NEUER RUNE GIANT - LIGA 10 PUSH MIT NEUER KARTE! SPÄTER (CA. 22:45) FORTNITE!

Clash Royale: Rune Giant Deck in Liga 10 & Fortnite Action erwartet

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Begrüßung und Einleitung in den Stream

00:00:00

Der Stream beginnt mit einer energiegeladenen Begrüßung und der Ankündigung, dass Clash Royale gespielt wird. Der Fokus liegt auf dem Runenriesen, der im Angebot ist. Es wird ein Mortar Deck gespielt, obwohl die neue Karte (Rune Giant) nicht in der aktuellen Grand Challenge (GC) verfügbar ist. Es wird überlegt, ob der Evo-Dart-Goblin in das Deck integriert werden soll, wobei der Streamer skeptisch ist, ob dies eine Verbesserung darstellt. Der Streamer testet die neue Karte, Runenriese, im Deck und lobt die Kombination mit dem Dark Goblin für zusätzlichen Halt und Damage. Es wird überlegt, ob ein Rune Giant Miner Deck eine gute Alternative wäre, um den Gegner nieder zu chippen.

Analyse von Decks und Karteneffektivität

00:03:03

Es wird festgestellt, dass das erste Deck auf Royal API mit 11 oder 12 Siegen mit dem Rune Giant gespielt wurde. Der Dart Goblin wird als nicht oft vertreten angesehen, während der Frank Kobold als eine absolute Macht in bestimmten Decks hervorgehoben wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Franco und die Runenriesen gut zusammenpassen. Der Streamer äußert seine Skepsis bezüglich des Dart Goblins und erwähnt, dass er dazu noch ein separates Video machen wird. Es wird überlegt, ob Druckungsband mit dem Dart Goblin eine gute Kombination sein könnte. Der Streamer probiert die Karte aus, um sich selbst von ihrer Stärke zu überzeugen, bleibt aber skeptisch, da der Dart Goblin oft nicht lange genug am Leben bleibt, um effektiv zu sein.

Spielrunden und Deckanpassungen

00:07:04

Es werden verschiedene Spielrunden kommentiert, wobei der Streamer feststellt, dass die Runenriesen eine geile Karte sind und die Heilerin in Kombination mit Golems stark sein könnte. Es wird die Sorge geäußert, dass die Evo-Karte eher schwach ist. Der Streamer verliert ein Spiel gegen einen Gegner mit einem Konter-Deck und äußert seine Frustration über den Dart-Goblin. Es wird überlegt, das Deck durch einen Miner zu ergänzen. Der Streamer betont, dass das Deck Spaß macht und bleibt zunächst dabei. Es wird diskutiert, dass der Ebu-Dartgoblin möglicherweise doch gut ist und der Streamer sich täuschen könnte. Der Streamer gibt bekannt, dass er Sprite Zero trinkt und fragt den Chat nach deren Meinung zum Dart Goblin.

Diskussion über Karten-Nerfs und Meta-Analyse

00:25:50

Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des bevorstehenden Nerfs des Kanonenkarrens und dessen potenziellen Auswirkungen. Die Karte wird nun defensiv eingesetzt, in Kombination mit Dart-Goblin und Goblin-Gang. Es wird festgestellt, dass Evo-Bats in diesem Deck besser sind als der Evo-Dart-Goblin. Der Streamer spielt weiter und interagiert mit dem Chat, wobei er Fragen zu seinem Werdegang beantwortet und betont, dass ein guter Abschluss nicht zwingend einen bestimmten Karriereweg vorschreibt. Es wird überlegt, ob Split Decks mit der neuen Karte stark sein könnten. Der Streamer äußert sich frustriert über häufige Begegnungen mit Rekruten-Spam und fordert einen Nerf für die Rekruten. Es wird analysiert, dass die neue Karte bei jedem dritten Hit zusätzlichen Schaden verursacht und gut mit dem Miner harmoniert.

Überlegungen zu Karten-Balancing und TikTok-Erfahrungen

00:51:16

Der Streamer überlegt, welche Karte Supercell als problematisch ansieht und möglicherweise entfernen würde, und schlägt vor, Klone zum Splitten zu bringen. Er betont, dass sich die Meta noch in einer frühen Phase befindet und Balanceänderungen noch nicht final sind. Der Streamer kommentiert seine Erfahrungen mit TikTok-Streams, bei denen er kaum Geld verdient und die Kommentare oft negativ sind. Trotzdem setzt er die Streams fort. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die neue Karte gut in Lockbait-Decks funktioniert, wobei der Streamer skeptisch ist, ob es genügend Synergien gibt. Er betont aber, dass die Karte in einigen Decks und Interaktionen stabil ist. Der Streamer spielt weiter und interagiert mit dem Chat.

Clash Royale: Liga 7 und Rune Giant Deck

01:29:21

Der Streamer spielt in Liga 7 und begegnet häufig Rekruten-Decks, was er als frustrierend empfindet. Er spielt mit einem Rune Giant Deck und kommentiert, dass er gegen Beatdown-Decks spielt, obwohl sein Deck keine Konter dagegen hat. Er wechselt das Deck, da er gegen Beatdown-Decks verliert. Er kritisiert bestimmte Kartenkombinationen und fordert Nerfs für einige Karten, insbesondere im Zusammenhang mit Pekka- und Rekruten-Decks. Er gewinnt ein Spiel mit einer Miner-Kartenkombination, die er als sehr effektiv lobt und kündigt an, dass morgen ein neues Video erscheint. Er verliert mehrere Spiele in Folge und äußert seinen Frust über bestimmte Deck-Kombinationen und Karten.

Clash Royale: Sub-Challenge und Deck-Anpassungen

01:58:06

Es gab eine Sub-Challenge, bei der die Zuschauer die Größe eines Big Spin Clips Ordners schätzen sollten. Der Streamer wechselt zwischen verschiedenen Decks und äußert seine Unzufriedenheit mit einigen Karten und Spielweisen. Er diskutiert über Balance-Änderungen und die Notwendigkeit von Nerfs für bestimmte Karten. Er spielt weiter Clash Royale und wechselt dann zu Fortnite. Es wird ein Clip-Kanal erwähnt, den man abonnieren kann. Es wird kurz überlegt, ob der Dart-Goblin gebufft werden sollte. Nach weiteren Clash Royale Runden, in denen er Schwierigkeiten hat, kündigt er an, dass er nun zu Fortnite wechseln wird.

Fortnite: Ankündigung 12 Stunden Stream und Spielrunden

02:19:52

Es wird angekündigt, dass es am Sonntag einen 12-Stunden-Stream in Fortnite geben wird, bei dem versucht wird, mit Lukas den Unreal-Rang zu erreichen. Der Streamer sichert seine Landung und plant, den OG Nobile Modus zu spielen. Er kämpft in mehreren Runden, wobei er in einer Runde den sechsten Platz erreicht. Er diskutiert mit seinen Squad-Mitgliedern über Strategien und Landeplätze. Er kritisiert das Squad-Spiel, da es sich unbelohnt anfühlt, da man wenig Prozente bekommt. Er wechselt zwischen verschiedenen Spielmodi und versucht, erfolgreiche Runden zu spielen. Es wird über die Sprache der Mitspieler diskutiert und der Streamer äußert seinen Unmut über Französisch sprechende Mitspieler, wenn diese wissen, dass er kein Französisch spricht.

Fortnite

02:25:24
Fortnite

Fortnite: Squad Runden, Abo-Dank und Stream-Ende

03:04:11

Der Streamer bedankt sich für den Abo-Support und spielt weitere Fortnite Squad Runden. Er landet an verschiedenen Orten und versucht, mit seinen Teamkollegen zu kooperieren, was jedoch oft schwierig ist, da diese nicht im Voice-Call sind und ihre eigenen Wege gehen. Er äußert seine Frustration über inkompetente Mitspieler in den Squad-Runden. Er spielt weitere Runden und äußert sich enttäuscht über den Verlauf. Er erwähnt, dass Andrew Tate eine Partei gründen will. Er beendet den Stream und bedankt sich für den Support. Er kündigt an, dass es morgen Abend normal weitergehen wird und dass es sehr interessante Videos geben wird.