Donnerstag, 13.03.2025
Mechabellum: Hound-Strategie, taktische Anpassungen und intensive Gefechte
Frühe Spielphase und Strategieüberlegungen
00:00:00Der Streamer startet das Spiel und äußert sich begeistert über die Cores auf den Mustangs. Er überlegt, ob er ihnen Range geben soll. Er ist etwas unentschlossen bezüglich des Levelns mit Core und erwägt, ob er auf Carry Stanks und später auf Fortress setzen soll. Er behält einen Intense Ring, obwohl er es für unklug hält. In einer frühen Kampfphase setzt er bereits auf Skorpion gegen Balls und cleart eine Flanke. Trotzdem verliert er knapp, obwohl er kurzzeitig die Chance auf einen Sieg sah. Er analysiert seine Fehler, wie das ungeschützte Aufstellen des Schilds, was zu einer erfolgreichen Flanke des Gegners führte. Der Streamer erkennt, dass er etwas braucht, was die Hounds tankt, und entscheidet sich für Mass-Produced Fortress mit einem Amplifying-Corder. Er stellt fest, dass die Fortress nichts bewirkt und er die Runde verliert. Er überlegt, warum Ford so weit vorne steht und ob er ihn falsch einsetzt. Abschließend betrachtet er die minus 40 AP als Problem, da die Einheiten so günstig sind, und sieht eine drohende Niederlage.
Analyse der Hound-Strategie und Gegenmaßnahmen
00:13:29Der Streamer analysiert, dass das Spiel eigentlich schon vor vier Runden verloren war und die Hounds im letzten Patch gebufft wurden, was sie nun extrem stark macht. Er stellt fest, dass das Hound-Pack mehr Schaden verursacht als alle anderen Einheiten des Gegners zusammen. Er fragt sich, was der Counter gegen Mechanical Rage und Hounds wäre, und probiert Vulcan Ignite aus. Er erkennt, dass Scorpins wahrscheinlich zu langsam schießen und es bereits zu spät ist. Der Streamer gibt zu, sich verkalkuliert zu haben und die Runde weggeworfen zu haben, da er komplett geflankt wurde. Der Gegner setzte seine Overlords mit Jump Drive auf die andere Flanke. Er fragt nach dem Solo-MMR seiner Gegner, um deren Spielstärke besser einschätzen zu können. Der Streamer lobt das Spiel des Gegners und äußert den Wunsch, bald Dark & Darker zu spielen, möglicherweise auch solo als Druide. Er vermutet, dass ein Gegner den Stream offen hatte, verneint aber Stream-Sniping. Abschließend stellt er fest, dass er schlecht gespielt hat und diskutiert mit Zuschauern über MMR und Unit-Mix.
Taktische Anpassungen und der Kampf gegen Wespen
00:21:50Der Streamer bemerkt, dass der Gegner Wespen geholt hat und er die Runde wahrscheinlich verlieren wird, da er keine Anti-Air hat. Er hofft, seine gesamte Armee clearen zu können, bevor der Kampf vorbei ist, um dann zu leveln und zu kontern. Er frisst die gegnerische Armee auf, bevor die Wespen ankommen, was gut ist. Der Gegner hat ebenfalls Improved Wespen. Der Streamer hat einen Sniper, der reichen sollte. Er zieht die Wespen mit, aber sie machen wahrscheinlich keinen Schaden, weil seine Einheiten ihnen weglaufen. Er wird wahrscheinlich knapp verlieren, aber die Wespen in der nächsten Runde kontern und seine Einheiten leveln lassen. Er darf die Wespen auf Level 2 nicht unterschätzen. Der Gegner hat auch die Improved-Karte und Additional Deployment Heavy Armor. Additional Deployment so früh im Game ist eigentlich must pick. Feuer ist auch strong. Er nimmt Additional Deployment und muss die Situation ernst nehmen. Er vermutet, dass der Gegner die Wespen hochballern wird. Er spielt Doppelrakete und löscht die super teuren Wespen mit Item mit einer Rakete aus. Seine Mustangs leveln. Er gewinnt auf jeden Fall.
Turmverteidigung, Einheitenstrategien und Spielentscheidungen
00:53:42Der Streamer erklärt, dass es nicht so schlimm ist, einen Tower zu verlieren, wenn er gelevelt ist, weil dann die Einheiten da sind. Er konzentriert sich darauf, seine Armee zu behalten und eine Seite krass zu clearen. Er stellt fest, dass die Phoenixe ihm Probleme bereiten, da sie Elite sind und eine unfassbar krasse Range haben. Er überlegt, ob er Anti-Air einsetzen soll. Er verliert wieder ganz knapp. Der Streamer acid blastet seine Seite, da dies ihm mehr wehtun würde als dem Gegner. Er nimmt einen Kredit und gönnt sich Tempe-Range wieder. Er hofft, dass er den unteren Tower nicht verliert. Er macht einen sehr guten Snipe und eine hotte Bombe. Er gewinnt ziemlich hart, da er noch die halbe Armee hat. Er dreht das Spiel, indem er Electromagnetic auf die Arx macht, was die Panzer deletet hat. Er fragt, ob sie noch eine Runde spielen sollen. Er überlegt, ob Cost Control ein Fehler sein könnte. Der Gegner ist Elite-Specialist und er ist Typhoon.
Intensive Gefechte und Strategieentscheidungen in Mechabellum
01:26:02Es wird über intensive Kämpfe in Mechabellum gesprochen, wobei der Fokus auf taktischen Entscheidungen liegt. Es wird die Effektivität von Elite-Hackern gegen bestimmte Gegnertypen, wie Overlords, diskutiert und der Einsatz von Einheiten wie dem Phönix hervorgehoben, der als spielentscheidend wahrgenommen wird. Strategische Überlegungen umfassen den Einsatz von Lightning Storm, die Positionierung von Einheiten wie Hackern und die Notwendigkeit, gegnerische Scharfschützen auszuschalten. Es wird auch die Bedeutung von Anti-Air-Einheiten betont und die Schwierigkeit, gegen bestimmte gegnerische Aufstellungen, wie z.B. Boote, anzukommen. Es werden Fehler analysiert, wie das falsche Stormen einer Seite, und die daraus resultierenden Konsequenzen, wie der Verlust von wichtigen Einheiten, thematisiert. Taktiken zur Truppenverschiebung und der Einsatz von Nukes zur Gebietskontrolle werden ebenfalls erörtert. Das Match endet mit einem Sieg, der auf einer Kombination aus strategischem Truppeneinsatz und der Ausnutzung gegnerischer Fehler beruht. Abschließend wird überlegt, ob man direkt auf Sniper mit Anti-Air hätte gehen sollen, angesichts der vielen Overlords des Gegners, und die Effektivität von Snipern gegen Boote hervorgehoben.
Erkundung von Dark and Darker und Arena-Modus
01:43:19Der Streamer spricht über körperliche Beschwerden und den Zustand der Lobbys in Dark and Darker. Es wird festgestellt, dass die Arena geöffnet ist, was möglicherweise dazu führt, dass weniger Spieler die normalen Lobbys besuchen. Es wird überlegt, welche Klasse gespielt werden soll und ein Blick auf Runen geworfen. Die aktuelle Spielerzahl wird mit etwa 11.000 angegeben, und die Vorfreude auf ein baldiges Event namens "Vibe" wird erwähnt. Es wird die Teilnahme von Henno an einem bevorstehenden Wipe angesprochen und die Möglichkeit eines gemeinsamen Spielens zu dritt diskutiert. Der Streamer erinnert sich daran, bereits einen Ranger gespielt zu haben, was zu Verwirrung führt. Nach einem schnellen Tod in einem Spiel wird die Frage aufgeworfen, ob es in der aktuellen Season Punkte in der Arena gibt und ob es Belohnungen gibt. Es wird festgestellt, dass die Lobbys leer sind und überlegt, ob dies an der fehlenden Punktevergabe in der Arena liegt. Es wird ein kurzer Kampf geschildert, bei dem der Streamer gegen einen Fighter verliert und die Schwierigkeit gegen diese Klasse betont. Abschließend wird überlegt, ob ein Reset sinnvoll ist und wo sich ein möglicher Respawnpunkt befindet.
Freundliche Begegnungen und Strategieanpassungen in Dark and Darker
02:05:02Es wird festgestellt, dass viele Spieler freundlich interagieren, was möglicherweise am Mitspielen eines Barden liegt. Es wird über einen Reset nachgedacht, um PvP-Situationen zu suchen. Diskussionen über das Verlieren von Non-Minted Gear in D&D DC kommen auf, und es wird festgestellt, dass das Kaufen eines Sets derzeit nicht möglich ist. Der Wipe-Termin wird auf den 10. April datiert. Es folgt eine Diskussion über die Stärke des Panthers im Spiel, insbesondere in White Gear, und es wird ein Datenleck bezüglich der Klassenverteilung in Dungeons und Arena erwähnt. Warlock wird als eine der am häufigsten gespielten Klassen identifiziert, was auf den Bonus von +5 auf alle Attribute zurückgeführt wird. Es wird spekuliert, dass Barbar und Fighter ebenfalls zu den Top 3 gehören. Die Nutzung von Spieldaten für Balancing-Zwecke wird befürwortet. Es wird festgestellt, dass Ranger in den aktuellen Arena-Maps nicht optimal ist. Es wird eine freundliche Begegnung mit einem Barden geschildert, der Rosen schenkt, was als Anspielung auf Wicked interpretiert wird. Nach einem Fall wird überlegt, ob Entangling Vines eine nützliche Fähigkeit wäre, um Gegner festzuhalten. Abschließend wird festgestellt, dass die Maps für Ranger nicht schlecht sind, sondern dass Druid zuvor OP war.
Teamkämpfe, Strategieanpassungen und Lobby-Erkundung in Dark and Darker
02:23:06Es wird die Notwendigkeit betont, sich vom Barden fernzuhalten oder ihn zu eliminieren, um nicht als Teaming wahrgenommen zu werden. Ein Kampf gegen einen Rogue und Warlocks wird beschrieben, wobei der Rogue erfolgreich ausgeschaltet wird. Es wird erneut betont, dass der Barde sich entfernen soll, um den Eindruck von Teaming zu vermeiden. Nach dem Kampf wird die Lobby erkundet, wobei festgestellt wird, dass Solos voll sind und es schwierig ist, in eine Lobby zu gelangen. Die Änderungen am AP-System, die nun auch bei Tod AP vergeben, werden positiv hervorgehoben. Es wird über einen Reset nachgedacht und verschiedene Portale werden inspiziert. Die zufällige Anordnung in Gobo wird als verwirrend empfunden. Es wird festgestellt, dass Türen offen sind und Bereiche bereits erkundet wurden, was auf vorherige Aktivitäten in der Lobby hindeutet. Nach einer längeren Erkundung ohne PvP wird die Möglichkeit eines Wechsels zu Mechabellum oder Duo in Trio auf N.A. in Betracht gezogen. Es wird die Schwierigkeit, mit Druid in N.A. zu spielen, aufgrund von möglichen Verzögerungen beim Swappen, diskutiert. Abschließend wird die aktuelle Runde beobachtet und die Hoffnung auf einen bevorstehenden Kampf geäußert.
Erkundungstour und Teamkämpfe in den Tiefen des Dungeons
02:56:16Die Gruppe navigiert durch verwinkelte Gänge, ständig auf der Hut vor Monstern wie Living Statues und Barbs. Die Kommunikation ist entscheidend, um sich gegenseitig zu unterstützen und Fallen auszuweichen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Suche nach Heilung, da die Kämpfe kräftezehrend sind. Die Spieler diskutieren über die optimale Teamzusammensetzung, um den Herausforderungen des Dungeons gewachsen zu sein. Es wird deutlich, dass strategisches Vorgehen und die Koordination der Teammitglieder über Sieg oder Niederlage entscheiden. Die Gruppe erkundet verschiedene Bereiche der Karte, immer auf der Suche nach dem besten Weg zum Boss, wobei sie auf Hindernisse wie Spinnenweben und verschlossene Türen stoßen. Die Spieler tauschen sich über ihre Positionen und die Bedrohungen in ihrer unmittelbaren Umgebung aus, um einander zu warnen und zu unterstützen. Die Dynamik zwischen den Spielern und den Monstern erzeugt eine spannungsgeladene Atmosphäre, in der jeder Fehler tödlich sein kann. Trotz der Herausforderungen bewahren die Spieler einen kühlen Kopf und arbeiten zusammen, um ihre Ziele zu erreichen. Der Fokus liegt darauf, die Umgebung effektiv zu nutzen und die Stärken jedes einzelnen Spielers optimal einzusetzen.
Diskussion über Ausrüstung, Spielmechaniken und Strategien im Dungeon
03:07:15Die Spieler tauschen sich intensiv über ihre Ausrüstung aus, wobei sie detailliert auf die spezifischen Stats und deren Auswirkungen auf das Gameplay eingehen. Es wird erörtert, welche Ausrüstungskombinationen für den Panther am effektivsten sind und wie sich die Stats in der verwandelten Form verändern. Ein wichtiger Punkt ist die Hitrate der Gegner und wie man dieser durch geschicktes Ausweichen entgehen kann. Die Diskussion dreht sich auch um die Frage, welche Sets in der Panther-Form übernommen werden und welche nicht, insbesondere im Hinblick auf Max Health. Die Spieler analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Spielweisen und passen ihre Strategien entsprechend an. Es wird überlegt, wie man Bogenschützen am besten begegnet und welche Taktiken gegen bestimmte Gegnertypen am effektivsten sind. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit verschiedenen Klassen und deren Stärken und Schwächen aus. Es wird deutlich, dass ein tiefes Verständnis der Spielmechaniken und eine flexible Anpassung der Strategie entscheidend für den Erfolg im Dungeon sind. Die Diskussionen zeigen, dass die Spieler ständig bestrebt sind, ihr Wissen zu erweitern und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um den Herausforderungen des Spiels gewachsen zu sein. Der Austausch von Informationen und Erfahrungen trägt dazu bei, das Team als Ganzes zu stärken und die Erfolgschancen zu erhöhen.
Taktische Kämpfe, Strategieanpassungen und unerwartete Wendungen im Dungeon
03:24:14Die Gruppe gerät in intensive Kämpfe mit anderen Spielern und Monstern, wobei schnelle Reaktionen und taktisches Geschick gefragt sind. Ein Fireball sorgt für Chaos, während die Spieler versuchen, den Angriffen auszuweichen und gleichzeitig ihre Gegner zu eliminieren. Rogues stellen eine ständige Bedrohung dar, und die Spieler müssen auf der Hut sein, um nicht überrascht zu werden. Die Gruppe passt ihre Strategie flexibel an die jeweilige Situation an, wobei sie sich auf Entangles und andere Fähigkeiten verlässt, um die Gegner zu kontrollieren. Unerwartete Ereignisse, wie ein Warlock, der seinen Mage verliert, sorgen für zusätzliche Spannung. Die Spieler kommunizieren präzise, um sich gegenseitig zu warnen und zu unterstützen. Ein Campfire wird genutzt, um die Kräfte zu regenerieren und die nächsten Schritte zu planen. Die Spieler diskutieren über die Effektivität verschiedener Taktiken und passen ihre Vorgehensweise entsprechend an. Es wird deutlich, dass Teamwork und die Fähigkeit, schnell auf Veränderungen zu reagieren, entscheidend für den Erfolg in den dynamischen Kämpfen des Dungeons sind. Die Spieler zeigen eine hohe Konzentration und Entschlossenheit, um auch in schwierigen Situationen die Oberhand zu behalten. Die Kämpfe sind geprägt von Adrenalin und dem ständigen Bestreben, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und die Gegner zu überlisten.
Diskussionen über Spielmodi, Klassen, Legacy-Status und Strategien
03:45:19Die Spieler sprechen über verschiedene Aspekte des Spiels, darunter den Unterschied zwischen dem normalen Raid-Modus und dem Arena-Modus, wobei der Fokus auf PvP liegt. Es wird die neue Klasse erwähnt und die Strategie, mit dieser nicht unbedingt Geld zu machen, sondern PvP zu suchen. Die Gruppe erörtert den Legacy-Status und dessen Vorteile gegenüber der Demo-Version, wobei der Vergleich zu einer Demo-Version gezogen wird. Es wird überlegt, ob die aktuelle Lobby leer ist und ob es sinnvoll ist, das Spiel zu verlassen und Solo-Mechaniken zu üben. Die Spieler tauschen sich über High Roller Dungeons aus, die besseren Loot und stärkere Mobs bieten, aber auch einen Mindest-Year-Score für die Ausrüstung erfordern. Die Diskussionen drehen sich auch um spezifische Spielsituationen, wie den Kampf gegen einen Cleric, der als Endboss angesehen wird, und die Taktik, diesen im Team zu besiegen. Die Spieler analysieren die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen und deren Fähigkeiten, um ihre Strategien zu optimieren. Es wird deutlich, dass ein tiefes Verständnis der Spielmechaniken und eine flexible Anpassung der Strategie entscheidend für den Erfolg im Spiel sind. Die Diskussionen zeigen, dass die Spieler ständig bestrebt sind, ihr Wissen zu erweitern und ihre Fähigkeiten zu verbessern, um den Herausforderungen des Spiels gewachsen zu sein.
Erinnerungen an frühere Spielerfahrungen und Diskussionen über Borderlands
04:33:32Es werden Erinnerungen an frühere Spielerfahrungen ausgetauscht, insbesondere an die Borderlands-Reihe. Borderlands 2 wird als besonders suchterzeugend hervorgehoben, mit gemeinsamen Splitscreen-Erlebnissen mit dem Bruder. Es wird eine Anekdote aus der Zeit beim Bund erzählt, als man sturmfreie Bude hatte und die Zeit intensiv mit Videospielen verbrachte. Die Freude am unbeschwerten Spielen ohne Verpflichtungen von früher wird betont, im Gegensatz zu heutigen Verpflichtungen. Es wird über das erste Mal Online-Spielen gesprochen, das über gecrackte Hamachi-Netzwerke mit Xbox Live stattfand und als abgefahren, aber ultra laggy beschrieben wird. Der Austausch dreht sich um die Nostalgie vergangener Zeiten und die Entwicklung des Online-Spielens.
Erinnerungen an gemeinsame Gaming-Erlebnisse und technologische Entwicklungen
04:46:31Es werden Erinnerungen an die Organisation von Gaming-Sessions mit Freunden ausgetauscht, einschließlich des Schleppens von Röhrenfernsehern zu Freunden. Der ICQ-Sound wird als unvergesslich beschrieben, wobei der Übergang von ICQ zu Skype und Facebook thematisiert wird. Es wird über die frühe Internetzeit gesprochen, einschließlich der Nutzung eines 6k-Modems und der Notwendigkeit, dieses in eine Decke zu wickeln, um heimlich online zu gehen. Die Entwicklung der Technologie und die damit verbundenen Herausforderungen werden humorvoll reflektiert. Der Abschnitt schildert die Veränderungen in der Art und Weise, wie Menschen miteinander spielten und kommunizierten, und die technologischen Fortschritte, die diese Veränderungen ermöglichten.
Spaß am Spiel und Überlegungen zu Community-Events
05:06:46Es wird der Spaß am aktuellen Spiel betont und angekündigt, dass es das letzte Spiel für heute sein wird. Die Idee eines Community-Turniers oder Stream-Turniers wird in den Raum geworfen. Es wird über verschiedene Spielstile diskutiert, wobei erwähnt wird, dass man sich Tutorials angesehen hat und den eigenen Spielstil anpasst. Eine bestimmte Spielweise, bei der ein Tower offen gelassen und nach und nach gelevelt wird, wird als ultra stark hervorgehoben. Der Abschnitt beleuchtet die Freude am kompetitiven Spiel und die Überlegungen, wie man die Community aktiv einbeziehen kann. Es werden auch taktische Aspekte des Spiels und die Anpassung des eigenen Spielstils thematisiert.
Reflexionen über Streaming als Beruf und die damit verbundenen Belastungen
06:01:17Es wird klargestellt, dass Bonja und er ihr Hobby zum Beruf gemacht haben und davon leben. Die Frage, warum Steuern gezahlt werden müssen, wird humorvoll aufgeworfen. Es wird betont, dass sich die Tätigkeit nicht wie echte Arbeit anfühlt, obwohl das Gehalt unabhängig von der Streaming-Dauer gleich bleibt. Die Bezeichnung Streamer als "kein richtiger Job" wird als oldschool kritisiert, ähnlich wie frühere Ansichten über Schauspieler oder Musiker. Es wird hervorgehoben, dass Streaming eine andere Art von Belastung darstellt als beispielsweise die Arbeit auf dem Bau. Die mentale Anstrengung, permanent gute Laune haben zu müssen und der Druck durch Zahlen, werden als besondere Herausforderungen des Streamings genannt. Der Abschnitt bietet einen Einblick in die Realität des Streamings als Beruf und die damit verbundenen Vor- und Nachteile.
Steuerliche Ungleichheit und Tricks der Reichen
06:29:32Es wird die Problematik angesprochen, dass Vermögende oft steuerliche Vorteile nutzen, wodurch sie im Verhältnis weniger Steuern zahlen als normal Angestellte. Speedy, der beim Finanzamt arbeitet, habe im Stream Einblicke in solche Tricks gegeben, wie beispielsweise die Gründung verschiedener Unternehmen und das Verschieben von Geldern über Holdings, um Steuern zu vermeiden. Es wird betont, dass diese Praktiken oft aus Gier resultieren, da das gesparte Geld nicht unbedingt benötigt wird. Cum-Ex Geschäfte werden als Beispiel genannt. Es wird kritisiert, dass solche legalen Steuervermeidungsstrategien überhaupt möglich sind und als 'abgefuckt' bezeichnet. Der Wert von Bonjoa ist stark an die streamende Person gebunden, was einen Verkauf erschwert, da die Reichweite direkt mit der Person zusammenhängt. Es wird kurz überlegt, ob man Bonjoa an eine chinesische Firma verkauft.
Geringe Ausgaben und Bonjoa's Wert
06:34:48Es wird betont, dass die Ausgaben sehr gering sind. Es werden kaum Klamotten gekauft und es wird nicht gefeiert. Es werden keine teuren Hobbys wie Alkohol oder Lego Sets gepflegt. Das Leben wird so genossen, wie es ist. Der Wert von Bonjoa ist stark an die streamende Person gebunden, was einen Verkauf erschwert, da die Reichweite direkt mit der Person zusammenhängt. Man könnte halt nur den Channel verkaufen mit den Followern, aber der ist halt trotzdem wertlos. Es wird festgestellt, dass Gaming das teure Hobby ist, welches aber während der Arbeit ausgelebt wird. Es wird überlegt, ob man Bonjoa an eine chinesische Firma verkauft.
Raid von Sektenspinner und Dark and Darker Gameplay
06:50:58Sektenspinner hat einen Raid gestartet. Es wird sich für den Raid bedankt. Es wird das aktuelle Gameplay in Dark and Darker thematisiert, wobei der Druide gespielt wird. Es wird über verschiedene Taktiken und Kämpfe gesprochen, darunter ein Kampf gegen einen Fighter. Es wird festgestellt, dass der Druide Spaß macht zu lernen. Es wird der Schwierigkeitsgrad des Spiels hervorgehoben und die Notwendigkeit, besser im Spurenlesen zu werden. Es wird über den Reflect Damage eines Schildes diskutiert. Es wird erwähnt, dass Kreativgeist einen Raid gestartet hat. Es wird sich dafür bedankt. Es wird über die Floh-Lobby gesprochen, die nächste Woche stattfinden soll. Es wird überlegt, ob man zum Vibe reinschauen soll, wenn alle wieder bei Null starten.
Dark and Darker Klassen, Strategien und Kampfsystem
07:43:38Es wird über verschiedene Klassen in Dark and Darker diskutiert, insbesondere über den Druiden und seine Dynamik im Vergleich zu anderen Klassen wie Ranger und Krieger. Es wird das Kampfsystem als 'traumhaft' und einzigartig beschrieben, wobei es sich anfühlt, als würde man im Traum kämpfen. Es wird über Strategien und Taktiken gesprochen, einschließlich des Einsatzes von Firewalk und Phantomize beim Warlock. Es wird erwähnt, dass Ranger eine der schwächsten Klassen ist, es sei denn, man beherrscht Aim & Movement perfekt. Vincent wird als Beispiel für einen extrem guten Ranger genannt. Es wird die Bedeutung von Gear hervorgehoben und wie es die Stärke bestimmter Klassen beeinflusst. Es wird überlegt, ob das Spiel mehr Spieler hätte, wenn es PvP-only wäre. Es wird über einen bevorstehenden Raid gesprochen und überlegt, wen man raiden könnte.
Abschluss des Streams mit Raids und Ankündigungen
08:20:58Es wird der letzte Raid des Streams angekündigt. Es wird sich über vier Kills gefreut und dass man überlebt hat. Es wird sich auf die nächste Session gefreut, weil Druide Spaß macht. Es wird sich bei den Zuschauern für das Wochenende bedankt und Maxim für einen Raid empfohlen. Es wird das Spiel Shadow Veil Legend of the Five Rings vorgestellt. Es wird ein schönes Wochenende gewünscht und angekündigt, dass am Sonntag wahrscheinlich wieder Kingdom Come Deliverance Day ist. Es wird ein neuer Raid gestartet. Es wird das Spiel, welches gerade gespielt wird, als TFT-lastig beschrieben. Es wird sich bei den Zuschauern für den Vormittag bedankt. Es wird überlegt, ob man es schafft, so lange zu streamen, um an dem P-Suite-Minecraft-Event teilzunehmen. Es wird sich verabschiedet, da der Stream beendet wurde.