Samstag, 05.04.2025

Bonjwa bereitet sich auf Soulkeeper-Rangliste und Warcraft 3 Invitational vor

Samstag, 05.04.2025
Bonjwa
- - 12:24:31 - 164.652

Matteo plant einen langen Soulkeeper-Tag, um Punkte zu maximieren. Parallel dazu bereitet er sich auf ein Warcraft 3 Streamer Invitational mit Grubby vor, nachdem Sing Sing für T90 eingesprungen ist. Eine Analyse bisheriger Tode und eine Übungs-Session stehen vor dem Start des Main-Tags an. Strategische Entscheidungen und Run-Planung sind entscheidend für den Erfolg in Dark Souls 1 als Mage.

Just Chatting

00:04:21
Just Chatting

Vorbereitung auf Soulkeeper-Rangliste und Warcraft 3 Invitational

00:19:20

Es wird ein langer Tag für Soulkeepers geplant, von 16 Uhr bis 24 Uhr, um möglichst viele Punkte zu sammeln. Ziel ist es, das Early-Game zu überleben, da hier die größten Ängste liegen. Sollte ein frühes Ausscheiden erfolgen, gibt es ein zweites Event: ein Warcraft 3 Streamer Invitational von Grubby. Es wird fleißig trainiert und ein Coaching mit Grubby ist für 24 Uhr angesetzt, um die Grundlagen zu festigen. Sing Sing wird T90 bei diesem Event ersetzen. Ursprünglich war ein Coaching mit Grubby für morgen geplant, wurde aber auf heute 24 Uhr verlegt, um Matteo's Soulkeepers Run nicht zu behindern. Matteo hat um den Sideslot gebeten, und nach Absprache mit Grubby konnte dies ermöglicht werden. Es wird eine Pre-Show geben, in der die bisherigen Tode analysiert und eine Mini-Session zum Üben absolviert wird, bevor es um 16 Uhr richtig losgeht.

Analyse bisheriger Tode und Vorbereitung auf den Main-Tag

00:24:19

Es werden alle Tode, die bis jetzt geschehen sind, analysiert und die aktuelle Rangliste betrachtet. Es wird eine Mini-Session geben, um ins Spiel reinzudippen und zu üben. Der heutige Tag ist vollgepackt mit Runs von verschiedenen Teilnehmern. Es wird auf alle bisherigen Tode reagiert, um zu lernen, welche Gefahren man vermeiden kann. Es wird betont, dass man an den unterschiedlichsten Dingen sterben kann und es wichtig ist zu wissen, wie man Gefahren ausweicht. Alle Todesclips werden angeschaut, einschließlich des Clips von Blast, wobei um einen respektvollen Umgang im Chat gebeten wird. Es wird auf die Wichtigkeit von Freundlichkeit hingewiesen und Beleidigungen sollen unterlassen werden. Es wird darauf hingewiesen, dass es in Ordnung ist, jemanden nicht zu mögen, aber Beleidigungen sind nicht gestattet.

Special Events

00:34:11
Special Events

Analyse der Tode von Soulkeepers Teilnehmern und Strategieüberlegungen

00:44:52

Die Tode verschiedener Teilnehmer werden analysiert, darunter Varyon, der vom Chat in den Tod geführt wurde, und Soon, der unnötig in Sens Festung starb. Es wird überlegt, wie man die Fehler anderer vermeiden kann. Kader Kittens Run wird ebenfalls betrachtet, ebenso wie der von Vlesk, der an den Archern in Anolondo scheiterte. Auch der Tod von Johnny in New Londo wird thematisiert, sowie der von Sterzig vor Priscilla. Maxim's Run wird als besonders beeindruckend hervorgehoben, obwohl er kurz vor dem Ziel starb. Es wird auf die aktuelle Rangliste eingegangen und darauf, wer noch live ist und weit oben mitspielt. Die Strategie für den eigenen Run wird erläutert, einschließlich der Verwendung eines Bogens für das Bed of Chaos und der Tatsache, dass als Magier alles etwas anders ablaufen wird. Es wird eine kurze Aufwärmphase im Spiel geben, bevor es um 16 Uhr richtig losgeht.

Planung der Route und Vorbereitung des Starts

01:00:27

Es wird erläutert, dass die Firebomben-Strategie für das Bed of Chaos erlaubt ist und der Bogen dafür genutzt wird. Als Magier wird der Run anders sein. Es wird ein Trainingsrun gestartet, um den Start zu üben, insbesondere den Weg durch Drake Valley zum Black Knight. Alle relevanten Zauber sollen geholt werden, wobei ohne eine Waffe, die mit Ink skaliert, gespielt wird. Zu Beginn werden die ersten Minuten mit dem Dagger gespielt, da nicht viele Spells zur Verfügung stehen. Der Startspell, Soul Arrow, kann 30 Mal benutzt werden. Um die Spells wieder aufzufüllen, muss an einem Bonfire gerastet werden, wodurch aber auch alle Gegner wiederbelebt werden. Es wird überlegt, wie gegen Priscilla ohne Lock-On gefightet werden soll. Es wird geplant, die ersten Level zu erhöhen, um mehr auszuhalten. Der Start im Drag Valley soll geübt werden, um nicht zu aufgeregt zu sein, wenn der richtige Run losgeht. Es wird überlegt, wie mit dem ersten blauen Drachen umgegangen werden soll.

Dark Souls: Remastered

01:02:34
Dark Souls: Remastered

Teilnahme an Soulkeepers und Dark Souls 1 Run als Mage

01:21:24

Es wird an Soulkeepers teilgenommen, einem Dark Souls No-Death-Format von Hanno, das vom 31.03. bis zum 06.04. läuft. Über 30 Runner versuchen, Punkte in Dark Souls No-Death-Runs zu sammeln, indem sie Bosse und Mini-Bosse besiegen, ohne zu sterben, um einen Highscore aufzustellen. Die Runs finden in Dark Souls 1, 2 und 3 statt, und es wird einen Gesamtsieger geben. Es wird Dark Souls 1 als Mage gespielt, was eine besondere Herausforderung darstellt, da die wichtigsten Zauber von NPCs erhalten werden müssen, was Wissen über deren Standorte und Questreihen erfordert. Im Vergleich zu Schwert und Schild ist es aufwendiger, aber es wird auch in Dark Souls 2 und 3 als Mage gespielt, obwohl bisher keine Erfahrung in diesen Teilen vorhanden ist. Ziel ist es, bis 24 Uhr den Dark Souls Run zu absolvieren, inklusive Pausen. Es gibt kein Zeitlimit, außer dass der Run innerhalb einer Woche abgeschlossen sein muss, idealerweise bis morgen 23:59 Uhr. Es wird sich nicht zu sehr wie ein Run anfühlen, sondern wie ein Trainingsrun, um entspannt zu bleiben und Fehler durch zu viel Respekt zu vermeiden.

Mage-Gameplay in Dark Souls und Run-Planung

01:25:37

Mage erfordert viel Wissen über NPCs und Questlines, um an die besten Spells zu kommen. Viele bevorzugen den Kampf mit Schwert und Schild, aber das Mage-Spielen wird bevorzugt. Es wird in Dark Souls 2 und 3 ebenfalls als Mage gespielt, obwohl damit noch keine Erfahrung besteht. Die Wichtigkeit von Homeward Bones wird hervorgehoben, um sich aus Bosskämpfen zu retten, außer beim Bed of Chaos. Das Nutzen von Homeward Bones ist erlaubt, das Rausquitten jedoch nicht. Der Damage als Mage kommt von Intelligenz und besseren Spells, wobei spätere Spells sehr teuer sind (40.000-60.000 Seelen). Es wird die komplette Questline von Logan gemacht, was etwa eine halbe Million Seelen kostet. Dies führt zu Underleveling im Vergleich zu anderen Charakteren. Der Attunement-Stat muss erhöht werden, um mehr Spell-Slots zu bekommen, was aber ansonsten keine Vorteile bringt. Es wird überlegt, ob die Route gegangen wird und es wird ein 5-Punkte-Tort in Erwägung gezogen.

Strategische Entscheidungen und Run-Fortschritt

01:42:33

Es wird versucht, das Gast direkt zu benutzen, wofür Strength gelevelt werden muss. Das Schild hat 95% Physical Death und Stamina Regeneration, was komfortabel ist. Es wird überlegt, wann die Hüte geholt werden. Als nächstes soll Tauros besiegt werden. Es wird überlegt, ob Dex gelevelt wird, da es den Zauber-Speed erhöht. Sieve wird mit Spells getötet, aber der Kampf wird länger dauern, da er magieimmun ist. Es wird überlegt, ob kurz der hier drinnen gemacht werden könnte. Die Firekeeper-Soul gibt drei Punkte als Miniboss. Der Stab hat Haltbarkeit, die aber nur beim Zuschlagen sinkt. Dieser Stab wird bis zum Ende von Logans Quest behalten. Jeder Stab hat einen Skalierungswert, der mit dem Int-Wert skaliert. Der Damage erhöht sich nicht durch Upgrades, sondern durch Skalierung mit Int. Jeder Stab hat einen Soft- und Hard-Cap und einen Sweet-Spot. Der Startstab ist ab 27 Int der zweitbeste. Das Schwein soll besiegt und der Magielehrer befreit werden. Es wird von einem Elden Ring Mage-Run berichtet, der Spaß gemacht hat. Es wird recherchiert, wo sich Magielehrer und Stäbe befinden und wie die Route aussieht.

Befreiung des Magielehrers und weitere Run-Planung

02:00:51

Durch den Schlüssel von Mr. Julia wird die Tür geöffnet und der Magielehrer befreit. Wenn man kein Mage ist, kann man von einer Leiche das komplette Starter-Set vom Mage bekommen. Das Tor bei der Brücke, wo der Drache chillt, wird geöffnet. Es werden Spells gekauft, um den Start des Runs zu ebnen. Der Drache wird diesmal nicht getötet, da er den falschen Ring fallen lässt. Das Gras-Crest-Sheet gibt erhöhtes Stamina Recovery. Es wird kein Farming betrieben, da nicht genug Soll Eros vorhanden sind. Nach dem Tod wird ein Titanic-Chart gefunden, der aber nicht benötigt wird. Es wurde Dark Souls 3 gespeedrunt und auf der Gamescom LAN 2024 live gezeigt. Strikes werden wie Payback-Punkte gesammelt. Der Archer wird stehen gelassen, da er nicht gefarmt wird. Es wird überlegt, ob gelevelt wird. Es werden die Spells vom Magielehrer gekauft: Great Soul Arrow und normaler Soul Arrow. Als nächstes soll der Taurus besiegt werden. Es wird kommentiert, dass man gleich den Spell ausrüsten soll. Es gibt eine Begrenzung, wann der Run fertig sein muss, spätestens morgen um 23.59 Uhr. Der Titanite Demon wird gemacht und ein Strat dafür angewendet.

Dark Souls 1 Modding-Ideen und Run-Überlegungen

02:31:36

Es wird über Modding-Ideen für Dark Souls 1 diskutiert, insbesondere die Einführung eines Randomizer-Runs, um das Spielprinzip aufzufrischen, da viele No-Death-Runs ähnlich ablaufen. Der Wunsch nach einem ausgewählteren, im Voraus bekannten Seed wird geäußert, um den Spielern Zeit zur Vorbereitung zu geben. Alternativen wie der Arc Funk Mod aus Dark Souls 3 oder Daughters of Ash für Dark Souls 1, die neue Bonfire-Standorte, Gegner und Bosskämpfe hinzufügen, werden als Inspiration genannt. Es wird überlegt, welche Ausrüstung für den aktuellen Run am besten geeignet ist, wobei die Ritterrüstung aufgrund von Spätmangel zunächst verworfen wird. Der Fokus liegt darauf, Schaden zu verursachen und wichtige Gegenstände zu sammeln, um den Run effizient zu gestalten. Es wird die Freude darüber ausgedrückt, dass andere Streamer wie Hanno und Swoon spezielle Runs machen, die sich von den üblichen unterscheiden, und die Notwendigkeit von Abwechslung betont. Der Estoc-Run wird als Beispiel genannt, und es wird erklärt, was ein Estoc ist und dass es diesen Waffennamen in verschiedenen Sprachen gibt. Es wird auch überlegt, welche Gefahren im aktuellen Run lauern, wobei Fallschaden und Angriffe von Gegnern als wahrscheinlichste Todesursachen genannt werden.

Strategische Entscheidungen und Vorbereitung auf bevorstehende Kämpfe

02:39:49

Es wird überlegt, ob die Hydra zu riskant ist und stattdessen die Gargoyles als nächstes Ziel anvisiert werden, um den Fabring zu erhalten. Der Kampf gegen die Gargoyles wird vorbereitet, indem abgewartet wird, bis ein Buff verschwindet, um das Risiko zu minimieren. Nach dem Besiegen der Gargoyles wird überlegt, ob die Hydra als nächstes angegangen werden soll, um die Crown of Dusk zu erhalten, die den Schaden erhöht. Es wird betont, wie wichtig es ist, Schaden zu maximieren, um Kämpfe zu verkürzen und das Überleben zu sichern. Die Strategie gegen die Hydra wird diskutiert, wobei der Fokus auf dem Einsatz von Zaubern liegt, während man sich von den Köpfen der Hydra treffen lässt. Das Ziel ist, mindestens 100 Punkte im Run zu erreichen. Es wird die Bedeutung von Schaden betont, um Kämpfe zu verkürzen und das Risiko zu minimieren. Die Crystal Boys werden als nächste Gefahr identifiziert, gegen die die Hydra und ihre Spucke eingesetzt werden sollen. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Crystal Boys auszuschalten, indem man sie in die Spucke der Hydra lockt. Der Weg zum Item wird geplant, wobei auf die Spucke geachtet wird.

Befreiung von Charakteren und Strategieanpassung

03:06:04

Es wird die Entscheidung getroffen, den Ring of Favor and Protection (FAP-Ring) vorerst nicht abzulegen, da der Verlust der Hälfte der HP für einen No-Death-Run zu riskant ist. Stattdessen wird geplant, den NPC Olicile zu befreien, um ihre Rüstung und die Crown of Dusk zu erhalten, die den Magieschaden erhöht. Der Kampf gegen den Crystal Golem wird vorbereitet, wobei betont wird, dass dieser immun gegen Magie ist. Es wird eine Strategie entwickelt, um den Golem mit starken Zaubern zu besiegen. Nach der Befreiung von Olicile wird geplant, zum Bonfire des Black Knight zu gehen, die Spells aufzufüllen und die Katzen zu erledigen, um weitere Punkte zu sammeln. Die Steinrüstung soll ebenfalls geholt werden. Es wird erwähnt, dass Summons regelkonform sind, aber die Interaktion mit Olicile keine klassische Beschwörung ist. Es wird erklärt, dass die Krone von Olicile zwar den Magieschaden erhöht, aber auch den erlittenen Magieschaden erhöht, was ein gewisses Risiko birgt. Es wird kurz überlegt, ob die Katzen mit der aktuellen Ausrüstung angegangen werden sollen, aber diese Idee verworfen.

Fortschritt und Strategie für kommende Herausforderungen

03:16:55

Es werden neun Punkte für das Besiegen der Katzen erhalten, was als sehr angenehm für Magier empfunden wird, im Gegensatz zum Nahkampf. Es wird die Meinung geäußert, dass Magie in diesem Spiel sehr stark ist. Der nächste Schritt ist Quelaag. Es wird erklärt, dass es bessere Stäbe gibt, aber der aktuelle Stab bis zu einer bestimmten Intelligenzstufe besser skaliert. Ein Stabwechsel ist im späteren Verlauf des Runs geplant, zusammen mit dem Erhalt eines neuen Zaubers. Der Lieblingszauber, Homing Soul Mass, wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Capra oder Gaping Dragon als nächstes angegangen werden sollen. Es wird erwähnt, dass ein Zuschauer aufgrund von Verunsicherung gestorben ist. Es wird überlegt, den FAP-Ring später gegen einen anderen Ring auszutauschen, der 20% mehr Schaden gibt. Capra soll erst mit Homing Soul Mass angegangen werden, um die Hunde besser kontrollieren zu können. Die Bedeutung der Steinrüstung für den Kampf gegen Capra wird hervorgehoben. Es wird erklärt, warum der FAP-Ring so genannt wird. Es wird erwähnt, dass es in den Tiefen und bei Capra viele Punkte zu holen gibt. Es wird geplant, Quelaag zu besiegen und sich die Möglichkeit auf Logan und bessere Zauber zu eröffnen. Es wird in Vita investiert, um später zurückporten zu können. Der bevorstehende Kampf gegen Quelaag wird als lustig beschrieben, wenn man ihn richtig angeht.

Reaktion auf Edofes Dark Souls 1 Tod und Vorbereitung auf Bonfire-Besuch

04:03:13

Nachdem ein Clip von Edofe angesehen wurde, der in Dark Souls 1 gestorben ist, äußert sich Bedauern, aber auch Schadenfreude, da Edofe ihn wahrscheinlich aufgezogen hätte, wenn er länger überlebt hätte. Es wird ein tiefes Trauma verarbeitet und ein Bonfire aufgesucht. Der Chat wird aufgefordert, aufzustehen und sich zu bewegen, wenn er lange gesessen hat. Anschließend wird ein Clip von E2Ps Tod gegen den Black Knight analysiert, wobei dessen panische Reaktionen und missglückte Parry-Versuche hervorgehoben werden. Es wird festgestellt, dass E2P das Spiel übertrieben hat, da er Dark Souls zuvor noch nie gespielt hatte. Ein kurzer Blick auf die allgemeine Soulkeepers-Tabelle zeigt seine aktuelle Punktzahl und Position im Vergleich zu anderen Teilnehmern. Es wird kurz Malunas Run beobachtet, die ebenfalls zum ersten Mal Dark Souls 1 spielt und solide spielt.

Erklärung des Soulkeepers-Events und Regeln

04:13:46

Es wird das Soulkeepers-Event erklärt, bei dem es darum geht, in einem No-Death-Run Punkte für das Besiegen von Minibossen (3 Punkte) und Bossen (5 Punkte) zu sammeln, mit dem Ziel, insgesamt 304 Punkte zu erreichen. Stirbt ein Teilnehmer, wird die erreichte Punktzahl gewertet. Das Event läuft über eine Woche und umfasst mehrere Streamer. Neu ist, dass es diesmal mehrere Spiele gibt: Dark Souls 1, 2 und 3, wobei es am Ende einen Gesamtsieger geben wird. Es gibt Einschränkungen bezüglich Glitches und Skips, und Highlight-Videos werden auf einem YouTube-Kanal veröffentlicht. Der Gesamtsieger erhält einen Wanderpokal, der in zukünftigen Soulkeepers-Seasons weitergereicht wird. Es wird erklärt, was ein Cheese in Videospielen ist, nämlich Strategien, die als billig gelten, um die Schwierigkeit zu umgehen. Im Kontext von Soulkeepers sind bestimmte Cheeses verboten, um die Spannung aufrechtzuerhalten.

Gaping Dragon Kampf und Tattoo Idee

04:19:10

Nachdem die Tiefen abgeschlossen wurden, steht nun der Kampf gegen den Gaping Dragon bevor. Es wird kurz überlegt, ob Seelen benutzt werden sollen, aber entschieden, dass es nicht nötig ist, da er sich stark genug fühlt. Das Design des Gaping Dragon wird gelobt, aber das Gameplay als enttäuschend beschrieben. Nach dem Sieg über den Gaping Dragon, bei dem er unerwartet viele Seelen erhält, plant er, in Spells und HP zu investieren. Als nächstes steht vermutlich der Iron Golem an. Es wird eine Idee für ein Dark Souls-Tattoo vorgestellt, bei dem der Gaping Dragon am Knie platziert wird und sich beim Beugen des Knies in seine Kampfposition bewegt. Er geht zurück zum Asylum, um den Stray Demon zu besiegen und sichert sich den Zauber 'Fall Control', um Fallschaden zu negieren. Es wird demonstriert, wie der Stray Demon mit einer frühen Form des Mages besiegt wird, und der Plan, 'Fall Control' in verschiedenen Situationen zu nutzen, wird erläutert.

Sen's Fortress und weitere Pläne

04:37:19

Es wird überlegt, Sen's Fortress komplett mit dem Fall Damage Spell zu durchlaufen. Er plant Dark Souls 2 als Mage anzugehen. Nächster Leveling-Schritt ist Attunement, dann HP und Stamina. Es wird erwähnt, dass der Parasitic Wallhugger in Blythown ein neuer Punktegeber ist. Es wird ein Blackout in Bezug auf Sen's Fortress erwähnt. Es wird ein anderer Streamer beobachtet, der im Spiel gescheitert ist. Er erreicht fünf Spell Slots und passt die Reihenfolge seiner Spells an. Nach einer Passage, die ihm Unbehagen bereitet, werden die Giant-Gegner gesäubert. Es wird überlegt, ob man sich den Black Knight mit einem Bogen holen könnte, was aber verboten wäre. Der Cage Key wird geholt. Es folgt der Kampf gegen den Iron Golem, der mit zwei Schüssen besiegt wird. Er besiegt weitere Gegner und erhöht seine Baldigkeit.

Iron Golem besiegt, Anor Londo erreicht, Taktikbesprechung

04:51:12

Nach dem Sieg über den Iron Golem erreicht er Anor Londo. Er erinnert sich an seinen letzten Soulkeepers-Run, der dort endete. Er besiegt weitere Gegner und erhöht seine Baldigkeit. Es wird erwähnt, dass andere Leute die Passage mit einem Bogen machen würden. Er besiegt weitere Gegner und nimmt den Tiny Beings Ring an sich. Nach dem Erhalt des Tiny Beings Ring, welcher von einem anderen Spieler stammt, besiegt er einen weiteren Gegner. Er überlegt, ob er seinen Damage-Plus-Ring anlegen soll, entscheidet sich aber dagegen. Es folgt der Kampf gegen Ornstein und Smough. Er hat Respekt vor dem Kampf, da sein Damage nicht sehr hoch ist. Nachdem Ornstein und Smough besiegt wurden, was die erste Hälfte des Spiels darstellt, levelt er Endurance. Er erhält die Lordwessel und kann nun zwischen Bonfire und Porten. Er geht zum Firelink Shrine, um seine weitere Route zu planen. Er spricht mit dem Charakter, der ihm sagt, er solle nach Belightown runtergehen, um die Questline abzuschließen. Er platziert die Lordwessel und muss nun die Seelen von vier Lords einsammeln. Es folgt eine Taktikbesprechung.

Routenplanung für den weiteren Spielverlauf

05:19:18

Es werden die vier möglichen Routen besprochen, um die Seelen der vier Lords zu sammeln: Nito (Katakomben, Pinwheel), Dukes Archive (Magielehrer Logan), Bed of Chaos (Kirk, Demon Fire Sage, Centipede Demon) und Four Kings (Sith). Nito wird als zu 'monke' und schwierig eingestuft, Dukes Archive als problematisch wegen der Magieimmunität der Gegner. Four Kings erscheint am machbarsten, schließt aber auch Sith und zwei Soulmasters ein. Das DLC wird als Todesgruppe bezeichnet und soll erst nach Gwyn angegangen werden. Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, zuerst Four Kings anzugehen, um sich zu leveln, oder ob man zuerst Logan befreien sollte, um bessere Spells zu erhalten. Es wird erwähnt, dass er seinen vorherigen Soulkeeper-Run mit 34 Punkten beendet hat. Der Weg zu Logan wird als sehr schwierig beschrieben, da er an vielen Channelern vorbei muss. Als fünfte Option wird Priscilla in Betracht gezogen.

Dark Souls Strategie und Foodbreak

05:23:55

Es wird über die Reihenfolge der nächsten Schritte in Dark Souls diskutiert. Zuerst soll Sif besiegt, dann Blytown mit der Siegmeier-Quest und der Under Dragon erledigt werden. Anschließend sind Logan, die Four Kings und erneut Sif geplant. Der Streamer betont, dass Nito an sich einfach ist, aber der Weg dorthin problematisch. Thief wird für Spells nicht benötigt, aber Logan. Daher wird zuerst Logan aufgesucht, um Spells zu holen, mit denen die Four Kings besiegt werden können. Die dadurch gewonnenen Seelen sollen für noch bessere Spells genutzt werden, um Thief zu machen. Es erfolgt eine kurze Foodbreak mit Ananas, um den Kopf freizubekommen, da der Stream bereits vier Stunden läuft. Es wird ein Blick auf die Liste der aktuellen Herausforderungen geworfen, wobei das Ziel ist, Froschmädchen zu überholen und Fisch einzuholen. Trotz einer falsch geplanten Waffe läuft es gut, und es wird kurz auf andere Spieler wie Pappnars und Skui eingegangen.

Dark Souls Eindrücke und Community-Wettbewerb

05:29:16

Der Streamer äußert sich zu seinem eigenen Spielstil und erwähnt humorvoll seine Standardausrede, mit Maus und Tastatur zu spielen. Er kommentiert das Cosplay eines anderen Teilnehmers namens Scream. Es wird über den blinden Spieldurchgang von Fischi gesprochen, der beeindruckende 30 Punkte erzielt hat. Der Streamer zeigt sich erstaunt darüber, dass Maxim immer noch fast 300 Punkte hat und schätzt seine eigene Leistung auf etwa 150 Punkte. Er erwähnt den Theo, der am nächsten Tag um 18 Uhr spielen wird und ermutigt die Zuschauer, ihn anzufeuern. Der Streamer glaubt, dass Gustav Gabel aufgrund seiner Erfahrung mit Elden Ring Bingos und Randomizern in Dark Souls 1 sehr weit kommen könnte und schätzt ihn auf mindestens 200 Punkte. Er drückt Zombie die Daumen und fragt sich, warum Stevie nicht am Wettbewerb teilnimmt. Der Streamer gibt an, in Elden Ring fast 500 Stunden zu haben und dort viele Challenge Runs und Bingos gespielt zu haben. Er lobt Gustav für seine Elden Ring Fähigkeiten und ermutigt Fischi, aufzupassen. Es wird eine kurze Pause angekündigt, um etwas zu essen und sich auszuruhen.

Fischis Kampf gegen Ornstein und Smough

05:41:53

Der Streamer drückt seine Begeisterung und seinen Respekt für Fischis blinden Durchgang aus, insbesondere im Kampf gegen Ornstein und Smough. Er betont, dass Fischis Leistung, den Boss blind zu bekämpfen, außergewöhnlich ist und zollt ihm großen Respekt. Der Streamer analysiert Fischis Strategie, die Säulen zu nutzen und Smough auf Abstand zu halten. Er lobt Fischis Fähigkeit, sich nicht stressen zu lassen und die Crystal Halberd effektiv einzusetzen. Der Streamer hebt hervor, wie wichtig es ist, sich Zeit zu nehmen und die Umgebung zu nutzen, und lobt Fischis Geduld und Besonnenheit. Er beschreibt die Aufregung und Anspannung während des Kampfes und betont, dass er selbst aufgeregter ist als Fischi selbst. Der Streamer lobt Fischis Fähigkeit, Angriffe zu timen und auszuweichen, und betont, dass er selbst etwas Neues von Fischi lernt. Er analysiert Fischis Bewegungen und Entscheidungen und lobt seine Fähigkeit, nicht zu gierig zu sein und auf den richtigen Moment zu warten. Der Streamer feiert Fischis Sieg und betont, dass es egal ist, was danach passiert, da dies bereits eine legendäre Leistung ist.

Sifs Kampf und weitere Pläne

05:55:12

Der Streamer erwähnt, dass er mehr für diesen Run geübt hat als für sein Abitur. Der nächste Schritt ist der Kampf gegen Sif. Er erklärt, dass man eine andere Cutscene erhält, wenn man zuerst Artorias besiegt, da Sif Artorias' Begleiter war und sein Grab bewacht. Der Streamer kommentiert, wie traurig es ist, Sif humpeln zu sehen, wenn er wenig Leben hat. Nach Sif sind der Under Dragon und die Quest von Siegmeier geplant. Der Streamer überlegt, wie er den Under Dragon am besten besiegt und fragt sich, ob er ihn von einer erhöhten Position aus zaubern kann. Er entscheidet sich für eine sichere Vorgehensweise. Der Streamer spricht über seine Angst, vom Fahrstuhl zu fallen, seit ein anderer Spieler namens Flota gestorben ist. Er hat auch Angst, von oben auf den Fahrstuhl zu springen. Der Streamer fragt den Chat nach dem nächsten Bonfire, zu dem man sich porten kann, und erfährt, dass es nur das von Quelags Schwester gibt, die er aber getötet hat. Er muss ein drittes Mal runter, um Pöpfen Moss zu geben, um seine Schwester aus dem Kristall zu befreien. Der Streamer checkt, ob er sich zu Quilax' Schwester porten kann, nachdem er sie getötet hat, und es wird diskutiert, ob das geht.

Wallhugger und Taktiken

06:10:35

Der Streamer kommentiert die bevorstehenden Herausforderungen und beschreibt die Gebiete als "monke". Er betont, dass er auf Toxin achten muss. Er glaubt, dass er nicht mehr weit vom Wallhugger entfernt ist, den er als unangenehm empfindet. Er erwähnt, dass der Kampf gegen die Leitern schon schlimm genug ist und die Passage oben noch schlimmer gemacht wird. Der Streamer überlegt, ob er hier reingehen kann und glaubt, dass er, wenn er hier hochgeht, direkt beim Rohrleger ist. Er vermutet, dass es hier kleine Feuerhunde gibt, aber stattdessen ist es Toxin. Er fragt sich, wo er lang muss und wer das war. Der Streamer hat wenig Lust auf die ganze Sache und fragt sich, warum er nicht auf das Ding gekommen ist. Er glaubt, dass er allgemein nicht so gut drauf ist gerade. Er stellt fest, dass man nicht langsam gehen darf. Der Bereich scheint clear zu sein. Der Streamer achtet darauf, ob jemand kommt und entdeckt einen Gegner. Er glaubt, dass er ihn von hier aus angreifen kann, hat aber Angst, dass jemand von hinten kommt. Er fragt den Chat, ob er sich, nachdem er die Schwester getötet hat, zu dem Bonfire von ihrer Schwester porten kann. Die Antworten sind unterschiedlich, was ihn verunsichert.

Bosskampf gegen Steve und unerwarteter Tod

06:26:53

Der Streamer zieht den Waring of Sex of Pies an, um seine Seelen und Humanity nicht zu verlieren. Er wollte eigentlich nur gucken, wie viele Seelen das Ding gibt, und ist überrascht, dass es so wenig sind. Der Bosskampf gegen Steve beginnt. Der Streamer bleibt auf Distanz, da nicht viel Raum zum Spielen ist. Er merkt, dass der Boss gut gegen Magie geschützt ist. Der Streamer wartet ab, um ranzukommen. Er stirbt unerwartet. Es stellt sich heraus, dass es ein geskripteter Tod ist. Der Streamer ist stolz auf seinen Run, obwohl er ein paar Punkte mehr hätte haben können. Er bittet darum, den Clip in die Liste einzutragen. Er findet es nicht gut, dass die Gegner nicht sterben, bis jemand kommt. Der Streamer erklärt, dass es sich um einen geskripteten Kampf handelt, bei dem man auf jeden Fall stirbt und dann in eine Zelle wiederbelebt wird. Man kommt nur raus, wenn man die Schlange tötet, die sich gegen die Zellentür lehnt. Der Streamer erinnert sich daran, wie Fishy diesen Encounter zum ersten Mal erlebt und denkt, er sei gestorben. Der Streamer erklärt, dass man bei diesem Gegner aufpassen muss, da jedes Schwert einzeln berechnet wird und Bleed aufbaut. Mit einer kompletten Combo kann man kaputt gebleedet werden. In der Zelle gibt es eine Truhe mit einem Schlüssel, mit dem man rauskommt. Wenn man unten nochmal in die Zelle reingeht, hört man die Tentakel-Jungfrauen weinen, da sie von Siv, dem Drachen, für Experimente entführt wurden.

Befreiung Logans und Weg durch Archive

06:32:37

Der Streamer befreit die Jungfrauen und erwähnt, dass sie Miracles droppen. Hier ist auch Logan eingesperrt, den der Streamer befreien will. Deswegen wird er jetzt eine Weile nicht an dem Bonfire rasten, sondern versuchen, komplett durch die Archive zu kommen. Er will alles clearn, damit er nicht nochmal alles clearn muss. Es sind noch einige Gegner vor ihm, vor allem zwei Channeler, die gefährlich sind, aber die er vielleicht mit seinem Power Spell one-hitten kann. Er überlegt kurz, ob er sich doch hinsetzen soll, um beide Channeler rauszunehmen. Er will den hier rausnehmen. Hier sieht man, wie die Pfeile holmen. Er will 10 von den Crystal Boys hier mit rausnehmen. Er muss jetzt schnell den Chandler one-shotten. Er nimmt die Gegner schnell raus, was gut ist. Er geht Step by Step vor. Er visiert nicht an. Er zieht den Archer raus. Er wurde vom Chandler gehittet. Er will hier nicht zweimal durch müssen und alles clearn müssen, weil die Chandler respawnen und nur beim ersten Mal Punkte geben. Er dreht die Brücke. Er erklärt, wie man die Brücken dreht. Er glaubt, dass da hinten noch ein Archer ist. Er lutscht das. Er will da drauf. Hier ist ein Shortcut auf die rechte Seite, wo es zum Boss geht. Er fragt sich, wie schlimm es über dem Bonfire da oben aussieht. Er hat gleich noch den Schlüssel. Er kriegt den Schlüssel von der Mimik oder aus einer Truhe. Hier sind viele Truhen. Hier kriegt er die Robe vom Channeler. Hier ist noch eine Mimik, die er jetzt nicht macht, weil er nicht so viel Spell hat. Er fragt sich, ob es hier irgendwo noch Gegner gibt. Da hinten ist ein Archer, da kommt ihm einer entgegen. Er schießt den lieber schnell ab. Er schießt sich die ganze Zeit in den Rücken. Er kann links den Archer one-hitten und hier zwei Shield Boys kaputt machen. Er muss jetzt beide hitten. Er hat keine Charges mehr. Das Anwesen hier ist schrecklich gerade. Es wird automatisch abvisiert. Er hofft, dass hier keiner mehr auf der Treppe ist. Er macht einen langen Walk zurück, um alles zu clearn. Er will zurück zur Zelle, um ihn freizulassen. Er hat das schon mal mit dem Reset dazwischen gemacht und es war furchtbar. Er ist auf dem Weg zurück gestorben. Er hat keinen Bogen, weil er keine Stats dafür hat.

Logans Befreiung und ein tragischer Tod

06:42:14

Der Streamer kommentiert den Tod eines anderen Spielers und sagt, er war noch so jung und hatte noch so viel Potenzial. Er fragt, wie es Fischi geht. Er sagt, es sei ein größeres Risiko, das mehrfach zu machen. Logan ist jetzt frei. Hier drüben ist eine Firekeeper Soul, damit seine Estus Flakons ein bisschen stärker werden. Er läuft den ganzen Weg nochmal zurück. Er hat einen großen Batzen hinter sich. Er macht kurz Pause, um sich Zombies Tod anzugucken. Er findet Subs gut. Er geht rein. Es ist ein Scripted Death. Er hat den Ring an. Er hätte seine ganze Humanity verloren. Es ist eigentlich besser drum. Er kommt nicht ran. Er wollte sich Zombies Tod nur angucken. Oh nein, es tut ihm leid. Er hat sich aber weggekommen. Was? Das ist nicht sein Bonfire, wo er war. Was ist jetzt passiert? Ist das ein Skriptetest oder was? Er weiß es doch nicht. Es tut ihm schon ein bisschen leid. Aber er hat ein gutes Acting gehabt. Das war's. Das ist ärgerlich. Aber 120 Punkte. Er hatte genau davor Angst, deswegen hat er die Stein Armor nicht angezogen. Er hat gesehen, wie Kim fast gestorben ist. Das ist das Problem mit der Stein Armor. Sif ist ein Fight, da muss man rollen können. Er hat Angst davor. Er hat über 100 Punkte. Er ist zufrieden. Dafür, dass er erst seit knapp einer Woche Dark Souls spielt. Er war zu langsam bei den Gargoyles. Er hat mehr als fünf Punkte. 19 Punkte, das ist eine gute Zahl. Er ist nicht absichtlich gestorben. Er hätte aber viel aggressiver auf den drauf gehen sollen. Er hätte nicht die Axt holen sollen. Er mag ihn. Er mag Zombies Mindset. Lord Pappnase hat 160 Punkte. Er muss ein bisschen weiter rennen. Er hat seinen Händler befreit, den guten Logan. Der verkauft ihm jetzt die Spells, die er schon bei ihm gekauft hat, nämlich die Home-Soulmas und den Soulspear. In der besseren Version, nämlich in der Crystal-Version davon. Die sind teuer. Und man braucht Level in Intelligenz, um den nutzen zu können. Mit diesen Spells kann er die anderen Lords easy wegklatschen. Er muss ein bisschen Geld ansparen, weil der Crystal Soulspear 60.000 Seelen kostet. Er muss sich nochmal so 40.000 Seelen sammeln. Das ist sein initiales Ziel. Er kann sich das hier übrigens anporten. Hier ist jetzt auch ein Safeport. Hier vorne steht jetzt auch der golden Crystal Typ, wo nicht mehr als Schwester.

Nächste Schritte und Zielsetzung im Spiel

06:53:50

Es wird über die nächsten Ziele im Spiel diskutiert. Zunächst soll der Fokus auf die 'Four Kings' und dann auf Seath liegen. Priscilla und Gwynodon werden vorerst ignoriert. Es besteht Unzufriedenheit mit dem aktuellen Stand, insbesondere bezüglich des Besuchs der Geister ohne die Fähigkeit zu boxen. Sieve wäre das nächste Ziel, aber es fehlen die nötigen Seelen. Es werden Überlegungen angestellt, wie man schnell an vier weitere Level gelangen kann, um einen neuen Zauber zu erlernen. Der Streamer plant, die Mimics zu töten, um an Seelen zu gelangen. Einige Gegenstände werden verkauft, um das nötige Kapital zu beschaffen, darunter Harvels Great Shield und Dragon Tooth, während das Set mit der Krone behalten wird. Ziel ist es, genügend Seelen zu sparen, um sich einen neuen Zauber leisten zu können, wobei überlegt wird, welcher Spell dafür weichen müsste.

Raid und Strategieüberlegungen

07:03:26

Ein Raid von Skui wird erwähnt, und es wird kurz auf dessen Sane-Run eingegangen. Es folgt die Überlegung, ob die Spells vor oder nach einem Sieg gekauft werden müssen. Der Streamer äußert seinen Unmut darüber, dass der Chat ihn nicht auf die fehlenden Level hingewiesen hat, die für einen bestimmten Spell benötigt werden. Nun wird überlegt, ob man in die Painted World gehen soll. Es wird die Frage aufgeworfen, wie es ohne bestimmte Ausrüstungsteile aussieht und ob es eine Option wäre, Tyrion Stehen hier jetzt zu benutzen. Verschiedene Optionen werden abgewogen, um den schnellsten Weg zu finden, einschließlich des Besuchs von Unded Perish. Der Chat gibt Hinweise bezüglich des Endbosses und der Notwendigkeit, Attunement zu leveln, um mehr Spell Slots zu erhalten. Es wird erwähnt, dass sich der Streamer verteidigen und farmen muss.

Planung und Vorbereitung für kommende Herausforderungen

07:10:26

Es wird entschieden, zuerst die Painted World zu betreten, um dort Punkte und Seelen zu sammeln, da man sich dafür stark genug fühlt. Der Streamer äußert Respekt vor den Titan-Erdemons und plant, diese erst anzugehen, sobald der Crystal Soul Spear ausgerüstet werden kann. Es wird eine mögliche zukünftige WoW-Session mit Mitashi angedeutet, die etwas Besonderes sein soll. Der Weg führt nun in die Painted World, wobei Harvels Ring angelegt wird, um mehr Schaden zu verursachen. Vorsicht ist geboten, da es dort Gegner mit Schilden gibt, was eine neue Erfahrung darstellt. Es wird überlegt, ob man sich einigeln soll. Ziel ist es, die Seelen mitzunehmen und sich zu überlegen, ob man stark genug für die Gegner dort ist. Es wird betont, dass man im Run hart mitmaxen muss und nicht zu viel AP riskieren darf.

Erfolge und weitere Vorgehensweise

07:24:31

Ein Kampf wird als dumm und unerwartet schwierig beschrieben, aber erfolgreich beendet, was zu einer beträchtlichen Anzahl von Seelen führt. Es wird festgestellt, dass der Gegner sehr resistent gegen Magie war, und der Firestorm des Gegners wird als beängstigend beschrieben. Es wird entschieden, wieder Attunement zu leveln und vorzuleveln. Ein komplettes Level in Attunement soll erreicht werden, um einen zusätzlichen Slot zu erhalten. Es wird überlegt, ob der aktuelle Schaden für Priscilla ausreicht. Der Kampf gegen Priscilla wird vorbereitet, wobei festgestellt wird, dass Homing Soul Masses gegen sie nicht so effizient sind, da sie nur funktionieren, wenn sie sichtbar ist. Es wird erklärt, wie man Jump Attacks gegen ihre Beine ausführt, um sie aufzurichten. Es wird kritisiert, dass man sich im Baited nicht mit Humanity heilen kann.

Zeitplan und Strategie für die kommenden Sessions

07:43:31

Es wird angekündigt, dass der Stream heute bis 14 Uhr geht und alles, was nicht geschafft wird, morgen fortgesetzt wird. Die Entscheidung, ob morgen um 12 oder 14 Uhr gestartet wird, hängt davon ab, wie viel noch zu tun ist, wobei eine Tendenz zu 12 Uhr besteht, um keinen Stress zu haben. Morgen wird nur bis 18 Uhr gestreamt, da Matthias dann seinen Run fortsetzt. Der Chat wird nach seiner Meinung gefragt. Es wird ein Schild mit 100% Block erwähnt, aber die Frage aufgeworfen, ob man die starke Seele für andere Situationen aufgeben sollte. Es werden Schädel gesammelt und Geister bekämpft, um Seelen zu sammeln. Das Ziel ist es, genug Seelen für zwei weitere Level zu sammeln. Es wird überlegt, ob es Zeit für die Four Kings ist, und die Ausrüstung für den Kampf wird diskutiert. Es wird überlegt, ob man voll auf Stein geht oder so bleibt, wie man ist.

Besiegte Gegner und Strategieanpassungen

07:53:47

Die Four Kings wurden erfolgreich besiegt, was als erster Lord-Kill gefeiert wird. Es wird entschieden, kein Int mehr zu machen, sondern einen Tumen-Slot mehr und ein bisschen Vita zu holen. Als nächstes soll es ins Duke's Archive gehen. Alternativ wird überlegt, ob die DLC vielleicht sogar smarter als Thief wäre. Es wird beschlossen, Fall Control zu aktivieren, falls man ungewollt runterfallen sollte. Logans Questline wurde noch nie so spät in einem Run fertig gemacht. Es wird überlegt, ob man jetzt wirklich Richtung Nito geht. Es werden Firebombs für Battle of Chaos vorbereitet, aber festgestellt, dass keine mehr vorhanden sind. Es wird überlegt, wo man Firebombs kaufen kann. Es wird beschlossen, sich erst mal zu beruhigen und zu schauen, was man machen kann. Es wird erwähnt, dass Fiji jetzt siegt.

Herausforderungen und unerwartete Wendungen

08:04:10

Es wird festgestellt, dass Fischi zum allerersten Mal gegen sie spielt und ihn direkt kaputt macht. Es wird jedoch erkannt, dass es sich um eine Auster handelt, was als die größte Angst bei diesem Kampf beschrieben wird. Es wird beobachtet, wie sie zurückgeht und viel Curse verursacht. Der Streamer überlegt, wie es gerade geht und plant, sich Firebombs zu holen. Es wird erwähnt, dass es viele Leute gibt, die so gut performen. Es wird kommentiert, dass Donny dieses Mal 100 Punkte hat, was als ein geiler Moment zum Feiern beschrieben wird. In einer Truhe werden Firebombs gefunden. Es wird festgestellt, dass sich etwas am Sound geändert hat und vermutet, dass Maurice etwas zurückgeändert hat. Es wird ein Soundcheck durchgeführt, um die Qualität zu überprüfen.

Herausforderungen und Erfolge im Spiel

08:23:08

Ein harter Kampf wird erwähnt, der den Streamer gefühlt um 50 Jahre gealtert hat. Nun soll es zu Thief gehen. Es wird gehofft, dass dieser Run mit einem sehr guten Omen gesegnet ist, wenn sie jetzt besiegt wird. Es wird klargestellt, dass die Mage Quest erst nach dem Besiegen von Sieve abgeschlossen wird, weshalb dieser als nächstes gemacht werden soll. Der Weg zu Thief wird als recht entspannt beschrieben, aber die verdammten Austern werden als Problem genannt. Es wird die Angst geäußert, dass man nach all den bisherigen Erfolgen jetzt irgendwo runterfällt und stirbt. Es wird erklärt, dass man sich hart links halten muss, weil man sonst nach rechts rutscht. Es wird festgestellt, dass man von den Spezial her gut genug aufgestellt ist, um Thief zu besiegen. Es wird die Strategie erläutert, wie man die Gegner aggroen und vom Foggate wegbekommen kann.

Erkundung und Strategie im Spiel

08:55:50

Es wird eine Passage im Spiel beschrieben, in der es darum geht, sich schnell an großen Gegnern vorbeizubewegen, da diese als gefährlich eingestuft werden. Anschließend wird ein Fahrstuhl benutzt, um tiefer in das Gebiet vorzudringen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine bestimmte Aktion notwendig ist, um einen bevorstehenden Kampf auszulösen, oder ob dieser automatisch startet. Die Antwort aus dem Chat deutet darauf hin, dass keine spezielle Aktion erforderlich ist, um den Kampf zu beginnen. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Mage-Build im Spiel sehr stark ist, aber möglicherweise in zukünftigen Formaten eingeschränkt wird. Als nächstes wird Light Town als Ziel genannt, und es wird über die Stärke verschiedener Gegner diskutiert, wobei festgestellt wird, dass der Kampf gegen Bell of Chaos aufgrund der Möglichkeit, sie mit Feuerbomben zu besiegen, weniger furchteinflößend ist.

Reflexionen über vergangene Runs und Vorbereitung auf neue Herausforderungen

08:59:28

Es wird über einen mitfiebernden Run gesprochen, wobei besonders die Bosskämpfe gegen Orson & Small hervorgehoben werden. Der aktuelle Mage-Run neigt sich dem Endgame zu, mit bereits besiegten Bossen wie Thief und den Four Kings. Nun steht der Kampf gegen Battle of Chaos bevor, der mit Respekt erwartet wird. Es folgt die Passage über einen Fahrstuhl, der bereits in früheren Versuchen Probleme bereitete. Der Einsatz von Feuerbomben wird erwähnt, und es wird überlegt, ob ein bestimmter Zauber gegen Fallschaden helfen könnte, was jedoch bezweifelt wird. Der Chat wird für die Unterstützung gedankt. Es wird überlegt, ob Accountsharing bei Pete's Meet erlaubt ist. Als nächstes Ziel wird der Demon Fire Sage genannt, wobei auf dem Weg dorthin noch Kirk als Invasion wartet. Es wird erwähnt, dass noch Punkte bis Nito benötigt werden, und die Catacombs für morgen geplant sind. Für den heutigen Tag sind noch der Centipede und Fire Sage geplant.

Strategie und Vorbereitung für den Kampf gegen Bed of Chaos

09:15:35

Es wird über die Strategie für den bevorstehenden Kampf gegen Bed of Chaos gesprochen, einschließlich Trockenübungen mit Brandbomben. Es wird diskutiert, ob es erlaubt ist, sich vor dem Werfen einer Feuerbombe aus dem Turnierbereich zu teleportieren. Die Antwort ist nein, sobald der Bereich betreten wurde, zählt es. Es wird über die genaue Positionierung der Feuerbomben gesprochen, wobei auf ein bestimmtes Video verwiesen wird, das die optimale Ausrichtung zeigt. Es wird kurz ein Problem mit einem disconnected Controller erwähnt, das aber schnell behoben wird. Es wird die korrekte Positionierung für den Kampf besprochen, wobei der Chat um Rat gefragt wird. Nach erfolgreichem Abschluss des Kampfes gegen Bed of Chaos wird die Entscheidung, diesen Kampf zu verbieten, bekräftigt, aber die erhaltenen Punkte werden akzeptiert. Als nächstes Ziel wird Nito genannt und die Planung für den morgigen Stream umrissen, der die Black Hydra, Pinwheel und andere Mini-Bosse umfassen soll. Der Streamer gibt an, erschöpft zu sein, da der Run bereits fast acht Stunden gedauert hat.

Ankündigung von Warcraft 3 Coaching und zukünftigen Plänen

09:23:41

Es wird angekündigt, dass es im Anschluss an den aktuellen Stream ein Warcraft 3 Coaching mit Grubby geben wird, da eine Einladung zu einem Warcraft 3 Streamer Invitational am 18. und 19. April vorliegt. Neben Grubby werden auch Legenden wie Sing Sing, Turin, Lakari, The Viper, Loco und Tasteless teilnehmen. Der Streamer selbst hat erst vor kurzem mit Warcraft 3 und dem Spielen der Ork-Rasse begonnen. Es wird sich bei Lord Pappnasen für die Unterstützung bedankt und auf dessen Stream hingewiesen. Der morgige Stream wird voraussichtlich um 14 Uhr starten, um den Dark Souls Run zu beenden. Matteo wird seinen Run morgen um 18 Uhr fortsetzen. Es wird Eigenwerbung für den Soulskeeper YouTube-Kanal und den eigenen Kanal gemacht, wo Highlights und der komplette Soulkeeper-Run hochgeladen werden. Der Streamer erwähnt persönliche Ziele für YouTube in diesem Jahr und lädt die Zuschauer ein, vorbeizuschauen. Es werden ältere Inhalte wie Bingo-Battles und PUBG-Turniere erwähnt. Abschließend wird angekündigt, dass es nach dem Dark Souls Run mit Warcraft 3 weitergeht.

Just Chatting

09:31:59
Just Chatting

Farseer Shadow Kombination und Spielentscheidungen

10:02:59

Die Farseer Shadow Kombination ist für eine kurze, effektive Spielphase sehr wirksam, da sie zwar wenig DPS hat, aber durch Wolves und Hex Nützlichkeit bietet. Im späteren Spielverlauf, besonders mit Tier 3 und der Aura, gewinnt man wieder an Stärke. Shadow bietet im frühen Spiel Vorteile gegenüber TC, besonders durch den Hex-Zauber, der beispielsweise bei einem Human Footman dessen Verteidigung deaktivieren kann. Ein früher Angriff mit Shadow kann jedoch durch eine zahlenmäßig überlegene Armee, wie Grunts, gekontert werden, besonders wenn der Shadow zu spät eintrifft. Die Wahl der Einheiten und Upgrades ist entscheidend, um gegen bestimmte Armeekompositionen bestehen zu können. Scroll of the Beast kann spielentscheidend sein, wenn der Gegner keine Möglichkeit hat, den Effekt zu entfernen oder den Kampf zu vermeiden. Grunts mit Rüstungsupgrades sind sehr effektiv gegen Headhunter, was die Bedeutung der Wahl der richtigen Einheiten und des Fokusfeuers unterstreicht. Es ist wichtig, die Rüstungstypen zu kennen, um die richtigen Einheiten gegen die gegnerische Armee auszuwählen. Raider und Walker sind beispielsweise gut gegen Grunts, während Headhunter gegen Kodo und Walker stark sind.

Warcraft III

09:58:20
Warcraft III

Tipps zu Einheiten, Strategien und Spielentscheidungen

10:11:39

Es wurde die Bedeutung von Lufteinheiten wie Banshees hervorgehoben, die jedoch chirurgische Präzision bei den Kampfentscheidungen erfordern. Das Zusammenhalten der Armee ist meist effektiver als einzelne Einheiten für sich agieren zu lassen. Speed Scrolls können genutzt werden, um Einheiten schneller in Position zu bringen oder sie vor Schaden zu bewahren. Es wurden ungünstige Kampfentscheidungen analysiert und die Notwendigkeit betont, Einheiten zu wählen, die den gegnerischen kontern. Blade ist im Allgemeinen ein besserer Tank und DPS-Dealer als Farseer im späteren Spielverlauf. Farseer sollte in Kombination mit Blade aggressiv eingesetzt werden. Summons wie Image und Wolves sind im frühen Spiel sehr nützlich, da sie Schaden absorbieren, scouten und Druck ausüben können. TC hat diese Vorteile nicht und ist anfälliger für Schaden. Farseer und Blade sind großartige Starthelden, während TC und Shadow gute Folgehelden sind. Ork hat einige der besten Heldenkombinationen im Spiel. Farseer TC eignet sich für explosive Kämpfe, während Farseer Shadow für Rush-Strategien verwendet wird. Blade Shadow ist eine gute Heilungs- und Tankkombination.

Mana, Wisps, Upgrades und Basis Layout

10:22:16

Farseer gegen Demon ist ein nachteiliges Matchup, da Mana Burn den Farseer stark schwächt. Mana Pots und Clarity sind daher wichtig. Es ist ratsam, zuerst die gegnerische Armee zu fokussieren und dann den Helden, es sei denn, man kann den Helden schnell ausschalten. Das Töten von Wisps ist besonders gegen Night Elf effektiv, da diese stark auf Wisps angewiesen sind. Es wird erwartet, dass es bald einen Patch geben wird, der die Wisp-Gathering-Rate erhöht, was Night Elf stärken würde. Das Verbrennen von Mana durch Wisps ist nachteilig für den Farseer. Es ist wichtig, Lumber Peons in einer Control Group zu haben, um sie schnell zum Reparieren von Gebäuden abziehen zu können. Burrows haben ohne Reinforced Defenses eine hohe Anfälligkeit gegenüber Schaden. Upgrades sind sehr wichtig, da sie den DPS und die Verteidigung der Armee erhöhen. Acht Headhunter mit 1-1 Upgrades sind so effektiv wie neun Headhunter ohne Upgrades. Es ist wichtig, das Upkeep-System zu verstehen und zu vermeiden, unnötig über 50 Supply zu gehen, um Einkommenseinbußen zu vermeiden. Es ist ratsam, vor dem Überschreiten von 50 Supply wichtige Items wie Heal Scrolls zu kaufen und Upgrades zu erforschen.

Spielanalyse, Strategieanpassung und Makro-Management

10:38:01

Nachts haben Night Elves natürliche Regeneration, während sie tagsüber keine haben. Es ist wichtig, dies bei der Planung von Angriffen zu berücksichtigen. Der Gegner geht auf Tier 3 und versteckt sich in seiner Basis, was es schwierig macht, ihn anzugreifen. Es ist ratsam, Dryaden zu fokussieren, da diese unarmored sind und Bonusschaden durch Piercing-Angriffe erleiden. Es wurde die Bedeutung von Raiders hervorgehoben, um Einheiten zu kiten. Nach einem verlorenen Kampf ist es wichtig, sich auf das Makro zu konzentrieren und die Wirtschaft wieder aufzubauen. Es ist wichtig, Lumber Peons zu verwalten und nicht zu viele auf Lumber zu haben, wenn man einen Bank hat. Es ist gut, einen Bank bei 50 und 80 Supply zu haben, aber nicht bei 65 oder 73. Es ist wichtig, das Gold effektiv zu nutzen und nicht zu viel anzusammeln, ohne es auszugeben. Heal Scrolls sind sehr mächtig und sollten in jedem Spiel vorhanden sein. Das Splitten von Wolves ist nützlich, um Wisps zu töten. Mana Pots, Involpots und Heal Scrolls sind wichtige Consumables. Es ist wichtig, die Hotkeys richtig einzustellen und die Pläne für das Spiel zu kennen. Firelord ist ein guter Tavern Hero, Naga ist auch gut.

Strategische Spielweise und Einheitenmanagement im frühen Spiel

11:12:16

Die Analyse des Spiels konzentriert sich auf strategische Entscheidungen im frühen Spiel, insbesondere auf das Management von Einheiten wie dem Tauren Häuptling (TC) und dem Farseer. Es wird betont, wie wichtig es ist, den TC nicht unnötig in Kämpfe zu verwickeln, da er im Vergleich zum Farseer höhere Schadenswerte und mehr Gesundheit besitzt. Stattdessen soll man passiv aus der Ferne agieren und auf den Einsatz von Wolves warten, um vorteilhafte Trades zu erzwingen. Ein zentraler Punkt ist das Timing der Wolves-Beschwörung und die Vermeidung von unnötigen Kämpfen bis zur Verfügbarkeit der nächsten Wolves-Generation. Es wird kritisiert, dass ein zu aggressives Vorgehen ohne Wolves zu einem schnellen Verlust von Gesundheit und Mana führt, was wiederum den Gegner bevorteilt. Der Fokus soll darauf liegen, bis Minute 6 oder 5:30 durchzuhalten, um mit vollem Leben und Mana den zweiten Helden ins Spiel zu bringen oder zumindest in einer besseren Ausgangsposition zu sein. Die Bedeutung von Information wird hervorgehoben, insbesondere durch den Einsatz von Wolves zur Aufklärung und für freie Treffer, selbst wenn diese kurz vor dem Verschwinden sind. Abschließend wird die Wichtigkeit von Chain Lightning für gezielte Kills und die Nutzung des Bounce-Effekts betont, um zusätzlichen Schaden zu verursachen.

Effektive Druckausübung und Basisverteidigung mit Fokus auf Peons und Türme

11:18:05

Es wird die Bedeutung von kontinuierlichem Druck auf den Gegner hervorgehoben, insbesondere durch den Einsatz von Peons zum Bau von Türmen und zur Reparatur. Die Kombination aus Farseer und Firelord wird als eine der stärksten Early-Game-Kombinationen im Spiel angesehen, da sie Nahkampf- und Fernkampf-Summons für den Kampf bietet. Die Türme sollen mit Auto-Repair versehen werden, um sie widerstandsfähiger zu machen. Der Angriffswinkel sollte so gewählt werden, dass die gegnerischen Racks, die als beste Verteidigung dienen, zuerst angegriffen werden können. Es wird empfohlen, einen Shop zu bauen, um die Einheiten heilen und Mana regenerieren zu können. Die Wichtigkeit von Information wird betont, insbesondere um vorherzusagen, wann der Gegner Heiltränke einsetzen wird. Abschließend wird die Bedeutung einer breiten Aufstellung der Headhunter hervorgehoben, um den Gegner aus verschiedenen Richtungen anzugreifen. Der Aufbau einer Expansion und das Aufrüsten von doppelten Racks werden als Optionen für das Late-Game genannt, wobei jedoch der Fokus auf dem schnellen Aufbau von Türmen liegt, um den Gegner zu dominieren. Diese Strategie ist auch gegen Blademaster effektiv, um ihn am Creepen zu hindern und ihn schnell zu besiegen.

Strategische Entscheidungen und Einheiten-Upgrades für Orcs

11:32:15

Die Strategie für das Spiel wird detailliert besprochen, wobei der Fokus auf Shamans und Headhunters liegt. Es wird erklärt, dass Shamans dazu dienen, Water Elementals mit Reinigen zu entfernen. Es wird geraten, die Shamans nicht mit der Hauptarmee zu gruppieren. Stattdessen soll man sie in einer separaten Gruppe halten. Es wird empfohlen, Tränke der Unverwundbarkeit auf dem Tauren Häuptling einzusetzen. Das Creepen ohne den Farseer wird empfohlen, um den TC auf Level 3 zu bringen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Burrows und Attack Upgrades zu bauen. Es wird auch auf die Bedeutung von Goblin Merchants hingewiesen, die eine hohe Verteidigung bieten. Es wird empfohlen, die Headhunter-Upgrade zu holen, um die Effektivität der Headhunter zu steigern. Es wird auch auf die Notwendigkeit hingewiesen, den Priest zu fokussieren und Einheiten zu produzieren. Der Farseer sollte in sicherer Entfernung positioniert werden, um nicht getroffen zu werden. Es wird empfohlen, Gebäude auf den Helden zu rallyen und zwei Heilrollen aus dem Shop zu besorgen. Es wird geraten, Berserker Training zu nutzen, um Bonusschaden zu verursachen. Abschließend wird die Bedeutung von Headhuntern und der Einsatz von Reinigen durch den TC hervorgehoben.

Reforged Trauma, Turnierpläne und Aggro-Manipulation

11:58:00

Es wird über die traumatische Erfahrung mit Warcraft 3: Reforged gesprochen und wie diese zu einer Dota-Reise führte. Es wird die Unprofessionalität bei der Ankündigung des Turnierformats angesprochen, aber betont, dass es sich um ein Content-Event handelt, bei dem die Fähigkeitenunterschiede im Vordergrund stehen. Das Turnierformat wird so gestaltet, dass jeder Teilnehmer mindestens dreimal spielen kann. Es wird erklärt, dass das Turnier zu 90% ernst gemeint ist und keine Fan-Abstimmungen über Nuklearwaffen geben wird. Ein wichtiger Aspekt ist die Erklärung des Aggro-Toggles bei Creeps. Verlangsamte Einheiten werden von Creeps fokussiert, während ensnared Einheiten ignoriert werden. Es wird gezeigt, wie man die Aggro von Mobs manipulieren kann, indem man verlangsamte Einheiten zurückzieht. Durch das Ausgeben eines Angriffs auf eine eigene Einheit kann man die Creeps dazu bringen, das Ziel zu wechseln. Es wird erklärt, wie man in einem Creepjack überlebt, indem man alle Einheiten auf das eigene Great Hall angreifen lässt. Abschließend wird das Verhalten des Ogrelords erklärt, der bei drei Einheiten in Reichweite eine Shockwave einsetzt. Es werden Strategien gezeigt, um dies zu vermeiden und den Ogrelord ohne Schaden zu creepen.