LADDER PUSH MIT MO LIGHTS NEUEM OP DECK! TV ROYALE VIDEO UM 17 UHR!
Clash Royale: Bigspincr kämpft mit Mohamed Lights Deck und erlebt Matchup-Frust

Bigspincr testet in Clash Royale ein Deck von Mohamed Light, das in den Top 11 der Welt vertreten ist. Trotz des Potenzials des Decks sieht er sich mit frustrierenden Matchups konfrontiert, insbesondere gegen Goblin Giant Sparky und Double Small Spell. Der Streamer äußert seinen Unmut über unfaire Deck-Kombinationen und die psychische Belastung durch die schwierigen Spiele. Ein TV Royale Video folgt um 17 Uhr.
Ankündigung Livestream und Video-Release
00:00:27Der Streamer kündigt einen Livestream bis ca. 16 Uhr an, in dem er mit einem Poison-Deck von Mohamed Light spielen wird. Er erwähnt, dass dies vollen Fokus erfordert. Zusätzlich kündigt er ein Video an, das um 17 Uhr online kommt und sehr spannend sein soll. Trotz des Videos wird es kein Live-Wagging geben. Im Stream selbst spielt er mit dem Deck von Mohamed Light und kommentiert, dass dieses Deck sechsmal in den Top 11 der Welt vertreten ist, wobei vier Accounts von Mohamed Light selbst stammen. Er äußert sich frustriert darüber, direkt zu Beginn auf ein ungünstiges Matchup zu treffen, nämlich gegen Sparky Doppelsmallspell mit Evo Fledermäusen, Sperrkobolten und einer Hexenmutter.
Spielanalyse und Deckstärke
00:05:13Der Streamer analysiert sein Spiel und betont die Stärke des verwendeten Decks, das von Mohamed Light stammt und mit dem dieser mit vier Accounts in den Top 11 der Welt vertreten ist. Er erwähnt auch Sandbox, der ebenfalls zwei Accounts in den Top 10 hat, was bedeutet, dass sechs von elf der besten Spieler dieses Deck verwenden. Er beschreibt eine Spielsituation, in der sein Gegner einen Fehler macht (Overcommit) und er diesen ausnutzen kann, um einen Turm zu zerstören. Er betont, wie wichtig es ist, das Deck gut zu spielen, um erfolgreich zu sein. Er kündigt an, den Stream kurz und knackig zu halten, da er später noch unterwegs ist und Dinge aufnehmen muss, betont aber nochmals das um 17 Uhr erscheinende Video.
Herausforderungen und Matchup-Pech
00:09:52Der Streamer äußert Frustration über die Matchups, denen er begegnet, insbesondere gegen Gegner mit Triple Spell und Bomber. Er betont, dass das Deck, das er spielt, eigentlich sehr gut ist, er aber einfach Pech mit den Matchups hat. Er kritisiert Zuschauer, die das Deck als schlecht bezeichnen, und betont, dass es sich um Matchup-Pech handelt. Er spielt ein weiteres Spiel und äußert die Hoffnung, nicht erneut auf Double Small Spell zu treffen. Er beschreibt, wie sein Gegner Prinz an der Brücke spielt und er befürchtet, gegen einen Wutköder anzutreten. Er gewinnt ein Spiel, hadert aber mit der Tatsache, dass er in mehreren Spielen hintereinander gegen ähnliche Decktypen antreten musste. Er beschreibt die Matchups als unmöglich zu gewinnen und äußert seinen Unmut darüber.
Frustration und unfaire Matchups
00:18:16Der Streamer äußert massive Frustration über die Matchups, die er im Stream erlebt. Er beschreibt detailliert, wie er in mehreren Spielen hintereinander gegen ähnliche, extrem konterlastige Decks antreten muss, insbesondere Goblin Giant Sparky und Varianten davon mit zahlreichen Small Spells. Er betont, dass er ein Miner Cycle Deck spielt und ständig gegen Decks mit Hexenmutter, Sparky, Goblin Giant und Double Small Spell antreten muss. Er gewinnt zwar ein Spiel, aber die darauffolgenden Begegnungen sind von ähnlichen frustrierenden Matchups geprägt. Er beschreibt seine Verzweiflung und das Gefühl, von den Matchups "geholt" zu werden, und droht scherzhaft damit, den Stream mit seinem Kopf auf dem Beenden-Button zu beenden. Er betont, dass er so etwas noch nie erlebt hat und dass die Situation geisteskrank ist.
Psychische Belastung und Deck-Verzweiflung
00:29:31Der Streamer beschreibt seinen Zustand als Top-Tier-Urpsychose und sagt, er sei in einer halben Stunde live um fünf Jahre gealtert. Er möchte anderen das Spiel aus Schutz nicht beibringen. Er fleht darum, ein normales Deck als Gegner zu bekommen, nachdem er fünfmal gegen Goblin Giant-Decks verloren hat. Er beschreibt ein weiteres Spiel gegen einen Schweinereiter, bei dem er gnadenlos aufgezeichnet wird und einen Arzt brauchen könnte. Er beschreibt die Crackerin als Wurzel allen Übels und eine sehr gebalancete Karte. Er äußert sich frustriert darüber, dass er gegen diese Karte nichts ausrichten kann und sein Gehirn überhitzt. Er beschreibt weitere Spiele, in denen er gegen Decks mit zahlreichen Kontern antritt und sich fragt, was seine Gegner spielen.
Hoffnungslose Situationen und Rage-Baiting
00:37:04Der Streamer beschreibt seine hoffnungslose Situation in einem Spiel, in dem sein Gegner von acht Karten im Deck, neun Karten hat, um ihn zu kontern. Er loggt, bekommt Stromschläge und ist trotzdem in Führung. Er fragt sich, wie er die Goblin Machine verteidigen soll. Er beschreibt, wie er Same-Lame pushen muss, was er eigentlich nicht will. Er darf sich freuen, dass er gegen den Elektro-Drachen keine einzige gescheite Karte hat. Er muss hoffen, irgendwie durchzukommen. Er findet es super mega geil, dass der Goldene nicht stirbt. Er kann sein iPad gleich an die Wand werfen, nicht auf Hate gemeint. Er fragt, ob das Rage-Baiting ist. Er glaubt, es muss eine akute Wutköderrei sein.
Verzweifelte Verteidigung und unfaire Deck-Kombinationen
00:41:19Der Streamer versucht verzweifelt, sich gegen einen Gegner mit einer Banditin zu verteidigen. Er setzt defensive Wallbreaker ein und hofft auf Abhilfe. Er spielt Ritter gegen einen Ghost und versucht, den Fokus zu bewahren. Der Gegner spielt einen Rambock, woraufhin der Streamer eine Goblin-Hart einsetzt. Er vermutet, dass der Gegner zappen könnte, was für ihn gut wäre. Er spielt einen Boss-Banditen und Miner hinten mit Wallbackern. Der Gegner spielt die Banditin gut rein. Der Streamer setzt Ritter und Sperrkobulde ein, was eine okaye Defense sein sollte. Er spielt die Hütte rein. Die Banditin wird chargen, was ihm nicht schmeckt. Er spielt den defensiven Miner, da der Gegner ein Rage hat. Der Gegner hat Doppelbandit Rage und einen E-Spirit. Er versucht, das Ganze zu loggen. Er fragt sich, wie er gegen Boss-Banditen, Banditen, Ghost, Rage und E-Spirit deffen soll, wenn seine Bats nutzlos sind. Er fragt, ob das jetzt ein gutes Spiel ist oder ob der Gegner nur blufft.
Forderung nach normalen Decks und Spielaufgabe
00:44:37Der Streamer fordert ein normales Deck als Gegner, eines, das wirklich existiert. Er setzt Sperrkobolde an der Brücke ein und der Gegner hat einen Zap. Er geht mit dem Ritter rein und der Gegner hat auch Rage. Er findet das Spektrum schon mal absolut extrem. Er spittert auch noch. Der Gegner hat keinen Spell mehr im Cycle. Der Gegner kontert seinen Hintergrund so dermaßen, dass er eigentlich schon wieder nicht... Es ist krass. Er setzt die Beine ein und der Gegner kommt mit einem Goblinch ein. Der Goblinische Gigant kommt zusammen mit einem Dark Prince. Er muss akzeptieren, dass er wieder gegen den größten Konter spielt. Nach drei Spielen Pause vom Doppelt sein Sparky darf er jetzt wieder Sparky felsen. Er gibt dieses Spiel auf.
Frustrierende Matches und Batteriemeldung
00:46:58Es beginnt eine Serie von frustrierenden Matches, insbesondere gegen Gobble Giant Sparky Double Small Spell und X-Bogen. Eine Batteriemeldung unterbricht den entscheidenden Moment, als Koboldhütte und Ritter platziert werden sollen, was zu einem unglücklichen Spielverlauf führt. Trotz des anfänglichen Rückstands und der technischen Schwierigkeiten wird versucht, das Spiel noch zu drehen. Es wird überlegt, wie man gegen den X-Bogen vorgehen soll, wobei der Gegner defensive Teslas einsetzt. Der Streamer hadert mit seinem iPad und der ungünstigen Situation, sieht aber dennoch Chancen, das Match zu gewinnen, wenn die Batteriemeldung nicht dazwischengekommen wäre. Es wird eine riskante Strategie gewählt, um den Schaden zu minimieren und den Gegner unter Druck zu setzen, aber am Ende reicht es nicht für den Sieg, da der Gegner nur noch zwei Feuerbälle benötigt.
Bait-Deck und unglückliche Vorhersagen
00:51:27Der Streamer analysiert das Deck seines Gegners, das Dolch erzogen und Valkyre enthält, und vermutet ein Bait-Deck. Er versucht, die Spielzüge des Gegners vorherzusehen, was jedoch nicht immer gelingt. Trotz eines Nachteils kämpft er darum, sich wieder ins Spiel zu bringen. Der Gegner erweist sich als exzellenter Spieler, indem er Fledermäuse mit der Prinzessin vorhersieht. Der Streamer hadert mit seinen eigenen Entscheidungen und versucht, aus dem entstandenen Nachteil Kapital zu schlagen, indem er den Miner einsetzt und defensive Strategien wählt. Es wird versucht, die Goblin-Hütte zu schützen und den Gegner unter Druck zu setzen, aber der Gegner kontert geschickt. Trotz des intensiven Spiels und einiger Fehlentscheidungen bleibt der Streamer kämpferisch.
Egolem und Goblin Machine als Problem
00:55:31Der Streamer trifft auf einen Gegner mit einem Egolem-Deck, was ein solides Matchup darstellt. Er setzt Giftzauber und Fledermäuse ein, um den Gegner unter Druck zu setzen. Der Gegner kontert mit Goblin Curse. Der Streamer versucht, das Spiel zu kontrollieren, indem er beide Lanes angreift und den Gegner zu Reaktionen zwingt. Er hadert mit der Goblin Machine, die sich als problematisch erweist, da sie seine kleinen Truppen auseinandernimmt. Trotz einer legendären Losing-Streak versucht er, das Spiel zu gewinnen. Der Gegner setzt eine Evo-Hexe ein, die der Streamer mit Sperrkumpel und Wallbreakern kontert. Am Ende gelingt es ihm, den Turm des Gegners zu zerstören und das Spiel zu gewinnen, obwohl der Gegner mit Lightning und Arrows kontern könnte. Der Streamer fragt sich, was der Gegner gespielt hat und hadert mit dem Matchup gegen Goblin Machine.
Sparky und frustrierende Matchups
01:08:17Der Streamer analysiert die Spielzüge des Gegners und setzt Sperrkobolde, Ritter und Fledermäuse ein, um sich zu verteidigen. Der Gegner setzt eine Boss-Banditin und einen Heilgeist ein, gefolgt von einem Sparky. Der Streamer versucht, den Sparky zu verteidigen. Es folgen weitere frustrierende Matches, die von Doppel Small Spells und der Bumsmaschine dominiert werden. Der Streamer hadert mit den Matchups und seinem eigenen Gameplay, das er als verrückt bezeichnet. Er gesteht sich Fehler ein und kämpft mit der Schere, die oben ist. Trotz der schwierigen Situation gibt er nicht auf und versucht, das Beste aus den verbleibenden Spielen herauszuholen. Er kündigt ein TV-Royale-Video für 17 Uhr an und plant, den Stream bald zu beenden.
TV Royale Ankündigung und Streamende
01:28:36Der Streamer kündigt ein TV-Royale-Video für 17 Uhr an, das interessante Informationen bieten wird. Er muss den Stream bald beenden und bedankt sich für die Unterhaltung. Der Streamer beschreibt den Push als den schlimmsten, den er jemals gemacht hat. Er erklärt, dass er am letzten Wochenende weg ist und deswegen vorher mehr spielen muss. Der Streamer spielt weiter und versucht, Spiele zu gewinnen. Er analysiert die Spielzüge seiner Gegner und versucht, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei seinen Zuschauern und verabschiedet sich.