Sonntag, 29.06.2025

Kletterpartie mit Hindernissen: Bonjwa-Team erklimmt 'Peak' und kämpft mit Stürmen

Sonntag, 29.06.2025
Bonjwa
- - 08:25:12 - 80.647

Die Bonjwa-Crew startet eine Kletterpartie in 'Peak', bewältigt Hindernisse und trotzt Stürmen. Verluste zwingen zum Neustart. In 'Sons of the Forest' wird Teamwork großgeschrieben. Nach Herausforderungen und dem Erklimmen eines Vulkans folgt ein Wettrennen gegen die Lava. Niklas verabschiedet sich, Matteo übernimmt.

Just Chatting

00:04:43
Just Chatting

Studio-Session mit Jens und Spielauswahl

00:15:42

Der Stream beginnt mit der Begrüßung der Zuschauer und der Vorstellung von Jens, der im Studio zu Besuch ist. Es wird überlegt, welches Spiel gespielt werden soll. Zunächst wird Stormgate in Betracht gezogen, aber verworfen, da es sich noch in der Entwicklung befindet und es sich nicht richtig anfühlt. Stattdessen wird das Spiel 'Big Walk' diskutiert, das Jens zuvor erwähnt hatte und das auf Instagram einen Hype auslöst. Es wird als eine Mischung aus 'Friendship only up' und 'Among Us' mit Voice-Chat beschrieben. Die Streamer überlegen, ob ihr Setup für ein solches Spiel geeignet ist, da sie seit einiger Zeit nicht mehr zusammen gezockt haben und es möglicherweise technische Herausforderungen gibt. Es wird kurz überlegt, Discord für den Voice-Chat zu nutzen, aber die In-Game-Funktion wird bevorzugt.

Jens' unerwarteter Studiobesuch und Anekdoten

00:17:29

Jens erzählt, dass er sich zu Hause ausgesperrt hat und deshalb ins Studio gekommen ist. Er berichtet von seinem unfreiwilligen freien Tag, an dem er Kaffee trinken und frühstücken war. Er zeigt ein Bild von seinem Frühstück und erzählt, dass er spazieren war und Niklas erst später informiert hat. Niklas schlug vor, zusammen zu zocken, weshalb Jens ins Studio kam. Es wird eine Anekdote über einen gestrigen Abend in einer Weinbar erzählt, bei dem Niklas alkoholfreies Bier und vegane Chicken Pops konsumierte. Jens erwähnte, dass er Niklas von 'Peak' erzählt hat, einem Spiel, das er auf Instagram entdeckt hat. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Stormgate noch gerettet werden kann, wobei die hohen Erwartungen als Problem dargestellt werden. Es wird über alternative Spiele wie Tempest Rising und AOE4 gesprochen, aber die Freude am gemeinsamen Zocken mit Freunden steht im Vordergrund.

Partnerschaft mit Turtle Beach und Technik-Probleme

00:24:59

Die Turtle Beach Kopfhörer werden vorgestellt und als sehr gut befunden. Es wird bekannt gegeben, dass die Partnerschaft mit Turtle Beach bis Ende des Jahres verlängert wurde. Anschließend gibt es technische Probleme mit dem Ton, da Jens keinen Ton auf seinen Kopfhörern hat. Yannick wird zur Unterstützung gerufen und behebt das Problem. Währenddessen wird überlegt, welches Spiel gezockt werden soll und Jens erzählt, dass er aktuell gar nichts spielt, sondern das echte Leben genießt. Er geht spazieren, arbeitet und spielt Klavier, wobei er erwähnt, dass er sich selbst Klavierspielen beibringt. Es wird überlegt, Peak mit Vulkan oder DX12 zu starten.

Spielstart von Peak und Voice-Chat-Herausforderungen

00:36:10

Das Spiel Peak wird gestartet, aber es stürzt zunächst ab. Nach der Umstellung auf DX12 funktioniert es. Es wird versucht, den Voice-Chat ohne Discord zu nutzen, um die In-Game-Funktion zu testen. Es stellt sich heraus, dass die Soundquelle doppelt übertragen wird, was zu Problemen führt. Es wird versucht, eine Person stumm zu schalten, aber das funktioniert nicht optimal. Schließlich gelingt es Turi, dem Spiel beizutreten, aber es gibt weiterhin Probleme mit dem Sound und der Verständigung. Die Charaktere werden angepasst und es wird überlegt, wie man das Aussehen verändern kann. Andi hat bereits fortgeschrittene Skins und wird als Veteran im Spiel bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Spiel noch nicht lange draußen ist und Andi bereits eine Session mit Turi gezockt hat.

PEAK

00:38:22
PEAK

Abenteuerliche Kletterpartie und unerwartete Hindernisse

00:51:58

Die Gruppe startet eine Kletterpartie im Spiel. Dabei gibt es Schwierigkeiten mit der Steuerung und der Koordination. Die Spieler müssen sich gegenseitig helfen, um Hindernisse zu überwinden. Es wird ein Wilderness Handbook gefunden, das Tipps zum Überleben gibt. Die Spieler lernen, wie man sprintet, Wände greift und sich gegenseitig katapultiert. Es werden Tomaten gesammelt und Rucksäcke entdeckt, in denen man Gegenstände transportieren kann. Es stellt sich heraus, dass die Bedienung der Rucksäcke etwas umständlich ist. Die Gruppe beschließt, einen riesigen Berg zu erklimmen und entdeckt Rauch an der Spitze. Einer der Spieler wird vergiftet, nachdem er unbekannte Bären gegessen hat. Es wird diskutiert, wie man Kokosnüsse kaputt machen kann und ob man beim Herunterfallen stirbt. Ein Sturz führt zu gebrochenen Beinen und der Notwendigkeit, ein Med-Kit zu finden.

Verluste und Neustart der Kletterexpedition

01:10:13

Die Gruppe setzt ihre Kletterexpedition fort, aber Turi stürzt ab und stirbt. Es wird festgestellt, dass es keine Möglichkeit gibt, sie wiederzubeleben. Die Gruppe beschließt, den Run neu zu starten. Es gibt Schwierigkeiten beim Erklimmen einer Stufe, aber Andi hilft. Es wird überlegt, ob es später im Spiel eine Möglichkeit gibt, jemanden wiederzubeleben. Die Gruppe benötigt Essen und Medizin und ist erschöpft. Es wird eine giftige Pflanze entdeckt, die man nicht berühren darf. Die Kletterpartie wird schwieriger und es wird überlegt, ein Seil zu benutzen. Eine Brücke wird entdeckt und als Möglichkeit genutzt, um voranzukommen. Niklas benötigt Hilfe bei einem Jump und wird von den anderen unterstützt. Es werden Kokosnüsse und ein Koffer gefunden, der eine Rope Cannon enthält.

Tutorial und Teamwork in 'Sons of the Forest'

01:24:41

Es wird demonstriert, wie man in 'Sons of the Forest' vorgeht, inklusive Klettern und das Platzieren von Gegenständen. Es gibt Schwierigkeiten beim Klettern und einen fast tödlichen Sturz, bei dem ein Spieler Medizin verschweigt. Trotzdem wird der Abschnitt erfolgreich abgeschlossen. Nach dem Tutorial wird entschieden, als Team weiterzuspielen, wobei die Ressourcenverteilung zunächst unklar ist. Ein Rucksack wird für zusätzlichen Stauraum benötigt, was zu einem kleinen Kompetenzkampf führt. Trotz anfänglicher Verwirrung und Ziellosigkeit innerhalb des Teams, inklusive verlorener Mitglieder und Vergiftungen durch unbekannte Pilze, wird die Zusammenarbeit betont. Ziel ist es, gemeinsam einen großen Koffer zu finden und zu öffnen, der sich in der Nähe befinden soll.

Herausforderungen und Teamdynamik beim Erklimmen eines Berges

01:33:31

Das Team steht vor der Herausforderung, einen steilen Berg zu erklimmen, wobei Schwierigkeiten wie das Überwinden von Gaps und die begrenzte Ausdauer auftreten. Ein Spieler stürzt ab und benötigt die Hilfe der anderen, um wiederbelebt zu werden. Eine Bandage wird benötigt, um Verletzungen zu heilen. Es wird diskutiert, wie man am besten vorgeht, um den Berg zu erklimmen, und verschiedene Routen werden ausprobiert. Ein Spieler wirft versehentlich eine Bandage herunter. Trotz der Schwierigkeiten und einiger Rückschläge gelingt es dem Team, zusammenzuarbeiten und sich gegenseitig zu helfen. Am Ende erreichen sie gemeinsam einen höheren Punkt am Berg. Die Spieler finden einen Chain Launcher, der ihnen beim Aufstieg hilft.

Aufstieg durch Ranken, Höhlen und unerwartete Gefahren

01:47:52

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort und entdeckt Ranken, die zum Klettern genutzt werden können, sowie Höhlen. Es beginnt zu regnen, was die Kletterbedingungen erschwert. Ein Spieler isst eine scharfe Peperoni und hat mit der Schärfe zu kämpfen. Ein anderer Spieler wird von einem Teammitglied geheilt. Die Gruppe entdeckt violette Früchte, die Energie geben. Es wird vor giftigen Pflanzen gewarnt, die bei Berührung explodieren. Ein Spieler fällt herunter und muss wieder aufsteigen. Die Gruppe probiert verschiedene Wege aus und entdeckt einen Koffer. Ein Spieler wird vergiftet. Es wird überlegt, ob ein bestimmter Weg gangbar ist und wie man am besten vorgeht. Die Gruppe fliegt an einem Punkt vorbei, verliert aber ein Mitglied. Es wird diskutiert, ob man ein Seil herunterlassen soll, um dem verlorenen Mitglied zu helfen.

Stürme, Kisten und Teamwork auf dem Weg zum Gipfel

02:06:21

Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort, wobei sie immer wieder von Stürmen unterbrochen wird, die sie zwingen, Schutz zu suchen. Sie entdecken mehrere Kisten, die wertvolle Ressourcen enthalten, darunter Heatpacks zum Schutz vor der Kälte. Die Stürme wechseln die Richtung, was die Navigation erschwert. Trotz der widrigen Bedingungen suchen die Spieler nach Kletterstellen und helfen sich gegenseitig. Ein Spieler hat Probleme und benötigt Hilfe. Die Gruppe diskutiert über verschiedene Routen und die Verwendung von Hilfsmitteln wie dem Chain-Ding. Ein Spieler stirbt und ein anderer wird wiederbelebt. Die Gruppe erreicht einen Punkt, an dem sie sich entscheiden muss, welchen Weg sie weitergehen soll. Die Spieler entdecken explodierende Objekte und Bienen. Ein Spieler wird durch Gift beeinträchtigt. Sie finden einen Ofen und Essen.

Herausforderungen und Strategien beim Erklimmen eines Vulkans

02:15:31

Ein Spieler äußert den Wunsch, das Spiel durchzuspielen und fragt nach dem bisherigen Fortschritt der anderen. Es wird erwähnt, dass sie bereits in einem Vulkan waren, es aber nicht ganz nach oben geschafft haben. Ein Spieler wird für eine vermeintlich gemeine Frage kritisiert. Ein anderer Spieler bricht sich die Beine. Die Gruppe entdeckt einen Koffer und diskutiert, was darin sein könnte. Sie erfrieren und suchen Schutz. Die Gruppe findet Süßigkeiten und weiße Pflanzen, die sich als Dekoration herausstellen. Sie entdecken einen weiteren Koffer und diskutieren, wer die darin enthaltene Bandage mitnehmen soll. Die Stürme kommen immer häufiger, was die Navigation erschwert. Die Gruppe entdeckt einen weiteren Koffer und diskutiert, was sie weglegen sollen, um Platz zu schaffen. Ein Spieler ist hungrig und hat ein großes Medpack und Süßigkeiten. Die Gruppe entdeckt einen weiteren Koffer und eine Blockade.

Stürme, Kletterstellen und die Suche nach dem richtigen Weg

02:22:18

Die Gruppe erwartet einen weiteren Sturm und sucht Schutz. Ein Spieler fragt, ob er helfen soll, aber ein anderer lehnt ab. Ein Spieler isst und pflückt Beeren. Die Gruppe setzt ihren Aufstieg fort und sucht nach Kletterstellen. Ein Spieler benötigt Hilfe. Die Gruppe wird erneut von einem Sturm überrascht und sucht Schutz in einer Spalte. Sie finden immer häufiger Schutz. Die Gruppe muss wahrscheinlich zu einem bestimmten Punkt hinüber. Sie entdecken einen lilanen Fels und ein Heatpack. Die Gruppe wird erneut von einem Sturm überrascht und sucht Schutz. Sie entdecken Kekse und diskutieren, wo sie weitergehen sollen. Ein Spieler springt hinüber und ist oben. Ein Spieler muss einen Sturm ausweichen. Ein Spieler isst Kekse.

Schwierige Sprünge, Durchgänge und Grappling-Hooks

02:31:51

Die Gruppe steht vor der Entscheidung, einen schwierigen Sprung zu wagen oder einen anderen Weg zu suchen. Sie entdecken eine kleine Höhle und einen Durchgang, der jedoch wieder nach unten führt. Die Gruppe beschließt, einen anderen Weg zu suchen. Sie sehen andere Spieler über sich. Die Gruppe entdeckt einen Grappling-Hook und diskutiert, wie er funktioniert. Sie haben noch ein Heatpack und eine Bandage. Die Gruppe beschließt, den Launcher mitzunehmen und einen anderen Weg zu suchen. Ein Spieler bedankt sich für die Hilfe. Die Gruppe isst und verbindet sich. Ein Spieler versucht, einen Grappling-Hook zu erreichen, aber scheitert. Ein anderer Spieler hält ihn fest. Die Gruppe fragt sich, warum die anderen lachen. Ein Spieler isst Kekse, um Energie zu bekommen.

Verzweiflung, Strategie und der Chain Launcher als letzte Hoffnung

02:36:30

Ein Spieler ist tot und die Hoffnung ruht auf einem anderen. Die Gruppe diskutiert, was sie von dem toten Spieler looten soll. Sie bedauert, nicht den Chain Launcher benutzt zu haben. Die Gruppe überlegt, wo sie den Chain Launcher hinmachen soll. Ein Spieler isst einen Snack. Die Gruppe diskutiert, ob der Chain Launcher hier funktioniert. Ein Spieler wird von Geistern kritisiert. Die Gruppe diskutiert, wo sie den Seilkant hinschießen soll. Ein Spieler hat nicht genug Energie. Die Gruppe ermutigt den Spieler. Der Spieler nutzt den Chain Launcher und erreicht einen neuen Punkt. Die Gruppe bedauert, den Chain Launcher nicht früher benutzt zu haben. Ein Spieler findet eine rote Himbeere. Die Gruppe diskutiert, welchen Weg sie weitergehen soll. Ein Spieler entdeckt einen Pilz, der eine Plattform erzeugt. Die Gruppe beschließt, einfach weiterzugehen. Die Gruppe findet eine Bandage und Energie. Ein Spieler nutzt den Chain Launcher und erreicht das Ziel. Die Gruppe bedankt sich für die Hilfe des Chain Launchers. Ein Spieler überlebt und die anderen sind wieder da.

Erkundung des Lavalabier-Rinds und Wettrennen gegen die Lava

02:42:18

Die Gruppe befindet sich inmitten eines stürmischen Lavalabier-Rinds, wo sie von Lava getrieben werden und ein Wettrennen gegen die Zeit beginnt. Niklas hat minimal Health verloren und wird von Jens mit Marshmallows geheilt. Es wird ein Wettrennen durch das Lavalabyrinth beschrieben, bei dem die Gruppe von außen nach innen durch die steigende Lava getrieben wird. Der Schwierigkeitsgrad wird durch Hungergefühle im Spiel erhöht, was die Situation zusätzlich erschwert. Niklas wird aufgefordert, die Gruppe zu 'carryen', da er anscheinend bessere Voraussetzungen hat. Die Gruppe sucht nach Items und Food, findet aber zunächst nur einen Koffer, dessen Inhalt Mocke nicht gefällt. Jens gerät in Schwierigkeiten, als er von einem Lavastein verbrannt wird und um Hilfe ruft. Es stellt sich die Frage, ob das Feuer dauerhaft ist oder noch höher steigt, was die Situation noch bedrohlicher macht. Jens stirbt, da er an einer Kette in der Lava hängt und nicht mehr herauskommt. Die Gruppe fragt sich, ob der eingeschlagene Weg über die Kette der richtige ist und sucht nach Essen, findet aber nur Eier. Eine Feuerwand kommt auf sie zu und verbrennt Jens' Leiche.

Panik und Suche nach dem richtigen Weg durch das Lavalabyrinth

02:45:30

Jens wird um Hilfe gebeten, während die Gruppe versucht, einen Weg durch das Lavalabyrinth zu finden. Es werden verschiedene Routen erkundet, darunter Seile, die sich jedoch als enttäuschend erweisen. Niklas befindet sich auf der anderen Seite und wird von einem 'Laberfeuersturm' überrascht, was Panik auslöst. Es wird festgestellt, dass Niklas fast keine RP (Roleplay-Punkte) mehr hat. Turi scheint ebenfalls gestorben zu sein, und die Gruppe hofft auf eine Banage (Bandage) oder einen Lollipop zur Heilung. Turi lebt noch und die Gruppe überlegt, wie weit der Weg zum Berg noch ist. Ein Spieler gibt die Anweisung, alles schnell zu erledigen. Die Gruppe stellt fest, dass eine gewählte Route keine gute Idee war, da sie verbrennen und feststecken. Es wird versucht, einen Weg über eine Kette zu finden, aber auch dieser erweist sich als schwierig. Mehrere Spieler sterben und verlieren ihre Energie. Niklas überlebt knapp und versucht, Turi zu helfen, während die Lava steigt. Turi muss regenerieren und wird ermutigt, sich auf Wasser und Eis zu konzentrieren, um ruhig zu bleiben.

Turi's entscheidender Aufstieg und die Vorbereitung auf den Endboss-Berg

02:49:54

Turi wird ermutigt, sich zu regenerieren und einen kühlen Kopf zu bewahren, während sie versucht, einen Weg aus der Lava zu finden. Sie wird angewiesen, direkt nach oben zu gehen und einen kleinen Absatz auf der linken Seite zu nutzen. Turi putzt kurz ihre Nase und setzt ihren Aufstieg fort. Sie erreicht eine Position, an der sie stehen bleiben kann und die Gruppe sie lobt. Die Lava kommt näher, aber es wird versucht, ruhig zu bleiben. Turi wird mit Frodo verglichen, der sich selbst trägt, während Sam verbrannt ist. Turi schafft es, die anderen Spieler wiederzubeleben, was als 'Hard Carry' bezeichnet wird. Die Gruppe gönnt sich Süßigkeiten und lootet eine Kiste, in der sie einen Energydrink findet. Sie bereiten sich auf den 'Endboss-Berg' vor, an dem sie zuvor gestorben sind. Niklas erwähnt, dass er in 20 Minuten los muss, was die Gruppe unter Zeitdruck setzt. Es wird angedeutet, dass der Schicksalsberg erreicht werden muss, um den Ring ins Feuer zu werfen, aber die Rampe dorthin zu steil ist.

Der beschwerliche Weg zum Schicksalsberg und die Suche nach der richtigen Route

02:52:58

Die Gruppe äußert die Befürchtung, innerhalb von fünf Minuten zu sterben, doch es wird beschlossen, den Schicksalsberg in Angriff zu nehmen. Der Weg dorthin sieht sehr warm aus und es gibt Bedenken wegen eines möglichen Stromausfalls, falls zu laut gesprochen wird. Turi ist noch dabei und hat einen Marshmallow. Die Gruppe beschließt, als Team zu spielen, obwohl ein Spieler zuvor egozentrisch gehandelt haben soll. Es wird nach Kletterrouten gesucht und Niklas erhält Hilfe von einem anderen Spieler. Ein Koffer wird entdeckt und ein Spieler geht in dessen Richtung, obwohl er eigentlich Hilfe benötigt hätte. Es wird betont, dass man vertrauen muss. Turi wählt eine alternative Route, was möglicherweise keine schlechte Idee ist. Es wird festgestellt, dass es wahrscheinlich keinen guten Weg gibt und ein Spieler überlegt, die Route zu wechseln, da eine andere vielversprechender aussieht. Jens schließt sich dem Routenwechsel an, aber es gibt Schwierigkeiten und ein Spieler benötigt kurz Energie.

Ende des Streams mit Niklas und Übergang zu Matteo

04:19:27

Niklas verabschiedet sich und bedankt sich fürs Mitspielen. Er übergibt an Matteo und verabschiedet sich. Matteo übernimmt den Stream und startet mit seiner Sonntags-Arbeit. Er thematisiert die Anstrengung der Win-Challenge vom Donnerstag, bei der Counter-Strike, Peak und Left 4 Dead gespielt wurden. Matteo betont, dass er zu alt für solche Challenges sei und dies den Jüngeren überlassen möchte. Er erwähnt, dass er das nächste Mal nicht mehr an solchen Challenges teilnehmen wird, da es sehr anstrengend war. Die Clip Queue ist offen für Einsendungen. Er vergleicht Streamer mit Hunden, die siebenmal so schnell altern und schätzt sein Streamer-Alter auf 56 Jahre.

Just Chatting

04:21:34
Just Chatting

Veganes Burger-Date und kulinarische Enttäuschungen

04:23:52

Matteo berichtet von einem Date, bei dem er einen veganen Burger bei Burger Vision in Hamburg gegessen hat. Es gab Probleme mit der Bestellung, da das Essen seiner Begleitung falsch war. Er erzählt, dass er es zuerst nicht erwähnte, sondern seiner Begleitung das falsche Essen anbieten wollte. Letztendlich wurde der Fehler korrigiert, aber der Burger selbst war klein und teuer (11,90 Euro). Zudem waren die Tische dreckig, und seine Begleitung musste ihn selbst reinigen. Nach dem Burger-Essen war er immer noch hungrig und holte sich einen Döner, was er als Red Flag bezeichnet. Er bestellte auch Pommes, die jedoch mit Gewürzketchup zubereitet wurden, obwohl er nur Ketchup wollte. Er schildert eine Situation beim Dönerstand, wo drei Frauen Fladenbrot ohne Belag für vier Euro bestellten, was er als überteuert empfand.

Diskussionen über flache Erde und veganen Käse

04:28:13

Es folgt eine Diskussion über einen Flat-Earther, der Matteo mit zahlreichen Quellen konfrontiert. Matteo schlägt vor, die Diskussion Schritt für Schritt zu führen und beginnt mit einem Video, das die Erdkrümmung beweisen soll. Er verteidigt veganen Käse gegen mittelalterliche Ansichten. Er erklärt, dass er dem Flat-Earther ein Video von einem Kreuzfahrtschiff geschickt hat, das am Horizont verschwindet, um die Erdkrümmung zu demonstrieren. Er betont, dass er nicht alle 500 Quellen des Flat-Earthers durchgehen kann. Er wiederholt seine Meinung, dass die flache Erde flach bleibt, und bewertet den veganen Burger als lecker, aber zu teuer für seine Größe und Zutaten.

Erlebnisse der Win-Challenge und neue Meme Sabrina

04:36:41

Matteo spricht über die Win-Challenge und die Erschöpfung danach, die so groß war, dass er das Training ausfallen lassen musste. Er erwähnt ein neues Meme namens Sabrina, das seit Donnerstag existiert, aber niemand weiß, wer Sabrina ist. Er beschreibt den Donnerstag als einen Fiebertraum und betont, dass er nie wieder eine Win-Challenge machen wird. Er schildert, dass er am Freitag den Geburtstag seines Bruders vergessen hat und erst durch eine WhatsApp-Nachricht daran erinnert wurde. Er zeigt ein Doom-Video seines Bruders und lobt dessen Aussehen und Humor. Er gratulierte seinem Bruder trotz der Win-Challenge. Er plant, nächste Woche mit Soon und Leon wieder in Dark and Darker reinzuschauen, nachdem es einen Mid-Wide-Patch gab.

Rasur eines 'K' in den Hinterkopf und Herausforderungen mit Knirps

04:58:05

Matteo spricht über die bevorstehende Rasur eines 'K' in seinen Hinterkopf für Knirps, nachdem er eine Wette verloren hat. Er hatte den Rasierer bereits am Donnerstag dabei, aber die anderen Teilnehmer wollten nicht helfen. Er erzählt, dass es Gerüchte gab, dass Knirps spontan vorbeikommt. Er bietet Knirps an, ihn fernzusteuern, während er sich das 'K' in den Hinterkopf rasiert. Er betont, dass Knirps nicht extra nach Hamburg fahren muss. Er schildert, dass er Knirps herausgefordert hat, den Brocken hochzufahren, ohne abzusteigen. Er zeigt einen Clip von Knirps, der den Brocken bezwingt, aber abstieg, wodurch Matteo die Wette gewann und sich nicht das 'K' rasieren muss. Er lobt Knirps als Macher und ist begeistert von dem Spiel, das er gerade spielt.

Halo Herausforderung und Tipps für Anmachen

05:02:58

Es wird diskutiert, ob Matteo gegen ARD in Halo antreten soll. Er wettet 20 Euro, dass er gewinnt. Yannick verteidigt Matteo und glaubt, dass er keine Chance hat. Matteo erwähnt seine Erfahrung in Halo 3 und 5, wo er in der Doubles-Ranklist sogar mal Nummer 4 der Welt war. Es wird betont, dass Matteo wirklich gut Halo spielen kann und immer der ungeschlagene Champion ist. Es werden Tipps gegeben, wie man Frauen auf der Straße anspricht, indem man eine große Perle fallen lässt und sagt, dass sie auch eine große Perle sei. Es wird überlegt, ob er lieber gegen Klara als gegen die ARD antreten sollte. Er ist bereit, Armdrücken gegen die gesamte ARD auf der Gamescom zu machen.

Erinnerungen an die Win Challenge und Abneigung gegen PUBG

05:11:41

Matteo erinnert sich an die Win Challenge und wie ekelhaft sich PUBG im Vergleich zu Counter-Strike anfühlt. Er versteht nicht, wie er das früher hunderte Stunden spielen konnte. Es wird vermutet, dass Matteo Liebe und Aufmerksamkeit braucht. Er erzählt, dass er bei der Win Challenge auch PUBG gespielt hat. Er beschreibt das Gameplay als unangenehm und schleimig. Er erinnert sich, dass sie drei Stunden für Counter-Strike gebraucht haben und danach alle erschöpft waren. Er erwähnt, dass Edo am Freitag live war, was er nicht versteht, da er selbst am Freitag Burger essen war und nicht mehr streamen konnte.

Kritik und Frustration über das Spiel

05:26:13

Es äußert sich Unzufriedenheit über das aktuelle Spiel, das als 'Scheiß-Dex-Game' bezeichnet wird. Die Entwickler werden kritisiert, und es wird angedeutet, dass die negativen Äußerungen aus dem Kontext gerissen seien. Es wird betont, dass die gezeigten Spielszenen nicht den Tatsachen entsprechen und übertrieben dargestellt sind. Die Äußerungen spiegeln eine generelle Frustration wider, wobei der Wahrheitsgehalt der dargestellten Situationen infrage gestellt wird.

Erwähnung von Ben Star und GTA-RP

05:30:03

Es wird über die Beteiligung von Ben Star an GTA-RP gesprochen, wobei erwähnt wird, dass er die Stimme von Clyde und Verso ist. Der Streamer selbst spricht die Stimme von Johnny Laser. Es wird spekuliert, ob Jen durch einen Werbespot für Magic berühmt geworden ist und ob Ben Star Schauspieler ist. Es wird festgestellt, dass Ben Star bei den Game Developers Choice Awards war und irische Wurzeln hat, aber der Streamer verliert das Interesse an der Recherche. Die Diskussion dreht sich um die Frage, wer Ben Star ist und woher man ihn kennt, wobei verschiedene Möglichkeiten in Betracht gezogen werden.

Suche nach Zelda- und Pikachu-Figuren

05:34:47

Es wird bemerkt, dass die Zelda-Mode-Figur und die Pikachu-Figur vermisst werden, die möglicherweise in der Unterkunft liegen gelassen wurden. Es wird spekuliert, dass Leon, aufgrund seines Aussehens, die Figuren gestohlen haben könnte, möglicherweise unterstützt von Kali. Es wird diskutiert, wie Leon und Kali über den Diebstahl gesprochen haben könnten. Anschließend wechselt das Thema zu Manuel und seinem Alter, wobei kritisiert wird, dass er versucht, sich an jüngere Leute auf TikTok anzupassen, obwohl er selbst zu alt dafür sei. Es wird überlegt, wer die Rolle von Papa Platte als junger, hipper Influencer übernehmen könnte.

Diskussion über Currywurst mit Blattgold und Luxus

05:40:37

Es wird über eine Currywurst mit Blattgold gesprochen, die als Quatsch und unnötiger Luxus abgetan wird. Der Streamer kritisiert den Trend, Gold auf Essen zu machen, da es geschmacklos sei und keinen Mehrwert biete. Die Tomatensoße der Currysoße wird als tomatenmarklastig und dickflüssig beschrieben. Es wird erwähnt, dass eine Currywurst im Hotel Adlon in Berlin 26 Euro kostet, was als angemessen empfunden wird. Abschließend wird der Besuch von Edo und Claudi im Studio angekündigt, was beim Streamer gemischte Gefühle auslöst.

Anekdoten und Studiobesuche

05:47:26

Es wird eine Geschichte über Claudia erzählt, die den Streamer im Studio mit dem Fuß begrüßt hat, was als unangenehm empfunden wurde. Claudia hat in kurzer Zeit 750 Liegestütze gemacht und im Studio 38 oder 40 am Stück geschafft, was als beeindruckend gilt. Es wird darüber gesprochen, dass viele Leute ihre Katzen 'Mausi' nennen, was als komisch empfunden wird. Der Streamer überlegt, welche Katzennamen er wählen würde, wenn er eine Katze hätte, und denkt an Physikernamen wie Newton. Es wird ein durchgeschwitzter Typ im Disneyland erwähnt, was zu Spekulationen über die Bezahlung von Disney-Charakteren führt. Der Streamer verrät ein Geheimnis über eine Umarmung von Soon, Edo und Claudi nach einer Win-Challenge, die aus Imagegründen nicht im Stream gezeigt wurde.

Diskussion über Essgewohnheiten und Studioverbote

05:54:34

Es wird darüber gesprochen, wie die Mandeln aus Raffaello-Kugeln und die Toffifee aussortiert und weggeworfen werden. Dies wird als 'Red Flag' bezeichnet, was fast zu einem Studioverbot für Claudi geführt hätte. Es wird überlegt, ob die Mandeln hätten verkauft werden sollen. Es wird ein Vergleich zu Pokémon Rot gezogen und an die Figur Rupp erinnert. Der Streamer ist gespannt auf Claudis Verteidigung für ihr Verhalten. Es wird überlegt, ob die Gesichter der Spieler bei Mario Kart im Spiel angezeigt werden sollen, was aber als Ablenkung empfunden wird. Kevin Klein wird als berühmter Kevin genannt, aber der Streamer kennt ihn nicht und hat keinen seiner Filme gesehen.

Vorwürfe und ein Raid zu Dili

06:01:56

Es wird angedeutet, dass Leon und Kaddi etwas geklaut haben könnten und dass andere dies nachgemacht haben. Der Streamer entschuldigt sich dafür, dass Cola Zero gefilmt wurde. Es wird erwähnt, dass die Polizei gerufen wurde, aber genervt aufgelegt hat, weil Fili Nacktbilder gemacht hat. Die Polizei soll die Gruppe nun beobachten. Anschließend wird ein Raid zu Dili gestartet. Der Streamer äußert Unverständnis über das Geschehen und erwähnt, dass er von Takedown umgebracht wurde. Er befindet sich in der Hölle und fragt sich, warum er sich mit Pokémon quält. Es werden drei Clips angeschaut, bevor überlegt wird, wohin geraidet werden soll.

Probleme mit dem Stream-Titel und Spielauswahl

06:18:31

Es wird festgestellt, dass der Stream-Titel nicht geändert werden kann und jemand darum gebeten wird, dies zu tun. Der Streamer spielt nun Q Remastered und Worldl. Es wird über digitales Gold gesprochen. Anschließend werden Wörter wie Wald, Mitz und Witz genannt. Der Streamer spielt Movies und TV-Shows und beschreibt Serien oder Filme, wobei die Zuschauer nicht mitraten sollen, außer sie wollen gebannt werden. Es wird über Dirty Dancing und die Hebefigur gesprochen. Der Streamer geht in Q Remastered und hofft, dass sein Gehirn noch 'hot' ist. Es wird nach einem Bookmark für die Playlist von Santori Time gesucht.