MEGARITTER FROST & KOBOLDMASCHINE NADO - WILDE DECKS TESTEN! UM 22.15 UHR FORTNITE!
Mega Ritter, Frost & Koboldmaschine: Wilde Decks im Test
Neuer Monitor und Deckvorstellung
00:00:45Der Streamer freut sich über einen neuen Monitor von Sony, den er dank der Partnerschaft von Sony mit SK erhalten hat. Er kündigt an, diesen im Stream zu testen. Um sich mental zu stärken, hat er sich Protein-Linsen-Chips besorgt. Er stellt zwei Decks vor, die er im Stream spielen wird: Mega Ritter Freeze und ein weiteres Deck. Er spielt ein Einspielmatch mit dem Mega Ritter Freeze Deck und erklärt, dass der Typ, der das spielt, zweimal damit ein Top 50 der Welt war. Er betont, dass er das Deck taktischer spielen muss, um erfolgreich zu sein und keinen Müll mehr machen darf. Er versucht, einen Trick auszuführen, der jedoch scheitert, weil der Gegner nicht richtig mitspielt. Genji Master unterstützt ihn mit Ultra Support.
Gameplay mit Mega Ritter Freeze Deck
00:14:06Es werden mehrere Partien Clash Royale mit dem Mega Ritter Freeze Deck gespielt. In der ersten Partie gegen Best-Ever wird dessen Pekka-Bait-Deck vorgeführt und besiegt. Der Streamer kommentiert humorvoll die Spielweise des Gegners und lobt die Kombination aus Mega Ritter und Freeze. In weiteren Spielen gegen MUK-Robot und Mord 1-2 werden unterschiedliche Strategien und Deck-Zusammenstellungen der Gegner analysiert und kommentiert. Es wird festgestellt, dass das Deck des Gegners zertifizierter maximaler Gehirnschimmel ist. Trotz einiger Herausforderungen gelingt es, den Gegner zu besiegen, wobei der Einsatz von Freeze eine entscheidende Rolle spielt. Der Streamer erklärt seine Art der Zuschauerunterhaltung und betont, dass trotz des massiven Müllgelaberes seinerseits, gutes Gameplay zustande kommt.
Weitere Clash Royale Partien und Diskussionen
00:24:18Weitere Clash Royale Partien werden gespielt, wobei der Streamer die Strategien der Gegner analysiert und kommentiert. Er spielt gegen animierte Affe und Seaburn. Erwähnt wird, dass er langsam genervt von Spam-Decks ist. Er diskutiert über seine Ernährungsgewohnheiten und gibt Tipps zum Körperfettabbau. Er betont, dass er nicht CR-süchtig ist, sondern das Spiel aufgrund seines Contents täglich spielt. Er kündigt an, dass es noch keine CL-Infos und Clash-Mini-Infos gibt. Er spielt gegen Seaburn und analysiert dessen Hexenmutter. Er spielt gegen Ross und analysiert dessen Lockbait-Deck.
Analyse von Gegnerdecks und Spielstrategien
00:35:57Der Streamer analysiert die Decks und Spielstrategien seiner Gegner in Clash Royale. Er spielt gegen Black Arrow und kommentiert dessen Heilgeist-Interaktion mit dem veganischen Ritter. Er kritisiert die Karte Goblin Giant in der Evolution, da sie auch nach dem Freezen noch Einheiten spawnt. Er spielt gegen Immidiation und analysiert dessen Kanonmann. Er spielt gegen einen Gegner aus dem Clan G passt und analysiert dessen Royal Giant. Er spielt gegen JustDavid und analysiert dessen Mortar und Goblinstein. Er demonstriert, wie er seine Gegner auseinander nimmt. Er erklärt, dass er den Nachtmodus einstellen muss.
Wilde Deck-Tests und Balance-Änderungen
00:51:36Es beginnt eine Phase des Ausprobierens verschiedener, teils 'vogelwilder' Decks, darunter eines mit der Goblin Machine. Es wird über Musikgeschmack im Fitnessstudio gesprochen und festgestellt, dass die Musikauswahl von der Tagesform abhängt. Ein Spiel mit einem ungewöhnlichen Deck startet, bei dem die Goblin Machine im Fokus steht. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Kommentare über verlorene Wetten wird betont, dass diese Decks freiwillig gespielt werden, um den Zuschauern einen Einblick in die aktuelle Meta zu geben. Der Sound der Goblin Machine wird thematisiert und die Chat-Community wird nach ihrer Wahrnehmung der Lautstärke gefragt. Nachfolgend werden Balance-Änderungen im Spiel diskutiert, wobei festgestellt wird, dass einige Karten weiterhin zu stark sind, es aber insgesamt positive Veränderungen gibt. In einem Spiel droht ein schneller Verlust beider Türme, was zu der Überlegung führt, dass der Gegner 'free crownen' könnte. Die Balance-Änderungen werden als nicht grundsätzlich schlecht bewertet, und eine bestimmte Kartenkombination wird als tödlich für jeden Gegner hervorgehoben.
Taktische Manöver und Zuschauerinteraktion
00:57:29Es werden verschiedene taktische Spielzüge demonstriert, darunter das Platzieren der Goblin Machine im hinteren Bereich und der Einsatz von Nachthexen. Eine Rakete wird spektakulär eingesetzt, was im Chat für Aufsehen sorgt. Die 'Stimmen im Kopf' werden humorvoll thematisiert. Es wird auf Zuschauerfragen eingegangen, einschließlich der Frage, ob Bücher gelesen werden (was bejaht wird) und welche Genres bevorzugt werden (Selbstoptimierung). Ein Zuschauer bedankt sich für ein Prime-Abonnement. Es folgt eine Anekdote über den TikTok-Chat, in dem Zuschauer, die den Streamer beleidigen, von anderen Zuschauern verteidigt werden. Ein neues Spiel beginnt, und der Streamer kommentiert, dass er gefühlt in den letzten zehn Videos gegen denselben Gegner gespielt hat. Es wird eine Strategie der 'Ignoranz' angewendet, bei der anfänglicher Schaden in Kauf genommen wird, um potenziell größeren Schaden am gegnerischen Turm zu verursachen. Der Gegner kontert mit einem Kobold-Bohrer und einem Log, was als riskant eingestuft wird.
Goblin Machine-Psychose und Clash Royale-Strategien
01:01:46Die Goblin Machine wird als zentrales Element des Decks hervorgehoben, und es wird analysiert, wie der Gegner auf die Guards reagiert. Der Gegner aktiviert den King Tower durch einen Tornado, was als Fehler angesehen wird. Es wird die Bedeutung des Spaßes am Spiel betont, aber auch der Wunsch, dem Gegner den Spaß zu verderben. Der Gegner versucht ein Comeback, aber es wird bezweifelt, dass er die Spielmechaniken vollständig verstanden hat. Die Goblin Machine feuert Raketen ins Leere, und der Streamer äußert die Vermutung, dass der Gegner demoralisiert sein sollte. Das Deck wird als 'geil' und die Goblin Machine als Lieblingskarte bezeichnet. Ein neues Spiel beginnt, und der Streamer setzt auf Ignoranz, um Schaden am gegnerischen Turm zu verursachen. Der Gegner spielt einen Kobold-Bohrer und einen Log, was als riskant eingestuft wird. Die Goblin Machine verursacht Schaden am Turm, und der Gegner kontert mit einem mächtigen Gräber. Der Streamer spielt einen Pekka, und der Gegner versucht vergeblich, den King Tower zu aktivieren. Es wird die Stärke der Warbaker hervorgehoben und die Frage aufgeworfen, was der Gegner gegen die Widderreiterin unternehmen wird.
Herausforderungen und Taktiken im Kampf
01:07:58Es wird festgestellt, dass das Fehlen eines kleinen Zaubers Probleme bereitet. Der Gegner hält wacker mit, und es wird spekuliert, ob dies sein bestes Clash Royale ist. Der Gegner plant einen Angriff, und es wird überlegt, wie darauf reagiert werden soll. Ein Feuerball des Gegners verursacht erheblichen Schaden. Es wird überlegt, früher auf die Double Lane zu gehen. Die Goblin Machine wird nach hinten platziert, und der Gegner reagiert mit einem Ritter. Eine Rakete wird eingesetzt, und der Gegner spielt einen Riesen. Der Streamer kommentiert, dass der Gegner weiß, dass sein Schicksal besiegelt sein könnte. Die Stimmen im Kopf nehmen überhand, was aber als akzeptabel angesehen wird. Ein neues Spiel beginnt, und der Streamer entschuldigt sich für einen unglücklichen Spielzug. Der Gegner spielt Royal Hogs, und es wird überlegt, wie man dagegen vorgehen kann. Die Goblin Machine wird als Level 16 hervorgehoben, und es wird erwartet, dass der Gegner Schwierigkeiten haben wird, den Push aufzuhalten. Der Gegner setzt Luftpost ein, und der Streamer kontert mit Raketen.
Neuer Monitor von Sony Inzone
01:40:21Ein neuer 27-Zoll Monitor von Insaun MCNS wurde vorgestellt, der vor einigen Monaten auf den Markt kam. Der Streamer hat ihn heute ausgepackt und aufgebaut und lobt ihn als super Teil. Er betont, dass die Größe ideal zum Streamen ist, da er alles gut anzeigen kann. Für das Zocken bietet der Monitor eine integrierte Funktion, um den Rahmen auszuschalten und ihn in einen 24,5-Zoll-Monitor zu verwandeln, was besonders für kompetitives Spielen geeignet ist. Dank des OLED-Displays werden die Pixel abgeschaltet, sodass kein Unterschied sichtbar ist. Der Monitor bietet 500 Hertz und einen stabilen Standfuß. Er bedankt sich bei Sony Inzone für die Bereitstellung des Monitors und verweist auf einen Link zum Abchecken. Der Streamer startet Ranked OG mit Null bauen und ist gespannt, wie es sich darauf zocken lässt.
Probleme mit Squad-Modus und Musikauswahl
01:42:35Es gab anfängliche Schwierigkeiten mit dem Squad-Modus in Fortnite, der deaktiviert wurde, was für Verwirrung sorgte. Der Streamer vermutet, dass es möglicherweise an zu wenigen Spielern liegt. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass der Squad-Modus nicht verfügbar ist. Während des Spiels sucht der Streamer nach guter Musik für den Stream und bittet den Chat um Vorschläge. Er lehnt 90er-Playlist ab und versichert, dass die Lautstärke der Musik angemessen ist. Der Streamer spielt ein Game ohne Reload, was er als sehr ungewöhnlich und vogelwild bezeichnet. Er bemerkt, dass alles schneller ist und man mehr Waffen findet, was er als wild empfindet.
Erste Eindrücke vom neuen Monitor beim Zocken
01:50:59Der Streamer äußert sich begeistert über den neuen 27-Zoll-Monitor und den deutlichen Unterschied, den er macht. Er bemerkt, dass der Monitor unfassbar hell ist und die Gaming-Experience mit QHD-Auflösung sehr interessant und krass ist. Er fragt sich, ob 27 Zoll für ihn zu groß ist, aber betont, dass alles bedeutend besser aussieht. Der Unterschied zwischen 1080p und QHD ist krass. Der Streamer erklärt, dass der Monitor die Möglichkeit bietet, die Größe auf 24,5 Zoll umzustellen, was eine tolle Eigenschaft ist. Er testet die Umstellung der Größe des Monitors und stellt fest, dass der Rand schwarz wird, aber man den Unterschied nicht sieht.
Erfahrungen im Fortnite-Match und Diskussion über Spielmodi
02:22:16Der Streamer lobt den neuen Monitor während des Spiels und bemerkt, dass es geil ist, in einer höheren Grafik zu spielen. Er wird von einem Gegner mit 10 Kills besiegt und äußert seinen Frust darüber. Der Streamer bedauert, dass der Modus, den er spielt, so unbeliebt ist und wünscht sich, dass er beliebter wäre. Er spricht über seine Erfahrungen mit dem Bild-Modus und stellt fest, dass er dort Pech hat. Der Streamer schießt auf einen Laserfisch in der Luft und ist überrascht über die Situation. Er verliert 9% und ist frustriert darüber, dass er keinen einzigen Gegner hatte, der irgendwie gut war.
Technische Probleme und letzte Runde
03:10:59Der Streamer wird aus der Lobby geworfen, was er als "Pain" bezeichnet. Er kündigt an, dass dies seine letzte Runde für heute sein wird und morgen weitergespielt wird. Trotz der technischen Schwierigkeiten und frustrierenden Runden bleibt er positiv. Er bedankt sich bei Sony für den Monitor und betont, dass es eine sehr gute Erfahrung war, darauf zu spielen. Er wird den Monitor weiterhin nutzen und empfiehlt, das Video abzuchecken. Der Streamer äußert sich unsicher, ob er in Zukunft weiterhin Fortnite streamen wird, da die Resonanz nicht so gut ist. Er verabschiedet sich von den Zuschauern und wünscht ihnen viel Spaß.