Donnerstag, 23.01.2025

Axie Infinity Analyse, Only Up! mit Kaddi & Sword, Zort & Stardeus Einblicke

Donnerstag, 23.01.2025
Bonjwa
- - 08:48:28 - 102.590 - Just Chatting

Der Tag bei Bonjwa war gefüllt mit vielfältigen Inhalten. Nach einer Analyse von Axie Infinity, gab es eine gemeinsame Session Only Up! mit Kaddi und Sword. Danach stand Zort auf dem Programm, gefolgt von ersten Schritten in Stardeus, inklusive Crew-Auswahl und ersten Missionen. Der Abend endete mit Planung für Mechabellum.

Just Chatting

00:00:00
Just Chatting

Ankündigung des heutigen Stream-Programms

00:18:12

Es wird ein abwechslungsreicher Stream angekündigt. Zunächst steht das Durchspielen von "Only Up Lizards Must Fall" bis 18 Uhr auf dem Programm. Danach, ab 18 Uhr, nimmt die Person an einer von Kadi organisierten ZORT-Lobby teil. ZORT wird als ein Spiel beschrieben, das in Richtung Lethal Company geht, mit Erkundung, In-Game-Voice-Chat und Monstern, die die Spielenden jagen. Es wird auch kurz auf das gestrige Battle Gen Astor gegen Matteo Leon eingegangen, das mit einem Sieg beendet wurde. Es wird auch überlegt, ob Halo 3 trainiert werden soll, obwohl noch keine Erfahrung darin vorhanden ist, aber bereits Halo-Erfahrung durch Battles gesammelt wurde. Zudem wird die Master Chief Collection erwähnt, in der Halo 3 enthalten sein könnte. Quake wird als potentielles Spiel für ein Match vorgeschlagen, wobei die mangelnde Erfahrung der anderen Teilnehmenden ein Problem darstellen könnte. Es wird auf früheres Quake-Training für ein Battle gegen Etienne verwiesen, das sehr hilfreich war. Doom the Dark Ages wird erwähnt und Interesse daran bekundet, es zu spielen, sobald es erscheint. Die Person ist gespannt auf die Xbox Direct um 19 Uhr, kann diese aber aufgrund einer Verabredung nicht live schauen und plant, sie sich eventuell am Samstag anzusehen. Haus an Haus wird als geile Experience bezeichnet, die man gerne wiederholen würde, aber die Person ist sich unsicher, ob sie noch 24 Stunden durchhalten würde.

Werbung in eigener Sache und Reaktion auf QuadX Raid

00:32:04

Es wird kurz Werbung in eigener Sache gemacht: Wehrwolf ist jetzt auf dem Bonjour YouTube Kanal verfügbar. Zuschauer können sich die komplette Session Wehrwolf ansehen. Es wird sich bei QuadX für den Raid bedankt. Es wird kurz über das Verschenken von Abonnements gesprochen, um den Countdown zurückzusetzen und das 5000-Abo-Abzeichen zu behalten. Es wird spekuliert, ob Twitch die Streamer damit erpresst, Subs zu verschenken, um das Abzeichen nicht zu verlieren. Es wird diskutiert, ab welcher Größe Raids angezeigt werden und dass dies in der Vergangenheit angepasst wurde, um kleinere Raids zu filtern. Es wird auch überlegt, ob Bit-Abzeichen permanent sind und warum nicht so viele Leute Bits verschenken. Ein Zuschauer merkt an, dass Gift-Abos nur inaktiv werden, aber nicht entfernt. Es wird ein Video vorgeschlagen, das man sich gemeinsam ansehen könnte, und die Community kann darüber abstimmen. Zur Auswahl stehen Videos von STRG F, Was kostet die Welt? und Simplicissimus. Die Wahl fällt auf das Video von Simplicissimus mit dem Titel "Das Videospiel aus der Hölle". Vor dem Start des Videos wird eine neue Extension namens Streamfinity vorgestellt, die es ermöglicht, den Fortschritt des Videos zu tracken und Werbesegmente zu erkennen. Es wird erklärt, dass die Extension dazu dient, den Urhebern des Videos Zahlen über die Reaktion der Zuschauenden zukommen zu lassen, insbesondere im Hinblick auf Werbesegmente.

Reaktion auf das Video 'Das Videospiel aus der Hölle' über Axie Infinity

00:37:06

Es wird das Video "Das Videospiel aus der Hölle" von Simplicissimus über Axie Infinity gestartet. Das Video behandelt das Thema Play-to-Earn-Games und NFTs. Axie Infinity wird als Spiel vorgestellt, bei dem man kleine Monster züchten, tauschen und gegeneinander kämpfen lassen kann. Das Besondere daran ist, dass diese Axies NFTs sind und somit dem Besitzer gehören und für echtes Geld gekauft und verkauft werden können. Durch das Spielen kann man Kryptowährung verdienen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob die App der Bank ein ähnliches Sicherheitsrisiko darstellt wie die Verknüpfung des Bankkontos mit einer externen App wie Finanzguru. Es wird erklärt, dass Finanzguru lediglich Lesezugriff auf die Kontoauszüge hat. Die Entstehung von Axie Infinity wird beleuchtet, von den Anfängen mit CryptoKitties bis zur Gründung der Firma Sky Mavis. Das Spielprinzip wird erklärt, bei dem man mit Axies im Singleplayer- oder Arena-Modus spielt und SLP (Smooth Love Potion) als Belohnung erhält, die man gegen Kryptowährung eintauschen kann. Es wird erwähnt, dass die Ethereum Blockchain an ihre Grenzen stieß, woraufhin eine Sidechain entwickelt wurde, die jedoch unsicherer ist. Es wird kurz auf den NFT-Boom eingegangen, bei dem digitale Kunstwerke für Millionen von Dollar verkauft wurden. Es wird der Sinn von NFTs hinterfragt, da man ja einfach einen Screenshot machen kann.

Analyse der Axie Infinity Entwicklung und des Scheiterns

00:53:31

Das Video beleuchtet die Entwicklung von Axie Infinity von einem vielversprechenden Play-to-Earn-Game zu einem gescheiterten Projekt. Es wird darauf hingewiesen, dass Sky Mavis verkündete, die größte virtuelle Welt schaffen zu wollen, in der Gaming zu einer Einkommensquelle für alle Menschen werden könne. Es wird jedoch kritisch angemerkt, dass dies nicht für alle galt, sondern einige dafür ausgebeutet wurden. Im Juli 2021 erreichte die Ingame-Währung SLP einen Wert von 25 Cent, wodurch man mit dem Spielen Geld verdienen konnte. In vielen Ländern war dies mehr als das durchschnittliche Monatseinkommen. Axie Infinity wurde zur großen Hoffnung für Menschen in von Corona betroffenen Schwellenländern. Es entstand ein Scholarship-System, bei dem Manager Axies an Scholars verliehen, die im Gegenzug einen Teil ihrer Gewinne abgeben mussten. Die Manager stellten oft harte Bedingungen und verlangten bis zu 80 Prozent der Gewinne, was als Ausbeutung kritisiert wurde. Sky Mavis verdiente bei jeder Transaktion mit, was zu einem Umsatz von 485 Millionen US-Dollar führte. Doch dann kam der Absturz: Die Ingame-Währung wurde entwertet, der SLP-Wert brach ein, und viele Spieler verloren ihr Geld. Es kam zu einem Hackerangriff, bei dem Kryptowährung im Wert von über 600 Millionen US-Dollar gestohlen wurde. Die Ingame-Kryptowährung SLP verlor daraufhin weitere 90 Prozent ihres Wertes. Sky Mavis sammelte 150 Millionen Dollar von Investoren ein, um betroffene Spieler zu entschädigen, doch das Vertrauen der Community war dahin. Es wird abschließend festgestellt, dass Axie Infinity die vielleicht größte Shitshow der Krypto-Szene ist und dass die Entwickler naiv, nachlässig und größenwahnsinnig waren.

Only Up! und anschließendes gemeinsames Spiel mit Kaddi und Sword

01:12:52

Zunächst wird Only Up! Blizzards Must Fall gespielt, um die Zeit bis zum gemeinsamen Spiel mit Kaddi und Sword zu überbrücken. Gestern wurde das Spiel bereits gegen Jen und Asta gespielt, wobei eine Dominanz erkennbar war. Only Up! ist ein Multiplayer-Spiel, bei dem man sich gegenseitig schubsen kann. Es wird überlegt, das Spiel ohne Checkpoints zu spielen und dabei die Long Drive Playlist von Yannick über Bonjwa Radio zu hören. Es wird eine Wette gestartet, ob es gelingt, ohne einmal herunterzufallen, bis hinter den Zaun zu kommen, an dem Matteo gestern gescheitert ist. Die Hitbox zum Hochziehen wird als sehr großzügig beschrieben.

Only Up: Lizards Must Fall

01:13:15
Only Up: Lizards Must Fall

Neue Wetten und Herausforderungen in Only Up!

01:19:46

Nachdem die erste Wette gewonnen wurde, wird direkt eine neue Wette eröffnet: Bis 17:15 Uhr soll der nächste Lizard erreicht werden. Es folgen weitere Wetten, darunter das Herunterschubsen einer 'Ex' von einem Turm, ohne dabei selbst herunterzufallen. Im Spiel werden zahlreiche Betten entdeckt, deren Funktion noch unklar ist. Die Suche nach dem nächsten Lizard gestaltet sich schwierig, und es werden riskante Sprünge und Abkürzungen genommen. Nach erfolgreichem Erreichen eines Krans wird eine neue Wette gestartet, um den nächsten Lizard ohne signifikanten Fall zu erreichen. Es gibt auch einen Crash in einer Karre, was zu neuen, unbekannten Gebieten führt. Das Spielgeschehen ist geprägt von ständigen Wetten, dem Finden von Betten und dem Erreichen von Lizards.

Cakeway-Gamer-Duell und neue Spielabschnitte

01:45:24

Es wird über das Cakeway-Gamer-Duell gegen Noway gesprochen, bei dem der Verlierer einen Tag mit Kick-W auf der Stirn verbringen musste. Freddy hat seine Strafe mit Fotos und Videos dokumentiert. Es wird eine neue Wette gestartet, um den nächsten Lizard ohne signifikanten Fall zu erreichen. Im weiteren Verlauf des Spiels werden neue, unbekannte Gebiete erkundet, darunter ein Labyrinth und verschiedene Hindernisse. Es werden immer wieder Wetten abgeschlossen, um die nächsten Ziele zu erreichen, wie zum Beispiel das Erreichen des nächsten Lizards oder das Durchspielen des Spiels bis 18 Uhr. Trotz einiger Rückschläge und Stürze gelingt es, immer wieder neue Abschnitte zu erreichen und Hindernisse zu überwinden. Die Powerbetten im Spiel ermöglichen es, die Zeit massiv zu verkürzen, wenn man ihre Positionen kennt.

Spielende und Vorbereitung auf gemeinsame Session

02:22:15

Das Spiel wird in einer Stunde und sechs Minuten durchgespielt, nachdem es gestern eine Stunde und 16 Minuten gedauert hat, nicht aus der Burg herauszukommen. Es wird erwähnt, dass mit Kenntnis aller Betten eine Top-Platzierung möglich wäre. Da nur noch drei Minuten bis zum Treffen im Discord mit den anderen zum gemeinsamen Spielen bleiben, werden die nicht angesehenen Videos in den Discord-Channel gepackt. Ein neuer Sub-Sound wird etabliert, und es wird über das Halo-Training von Jen und Asta für die nächste Woche gesprochen. Es wird kurz über die Smartheit von Kaddi diskutiert. Anschließend wird die gemeinsame Session mit Baso, Linda und Leon vorbereitet, inklusive Discord-Overlay und Cock-Chats.

Zort

02:26:32
Zort

Gemeinsames Spiel in neuer Lobby

02:29:19

Es wird ein neues Spiel in einer selbst erstellten Lobby auf Steam ausprobiert, von dem niemand so richtig weiß, was einen erwartet. Es soll Level-Ebenen-mäßig aufgebaut sein, mit Monstern und Rätseln. Ingame Voice wird aktiviert und Discord gemutet. Es wird der Normal-Mode ausgewählt und die Aufträge an der Pinnwand gewählt. Schnell wird klar, dass das Spiel einige Tücken hat. Es wird versucht, gemeinsam Aufträge zu erledigen und Rätsel zu lösen, während man von Monstern gejagt wird. Die Kommunikation erfolgt über Ingame-Voice, und es gibt immer wieder lustige Situationen und Missverständnisse. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode bleibt die Stimmung positiv, und es wird versucht, das Spiel gemeinsam zu meistern.

Gemeinsame Herausforderungen und Monsterjagd

02:47:38

Die Gruppe steht vor neuen Herausforderungen, darunter das gemeinsame Drücken von Knöpfen, um Türen zu öffnen, und die Flucht vor einem großen Monster. Es stellt sich heraus, dass sich ein Bot in die Gruppe eingeschlichen hat, was für Verwirrung sorgt. Gemeinsam werden verschiedene Rätsel gelöst und Collectibles gesammelt. Es wird versucht, das Monster mit verschiedenen Gegenständen abzulenken und zu besiegen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um Benzin für einen Generator zu finden und Türen zu öffnen. Trotz einiger Tode und Schwierigkeiten bleibt die Stimmung gut, und es wird gemeinsam gelacht und geflucht. Es wird festgestellt, dass das Spiel Hand und Fuß hat, aber es noch etwas Übung bedarf, um es zu meistern.

Turbulente Spielsitzung und Strategieanpassung

03:16:14

In einer chaotischen Spielsitzung, in der Charaktere virtuell sterben und wiederbelebt werden, wird intensiv an der Lösung von Rätseln und dem Entkommen aus gefährlichen Situationen gearbeitet. Ein Spieler wird von einem Monster mitgenommen, während andere nach Flaschen suchen, um es abzuwehren. Trotz anfänglicher Schwierigkeiten und Verluste entwickelt das Team eine neue Strategie, um das Spiel als Speedrunner anzugehen. Es werden Codes entdeckt und Schlüssel benötigt, um Türen zu öffnen und Generatoren zu aktivieren. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie Gegenstände wie Schokoriegel teilen, um den mentalen Zustand zu verbessern. Hindernisse und Monster erfordern Teamarbeit und den Einsatz von Hilfsmitteln wie Bodenkugeln. Trotz einiger Tode und Rückschläge bleibt das Team entschlossen, das Spielziel zu erreichen und gemeinsam zu entkommen. Die Dynamik des Spiels erfordert ständige Anpassung und Zusammenarbeit, um die Herausforderungen zu überwinden.

Flucht und Verfolgungsjagd im Spiel

03:31:23

Die Spieler versuchen, mit einem Van zu entkommen, wobei sie feststellen, dass Zündkerzen fehlen. Nach der Reparatur des Vans werden sie von einem Auto gejagt und müssen Hindernissen ausweichen. Ein Spieler geht verloren, während die anderen versuchen, ihn zu retten. Sie entdecken Trampoline und einen Ball mit einem Gesicht, der ihnen feindlich gesinnt ist. Die Gruppe erkundet Häuser und findet Schalter, während sie von einer Kugel verfolgt werden, die seltsame Geräusche macht. Im Keller eines Hauses entdecken sie einen Fernseher und nutzen einen Fahrstuhl. Sie identifizieren sich anhand von Markierungen und suchen nach einer Person, die einen Knopf drücken muss. Ein neues Monster, das empfindlich auf Lärm reagiert, taucht auf. Die Spieler sammeln Geld und versuchen, dem Van zu entkommen, während sie von einem Auto verfolgt werden. Ein Spieler wird in die Backrooms geschickt, während andere versuchen, ihn zu retten. Sie finden ein Herz und fliehen mit Vanetta, wobei sie verschiedene Herausforderungen meistern müssen.

Abschluss des Spiels und Reflexionen

04:19:46

Nach einer intensiven Spielsitzung äußern sich die Teilnehmer begeistert über das Spiel und bedanken sich für die Einladung. Es werden humorvolle Kommentare über verpasste Details und unerwartete Wendungen gemacht. Tobi kündigt eine Deep Ocean Episode an. Die Spieler reflektieren über den Spaßfaktor und die unerwartet positive Erfahrung. Es wird festgestellt, dass das Spiel für seinen Preis von vier Euro eine lohnende Investition war. Die Roadmap für zukünftige Episoden und DLCs wird vorgestellt, was die Vorfreude auf kommende Inhalte weckt. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, das Spiel für einen höheren Preis zu verkaufen, da es so gut ist. Die Diskussion schweift zu anderen Multiplayer-Spielen wie Castle Crashers ab, wobei Erfahrungen und Erinnerungen ausgetauscht werden. Abschließend wird der Stream als schön und unterhaltsam bezeichnet, bevor der Fokus auf kommende Streams und Gastauftritte gelenkt wird.

Just Chatting

04:29:51
Just Chatting

Fahrrad-Enthusiasmus und Diskussionen über Kosten

04:32:07

Es wird angekündigt, dass am Abend Stardeos gespielt wird und Backseat-Gaming-Experten im Chat willkommen sind. Die Rede kommt auf ein neues Leihfahrrad, das ein Gefühl wie ein Neuwagen vermittelt. Der Komfort und die Bequemlichkeit des Fahrrads werden hervorgehoben, insbesondere die kurze Strecke zum Studio. Der Schlüssel mit einer Plakette für den Fall des Verlierens wird als futuristisch und praktisch empfunden. Die Kosten für das Fahrrad-Abo werden diskutiert, wobei die Frage aufkommt, ob es im Vergleich zum Kauf eines eigenen Fahrrads zu teuer ist. Es wird über die hohen Preise von Fahrrädern im Allgemeinen gesprochen, wobei Vergleiche zu früheren Zeiten gezogen werden, als Fahrräder deutlich günstiger waren. Die Diskussion dreht sich um die Frage, warum moderne Fahrräder, insbesondere E-Bikes, so teuer sind und welche Funktionen sie rechtfertigen. Es wird festgestellt, dass die monatliche Miete eines Swapfiets sich über zwei Jahre zu einem Betrag summiert, für den man auch ein eigenes Fahrrad kaufen könnte, wobei jedoch die Reparaturleistungen von Swapfiets berücksichtigt werden müssen.

Beziehungstatus und Humor

05:01:07

Es folgt die humorvolle Verkündung der erneuten Trennung von Sonja. Es wird gescherzt, dass Sonja sich öfter trennen könne, als man zusammenkomme, was als persönliche Wahrnehmung dargestellt wird. Im weiteren Verlauf des Gesprächs wird ein Bild von Asta thematisiert, und es wird angedeutet, dass eine gewisse Zuneigung besteht, die man jedoch geheim zu halten versuchte. Die Diskussion nimmt eine humorvolle Wendung, als es um eine am Arbeitsplatz platzierte Karte geht, die für Verwirrung sorgt und Leon beschuldigt wird, eine Trennung provozieren zu wollen. Die Situation wird mit Humor genommen, und es wird deutlich, dass die Beteiligten in der Lage sind, mit solchen Situationen spielerisch umzugehen. Die Dynamik zwischen den Personen wird durch diese Interaktion weiter verdeutlicht und trägt zur Unterhaltung bei.

Planung für Mittwoch und Roast von Peezy Weezy

05:03:12

Es wird eine Nachricht von Schimjoon an Sonja erwähnt, in der sie für Mittwoch ab 19 Uhr zu einem Aber-Talk eingeladen wird, wobei Sonja als wunderschöne Göttin bezeichnet wird. Baso merkt an, dass seine Nachricht ohne Smileys und Komplimente auskam, was zu einem humorvollen Vergleich führt. Anschließend wird Peezy Weezy dafür kritisiert, einen Fakerade auf Twitch durchgeführt zu haben, um das Sombolz Strafrat zu triggern. Es wird gefordert, Peezy Weezy dafür fertigzumachen, da er mit einem Fakerade eine schändliche Aktion gebracht habe und Hohn und Spott verdiene. Es wird betont, dass solche miesen Moves nicht toleriert werden können und der Sombolz Strafrat respektiert werden muss. Die Situation wird mit Humor und Übertreibung dargestellt, um die Kritik an Peezy Weezy zu verstärken.

Interaktionen und Diskussionen

05:09:24

Es wird über einen Vorfall gesprochen, bei dem Turi umgebracht wurde, was zu Spekulationen führt, ob sie gebissen wurde. Es wird klargestellt, dass die Vorliebe für Füße nicht zutrifft, obwohl gelegentlich Füße lackiert werden. Die Freiheit der beiden jungen, erwachsenen Menschen, ihre Neigungen auszuleben, wird betont, jedoch wird die Frage aufgeworfen, ob diese im Internet zur Schau gestellt werden müssen. Die Plattform Twitch wird als Arbeitsort genannt. Es folgt eine Diskussion über American Samoa, wobei Unklarheit über die geografische Lage herrscht und spekuliert wird, ob es zu Amerika oder Mexiko gehört. Die Entfernung von American Samoa zum Festland wird thematisiert und die Frage aufgeworfen, wie die Menschen dort leben und wie sie an ihre Bestellungen bei Amazon gelangen. Die Diskussion ist humorvoll und von Unwissenheit geprägt.

Stardeus

05:59:49
Stardeus

Vorstellung des Spiels Stardeus

05:59:57

Es wird das Spiel Stardeus vorgestellt, in dem man ein Raumschiff mit einer Besatzung managen und versuchen muss, lebend anzukommen. Es wird betont, dass es eher wie RimWorld in Space ist und nicht wie FTL. Andi wird zum Moderator ernannt und für das Placement gedankt. Es wird erwähnt, dass ein neues Update herausgekommen ist und dass das Spiel noch nie gespielt wurde. Gemeinsam soll das Spiel erkundet und geschaut werden, wie es sich anfühlt. Es wird erwähnt, dass das Spiel sehr komplex sein soll, aber vom Management her wie RimWorld sein soll. Es wird auf den Link im Chat verwiesen, falls man das Spiel selber auschecken möchte. Abschließend wird Paradox Arc für das Sponsoring gedankt. Die Einführung des Spiels ist informativ und dankbar.

Spracheinstellungen und Community Übersetzung

06:07:43

Die Sprache im Spiel wird auf Deutsch umgestellt, wobei die Übersetzung laut Steam-Oberfläche bei etwa 96% liegt. Es wird festgestellt, dass einige Schlüsselwörter fehlen könnten, aber die meisten Inhalte übersetzt sind. Nach einem Neustart des Spiels ist die deutsche Sprachausgabe aktiv. Es wird überlegt, ob die fehlenden Übersetzungen möglicherweise Eigennamen oder ähnliches sind, die auch im Deutschen verständlich wären. Das Spiel bietet nun Komponentensteuerung in Deutsch, was die Bedienung erleichtert. Es wird das Kontextmenü einer Kochstation aufgerufen, um auszuprobieren, was man hier alles herstellen kann. Es gibt eine große Auswahl an Gerichten, für die man unterschiedliche Zutaten benötigt und unterschiedlich viel Strom verbraucht.

Forschungsbaum und Spielstart

06:10:22

Der Forschungsbaum wird erkundet, der verschiedene Bereiche wie Unterhaltung, Wohnen, Lebenserhaltung, Produktion, Robotik und Wartung umfasst. Es wird vermutet, dass man Roboter bauen kann, die Aufgaben wie Schiffsreinigung und Reparatur übernehmen. Nach der Erkundung der grundlegenden Steuerungselemente wird beschlossen, ein neues Spiel zu starten, um die Spielmechaniken von Grund auf zu erlernen. Es werden verschiedene Startoptionen wie Schiffbruch, Frachtschiff und Verlassene Erde in Betracht gezogen. Die Wahl fällt auf Verlassene Erde, um mit einer kleinen Plattform und einer Grundausstattung an Materialien zu beginnen. Der Schwierigkeitsgrad wird auf entspannend eingestellt, um das Spiel kennenzulernen.

Crew-Auswahl und Spielbeginn

06:20:53

Die initiale Crew wird zusammengestellt, bestehend aus Robotern, Drohnen und Menschen. Die Namen der Crewmitglieder werden angepasst, wobei humorvolle und erfahrene Namen gewählt werden. Die Skills der Crewmitglieder werden kurz überprüft. Es wird festgestellt, dass es auch eine Demoversion des Spiels gibt. Das neuronale Netzwerk wird hochgeladen und ShipOS, eine künstliche Intelligenz, begrüßt den Spieler. Es wird erklärt, dass 76 Überlebende in Stasiskammern überwintern und an das Stromnetz angeschlossen werden müssen. Das Ziel ist, ein Ökosystem um diese Bereiche herum aufzubauen. Der Spieler erhält die volle Kontrolle und soll vernünftige Handlungen vorschlagen.

Erste Missionen und Schiffsbau

06:26:09

Die erste Mission besteht darin, eine Hygieneeinrichtung zur Verfügung zu stellen, da die Kolonisten aktuell in Pflanzengefäße defäkieren. Es sollen eine Toilette und eine Dusche gebaut werden. Das Baumenü wird geöffnet und eine Dusche wird platziert, wobei auf die korrekte Ausrichtung und freie Zugänglichkeit geachtet wird. Es wird festgestellt, dass Stahlplatten, Glas und Gummi für den Bau benötigt werden. Eine Drohne transportiert das benötigte Metall zur Baustelle. Nach der Dusche werden Wände gebaut, um einen abgeschlossenen Raum zu schaffen. Es wird überlegt, ob die Dusche bereits abdichtet oder ob zusätzlicher Boden benötigt wird. Eine Drohne hilft beim Umsetzen der Dusche, um Platz für Wände zu schaffen. Es wird überlegt, ob Wände und ein Dach benötigt werden, um eine Atmosphäre zu erzeugen, in der die Menschen atmen können.

Toilettenbau, Forschung und neue Missionen

06:35:06

Neben der Dusche wird eine Toilette gebaut. Es wird überlegt, ob nach Abschluss der Bauarbeiten die Atmosphäre im Raum reguliert werden muss. Der Forschungsbaum wird erneut aufgerufen, um die nächste Aufgabe zu bestimmen. Es wird festgestellt, dass die Hygiene bereits erforscht wurde und die Belohnung für den Bau der Dusche noch aussteht. Eine neue Mission wird angenommen: Provide Entertainment (Unterhaltung bereitstellen). Es wird festgestellt, dass die Prioritätenliste der Kolonisten Dusche, Toilette und Fernseher umfasst, jedoch nicht Wände und Sauerstoff. Es wird ein Loch im Schiff entdeckt. Die Quests werden von unten nach oben abgearbeitet. Eine neue Mission wird gestartet: Provide Entertainment, um die mentale Gesundheit der Kolonisten zu erhalten. Die Belohnung beträgt 750 Credits und ein einfacher Datoit.

Erste Kolonisten und Luftdruck

06:40:58

Der erste Kolonist, Joyce, wird aufgeweckt, stirbt aber aufgrund fehlender Atmosphäre. Es wird eine neue Mission gestartet: Erhöhe den Luftdruck um die Stasiskammer. Der Bereich um die Stasiskammer muss vollständig umschlossen, luftdicht und isoliert sein. Es wird überlegt, ob die Stasiskammer oder das ganze Schiff luftdicht sein muss. Eine Wand wird abgerissen, um den Bau eines Bodens zu ermöglichen. Ein Roboter wird versehentlich ausgesperrt, kann aber im Weltraum fliegen. Es wird eine Tür in die Außenwand gebaut. Die Frage wird aufgeworfen, ob Menschen überhaupt benötigt werden, da Drohnen alles besser machen: Sie müssen nicht atmen, duschen, schlafen oder schlechte Laune haben.

Stromnetz, Energieversorgung und Nahrungsproduktion

06:45:28

Die Tür ist nicht ans Stromnetz angeschlossen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Strom zu produzieren und die Tür mit Energie zu versorgen. Ein Energieknoten wird gefunden und automatisch angeschlossen, um die Tür mit Strom zu versorgen. Es wird ein Festplattenmodul entdeckt. Eine neue Mission wird angenommen: Beginne mit der Nahrungsproduktion, da die Lebensmittelvorräte zur Neige gehen. Es soll ein Futternapf für die Kolonisten gebaut werden. Es wird ein gigantisches Loch mitten im Schiff entdeckt. Es wird nach Phytatoiden gesucht. Eine Kochstation wird neben die Toilette gebaut, um die Effizienz zu steigern. Es wird festgestellt, dass die Kochstation keinen Strom benötigt, aber der Bereich unsicher ist, da wenig Sauerstoff und es zu kalt ist.

Sauerstoff, Temperatur und Luftdichtheit

07:01:35

Sauerstoffvorrat und Temperatur werden überprüft. Der Sauerstoffvorrat beträgt 14% und die Temperatur -31 Grad. Ein weiterer Kolonist wacht auf. Es wird versucht, die Temperatur zu erhöhen und den Sauerstoffgehalt zu verbessern. Eine weitere Heizung wird gebaut. Die Luftdichtheit beträgt jedoch nur 5%. Es wird vermutet, dass eine Schleuse benötigt wird. Es wird festgestellt, dass Sauerstoff austritt. Es werden verschiedene Türen getestet, um die Luftdichtheit zu verbessern. Der Sauerstoffvorrat steigt auf 20,4%, was einem normalen Wert entspricht. Es wird vermutet, dass die 5% Luftdichtheit bedeuten, dass 5% der produzierten Luft entweicht. Es wird ein Loch im Schiff entdeckt, das abgedichtet werden muss. Ein weiterer Kolonist wacht auf, ein Drogendealer. Es wird überlegt, ob man die Drogendealer behalten und den Suicide Bomber opfern soll. Es wird ein Hinweis auf ein Feuer entdeckt. Es wird bezweifelt, dass ein Raumschiff brennen kann.

Schiffsbau und Ressourcenmanagement

07:18:37

Es wird an der Erweiterung des Schiffs gearbeitet, inklusive des Baus einer Kopie unterhalb eines bestehenden Bereichs. Ressourcenknappheit, insbesondere im Hinblick auf Lagerkapazität, wird thematisiert. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Leichen zu lagern und zu kompostieren, um sie in Nährstoffpaste zu verwandeln. Ein Nährstoffextraktor wird gebaut, um aus Leichen Essen herzustellen. Es werden Überlegungen angestellt, welche Charaktere aufgeweckt werden sollen, wobei ein Test Subject für die Nährstoffpaste-Produktion ausgewählt wird. Es wird ein Panel angeschlossen, um die Stromversorgung sicherzustellen, und es gibt Probleme mit der Verbindung. Ein verletzter Charakter wird gerettet und medizinisch versorgt. Die Nutzung von Menschen zur Gewinnung von Ressourcen wird diskutiert, was die Entscheidung beeinflusst, weitere Charaktere aufzuwecken. Eine Landeverbotszone wird identifiziert, was den Bau einer Andockfläche erfordert. Die Nahrungsmittelproduktion wird gestartet, und es gibt Überlegungen zur symmetrischen Gestaltung des Schiffs.

Forschung, Produktion und Missionsfortschritt

07:27:56

Es wird an der Verbesserung der Kühllagerung geforscht, um einen Kühlschrank bauen zu können. Datoiden werden für die Forschung benötigt, was den Bau eines Datenernters und -laders erforderlich macht. Ein Firefighter wird aufgeweckt, und eine neue Mission zur Forschung wird gestartet. Der Datoidenlader wird neben dem Schiffscomputer platziert und mit Strom versorgt. Eine Mission zur Freischaltung von Lagerraum wird abgeschlossen, was den Bau eines Getränkekühlschranks und Kühlschranks ermöglicht. Neue Missionen werden angenommen, darunter die Herstellung einer überlebensfähigen Stasis-Area und die Etablierung einer Produktion. Ein Handwerkstisch, ein Eismaker und ein Webstuhl werden gebaut, um die Produktion zu diversifizieren. Es werden Betten hinzugefügt, um den Komfort zu erhöhen, und der Kühlschrank wird mit Strom verbunden. Es wird festgestellt, dass Protein fehlt, was die Notwendigkeit einer Nahrungsmittelproduktion unterstreicht. Das Raumschiff wird umgesetzt, und es werden Leichen entsorgt. Ein Vorfall mit einer Toilette, die mit Fäkalien gefüllt ist, wird behandelt. Eine Heizung wird neben der Toilette platziert, um das Problem der Kälte zu beheben.

Unterhaltung, Ressourcenmanagement und Schiffsvorbereitung

07:41:47

Es wird eine neue Mission zur Bereitstellung von Unterhaltung angenommen, und ein Laufband wird gebaut. Ein Dieb wird aufgeweckt, um für Spannung auf dem Schiff zu sorgen. Das Laufband wird in Betrieb genommen, und eine Mission zur Unterhaltung wird abgeschlossen. Der Webstuhl wird konfiguriert, um Uniformen herzustellen, und am Handwerkstisch werden Messer produziert. Es wird überlegt, wie die Lagerung von Getreide optimiert werden kann, und es wird nach einer Möglichkeit gesucht, ein Lager in der Nähe zu bauen. Das Spielprinzip wird erklärt, wobei es darum geht, ein Raumschiff wiederaufzubauen und einen neuen Planeten zu besiedeln. Es werden Miniatursauerstoffpumpen gebaut, um einen weiteren Bereich zu erschließen. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, Holz zu produzieren, und der Eismaker wird konfiguriert, um Eis herzustellen. Das Problem mit der kalten Toilette wird weiterhin untersucht, und es wird versucht, das Problem zu beheben. Es wird eine neue Mission zur Flugbereitschaft des Schiffs angenommen, und es werden Schubdüsen erforscht und gebaut. Die Ausrichtung der Schubdüsen wird diskutiert, und es wird festgestellt, dass die Brückensteuerung nicht angeschlossen ist. Es wird ein Kapitänssessel gebaut, und es wird festgestellt, dass das Raumschiff keine Mitte hat, was zu Überlegungen zum Umbau des Schiffs führt. Es wird Leder für den Kapitänssessel benötigt, was die Frage aufwirft, wie man an Leder kommt.

Spielende und Vorbereitung für Mechabellum

08:06:01

Der Streamer beendet das Spiel Stadeus nach über zwei Stunden Spielzeit und bedankt sich für die Möglichkeit, es anspielen zu dürfen. Er kündigt an, als nächstes Mechabellum zu spielen, um die 1600 MMR zu erreichen. Er geht kurz pinkeln und bereitet sich auf das nächste Spiel vor. Es wird über die Herausforderungen und die mentale Anstrengung von Mechabellum gesprochen. Mögliche Mitspieler für ein 2v2 werden diskutiert, wobei Kecklack als Option genannt wird. Es folgt eine Runde Mechabellum gegen einen Stormcaller, die schwierig ist. Es werden Upgrades für die Tanks und Arclight benötigt, um die Fangs zu clearen. Der Streamer verliert die Runde und analysiert die Gründe dafür. Er kauft Nano Repair für einen Tank und Fangs zur Verteidigung. Es wird überlegt, ob ein Melter gegen Würmer sinnvoll ist. Es kommt zu einem Fehlkauf, und der Streamer committed sich zu dem Ding. Eine weitere Runde Mechabellum wird gespielt, und der Streamer gewinnt. Er erreicht 1575 MMR und beschließt, für heute aufzuhören, da er müde ist. Es wird über ein 2v2 mit Franzi diskutiert, und Marius wird gefragt, ob er mitspielen möchte. Zum Schluss wird ein Raid auf Chill gestartet.