NEUES CR UPDATE! F2P + PASS BALD 3. KARTE AUF 15 & MERGE TACTICS!

Clash Royale: Neues Update bringt F2P-Boost, Level 15 Karten & Merge Tactics

NEUES CR UPDATE! F2P + PASS BALD 3. K...
BigSpinCR
- - 04:11:48 - 48.553 - Clash Royale

Das neue Clash Royale Update ermöglicht Free2Play Spielern den Zugang zu einer dritten Level 15 Karte. Liga-Spiele sind anspruchsvoller, Deck-Analysen zeigen Schwächen auf. Merge Tactics erhält Balance-Änderungen und Cosmetics. Ein Bug in Merge Tactics wird ausgenutzt, wobei eine Kombination aus Magiern und Babydrachen als stark angesehen wird.

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Rückkehr aus dem Urlaub und Update-Überblick

00:00:46

Nach einer Woche Urlaub zurück, wird das neue Clash Royale Update mit Merch Tactics und Free2Play vorgestellt. Es wird die Möglichkeit geben, die dritte Level 15 Karte auf dem Free-to-Play-Account zu holen. Der Fokus liegt auf dem Spielen, Pushen und Erkunden der Neuerungen im Spiel, insbesondere der Entfernung des 3-Karten-Zyklus. Es wird geplant, im Ranglistenmodus aufzusteigen, um die Voraussetzungen für die erste Karte auf Level 15 zu erfüllen. Aktuell stehen 15.000 Elite-Joker zur Verfügung, was das baldige Erreichen dieses Ziels ermöglicht. Es wird auf dem YouTube-Player-Account gespielt, um die benötigten 600 Kronen für das Event zu sammeln. Das Free2Play Plus Pass Projekt steht kurz vor dem nächsten Meilenstein, nachdem bereits der Golem auf Level 15 gebracht wurde. Durch Liga-Belohnungen und Event-Teilnahme werden zusätzliche Joker gesammelt, um die nächste Karte aufzuleveln. Das neue Update bringt Veränderungen bei den Champions mit sich, und es wird beobachtet, ob der Skellyking ausrotiert.

Liga-Spiele und Deck-Analyse

00:06:13

Die Liga ist schwerer geworden, da man 15.000 Trophäen erreicht haben muss, um sie spielen zu können. Im ersten Spiel wird gegen einen Gegner mit Mini-Pekka gespielt, was problematisch ist, da keine passende Karte im Deck vorhanden ist. Trotzdem wird versucht, mit dem Golem und Evolutionen gegenzuhalten, mit dem Ziel, in dieser Season Ultima T-World Champion zu erreichen oder zumindest Liga 6. Das erste Spiel geht jedoch verloren, da das Deck anfällig gegen Mini-Pekka ist. Die Gegner sind Full-Max und scheinen die Schwächen des Decks zu kennen. Im nächsten Spiel wird gegen Lockbait gespielt, was ebenfalls interessant werden könnte. Es wird eine interessante Situation mit aktiviertem Kingtower beschrieben, aber es gelingt nicht, den gegnerischen Turm anzugreifen. Das Deck hat in der einfachen Elixierphase Schwierigkeiten, da die Gegner mit ihren zufälligen Zügen Vorteile erzielen können. Es wird angekündigt, dass am Ende der Season Merch-Tactics und Free-to-Play auf dem Main-Account gespielt werden. Es wird überlegt, den Skellyking aus dem Deck zu nehmen und stattdessen die Bossbanditen einzusetzen, da der Skellyking nicht die gewünschte Leistung bringt, besonders gegen die OP-e Brokene Evo-Valküre.

Merch Tactics Update und Community-Dank

00:18:30

Es wird angekündigt, dass später im Stream Merch Tactics gespielt wird, da es ein großes Update mit monatlichen Seasons und Balance-Änderungen gab. Probleme wie Bugs und unfaire Vorteile wurden behoben, und es gibt jetzt einen Ranglisten-Reset. Es besteht die Möglichkeit, dass es für die Top 1000 Badges in dieser Season geben könnte, was den Anreiz erhöht, um Platz 1 der Welt zu spielen. Es wird nachgefragt, ob es ein spezielles Top 1000 Badge am Ende der nächsten Season geben wird, das den genauen Platz anzeigt. Es wird betont, dass es immer für Top 1000 in Ranked ein Abzeichen gibt, außer in speziellen Modi. Der Streamer bedankt sich für die Unterstützung während des Urlaubs und lobt das CR-Schema, das es ermöglicht, mit minimaler Ausrüstung von überall aus zu streamen, solange das Internet gut ist. Er bedankt sich für den Support der Community und die vielen Subs, die während des Streams eingegangen sind.

Spielanalyse und Lucky Drops

00:23:39

Es wird überlegt, ob ein Golem gesetzt werden soll. Die Entscheidung, Jobs in Kisten zu verpacken, wird als Designentscheidung betrachtet, um die DNA von Clash Royale widerzuspiegeln, ohne die Technik zu verändern. Es wird klargestellt, dass die Lucky Dops nicht entfernt wurden und weiterhin Daily Lucky Dops und Milestone-Events verfügbar sind. Es wird erwähnt, dass die Season-Dinger erst für die nächste Season geplant sind. Es wird ein Design für die neuen Chests als geiler empfunden, da er besser zu CR passt. Es wird erwähnt, dass viele Angst hatten, dass Supercell etwas wegnimmt, was aber nicht der Fall ist. Es wird sich auf Merch Tactics gefreut und gesagt, dass man es heute Abend spielen wird. Es wird erklärt, dass man durch das Öffnen von 25 Seasonal Chests in der nächsten Season zwei gratis Shards der Goyle Roast Evo bekommen wird. Es wird sich über einen Universalbuch gefreut, den Max gezogen hat, und es wird festgestellt, dass Max viel Pech hatte. Es wird sich über 2100 Goblin Gang gefreut.

Diskussion über Champion-Kombinationen und Balance-Änderungen

00:42:00

Es wird theoretisiert, ob es möglich wäre, zwei Champions in einem Deck zu kombinieren, was jedoch aufgrund der Komplexität wahrscheinlich nicht umgesetzt wird. Die Synergie zwischen Golem und dem Level-14-Charakter wird hervorgehoben, besonders im Hinblick auf das Balance-Update, dessen Veröffentlichung in der nächsten Woche erwartet wird. Ein Zuhörer fragt nach einem Video zu den Balance-Änderungen, woraufhin geantwortet wird, dass ein Video bereits existiert, aber bei finalen Änderungen ein weiteres folgen wird. Es wird erwähnt, dass einige Spieler sich einen Nerf des Prinzen wünschen, da dieser von den Nerfs anderer Karten profitieren könnte. Es wird die Wichtigkeit betont, sicher im Straßenverkehr unterwegs zu sein, nachdem eine kurze Schlafpause auf der Autobahn eingelegt werden musste.

Ankündigung kommender Videos und Strategie im Spiel

00:45:54

Es wird angekündigt, dass bald Videos zu den neuen Evos erscheinen werden, und Zuschauer werden ermutigt, den YouTube-Kanal zu abonnieren, um diese nicht zu verpassen. Im Spiel wird eine Strategie angewendet, bei der ein Pekka durch Rankenmanken festgehalten und mit Spills belegt wird, was als sehr effektiv beschrieben wird. Es wird kurz auf die Rekruten eingegangen und festgestellt, dass deren Spielweise nicht zwingend von Champions-Cycles abhängt, sondern eher von den Kartenleveln beeinflusst wird. Abschließend wird die Wichtigkeit von maximalem Druck auf den Gegner betont, um ihn zu Fehlern zu zwingen.

Anpassungen und Strategieänderungen im Spiel

00:53:43

Es wird festgestellt, dass der Prinz indirekt generft wurde, da ein Fehler behoben wurde, der ihm nach einem Reset noch einen zusätzlichen Treffer ermöglichte. Dies wird als leichter Nerf angesehen, der sich positiv auswirken sollte, wenn man gegen den Prinzen spielt. Es wird die Schwierigkeit gegen Brücken-Spam-Aktionen des Gegners hervorgehoben und die Bedeutung von korrekt platzierten Vines betont. Der Streamer analysiert die Spielweise des Gegners, einschließlich des Einsatzes von Royal Hogs und des Skarmys im Ofen, und passt seine Strategie entsprechend an. Abschließend wird die Vorfreude auf das erste Spiel in Merge Tactics geäußert und die Zuschauer nach ihrer Meinung zum neuen Merge-Taktik-Modus gefragt. Es wird ein Match gewonnen und die Strategie des Gegners analysiert, wobei besonders auf den Einsatz von Kobolden und Ranken-Manken eingegangen wird.

Cosmetics in Merge Tactics und Partnerschaft

01:13:13

Es wird die Einführung von Cosmetics in Merge Tactics positiv hervorgehoben und als eine gute Monetarisierungsstrategie für das Spiel betrachtet. Der Kauf von Skins wird als eine akzeptable Möglichkeit gesehen, das Spiel zu unterstützen, solange es keinen Einfluss auf das Gameplay hat. Es wird bekannt gegeben, dass mit dem Code "Bigspin" im Shop eingekauft werden kann, um den Streamer zu unterstützen. Im Zuge dessen werden direkt beide verfügbaren Skins erworben. Es folgt das Ausrüsten der neuen Skins im Spiel, wobei die Anpassungsmöglichkeiten der Gobble Queen und des Elixierdrachen gezeigt werden. Abschließend wird die neue Season von Merge Tactics angetestet und es wird versucht, die Meta des Spiels zu verstehen. Es wird festgestellt, dass der König nun 12 Leben hat und die Animationen überarbeitet wurden.

Exploits, Mechaniken und Strategien in Merge Tactics

01:23:30

Es wird ein Bug in Merge Tactics entdeckt, bei dem die Spirit Empress drei statt zwei Elixiere gibt, was als erheblicher Vorteil angesehen wird. Trotz der möglicherweise unfairen Nutzung des Bugs wird entschieden, das Spiel fortzusetzen, da der Fehler von den Entwicklern verursacht wurde. Es werden die Mechaniken des Spiels gelobt, insbesondere die Möglichkeit, Truppen zu fusionieren und so einen Vorteil zu erlangen. Die Stärke von Magiern wird diskutiert, und es wird überlegt, ob Ranger noch spielbar sind. Im weiteren Verlauf des Spiels werden verschiedene Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Elektro- und Feuermagiern. Es wird festgestellt, dass die Kombination aus Magiern und Feuer effektiv ist und zu einem Sieg führt. Das Spiel wird als potenziell "broken" eingestuft, da es möglich ist, durch Mergen am Anfang einen schnellen Vorteil zu erlangen.

Monetarisierung durch Cosmetics und Spielbalance

01:30:58

Es wird die Meinung geäußert, dass die Monetarisierung durch Cosmetics akzeptabel ist, solange sie keinen Einfluss auf das Gameplay haben. Es wird betont, dass es eine bessere Option ist, Cosmetics teuer zu machen, als den Einfluss von beispielsweise Leveln im Spiel zu erhöhen. Es wird festgestellt, dass die aktuellen Spielmechaniken zu einem klaren Vorteil führen und das Spielgeschehen dominieren. Die Reihenfolge der Einheiten im Shop wurde geändert, was jedoch nicht als großes Hindernis angesehen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, wie die stärkste Karte im Spiel bemessen wird, um Strategien entsprechend anzupassen. Es wird vermutet, dass die Elixierkosten eine Rolle spielen könnten. Abschließend wird die Kombination aus Babydrachen und Magiern als stark angesehen und die Effektivität von Dreier-Magiern und Dreier-Elektrogiganten hervorgehoben.

Strategieanpassung und Herausforderungen in Merge Tactics

01:38:03

Es wird festgestellt, dass der Untoten-Bonus bis zu sechs Karten betragen kann, es aber nur fünf Karten gibt, die diesen Typ haben. Dies führt zu einer strategischen Herausforderung, da die Geisterkaiserin verwendet wird, aber kein Rabbid vorhanden ist, was zu einem potenziellen Verlust führt. Es wird versucht, durch Mergen von Truppen einen Vorteil zu erlangen, was jedoch in dieser Runde schwierig ist. Es wird die Bedeutung von Magiern und Babydrachen hervorgehoben, um ein ausgewogenes Team zu erstellen. Es wird überlegt, ob Vierer-Blaster eine effektive Strategie sein könnten. Im weiteren Verlauf des Spiels wird festgestellt, dass viele teurere Karten ins Spiel gebracht wurden, was die Effektivität der Geisterkaiserin verringert. Es wird jedoch auch angemerkt, dass es keine Modifier gibt, die dies ausgleichen könnten.

Balance-Diskussion und Strategieanpassungen in Merge Tactics

01:43:12

Es wird die Frage aufgeworfen, ob die Magier-Kombination in Merge Tactics "broken" ist, insbesondere in Verbindung mit G-Skelly. Es wird festgestellt, dass der Death Damage Buff von 5 Einheiten mehr Schaden verursacht, was zuvor nicht bekannt war. Es wird die Unterstützung durch Abonnements hervorgehoben und darauf hingewiesen, dass September einen Bonus auf Sub-Gift-Sort bietet. Es wird angemerkt, dass das Mergen von Truppen in dieser Runde schwierig ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es Badges für Top-1000-Platzierungen geben wird, und es wird versprochen, die Zuschauer zu informieren, sobald eine Antwort vorliegt. Es wird die Stärke der Hexe diskutiert und versucht, eine Untoten-Strategie zu entwickeln. Abschließend wird die Effektivität des Babydrachen in Frage gestellt und überlegt, welche Änderungen vorgenommen werden sollten, um das Team zu verbessern. Es wird festgestellt, dass der Gegner leicht zu besiegen ist und mit der Dreiermusketierin auseinandergenommen wird.

Spieleindrücke und Strategieanpassungen

01:50:46

Es wird über eine gewonnene Spielsituation gesprochen und Überlegungen angestellt, ob Änderungen an der aktuellen Strategie notwendig sind. Eine anfängliche Fehleinschätzung bezüglich der Platzierung einer 'Baby-Demo' wird diskutiert. Der Gegner wird als 'gekocht' beschrieben, was auf eine erfolgreiche Spielweise hindeutet. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit über den Spielverlauf und plant, mit einem 'Ritter' fortzufahren. Es wird kurz auf den Kauf eines 'Eschers' für 23,99 Euro mit dem Code 'Bigspin' eingegangen, wobei der Streamer betont, sich nicht lumpen gelassen zu haben. Die aktuelle Strategie scheint erfolgreich zu sein, und die Stärke des 'Strahl'-Effekts wird hervorgehoben. Das aktuelle 4-Karten-Set wird als potenziell bestes Set angesehen, mit drei Zweier-Synergien, die als besonders wirkungsvoll eingeschätzt werden. Dr. Muskel wird für seine Unterstützung gedankt. Der Streamer erwähnt, dass er weitermachen wird, da die aktuelle Spielweise sehr stark und gut für das Spiel ist. Ein 'absolut rotz' zusammengetraftetes Setup wird als passend bewertet, und die teuren Cosmetics werden den Gameplay-relevanten Inhalten hinter einer Paywall vorgezogen.

Fehler, Spaß und Strategieanpassung im Spiel

01:55:02

Ein Fehler im Spiel wird eingestanden, als kein 'Elektro' und 'Magier' auf dem Feld vorhanden sind, was als 'richtig scheiße' bezeichnet wird. Der Verlust einer 'Ebensee' wird als dumm, aber letztendlich nicht als entscheidend bewertet. Trotz des Fehlers wird der Spielspaß betont und DWDXX29 für seine Unterstützung gedankt. Es folgt eine Anpassung der Aufstellung, bei der Einheiten ausgetauscht werden, um eine Dreier-Truppe zu bilden. Der Streamer äußert seine Begeisterung für die zweite Träger-Truppe und plant, die 'Musketierenreiche' einzusetzen, während der 'Ghost' als unnützlich angesehen wird. Der 'Werfermodus' wird als sehr geil bezeichnet. Es werden Grüße an verschiedene Zuschauer ausgesprochen und erwähnt, dass noch nicht viel zu den Champs gesagt werden kann, dies aber in den nächsten Tagen geschehen wird. Ein weiterer Sieg wird gefeiert und als perfekt bezeichnet. Der Spielverlauf wird als positiv bewertet, und ein perfekter Start wird gelobt. Ein Zuschauerrekord von 283 Subs wird erwähnt, und die Zuschauer werden als 'Vogelbildner' bezeichnet.

Bugs, Pechsträhnen und Strategieanpassungen

01:57:48

Es wird ein Bug im Spiel angesprochen, bei dem die 'Geisterkaterin' zwei Elixier statt einem pro Merch gibt, was als Fehler identifiziert wird. Die aktuelle Runde wird als außergewöhnlich schlecht beschrieben, da kaum Merches erzielt werden. Die fehlenden guten Komms der Gegner werden thematisiert, und es wird festgestellt, dass der Gegner nicht ausreichend 'genatzt' wird. Trotzdem wird die Situation als 'schön' bezeichnet, und der Streamer versucht, in den Flow zu kommen. Es wird über das Pech geklagt, aus 13 Elixier keinen einzigen Merch zu bekommen. Der Streamer äußert den Bedarf, etwas zu 'kochen' und fragt, ob die 'Musketieren' etwas bringen können. Das Erreichen des Nicht-Letzten-Platzes wird als wichtig erachtet, und es wird überlegt, wie man die Situation verbessern kann. Eine 'Hexe auf 3' wird als potenziell vorteilhaft angesehen. Es wird überlegt, ob der Einsatz eines '3er Skellyking' sinnvoll ist und ob es sich lohnt, die Musketiere zu verkaufen. Der erste Platz wird erreicht, und es wird überlegt, welche Upgrades benötigt werden. Der Streamer äußert den Bedarf an Magiern, Baby Dirk und bestimmten anderen Einheiten. Es wird überlegt, ob ein '3 Agent' die beste Wahl ist und ob der Undead-Bonus dem Elektro-Bonus vorzuziehen wäre. Der Streamer gibt zu, das Spiel nicht ganz zu verstehen.

Merch-Taktiken, Truppenzusammenstellung und Spielstrategie

02:05:16

Es wird die aktuelle Truppenzusammenstellung diskutiert und die Frage aufgeworfen, ob diese beibehalten werden soll. Die Entscheidung, die aktuelle Strategie beizubehalten, wird damit begründet, dass sie bisher erfolgreich war. Es wird erklärt, dass 'Merch-Checks' ein Update erhalten haben und der Streamer 'Merch-Technics' persönlich sehr gut findet. Die aktuelle Strategie basiert auf dem Baby Dragon, der als kaum 'broken' angesehen wird. Der Streamer erklärt seine Vorgehensweise, um mehr Elixier zu erhalten, indem er Einheiten verkauft und durchrotiert. Ziel ist es, eine gute Elixiergrundlage zu schaffen, um die gewünschten Truppen zu erhalten. Es wird die Bedeutung des 'Cycle' betont, um die Truppen zu finden, die man haben möchte. Es werden Anpassungen an der Aufstellung vorgenommen, wobei bestimmte Einheiten ausgetauscht werden. Der Bug, der mehr Elixier von der Geiste bringt, wird erneut erwähnt. Es wird erklärt, dass man zielgerichtet in einen Slot verkauft, um viele Karten auf Level 3 zu erhalten. Das Spiel wird voraussichtlich gewonnen, da die Truppen so gut sind, dass es eigentlich egal ist. Es wird überlegt, welche Truppen dem Gegner weggekauft werden sollen, um dessen Aufstellung zu schwächen. Ziel ist es, zu verhindern, dass der Gegner Truppen auf Level 3 bekommt. Die aktuelle Taktik wird als 'komplett broken' bezeichnet.

Neue Merch-Taktik-Season und Präsentation einer 'brokensten' Taktik

02:22:58

Die neue Merch-Taktik-Season beginnt mit einem großen Update, und es wird eine potenziell 'brokenste' Taktik vorgestellt, die von einem Bug profitiert. Die Geisterkaiserin kann zwar nicht mehr freigeschaltet werden, ist aber noch spielbar und gibt durch einen Bug zwei Elixiere statt einem pro Merch. Diese Taktik ist, solange der Bug besteht, besonders stark. Es wird erklärt, dass man immer die günstigsten Karten kauft und verkauft, um von diesem Elixier zu profitieren. Ziel ist es, 15 bis 20 Elixier zu haben, um sich dann das zu bauen, worauf man gehen möchte. Es wird weiterhin die Kaufen-Verkaufen-Taktik verfolgt, um die gewünschte Kombination zu erhalten: Babyjacken, Feuerbonus, Elektrobonus und Magierbonus. Die Hexe wird sofort verkauft, da sie nicht weiterhilft. Die Kombination aus E-Giant, Magier, E-Wiz und Musketieren wird als essentiell beschrieben. Der Babydecken ist besonders stark und wird zusammen mit einer Musketierin eingesetzt, um noch mehr Schaden zu verursachen. Durch die vielen Dixier können einzelne Truppen einfach so verkauft werden. Die Taktik basiert auf drei Zweierboni mit nur vier Truppen, was sie so stark macht. Die Geisterkaiserin trägt dazu bei, dass man an Elixieren nicht ausgeht. Auch nach dem Update wird diese Taktik noch gut sein.

Strategieanpassung und Gegneranalyse

02:27:03

Es wird überlegt, welche Truppe noch benötigt wird, wobei die letzte Truppe als flexibel angesehen wird. Es wird betont, dass man aktiv bleiben muss, da es Bonus-Truppen gibt, wenn Gegner sterben. Jede Truppe ist nur begrenzt im Spiel verfügbar. Es wird geprüft, ob das Giant's Gate noch abgegeben werden kann, und geschaut, welchen Bonus der Prinz bringt. Der Gegner spielt MK, Prinz, Hexe und wird als 'wack' bezeichnet. Es wird überlegt, welche Truppen dem Gegner weggekauft werden können. Der Gegner hat einen Ghost und einen Ritter auf dem Feld. Es wird versucht, dem Gegner die Truppen wegzukaufen, die er benötigt, um seine Truppen zu verbessern. Ziel ist es, zu verhindern, dass der Gegner 3er-Truppen bekommt. Mit dieser Taktik wurden die letzten 10-12 Spiele alle gewonnen. Es werden Grüße und Danksagungen an verschiedene Zuschauer ausgesprochen.

Spielbeginn, Strategieanpassung und Herausforderungen

02:28:56

Ein neues Spiel beginnt, und es wird versucht, die günstigsten Truppen zu kaufen. Es wird erwähnt, dass es nicht schlimm ist, wenn man in der ersten Runde nichts Großartiges auf dem Feld hat. Es wird überlegt, ob man mit dem Henker eine bessere Kombination hätte bekommen können. Wenn man die erste Runde verliert, ist es nicht so schlimm. Es wird betont, dass es wichtig ist, möglichst die günstigsten Truppen zu kaufen. Es wird eingeräumt, dass man besser hätte spielen können. Es wird überlegt, was man verkaufen soll. Es gibt ein bisschen Pech, und es wird versucht, die Kombination zu verbessern. Ein Tank und zweimal Feuer werden als mehr als in Ordnung angesehen. Der Anfang ist etwas steinig, da nicht optimal gekauft wurde. Es wird eine etwas größere Aufgabe, und es müssen die Bogenschützen verkauft werden. Es darf nicht mehr so oft verloren werden. Es wird gehofft, dass gute Merches kommen. Es wird überlegt, ob man den Magier upgraden soll. Die Runde wird als etwas enger beschrieben. Der Gegner hat den King am Start, was die Turm-Truppe nutzlos macht. Es wird nicht mehr stumpf alles gekauft und verkauft, sondern der Kern wird beibehalten. Es kann sich nicht mehr so krass leisten, zu verlieren.

Dank für Unterstützung, Strategieanpassung und Herausforderungen

02:34:45

Es wird Lena für 5 Subs gedankt und auf die Möglichkeit hingewiesen, Code Big Spin einzutragen, wenn man Cosmetics in Merch Tactics kauft. Am Anfang des Spiels gibt es wieder Probleme, und es muss akzeptiert werden, dass man aufs Maul kriegt. Es wird versucht, durchzucyclen und Scallydecks und Bogenschützenden zu kaufen. Es gibt wieder Pech, und es wird gefressen. Es muss erst wieder in Fahrt kommen. Der Bug, der drei Elixier für die Fusions gibt, wird als sehr krass bezeichnet. Es wird überlegt, was man kaufen soll. Die Runde wird als sehr vom Pech verfolgt beschrieben. Es wird sogar die Queen verkauft, um zu Magio zu kommen. Es kann nichts weiteres verkauft werden, da irgendwie gewonnen werden muss. Es wird gegen den Ersten gespielt, und es darf keine Truppe verloren werden. Es wird maximales Pech vermutet. Es wird die Musketieren gekauft, wieder die günstige Truppe. Das Einzige, was dieser Taktik wirklich passieren kann, ist, dass man maximales Pech hat. Ansonsten kann man gefühlt eigentlich nicht hiermit verlieren. Es wird stabil gespielt, und der Magier besiegt den Gegner 1 gegen 1. Es wird wieder die große Grundlage geschaffen. Es wird überlegt, die Skele-Rex zu kaufen. Es gibt ein leichtes Cycle-Problem. Es wird das Elixier aufbewahrt, um keinen Verlust zu erleiden. Es wird auf den Merch gewartet.

Taktik und Truppenzusammenstellung im Spiel

02:44:17

Es wird überlegt, das Elixier zu nutzen, um Truppen zu tauschen und zu verbessern, insbesondere um einen zweiten E-Giant zu erhalten. Da dies nicht sofort möglich ist, wird auf die Dreier-Musketiere gesetzt, um das Spiel voranzutreiben. Diese werden strategisch am Rand platziert, um ihren Nutzen zu maximieren. Der Gegner wird überrannt, und es wird versucht, durch das Farmen von Truppen die eigene Position zu stärken. Die Hexe wird als zusätzliche Karte in die Kombination aufgenommen, obwohl dies zu einer schwächeren Frontline führt. Durch das Mergen von Einheiten wird wieder Elixier gewonnen, was den Gegner zusätzlich unter Druck setzt. Es wird eine spezielle Kombination mit dem E-Giant für den Elektro-Bonus in Betracht gezogen, was sich als effektiver erweist als der Undead-Bonus mit der Hexe. Der Gegner kann das Giant Scally nicht aufhalten und wird besiegt. Abschließend wird die Taktik demonstriert, und Zuschauer werden ermutigt, diese zu nutzen, solange sie noch stark ist.

Erklärung der Verkaufsmechanik und Strategie

02:54:26

Es wird erklärt, dass die neue Benutzeroberfläche (UI) des Spiels verbessert wurde. Die Verkaufsmechanik wird erläutert: Durch den Verkauf von Truppen erhält man Zusatzelixier, was durch einen speziellen Herrscher ermöglicht wird. Dies erlaubt es, immer wieder Truppen zu kaufen und zu verkaufen, da sich dies positiv auf das Elixier auswirkt. Es wird betont, dass sich der Verkauf lohnt, da man bei jedem Merge zwei Elixier erhält. Das Ziel ist es, mit dem Herrscher gut zu fahren, indem man zwei Truppen kauft, sie mergt und dann verkauft. Es wird jedoch auch der Frust thematisiert, wenn man bestimmte Truppen, wie den Baby Dragon, nicht bekommt, obwohl man sie dringend benötigt. Abschließend wird die Hoffnung geäußert, dass eine Dreier-Hexe-Engel-Kombination entsteht, da die Hexe sehr häufig vorkommt.

Meta-Analyse und Strategieanpassung in Merge Tactics

03:17:56

Es wird angekündigt, dass es ein YouTube-Tutorial geben wird, das die aktuelle Spielweise und die Gründe für den hohen Elixier-Gewinn erklärt. Es wird ein Bug in Merge Tactics erwähnt, der zwei Elixier statt einem für jeden Merge von der Turmpone gibt, was den Elixier-Gewinn beschleunigt. Die Taktik soll aber auch ohne diesen Bug funktionieren. Es wird die Entscheidung thematisiert, Einheiten zu behalten, um zu verhindern, dass Gegner sie bekommen, und die Strategie angepasst, indem stattdessen andere Einheiten verkauft werden. Ziel ist es, eine gewünschte Situation zu erreichen und durch gezieltes Kaufen und Verkaufen die optimale Truppenzusammenstellung zu erzielen. Es wird die Bedeutung des E-Magiers (EOS) hervorgehoben und die aktuelle Situation als sehr gut bewertet. Abschließend wird auf kommende Aktionen im September hingewiesen und die Unterstützung der Zuschauer betont.

Strategieanpassung und Spielglück in Merge Tactics

03:48:17

Es wird festgestellt, dass ein Dreier-Baby-Drache die Gewinnchancen erheblich erhöht. Trotzdem wird betont, dass der Sieg auch nach dem Beheben des Bugs möglich sein wird. Der Urlaub wird als gut, aber auch anstrengend beschrieben, da viel Aktivität erforderlich war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der aktuelle Erfolg hauptsächlich auf den Bug-Abuse zurückzuführen ist, aber entgegnet, dass die Strategie auch nach der Bugbehebung funktionieren wird. Es wird die Unbefriedigung über das Ausbleiben bestimmter Karten thematisiert und die Bedeutung des Magier-Bonus hervorgehoben. Trotzdem wird die aktuelle Frontline als stark eingeschätzt. Es wird die Entscheidung, einen Pekka-Hasen zu kaufen, als potenziell spielentscheidend angesehen und die hohe Wahrscheinlichkeit eines Sieges betont, wenn man einen Dreier-Baby-Drachen besitzt. Abschließend wird die Bedeutung von Spielglück und strategischen Entscheidungen im Spiel betont.