Samstag, 04.10.2025
Bonjwa: Unkonventioneller Stunt, Megabonk-Rekordjagd und Ghost of Yōtei

Bei Bonjwa: Marco Ricciardi wagt riskanten Stunt. In Megabonk wird versucht, den Rekord von Herrn Blatt zu brechen. Es folgt ein Placement für Ghost of Yōtei mit Asta Pupu, bei dem 100 Zap-Gifts verlost werden. Anschließend wird Ghost of Yōtei gespielt, inklusive Tutorial und Erkundung der Spielwelt, gesponsert von PlayStation.
Ankündigung eines unkonventionellen Stunts und Stream-Inhalte
00:15:39Es wird ein unkonventioneller Stunt angekündigt, bei dem Marco Ricciardi, Matthäus' böser Zwillingsbruder, unvorbereitet von einer Klippe springen wird, um zu beweisen, dass hochwertige Peripherie überbewertet ist. Es wird ein Müllsack als Fallschirm und ein umlackierter Globus als Helm verwendet. Des Weiteren wird der Stream-Inhalt vorgestellt, der ein verkauftes Segment beinhaltet, bei dem der Streamer an einen Publisher verkauft wird. Es wird über das Spiel Megabonk gesprochen, in dem der Streamer 65k erreicht hat. Es wird die Herausforderung angekündigt, den Rekord von Herrn Blatt (Maximilian) mit 100k Kills zu brechen, um ihn von seinem Höhenflug zurückzuholen. Es wird erwähnt, dass Gorg 264.000 Kills hat und möglicherweise aus der Freundesliste entfernt werden muss. Um 17.30 Uhr wird eine Platzierung für Ghosts of Jotai stattfinden, mit einer Challenge gegen Asta Pupu, bei der 100 Zap-Gifts für den Chat gewonnen werden können. Es wird auch auf ausstehende Wettschulden hingewiesen und der Plan, zehn Scheiben Toast zu essen, um diese einzulösen. Der Streamer erklärt, dass er sich auf die Zunge gebissen hat und daher Probleme bei der Aussprache hat.
Diskussion über Mega-Chat und Spielstrategien
00:22:36Es wird über die hohen Punktzahlen im Mega-Chat diskutiert und gerätselt, wie diese zustande kommen. Der Chat wird nach Tipps und Tricks gefragt, um im Spiel besser zu werden. Es wird nach wichtigen Items wie dem Amboss gefragt und diskutiert, ob Cheats im Spiel existieren. Der Streamer schaut sich die Kills an und fragt, ob es Soundprobleme gibt. Es wird überlegt, den PC neu zu starten. Der Streamer erwähnt, dass Leute im höchsten Modus pro Stufe spielen und fragt, ob das Problem behoben wurde. Es wird über Liegestütze als Bonus diskutiert. Der Streamer beklagt sich darüber, dass niemand seinen Sieg beim Kongstar-Stream erwähnt hat. Es gibt Soundprobleme und der Streamer fragt, ob etwas manipuliert wurde. Der Chat wird als Verschwörungstruppe bezeichnet und der Streamer bittet um den Clip von Tobias. Es werden Controller-Probleme behoben und ein Raid von Booty Bros wird erwähnt. Der Streamer freut sich auf die Polaris und grüßt Yannick, der aus Versehen die Küche angezündet hat.
Disney-Screen Termin und Questrun für Bandit Freischaltung
00:35:37Es wird nach einem Termin für einen Disney-Screen gefragt, der aber noch nicht feststeht, da nächste Woche die Polaris ansteht und viele andere Sachen geplant sind. Der Streamer verspricht, den Disney-Screen zeitnah zu machen. Es wird nach einem FTL-Run gefragt, aber der Streamer verweist auf Mateo. Es wird ein Questrun gestartet, um den Banditen freizuschalten, wofür 12.500 Kills mit dem Schwert benötigt werden. Der Streamer wählt den Sir als Charakter und versucht, schnell viele Kills zu erzielen. Es werden verschiedene Items und Fähigkeiten freigeschaltet, darunter der Cursed Tome und ein zusätzlicher Sprung. Der Streamer plant, den Anvil mit drei Herausforderungen zu spielen und wählt die Speedrunner-Herausforderung mit 30 Minuten Zeit zum Gewinnen. Es wird überlegt, ob mehrere Challenges gemacht werden sollen, aber der Streamer entscheidet sich für nur eine. Es wird überlegt, ob die vierfache Gegnerskalierung eine gute Wahl ist, um viele Kills zu erzielen. Listup wird als nützlich zum Clearen angesehen und der Streamer findet ein Helden-Shirt. Es wird überlegt, Glück oder XP gegen Projektile als Tome zu tauschen, aber für den aktuellen Questrun verworfen.
Herausforderungen und Freischaltungen im Spiel
00:58:57Der Streamer levelt sein Schwert hoch, um viele Kills zu erzielen. Er grüßt Ranger und gratuliert ihm zum neuen Rekord. Der Streamer erklärt, dass er sich auf Quest-Runs konzentriert, um mehr Sachen freizuschalten, da er in der Metaprogression noch eine Schwäche sieht. Er versucht, den Banditen freizuschalten und fragt nach der Klasse, die Ranger gespielt hat. Der Streamer erinnert sich an seinen alten Rekord von 110k oder 120k vor dem Reset und erwähnt einen Run am Montag oder Dienstag. Er geht zum Boss und kämpft gegen Kakteen und Laser. Der Streamer hat die Quest geschafft und überlegt, ob er weitere Kills mit dem Schwert machen soll. Er schaltet den Anvil frei und plant, in die Rekordjagd einzusteigen. Es werden verschiedene Items und Waffen freigeschaltet, darunter Tony McZoom und das Schwarze Loch. Der Streamer möchte den Banditen freischalten und benötigt dafür noch 8000 Kills. Er erklärt, dass Tomes nicht behalten werden können, es sei denn, er will das verderbte Schwert. Der Streamer findet Pazifist (keine Waffen erlaubt) unmöglich und plant, Stufe 2 zu spielen. Er braucht noch 8500 Schwertkills und findet den Jungen hier immer kacke.
Gameplay-Fortschritt und Item-Fund
02:14:02Der Charakter erhält Erfahrungspunkte und erreicht zwölf Prozent Fortschritt. Verwachs wird als Lieblingssoundtrack bezeichnet. Ein Level-Up-Skelett wird besiegt und es werden Double-Schreine gefunden, die 12% Crit-Chance bieten. Schaden wird als wichtiger erachtet und ein Burger wird direkt genutzt. First Brand mit Damage wird bevorzugt. Viele XP liegen herum, aber es gibt einige Sack-Schreine. Gehofft wird auf bessere Rolls und es werden viele Truhen gefunden. Der Cole ist nützlich gegen Bosse. Es wird festgestellt, wie schnell man besiegt werden kann und es wird geprüft, ob der Schaden erhöht wurde. Dodge-Tomb wird als eines der schlechtesten Tombs bezeichnet, da Dodge schlecht skaliert und keine 100% erreicht werden können. Es wird überlegt, ein Schwert mitzunehmen, um es zu leveln und die Waffe freizuschalten. Ein Katana wird als potenziell besser für Schaden angesehen. Geschwindigkeit soll für mehr Map-Traveling erhöht werden und es wird auf Bosse gehofft. Es wird erwähnt, dass erst zehn Prozent erreicht wurden. Eine Horde wird fast vollständig besiegt. Es wird über Glück und Schwierigkeit gesprochen, um noch einen Boss zu holen.
Wetten, Herausforderungen und Waffen-Upgrades
02:23:35Eine Wette wird eröffnet, ob ein Run mit einem bestimmten Ziel erreicht werden kann. Es wird kein Tooms gefunden, aber Glück und XP werden gesammelt. Eine Wette wird geschlossen und ein Extra-Sprung wird genutzt. Es wird überlegt, ob eine Hülle ersetzt werden kann. Ein Schwert wird mitgenommen, um die Kills voll zu bekommen und den Dexecutioner zu erhalten. Vor dem Run wird das Ding als geil bezeichnet. Es wird festgestellt, dass der Charakter mehr aushält. Vampire Stories und Waffen-Kombinationen gibt es nicht, der Fokus liegt auf Kisten und Items. Ein Zack-Schrein wird gesucht, um XP zu erhalten. Hammelsmilch wird für die Kisten genutzt und Spawnerhöhung wird gewählt. Glück wird priorisiert und ein Glücks-Turm fehlt. Item-Drops sind sehr gut und es gibt viele lila Drops. Ein Händler wird besucht, aber es wird entschieden, keinen Boss mehr zu spawnen. Ein Zack-Schrein wird gefunden, der aber nicht aktiviert ist. Ein Magnet, Größe, Legendär und Aura werden gefunden. Das Glücks-Taum wird gesucht und gefunden. Schaden, Größe und Aura werden priorisiert. Es gibt sehr viel Geld, das in Kisten investiert werden soll. Es werden viele Crits gefunden und ein Boss soll noch spawnen. Gift wird als guter Damage bezeichnet. Es wird auf die eigene Sicherheit geachtet und ein Zack-Schrein wird gesucht. Ein Schal ist in der Luft nützlich und eine Kiste wird mitgenommen. Mehr Damage wird erzielt und es wird mehr XP und Glück gesammelt.
Diskussion über Fehlentscheidungen und zukünftige Pläne
02:46:29Es wird über eine falsche Auszahlung vom letzten Mal gesprochen, die als beidseitiges Versagen angesehen wird. Es wird festgestellt, dass bei Wetten oft falsche Auszahlungen stattfinden. Es wird sich entschuldigt und betont, dass es ein beidseitiges Problem war. Es wird angekündigt, nach dem aktuellen Run in Ghost of Yotei reinzuschauen, inklusive eines Tutorials. Nach dem Tutorial soll weitergespielt werden, idealerweise mit dem freigeschalteten Dexecutioner und dem Bandit-Charakter. Es wird das Ziel formuliert, zu erfahren, wie viele Kills mit dem Schwert gemacht wurden, um insgesamt 12.500 Kills zu erreichen. Es wird erwähnt, dass noch etwa 5.000 Kills mit dem Schwert benötigt werden und dieses hauptsächlich gelevelt wird. Ein Schwarm kommt und ein legendärer Händler wird gefunden. Es wird überlegt, eine Axt zu kaufen, aber es wird befürchtet, dass diese die Kills mit dem Schwert verhindert. Eine legendäre Aura wird mitgenommen. Es wird festgestellt, dass der Charakter tanky ist und Pinkmünzen gesammelt werden, die Teil eines Items sind. Es werden keine Power-Ups für das Schwert gefunden, sondern nur für das Katana und die Aura. Der Kotze wird größer und ein Maui wird mitgenommen. Mehr Glück wird angestrebt und Elite-Schreine werden gefunden. Die Schwierigkeit wird auf 85% erhöht, um mehr Gegner zu bekommen.
Erfolge, neue Charaktere und Placement für Ghost of Yotei
03:05:16Es wird festgestellt, dass ein neuer Kill-Rekord aufgestellt und der Dexecutioner freigeschaltet wurde. Es wird über Items und den Bandit-Charakter gesprochen, der Angriffsgeschwindigkeit pro Level erhält. Es werden die Top-Elite-Spieler erwähnt und angekündigt, diese später anzugreifen. Es wird festgestellt, dass Flutlandschuhe OP sind. Es wird erwähnt, dass ein Challenge-Overlay von Andi eingebaut wird und es ein YouTube-Video dazu gibt. Das Video ist gesponsert von Playstation. Es wird über Challenges gesprochen, die gegen Mr. Pupu aufgeteilt sind, wobei Team Deutschland zwei Wolfshöhlen abschließen muss und Aston ein Pferd benennen und durch einen Blumenpfad reiten muss. Es wird erwähnt, dass das Erfüllen der Challenge 100 Subgifts von Playstation bringt. Ghost of Yotei ist jetzt auf der PS5 erhältlich und ist der nächste Teil in der Ghosts-Franchise-Reihe. Es wird ein neuer Charakter, Atsu, begleitet und die Welt erkundet. Der Stream und das Video sind gesponsert von PlayStation. Es wird mit einem Tutorial begonnen, das ungefähr eine halbe Stunde dauert. Die Helligkeit wird angepasst und es gibt verschiedene Schwierigkeitsgrade, darunter Casual und Custom. Es wird Japanisch mit Untertiteln gespielt. Die Stadt ist düster und es wird eine klassische Rachegeschichte erwartet. Es wird der Name der ersten Person durchgestrichen, was als cooles Gimmick empfunden wird. Es werden die Namen der Gegner genannt: Schlange, Oni, Kitsune, Spinne und Drache.
Erkundung und Loot im Spiel
04:33:19Nach einer kurzen Pause im Spiel konzentriert sich der Streamer auf die Suche nach Loot und Ausrüstung. Dabei werden Seidenfasern und Munition gefunden. Es wird überlegt, ob eine neue Fernkampfwaffe gekauft werden soll, und schließlich wird eine Han-Q erworben. Der Streamer sucht nach weiteren Pfeilen, idealerweise ohne dafür bezahlen zu müssen. Kurz darauf erhält der Streamer einen Raid von Maurice Weber und freut sich über dessen Unterstützung. Er hofft, dass die Zuschauer den Stream genießen und die bevorstehenden Kämpfe unterhaltsam finden. Der Schwierigkeitsgrad ist hoch eingestellt, was bedeutet, dass viele Gegner mit einem Treffer erledigt werden können. Der Fokus liegt nun darauf, die neu erworbene Fernkampfwaffe zu testen und die Spielmechaniken zu meistern, insbesondere das Schussverstärken und die Flugbahnkontrolle.
Kopfgeldjagd und Kartenplatzierung
04:38:45Der Streamer nimmt ein Kopfgeld an und erhält Informationen über das Ziel, das sich in der Nähe des Flusses Sarubetsu aufhält. Die Aufgabe besteht darin, das Ziel zu finden und auszuschalten. Anschließend kartografiert der Streamer die Umgebung und erhält Karten von einem Kartografen. Diese Karten zeigen verschiedene Orte wie Reisende, Höhlenaltäre und Wasserfallaltäre. Der Streamer platziert die gefundenen Karten, um neue Bereiche auf der Karte aufzudecken. Dabei wird ein Altar der Besinnung entdeckt, und der Streamer plant, diesen Ort bald zu besuchen. Es wird auch überlegt, eine Wolfshöhle zu erkunden, um eine Herausforderung für die Zuschauer zu meistern. Die Wolfshöhlen sollen sich in den Bergen befinden, und der Streamer sucht nach einem geeigneten Eingang.
Neue Fähigkeiten und Herausforderungen
04:52:34Der Streamer erkundet die Umgebung und entdeckt ein Saito Reutierungslager, das er angreift. Dabei werden verschiedene Gegner besiegt, darunter Speerleute, deren Angriffe schwer zu parieren sind. Das Timing für die Parier-Aktionen ist sehr präzise. Nach dem Sieg über die Gegner befreit der Streamer einen Gefangenen. Anschließend werden neue Fähigkeiten erlernt, darunter das Parieren von Angriffen, um die Zeit zu verlangsamen und einen Gegenangriff auszuführen. Außerdem wird eine Fähigkeit namens Himmelstiefe erlernt, ein schneller, unblockbarer Angriff, der Gegner unterbricht. Der Streamer findet heraus, dass es sich lohnt, Herausforderungen anzunehmen, da man dadurch neue Fähigkeiten erwerben kann. Zudem wird die Möglichkeit entdeckt, Karten zu platzieren, um neue Orte aufzudecken, wie z.B. einen Höhlenaltar oder einen Wasserfallaltar.
Abschluss der Wolfshöhle und Upgrade der Waffe
05:39:11Der Streamer schließt die Wolfshöhle ab und erhält als Belohnung eine Wölfin, die ihn fortan unterstützt. Er bedankt sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und freut sich über die geschenkten Subs. Anschließend möchte er seine Waffe verbessern und sammelt dafür Materialien. Der Streamer probiert aus, wie sich die Verbesserung der Waffe auswirkt und findet es cool, dass man den Vorgang theoretisch überspringen kann, wenn man keine Lust darauf hat. Danach besucht er das Gasthaus, um die Kopfgelder abzugeben. Der Streamer äußert sich positiv über das Spiel und findet, dass es immer etwas zu tun gibt. Er möchte sich noch ansehen, was es im Gasthaus zu tun gibt, bevor er den Stream beendet. Abschließend bedankt er sich bei PlayStation für das Sponsoring des Streams und empfiehlt den Zuschauern, das Spiel auszuprobieren.