ICH BRINGE EUCH CLASH ROYALE BEI... (MEGA AUSWAHL EDITION) UM 20.30 UHR! VORHER PSYCHOSEN DECK! NEUES UPDATE BALD!

Clash Royale: Mega-Auswahl Edition mit Zuschauer-Coaching angekündigt

Clash Royale

00:00:00
Clash Royale

Ankündigung Mega-Auswahl Coaching und vorheriges 'Psychosen-Deck'-Spiel

00:00:39

Es wird angekündigt, dass im Stream zuerst ein 'absolut wildes Deck' gespielt wird, gefolgt von einem Coaching in Mega-Auswahl. Das Mega-Auswahl-Coaching soll um 20:30 Uhr beginnen. Der Streamer äußert seine Begeisterung für das neue Format und seine Neugier, wie es ankommen wird. Vorab wird ein 'Psychosen-Deck' präsentiert und gespielt, wobei die erste Partie gegen Kollege Pai stattfindet. Es wird hervorgehoben, dass dieses Deck, entgegen der Erwartung, nicht aus den unteren Arenen stammt, sondern in den Top 200 der Welt gespielt wird, obwohl weder der Streamer noch der ursprüngliche Spieler des Decks eine genaue Vorstellung davon haben, wie es dorthin gelangt ist. Es wird humorvoll das Verkehrschaos im Spiel thematisiert, indem von Stau und Umleitungen gesprochen wird, während bestimmte Kartenkombinationen gespielt werden.

Erstes Spiel mit dem Psychosen-Deck: Verkehrschaos und kuriose Spielzüge

00:04:41

Das erste Spiel mit dem 'Psychosen-Deck' gegen Kollege Pai beginnt. Der Streamer thematisiert humorvoll das Verkehrschaos im Spiel, indem er von Stau und Umleitungen spricht, während bestimmte Kartenkombinationen gespielt werden. Er beschreibt, wie Einheiten im Spiel 'im Stau stehen' oder 'umgeleitet' werden, was zu einem chaotischen Spielverlauf führt. Trotz des scheinbaren Chaos gewinnt der Streamer das erste Spiel. Er vergleicht die Widderreiterin mit einem 'roten Hilti Passat', der sich rücksichtslos seinen Weg freimacht. Im zweiten Match sieht der Streamer 'Albträume' und parodiert einen Steckdosenlook aufgrund einer Cabriofahrt mit frisch gemachten Haaren. Erneut wird der Stau im Spiel thematisiert, während er versucht, mit dem 'Räumungsfahrzeug' (Holzfäller) die Arena zu räumen. Trotz einiger Schwierigkeiten und unvorhersehbarer Spielzüge gewinnt der Streamer auch dieses Spiel.

Weitere Spiele mit dem Psychosen-Deck: Schwierigkeiten und Matchup-Probleme

00:15:31

Das dritte Spiel mit dem 'Psychosen-Deck' gegen Kollege Mahmoud beginnt. Der Streamer äußert Bedenken bezüglich des Matchups gegen ein Logbait-Deck, da seine Hand einen hohen Elixierdurchschnitt hat und der Gegner einen Mighty Miner besitzt. Er beschreibt, wie er Schwierigkeiten hat, sich gegen die Angriffe des Gegners zu verteidigen und wie er von Spells aus dem Leben geballert wird. Er gesteht ein, dass es sich um ein schwieriges Matchup handelt und dass er möglicherweise verlieren wird. Im vierten Spiel gegen Kollegin Michael aus Dark Zero setzt der Streamer den Holzfäller für die Evolution ein, obwohl er keinen wirklichen Nutzen darin sieht. Er hat Probleme gegen den E-Giant des Gegners, da er keine geeigneten Damage-Karten im Deck hat. Er thematisiert erneut den Stau im Spiel, der ihm das Game kostet. Der Streamer erklärt, dass er das Deck aus Royal Artili gesehen hat und es den Leuten zeigen möchte, was sie alles zocken können.

Verbindungsprobleme, Stau und kuriose Spielsituationen

00:23:39

Es wird über Stau auf der A7 gewitzelt. Im nächsten Spiel gegen Hunter aus Cala Las Espanja ist der Streamer gespannt, ob dieser Schweinereiter spielt. Der Gegner spielt Royal Hogs ohne Reiter, was den Streamer nervt. Es kommt zu einem kuriosen Spielverlauf mit Stau und Umleitungen. Der Streamer setzt auf Skelettfässer und betont die Wichtigkeit von Zeit als Ressource. Der Gegner spielt eine Evo-Kanone, die dem Streamer große Probleme bereitet. Der Streamer verliert das Spiel und ärgert sich darüber, dass der Gegner sein Deck kannte. Im nächsten Spiel gegen einen Gegner mit vier Golems setzt der Streamer Giant Skelly ein und spekuliert über das Deck des Gegners. Dieser spielt einen Bomber und der Streamer hat Elixierprobleme. Der Gegner holt sich versehentlich seinen eigenen Turm, was dem Streamer zum Sieg verhilft. Der Streamer betont, dass er alle Zeit der Welt hat und freut sich über den Sieg.

Weitere Spiele: Stau, kuriose Kommentare und anatomische Rätsel

00:33:25

Im nächsten Spiel gegen Drew aus Sit-ups Club setzt der Streamer den Holzfäller an der Brücke ein und provoziert Stau. Der Gegner spielt Pekka und der Streamer Minion Horde. Der Streamer hat Probleme mit dem Magic Archer des Gegners und dem Pekka. Er spielt einen nicht-evolutionierten Ritter und es kommt zu einem Gigastau. Der Streamer verliert das Spiel. Es wird ein Kommentar aus dem ärztlichen Umfeld zitiert, der die Frage nach der Ursache einer Schwellung an der Schulter mit 'zweites Semester Anatomie, du bist geistig behindert' beantwortet. Der Streamer bedankt sich bei Royal für den Support. Im nächsten Spiel gegen Kamil lässt dieser es entspannt angehen. Der Gegner spielt Infernal Dragon und Lava Hound. Der Streamer spielt einen Push mit Ballon und Arrows, die teils reflektiert werden. Der Gegner holt sich den Turm und der Streamer findet das cool.

Analyse eines schwierigen Spiels und Strategieanpassung

00:40:09

In einem schwierigen Spiel gegen einen Gegner mit Infermodell und Pfeilen mangelt es an Antworten. Es gibt wenige Möglichkeiten, das Spiel noch zu drehen. Der Einsatz des Holzfällers in der Hoffnung auf das Fehlen von Barbaren könnte eine Wendung bringen, aber der Gegner lenkt den Holzfäller mit einer Walküre ab. Es stellt sich die Frage, wie viele Karten der Gegner nach seinen Pfeilen gespielt hat. Der Streamer ist unsicher, ob der Gegner die Pfeile noch hat. Der Gegner investiert viel Elixier in einen Push, der jedoch nichts bringt. Der Streamer kontert mit einer interessanten Strategie und zündet den Selbstredungsmönch. Der Gegner hat die Evo-Walküre, aber der Streamer freut sich, dass der Gegner möglicherweise Probleme hat. Der Gegner muss den anderen Turm holen und seine Pfeile sind nutzlos. Er schafft es jedoch mit Evo, Zappie und anderen Einheiten. Der Streamer hätte gedacht, er würde gewinnen, ist aber enttäuscht. Er möchte gerne weitere Spiele machen.

Taktische Manöver und Herausforderungen im Spiel

00:42:19

Device aus Team Ardilla spielt den Giant hinten, während der Streamer den Mönch einsetzt. Der Gegner spielt einen Giant-Prinz-Spieler mit einem E-Drachen, was Fragen aufwirft. Die Minion-Horde wird eingesetzt, aber der Gegner kontert mit einem Zap, was zu einem Elixier-Vorteil für ihn führt. An der Brücke kommt es zu einem Clash und Chaos. Der Streamer erklärt keine Synergien, sondern lobt einen Supporter. Die Walküre wird eingesetzt, um das Spiel zu gewinnen, aber es gibt Probleme gegen den Elektro-Drachen. Dies führt zu Verzweiflung, da der Elektro-Drache ein Kernelement des gegnerischen Decks ist. Der Gegner setzt einen Riesen und einen mega Ritter ein. Der Prinz verursacht Schaden, aber es gibt noch Möglichkeiten, das Spiel zu beeinflussen. Der Gegner hat jedoch Vertrauen gewonnen, da der Elektro-Drache schwer zu kontern ist. Der Dunkle Prinz wird eingesetzt, um etwas zu klären. Der Elektro-Drache nimmt dem Streamer die Ehre und die Giant Skelly-Bombe führt zum Verlust des Spiels.

Strategieanpassung und Herausforderungen im Spiel

00:46:00

Es folgt ein neues Spiel, in dem der Streamer direkt mit Kanonen auf Spatzen schießt und einen Aimcare auf den Miner setzt. Der Gegner kontert mit Skeletten und einem Eisigen, was auf ein Ballon-Deck hindeutet. Der Gegner hat nicht viele Ressourcen und spielt einen Miner. Der Streamer fragt sich, was der Gegner plant, da er einen Turm benötigt. Der Gegner wird angewidert und befindet sich in einer komplexen Situation. Er weiß noch nichts von der Lakaienhorde des Streamers, die ihm möglicherweise keine Antworten bietet. Der Gegner ist frustriert, da sein Ballon-Push nicht funktioniert. Der Gegner gibt jedoch nicht auf und sieht sich weiterhin in einer guten Position. Die Musketierin hätte sich fast selbst getötet. Der Riese baut sich wieder auf und es bleibt fraglich, wie der Gegner verteidigen wird. Das permanente Sterben der Musketierin zermürbt den Gegner. Die Lakaienhorde verhindert einen Treffer und der Streamer fragt sich, woran es gelegen hat. Der Schneeball des Gegners verfehlt sein Ziel und die Widerreiterin plus die halbe Welt greifen den Turm an. Der Gegner akzeptiert sein Schicksal.

Mega-Auswahl Edition und Zuschauer Coaching

00:57:17

Der Streamer spricht über die Mega Auswahl Edition und das Zuschauer Coaching im Discord. Der Stream beginnt um 20:30 Uhr. Er erinnert sich an Zeiten, in denen er Fußballtraining für den Content geopfert hat. Er ist heute in einem Cabrio mitgefahren und erzählt von Kindern, die das Auto bestaunten. Er fragt sich, was er gegen das Goblin-Giant-Prinz Deck des Gegners machen soll. Nach zwei weiteren Spielen wird der Streamer die Zuschauer in den Call holen. Er ist nicht in der Position, sich über die GTA-Decks aufzuregen. Er lädt die Zuschauer ein, in den Discord und den Stream-Wartebereich zu kommen, wo er Leute hochziehen wird. Volleyball sei ein cooler Sport. Er habe früher Handball gespielt. Er nennt seine Top 3 Sportarten, die er am liebsten ausübt: Volleyball, Badminton. Squash sei sehr anspruchsvoll. Er sendet einen Discord-Link. Er findet Skaten auch anspruchsvoll. Der Streamer wird von einem Gegner besiegt. Er geht in die Calls über. Er sagt, dass TikTok der Plattform, die kein Mensch braucht. Er kündigt ein neues Zuschauerformat an, bei dem er Zuschauer in den Call holt und ihnen Mega-Auswahl beibringt.

Zodiac vs. Herausforderer: Taktische Manöver und unerwartete Wendungen

01:30:07

Ein spannungsgeladener Kampf entbrennt, in dem der Herausforderer Zodiac mit unkonventionellen Strategien überrascht. Trotz anfänglicher Verwirrung durch den Erdbeben-Pick zeigt der Herausforderer eine beachtliche Leistung. Es wird diskutiert, welche alternativen Picks, wie Stein oder Lightning, möglicherweise effektiver gewesen wären. Trotz einer Niederlage wird die interessante Performance des Herausforderers gelobt, insbesondere sein Umgang mit dem unerwarteten Erdbeben. Es folgt eine Analyse der Deck-Zusammenstellung und der potenziellen Vorteile eines Win-Conditions anstelle der Rocket. Zodiacs Gehirn scheint auch durch zu sein, weil keiner weiß, was passiert. Die Psychose beginnt mit einer Rakete auf den Turm und einem getroffenen Stein, gefolgt von einem Golem. Der Herausforderer kontert mit Gertz, da der Gegner kein Elixier hat. Trotz eines zwischenzeitlichen Rückstands zeigt der Herausforderer Kampfgeist und wird ermutigt, sein Bestes zu geben. Am Ende muss sich der Herausforderer jedoch geschlagen geben, erhält aber Anerkennung für seine Leistung gegen Zodiac.

Neue Herausforderer betreten die Arena: Ehre, Ansehen und Coach Spin's Erwartungen

01:34:43

Nach dem vorherigen Duell betritt ein neuer Herausforderer die Bühne, motiviert durch Ehre, Ansehen und den Wunsch, Coach Spin nicht zu enttäuschen. Die Wahl fällt auf Lightning als ersten Pick, begründet durch die potenzielle Konfrontation mit Frankobolt und Entfernetraum. Zodiac kontert mit Lock und Guards, was zu strategischen Überlegungen führt. Die Entscheidung für eine Kanone wird diskutiert, wobei der Fokus auf der Absicherung gegen mögliche Win-Conditions liegt. Es wird angemerkt, dass es potenziell bessere Karten als die Kanone gegeben hätte. Die Wahl des Magiers wird hinterfragt, da er nicht im Main Deck des Herausforderers vorkommt. Trotz anfänglicher Skepsis wird der Herausforderer ermutigt, sein Spiel zu machen. Der Pick des Ofens durch Gniesbert löst Besorgnis aus, da der Herausforderer seine Fähigkeiten in Clash Royale selbst als mittelmäßig einschätzt. Bisher verläuft das Spiel jedoch ohne größere Fehler, obwohl Verbesserungspotenzial gesehen wird. Der Herausforderer gerät in Rückstand und spielt wie mit einem doppelten Kreuzbandriss, aber wird weiterhin mental unterstützt. Es wird überlegt, welche Karten in welcher Situation am besten eingesetzt werden sollten, um das Spiel zu drehen. Am Ende muss sich der Herausforderer geschlagen geben, erhält aber Anerkennung für seine Teilnahme.

Steuerhinterziehung disqualifiziert, Suppenkasper fordert Zodiac heraus

01:42:51

Ein Teilnehmer wird aufgrund von Nicht-Anwesenheit und angedeuteter Steuerhinterziehung disqualifiziert. Suppenkasper betritt die Bühne und behauptet von sich, sehr gut zu sein und Zodiac zu zerstören. Er wählt das Goldene Fass als Lockbait-Spieler, was Bedenken hervorruft. Es wird spekuliert, dass er sein Main Deck picken möchte, was jedoch nicht optimal ist. Die Wahl der Rakete anstelle von Scheren-Goblins wird diskutiert, und es wird nach einer besseren Alternative gesucht. Trotz einer schlechten Hand zeigt der Herausforderer Kampfgeist und versucht, mit seinem Goblin-Scheren-Mann Ehre zu machen. Es wird analysiert, wie er mit dem E-Golem des Gegners umgehen kann und wann der richtige Zeitpunkt für eine Rakete ist. Trotz guter Leistungen einzelner Goblins und Heilung durch die Heilige droht die Situation zu eskalieren. Der Herausforderer gesteht, aus Österreich zu kommen und verwendet den Ausdruck "Bist du deppert?", was mit "Bist du verrückt?" übersetzt wird. Trotz guter Spielzüge bis zu einem gewissen Punkt wird der Herausforderer vom E-Dragon des Gegners in Bedrängnis gebracht. Am Ende verliert er das Spiel, zeigt sich aber selbstbewusst und gibt an, dass er mit besseren Picks hätte gewinnen können. Er ist glücklich, es in den Korps geschafft zu haben.

Leipzig fordert Zodiac heraus: Ostdeutsches Derby in der Mega-Auswahl

01:51:45

Leipzig auf die Eins meldet sich zum Dienst und erklärt sich bereit, Zodiac einzuschulen. Als Zodiacs Nachbar kündigt er ein ostdeutsches Derby an. Erster Pick ist der Feuerball. Er bewertet seine eigenen Fähigkeiten in Clash Royale mit einer 7 von 10. Er wählt die Musketierin und den E-Geist. Es wird angemerkt, dass es auch andere Optionen gegeben hätte, aber die Wahl wird als stabil bewertet. Zodiac pickt Sperrkobolde und Valkyre. Leipzig entscheidet sich für die Hexenmutter, um etwas gegen den Trill zu haben. Es wird sein Gehirn eingeschaltet und er hat hohe Ansprüche. Er wird als Streamsniper bezeichnet. Es wird überlegt, ob der Goldene Ritter eine gute Wahl gewesen wäre. Das Mega Minion wird gepickt. Es wird eine Schwäche im Deck des Herausforderers entdeckt: fehlende Barbaren. Es wird analysiert, wie der Herausforderer Zodiac über einen Drill besiegen kann und wie er seine Einheiten am besten einsetzt. Er soll die E-Split bereithalten für den Firewall-Drecken. Der Herausforderer hat ein Problem gegen Pekka-Ramburg. Es wird diskutiert, dass die Barbaren die wichtigste Karte gewesen wären. Der Herausforderer hat zu viel Lightning-Value und keine solide Bodeneinheit. Er wird all in gehen. Er liknigt den King Tower, um einen 3-Kronen-Sieg für die Satz zu bekommen. Der Herausforderer gewinnt nicht. Er soll den Lock bringen. Er macht es clever. Er ist auf wackeligen Beinen. Er soll versuchen, mit Mighty, Minor und Drill zu arbeiten. Er soll Lockpredict machen. Er hat Tollit gespielt. Er gönnt Zodiac die 25 Subs. Es war geil, dass er dabei war.

Kingdom fordert Zodiac heraus: Ein neuer Anwärter betritt die Mega-Auswahl-Arena

02:02:09

Nach technischem Chaos betritt Kingdom die Bühne, um sich in der Mega-Auswahl gegen Zodiac zu beweisen. Royal hat 25 Subs auf Stream gegiftet. Kingdom pickt Lightning und Log. Er bräuchte noch einen Small Spill. Er nimmt den Schneeball. Er nimmt den Fischer. Er pickt den Dart Goblin. Er pickt die Goblin Gang. Er nimmt Goblin Stein. Er hätte Bomber picken sollen. Er hat nichts gegen Ghost. Er pickt Kobold. Er hat kein Gebäude. Er hat einen Bomber als Backup für RG. Er hat kein Gebäude und das soll er in der Doppelten abusen. Er hat nur den Mönch gegen Agi. Er soll den King aktivieren. Er spielt E-Spirt. Er spielt Steiner rein. Er zündet nicht. Er wird mit Kacke zugeworfen. Er verkackt. Er hat keine Decks hier. Er hat keinen E-Spilt. Er hat den Lightning. Er kann sich nicht konzentrieren. Er ist nicht vorbereitet. Er war drafttechnisch gut. Der Ghost hätte ihm geholfen. Er hätte Monk picken können. Er hat nicht schlecht gedraftet. Solldeck hat das gut gemacht. Er hat sich bemüht. Er wünscht ihm noch einen schönen Abend.

Finn fordert Zodiac heraus: Neustart mit Mikrofon und Mega-Auswahl

02:10:57

Finn betritt die Bühne, nachdem anfängliche Mikrofonprobleme behoben wurden. Er hat zwei Wochen nicht gespielt. Er ist 19 und kommt aus Lübeck. Er hört sich an wie 43. Er erklärt ein paar Karten. Er pickt Poison Freeze. Er bräuchte den Friedhof. Er pickt die Heilung und den Ritter. Er hat einen guten Draft hingelegt. Die Hexe von Zodiac. Finn will den E-Golem picken. Zodiac weicht auf seine Inselbegrabung aus. Grabstein. Finn hat es gut gemacht. Er pickt Luftpass. Er nimmt den Golem. Er braucht noch eine geile Karte. Er pickt den Hunter. Er kann ihn kochen. Er hat drei normale Einheiten, vier Zauber und noch ein Gebäude. Er pickt den Goblins. Er hat Frees. Greyfjord Frees ist gut gegen Goblins. Er wartet, dass Zodiac was macht. Seine Starterhand ist kacke mit Freeze, Luftpost, Friedhof und Hunter. Er entscheidet sich auf die Luftpost. Zodiac macht Hexe hinten. Grabstein. Er glaubt nicht, dass er den jetzt. Er sagt, guter Giftiger. Er braucht jetzt mal ein paar Karten hier. Er braucht jetzt noch einen Grabstein. Er soll zünden. Er braucht Anti-Scherenheber-Gameplay. Er braucht jetzt gute Spielzüge. Er braucht einen Ritter hinten. Er braucht irgendwann noch mal ein Graveyard. Er braucht immer den Poison für die Crackerin. Er hat keine Luftpost. Er soll Stein und Freeze spielen. Er fällt sein Gobilsfeld komplett. Er soll Grabstein und Poison spielen. Er soll Stein irgendwie in den Push spielen. Er soll zünden und Freeze Deluxe spielen. Er ist ein Macher. Er hat gut gespielt. Der Freeze hat ihn gecarried. Der 19-jährige Norddeutsche hat es gemacht.

Dank und Ausblick: Zuschauerformate, Balanceänderungen und zukünftige Pläne

02:19:04

Der Streamer bedankt sich für die zweite Chance mit dem Mikrofon. Er findet, es war fett. Er will sowas in Zukunft gerne öfter machen. Er hat einen vollen Lust gemacht. Er gab 5 Subs an Sonic und keine während der Zeit bekommen. Bei solchen Formaten sind immer sehr viele Zuschauer, aber es kommen kaum Subs rein. Er findet es interessant. Insgesamt heute 8,5 Subs sind absolut insane. Morgen Abend wird weitergemacht. Es kommt später noch ein neues Video online. Da erklärt er alle Balanceänderungen, die Clash-Strahl gemacht hat. Er merkt, sowas kommt sehr gut bei den Zuschauern an. Er will in Zukunft wieder öfter solche Zuschauer-Formate machen und sich da was Cooles überlegen. Er bedankt sich für den Support. Morgen kommt auch ein sehr, sehr cooles Video auf YouTube. Heute Abend auch noch eins. Er bedankt sich für den Support. Er wünscht noch einen schönen Samstagabend.