Donnerstag, 18.09.2025

Bonjwa kündigt gemeinsames Spiel mit Chorty und Edus an, plant neue Formate

Donnerstag, 18.09.2025
Bonjwa
- - 08:39:45 - 77.443

Bonjwa kündigt ein gemeinsames Spiel mit Chorty und Edus an. Zudem wird ein Revival des 'Haus in Haus'-Formats in Erwägung gezogen, bei dem das Bonjwa-Team gegen ein anderes Team antritt. Als Strafe winkt Toilettendienst oder Studio-Kontrolle. Abschließend wird ein Geoguessr-Spiel in Elden Ring und anderen Videospielwelten vorgestellt.

Just Chatting

00:13:26
Just Chatting

Ankündigung kommender Bonjwa-Events und Formate

00:19:08

Es wird angekündigt, dass in der nächsten Woche ein gemeinsames Spiel mit Chorty und Edus stattfinden wird. Es wird angedeutet, dass noch weitere Formate und Events in Planung sind, was eine spannende Zeit verspricht. Des Weiteren wird die Idee eines "Haus in Haus"-Revivals ins Spiel gebracht, bei dem das Bonjwa-Team gegen ein anderes Team in ihren jeweiligen Studios antritt. Als Strafe für das Verliererteam wird ein einjähriger Toilettendienst oder die Kontrolle über das Studio des anderen vorgeschlagen, wobei Yannick oder Gork Zugriff auf das Studio des anderen Teams erhalten würden. Abschließend wird die Idee eines Geoguessr-ähnlichen Spiels in verschiedenen Videospielwelten vorgestellt, wobei der Fokus zunächst auf Elden Ring liegt. Es wird gespielt und geraten, wo sich der Spieler befindet.

Überlegungen zur Spielauswahl und Trainingspläne

00:38:45

Es werden verschiedene Spiele in Erwägung gezogen, darunter Geoguessr-Training, Hitman und Elden Ring im neuen Modus. Hitman wird als Favorit hervorgehoben, um die Kampagne von Hitman 1 fortzusetzen und die verbleibenden Missionen abzuschließen. Dabei soll der "Green Guns Only"-Modus beibehalten werden, bei dem versucht wird, Morde wie Unfälle aussehen zu lassen, ohne entdeckt zu werden. Es wird eine Wette mit dem Chat gestartet, ob es gelingt, eine Person auszuschalten, ohne die "Green Guns" zu verlieren. Die Schwierigkeit der Mission wird betont, da in einen Bereich eingedrungen wird, in dem man nicht sein darf, und es gilt, Personen zu identifizieren, die die Verkleidung durchschauen könnten. Es wird mehrfach eine neue Wette gestartet, ob es gelingt, eine Person auszuschalten, ohne dabei entdeckt zu werden.

HITMAN World of Assassination

00:40:49
HITMAN World of Assassination

Hitman 1 - Letzte Mission und neue Wette

01:34:09

Es wird die letzte Mission von Hitman 1 gestartet. Die Mission findet in einem Resort in Hokkaido, Japan, statt. Es gibt zwei Ziele: Yuki Yamazaki und Erik. Es wird eine neue Wette mit dem Chat gestartet, dass eines der beiden Ziele ausgeschaltet werden kann, ohne die Green Guns zu verlieren. Es wird die Umgebung erkundet und Informationen über die Steuerung des Krankenhauses durch eine künstliche Intelligenz namens Kai gesammelt. Es wird ein potenzielles Ziel namens Jason Portman identifiziert, dessen Verbände bald entfernt werden sollen, was eine Möglichkeit zur Verkleidung bieten könnte. Es wird darüber nachgedacht, wie man sich als Arzt ausgeben kann, um Zugang zu bestimmten Bereichen zu erhalten und die Ziele zu treffen. Es wird ein erster Mord begangen, um eine Verkleidung zu erhalten.

Hitman-Mission: Strategien und Herausforderungen

01:51:59

Es wird überlegt, wie man am besten vorgeht, um Ziele auszuschalten und unentdeckt zu bleiben. Es wird ein Hammer besorgt, um Personen auszuschalten und Verkleidungen zu erhalten. Es wird eine Ablenkung genutzt, um einen Sicherheitsguard in einen Raum zu locken und seine Uniform zu stehlen. Es wird festgestellt, dass viele Personen im Resort den Spieler in seiner aktuellen Verkleidung erkennen könnten. Es wird tiefer in das Resort eingedrungen und verschiedene Bereiche wie das Sushi-Restaurant und den Sicherheitsraum erkundet. Es wird die Möglichkeit entdeckt, im DDR-Bereich einen giftigen Fisch zuzubereiten, um Ziele zu vergiften. Es wird eine neue Wette gestartet, ob eine Elimination gelingt, ohne entdeckt zu werden. Es wird versucht, den Yoga-Lehrer zu finden und es wird ein Hilferuf im Bad inszeniert, um Wachen anzulocken und auszuschalten, um sich als Arzt zu verkleiden.

Neue Strategie und Wetten im Spiel

02:05:42

Es wird eine neue Strategie entwickelt, nachdem ein vorheriger Plan nicht aufging. Eine Wette wurde ausgezahlt und eine neue Wette eröffnet, bei der es darum geht, eine Elimination zu schaffen. Es gab Schwierigkeiten, eine Zielperson in einen bestimmten Raum zu locken, was zu einer Planänderung führte. Der Streamer bemerkt eine große Wasserpfütze und überlegt, die Zielperson auszuschalten und ins Bad zu ziehen. Es wird erwähnt, dass im Krankenhaus Kameras vorhanden sind und der Versuch, diese zu finden, scheitert. Der Charakter wird von einer Person erkannt, was die Situation verkompliziert. Es wird überlegt, ob eine bestimmte Fähigkeit im Spiel erlernt werden soll, während gleichzeitig Frustration über die Schiebetüren im Spiel zum Ausdruck kommt, die das Verstecken erschweren. Eine weitere Wette wird ausgezahlt, und es wird eine neue Idee entwickelt, um die Situation zu meistern. Der Versuch, eine Person in einen Raum zu locken, scheitert, da diese ständig von anderen Personen gestört wird, die Candy Crush spielen. Der Streamer beschließt, den aktuellen Ansatz abzubrechen und sich direkt dem Missionsstart zuzuwenden, nachdem ein Versuch, eine Person zu täuschen, fehlschlägt. Mehrere Wetten werden während dieser Phase abgebrochen oder eröffnet, was die dynamische Natur der Spielstrategie und die Interaktion mit dem Chat hervorhebt. Der Streamer versucht wiederholt, Zielpersonen mit dem Versprechen von 'Helmut Krüger' anzulocken, was jedoch nicht immer erfolgreich ist. Es wird eine Schere als potenzielles Werkzeug erwähnt, aber die Situation bleibt herausfordernd.

Master-Strategie und Herausforderungen

02:19:44

Es wird eine 'Master-Strategie' entwickelt, nachdem der Streamer das Gefühl hat, dass der aktuelle Weg nicht zum Ziel führt. Der Plan beinhaltet, sich als Security Guard zu verkleiden, um unbemerkt zu bleiben. Der Streamer sucht nach dem 'Master' und dessen Aufenthaltsort, um die Verkleidung zu nutzen. Es wird festgestellt, dass der Bereich wie ein Labyrinth ist, was die Navigation erschwert. Der Streamer sucht nach dem Yoga-Lehrer, nachdem er festgestellt hat, dass der Masseur nicht zugänglich ist. Es wird überlegt, ob der Yoga-Lehrer ausgeschaltet werden soll, aber der Plan wird verworfen. Der Streamer steht vor der Herausforderung, Zielpersonen auszuschalten und gleichzeitig die Verkleidung aufrechtzuerhalten. Es wird eine neue Route geplant, die beinhaltet, zuerst Wachmann, dann eine ältere Person und schließlich Arzt zu werden. Der Streamer benötigt die Hilfe eines Sicherheitsmanns und versucht, diesen in einen Raum zu locken. Es wird erwähnt, dass eine Spielfigur offenbar Medikamente unter der Hand verkauft, was eine neue Möglichkeit eröffnet. Der Streamer überlegt, die Pillen zu vergiften, um ein Ziel auszuschalten. Der Streamer versucht, sich als Pilot auszugeben, um weiterzukommen, aber dieser Plan scheitert. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Masseur auszuschalten, aber es gibt Schwierigkeiten, einen geeigneten Moment zu finden. Der Streamer erwägt, über das Helipad zu gehen, wird aber von Bodyguards erkannt. Der Streamer legt eine Waffe in der Hoffnung ab, dass ein Security Boy sie aufnimmt.

Ärztliche Verkleidung und neue Ziele

02:32:46

Der Streamer ist nun als Arzt verkleidet und versucht, einen Chefarzt in einen bestimmten Bereich zu locken. Es wird festgestellt, dass bestimmte Bereiche trotz der Verkleidung als Arzt nicht zugänglich sind, was zu Frustration führt. Der Streamer äußert Verwirrung über die Mission und die fehlenden Möglichkeiten, Zielpersonen auszuschalten. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob die Mission bis zu einer bestimmten Uhrzeit abgeschlossen werden kann. Der Streamer plant, einen Sicherheitsmann auszuschalten, um an eine Münze zu gelangen, die für ein anderes Ziel benötigt wird. Es wird festgestellt, dass ein Charakter Medikamente verkauft, was eine neue Strategie ermöglicht. Der Streamer plant, zum Piloten zu werden, um weiterzukommen, und überlegt, wie er an bestimmte Gegenstände gelangen kann. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Masseur auszuschalten, aber es gibt Schwierigkeiten, einen geeigneten Moment zu finden. Der Streamer versucht, einen Charakter in einen Bereich zu locken, um ihn auszuschalten, aber dies scheitert. Es wird überlegt, wie die Kameras im Spiel ausgeschaltet werden können, um freier agieren zu können. Der Streamer erkennt, dass er einen der Ärzte loswerden muss, um sein Ziel zu erreichen, und plant, ihn in einen Raum zu locken. Es wird eine riskante Spielweise in Betracht gezogen, bei der eine Waffe platziert wird, um einen Charakter anzulocken.

Green Guns Run und Freelancer Modus

03:05:57

Der Streamer startet einen 'Green Guns Run' und wettet darauf, dass dieser zu 100% erfolgreich sein wird. Es wird ein Plan entwickelt, wie eine Waffe platziert und eine Zielperson angelockt werden kann, um diese auszuschalten. Der Streamer identifiziert die Position einer Zielperson und plant, diese auszuschalten. Es wird überlegt, Koch zu werden, um den Fisch zuzubereiten und so ein Ziel zu vergiften. Der Streamer findet Rattengift und plant, dieses zu verwenden, um Zielpersonen auszuschalten. Es wird das Fugu-Gift erwähnt, das tödlich sein kann, wenn es nicht richtig zubereitet wird. Der Streamer ist sich unsicher, was er vergiften muss, um sein Ziel zu erreichen. Es wird überlegt, Brechmittel zu verwenden, um Zielpersonen auf das Klo zu locken. Der Streamer ist sich unsicher, wo sich eine bestimmte Zielperson aufhält und wie er sie vergiften kann. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, den Masseur auszuschalten. Der Streamer hat einen Plan, wie er eine Zielperson als Masseur ausschalten kann. Es wird eine Wette abgeschlossen, ob die Mission mit 'Green Guns' geschafft werden kann. Der Streamer schaltet Wachen aus und versteckt eine Leiche in einem Schrank. Das Ziel ist nun, den Masseur krank zu machen und zu beseitigen. Der Streamer verkleidet sich als Yoga-Lehrer und versucht, eine Zielperson in einen Yoga-Bereich zu locken. Der Streamer lernt viel über das Spiel, scheitert aber an der Eliminierung einer Zielperson. Es wird überlegt, einen Speedrun von Hitman 1 zu lernen. Der Streamer schaut sich Hitman Speedruns an und ist beeindruckt von der Optimierung der Runs. Es wird der neue Game Mode Hitman 3 Freelancer vorgestellt und der Streamer ist begeistert von dem Roguelike-Modus. Der Streamer plant, den Freelance-Modus am nächsten Tag zu spielen.

Just Chatting

04:19:53
Just Chatting

Männer gegen Frauen in Valorant und Soon's Besuch im Studio

04:20:42

Es wird ein 'Männer gegen Frauen' Valorant-Match geben, wobei das Team aus Asta, Edo, Soon, Keklak und besteht. Das gegnerische Team besteht aus Baso, Maluna, Franzi, Kim und Emi. Es wird erwartet, dass das Match um 22 Uhr stattfindet, da Maluna nicht früher kann. Um 21:30 Uhr wird Soon ins Studio kommen, um sich aufzuwärmen. Es wurde vergessen, Soon die Adresse zum Studio zu schicken, was aber nicht schlimm ist, da er sich wohl fühlt. Es wird überlegt, ob Soon über Nacht bleiben kann, aber das wird spontan entschieden. Es wird erwähnt, dass Soon im inneren Kreis willkommen ist, was als positives Zeichen gewertet wird.

Dark and Darker Vibe und Donny's Tiramisu Pizza

04:26:39

Es wurde angekündigt, dass nächste Woche Dienstag Dark and Darker Vibe stattfindet, zwei Tage vor Sabaton. Es wird überlegt, dies zum einfachen Zocken zu nutzen, um Sabaton bis 6 Uhr morgens durchzuziehen. Es wird erwähnt, dass der Streamer wieder richtig angefixt ist und bereits die dritte Klasse hochgespielt hat. Es wird überlegt, ein Video über Dr. Oetker Pizza à la Tiramisu zu machen und die italienische Expertise walten zu lassen, um zu prüfen, ob eine Tiramisu-Pizza legal ist. Es wird vermutet, dass es sich um Irreführung handeln könnte, wenn es falsch beworben wird.

Mark Zuckerbergs AI Brille und Penny-Markt-Doku

04:31:00

Es wird über Mark Zuckerbergs neue AI Enhanced Brille gesprochen und ein Link im Discord angefordert. Die Präsentation wird als Fail bezeichnet und es wird spekuliert, ob dies als PR-Maschinerie dient. Es wird ein Video gesucht, das den Fail zeigt. Es wird erwähnt, dass Mark Zuckerberg wie Data von Star Trek ist und es zu Fehlkommunikation zwischen Robotern kommt. Es wird auch über eine Penny-Mark-Doku gesprochen und beschlossen, diese anzusehen. Es wird erwähnt, dass Soon um 21:30 Uhr kommt und das Match um 22 Uhr stattfindet, da Maluna nicht früher kann.

Workout, PennyMarkt-Doku und Tiramisu-Pizza

04:46:28

Es wird über ein Workout-Video gesprochen, das 43 Minuten dauert. Der Streamer erzählt von seiner Vergangenheit und dass er in der Grundschule Tennis gespielt und Leichtathletik gemacht hat. In der dritten und vierten Klasse hat er angefangen zu zocken und zugenommen. Auf dem Gymnasium wurde er wegen seines Gewichts gemobbt und hat dann angefangen, Sport zu machen. Als League of Legends ins Spiel kam, wurde er wieder dicker. Es wird über die PennyMarkt-Doku gesprochen und beschlossen, diese anzusehen. Es wird auch über Donny's Tiramisu-Pizza gesprochen und beschlossen, diese anzusehen. Es wird erwähnt, dass Soon um 21:30 Uhr kommt und das Match um 22 Uhr stattfindet, da Maluna nicht früher kann.

Kritische Auseinandersetzung mit der Darstellung von Randgruppen in Dokumentationen

05:21:58

Es wird die Frage aufgeworfen, ob der Fokus von Dokumentationen auf Menschen am Rande der Gesellschaft, insbesondere auf Personen mit Suchtproblemen, wirklich der Aufklärung dient oder eher der Zurschaustellung. Es wird kritisiert, dass das Filmen von offensichtlich hilfsbedürftigen Personen, die sich möglicherweise nicht bewusst sind, was vor sich geht, problematisch ist. Stattdessen wird angeregt, sich auf Menschen zu konzentrieren, die bereit sind, sich zu zeigen und ihre Geschichten zu teilen, um so interessante und positive Einblicke zu geben. Die Reeperbahn wird als Ort mit einer starken Sogwirkung beschrieben, der manche Menschen nur kurzweilig festhält, andere jedoch für immer gefangen nimmt. Der Alltag dort ist geprägt von Lebenskünstlern und gescheiterten Existenzen, deren Geschichten oft im Verborgenen liegen.

Einblick in das Leben einer Transvestitin auf St. Pauli

05:25:00

Eine Transvestitin berichtet von ihren Erfahrungen auf St. Pauli, wo sie seit über 30 Jahren verkehrt und Teil einer Gruppe von Gleichgesinnten ist. Sie erzählt, dass es früher schwieriger war, heute jedoch akzeptiert wird. Sie beschreibt ihren Alltag, in dem sie zu 90 Prozent als Frau und zu 10 Prozent als Mann lebt, wobei sie die männliche Rolle einnimmt, wenn sie arbeiten muss. Überraschenderweise arbeitet sie als Lokomotivführerin, wo sie während der Arbeit als Mann auftritt. Sie berichtet auch von negativen Erfahrungen wie dummen Sprüchen und potenziellen Übergriffen, gegen die sie sich zur Wehr setzt. Abschließend wird die Schwierigkeit betont, offen als Transvestit im Arbeitsleben aufzutreten.

Vorbereitung auf Valorant-Spiel mit Soon

05:44:49

Es wird auf das baldige Eintreffen von Soon im Studio hingewiesen, der sich aufgrund von Stau verspätet. Bis zu seiner Ankunft sollen noch Clips angesehen werden. Es wird ein kurzer Reaktionstest durchgeführt, um die eigenen Reflexe zu testen, wobei ein Ergebnis von 166 im Schnitt erzielt wird. Dies wird als ausreichend für das bevorstehende Valorant-Spiel mit Kim angesehen. Es wird kurz überlegt, was Menschen dazu bewegt, freiwillig unbezahlte Arbeit am PC zu verrichten, wobei die Möglichkeit, jederzeit gehen zu können, als möglicher Grund genannt wird. Abschließend wird die hohe Bildschirmzeit von Kim thematisiert, die durchschnittlich 11 Stunden täglich am Handy verbringt. Es wird nach einer Möglichkeit gesucht, die Bildschirmzeit auf einem Android-Handy einzusehen.

Valorant-Match: Teamzusammenstellung und Vorbereitungen

05:52:33

Es wird die bevorstehende Valorant-Partie vorbereitet, bei der Leon Valorant heruntergeladen hat und Soon mit Spezi versorgt wird. Es gibt Probleme mit dem Multiplayer-Modus und dem Mikrofon. Die Kameraeinstellungen werden angepasst und die Kommunikation im Chat überprüft. Es wird ein Reaktionstest durchgeführt, der durch den Konsum von Bier beeinträchtigt wird. Die Teamzusammensetzung für das Valorant-Spiel wird diskutiert, wobei ein Team aus erfahrenen Spielern und das andere aus unerfahrenen Spielern besteht. Es wird über Account-Sharing und die Spielstunden von Baso diskutiert. Franzi wird für die Teamzusammenstellung verantwortlich gemacht. Es wird überlegt, das Spiel auf Spanisch zu spielen und Emi soll eine Rolle im Discord bekommen. Die Teams werden vorgestellt: Baso, Maluna, Kim und Emi gegen Matteo, Soon, Edo, Keklak und Aster. Es wird eine Wette abgeschlossen, dass Asta das Spiel nicht installiert hat.

VALORANT

06:13:55
VALORANT

Valorant-Match: Einigung auf Spielmodus und Maps

06:17:25

Es wird sich darauf geeinigt, ein Best-of-Three (BO3) zu spielen, wobei im Falle eines schnellen 2:0-Ergebnisses die nächste Map alles entscheidet. Alternativ wird vorgeschlagen, ein Best-of-Five (BO5) zu spielen oder Armdrücken als Entscheidungskampf einzuführen. Die Teams einigen sich auf die Map Haven als Startmap und Loser's Choice für die nächste Map. Die Valorant-Namen der Spieler werden ausgetauscht. Es wird betont, dass einige Spieler noch nie Valorant gespielt haben oder seit einem Jahr nicht mehr gespielt haben. Es gibt technische Probleme mit Valorant, das nicht startet. Es wird über Account-Sharing diskutiert und die Möglichkeit eines Neustarts des Spiels oder des PCs in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, dass im Falle von Problemen ein Ersatzspieler einspringt, aber es muss eine Frau sein.

Vorbereitung auf das Valorant-Spiel und Teamkoordination

06:26:28

Es gibt Vorbereitungen für ein Valorant-Spiel, wobei die Streamer auf die verspätete Kim warten, die noch nicht bereit ist. Es wird sichergestellt, dass alle Teammitglieder, insbesondere Edo und Asta, dem Spiel beitreten können. Es gibt anfängliche Schwierigkeiten mit dem unübersichtlichen Menü und dem Auffinden der richtigen Optionen, um dem Team beizutreten und spielbereit zu sein. Es wird humorvoll angemerkt, dass die Spieler trotz ihrer mangelnden Menükenntnisse gegen erfahrene Radiant-Spieler antreten werden. Es wird kurz die Angst vor einem Bann Leons thematisiert, was zu einer vorübergehenden Abmeldung führt. Es wird die Notwendigkeit betont, die technischen Probleme schnell zu beheben, um im Best-of-Three-Modus konkurrenzfähig zu sein, wobei der Fokus auf Teamwork und gemeinsamer Problemlösung liegt, um erfolgreich ins Spiel zu starten. Die Streamer tauschen sich über ihre Ingame-Namen aus und laden sich gegenseitig ein, um ein Team zu bilden. Es wird festgestellt, dass ein Spieler Ambassador für das Spiel ist. Abschließend wird die Teamzusammensetzung vervollständigt und die Vorfreude auf eine gemütliche, aber kompetitive Spielrunde betont, bei der der Spaß und das Miteinander im Vordergrund stehen.

Map-Auswahl und Taktikbesprechung für Valorant

06:32:07

Das Team diskutiert die Wahl der Map für das anstehende Valorant-Spiel. Es werden verschiedene Optionen wie Bind, Haven und Split in Betracht gezogen, wobei Haven aufgrund seiner drei Spots als möglicherweise zu schwierig für Neulinge eingeschätzt wird. Die Entscheidung fällt schließlich auf Bind, eine Wüsten-Map, die von den meisten bevorzugt wird. Es wird kurz über die verfügbaren Agenten gesprochen und die Idee einer Fun-Trainingsrunde vorgeschlagen, um sich mit der Map vertraut zu machen, während auf Kim gewartet wird. Die Streamer einigen sich darauf, für diese Runde den Voice-Chat zu verlassen, betonen aber, dass jeder Kill zählt. Es werden die gewählten Agenten bekannt gegeben: Brimstone, Sova und Jett. Es wird eine Sage als Healer gewählt. Nach der Klärung, dass Kim dem Spiel beigetreten ist, wird die Trainingsrunde abgebrochen und ein Neustart angekündigt, um gemeinsam zu spielen. Es wird kurz über das Level eines Spielers gesprochen. Es wird beschlossen, ein Best-of-Three zu spielen. Ein Spieler fragt nach, wie man seinen Skin und sein Messer ausrüstet und erhält die Information, dass dies über den Rucksack im Menü möglich ist. Die erste Map des Best-of-Three soll nun beginnen.

Psychologische Kriegsführung und Rollenverteilung im Valorant-Team

06:36:59

Es wird überlegt, wie man die Gegner psychologisch unter Druck setzen kann, indem man beispielsweise in die Leichen schießt oder Fortnite-Tänze aufführt. Die Streamer besprechen die Rollenverteilung im Team, wobei ein Spieler gerne Brimstone mit seinen Smokes und seiner Ult spielen möchte. Es wird geklärt, dass am Anfang fünf Agenten zur Auswahl stehen. Es wird überlegt, welcher Agent für Anfänger geeignet ist, wobei Phoenix empfohlen wird. Es werden die Fähigkeiten von Phoenix erläutert, darunter Flashs, eine Flamewall und die Möglichkeit, einen Klon zu erstellen. Es wird vereinbart, dass Marius aufgrund seiner Shooter-Erfahrung die In-Game-Leitung übernimmt und Anweisungen gibt. Die grundlegenden Spielprinzipien von Counter-Strike, wie das Legen der Bombe an zwei Spots, werden kurz erklärt. Es wird humorvoll darauf hingewiesen, dass die Unwissenheit und Unberechenbarkeit des Teams die Gegner unter Druck setzen und daran hindern soll, ihre Spielweise vorherzusagen. Es wird gescherzt, dass das Fehlen von Autos im Spiel ein Vorteil ist, da das Einparken des Spikes eine zusätzliche Herausforderung darstellen würde. Es werden kreative Ideen entwickelt, wie man Spawnpunkte und den Spike umbenennen kann, um Verwirrung zu stiften und die Teamkommunikation zu verbessern. Abschließend wird besprochen, welche Ausrüstung gekauft werden soll, wobei der Fokus auf Leitarmor und Fähigkeiten liegt.

Taktische Spielzüge und Teamkommunikation in Valorant

06:41:03

Das Team bespricht die taktische Vorgehensweise für die nächste Runde. Es wird entschieden, zunächst auf Contact zu spielen und sich langsam nach vorne zu schleichen. Ein Spieler zeigt stolz sein gekauftes Messer. Es wird vereinbart, dass bei Schussgeräuschen sofort auf den Gegner gerannt wird. Die Teammitglieder positionieren sich leise und bereiten sich auf einen koordinierten Angriff vor. Es wird besprochen, wann und wie die Eiswand eingesetzt und geflasht werden soll, um die Gegner zu überraschen. Ein Spieler entdeckt einen Gegner in der Nähe und gibt die Position durch. Es wird ein Flash angekündigt und zum Angriff übergegangen. Ein Spieler plant den Spike und wird von hinten angegriffen. Es wird zur Verteidigung des Spawns aufgerufen und zur Vorsicht gemahnt. Das Team gewinnt die Runde und freut sich über den Erfolg. Es wird überlegt, welche Waffe für die nächste Runde gekauft werden soll, wobei Spectre empfohlen wird. Die Teammitglieder einigen sich darauf, die Spectre zu kaufen und sich bestmöglich zu schützen. Es wird beschlossen, in der nächsten Runde zunächst abzuwarten und die Ecken im Blick zu behalten. Ein Spieler äußert den Verdacht, dass die Gegner Angst haben. Es wird überlegt, ob die gleiche Taktik wie in der letzten Runde angewendet werden soll. Ein Spieler soll Heaven smoken, hat aber Schwierigkeiten damit. Stattdessen wird ein anderer Spot gesmoked. Es wird ein koordinierter Push durch den Smoke angekündigt und durchgeführt. Ein Spieler plant die Bombe und wird von einem Gegner angegriffen. Es wird zur Resmoke aufgerufen und der Erfolg des Teams gefeiert. Die Streamer sind begeistert von ihrer Leistung und scherzen über eine mögliche E-Sport-Karriere. Es wird überlegt, ob ein Frag-Movie aufgenommen werden soll. Es wird besprochen, welche Ausrüstung für die nächste Runde gekauft werden soll, wobei der Fokus auf schwerer Panzerung liegt. Ein Spieler fragt nach dem Unterschied zwischen Heavy-Armor und Region-Shield und erhält die Erklärung, dass sich der Region-Shield regeneriert. Es wird beschlossen, Heavy-Armor zu kaufen. Ein Spieler soll an die Kante gehen und wird dann reingeflasht. Es wird überlegt, ob die gleiche Session wiederholt werden soll.

Ankündigung: Halo 3 und Halo Infinite im nächsten Spiel

07:45:00

Es wird angekündigt, dass beim nächsten Mal Halo 3 auf dem PC gespielt wird. Falls Halo 3 nicht verfügbar ist, wird auf Halo Infinite ausgewichen, da Halo 3 möglicherweise kostenpflichtig ist. Die Wahl fiel auf Halo Infinite, um sicherzustellen, dass alle kostenlos teilnehmen können. Es soll Halo 3 Big Team Battle auf einer großen Map mit Fahrzeugen gespielt werden, um den Zuschauern ein spannendes und abwechslungsreiches Spielerlebnis zu bieten. Das Team freut sich darauf, die Zuschauer in Halo 3 zu überraschen und ihr Können zu zeigen. Es gibt die Möglichkeit, dass das Spiel skill-based gemischt wird, basierend auf dem Ranking der Spieler. Es wird versucht, die Teams automatisch auszugleichen, um faire Bedingungen zu schaffen.

Deal: Matteo rasiert sich ein 'K' in den Nacken, Kim den Kopf bei Halo-Niederlage

07:49:06

Es wird ein Deal zwischen Matteo und Kim ausgehandelt. Matteo muss sich ein 'K' in den Nacken rasieren, falls Kim mehr Kills als er erzielt. Im Gegenzug muss Kim sich den Kopf rasieren, sollte Matteo in Halo besser sein als sie. Alternativ reicht auch ein 'M', falls Matteo besser in Halo ist. Die Herausforderung zwischen den beiden sorgt für zusätzliche Spannung und Motivation, da sie sich gegenseitig anspornen, ihr Bestes zu geben. Es wird erwartet, dass das Spiel dadurch noch unterhaltsamer und wettbewerbsorientierter wird. Die Community ist gespannt darauf, wer den Deal gewinnen wird und welche Konsequenzen dies nach sich ziehen wird.

Taktikbesprechung und Teamaufstellung für nächste Runde

08:21:19

Es wird besprochen, dass in der nächsten Runde der Fokus darauf liegen soll, Masat zu lokalisieren und dann den anderen Spot einzunehmen. Linda wird vorgeschlagen, mit in die Mitte zu gehen. Die Teammitglieder tauschen Waffen, um die bestmögliche Ausrüstung für die bevorstehende Runde zu gewährleisten. Es wird überlegt, ob ein forcierter Push auf B erfolgen soll. Die Teammitglieder diskutieren verschiedene Strategien, um den Gegner zu überraschen und die Oberhand zu gewinnen. Es wird vereinbart, dass Matteo in der Mitte agiert und der Phoenix auf einer anderen Position eingesetzt wird. Die Teammitglieder sind entschlossen, ihre Taktiken zu verfeinern und als Team zusammenzuarbeiten, um erfolgreich zu sein.

Halo 3 und Halo Infinite als mögliche Spiele für die nächste Session

08:32:07

Es wird überlegt, ob beim nächsten Mal Halo 3 oder Halo Infinite gespielt werden soll. Halo 3 wäre aufgrund seines Oldschool-Charakters und der Möglichkeit, Capture the Flag im 5 gegen 5 Modus zu spielen, eine attraktive Option. Allerdings wird berücksichtigt, dass Halo 3 möglicherweise kostenpflichtig ist. Um sicherzustellen, dass alle teilnehmen können, wird Halo Infinite als Alternative in Betracht gezogen, da dieses Spiel kostenlos verfügbar ist. Es wird vereinbart, dass ein Termin für die nächste Session gefunden wird und dass die endgültige Entscheidung bezüglich des Spiels davon abhängt, ob alle Spieler kostenlosen Zugang zu Halo 3 haben. Die Beteiligten freuen sich auf die nächste Session und sind gespannt darauf, welche Herausforderungen und spannenden Momente sie erwarten werden.