Matteo lernt Strategie !letztechance
Strategie-Analyse in Mechabellum: Taktische Entscheidungen und bittere Niederlagen
Bonjwachill plant Deadly Days anzusehen und wird von Doronka geraidet. Im Spiel Mechabellum ringt er mit Strategien, testet Einheiten wie Fire Badger und Sabertooth. Trotz Level-Ups und Anpassungen scheitert er an der gegnerischen Arclight, analysiert Fehler und überlegt alternative Taktiken wie Splitcrawler oder frühe Scorpions. Er reflektiert über Void Eyes, Gebäude und das Kontern von Feuerraketen.
Deadly Days und Raid von Doronka
00:00:23Es wird überlegt, Deadly Days anzuschauen, da es genau das Genre des Streamers trifft. Am Sonntag soll reingeschaut werden. Ein Raid von Doronka wird erwähnt und die Raiders werden willkommen geheißen. Der Streamer erinnert sich an einen Viewer und lobt ihn für seine Schachkünste. Es wird überlegt, welche Spezialisten und Einheiten im Spiel gewählt werden sollen, wobei Fire Badger in Betracht gezogen wird. Der Streamer spielt die Deadly Days Roadtrip Demo und es wird diskutiert, ob es sich um eine Demo oder einen Early Access handelt. Es wird entschieden, mit Stil zu kämpfen und Eis am Stil zu wählen. Der Streamer ist unsicher, welche Strategie er verfolgen soll, und bemerkt, dass der Gegner sehr weit hinten spielt. Das Problem ist die Kanone des Gegners, die stark reinhaut. Der Streamer möchte eine Session mit Skui machen und sucht nach einem Termin. Es wird überlegt, was gelevelt werden soll, wahrscheinlich die am wenigsten gelevelten Einheiten. Der Streamer bedankt sich für die Subs und überlegt, den Mustangs mehr Reichweite zu geben. Die Runde wird wahrscheinlich knapp verloren. Smokes sind gut, aber teuer, und Shield Drop wird für 50 in Betracht gezogen. Es wird entschieden, alles zu leveln, was geht.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf
00:08:23Der Streamer gewinnt eine Seite, verliert aber die andere. Der Gegner ist Level 3. Es wird überlegt, ob Sabertooth als Tank genommen werden soll, was dann auch gemacht wird. Die Einheit wird gelevelt und nach vorne geschickt. Es wird überlegt, einen weiteren Tank aufzunehmen und die Einheiten weiter zu leveln. Der Streamer möchte keine Level investieren und fängt mit Crawlern an, ist aber unsicher, ob sie etwas bringen. Er schaltet sie frei, kauft sie aber noch nicht und investiert stattdessen in den Panzer. Es wird Range auf den Arclight gegeben, in der Hoffnung, dass die Mustangs früher stehen bleiben und die Tanks vorne tanken. Der Streamer bemerkt, dass das Level 3 oft getroffen wird. Er überlegt, Splitscrawler zu spielen, aber der Gegner hat zu viel Chef-Clear. Es wird überlegt, Smoke einzusetzen, damit der Gegner aus dem Gutzern läuft. Der Streamer fragt sich, warum eine Einheit trotz Level 3 so stark beschädigt wurde. Es wird Range gegeben und mit mehr Tanks begonnen. Der Gegner setzt komplett auf Heavy und Arclight Carry. Der Schaden der Arclight ist sehr hoch. Scorpions werden in Betracht gezogen, aber Stormcaller könnte sie countern. Da Scorpions angeboten werden, werden sie genommen und Range gegeben.
Verzweiflung und Strategieanpassung
00:18:08Der Streamer sieht keine Chance mehr und fragt sich, was er tun soll. Er überlegt, Wespen oder Stormcaller zu spielen, hat aber keine Ahnung, was er machen soll. Er entscheidet sich für Vulcans und hofft, dass sie aus der zweiten Reihe die Gegner kaputt schießen. Alternativ überlegt er, Boote einzusetzen, um die Einheiten zu schützen. Er speeded seine Einheiten und stellt fest, dass sie kaum Schaden machen. Der Streamer gerät in Panik, als der Gegner Anti-Air einsetzt. Er verkauft und kauft Boote, um sie weiter hinten zu platzieren. Am Ende verliert er das Spiel und bezeichnet die Arclight des Gegners als "insane". Er überlegt, wie er hätte countern können und ob Splitcrawler die Lösung gewesen wären. Er gibt zu, am Ende nur noch Panik gehabt zu haben. Der Streamer analysiert die Runde und überlegt, welche Fehler er gemacht hat. Er stellt fest, dass er zu früh eskaliert ist und der Gegner ihn ausgelevelt hat. Er fragt sich, was die richtige Antwort auf die Strategie des Gegners gewesen wäre, und überlegt, ob er früher auf Scorpions hätte setzen sollen.
Void Eyes und Strategieüberlegungen
00:47:58Der Streamer spricht über Void Eyes und Sabertooth. Er mag Taranteln nicht so gerne. Er gibt zu, dass die Scorpions sehr effektiv gegen ihn waren. Er erklärt, dass er die Mustangs nicht gegen die Scorpions gebaut hat, sondern gegen alles andere. Er gibt zu, dass er sehr spät mit Chef angefangen hat, was nicht gut war. Er hat jetzt guten Chef-Clear, aber nicht so guten Single-Target-Damage. Er fängt direkt mit Fangs an. Der Streamer äußert seine Meinung zu den Gebäuden im Spiel und findet sie inzwischen cool, da sie den Impact von One-Sided-Pushes verringern. Er gibt zu, dass er nicht auf dem gleichen Niveau wie andere Spieler spielt. Er spricht über Feueraketen auf den Hounds und dass diese leicht zu kontern waren. Er hätte eher auf Vulcan Range setzen sollen. Der Streamer hat nicht auf die Runde geachtet und bemerkt, dass der Gegner keinen Chef dazu hat. Er überlegt, selber Sniper einzusetzen, da der Gegner noch keinen Chef spielt. Er stellt fest, dass die Stärke von Sala vor allem die Range ist, aber dass diese in dem Spiel davor nichts gebracht hätte, da so viele Gegner entgegenkamen. Redeployment wäre vielleicht gar nicht so schlecht gewesen.