Mittwoch, 16.04.2025

Warcraft 3: Turnier-Vorbereitung, Feedback und Strategieanpassungen bei Bonjwa

Mittwoch, 16.04.2025
Bonjwa
- - 08:46:33 - 88.711

Bonjwa bereitet sich intensiv auf das bevorstehende Warcraft 3 Turnier vor, analysiert Gegner wie Sing Sing und passt Strategien an. Feedback-Gespräche mit Niklas betonen flache Hierarchien und Transparenz. Nach dem Turnier steht Dark Souls 2 im Fokus, aber die Warcraft 3 Begeisterung bleibt. Es werden Leather Pracks trainiert und Taktiken mit Zuschauern besprochen.

Just Chatting

00:17:07
Just Chatting

Vorbereitung auf das Warcraft 3 Turnier

00:17:28

Der Streamer bereitet sich intensiv auf das bevorstehende Warcraft 3 Turnier vor, das in zwei Tagen stattfinden wird. Das Ziel ist es, die 1600 MMR-Marke zu erreichen, nachdem er kürzlich die 1500er-Barriere durchbrochen hat. Er analysiert die Spielstile seiner Gegner, wobei er Sing Sing als größte Herausforderung einschätzt. Der Fokus liegt darauf, zu verstehen, was die Gegner spielen und wovor er Angst haben muss. Er hat festgestellt, dass die Taktiken, die ihm selbst am meisten Probleme bereiten, von anderen Spielern kaum eingesetzt werden, was ihm ein gutes Gefühl gibt. Er plant, sich Strategien gegen Dreadlord anzusehen und Input von Francis einzuholen, da er gegen diesen Helden bisher Schwierigkeiten hatte. Der neue Patch für Warcraft 3 ist live, was besonders erfreulich ist, da Tauren nun stärker sein sollen.

Feedback-Gespräch mit Niklas und Warcraft 3 Talk

00:23:32

Es gab ein halbjährliches Feedback-Gespräch mit Niklas, bei dem es um allgemeine Themen und den Stand der Dinge ging. Im Vorfeld des Gesprächs wurde hauptsächlich über Warcraft 3 gesprochen. Niklas lobte den Fortschritt des Streamers im Spiel und zeigte sich erstaunt und stolz darüber. Im Gespräch mit Niklas wurde betont, wie wichtig es ist, flache Hierarchien zu haben und Kompetenzen zu verteilen, anstatt eine einzelne Chefposition zu betonen. Transparenz wird großgeschrieben. Der Streamer schätzt es, einen festen Termin für tiefgehende Gespräche zu haben, im Gegensatz zum alltäglichen, oberflächlichen Feedback. Es wird ein Mitarbeitergespräch mit Viper erwähnt, bei dem allgemein über viele Bereiche und Themen gesprochen wird, um persönliche Wünsche und Verbesserungsmöglichkeiten zu identifizieren.

Warcraft: Orcs & Humans

00:40:25

Ankündigung der Turniergruppen und Matchups

00:53:35

Die Gruppen für das anstehende Turnier stehen fest, und der Streamer gibt erste Einblicke, ohne Details zu verraten. Er deutet an, dass es sowohl schlagbare Gegner als auch härtere Herausforderungen geben wird. Loco hat bereits Informationen geleakt, was es dem Streamer erlaubt, etwas mehr über die Bracket-Hälften zu sprechen. In der oberen Hälfte des Brackets werden Viper und Sing Sing im zweiten Spiel gegeneinander antreten. Das erste Spiel des Turniers wird der Streamer gegen Tasteless bestreiten, wobei er sich optimistisch zeigt, einen Sieg erringen zu können, da er Tasteless' Übungsstand als geringer einschätzt. Wenn er gewinnt, würde er gegen den Sieger aus Viper gegen Sing Sing spielen. Er hofft auf einen Sieg von Viper, da er sich im Ork-gegen-Ork-Matchup wohler fühlt. Daher ist es wichtig, das Matchup gegen Human, Fast-Expand zu trainieren.

Warcraft III

00:40:31
Warcraft III

Analyse des letzten Spiels und Strategieanpassungen

01:11:50

Der Streamer analysiert sein vorheriges Spiel und erhält Input von Zuschauern. Ein wichtiger Punkt ist der Hero-Fokus auf Illidan, der zwar erfolgreich war, aber gegen bessere Spieler riskant ist, da Illidan durch Staff-Items geschützt werden kann. Stattdessen sollte der Fokus auf squishy Archer liegen. Unverwandelte Bären sollten priorisiert werden, da sie weniger HP und Rüstung haben. Es wird überlegt, wie Kodos effektiver eingesetzt werden können, wobei der Rat gegeben wird, sie nach dem Fressen eines Bären aus dem Kampf zu nehmen, um dem Gegner keinen Vorteil zu verschaffen. Der Streamer nimmt die Ratschläge an und plant, seine Strategie anzupassen. Es wird auch diskutiert, ob ein früheres Back für Speedscrolls sinnvoll wäre. Er wird im ersten Spiel gegen Tasteless spielen und dann gegen den Sieger aus Viper gegen Sing Sing. Er muss gegen Human, Undead und Ork trainieren.

Strategie und Zukunftsplanung nach dem Turnier

01:28:15

Nach dem Turnier stellt sich die Frage, ob und wie es mit Warcraft 3 weitergeht. Obwohl der Streamer große Lust verspürt, das Spiel weiter zu spielen und zu üben, steht direkt im Anschluss das nächste Turnier in Dark Souls 2 an, das viel Zeit beanspruchen wird. Daher ist es unsicher, ob Warcraft 3 intensiv weitergespielt werden kann. Aktuell werden drei Strategien für das Ork-Matchup verfolgt: Standard, Firelord und Double Barracks Headhunter. Diese Vielfalt gibt ein gutes Gefühl für das Spiel. Es wird betont, dass die investierte Zeit und Mühe nicht umsonst gewesen sein sollen und der Wunsch besteht, das Gelernte weiter zu vertiefen. Der Fokus liegt jedoch zunächst auf Dark Souls 2, was bedeutet, dass Warcraft 3 vorerst in den Hintergrund treten muss, auch wenn die Begeisterung dafür weiterhin vorhanden ist.

Fokussiertes Gaming und Taktik-Besprechungen

01:41:13

Der Streamer plant, sich auf Leather Pracks zu konzentrieren und wünscht sich Input, um das Gaming zu verbessern. Es wird erwähnt, dass ein Tag fokussiertes Gaming benötigt wird, aber die Möglichkeit für Zwischenbesprechungen besteht, ähnlich wie bei Keklak. Grubby fragte nach den Gedanken zum Turnier, wobei die größte Sorge der Streamer das Match gegen Sing Sing ist. Es wird überlegt, wie man sich am Freitag darauf vorbereiten kann. Da es wenig Human-Spiele in der Ladder gibt, fehlt die Übung in diesem Matchup, besonders gegen Fast Expand. Der Streamer erklärt, dass das Büro extrem offensiv ist und weiter links platziert werden sollte, mit den Barracks davor zum Schutz. Das zweite Boro sollte gegen Ork nicht so weit vorne, sondern weiter hinten platziert werden, da das Canceln des Boros spielentscheidend sein kann. Es wird erwähnt, dass es heute ein paar gute Matches gegen Humans und einen gegen Nachtelf gab.

Tipps und Tricks zur Spielverbesserung

01:55:16

Es werden verschiedene Tipps zur Spielverbesserung gegeben. Beim Farsi Headdata gegen Farsi Headdata wird empfohlen, zuerst die Wölfe zu attackieren, da diese schnell Schaden verursachen. Ein versehentlich geskillter Farseite wird angesprochen, und der Tipp gegeben, den Hotkey auf eine weniger zugängliche Taste zu legen, um dies zu vermeiden. Bezüglich Shadowhunter Hex oder Healwave wird empfohlen, die Skillung spontan im Fight zu entscheiden, je nachdem, ob Heilung oder ein Hex benötigt wird. Es wird betont, wie wichtig es ist, die MVB (Most Valuable Buildings) im Auge zu behalten und frühzeitig zu sichern, um einen Vorteil gegenüber dem Gegner zu erlangen. Abschließend wird das Kiten erklärt, bei dem nach jedem Angriff weggelaufen wird, um den Cooldown auszunutzen und den Schaden der gegnerischen Armee zu reduzieren. Es wird vereinbart, Replays von Sing Sing gegen Ork herauszusuchen, um das Creep-Verhalten und die Strategien des Gegners besser zu verstehen.

Herausforderungen und Frustrationen im Spiel

02:16:07

Der Streamer steht vor der Herausforderung, einen Human zu besiegen, der eine stark befestigte Basis mit vielen Türmen errichtet hat. Es wird als neue Erfahrung beschrieben, mit der Frage, wie man in die Holzproduktion eindringen kann. Der Verlust der Eco-Guard des Gegners wird als potenzieller Vorteil gesehen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, mit einer 80er-Supplier-Armee in die Basis einzudringen, da zu viele Griffins vorhanden sind. Die Notwendigkeit von Mass-Anti-Griffin-Countern, Katapulten und einer zweiten Beast Area wird erkannt. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel, da er kein Holz mehr hat und den Gegner nicht catchen oder töten kann. Es wird der Entschluss gefasst, das Spiel aufzugeben, da es keine sinnvolle Übung für das Turnier darstellt und als Troll-Build wahrgenommen wird. Trotzdem werden Tipps zur Verbesserung entgegengenommen, wie der Verzicht auf unnötige Einheiten und Upgrades, das Bureau-Upgrade gegen Mass Air und ein Orb auf dem DC gegen die Griffins.

Verbesserte Spielroutine und Ankündigung von Kooperationen

03:12:07

Der Streamer äußert sich erleichtert darüber, dass er sich während des Spielens freier fühlt und gleichzeitig kommentieren kann, was vorher aufgrund der intensiven Konzentration nicht möglich war. Er erwähnt eine Bloodmage-Aktion als Beispiel für Situationen, die seine volle Aufmerksamkeit erfordern. Des Weiteren kündigt er an, dass Francis eine große Hilfe bei der Vorbereitung auf das Turnier sei und ohne ihn am Freitag kein Land sehen würde. Marius habe ebenfalls viel Input gegeben und scoutet die ganze Zeit. Erwähnt wird auch das Ziel, das Turnier am Freitag zu gewinnen, obwohl die Konkurrenz stark ist und viel Zeit investiert hat.

Analyse von Spielstrategien und Vorbereitung auf das Turnier

03:18:14

Es wird über frühe Burrow-Strategien und deren Vor- und Nachteile diskutiert, wobei der Streamer seine Abneigung gegen Burrows äußert. Ein Zuschauer empfiehlt, ein Replay anzusehen, um bestimmte Spielzüge zu analysieren, was jedoch aufgrund eines technischen Problems nicht möglich ist. Der Streamer analysiert ein vergangenes Spiel, in dem er im Early Game einen Vorteil erlangte, indem er drei Peasants in der gegnerischen Basis attackierte und so das Creepen verhinderte. Er betont, wie wichtig es ist, im Mid Game Hit & Run-Taktiken anzuwenden und Wölfe zur Verfolgung von Footmen einzusetzen. Abschließend wird die Strategie mit Tiny Great Hall auf Tier 3 hervorgehoben, die sich als effektiv erwiesen hat. Es wird überlegt, dass SingSing eine große Herausforderung darstellt, da er wahrscheinlich den DC des Streamers nuken wird. Daher wird empfohlen, Invo und Heelskroll zu kaufen, um den DC zu schützen. Ein Zuschauer lobt das Gameplay gegen Human und bezeichnet es als mindestens 1.800 MMR wert. Er empfiehlt, sich das Game vor dem Turnier am Freitag noch einmal anzusehen, da es fast perfekt gespielt wurde.

Turniervorbereitung, Gegneranalyse und Strategieplanung

03:37:00

Der Streamer spricht über seine bevorstehenden Matches im Turnier und äußert Respekt vor Sing Sing, während er Turing nicht einschätzen kann. Das erste Matchup ist gegen Taste, und es wird angedeutet, dass dieser möglicherweise Secret Practice betreibt. Es wird vermutet, dass Taste nicht so viel Zeit zum Üben hat, was dem Streamer Hoffnung gibt. Die Strategie gegen Sing Sing wird besprochen, wobei DC, Tier 3 oder Firelord als Optionen genannt werden. Es wird betont, dass die Execution entscheidend sein wird. Der Streamer fühlt sich durch das viele Practice gegen Human selbstsicher für das Turnier. Er bedauert, nicht in einer Gruppe mit Tommy Kagan zu sein, da dieser seine Gegner als schwerer einschätzt. Es wird kurz die Map und MVP-Items besprochen, wobei die Creep-Schwierigkeit erwähnt wird.

Just Chatting

04:17:55
Just Chatting

Ankündigung von Control & Dominate und Einladung zu 'Zwei Lügen, eine Wahrheit'

04:19:48

Es wird angekündigt, dass heute Control & Dominate mit Asta und Jen stattfindet, wobei das Team aktuell zurückliegt. Der Streamer erwähnt eine Einladung von Sonja zu dem Format 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Kim, was zu Terminkollisionen führt. Er liest eine Nachricht von Sonja vor, in der sie ihn zu dem Format einlädt. Er spricht über die Organisation von Terminen und die unterschiedlichen Erwartungen an Professionalität. Für den Sabaton werden weitere Formate angekündigt, darunter Open Front mit Franzi, Ibel, Edo und Keklack am Donnerstag, ein Format bei Baso am Sonntag und ein Format mit Aster bei Tim Horus am Montag. Am Dienstag ist 'Zwei Lügen, eine Wahrheit' mit Sonja und Kim geplant. Am Sonntag ist ein Format mit Drill und Claudi geplant, sowie Paddle Männer gegen Frauen mit Lena. Der Streamer plant, am Montag nach dem Tim und Asta Format einen FTL Run zu machen. Es wird auf eine Nachricht von Jen eingegangen, die Professionalität und Pünktlichkeit bei den Kameras fordert.

Planung für morgigen Stream und Teamzusammensetzung

04:46:13

Es wird angekündigt, dass Kaddi am morgigen Stream teilnehmen wird. Damit besteht das Team aus Edo, Keklak, Franzi, Kaddi, IBL und dem Streamer selbst. Dies ist das erste Mal, dass diese Konstellation zusammen spielt, und es ermöglicht zum ersten Mal ausgeglichene Teams. Es wird die Idee einer Rangliste erwähnt, was die Vorfreude auf den morgigen Stream steigert. Die Ankündigung sorgt für positive Stimmung und Erwartungen an ein unterhaltsames und ausgewogenes Spielerlebnis. Die erstmalige Teamzusammensetzung eröffnet neue Möglichkeiten für strategische Tiefe und spannende Dynamiken innerhalb des Streams. Die Community zeigt sich begeistert von der Aussicht auf die neuen Teamkonstellationen und die potenziellen Herausforderungen, die sich daraus ergeben könnten. Die Vorfreude auf den morgigen Stream steigt dadurch erheblich.

Überlegungen zu einem Fahrradhelm für zukünftige Streams

04:47:31

Es wird die Idee geäußert, einen Fahrradhelm für zukünftige Streams zu verwenden, besonders an Tagen, an denen die Haare nicht optimal sitzen. Obwohl es selten vorkommt, dass die Haare nicht gut aussehen, könnte ein Fahrradhelm eine praktische und stilvolle Lösung sein. Es wird festgestellt, dass mittwochs und donnerstags die Haare meistens gut sitzen, während dienstags das Ergebnis ungewiss ist. Der Streamer betont, dass sich die Frisur täglich unterscheidet, was jedoch nicht immer sofort erkennbar ist. Es wird empfohlen, Komplimente für Veränderungen an den Haaren zu machen, um positiv aufzufallen. Die Idee mit dem Fahrradhelm wird als eine Möglichkeit gesehen, auch an weniger perfekten Haartagen professionell und ansprechend auszusehen. Es wird humorvoll angemerkt, dass Komplimente immer gut ankommen, egal ob eine Veränderung tatsächlich stattgefunden hat oder nicht.

Ambitionierte Pläne und kompetitives Denken für zukünftige Lobbys

04:51:52

Es wird eine kämpferische Haltung für zukünftige Open-Front-Lobbys ausgedrückt, bei der niemandem etwas gegönnt wird und das Ziel ist, alle zu zerstören. Es wird betont, dass dies die richtige Grundeinstellung sei. Es wird auf eine frühere Einladung von Kaddi Bezug genommen und die Frage aufgeworfen, ob diese widerrufen wurde. Die Kennenlerngeschichte mit Kaddi wird kurz angerissen. Die Aussage unterstreicht den kompetitiven Charakter und den Ehrgeiz, in den Lobbys erfolgreich zu sein. Es wird jedoch auch klargestellt, dass dies natürlich nicht ganz ernst gemeint ist. Die Vorfreude auf die gemeinsame Aktivität und den freundschaftlichen Wettbewerb wird hervorgehoben. Die humorvolle Art, den Wettkampfgeist zu beschreiben, sorgt für eine aufgelockerte Atmosphäre und verdeutlicht den Spaß am Spiel. Die Community wird dadurch auf ein spannendes und unterhaltsames Event eingestimmt.

SpeedRunners

05:14:42
SpeedRunners

Vorbereitung und Erwartungen für Control & Dominate

05:16:36

Es wird die bevorstehende Spielsession von Control & Dominate angekündigt und die Freude darüber zum Ausdruck gebracht. Es wird festgestellt, dass die Camps vorbereitet sind und funktionieren. Allerdings wird die aktuelle Führung des Teams missbilligt. Es wird erwähnt, dass das heutige Spiel neun Punkte gibt und auf Aster's Camp gewartet wird. Es wird ein Gespräch im Vorfeld angesprochen, bei dem etwas geklärt wurde, was jedoch privat bleiben soll. Es wird vermutet, dass Aster noch Einstellungen vornehmen und das Spiel herunterladen muss. Der Chat wird vermisst und die Zuschauer werden als Traummenschen bezeichnet. Es wird humorvoll darauf hingewiesen, dass der Sound beim Spielstart nicht zu laut sein sollte, da es sonst zu einem Schockmoment kommen könnte. Die Vorfreude auf die Interaktion mit dem Chat und das gemeinsame Spielerlebnis wird betont. Die Ankündigung dient dazu, die Zuschauer auf den kommenden Stream einzustimmen und ihre Beteiligung zu fördern.

Pünktlicher Streamstart und Anekdoten über Verspätungen

05:41:39

Der Stream beginnt pünktlich um 21:30 Uhr. Es werden Anekdoten über Personen im Freundeskreis ausgetauscht, die stets zu spät kommen, und die Strategie, ihnen eine frühere Uhrzeit zu nennen. Persönliche Erfahrungen mit Verspätungen werden geteilt, wobei einer der Teilnehmer zugibt, früher selbst derjenige gewesen zu sein, der andere warten ließ, insbesondere beim Fertigmachen im Badezimmer. Es wird humorvoll darauf angespielt, dass die aufwendige Haarpflege eines Teilnehmers der Grund für dessen gutes Aussehen sei.

Speedrunners Runden mit Hindernissen und Team Dynamiken

05:42:49

Das Spiel Speedrunners beginnt mit anfänglichen technischen Schwierigkeiten und Neustarts. Die Spieler kommentieren ihre Leistung und die Streckenkenntnisse der anderen. Es wird festgestellt, dass einige Spieler die Strecken besser kennen als andere, was zu Diskussionen über Vor- und Nachteile führt. Es kommt zu humorvollen Interaktionen, bei denen sich die Spieler gegenseitig necken und für Aktionen im Spiel loben oder kritisieren. Strategien wie das Ausnutzen von Boosts und das Kontern von Angriffen werden besprochen. Die Teamdynamik wird thematisiert, wobei einige Spieler andere unterstützen, während andere eher auf eigene Faust agieren.

Diskussionen über Map-Pools und Fairness im Spiel

05:54:23

Es wird die Notwendigkeit eines Map-Pools diskutiert, da neue Maps für Spieler, die diese bereits kennen, einen Vorteil darstellen. Der Vorschlag, mit der ersten Map zu beginnen, wird geäußert. Es wird über den Schwierigkeitsgrad der Maps diskutiert und darüber, ob Wissen oder Intuition wichtiger sind. Einige Spieler fühlen sich benachteiligt, weil sie die Maps nicht so gut kennen wie andere. Es wird überlegt, ob man den Gegnern die Punkte schenken soll, um die Situation auszugleichen. Die Spieler einigen sich darauf, dass ein Map-Pool notwendig ist, um fairere Bedingungen zu schaffen. Es wird auch überlegt, ob man die Maps nach Alter ordnen soll.

Team-Dynamik, Fokus und Item-Nutzung in Speedrunners

06:14:25

Die Team-Dynamik wird intensiv diskutiert, insbesondere der Fokus auf bestimmte Spieler durch Item-Einsatz. Es wird analysiert, wer wen unterstützt und warum bestimmte Spieler ins Visier genommen werden. Ein Spieler äußert den Verdacht, von einem Teammitglied unterstützt zu werden, während andere dies abstreiten. Es wird humorvoll über die Item-Nutzung und deren Effektivität diskutiert. Ein Spieler gesteht, die Items falsch interpretiert zu haben, was zu allgemeiner Belustigung führt. Es wird überlegt, ob man die Punkte resetten und von Neuem beginnen soll, um die Spannung zu erhöhen. Die Spieler einigen sich schließlich darauf, die Punkte ab einem bestimmten Zeitpunkt neu zu zählen.

Speedrunners Turnier: Strategie und Taktik

06:58:33

Während des Speedrunners Turniers wurden verschiedene Strategien und Taktiken diskutiert. Es wurde festgestellt, dass man durch Ebenen zielen und greifen kann, was bedeutet, dass man auch dann ein Objekt greifen kann, wenn sich etwas dazwischen befindet. Es wurde eine Compilation aus dem Turnier vorgeschlagen, mit dem Titel 'Item Master, Drill Aster'. In einer Map im chinesischen Neujahrsfest-Stil gelang es einem Spieler, eine Rakete zu bekommen und einzusetzen. Es wurde erwähnt, dass derjenige, der verliert, Silvester alleine verbringen muss, was den Druck erhöhte. Die Spieler erörterten, wie man bestimmte Bereiche der Map erreicht und welche Tasten man drücken muss. Es wurde festgestellt, dass es schwierig ist, wieder hochzukommen, wenn man es am Anfang vermasselt. Am Ende wurde entschieden, dass die letzte Runde den gesamten Abend entscheidet und danach das Rad durchgegangen wird.

Ankündigung: Neues gemeinsames Spiel 'Drunken FC' geplant

07:13:21

Es wurde ein neues Spiel namens 'Drunken FC' angekündigt, das auf dem Rad steht und von allen noch nie gespielt wurde. 'Drunken FC' ist ein 2-gegen-2-Spiel, bei dem betrunken Fußball gespielt wird. Es wurde vereinbart, dass niemand das Spiel vorher trainieren darf und alle es zum ersten Mal im Format spielen werden. Die Steam-Accounts werden gecheckt und das Spiel wird erst im Format um 21:00 Uhr gekauft. Es wurde kurz geprüft, ob am nächsten Mittwoch etwas anderes anliegt, aber es gab keine Konflikte. Abschließend wurden Glückwünsche für die herausragenden Leistungen im vorherigen Spiel ausgesprochen, insbesondere an Leon, der das Spiel schnell verinnerlicht und angewendet hat.

Half Sword

07:20:04
Half Sword

Wetten und brutales Spiel: Erster Boss Run

07:26:16

Es wurde eine Warnung an die Zuschauer ausgesprochen, da ein sehr brutales Spiel gespielt wird, bei dem Wetten darauf abgeschlossen werden, wie weit der Streamer kommt. Die erste Wette ist, ob der erste Boss in diesem Run geschafft wird. Der Run gilt erst als nicht geschafft, wenn alles verloren ist und der Start-Screen wieder erreicht wird. Der Streamer spielt mit verschiedenen Techniken wie 1000-Fäuste-Boxen und Kicken. Die erste Runde beginnt mit kleinem Fistplay. Es wird überlegt, ob Carnage aktiviert werden soll, was sofort den Progress bringen würde, aber auch gefährlich ist. Der Streamer benutzt ein Messer und versucht, es für Akimbo-Messer einzusetzen. Der Bossfight beginnt und der Streamer benutzt die Eisenfaust, um auf den Brustkorb des Bosses zu hämmern. Der erste Boss wird geschafft und ein neuer Rank, der Peasant, wird freigeschaltet.

Neue Wetten, Waffen und Herausforderungen

07:33:16

Nachdem der erste Boss besiegt wurde, wird eine neue Wette eröffnet, ob der erste Boss wieder geschafft wird. Der Streamer experimentiert mit einer neuen Waffe, die schwer zu kontrollieren ist. Es wird erklärt, dass man G klicken kann, um aufzugeben, aber nur wenn man nicht direkt getötet wird. Der gesamte Progress geht verloren und eine neue Wette wird eröffnet. Der Streamer spielt wieder mit dem Peasant und versucht es mit Fistplay. Es wird diskutiert, was passiert, wenn man zu viele Punkte macht. Der Streamer wird aggressiv angegriffen und benötigt ein Messer. Es kommt wieder zum Champion-Kampf, der als knifflig beschrieben wird. Der Streamer versucht, den Champion in einen Hocker fallen zu lassen. Die Axt des Champions berührt den Arm des Streamers und er stirbt. Eine neue Wette wird gestartet.