BALANCE UPDATE - MIT NEUEN META DECKS AUF ULTI PUSHEN!

Clash Royale: X-Bogen & Greyfier-Deck im Fokus – Push zum Ultimativen Champion

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Ankündigung von X-Bogen und Greyfier-Deck

00:00:51

Es wird angekündigt, dass im Stream ein X-Bogen und ein Greyfier-Deck gespielt werden sollen. Zunächst werden zwei Einspielgames mit einem anderen Deck absolviert, bevor zum Ixianischen Bogen gewechselt wird, um dann auf Ultimativer Champion zu pushen. Der Streamer freut sich besonders auf den Ixianischen Bogen und das Greyfier-Deck. Es wird erwähnt, dass der Streamer sich sehr auf die bevorstehenden Spiele freut und hofft, dass die Zuschauer ebenfalls Spaß haben werden. Der Plan ist, mit dem Red-Kuss-Deck zu starten, dann zum Ixianischen Bogen zu wechseln und schließlich auf den ultimativen Champion-Rang zu gelangen.

Start der Spiele und Deckvorstellung

00:01:48

Der Streamer befindet sich aktuell auf Liga 8,5 und fordert einen Lucky Drop ein. Es werden erste Matches gespielt, wobei der Streamer das Gefühl hat, dass das aktuelle Deck sehr stark ist. Nach einigen Matches soll auf den X-Bogen gewechselt und später eventuell wieder auf das aktuelle Deck zurückgegriffen werden, um weiter zu pushen. Es wird ein Match gegen einen Gegner gespielt, der den Lavanischen spielt, und der Streamer kommentiert seine Spielzüge und die des Gegners. Es wird überlegt, wie man den Henker am besten einsetzt, und es wird festgestellt, dass der Gegner gut verteidigt. Der Streamer analysiert die Spielsituation und versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen.

Diskussion über den Prinzen und mögliche Evo

00:23:07

Es wird festgestellt, dass der Prinz nach dem Nerf gebalanced ist und dass Holzfäller-Prinz-Brücken weiterhin effektiv sind. Der Streamer äußert ironisch, dass Supercell es geschafft habe, den Prinzen zu balancieren, obwohl dieser weiterhin an der Brücke gespammt wird und den Gegner ans Limit bringt. Es wird spekuliert, dass die Stärke des Prinzen am Giant liegen könnte und nicht an der Karte selbst. Der Streamer vermutet, dass ein Prinz-Nerf darauf hindeuten könnte, dass eine Prinz-Evo in der Zukunft erscheinen wird. Es werden kreative Ideen für eine Prinz-Evo entwickelt, wie z.B. ein Prinz mit zwei Pferden oder einem Pferd, das toxische Pferdeäpfel ausscheidet.

X-Bogen-Deck und pädagogischer Auftrag

00:37:10

Es wird erwähnt, dass die Prinz-Wahrscheinlichkeit sinkt und ein X-Bogen-Deck vorgestellt werden muss, da es aktuell ganz oben dabei ist. Der Streamer sieht es als seinen pädagogischen Auftrag, die Zuschauer über die aktuellen Decks zu informieren, auch wenn es sich um die dunklen Seiten handelt. Es wird ein Matchup gegen Canvas gestartet, das als nicht einfach eingeschätzt wird, aber der Streamer hofft, dass Ebojka carryen kann. Der Streamer kommentiert seine Spielzüge und die des Gegners, wobei er versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen, um das Spiel zu gewinnen. Es wird überlegt, wann der richtige Zeitpunkt für einen Nado ist, und es wird festgestellt, dass der Gegner Evo Skates spielt.

Vorbereitung auf das X-Bogen-Video

01:15:26

Es wird angekündigt, dass nun mit dem externischen Deck gespielt wird und ein Video dazu aufgenommen wird. Der Streamer entschuldigt sich im Voraus für negative Emotionen, die er möglicherweise auslösen wird. Vorher werden noch Lucky Drops geöffnet. Es wird geplant, sechs bis sieben gute Spiele aufzunehmen, da X-Bogen-Games tendenziell länger dauern. Der Streamer ist für den ganzen Abend käuflich, aber nur, wenn er nicht gezwungen ist, die ganze Zeit X-Punkts zu spielen. Es wird über die Champions League-Spiele spekuliert und der Streamer tippt auf einen 4:0-Sieg für Barca. Es werden noch Aufwärmgames gespielt, bevor das Video aufgenommen wird.

Erste Spielrunde mit X-Bogen Deck

01:23:41

Die erste Partie startet mit einer neuen Deck-Kombination aus Teufel, X-Bogen und Banditen. Der Gegner spielt MK, was auf einen Miner hindeuten könnte. Der Streamer kontert mit Skellis und verteidigt einen Prinzenangriff erfolgreich mit Log und Bossbanditin. Der Gegner versucht es erneut mit einem MK Angriff, aber die Bossbanditin verteidigt erneut. Der Streamer setzt den X-Bogen ein und zwingt den Gegner zur Reaktion. Der Gegner setzt den MK und Bogenschützen ein, aber der Streamer kontert mit einer Gang und gewinnt das Spiel. Der Streamer betont die Genugtuung, Prinz- und MK-Spieler zu besiegen.

Zweite Spielrunde gegen Weiser

01:27:18

Die zweite Runde beginnt gegen Kollege Weiser, der mit einem Darko in der Brücke startet. Der Streamer erlaubt dem Gegner Teilerfolge und kontert dann mit Groboll und fünf Naschis. Der Gegner versucht es mit Banditin und Warbeeren, scheitert aber. Der Streamer bringt ein goblinisches Barrel auf die elixianische Pumpe, was den Gegner verzweifeln lässt. Der Gegner greift die Pumpe an, aber der Streamer kontert mit einem X-Bogen. Der Streamer provoziert den Gegner, Dart-Gommel einzusetzen, der aber vom Lock abgefahren wird. Der Streamer setzt eine weitere Pumpe und kontert die Wallis des Gegners. Der Gegner trifft unvernünftige Entscheidungen und der Streamer gewinnt das Spiel mit einer beidseitigen X-Bogen Schelle.

Dritte Spielrunde in Liga 9

01:31:37

Der Streamer ist in Liga 9 angekommen und der Gegner spielt einen meganischen Ritter. Der Streamer kontert mit einem Last Core und naschigen Zehen. Der Gegner macht keinen Damage und der Streamer setzt den X-Bogen ein. Der Gegner versucht es mit faxianischen Faxen, aber der Streamer behält die Führung mit der elixianischen Pumpe. Der Gegner setzt einen schlechten Schere-Magier und der Streamer kontert mit einem E-Dragon. Der Gegner spielt ein völlig zusammengekneltes Deck und der Streamer gewinnt das Spiel haushoch. Der Streamer genießt es, mit dem X-Bogen Leuten auf den Piss zu gehen und sie dabei shit-talken zu können.

Vierte Spielrunde mit schlechter Starthand

01:35:33

Der Streamer wird in der vierten Runde gestartig handelt und hat Pumpe als letzte Karte. Der Gegner hat Pumpe direkt. Der Streamer versucht, mit Pumpen mitzuhalten und setzt einen Lock auf die Pumpe des Gegners. Der Gegner spielt einen X-Bogen und der Streamer hat eine schlechte Starterhand. Der Gegner hat die Vorherrschaft über den Turm und der Streamer versucht, mit der Boss-Banditin etwas zu schaffen. Der Gegner nimmt den Streamer auseinander und der Streamer sieht schwarz. Der Streamer gibt Supercell die Schuld am Verlust des Spiels und bedankt sich für den Support.

Fünfte Spielrunde mit Eisgeistern

01:38:59

Der Streamer startet die fünfte Runde mit Eisgeistern und Skeletten. Der Gegner macht Faxen und der Streamer loggt rein, um nicht in Gefahr zu geraten. Der Gegner setzt einen Blitzsiegel ein, der aber nichts ausrichtet. Der Gegner hat scheiß Elixier und die Kanonenkarre. Der Streamer setzt eine weitere Pumpe und der Gegner möchte Lightning spielen. Der Gegner hat Pfeile und den Lightning, was dem Streamer missfällt. Der Gegner wird wahrscheinlich seine nächsten Rekruten bringen. Der Gegner spielt den Lightning nicht rein und der Streamer gewinnt das Spiel.

Sechste Spielrunde gegen Code Schokovito

01:43:19

Der Streamer startet die sechste Runde gegen Code Schokovito mit Eisgeist und Spirefield-Skelet-Kombination. Der Gegner wirft eine Rakete drauf. Der Streamer setzt eine nächste Pumpe und die Boss-Balliten. Der Gegner spielt Rekruten, die dem Streamer nicht gefallen. Der Gegner nutzt seine Pfeile nicht und wirft stattdessen einen Barrel dahin, wo er Stimmen hört. Der Streamer bekommt eine wunderbare Defense mit dem Eisgeist hin und hat mittlerweile Pumpe Nummer 3 auf dem Feld. Der Streamer hat mehr Elixier als der Gegner und startet einen unaufhaltsamen Push. Der Gegner versucht, den X-Bogen loszuwerden. Der Streamer bringt das perspektivische Log rein und zeigt dem Gegner, dass es das für ihn nicht gewesen sein wird. Der Gegner ist am Struggle und der Streamer gewinnt das Spiel.

Siebte Spielrunde gegen Renégan

01:48:03

Der Streamer startet die siebte Runde gegen Renégan mit Eisgeist. Der Gegner spielt eine Bogenschützische Königin. Der Gegner hat Royalen Hawks, Holzigen Peller und Lunen. Der Ballon macht einen Hit. Der Streamer setzt die nächste Pumpe. Der Gegner spielt den Lightning und den Ballon in einem Deck. Der Gegner sollte besser seinen Lamberischen Keck reinspielen. Der Gegner vergaß, dass der Streamer die Kanone hat. Der Streamer zündet die bossische Banditin. Der Gegner geht direkt mit dem Lamboloon rein. Der Gegner hat die Verzweiflung freigeschaltet. Der Gegner braucht sein Elixier, um einen Holzfäller da reinzubringen. Der Gegner fügt sich seinem Schicksal und der Streamer gewinnt das Spiel.

Achte Spielrunde und Deckwechsel

01:53:53

Der Streamer überlegt, ob er mit dem X-Bogen Deck weiterspielen soll oder ein anderes Deck spielen soll. Er entscheidet sich, X-Bogen zu spielen, bis er verliert, und baut sich ein Giant Skelly, Kanonenkarren, goldener Pisser, Kampfholz und Kobolde-Deck. Der Streamer bedankt sich für den Support. Der Gegner spielt einen Minero. Der Streamer gibt die Schere. Der Gegner lässt die Bogenschützen komplett durchlaufen. Der Gegner poisoned. Der Gegner wird gewinnen, wenn er weiter so spielt. Der Gegner hat sehr schnell ins Cycle leider. Die Wallbreaker ballern den Streamer. Der Streamer weiß nicht, wie er das Ding gewinnen soll. Der Streamer hat kein gutes Matchup. Der Poison war richtig gut. Der Streamer hat das Game verloren. Der Streamer startet das nächste Spiel mit dem Dill-Deck.

Belohnungen und Appell an Maxim

02:13:30

Der Streamer hat fast Ultimative Champion erreicht und bekommt 0 Elite Joker als Belohnung. Der Streamer findet das heftig. Der Streamer appelliert an Maxim, Dinge zu machen, die ihm Spaß machen, anstatt anderen auf den Sack zu gehen. Der Streamer bittet Maxim, Vernunft walten zu lassen.

Neunte Spielrunde mit Drill-Deck

02:16:00

Der Streamer spielt mit dem Drill-Deck gegen Noah, der Männer liebt. Der Gegner spielt einen Ritter. Der Streamer setzt den Henker hinten und bekommt einen Rocket Check in die Fresse. Der Streamer setzt Dill und Kobolde an der Brücke. Der Gegner spielt Skelette. Der Gegner spielt den defensiven X-Bogen. Der Streamer setzt Giant's Gate. Der Gegner rocket den Lachs. Der Gegner lässt den Kollegen. Der Gegner mit einem guten Konter-Nado. Der Gegner fühlt das gar nicht. Der Streamer setzt den Frustbogen. Der Streamer sagt, er wäre extrem sauer, wenn er Noah wäre. Der Gegner macht clever. Der Streamer setzt die Kurbel da rein. Der Gegner spielt den Ritter ohne Grund justis raus. Der Streamer gewinnt das Spiel.

Aggressive Spielweise und Deck-Analyse

02:19:07

Es wird die aggressive Spielweise eines Gegners mit einem 'Pissbogen'-Deck kritisiert, der gegen ein Giant Skelly Deck ohne Kanonenkarre antritt. Dies wird als respektlos empfunden. Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners, dessen Denken nicht weit reicht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten gelingt es, den Gegner auszuspielen. Es werden vier Spiele in Folge mit dem aktuellen Deck gewonnen. Anschließend wird ein weiteres Spiel gegen Kollege Moog Robert aus dem Mooghans-Clan analysiert. Der Streamer vermutet ein Feuerball-Bait-Deck des Gegners und beschreibt seine Strategie, zunächst abzuwarten und keine großen Risiken einzugehen. Er antizipiert die Züge des Gegners, wie das Ausspielen von Giant Skelly und Rekruten, und kontert entsprechend. Ein Fehler bei der Verteidigung gegen Royal Hawks führt zu einem Turmverlust. Trotzdem wird das Potenzial des Decks gegen Science-Decks betont, obwohl noch keine Erfahrungswerte vorliegen.

Nado-Cycle und Giant Skelly Buff

02:25:31

Der Streamer kommentiert ein Spiel gegen Michael aus TikTok, der einen Schweinereiter einsetzt, woraufhin der Streamer zum Nado-Cycle wechselt. Er erwähnt, dass dieses Deck bereits früher existierte, etwa Anfang 2022, damals aber eher mit dem Magic Archer. Es wird ein Giant Skelly-Buff erwähnt, der damals relativ stark war. Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners und kontert diese mit geschickten Manövern des Golden Knight. Er erklärt seine Strategie, den Hawk des Gegners zu provozieren und mit Kobolden abzuwehren. Trotz einiger Fehler und eines verlorenen Turms analysiert der Streamer seine Fehler und betont, dass er das Spiel bei besserem Spiel hätte gewinnen können. Er kritisiert den Gegner für Overcommits und analysiert seine eigenen Spielzüge, um daraus zu lernen. Trotz der Niederlage bleibt der Streamer positiv und bereit für das nächste Spiel.

Prinzen-Nerf-Diskussion und Deck-Analyse

02:28:39

Es folgt ein weiteres Spiel gegen Bola A14, bei dem der Streamer zunächst Kobolde einsetzt und auf die Reaktion des Gegners wartet. Der Gegner bringt einen Bomber, woraufhin der Streamer seine Strategie anpasst. Der Streamer kommentiert den Prinzen und dessen fehlenden Nerf, obwohl er ihn für zu stark hält. Er kritisiert die Spielweise des Gegners als wenig skillbasiert. Der Streamer analysiert seine eigenen Fehler, insbesondere die Platzierung des Giant Skelly. Er beschreibt die Stärken und Schwächen des gegnerischen Decks, insbesondere den Phönix. Er erläutert seine Verteidigungsstrategie gegen den Prinzen und den Phönix, wobei er feststellt, dass er in bestimmten Situationen keine guten Konterkarten hat. Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners und versucht, dessen Strategie zu durchschauen. Er passt seine eigene Strategie an, um den Gegner unter Druck zu setzen und Fehler zu provozieren. Trotz einiger Schwierigkeiten und eines Lightning-Angriffs des Gegners versucht der Streamer, das Spiel zu drehen.

Tornado Nerf und Depot Check

02:35:35

Der Streamer spielt gegen Brollbarsauer und setzt Kobolde an der Brücke ein, woraufhin der Gegner mit einer Boss-Banditin reagiert. Der Streamer analysiert die Züge des Gegners und kontert mit einem Giant Skelly, was zu einem Vorteil führt. Er kritisiert den generften Tornado, der in bestimmten Situationen nicht mehr effektiv ist. Da er keinen Spell im Deck hat, muss er mit dem Giant Skelly und dem Henker durchkommen. Er beschreibt, wie er versucht, die Pumpe des Gegners zu kontern und analysiert dessen Spielzüge. Durch einen aggressiven Spielzug mit dem Golden Knight an der Brücke gewinnt er das Spiel. Anschließend spricht der Streamer über sein Depot, das innerhalb kurzer Zeit um 7% gestiegen ist, und vermutet, dass dies mit einer Entscheidung von Trump zusammenhängt. Er gibt Einblicke in seine Anlagestrategie und betont die Wichtigkeit, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen.

Goblin Drill und Royal Hawk Analyse

02:43:49

Der Streamer spielt gegen Love Love aus Sozai und setzt den Goblin Drill ein. Er analysiert die Reaktion des Gegners und kontert mit dem Henker. Er vermutet, dass der Gegner ein Royal Hawks Deck spielt, setzt aber zunächst den Drill ein, um den Gegner zu zwingen, seine Zauber einzusetzen. Er analysiert die Spielzüge des Gegners und passt seine Strategie entsprechend an. Der Streamer lobt den Gegner für seine Verteidigung mit der Luftpost und der Kanone, was es ihm erschwert, durchzukommen. Er betont, dass er einen entscheidenden Move braucht, um das Spiel zu gewinnen. Durch einen guten Charge mit dem Golden Knight und eine geschickte Platzierung des Giant Skelly gelingt es ihm, die Oberhand zu gewinnen. Er analysiert die Fehler des Gegners und nutzt diese aus, um das Spiel für sich zu entscheiden. Er betont die Stärke des Decks, insbesondere in Kombination mit dem Nado, obwohl dieser generft wurde.

Team Ankündigung und Greyfair Deck Analyse

02:49:38

Der Streamer kündigt an, dass es am nächsten Tag ein "sehr, sehr geiles Team" geben wird, inklusive Bravo League und CR. Er spielt gegen "Sahnenleiter" und analysiert dessen Spielzüge, beginnend mit dem Hawk. Der Streamer setzt den Nado ein und anschließend das Steinscally. Er betont die Stabilität des Decks und dass es ihn selbst überrascht. Der Gegner kontert mit Henker und Walküre, was der Streamer als nicht optimal bewertet. Er setzt einen Drill und der Gegner reagiert mit einer Rakete. Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners und passt seine Strategie an. Er lobt den Gegner für seine guten Spielzüge, insbesondere den Henker. Der Streamer analysiert das nächste Giant Skelly und versucht, den Gegner zu zwingen, seinen Henker einzusetzen. Er nutzt einen guten Charge, um einen Vorteil zu erlangen. Der Gegner spielt den Henker, woraufhin der Streamer das Giant Skelly setzt. Er analysiert die Spielzüge des Gegners und kontert diese mit geschickten Manövern. Durch eine Kombination aus Drill und Golden Knight Charge gewinnt er das Spiel.

Drill Push und King Tower Aktivierung

02:55:28

Der Streamer spielt gegen Erik H. und setzt den Drill ein. Er betont, dass man wissen muss, wann man mit dem Drill reinpusht. Der Gegner spielt Guards, woraufhin der Streamer die Kanonenkarre einsetzt. Er analysiert das Greyfair-Deck des Gegners und setzt das Giant Scally ein. Der Gegner kontert mit Henker und Barbara, was der Streamer als nicht gut bewertet. Er setzt Kobolde und analysiert, wie der Gegner darauf reagiert. Der Gegner spielt einen Ritter, was der Streamer als sehr gut bewertet. Der Streamer analysiert, dass der Gegner ein Inferno-Deck spielt, was ein schweres Matchup sein könnte. Er analysiert die Spielzüge des Gegners und passt seine Strategie an. Der Gegner spielt den Evo-Echse, was der Streamer als mutig bewertet. Der Streamer versucht, den King Tower zu aktivieren, was ihm gelingt. Er analysiert die Spielzüge des Gegners und kontert diese mit geschickten Manövern. Er betont, dass er sehr auf das Giant Scally aufpassen muss, da der Gegner den Inferno Dragon und den Freeze hat.