KEINE KARTE WÄHLEN DUELL vs. DOMINIK UM 20:45 UHR! VORHER NEUES DECK! MORGEN 14 UHR BRAWL STARS WM!
Clash Royale: Neues Deck, Duelle und Brawl Stars WM-Ankündigung bei bigspincr

Der Kanal bigspincr zeigt Clash Royale mit Deckvorstellung und Duellen. Es gibt Diskussionen über Spielstrategien, Herausforderungen und Kartenauswahl. Ein Zuschauer wünscht sich Musik. Der Streamer kündigt ein Brawl Stars Team Event an und spricht über einen neuen Modus, der LOL ähnelt. Es wird über die Schwierigkeit von Karte wählen diskutiert und ein Duell im Modus 'Keine Karte wählen' angekündigt.
Begrüßung und Ankündigung des Clash Royale Streams
00:00:10Der Stream beginnt mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einer Ankündigung eines Clash Royale Streams mit vollem Programm. Es wird ein neues Deck vorgestellt und ein Duell gegen Dominik angekündigt. Der Streamer äußert seine Begeisterung über das neueste Video, das in Köln gedreht wurde, und die positive Resonanz darauf. Er betont, wie wichtig es ist, die Angst vor Ablehnung zu überwinden und hofft auf zukünftige Partnerschaften, um ähnliche Projekte zu realisieren. Die Idee einer Deutschland-Tour, bei der jede Woche oder jeden Monat eine andere Stadt besucht wird, um dort Videos zu drehen, wird vorgestellt. Es wird über die Evo Hunter Karte diskutiert und ihre Nützlichkeit in verschiedenen Decks, insbesondere im Zusammenhang mit dem Royal Giant, erläutert. Der Streamer erwähnt, dass Molite dieses Deck populär gemacht hat und er es deshalb ausprobieren möchte, da er viel Potenzial darin sieht.
Spieleindrücke und Herausforderungen im Clash Royale
00:04:19Es wird über ein Spiel gesprochen, in dem der Gegner ein nerviges Deck spielt, das von Molite populär gemacht wurde. Der Streamer beschreibt Spielzüge und Strategien, einschließlich des Einsatzes von Pumpen und Pfeilen, um den Gegner zu überwinden. Er äußert kurzzeitig Angst vor einem möglichen Überrennen durch den Gegner, kann die Situation aber meistern. Es folgen weitere Spielszenen, in denen der Streamer mit verschiedenen Herausforderungen konfrontiert wird, darunter ein überraschender Mega Knight des Gegners. Er versucht, mit Circle Training zu zirkulieren und Schaden zu vermeiden. Trotz einiger Fehler und Schwierigkeiten gelingt es ihm, den Gegner zu besiegen. Es wird überlegt, ob es bessere Spielzüge gegeben hätte, insbesondere gegen die Kombination aus Evo Pekka und Evo Rambock. Der Streamer spielt weitere Runden und kommentiert seine Züge und die des Gegners. Dabei werden verschiedene Strategien und Karteneinsätze diskutiert.
Musikwünsche und Reaktionen im Stream
00:16:55Ein Zuschauer namens Romanowek wünscht sich Musik, woraufhin der Streamer den ersten Song spielt und scherzhaft kommentiert. Es folgen weitere Musikwünsche und Reaktionen darauf, wobei der Streamer die Songauswahl humorvoll begleitet. Er spielt verschiedene Songs, darunter auch solche, die als weniger angenehm empfunden werden, und entschuldigt sich dafür bei den Zuschauern. Es wird über die Lautstärke und die Qualität der Musik diskutiert. Der Streamer erwähnt, dass er sich wegen der Musik nicht konzentrieren kann. Er spielt weiterhin Songs auf Wunsch der Zuschauer und kommentiert diese. Dabei kommt es zu humorvollen Interaktionen und Reaktionen im Chat.
Diskussionen über Spielstrategien und Ankündigung eines Events
01:02:34Es wird über Tresorraub in Brawl Stars diskutiert und die Frage aufgeworfen, wie gut die eigenen Brawler darin sind. Der Streamer erwähnt, dass er noch keinen Pass geholt hat und dass er dies tun wird, wenn ein Universalbuch kommt. Er kündigt an, dass er, falls es wieder so eskaliert wie beim letzten Mal, ein A-Loot aufmachen wird. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf ein bevorstehendes Brawl Stars Monkey Finals Team Event, bei dem er als offizieller deutscher Caster dabei sein wird. Ein Zuschauer fragt nach einem neuen Modus, der LOL ähnelt, und der Streamer äußert Interesse daran, sich diesen Modus genauer anzusehen. Es wird über die Schwierigkeit von Karte wählen diskutiert, wobei ein Zuschauer 25 Subs für Tesla spendet. Der Streamer reagiert humorvoll auf diese Spende und äußert seine Verwunderung über die hohe Wahrscheinlichkeit, bestimmte Karten zu erhalten. Er spielt weitere Runden und kommentiert seine Züge und die des Gegners. Dabei werden verschiedene Strategien und Karteneinsätze diskutiert.
Aufbau eines Decks und Kartenauswahl
01:27:06Es beginnt die Phase der Kartenauswahl für ein neues Deck. Es werden verschiedene Kartenoptionen diskutiert, darunter der X-Bogen, Prinz, Goblin Giant und Heelspirit. Es wird überlegt, welche Karten gut zusammenpassen und welche Strategien gegen bestimmte Gegner eingesetzt werden könnten. Der Fokus liegt darauf, ein starkes und vielseitiges Deck zusammenzustellen, das sowohl offensive als auch defensive Möglichkeiten bietet. Die Entscheidungen werden abgewogen, wobei sowohl die individuellen Stärken der Karten als auch die Synergien innerhalb des Decks berücksichtigt werden. Es wird gehofft, dass die richtigen Karten gewählt werden, um gegen den Gegner bestehen zu können. Der Streamer äußert Bedenken und Hoffnungen bezüglich der Kartenauswahl und deren Auswirkungen auf das bevorstehende Spiel. Die Spannung steigt, je näher die endgültige Zusammenstellung des Decks rückt.
Taktische Überlegungen und Spielstrategie
01:31:21Die Diskussion dreht sich um die Notwendigkeit eines großen und kleinen Zaubers im Deck, wobei Grabstein und Prinz als wichtige Karten hervorgehoben werden. Es wird die Gefährlichkeit von Holzhörspick betont und die Ekelhaftigkeit bestimmter Kartenkombinationen wie Rekruten-Second-Pick thematisiert. Der Streamer äußert sich positiv über den Erhalt eines Eismagiers und lobt die Splits bei Twitch. Es wird die Bedeutung von Garz und Grabstand für das Deck hervorgehoben, wobei die Decks insgesamt als überdurchschnittlich gut, aber noch nicht zufriedenstellend bewertet werden. Es wird die Notwendigkeit des Grabsteins betont und Bats als sehr gute Karten gelobt. Der Streamer spekuliert über den Gegner und dessen mögliche Züge, wobei er auf die Bedeutung von Hawk und Grabstein hinweist. Es wird die Nutzlosigkeit von Inferno in diesem Match betont und überlegt, welche Karten der Gegner wählen könnte. Die Zuschauer werden nach ihrer Meinung zu einem EL-Video aus Köln gefragt und der Streamer berichtet von Erfolgen gegen Ice School und Gobblebill.
Spielverlauf, Strategieanpassung und Lob an den Gegner
01:41:10Es wird über den Spielverlauf diskutiert, wobei der Gegner zum zweiten Mal eine wichtige Karte wegnimmt, was zu Frustration führt. Trotzdem wird Bayern für seine Leistung gelobt. Der Streamer betont die Bedeutung einer bitteren Wing-Condition und äußert Unglaube über die Situation. Es wird spekuliert, dass der bevorstehende Kampf ein Sieg für DoomCR wird. Die Übertragung des Spiels auf dem Bigspin-Kanal wird angekündigt, zusammen mit Informationen über ein bevorstehendes Turnier. Der Gegner wird als nicht schlecht eingeschätzt, und es wird anerkannt, dass die Jäger besser spielen als zuvor. Der Streamer schwitzt und betont, dass der Gegner sich zusammenreißen muss, um das Spiel spannend zu gestalten. Der Lightning wird als entscheidend für das Spiel angesehen, und der Streamer äußert Frustration über die Situation. Es wird überlegt, welche Karte als nächstes gewählt werden soll, wobei der Minenwerfer für 10 im Raum steht. Der Gegner macht es gut, und der Streamer hat Angst vor den bevorstehenden Karten. Es wird ein Crash Out Verbot erwähnt, und die Zuschauer müssen C sagen, um es zu umgehen. Der Streamer wünscht sich den Mörter, bekommt aber stattdessen Tesla und andere Gebäude.
Ungewöhnliche Spielzüge, Verschwörungstheorien und Zuschauer-Interaktion
01:58:07Es werden die ungewöhnlichen Spielzüge des Gegners und die Angst vor Royal thematisiert, da dieser scheinbar die Karten des Gegners vorhersieht. Der Streamer äußert den Verdacht, dass Royal ein Mitarbeiter von Supercell sein könnte und äußert seinen Unmut darüber. Es wird überlegt, wie der Gegner die Karten auswählt und ob Royal am Hebel sitzt. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Unterstützung und erwähnt eine bevorstehende FH Schlussallem. Es wird überlegt, welche Karte als nächstes gewählt werden soll, wobei der Bogen als spielentscheidend angesehen wird. Der Streamer bedankt sich bei den Zuschauern für ihren Support und diskutiert die Strategie für das nächste Spiel. Es wird über die Fähigkeiten des Gegners spekuliert und die Angst vor einem Pro Gamer geäußert. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass der Gegner immer wieder die gewünschten Karten wegnimmt und vermutet, dass jemand ihn verarschen will. Es wird erneut die Frage aufgeworfen, ob Royal in irgendeiner Weise involviert ist und ob schwarze Magie im Spiel ist. Der Streamer lobt den Support der Zuschauer und diskutiert die Strategie für das nächste Spiel.
Spannungsgeladene Duelle und strategische Kartenwahl
02:36:30In den rasanten Duellen des Streams zeigt sich die Bedeutung kluger Entscheidungen. Ein riskantes Spiel mit dem Henker sorgt für Nervenkitzel, während der Einsatz von Hexe und Brücke strategische Optionen eröffnet. Der Fokus liegt auf dem Upgraden des Mega Dorf Kartenpools und dem geschickten Manövrieren von Einheiten wie Cota. Trotz einiger Fehlentscheidungen und Herausforderungen gelingen erfolgreiche Angriffe und Verteidigungen, die den Weg für weitere spannende Begegnungen ebnen. Der Streamer analysiert die Strategien des Gegners, antizipiert Züge und passt seine Taktik entsprechend an, um die Oberhand zu gewinnen. Dabei werden auch riskante Manöver nicht gescheut, um den Gegner zu überraschen und aus dem Konzept zu bringen. Die Unterstützung durch die Zuschauer in Form von Bits motiviert zusätzlich und sorgt für eine lebhafte Atmosphäre. Die Kartenwahl gestaltet sich als entscheidender Faktor, wobei der Streamer versucht, das Beste aus den zufällig ausgewählten Karten herauszuholen und ein schlagkräftiges Deck zusammenzustellen. Trotz einiger Rückschläge und unerwarteter Wendungen bleibt die Spannung bis zum Schluss erhalten.
Ungeschlagen mit No-Karte-Picken und kuriose Deckzusammenstellungen
02:46:31Der Streamer kommentiert die ungeschlagene Serie im No-Karte-Picken-Modus und die überraschend guten Decks, die dabei entstanden sind. Es wird über die Bedeutung grüner Karten diskutiert und die Respektlosigkeit des Gegners bei der Kartenwahl hervorgehoben. Trotzdem gelingt es, ein Deck aufzubauen, das dem Gegner Paroli bieten kann. Es folgen weitere spannende Duelle, in denen der Streamer sein Können unter Beweis stellt und versucht, die bestmögliche Strategie zu entwickeln. Dabei werden auch ungewöhnliche Kartenkombinationen ausprobiert und die Grenzen des Möglichen ausgelotet. Die Interaktion mit dem Chat spielt eine wichtige Rolle, wobei die Zuschauer wertvolle Tipps und Ratschläge geben. Trotz einiger Herausforderungen und kniffliger Situationen behält der Streamer die Nerven und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Die Unterstützung durch die Zuschauer motiviert zusätzlich und sorgt für eine positive Atmosphäre. Am Ende steht der verdiente Sieg, der die ungeschlagene Serie weiter ausbaut und das Selbstvertrauen stärkt.
Herausforderungen und Ankündigungen im Stream
02:59:31Nach einem anstrengenden Kampf gegen einen starken Gegner, bei dem der Streamer mit unvorteilhaften Karten zu kämpfen hatte, kündigt er das nächste Duell im Modus "Keine Karte wählen" an. Er äußert seine Neugierde auf diese spezielle Herausforderung. Jason wird für seine Bemühungen, einen Sub zu schenken, erwähnt. Der Streamer lobt sein eigenes Deck als gut und thematisiert die ungeschlagene Serie im No-Karte-Picken-Modus. Es wird über die Bedeutung grüner Karten diskutiert und die respektlose Kartenwahl des Gegners kommentiert. Trotzdem gelingt es, ein Deck aufzubauen, das dem Gegner Paroli bieten kann. Der Streamer kündigt den Brawl Stars WM-Cast für den nächsten Tag um 14 Uhr an, möglicherweise auf seinem eigenen Kanal oder auf Brocast. Er bedankt sich bei den Zuschauern für den Support und die Bits. Die Interaktion mit dem Chat spielt eine wichtige Rolle, wobei die Zuschauer wertvolle Tipps und Ratschläge geben. Trotz einiger Herausforderungen und kniffliger Situationen behält der Streamer die Nerven und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Die Unterstützung durch die Zuschauer motiviert zusätzlich und sorgt für eine positive Atmosphäre.
Strategische Entscheidungen und Ankündigung eines neuen Modus
03:13:48Der Streamer analysiert seine Kartenwahl und die des Gegners, wobei er feststellt, dass sein Deck bis zu einem gewissen Punkt gut ist, aber noch eine Bodentruppe benötigt. Er erwähnt einen neuen Modus, der League of Legends ähneln soll und den er sich später ansehen möchte. Der Streamer kommentiert die Kartenwahl des Gegners und seine eigenen strategischen Entscheidungen. Er lobt die Bats als seine wichtigste Karte im Match. Es folgt eine Ankündigung bezüglich der Brawl Stars WM am nächsten Tag, bei der es um viel Preisgeld und die Qualifikation für den Brawl Cup geht. Der Streamer betont, dass es sich um einen der spannendsten E-Sports handelt. Er bestätigt, dass er im Boot sein wird, möglicherweise auf seinem eigenen Kanal oder auf Brocast. Der Streamer kommentiert die Kartenwahl des Gegners und seine eigenen strategischen Entscheidungen. Er lobt die Bats als seine wichtigste Karte im Match. Trotz einiger Herausforderungen und kniffliger Situationen behält der Streamer die Nerven und versucht, das Beste aus jeder Situation zu machen. Die Unterstützung durch die Zuschauer motiviert zusätzlich und sorgt für eine positive Atmosphäre.