfolg seiner Level-3-Einheiten. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Queen zu beschützen, da sie für den Schaden verantwortlich ist. Durch den gezielten Einsatz von Einheiten und die Fokussierung auf Level-3-Upgrades wird eine beeindruckende Dominanz im Spiel erreicht.

Queen als Schlüssel zum Sieg und Ghost als zusätzliche Bedrohung

02:31:05

Die Queen wird als Schlüssel zum Sieg betrachtet, und der Streamer betont, wie wichtig es ist, sie zu beschützen. Es wird festgestellt, dass die 3er Queen einfach ein Cheat ist und das Spiel dominiert. Der Streamer überlegt, ob er eine weitere Queen kaufen soll, um den Sieg zu sichern, oder ob er stattdessen auf den Ghost setzen soll, der ebenfalls als broken bezeichnet wird. Es wird entschieden, den Ghost zu wählen, da er häufiger gefunden werden kann und eine zusätzliche Bedrohung für den Gegner darstellt. Durch den gezielten Einsatz von Ghost und Queen wird eine unaufhaltsame Angriffswelle erzeugt, die den Gegner in die Knie zwingt. Der Streamer ist begeistert von der Stärke seiner Einheiten und freut sich über den bevorstehenden Sieg. Die Kombination aus Queen und Ghost erweist sich als unschlagbar und führt zu einer klaren Dominanz im Spiel.

Strategische Entscheidungen und Spielverlauf

02:38:59

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Truppenkonstellationen diskutiert, insbesondere die Vierer Queen im Vergleich zu Dreier Goldenen. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Truppenzusammenstellung und dem Einsatz von Ressourcen, um im Spiel voranzukommen. Es wird analysiert, wie Gegner ihre Truppen positionieren und welche Auswirkungen dies auf den Spielverlauf hat. Der Streamer betont die Wichtigkeit, die richtigen Einheiten zu mergen und günstige Truppen zu kaufen und zu verkaufen, um das Team zu verbessern. Es wird überlegt, ob ein Golden Knight ins Team integriert werden soll und welche Konsequenzen dies hätte. Der Streamer tauscht Truppen aus, mercht den Golden Knight und verkauft ihn wieder, um günstige Truppen zu kaufen und zu mergen. Er experimentiert mit verschiedenen Taktiken, um das bestmögliche Team zusammenzustellen und die Gegner zu besiegen. Es wird die Notwendigkeit betont, aufmerksam zu sein, was der Gegner spielt, um die eigenen Truppen entsprechend anzupassen.

Analyse von Taktiken und Spielentscheidungen

02:41:59

Der Streamer analysiert die Vor- und Nachteile verschiedener Taktiken, wie Cycle versus Beatdown, und wie man Evolutionen effektiv nutzen kann. Es wird diskutiert, ob die Turntruppe besser ist als andere Optionen und in welchen Situationen sie von Vorteil ist. Der Fokus liegt auf der Optimierung der Elixier-Nutzung und dem Treffen von strategischen Entscheidungen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird überlegt, welche Truppen man upgraden und verkaufen sollte, um das bestmögliche Team zusammenzustellen. Der Streamer bedauert Fehlentscheidungen, wie das versehentliche Mergen des Kobolds durch den Henker, und versucht, die Situation zu retten. Es wird die Bedeutung von Merge-Entdeckungen betont und wie wichtig es ist, keine Merge-Möglichkeiten zu verpassen. Der Streamer äußert Frustration über schlechte Truppenzusammenstellungen und betont die Notwendigkeit, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um im Spiel voranzukommen.

Spielstrategie und Turmwahl

02:49:42

Es wird überlegt, ob der Ghost eine spielbare Option ist und wie sich das Spiel dadurch verändern würde. Der Fokus liegt auf dem Kaufen und Verkaufen von Einheiten, um die bestmögliche Truppe zusammenzustellen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Truppenzusammenstellungen und versucht, die richtige Balance zu finden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der König overall besser ist als andere Optionen, außer wenn man wirklich hart durchcyclest. Der Streamer wechselt häufig das Team, um die gewünschten Einheiten zu bekommen. Es wird überlegt, ob man auf Alcura oder Euküre gehen soll und wie man gute Kombos am Anfang des Spiels nutzen kann. Der Streamer betont die Wichtigkeit, aufzupassen und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um im Spiel erfolgreich zu sein. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man mit einer bestimmten Truppe immer wieder verliert und ob der Turm dünn und konstant ist.

Turm-Taktiken und Spielmodi

03:15:38

Es wird eine zufällige Truppe für weniger Elixier gekauft, um durchcyclen zu können. Der Streamer überlegt, ob der Turm broken ist und wie man ihn am besten einsetzt. Es wird der Dart Goblin upgegradet und überlegt, ob man einen Skellyking mitnehmen soll. Der Fokus liegt auf dem Kaufen von günstigen Truppen und dem Beobachten des Gegners. Der Streamer betont, dass man nicht wegen Belohnungen spielen sollte, sondern weil es Spaß macht. Es wird ein Video von Hukulanagi angekündigt und über den OP-Status von Prozessend auf 3 diskutiert. Der Streamer spielt Rin offline und überlegt, ob er in dieselbe Kanzel gehen soll. Es wird der Royal Bonus angestrebt und die Platzierung des Henkers analysiert. Der Streamer versucht, die Bogenschützen zu schützen und ist frustriert über den Verlust des Spiels. Es wird überlegt, ob die Schere gut funktioniert und wie man gegen Assassinen vorgehen soll. Der Streamer erreicht den zweiten Platz und erhält 15 Trophäen.

Turbulente Runden und Strategieanpassungen

04:15:28

In den ersten Runden des Spiels kämpft der Streamer mit teuren Truppen und fehlenden Merges, was zu einer schwierigen Ausgangslage führt. Trotzdem gelingt es ihm, durch geschicktes Ausnutzen von Boni wie dem Rächerinnen-Bonus, in einigen Runden gute Platzierungen zu erreichen. Es folgen Phasen des Haderns mit dem Spielglück, da er wiederholt keine günstigen Truppen oder benötigten Updates erhält, was zu Frustration und Rants führt. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Strategien, darunter der Einsatz von Golden Knight und Ghost, und versucht, durch gezieltes Verkaufen und Kaufen von Einheiten seine Armee zu verbessern. Trotz einiger Rückschläge und dem Gefühl, vom Spiel benachteiligt zu werden, gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Es wird mehrfach betont, wie wichtig es ist, schnell zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um erfolgreich zu sein.

Auf und Ab der Gefühle und taktische Anpassungen

04:36:13

Der Streamer erlebt weiterhin ein Auf und Ab der Gefühle, von Frustration über Pech bis hin zu Begeisterung über gelungene Züge. Er analysiert seine Fehler und versucht, seine Spielweise anzupassen, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, das Spiel richtig zu spielen und nicht nur auf Glück zu hoffen. Es gelingen ihm einige gute Runden, in denen er durch geschicktes Mergen und Ausnutzen von Boni erfolgreich ist. Allerdings gibt es auch weiterhin Runden, in denen er vom Pech verfolgt wird und trotz aller Bemühungen verliert. Der Streamer hadert mit dem Spiel und fragt sich, wie er unter diesen Umständen erfolgreich sein soll. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, aus jeder Niederlage zu lernen und seine Strategie weiter zu verbessern. Er experimentiert mit verschiedenen Truppenkombinationen und versucht, die bestmögliche Synergie zu finden.

Experimentelle Strategien und Frustration

04:58:17

Der Streamer probiert neue Strategien aus, darunter den Fokus auf Adel und Ranger, und versucht, seine Armee entsprechend aufzubauen. Er hadert jedoch weiterhin mit seinem Pech und der Schwierigkeit, die richtigen Truppen zu bekommen. Es kommt zu einigen frustrierenden Situationen, in denen er trotz guter Ausgangslage verliert, weil seine Gegner einfach bessere Truppen oder Boni haben. Der Streamer analysiert seine Fehler und versucht, seine Entscheidungen zu optimieren, betont aber auch den Glücksfaktor im Spiel. Er hadert mit der Turm-Truppe und stellt fest, dass diese deutlich anspruchsvoller zu spielen ist als andere Truppen. Trotzdem gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Er experimentiert mit verschiedenen Aufstellungen und versucht, die Schwächen seiner Armee zu kompensieren.

Schlussphase des Streams: Herausforderungen und Erkenntnisse

05:18:55

In der Endphase des Streams kämpft der Streamer weiterhin mit den Herausforderungen des Spiels, insbesondere mit der Schwierigkeit, die richtigen Truppen und Boni zu bekommen. Er experimentiert mit verschiedenen Strategien und versucht, seine Spielweise zu optimieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Dabei betont er, wie wichtig es ist, schnell zu reagieren und die richtigen Entscheidungen zu treffen, um erfolgreich zu sein. Trotz einiger Rückschläge gelingen ihm auch einige gute Runden, in denen er durch geschicktes Mergen und Ausnutzen von Boni erfolgreich ist. Am Ende des Streams zieht der Streamer ein Fazit und betont, dass der Modus deutlich komplexer ist, als man zunächst annehmen würde. Er bedankt sich bei seinen Zuschauern für ihre Unterstützung und kündigt an, auch am nächsten Tag wieder Content zu liefern. Der Stream wird aufgrund von Inaktivität beendet, was zu Frustration beim Streamer führt.