Donnerstag, 14.08.2025
Technische Probleme im Studio & Stronghold mit Max: Chaos vor Gamescom
Vorstellung Turtle Beach Vulkan 2 Tastatur und Studio-Probleme
00:15:56Die Turtle Beach Vulkan 2 Tastatur mit Titan 2 Switches wird als essentielles Werkzeug für Gamer und Büroangestellte hervorgehoben. Im Studio gab es technische Probleme: Zuerst wurden die Boxen repariert, dann versuchte Maurice, ein Secure Boot Problem auf Leons Rechner zu beheben, was jedoch dazu führte, dass der PC nicht mehr hochfährt. Leon sitzt nun am Rechner von Niklas und hat Stronghold und Battlefield heruntergeladen. Es wird humorvoll kommentiert, dass das Studio ohne Hamus IT-Aura zerfällt und die Technik versagt, was Hammur bei seiner Rückkehr beschäftigen wird. Mikrofonprobleme werden kurz angesprochen, und es gibt Verwirrung um die Kamerapositionierung. Es wird festgestellt, dass Leon nicht auf Niklas' Premiumstuhl sitzt, sondern seinen eigenen mitgebracht hat.
Cubot Kampagne in Battlefield und Stronghold Pläne
00:21:50Es wird angekündigt, dass das Team an einer Cubot Kampagne in Battlefield teilnehmen wird, bei der abends ab 21:30 Uhr mit Matteo, Jen, Asta und Leon Challenges absolviert werden, um Punkte für Sub-Gifts und Game-Keys für die Community zu sammeln. Zusätzlich wird Leon Solo-Challenges machen, da er vor der Gamescom verreist. Vorher plant Leon, sich mit Max zu treffen, um Stronghold zu spielen, da das ursprünglich geplante Dawn of War erst später am Tag erscheint. Es gab Schwierigkeiten, weitere Leute für Stronghold zu organisieren, daher wird es vermutlich ein Zweier-Spiel mit Max. Abends soll es dann in Battlefield gehen. Es wird festgestellt, dass Stronghold überraschend Spaß macht und die Faszination des Spiels nun besser verstanden wird. Leon erwähnt, dass er in letzter Zeit kaum Clip-Queue geschaut hat und wenig mitbekommt.
Max tritt dem Stream bei und Koop-Mission in Stronghold Crusader
00:31:04Nachdem noch keine Rückmeldung vorlag, was gespielt werden soll, tritt Max dem Discord bei und freut sich auf eine Runde Stronghold. Leon schlägt vor, eine Koop-Mission zu spielen, da er selbst noch Stronghold lernt und von den Möglichkeiten begeistert ist. Max schlägt eine anspruchsvolle Koop-Mission vor, in der ein Spieler die Verteidigung übernimmt und der andere die Wirtschaft ankurbelt. Es werden weitere Streamer wie Kalle, Sterzig und Maurice Weber erwähnt, die Battlefield spielen. Maurice ist mit Gamescom-Vorbereitungen beschäftigt. Dawn of War Remake erscheint erst um 19 Uhr, weshalb Leon erst nach der Gamescom reinschauen wird. Ranger schließt sich ebenfalls an, sodass eine kleine FFA-Truppe oder 2v2 gespielt werden könnte. Leon betont, dass Stronghold eher ein reaktives Aufbaustrategiespiel ist und weniger auf Skill basiert.
Vorbereitungen für Stronghold Multiplayer-Spiel mit Zuschauern
00:44:59Es wird überlegt, ob noch weitere Leute für Dawn of War gefunden werden können, aber das Spiel erscheint erst um 19 Uhr. Maurice Weber schließt sich dem Discord an. Es wird diskutiert, ob es bei Männerlord ein dickes Update geben soll, das neue Burgen und Maps bringt. Maurice hat keine Zeit zum Mitspielen, da er die Gamescom vorbereiten muss. Es wird überlegt, ob TTS im Stream aktiviert ist. Puzzle, der Spandauer Yannick, wird als sehr guter Yannick gelobt. Es wird eine Anekdote von Dümmste Fliege erzählt, bei der Maxime die Frage nach der Mündung der Harfe falsch beantwortete. Es wird über den Flussverlauf diskutiert. Es werden Einstellungen für das Multiplayer-Spiel vorgenommen, wie z.B. 60er Tempo und erhöhtes Truppenlimit. Das Spiel wird auf Englisch gespielt, da es auf einem neuen PC installiert ist. Kopeos tritt dem Spiel bei, nachdem es Missverständnisse bezüglich der Uhrzeit gab. Es wird eine Map für vier Spieler ausgewählt und die Schwierigkeit angepasst.
Diplomatie und Angriffe im Spiel
01:25:45Es wird über die Strategie diskutiert, Truppen zu positionieren und mögliche Angriffe von anderen Spielern zu antizipieren. Es herrscht Uneinigkeit darüber, ob bestimmte Aktionen als Angriff gewertet werden sollten, insbesondere wenn Truppen nur 'stolpern'. Coppelius wird beschuldigt, Trebuchets vor der Haustür zu platzieren, was als aggressiver Zug interpretiert wird. Es wird festgestellt, dass das Spielgeschehen durch fehlenden Sound beeinträchtigt wird, da das Eindringen anderer Spieler nicht rechtzeitig bemerkt wird. Leon nutzt die Situation aus und dringt in die Basis ein, was zu einem Problem führt. Es wird ein Waffenstillstand gefordert, da die eigenen Passanten dezimiert wurden. Der Fokus liegt darauf, die Verteidigung zu stärken und die Auswirkungen von Angriffen zu minimieren. Die Spieler tauschen sich über ihre Strategien und Herausforderungen aus, während sie versuchen, ihre Position im Spiel zu festigen. Die Diskussionen umfassen sowohl taktische Erwägungen als auch humorvolle Kommentare zum Spielgeschehen.
Feuer, Brunnen und Ressourcenmanagement
01:29:51Es wird festgestellt, dass die Basis in Flammen steht und die Notwendigkeit von Brunnen zur Brandbekämpfung erkannt wird. Es herrscht Unklarheit darüber, was Brunnen sind und wie sie effektiv eingesetzt werden können. Es wird versucht, die Mauer zu schließen und die Farmer in Sicherheit zu bringen. Die Auswirkungen von Rehen auf die Gebäude werden thematisiert. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Zufriedenheit der Bevölkerung zu steigern, um wieder ins Spiel zurückkehren zu können. Der Chat kommentiert die Aktionen der Spieler, insbesondere Leons Verhalten. Es werden Kamele erwähnt, und es wird diskutiert, ob sie benötigt werden. Der Fokus liegt darauf, die grundlegenden Bedürfnisse der Bevölkerung zu befriedigen und die Wirtschaft wieder anzukurbeln, um im Spiel bestehen zu können. Es wird deutlich, dass Ressourcenmanagement und der Schutz der Bevölkerung entscheidend für den Erfolg sind.
Belagerung, Verteidigung und Strategie
01:44:25Die Beschreibung einer Belagerungsszene, in der Schildwalle und Ballisten eingesetzt werden, um die gegnerischen Truppen zu schwächen. Kühe werden als Waffe eingesetzt, um die Pferde zu dezimieren. Hanno versucht, die Truppen von Ranger zu schwächen, um seinen König zu schnappen. Ranger hält stand, aber die Türme werden nach und nach zerstört. Max nutzt die Situation aus, um Raum zu gewinnen. Ranger schickt seine Schwertkämpfer nach vorne, um die Welle aufzuhalten, aber sie werden zurückgedrängt. Kamele werden eingesetzt, um die gegnerischen Truppen zu schwächen. Es wird überlegt, ob Kopielos eingreifen soll. Die KI wird als 'gedämlich' bezeichnet. Hellebaden werden eingesetzt, um die gegnerischen Truppen zu schwächen. Es wird festgestellt, dass die Verteidigung stark ist, aber die Mangen sind sehr effektiv. Ranger zieht sich zurück, um seine Position zu verteidigen. Die Trieböcke schießen weiter als erwartet. Es wird überlegt, wie man die Burg am besten zubekommt und wie man die Felder effektiv platziert. Die Zange gegen Hanno wird thematisiert, aber seine Verteidigung ist zu stark.
Analyse und neue Runde
02:04:46Es wird analysiert, wer den ersten Angriff gestartet hat und wer am meisten Holz und Waffen produziert hat. Die Spieler loben sich gegenseitig für ihre Leistungen. Es wird festgestellt, dass Leon unterstützt wurde, aber trotzdem als Erster rausgenommen wurde. Die Runde wird als toll bezeichnet und die Zuschauer werden aufgefordert, bei den anderen vorbeizuschauen. Es wird überlegt, eine neue Runde zu starten, aber es gibt Bedenken wegen der Zumutungen. Maurice könnte eventuell ab 17 Uhr dabei sein. Es wird über Vasallen Vasili diskutiert, der sabotiert. Es wird über eine Definitive Fetisch Edition von Stronghold Crusader Extreme diskutiert. Es wird versucht, Leute einzuladen, aber es gibt technische Probleme. Es wird überlegt, ob es ein jeder gegen jeden oder Teams geben soll. Es wird über den Titel der letzten Runde diskutiert: 'In Stronghold lernen Kühe fliegen'. Die Spieler bezeichnen sich als Noobs. Es wird festgestellt, dass Leute, die nur Kreuzzug gespielt haben, keine Burg bauen, sondern nur eine Grenze. Es wird versucht, Leute einzuladen, aber es gibt immer noch Probleme. Es wird überlegt, wie man die Teams aufteilt und wer mit wem im Team sein soll. Es wird überlegt, extreme Kräfte anzumachen. Es wird eine Map vorgeschlagen und angenommen. Es wird überlegt, wer in welches Team kommt. Es wird festgestellt, dass Leon der schlechteste in dieser Runde ist und deshalb ins Team von Max kommen soll. Es wird überlegt, wer wen angreifen soll. Es wird überlegt, was man mit dem Startgold und den Ressourcen machen soll. Es wird festgestellt, dass Vasily und Ranger performen müssen. Es wird sich auf die neue Runde gefreut. Es wird festgestellt, dass Leon von Bonschwa gegen Ranger, Coppelius und Vassili spielt. Es wird festgestellt, dass das Vorratslager voll ist.
Ressourcenmanagement und Map-Erkundung
02:49:49Es wird über Ressourcenverteilung, insbesondere Steiner, und deren Beschaffung diskutiert. Spieler äußern die Notwendigkeit, Platz auf der Karte zu schaffen und Eisen abzubauen. Es wird über die Schwierigkeit der Aufgaben gesprochen und der Zustand der Spielfiguren, insbesondere müde Waden, thematisiert. Die Spieler reflektieren über den Zustand der Burg und die Notwendigkeit, die Pechgrube korrekt zu platzieren, um Gold zu generieren. Ein falsch gebautes Gebäude wird entdeckt, was zu Frustration führt. Es wird ein möglicher Überfall durch Löwen erwartet, was zu Stress führt. Die Verteidigungsstrategie wird besprochen, und die Spieler vertrauen auf ihre jeweiligen Fähigkeiten zur Verteidigung der Burg.
Verteidigung und Strategie gegen Angriffe
03:05:34Es wird über bevorstehende Angriffe gesprochen und Strategien entwickelt, um diese abzuwehren. Die Spieler erkennen, dass die Angriffe wie Kampagnenmissionen aufgebaut sind. Es wird überlegt, wie man sich gegen die Angreifer erwehren kann, wobei der Fokus auf der Verteidigung liegt. Die Spieler bringen ihre Positionen in Stellung und bereiten sich auf die Angriffe vor. Es wird festgestellt, dass die Angreifer mit Belagerungsgeräten anrücken. Die Spieler erkennen, dass die Verteidigung einer Burg in Stronghold Kingdoms eine Herausforderung darstellt und planen, wie sie die Angriffe am besten abwehren können. Es wird über die Effektivität verschiedener Einheiten und Waffen diskutiert, und die Spieler passen ihre Strategie entsprechend an.
Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Kampf
03:21:18Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, die Strategie anzupassen, da die Einheiten lange brauchen, um anzukommen. Die Spieler tauschen Gold aus, um die Verteidigung zu verstärken. Es wird festgestellt, dass die Angriffe schwer zu durchbrechen sind. Die Spieler probieren verschiedene Taktiken aus, um die Angreifer aufzuhalten. Es wird überlegt, wie man die Triböcke effektiver einsetzen kann. Die Spieler erkennen, dass der Gegner im Inneren noch eine Burg um die Burg herum gebaut hat. Es wird über die hohen Kosten der Verteidigung geklagt. Ein Spieler verliert versehentlich seine Ammo-Schützen und spiegelt die Map, was zu Verwirrung führt. Es wird überlegt, wie man die Ressourcen des Gegners reduzieren kann. Die Spieler erkennen, dass Teamwork entscheidend ist, um erfolgreich zu sein.
Battlefield Kampagne und Solo-Challenges
04:15:14Es wird eine Battlefield-Kampagne angekündigt, bei der Squads in Challenges gegeneinander antreten, um Punkte zu sammeln. Die besten Squads erhalten Keys und Sub-Gifts, die sie verlosen können. Es gibt Squad-Challenges und Solo-Challenges, bei denen jedes Squad-Mitglied alleine Punkte für das Team sammeln kann. Es werden Solo-Challenges ausprobiert, darunter das Erobern von Flaggen und das Erzielen von Kills oder Assists. Es wird versucht, einen Triple Kill zu erzielen und jemanden mit einem Defibrillator zu töten. Eine Challenge, 15 Sektoren zu erobern, wird als schwierig eingeschätzt. Es wird Conquest gespielt, um die Challenges zu erfüllen. Der Defibrillator-Kill gelingt, und es wird versucht, einen Triple-Kill zu erzielen. Es wird festgestellt, dass einige Challenges im BT- oder Rush-Modus gespielt werden müssen.
Battlefield 2042 Squad Challenges und Solo-Challenges
04:37:43Es werden Squad Challenges in Battlefield 2042 gespielt, bei denen immer nur eine Challenge gleichzeitig aktiv sein kann. Der Fortschritt wird nur für die aktive Challenge gezählt und kann nicht zwischengespeichert werden. Einige Challenges erfordern die Zusammenarbeit des gesamten Teams, wie z.B. das Erzielen von Kills mit verschiedenen Waffentypen (SMG, LMG, Sniper, Shotgun, Pistole) durch jedes Teammitglied in einem Match. Es gibt auch Solo-Challenges, die jedes Squad-Mitglied für sich abschließen kann und die zusätzliche Bonuspunkte bringen. Die Challenges können über das komplette Wochenende gemacht werden. Ab 21:30 Uhr wird mit Aster, Jen und Leon Battlefield gespielt. Es wird versucht, die Challenges zu schaffen, wobei Leon als besonders stark eingeschätzt wird. Es soll die Daily Dose nachgeholt werden und möglicherweise das neue Kipku gelernt werden. Der Streamer betont, dass er am Dienstag bereits zur Gamescom fährt und hofft, dass die Klimaanlage im Zug funktioniert, falls es sehr heiß ist.
Hitzewelle in Hamburg und Gamescom-Vorbereitungen
04:40:51Der Streamer spricht über die Hitzewelle in Hamburg mit Temperaturen über 30 Grad und vergleicht die Hitze in Frankfurt und der Schweiz. Er betont die Notwendigkeit, viel zu trinken und erwähnt, dass er noch im Arsch von gestern ist, da die Tage mit Gino immer intensiv sind. Er kündigt an, dass nächste Woche bereits die Gamescom stattfindet und es nur noch heute und am Sonntag einen Stream mit Judgmental geben wird, möglicherweise auch am Montag. Er äußert die Hoffnung, dass die Klimaanlage im Zug zur Gamescom funktioniert, da er sonst bei 30 Grad ausrasten würde. Vor dem Start der geplanten Aktivitäten wird der Desktop angepasst, um das Gewinner-Team von "Der Dümmste fliegt" mit Gino zu ehren, der im Finale besonders überzeugt hat. Der Streamer erwähnt seine 100% Winrate und speichert die Änderungen am Desktop.
Dr. Oetker Tiramisu Pizza – Test und Meinung
05:16:02Der Streamer präsentiert und testet die neue Dr. Oetker Ristorante Pizza à la Tiramisu, eine Jubiläumsedition zum 40-jährigen Bestehen, die ab Mitte September erhältlich sein wird. Er erinnert an seine positive Erfahrung mit der Schokopizza von Dr. Oetker, die ihm auf YouTube zu großer Reichweite verhalf. Er beschreibt die Pizza mit Mascarpone, Kaffee-Spots und Amarettini-Stückchen und vergleicht das Aussehen im gefrorenen Zustand mit Hundekot im Winter. Nach dem Backen sieht die Pizza appetitlicher aus und riecht nach Kaffee. Beim Probieren lobt er den kräftigen Kaffee-Geschmack, die Süße der Mascarpone und die knusprigen Amarettini. Er vergibt 9 von 10 Punkten und empfiehlt die Pizza allen Tiramisu-Liebhabern. Er kündigt an, seine Follower auf Instagram und über den Kanal über das genaue Erscheinungsdatum im Supermarkt zu informieren.
Entscheidung über Marius-Songs und Gamescom-Schlägerei
05:29:47Der Streamer erklärt, dass er sich entschieden hat, die Songs von Marius aus dem Programm zu nehmen, nachdem es Beschwerden über den Inhalt gab. Er betont, dass er den Wunsch von Marius respektiert und keine endlosen Diskussionen auf Instagram möchte. Er glaubt, dass die meisten Zuschauer die Songs verstehen und einordnen können, aber einige Leute Marius angehen, was er vermeiden möchte. Er erwähnt, dass Jenyan im Streamer Garten des ZDF zu Gast ist und dass es sich dabei um eine Twitch-Übertragung handelt. Der Streamer spricht über eine mögliche Schlägerei auf der Gamescom vor Halle 8 und betont, dass er trainiert und Kreatin mit Koffein genommen hat. Er bietet sich für mehrere Runden an und erwähnt, dass er abends Zeit hat, da seine Termine früh liegen. Er erinnert sich an eine frühere Wette, bei der sich Bonjwa selbst die Haare schneiden musste.
Einführung ins Macherfestival und Bühnenauftritt
05:43:28Auf dem Macherfestival herrscht ausgelassene Stimmung. Es wird bedauert, eine Musik-Performance verpasst zu haben. Ein Bühnenauftritt bei Rocket Beans aus dem Jahr 2018 oder 2019 wird erwähnt, bei dem es zu einer unangenehmen Situation kam, als viele Leute ungefragt in den Schritt fassten. Die Erfahrung führte zu der Erkenntnis, dass Crowdsurfen in dieser Form keine gute Idee ist. Es wird betont, dass es bei den Formaten um Unterhaltung geht und das Ergebnis zweitrangig ist. Kurz vor 22 Uhr sorgte Maxim für Aufsehen, indem er seinen Schritt zeigte. Es wird überlegt, ob dieser Moment aus dem Stream geschnitten werden sollte. Es folgte eine Diskussion über Photovoltaikanlagen, bevor das Gespräch zu Gino und seiner Stärke übergeht, der mit Al Bundy verglichen wird. Abschließend werden Highlights auf Twitch angesprochen und über den Ketchup-Song gesprochen. Es wird festgestellt, dass dieser im Double-Time abgespielt wird.
Battlefield 6 Beta Challenge
06:03:11Es wird angekündigt, dass es um die Battlefield 6 Beta Challenge geht, zu der vor ein oder zwei Wochen ein Reveal-Event in Berlin stattfand. Die Open Beta ist seit heute wieder verfügbar und läuft bis zum 10. Oktober. Das Team nimmt an einer Challenge teil, bei der sich 16 Squads in verschiedenen Aufgaben messen. Es gibt Solo- und Squad-Challenges, die unterschiedlich viele Punkte geben. Zwei Solo-Challenges wurden bereits erfolgreich abgeschlossen. Die Team-Challenges starten in Kürze und sind in Schwierigkeitsgrade eingeteilt. Für die Zuschauer gibt es die Möglichkeit, Clips vom eigenen Gameplay einzureichen und Preise zu gewinnen. Die besten Clips werden täglich prämiert, und es gibt die Chance auf eine PlayStation 5 Pro sowie Merchandise und Game Keys. Es wird betont, dass Battlefield 6 viel Spaß macht und zu den besten Battlefields gehören wird. Es wird empfohlen, die kostenlose Open Beta zu nutzen, um das Spiel auszuprobieren.
Taktikbesprechung für Battlefield 6 Challenges
06:07:46Es wird besprochen, wie die Battlefield 6 Challenges am besten angegangen werden sollen. Es wird vereinbart, dass eine Person die Challenges called und ansagt. Zunächst sollen die einfachen Challenges erledigt werden, um Punkte zu sammeln. Als erstes soll die Challenge Nummer 10, das Zerstören von mindestens fünf Hauswänden, in Angriff genommen werden. Dafür soll ein Granatwerfer oder eine Granate verwendet werden. Danach soll die Medic-Challenge "Medic am Limit" absolviert werden, bei der jeder Spieler zehn Leute wiederbeleben muss. Anschließend sollen drei Roadkills erzielt werden, indem man Leute mit einem Fahrzeug überfährt. Die Waffenroulette-Challenge, bei der mit verschiedenen Waffen Kills erzielt werden müssen, soll zum Schluss gemacht werden. Es wird ein Plan erstellt, welche Challenges in welcher Reihenfolge absolviert werden sollen. Es wird beschlossen, als Medic zu starten und die Waffen entsprechend anzupassen. Als Nächstes sollen die Revives angegangen werden. Abschließend wird die SMG-Quest angegangen.
Umsetzung der Challenges im Spiel
06:18:45Es wird mit der Umsetzung der Challenges im Spiel begonnen. Zuerst werden fünf Hauswände zerstört, um die erste Challenge abzuschließen. Danach wird auf die Medic-Challenge fokussiert, bei der Teammates wiederbelebt werden müssen. Jeder Spieler muss zehn Revives erzielen. Es wird diskutiert, ob die SMG-Kills parallel gezählt werden können, aber entschieden, sich zunächst auf die Revives zu konzentrieren. Es wird versucht, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu unterstützen. Die Spieler geben ihre Revive-Anzahl durch, um den Fortschritt zu verfolgen. Nach Abschluss der Medic-Challenge soll die SMG-Quest angegangen werden. Es wird überlegt, welche Map und welcher Modus dafür am besten geeignet sind. Die Spieler einigen sich auf Domination oder Conquest. Es wird vereinbart, dass einer die Challenge immer aktiviert und die anderen einfach mitspielen. Die Zeit für die Challenges läuft ab dem Spawnen im Game für zwei Stunden. Es wird beschlossen, die Roadkill Challenge zu machen.
Roadkill-Versuche und SMG-Kills
06:36:53Die Diskussion dreht sich um die Herausforderung, Roadkills zu erzielen, bei der Gegner mit einem Fahrzeug überfahren werden müssen. Zunächst wird geklärt, ob der Helikopter-Kill zählt. Es wird beschlossen, es direkt zu versuchen, sobald die ersten Fahrzeuge verfügbar sind, insbesondere ein Panzer. Falls das nicht klappt, soll auf SMG-Kills umgeschwenkt werden. Nach einem erfolgreichen Start mit einem Fahrzeug werden SMG-Kills anvisiert. Das Team konzentriert sich darauf, mit SMGs Kills zu erzielen, während Panzerunterstützung in der Nähe ist. Es kommt zu intensiven Kämpfen in verschiedenen Bereichen der Karte, wobei Teammitglieder sich gegenseitig unterstützen, wiederbeleben und vor anstürmenden Gegnern warnen. Trotz einiger Grafikfehler und Herausforderungen werden kontinuierlich Kills erzielt und die Positionen gehalten. Das Team pusht zusammen auf die Spots und erzielt dabei Erfolge.
Granatenkills und Topsquad-Ziel
06:51:51Nachdem 80 Kills erreicht wurden, wird überlegt, wie die restlichen Kills erzielt werden können. Die Idee, Roadkills zu wiederholen, wird verworfen, stattdessen werden Granatenkills in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, ob Granatwerfer auch zählen. Das Ziel, Topsquad zu werden, wird angesprochen, wobei die Bedeutung des Einnehmens von Punkten betont wird. Die Frage, wer Ammo rechargen kann, wird geklärt, und es wird festgestellt, dass der Versorger sowohl HP als auch Ammo auffüllen kann. Das Team einigt sich darauf, Granaten zu nutzen und sich gegenseitig mit Munition zu versorgen. Es wird festgestellt, dass das Team auf Platz 1 liegt und viele Kills erzielt hat. Es wird überlegt, ob die Kills beim Pausieren erhalten bleiben und welche Map als nächstes gespielt werden soll. Das Team entscheidet sich, weiterhin auf 100 Kills zu pushen und einen Heli zu nutzen, um schnell Kills zu erzielen.
Roadkills und weitere Herausforderungen
07:05:55Nachdem das Team 30 Sniper-Kills erreicht hat, wird überlegt, ob sie für Roadkills oder Helikopter-Kills spielen sollen. Die Entscheidung fällt auf Roadkills, wobei geklärt wird, ob der vorherige Roadkill zählt oder nicht. Es wird festgestellt, dass für Roadkills nur eine Person im Fahrzeug sein darf. Ein Roadkill wird erzielt, was die Gruppe motiviert. Es wird diskutiert, ob Kills in einer Runde zusammenhängen müssen. Da Roadkills schwierig sind, werden andere Challenges wie der Heli in Betracht gezogen. Da dies nicht möglich ist, wird überlegt, Top Squad zu werden. Es wird entschieden, stattdessen Dock-Tags zu sammeln, was bedeutet, Gegner von hinten zu erstechen. Es wird beschlossen, das Messer-Ding anzufangen und in der nächsten Runde mitzunehmen. Das Team einigt sich darauf, alle SMGs zu benutzen und dann auf LMGs zu wechseln. Es wird besprochen, ob die Challenge in der nächsten Runde fortgesetzt werden kann.
Gun Game und 100 Kills
07:19:09Es wird überlegt, ob zuerst Gun Game oder 100 Kills gespielt werden soll, da Panzer für 100 Kills sehr stark sind. Es wird beschlossen, zuerst die 100 Kills anzugehen, da dies schwieriger ist als Gun Game, welches danach noch gemacht werden kann. Das Team einigt sich darauf, einfach Kills zu machen. Es wird diskutiert, ob jemand Engineer spielen und den Panzer reparieren könnte. Jeder soll 25 Kills machen. Es wird besprochen, wie man den Panzer am besten schützt und repariert. Das Team versucht, einen Punkt einzunehmen, um Gegner zu spawnen und Kills zu erzielen. Es wird überlegt, ob man Top Squad werden kann, was zusätzliche Punkte bringt. Das Team pusht zusammen einen Punkt und erzielt Kills. Es wird beschlossen, E zu pushen und jemanden dort spawnen zu lassen. Es wird überlegt, eine Quest zu machen, bei der fünf Panzer zerstört werden müssen. Die Maps werden als nicht gut für Kills empfunden. Es wird beschlossen, sich auf Panzer zu konzentrieren, um Kills zu erzielen.
Spielmodus-Diskussion und Team-Dynamik
07:48:16Es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, den aktuellen Spielmodus fortzusetzen oder etwas anderes zu spielen. Die Überlegung, auf 'Gun Game' zu wechseln, wird aufgrund der hohen Ticketanzahl verworfen. Es wird festgestellt, dass das eigene Team zu gut gegen das gegnerische Team ist, was die Challenge erschwert, da die Tickets schnell aufgebraucht sind. Das Team steht direkt vor dem Spawn-Punkt des Gegners. Es wird diskutiert, ob man das Spiel verlassen sollte, um Zeit zu sparen, da das Gewinnen der Runde die Challenge behindert. Man einigt sich darauf, das Spiel zu verlassen, um keine Zeit zu verlieren.
Planung neuer Spielmodi und Herausforderungen
07:51:00Es wird überlegt, welcher Spielmodus in Kairo erfolgreich war, wobei 'Domination' und 'Conquest' in Betracht gezogen werden. Der Modus 'Waffen-Roulette' soll nicht für die 100 Kills gezählt werden. Alternativ wird vorgeschlagen, fünf Panzer-Kills zu erzielen oder gemeinsam sechs Kontrollpunkte einzunehmen, die von Gegnern kontrolliert werden. Die Map wird bei der Entscheidung berücksichtigt, wobei Kairo ideal für 100 Kills wäre. Man einigt sich auf 'Waffenroulette' und bereitet Loadouts für SMG, LMG und Sniper vor. Die Panzer-Quest könnte danach in Angriff genommen werden.
Taktikbesprechung für Waffenroulette und Panzerjagd
07:53:18Es wird diskutiert, ob man sich auf das Erobern von Punkt F konzentrieren soll, um 100 Kills zu erreichen, oder ob man direkt mit dem Waffenroulette beginnt. Die Entscheidung fällt zugunsten des Waffenroulettes, beginnend mit SMG, gefolgt von LMG und Sniper. Es wird eine Taktik für den Respawn festgelegt, um schnell die Waffen zu wechseln. Die Möglichkeit, die begonnene Runde noch zu beenden, wird berücksichtigt. Es wird vermutet, dass die Konzentration beim Spielen zu Verkrampfungen in der Hand führen könnte. Ein Running Gag über Bizeps wird gemacht.
Erfolgreiche SMG- und Gun Game-Quests, neue Ziele
08:11:37Die SMG- und Gun Game-Quests wurden erfolgreich abgeschlossen. Nun sollen drei Panzer zerstört werden. Alternativ wird überlegt, entweder 100 Kills zu erzielen oder als Squad sechs von Gegnern kontrollierte Kontrollpunkte einzunehmen, um möglicherweise den Top-Squad-Bonus zu erhalten. Das Einnehmen der Kontrollpunkte wird als einfacher angesehen. Die Entscheidung fällt auf Panzerzerstörung und das Einnehmen von Kontrollpunkten. Die Iberische Offensive wird als Map für die nächsten Herausforderungen gewählt, da sie Panzer bietet. Es wird vereinbart, als Squad zusammenzubleiben und zunächst die Panzer zu eliminieren, bevor man sich den Kontrollpunkten widmet.
Taktik für Kontrollpunkte und Solo-Herausforderungen
08:19:04Es wird besprochen, wie die Kontrollpunkte am besten eingenommen werden können, wobei die Möglichkeit in Betracht gezogen wird, sich aufzuteilen, um schneller voranzukommen. Mindestens zwei Spieler müssen jedoch am Leben sein, um die Punkte zu sichern. Es wird überlegt, wie die Solo-Herausforderungen angegangen werden sollen, und es wird die Frage aufgeworfen, ob der Fortschritt für die laufende Challenge zählt, wenn man sich vorher einloggt. Die Diskussion dreht sich um die genaue Formulierung der Herausforderung und ob es legal ist, die Herausforderung vorzeitig zu aktivieren. Es wird beschlossen, es einfach auszuprobieren und gegebenenfalls nachzufragen.
Granaten-Taktik und Geburtstagswünsche
08:32:12Nachdem klar wird, dass die Kills nur für die laufende Challenge zählen, wird überlegt, stattdessen Granaten-Kills zu sammeln. Da man jedoch nur eine Granate hat und diese nicht einfach aufgefüllt werden kann, wird beschlossen, nach jedem Wurf neu einzusteigen. Es wird diskutiert, ob man die Granaten nicht doch resupplyen kann, was jedoch mit drei Kills verbunden wäre. Es wird überlegt, was wäre, wenn es Streamsniper gäbe, die helfen würden. Es folgen Glückwünsche zum Geburtstag an Leon, inklusive der Frage nach Wünschen und dem Alter. Die Idee, Granatenkills zu erzielen, wird als schwierig eingeschätzt.
Fazit und Dank an EA und Battlefield
08:36:27Das Team wurde vom Zufall benachteiligt, da sie keinen Panzeranzug erhalten haben. Bedauert wird, dass die 100 Kills und die Gegner-Tickets nicht erreicht wurden. Trotzdem wird EA und Battlefield für den Spaß gedankt. Die Zuschauer werden ermutigt, die Open Beta zu spielen und Clips einzusenden, um eine PS5 Pro zu gewinnen. Es wird erwähnt, dass es noch Solo-Quests gibt, die aber wahrscheinlich nicht mehr viel bringen werden. Die Stärzigkeit des Teams wird gelobt. Abschließend wird die Open Beta empfohlen und sich für die Teilnahme bedankt.
Abschied, Geburtstagsfeier und Raid von Jenyan
08:41:01Es wird sich von den Zuschauern verabschiedet und viel Spaß beim Geburtstagfeiern gewünscht. Es wird erwähnt, dass man sich nächste Woche wiederhört und sich von der Gamescom erholt. Jenyan hat das Team geraidet. Es wird kurz überlegt, ob Franzi mitspielen soll, aber da Lin und Sekte bereits verabredet sind, wird Franzi gebeten, sich zu melden, falls noch Platz ist. Es wird geklärt, ob Solo-Challenges auch mit einem anderen Squad gemacht werden können, was bejaht wird. Die Solo-Challenges werden kurz betrachtet, darunter Capture the Flag, Kills oder Assists, Capture and Hold und Multi-Kill-Madness. Es wird festgestellt, dass Soon noch fehlt und Franzi einspringt, bis Sekte kommt. Es wird sich nach dem Feierabendbier erkundigt und Franzi für das Mitspielen gedankt.