1.8 EVO HOLZFÄLLER CYCLE & ANDERE DECKS in der NEUEN META! GEOGUESSR UM 22.30 UHR!
Clash Royale: Neue Meta-Decks inklusive Holzfäller Cycle im Fokus
Deckvorstellung und Strategie
00:03:04Der Streamer stellt ein Holzfäller-Rage-Spiegel-Deck vor, das von einem Spieler auf Platz 5 der Weltrangliste gespielt wurde. Er betont, dass der Lumberjack niemals in die Nähe des eigenen Turms gelangen darf, da dies das Spiel beenden könnte. Der Streamer zeigt sich gespannt, ob er mit diesem Deck ähnliche Erfolge erzielen kann. Er kündigt an, das Deck im Stream zu spielen und zu testen, wie gut es funktioniert. Es wird erklärt, dass das Deck darauf abzielt, den Gegner unter Druck zu setzen und mit dem evolutionierten Holzfäller den Turm zu zerstören. Der Streamer demonstriert die ersten Spielzüge und erklärt die Strategie hinter dem Deck, wobei er den Fokus auf den Spaßfaktor legt und den Gegner verwirren möchte. Er zeigt, wie er den Lumberjack und andere Einheiten einsetzt, um den Gegner zu überraschen und unter Druck zu setzen.
Erstes Spiel mit dem Holzfäller-Deck
00:05:05Der Streamer startet ein Spiel mit dem vorgestellten Holzfäller-Deck gegen einen Gegner, der den Scherenkoch spielt, welcher kürzlich generft wurde. Er erklärt, dass der Gegner durch den Nerf weniger Einfluss hat und freut sich auf den Einsatz des Evo Lumber Cake. Der Streamer setzt den Pekka ein, um den Holzfäller zu unterstützen und den Gegner unter Druck zu setzen. Er demonstriert, wie das Deck funktioniert und wie der Gegner sich darauf einstellen muss. Der Streamer spielt den eisigen Geist und den Lumber Cake zusammen mit dem Blasrohrku, um den Gegner weiter zu stressen. Er kommentiert, dass der Gegner gekocht wird und lobt seine Spielweise. Trotz einiger Fehler und des Fokus auf den Spaßfaktor zeigt er das Potenzial des Decks.
Zweites Spiel: Spiegelmatch und Taktiken
00:08:45Der Streamer beginnt eine neue Partie gegen einen Gegner, der ebenfalls den Lumbercake spielt, was zu einem Spiegelmatch führt. Er setzt den Eisgeist ein, um den gegnerischen Lumberkack zu kontrollieren und den eigenen Angriff vorzubereiten. Der Streamer erklärt, dass der Gegner sein Deck noch nicht vollständig verstanden hat und setzt den Wutzhörer ein, um Druck auszuüben. Er kommentiert, dass das Spiel des Gegners von schlechten Entscheidungen geprägt ist und dass sein eigenes Spiel eine Farce ist, obwohl es funktioniert. Der Streamer verteidigt sich gut und versucht, den Gegner auszukontern, indem er seine Einheiten strategisch platziert und den Wutzauber einsetzt, um die Brücke zu kontrollieren. Er erklärt, dass das Ziel ist, den Gegner so lange zu verteidigen, bis der Evo Holzfäller den entscheidenden Vorteil bringt. Der Streamer passt seine Taktik an und versucht, den Gegner mit einer wütenden Zauberbrücke zu überraschen.
Dritte Partie: Lumberknecht und Gigant
00:18:31Der Streamer startet eine weitere Partie und setzt Spirefield und Dart Goblin ein. Der Gegner kontert mit dem Evo Lumberknecht und Pfeilen, was den Streamer stresst. Er spielt seinen Lumberkack und einen Spill, um seinen Lumberkack schnell in die Evolution zu bringen. Der Gegner spielt einen Fischer, um den Lumberjack zu verteidigen, und setzt dann einen Gorbinischen Giganten ein. Der Streamer verteidigt sich mit einem defensiven Holzfäller und versucht, den Gegner mit dem Range Extender zu kontrollieren. Er setzt den Holzfäller ein und der Gegner kontert ebenfalls mit einem Holzfäller. Der Streamer kommentiert die Entscheidungen des Gegners und versucht, mit seinen Einheiten und Zaubern Druck auszuüben. Er verteidigt sich gegen die Angriffe des Gegners und versucht, mit dem Dartgoblin und dem Holzfäller den Turm zu zerstören.
Wildes Deck und strategische Spielzüge
00:40:31Der Gegner überrascht mit einem unkonventionellen Deck, während bigspincr den Wutzauber effektiv einsetzt, um den gegnerischen Turm zu schwächen. Trotz eines geringen HP-Unterschieds gelingt es, mit einem Spirefield an der Brücke den linken Turm des Gegners zu gefährden. Die Ungewissheit über den gegnerischen Zauber zwingt zu vorsichtigem Zirkulieren, bis der gegnerische datische Kobold identifiziert und neutralisiert wird. Der Einsatz des Holzfällers zwingt den Gegner zu einer Reaktion, wobei die falsche Entscheidung des Gegners (Walküre) die Situation verschärft. Ein aggressiver Spill wird vorbereitet, während der Gegner den Lava-Hund einsetzt. Der Wutzauber kommt erneut zum Einsatz, um den Gegner unter Druck zu setzen. Trotz einer einzigen Karte gegen Luft kann bigspincr das Spiel gewinnen. Es folgen Komplimente und Dank für den Support.
Lockbait-Deck und Turmnachteil
00:43:14Lukas 26 aus dem Clan Olympus betritt die Arena mit einem Lockbait-Deck, das zunächst bedrohlich wirkt. Bigspincr kontert mit einer Kombination aus Holzfäller und Spirefield, was den Gegner zu einer Reaktion zwingt. Der Wutzauber verstärkt den Holzfäller, wodurch der Gegner trotz Elixier-Vorteils einen Turmnachteil erleidet. Lukas setzt auf eine andere Taktik, um den Turm zu erobern, was ihm auch gelingt. Bigspincr antizipiert den Einsatz des Wutzaubers und kontert die gegnerischen Einheiten. Das Evo-Barrel des Gegners erweist sich als wenig effektiv. Bigspincr setzt weitere Wutzauber ein und kontert den gegnerischen Tesla. Trotz eines Fehlers bei der Platzierung des Holzfällers kann der schnelle Zirkulationszirkel den Schaden begrenzen. Der Gegner versucht es mit Lockbait, aber bigspincr kontert mit Dart-Gummel und Evo-Lamborg-Hack.
Die Enthüllung der Spiegel-Taktik mit dem Holzfäller
00:46:54Bigspincr experimentiert mit einer neuen Taktik, bei der der Holzfäller gespiegelt wird, anstatt den Rage zu verwenden. Diese Strategie zielt darauf ab, maximalen Schaden zu verursachen, wenn beide Holzfäller nacheinander fallen und ihren Rage-Effekt freisetzen. Trotz anfänglicher Zweifel erweist sich diese Taktik als äußerst effektiv, da sie den Gegner zwingt, sich sofort zu verteidigen. Die Spiegelung des Holzfällers wird als unerwartet und überraschend beschrieben, was dem Deck eine neue Dimension verleiht. Bigspincr setzt die Taktik erfolgreich ein, um den Turm des Gegners anzugreifen und einen Vorteil zu erlangen. Der Gegner versucht, mit einem Pekka zu kontern, aber bigspincr setzt den Lumberkack auf der anderen Seite ein, um den Druck aufrechtzuerhalten. Durch geschicktes Timing des Rage-Effekts und den Einsatz des Lumberloon gelingt es, den Gegner weiter zu schwächen. Die neue Taktik erweist sich als äußerst effektiv und führt zu einem überraschenden Sieg.
Ehrenlose Taktik und Spielstil
00:52:06Bigspincr setzt die Holzfäller-Spiegel-Taktik gegen Retired 4 aus dem Clan Elite-Creed ein, was als massiv ehrenlos empfunden wird. Trotz des Little Prince des Gegners und eines Miner-Poison-Decks kontert bigspincr aggressiv mit Eisgeist, Elektrogeist und Skellys. Ein Lumberkack stirbt in der Mitte der gegnerischen Hälfte und verursacht enormen Schaden am Turm. Der Gegner versucht, mit Pfeilen zu kontern, aber bigspincr zirkuliert und setzt Elektrogeist und Eisgeist ein, um zum nächsten Holzfäller zu gelangen. Der Gegner spammt an der Brücke, aber bigspincr kontert und geht aggressiv vor, um Druck auszuüben. Der Holzfäller überlebt lange am Turm, und bigspincr setzt den gespiegelten Lumberkack ein, um den Gegner weiter zu schwächen. Trotz einer ungünstigen Situation bleibt bigspincr aggressiv und erzwingt Fehler des Gegners. Der Sieg wird als Ergebnis einer dummen Taktik gefeiert.
Deck-Strategie und Spiel-Entscheidungen
02:07:38Nach dem Erreichen von Liga 9 mit einem bestimmten Deck, äußert bigspincr seine Lust, den Ebo-Lamborg-Hack zu spielen und überlegt, wie riskant die Strategie sein soll. Er zieht in Erwägung, Golem oder Sparky zu verwenden, entscheidet sich aber schließlich für ein Golem Elite-Borban Deck mit E-Dragon, Bomber, Heilgeist und Baby-Dragon. Er probiert ein Deck aus, bei dem der Koch trotz Nerf gespielt wird und gewinnt ein Spiel gegen einen Gegner, den er als 'Urpsychose' bezeichnet. Nach dem Spiel äußert er sich zu den Balanceänderungen im Spiel, die seit heute aktiv sind. Er experimentiert weiter mit Decks, darunter Lockbait, ist aber nicht überzeugt. Trotzdem gewinnt er ein Spiel und kommentiert, dass sein Gegner 'gegrillt' wurde.
Spenden und Songwünsche
02:13:50Während des Streams erhält bigspincr eine Spende von 50 Euro und akzeptiert im Gegenzug einen Songwunsch und ein Expo. Er wählt den Song 'Bad Boys' aus und äußert sich positiv dazu. Später im Stream erhält er weitere außergewöhnlich hohe Spenden, die ihn überraschen und überwältigen. Er bedankt sich mehrfach und betont, dass er in den letzten 365 Tagen nicht so viele Spenden erhalten habe. Aufgrund einer Spende von 50 Euro wird er 'gezwungen', einen Pissbogen zu spielen. Er bedankt sich weiterhin für den Support und bezeichnet die Spenden als 'insane' und 'völlig warnspinnig'. Er verspricht, sich bei einem Spender per Mail zu melden und äußert seine Fassungslosigkeit über die Höhe der Spenden im Vergleich zum Vormonat.
Fantreffen und Community-Interaktion
02:28:41bigspincr spricht über mögliche Fantreffen und erwähnt, dass er voraussichtlich auf der Gamescom sein wird. Er erwähnt auch, dass er möglicherweise bei SK sein wird und es eventuell wieder eine Broadcess Watch-Radio geben wird, kann dies aber noch nicht garantieren. Er versichert seinen Zuschauern, dass es dieses Jahr auf jeden Fall Möglichkeiten geben wird, ihn zu treffen. Er reagiert auf Kommentare im Chat und geht auf Songwünsche ein, darunter 'Weiß der Geier von Wolfgang Petry'. Er kündigt an, dass er nach den Clash Royale-Spielen zu GeoGuessr wechseln wird und freut sich darauf.
GeoGuessr-Session und Herausforderungen
03:19:11Der Stream wechselt zu GeoGuessr, wobei bigspincr den Titel ändert und GeoGuessr als Gerhard spielt. Er startet ein Multiplayer-Duell und kommentiert seine GeoGuessr-Fähigkeiten selbstironisch. Er identifiziert zunächst Paris und Kolumbien, liegt aber bei späteren Schätzungen falsch, was zu humorvollen Reaktionen führt. Er kämpft mit der Identifizierung verschiedener Orte, darunter Luxemburg, Tschechien, Laos und Frankreich, wobei er oft zwischen Vermutungen und tatsächlichen Standorten hin- und hergerissen ist. Trotz einiger Fehltritte gelingen ihm auch korrekte Schätzungen, die er enthusiastisch feiert. Er kommentiert die Schwierigkeit der Locations und die Fähigkeiten seines Gegners, den er als 'Goat' bezeichnet. Er spielt weiter GeoGuessr-Duelle und versucht, Orte anhand von Hinweisen wie Sprache, Autotypen und Straßenschildern zu identifizieren. Er äußert Frustration über falsche Schätzungen und verpasste Gelegenheiten, lobt aber auch seine eigenen Erfolge und sein Wissen über Geografie.
Abschluss des Streams und Ankündigungen
04:34:22bigspincr beendet den GeoGuessr-Teil des Streams und freut sich über einen erreichten zweiten Platz in seiner Liga. Er kündigt einen weiteren Stream für den nächsten Tag an und empfiehlt seinen Zuschauern, sich ein neues Video zu den Balanceänderungen anzusehen. Er bedankt sich für den Support während des Streams und bezeichnet ihn als unglaublich. Zum Abschluss raidet er einen anderen Streamer und verabschiedet sich von seinen Zuschauern.