Montag, 15.09.2025

Sound-Probleme behoben, Kaffee-Talk, Subgoals, RimWorld mit Laura & Merch-Aktion

Soundprobleme und Lösung

00:00:00

Zu Beginn des Streams gab es technische Schwierigkeiten mit dem Sound, die jedoch von Maurice behoben werden konnten. Es wurde festgestellt, dass etwas im Dante-Controller falsch eingestellt war. Nach der Behebung wurde ein kurzer Countdown angekündigt, um den Stream neu zu starten. Der Opener des Streams konnte aufgrund der Probleme nicht wiederholt werden. Es stellte sich heraus, dass das Problem im OBS lag, wo keine Reaktion auf Eingaben erfolgte. Die interne Umstellung des Mischpults durch Maurice trug ebenfalls zu den anfänglichen Schwierigkeiten bei. Es wurde ein Meeting angekündigt, um die Einstellungen des Mischpults zu besprechen. Es wird vermutet, dass es sich um ein Controller-Problem handelte, das nun behoben sein sollte. Die Streamer äußerten sich erfreut über die Lösung und gingen zum eigentlichen Inhalt über.

Just Chatting

00:02:14
Just Chatting

Kaffee-Talk und Sabaton-Ankündigung

00:29:48

Es wurde über Kaffeekonsum und -vorlieben diskutiert, wobei die Streamer ihre Begeisterung für schwarzen Kaffee betonten. Ein Vergleich zwischen Kaffee Latte und Latte Macchiato wurde angestellt, um die Unterschiede in Bezug auf Milch- und Kaffeeverhältnis zu klären. Es gab eine kurze Anekdote über eine missglückte Kaffeezubereitung, bei der Kaffee über die Tasse spritzte. Es wurde angeteasert, dass etwas Neues in Arbeit ist, das bereits mit Leon und Matteo getestet wurde und wahrscheinlich ab dem Sabaton-Segment am 25. September zu sehen sein wird. Dieses Sabaton-Segment soll anders sein als die vorherigen, mit Live-Publikum. Die Streamer äußerten ihre Dankbarkeit für die vorhandene Kaffeemaschine, die sie während des Sabaton-Segments unterstützen wird.

Subgoals Ankündigung

00:36:16

Es wird angeteasert, dass es bald unfassbar krasse Subgoals geben wird, die es so noch nie gegeben hat. Diese Subgoals sollen alle betreffen und sehr wild werden. Es wurde angedeutet, dass die Streamer Ideen für Subgoals einreichen können. Janik hat bereits einen guten Katalog ausgearbeitet, aber es sollen nicht alle 50 Sub-Steps direkt veröffentlicht werden. Zuschauer können Janik persönlich auf Discord kontaktieren, um Ideen einzureichen. Es wird auch über den mitgebrachten Kuchen gesprochen, einen Blueberry Cheesecake. Es wird über verschiedene Kuchenarten diskutiert, wobei die Streamer ihre Vorlieben und Abneigungen äußern. Stollen wird als unbeliebte Kuchenwahl genannt, während Baumkuchen gelobt wird. Die Streamer stellen fest, dass sie unbedingt eine Funktastatur brauchen.

RimWorld-Session mit Laura

00:46:50

Es wird angekündigt, dass Laura RimWorld spielen wird. Es wurde bestätigt, dass es sich nicht um Sims oder Insoy handelt. GTA 6 wurde ebenfalls ausgeschlossen. Laura wird in das Spiel Hello Kitty Island Adventure reinschauen. Es wird die Herausforderung RimWorld angenommen, aber es wird betont, dass Laura das Spiel erst kennenlernen muss. Bei einer Niederlage bekommt Matteo die Haare rosa gefärbt. Es wird eine Tutorialrunde gestartet. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt, was besser ist. Es wird entschieden, dass ein eigener Charakter erstellt wird. Es wird über die Schwierigkeitsstufe diskutiert. Randy Random wird als Schwierigkeitsgrad gewählt. Es wird ein Seed-Namen für die Welt festgelegt: Kaffeekuchen. Ein schönes Plätzchen wird gesucht. Es wird ein gemäßigter Wald mit fruchtbaren Lichtungen und zahlreichen Tieren ausgewählt. Es wird mit nackter Brutalität gestartet.

RimWorld

00:52:38
RimWorld

Charaktererstellung und Spielstart

01:09:57

Die Diskussion dreht sich um die Charaktererstellung für das Spiel. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten und Merkmale der Charakter haben soll. Dabei werden Vor- und Nachteile verschiedener Optionen abgewogen, beispielsweise ob der Charakter eher auf Nahkampf oder Fernkampf spezialisiert sein soll. Auch negative Eigenschaften wie "extrem hässlich" oder "nervige Stimme" werden in Betracht gezogen, um einen interessanten Charakter zu erschaffen. Der Name des Charakters wird auf "Thomas" festgelegt. Nach der Charaktererstellung startet das Spiel mit Thomas, der nackt und ohne Vorräte in einer Rettungskapsel landet. Es wird entschieden, ihn in eine günstigere Kartenposition zu verlegen. Das Tutorial beginnt, und die ersten Schritte zur Sicherung des Überlebens werden geplant.

Erste Schritte zur Basiserrichtung und Nahrungsbeschaffung

01:17:46

Es werden die ersten Schritte zur Basiserrichtung unternommen. Zunächst werden Bäume gefällt, um Holz zu gewinnen, das für den Bau von Wänden und Betten benötigt wird. Es wird ein kleiner Raum gebaut und ein Schlafsack platziert. Die Prioritäten werden auf das Sammeln von Ressourcen und den Bau einer Basis gelegt. Eine Anbauzone für Kartoffeln oder Reis wird eingerichtet, um die Nahrungsversorgung sicherzustellen. Es wird ein Lagerfeuer gebaut, um Mahlzeiten zuzubereiten. Thomas beginnt, Beeren zu ernten, um seinen Hunger zu stillen. Es wird auch ein Lagerplatz für Essen eingerichtet, um die Haltbarkeit der Nahrung zu verlängern. Die Bedeutung von Verteidigungsmaßnahmen, wie Stachelfallen, wird angesprochen, um sich vor Überfällen zu schützen. Es wird festgestellt, dass die Tiere im Spiel Namen aus dem Chat tragen, was für zusätzliche Unterhaltung sorgt.

Arbeitsverteilung und Priorisierung

01:23:37

Es wird erklärt, wie die Arbeitsverteilung im Spiel funktioniert und wie man Prioritäten setzt. Thomas wird angewiesen, sich auf das Ernten von Bärensträuchern zu konzentrieren, um seinen Hunger zu stillen. Es wird ein Lagerfeuer gebaut, um einfache Mahlzeiten zu kochen. Die Bedeutung von Schlaf und Entspannung für Thomas' Wohlbefinden wird betont. Es wird ein Tisch und ein Stuhl gebaut, damit er nicht mehr ohne Tisch essen muss. Es wird auch ein Arbeitsplatz eingerichtet, an dem er einen Bogen herstellen kann. Die Notwendigkeit einer Waffe zur Selbstverteidigung wird erkannt. Es wird darauf geachtet, dass Thomas genügend Nahrung hat, um nicht krank zu werden. Die vorhandenen Bäume werden abgeholzt und es wird erklärt, wie man das Abholzen von Bäumen abbricht, falls nötig. Die Priorisierung von Feldarbeit wird auf Platz zwei gesetzt, damit Thomas zuerst die Bären erntet, da dies höchste Priorität hat.

Handel, Lagerung und weitere Schritte

01:33:52

Es wird ein Lagerraum gebaut, um Vorräte sicher zu lagern und zu verhindern, dass sie von Angreifern gestohlen werden. Eine Fackel wird platziert, um den Raum zu beleuchten. Regale werden aufgestellt, um die Lagerung zu organisieren. Es wird erklärt, wie man die Lagerung sortiert und was eingelagert werden soll. Die Lagerzone wird entfernt, damit die Sachen automatisch in das Regal transportiert werden. Es wird festgestellt, dass Thomas sich durch übersinnliche Beruhigung besser fühlt. Es wird überlegt, ob ein Tier geschlachtet werden soll, um an Fell für Kleidung zu gelangen. Eine Besuchergruppe der Toxon Nation kommt zum Handeln vorbei. Es wird überlegt, was man ihnen anbieten könnte. Thomas handelt mit Maurice, der Schlachterin, aber es stellt sich heraus, dass er nichts von Wert zum Verkaufen hat. Es wird mehr Holz abgebaut, um den Raum weiter auszubauen und einen Bogen herzustellen. Nach Herstellung des Bogens wird dieser direkt ausgerüstet um für die nächste Gefahr gewappnet zu sein.

Merch-Aktion und RimWorld-Planung

01:57:56

Es wird über eine mögliche Prank-Aktion im Spiel RimWorld diskutiert, bei der ein Speicherstand kurz vor einem wichtigen Ereignis geladen werden soll. Es wird jedoch festgestellt, dass aktuell kein passender Speicherstand vorhanden ist, was die Umsetzung erschwert. Moobot weist auf eine laufende Merch-Aktion mit bis zu 50% Rabatt hin. Im Spiel wird festgestellt, dass Bärenfleisch bald verdirbt und ein Tiefkühlschrank benötigt wird. Zudem wird die Möglichkeit zur Stromerzeugung durch den Abbau von Stahlresten an Ruinenstandorten erwähnt. Marmor soll für den Ausbau der Basis verwendet werden, wobei der Koloniewert und dessen Einfluss auf die Stärke von Raids angesprochen werden. Maschinenreste als Quelle für Bauteile werden identifiziert, die für den Bau eines Generators benötigt werden. Es wird festgestellt, dass Spiele, die nur mit der Maus bedient werden können, ideal für die aktuelle Situation sind, da keine Tastatur zur Verfügung steht.

Tierverhalten und Kolonieverteidigung in RimWorld

02:03:40

Es wird erörtert, dass Tiere in der Regel nicht angreifen, es sei denn, sie sehen die Kolonie als Nahrungsquelle oder werden selbst angegriffen. Raubtiere könnten jedoch bei Hunger und Nähe eine Gefahr darstellen. Die Wildtierliste gibt Aufschluss über die Raubtierarten. Es wird über die Eigenheiten der nordhessischen und norddeutschen Umgangsformen gesprochen, insbesondere die Bedeutung des Grußes 'Moin'. Anekdoten über Touristen, die 'Moin Moin' verwenden und dafür kritisiert werden, werden ausgetauscht. Der Wunsch, Plattdeutsch zu lernen, wird geäußert, da die Großeltern diese Sprache beherrschten. Es wird über alemannische Ausdrücke aus dem Schwarzwald gesprochen und bedauert, dass diese nicht weitergegeben wurden. Im Spiel wird festgestellt, dass Thomas schläft, während Nahrung knapp wird. Es muss dringend neue Nahrung gefunden werden.

Stream-Rückblick, technische Probleme und kommende Formate

02:15:11

Ein Rückblick auf vergangene Streams wird gegeben, darunter Montagsbriefings mit Maurice, Placements mit Roadcraft und Mechabellum-Sessions. Leon hat als Hitman Menschen beseitigt und an PvP-Events teilgenommen. Es gab Probleme mit der Technik, insbesondere mit der Maus, die einen Neustart des Rechners erforderlich machte. Es wird über die Schwierigkeiten gesprochen, Streamer für gemeinsame Formate zu koordinieren. Der Sabaton-Stream am 25. September wird angekündigt, mit einem Quiz als Auftaktformat. Es wird über das Allgemeinwissen von Sonja spekuliert. Der GeoCup mit Leon und das Format 'Schätzen mit Maurice' werden erwähnt. Der Terminplan ist voll, da auch noch der Geburtstag und Polaris anstehen. Es wird über Subgoals beim Sabaton gesprochen, darunter eine mögliche Haarfarbe für Matteo, falls er einen Run verliert. Die aktuelle Woche umfasst Kaffee und Kuchen mit Yannick und Laura, das Briefing, Judgmental und Cure Remastered.

Talk Shows & Podcasts

02:17:21
Talk Shows & Podcasts

Wochenplanung, Peak-Lobby und Valorant-Match

02:36:28

Es wird die Wochenplanung besprochen, einschließlich der Peak-Lobby mit Franzi, Holly und Kim, mit dem Ziel, einen bestimmten Berg zu schaffen. Auf Bon Jochill wird es eine Einführung für Skui in Dark-and-Darker geben, um ihn für das Spiel zu begeistern. Am Mittwoch gibt es eine Activity-Lobby mit verschiedenen Streamern. Für Donnerstag ist ein Valorant-Match zwischen Männern und Frauen geplant, wobei die Teams als unausgewogen betrachtet werden. Im Frauenteam spielen Basu, Maluna, Isi, Kim und Franzi, während im Männerteam Edo, Soon, Asta und Keklak sind. Es wird gewitzelt, dass die Frauen aufgrund ihrer größeren Valorant-Erfahrung dominieren werden. Ein Wetteinsatz wird diskutiert, falls Matteo weniger Kills als Kim erzielt. Am Freitag hat Leon ein Placement mit Archeron, und am Sonntag gibt es ein weiteres Placement mit No Way und Mango. Es wird überlegt, als Wetteinsatz einen Kuchen für Yannick und Laura zu backen, falls Matteo im Valorant-Match schlechter abschneidet als Kim.

Bonjwa Shop Last Chance Sale und Tee Nachschub

02:43:34

Es wird auf den Last Chance Sale im Bonjwa Shop hingewiesen, bei dem fast alle Artikel reduziert sind. Dies betrifft sowohl Kleidung als auch Accessoires wie die Godgamer-Tasse, Mousepads, Caps und Beanies. Anfang Oktober wird es Nachschub vom Bonjwa Tee geben, der aktuell nur noch im Doppelpack mit der Godgamer-Tasse erhältlich ist. Bald soll der Tee auch wieder einzeln verfügbar sein. Es wird betont, dass jetzt eine gute Gelegenheit ist, Schnäppchen zu machen und Bonjwa Merch zu erwerben, bevor die alten Produkte aus dem Sortiment genommen werden, um Platz für neue Artikel zu schaffen. Der Shop wird jedoch nicht geschlossen.

Partnerschaften: PrepMyMeal, Grover, Turtle Beach und Kongsta

02:44:30

PrepMyMeal ist ein Partner, bei dem man mit dem Code Bontra 5% Rabatt auf Mealboxen erhält. Es gibt eine große Auswahl an Gerichten, inklusive vegetarischer und veganer Optionen. Besonders empfohlen wird das Planted Green Curry. Die Mahlzeiten sind schockgefrostet und lassen sich leicht in der Mikrowelle zubereiten, wobei die Nährwerte klar angegeben sind. Grover bietet Technik zur Miete an, mit Aktionen wie 40 Euro Rabatt im ersten Monat (Code 1440) oder 10% Rabatt pro Monat für eine Laufzeit von sechs Monaten. Bonjwa nutzt beispielsweise die Kaffeemaschine aus der Küche von Grover. Turtle Beach bietet weiterhin den 10% Rabattcode für Hardware wie Headsets, Tastaturen und Mäuse. Kongsta ist ebenfalls Partner und bietet Handy-Tarife und Internet für zu Hause ohne Festnetzanschluss an.

Polaris Ankündigung: Bonjwa live auf der Bühne

02:50:00

Es wird angekündigt, dass Bonjwa auf der Polaris sein wird, die Anfang bis Mitte Oktober stattfindet. Es gibt einen 10% Rabattcode für Tickets. Am Samstag wird ein Live Control & Dominate auf der Bühne stattfinden. Es wird betont, dass die Polaris eine kleinere, gemütlichere Veranstaltung ist, die sich gut für Gespräche eignet. Die Teilnahme von Leon am Freitag ist noch ungewiss, aber am Samstag sind die Streamer auf jeden Fall vor Ort anzutreffen. Die Polaris wird als gemütliche Veranstaltung im Raum Hamburg beschrieben, die sich gut für zwanglose Gespräche eignet und nicht so überlaufen ist wie andere Events.

Partnerschaft mit Ankerkraut beendet

03:06:48

Die Partnerschaft mit Ankerkraut wurde beendet, nachdem Ankerkraut von Nestlé aufgekauft wurde, da dies nicht zu den Werten von Bonjwa passt. Obwohl der Infinité, der in Zusammenarbeit mit Bonjwa entwickelt wurde, weiterhin von Ankerkraut verkauft wird, erhält Bonjwa keine Provisionen mehr dafür. Es wird klargestellt, dass Bonjwa keine Verbindung mehr zu Ankerkraut hat und keine finanziellen Vorteile aus dem Verkauf des Produkts zieht. Die Entscheidung zur Beendigung der Partnerschaft wurde aufgrund der Übernahme durch Nestlé getroffen, um sicherzustellen, dass die Marke Bonjwa weiterhin mit ethischen und verantwortungsvollen Unternehmen in Verbindung gebracht wird.

Just Chatting

03:17:54
Just Chatting

Valorant-Herausforderung und Druckmittel

03:37:45

Es wird über eine Valorant-Herausforderung gesprochen, bei der es darum geht, ob Kim besser im Spiel ist als die Streamerin. Bei einer Niederlage würde das Spiel deinstalliert und verbrannt werden. Zudem deutet die Streamerin an, kompromittierende Informationen aus einer privaten Gruppe zu haben, die als Druckmittel gegen andere Mitglieder, insbesondere Zoon und Asta, verwendet werden könnten. Diese Informationen könnten im Notfall, beispielsweise bei finanziellen Schwierigkeiten, eingesetzt werden, um Geld zu erpressen. Es wird humorvoll kommentiert, dass Zoon und Asta mehr 'Action' hätten als die Streamerin selbst, was zu belustigten Reaktionen führt. Die Andeutung von 'Brüste essen' und ein 'Brust-Dreieck' sorgt für weitere Verwirrung und Gelächter im Chat.

Teamzusammensetzung für ein Event und Dad-Jokes

03:41:50

Es wird über die Teamzusammensetzung für ein bevorstehendes Event diskutiert, wobei versucht wird, eine Teamkonstellation mit Tim Horus zu vermeiden. Die Teams wurden zugelost und nach jeder Runde neu gemischt. Es wird humorvoll angemerkt, dass der Moros bereits angekündigt hat, im Team mit der Streamerin sein zu wollen. Zudem wird die Qualität von Kaddis Dad-Jokes verteidigt, die als besser als der Durchschnitt angesehen werden. Anschließend äußert die Streamerin in drastischer Sprache die Hoffnung, dass Herr Gustavsson eine andere Person für deren Fehlverhalten zur Rechenschaft zieht. Die Bemerkung über Jan als 'Gangsta-Rapper' und die Erwähnung von Matteo, der ohne Rutschenpass im Channel auftaucht, sorgen für weitere humorvolle Einlagen.

Geständnisse und Zahnbürsten-Aktionen

03:58:22

Die Streamerin teilt eine Anekdote über eine frühere Affäre, in der sie von der betreffenden Person verletzt wurde. Als Reaktion darauf habe sie möglicherweise die Zahnbürste dieser Person in die Toilette fallen lassen. Es wird betont, dass dies in der Vergangenheit liegt und nicht aktuell ist. Später wird scherzhaft angedroht, Franzi's Zahnbürste zu manipulieren, falls diese mit anderen Leuten in einer Peak-Lobby spielen sollte. Die Reaktion auf das Handstandvideo von Sonja sorgt für Erstaunen und Bewunderung, wobei ihre Bauchmuskeln und ihre Präsenz im Studio thematisiert werden. Es wird spekuliert, ob Sonja's Lippen Matteo an Trilux erinnern und ein Gespräch über Yannick's Emotes entsteht.

Gefangen im Studio und Voll Content Analyse

04:07:44

Es wird festgestellt, dass die Streamerin und Laura im Studio gefangen sind, da das Schloss defekt ist. Simon wird zur Rettung gerufen, um die Tür aufzubrechen. Anschließend wird das neueste 'Voll Content'-Video analysiert. Die Streamerin äußert sich scherzhaft besorgt darüber, dass Matteo krank ist und sie möglicherweise in der Folge vorkommen könnte. Es wird überlegt, ob ein Vater mit seinem Sohn, der vor Jahren im Stream dabei war, die aktuellen Inhalte sehen könnte. Diskussionen über das Mischpult, Zauberei und eine Autotour mit Sonja und Lilly folgen. Die Streamerin reagiert empfindlich auf das Thema Furzen und erklärt, dass sie es nicht witzig findet, wenn jemand in einem Raum furzt. Ein Zuschauer namens Arthur hilft beim Zurückspulen des Videos.

Marvel Rivals und Mama-Rufe

04:41:21

Es wird angedeutet, dass während des Spielens von Marvel Rivals jemand von Leon als Mama bezeichnet wurde, was für einige Überraschung und Belustigung sorgte. Es wird spekuliert, ob dies live gestreamt wurde und der Wunsch geäußert, dies aus 'wissenschaftlichen Recherchezwecken' zu überprüfen. Der Streamer äußert seinen Unmut über diese Enthüllung, insbesondere im Kontext anderer zuvor diskutierter Themen. Es wird die Frage aufgeworfen, wer einen Triathlon in Omahausen veranstaltet und scherzhaft die Idee ins Spiel gebracht, einen Opa zur Unterstützung zu engagieren. Es wird über die Schwierigkeit von Silksong gesprochen, wobei der Streamer die anspruchsvollen Aspekte des Spiels hervorhebt und seine eigenen Fähigkeiten in Frage stellt. Er gibt zu, dass er sich am Limit befindet und eine kurze Pause benötigt. Es wird die Bedeutung von Freundschaft betont, insbesondere die Fähigkeit, Zeit miteinander zu verbringen und sich wohlzufühlen, auch ohne ständige Konversation.

Spielspaß und Parkplatzprobleme

04:44:48

Der 'Spielspaßzettel' wird thematisiert, der sich die ganze Zeit auf dem Sofa befand. Es wird festgestellt, dass der Spielspaß während der siebenjährigen Entwicklungszeit 'vergottet' wurde und versehentlich 500 Kopien von Venits Stacheln überall gedruckt wurden. Es gibt Probleme mit der Parkplatzsituation, was dazu führt, dass zu den Center Parks gefahren wird, in der Hoffnung, dort bessere Parkmöglichkeiten zu finden. Die wiedergefundene Spiegelreflexkamera wird erwähnt, zusammen mit der Anekdote, als Leon den Streamer 'Mama' genannt hat. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass jemand die Karte hochhält, um zu navigieren, und die 'Flöhe, die Au gemacht haben', werden humorvoll erwähnt. Es wird sich gefragt, was der Timer unten anzeigt, und spekuliert, ob es sich um einen 'Voll-Content-Katalog' handelt oder die Zeit, die benötigt wurde, um ans Ziel zu gelangen.

Gefangen im Studio und Sabaton-Stream

05:08:53

Es wird sich ausgemalt, was passiert wäre, wenn Laura das Briefing nicht mitgemacht hätte und der Streamer im Studio gefangen gewesen wäre. Spekulationen reichen von Durchmachen bis zur Öffnung von Rewe bis zum Pinkeln aus dem Fenster. Es wird ein bevorstehender Sabaton-Stream angekündigt, der am 25. September startet und möglicherweise eine Woche lang durchgehend live sein wird. Bis dahin wird versucht, dem inneren Suchti zu widerstehen und kein Deadly Days mehr zu spielen. Es wird über die bevorstehende Pinkelpause gesprochen und ein neues Level in Queue Remastered angeteasert. Es wird eine Wette eröffnet und Verstärkungen werden angekündigt. Es werden Witze erzählt und das neue Level wird in Angriff genommen. Es wird überlegt, ob Claudi im Spiel weiter ist und die Zuschauer werden aufgefordert, den Fall zu lösen. Es wird festgestellt, dass Claudi noch zwei Level hinterherhinkt.