Montag, 17.03.2025
Open Front: Bündnisse, Verrat und intensive Kämpfe um die Vorherrschaft
Ankündigung des heutigen Spiels: Driving is Hard und Open Front
00:17:13Der Stream beginnt mit Begrüßungen und der Ankündigung, dass heute das Spiel 'Driving is Hard' gespielt wird, nachdem es den Streamer gestern 'gebrochen' hat. Es wird das Ziel verfolgt, das Spiel diesmal zu dominieren und schneller als Papa Platte zu sein, der dafür acht Stunden gebraucht hat. Es wird überlegt, ob ein Neustart sinnvoll ist, um die bisherige Spielzeit von über zwei Stunden nicht zu berücksichtigen. Des Weiteren wird ein neues süchtig machendes Spiel namens 'Open Front' vorgestellt, das im Discord entdeckt wurde. Es handelt sich um ein Punkt-IO-Game ähnlich wie Agar-IO, bei dem man als kleine Kolonie startet und versucht, die Weltkarte zu erobern. Das Spiel wird live demonstriert, wobei die grundlegenden Spielmechaniken wie das Einnehmen von Gebieten, das Bauen von Häfen und Städten sowie das Schmieden von Allianzen erklärt werden. Das Ziel ist es, 125.000 Gold zu erreichen, um einen Hafen zu bauen und passives Einkommen zu generieren. Es wird auch erwähnt, dass Matteo möglicherweise später zum Stream dazustößt, obwohl er sich zuvor verletzt hat.
Detaillierte Vorstellung des Spiels Open Front
00:25:40Es wird eine detaillierte Einführung in das Spiel Open Front gegeben, einem Browsergame, das an Risiko und EU-Spiele erinnert. Der Fokus liegt auf der Erklärung der Spielmechaniken: Spieler wählen einen Startpunkt auf einer Karte (z.B. Europa) und expandieren, indem sie neutrale Gebiete und später von KIs oder anderen Spielern kontrollierte Regionen erobern. Ressourcenmanagement, insbesondere Gold, spielt eine wichtige Rolle, um Strukturen wie Häfen für Handel, Städte zur Erhöhung der maximalen Truppenanzahl und Verteidigungsanlagen zu errichten. Allianzen mit anderen Spielern sind möglich, aber Verrat ist ein häufiges Element. Das Spielziel ist die vollständige Eroberung der Karte. Es wird betont, dass das Spiel süchtig macht und die Zuschauer vor den potenziellen Auswirkungen auf ihre Produktivität gewarnt werden. Der Streamer lädt die Zuschauer ein, dem Spiel beizutreten und gibt den Lobby-Code bekannt, um gemeinsam zu spielen.
Open Front Custom Lobby mit Zuschauern
00:45:43Es wird eine Custom Lobby in Open Front erstellt, in der Zuschauer mitspielen können. Der Streamer erklärt die Grundlagen des Spiels für neue Mitspieler, einschließlich der Auswahl eines Spawnpunkts, der Eroberung neutraler Gebiete und der Bedeutung von Ressourcenmanagement und Allianzen. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Armee-Produktion zu maximieren und die Angriffsratio anzupassen, um effektiv zu expandieren. Während des Spiels interagiert der Streamer mit den Zuschauern, kommentiert die Aktionen anderer Spieler und schmiedet Allianzen. Es wird auch auf die Gefahren von Verrat hingewiesen und Strategien zur Verteidigung gegen Angriffe entwickelt. Das Ziel ist es, gemeinsam zu spielen und Spaß zu haben, während man versucht, die Karte zu erobern. Es wird eine Wette eröffnet, die sich auf den Ausgang des Spiels bezieht, was die Spannung erhöht. Die Zuschauer werden ermutigt, aktiv am Spiel teilzunehmen und Allianzen zu bilden.
Intensive Kämpfe und Verrat in Open Front
01:00:40Das Open Front Spiel intensiviert sich mit zahlreichen Kämpfen und strategischen Wendungen. Der Streamer ruft zu einer gemeinsamen Aktion gegen einen besonders starken Gegner namens 'Sandy Nippels' auf, betont aber die Notwendigkeit, als Team zusammenzuarbeiten, um nicht selbst zum Opfer zu werden. Es kommt zu Verrat durch Verbündete, was die Bedeutung von Diplomatie und Misstrauen in dem Spiel verdeutlicht. Der Streamer versucht, Allianzen zu schmieden und zu koordinieren, um gemeinsam gegen übermächtige Gegner vorzugehen. Es wird deutlich, dass individuelle Stärke allein nicht ausreicht, um in dem Spiel erfolgreich zu sein, sondern dass Teamwork und strategisches Denken entscheidend sind. Trotz anfänglicher Erfolge gerät der Streamer in eine schwierige Lage und muss sich gegen mehrere Angreifer verteidigen. Das Spiel zeigt die dynamische Natur von Open Front, in dem sich Bündnisse schnell ändern und Verrat an der Tagesordnung ist. Am Ende erreicht der Streamer den zweiten Platz.
Konflikt mit Grönland und Expansion
01:26:35Es beginnt eine Auseinandersetzung mit Grönland, das als "Backstabber" bezeichnet wird. Es wird beschlossen, Grönland anzugreifen und Gebiete einzunehmen, nachdem Grönland zuvor angegriffen hat. Es kommt zu einem Nuklearangriff, bei dem die Hälfte einer Insel zerstört wird. Trotzdem will Grönland Freundschaft schließen, was abgelehnt wird. Parallel dazu expandiert man in Südamerika, indem man Gebiete von anderen Spielern übernimmt. China erweist sich als starke Kraft mit einer großen Armee. Es kommt zu weiteren Konflikten und Gebietsübernahmen, wobei Allianzen geschlossen und gebrochen werden. Es wird überlegt, ob man China hinterlistig angreifen soll. Im weiteren Verlauf des Spiels wird man von verschiedenen Seiten angegriffen, verteidigt sich aber und erobert Gebiete zurück. China bleibt eine ständige Bedrohung und expandiert weiter. Es werden strategische Entscheidungen getroffen, wie man sich gegen die Angriffe verteidigt und gleichzeitig expandieren kann. Es wird auch überlegt, wie man Allianzen nutzen kann, um gegen stärkere Gegner vorzugehen.
Kampf gegen DNL und China
01:48:59Es kommt zu einer intensiven Auseinandersetzung mit DNL, der als Dorn im Auge betrachtet wird. China erweist sich als entscheidender Faktor, der vieles zerstört. Es wird festgestellt, dass die KI das Spiel zu gewinnen scheint. Es wird versucht, Gebiete zurückzuerobern, während China sich weiter ausbreitet. Es stellt sich heraus, dass China über die Antarktis agiert. DNL wird als Hauptziel identifiziert und muss erobert werden. Es wird erkannt, dass China eine große Bedrohung darstellt und die KI dominiert. Es wird überlegt, wie man China schwächen kann. Im weiteren Verlauf des Spiels werden Gebiete von China zurückerobert, aber China bleibt eine ständige Bedrohung. Es wird festgestellt, dass China sich in der Antarktis festgesetzt hat. Es wird versucht, DNL auszuschalten, aber dieser erweist sich als hartnäckiger Gegner. Am Ende wird festgestellt, dass China eine entscheidende Rolle gespielt hat und das Spiel maßgeblich beeinflusst hat. Es wird erkannt, dass man China hätte früher ausschalten müssen.
Bündnisse und Verrat im Kampf um die Vorherrschaft
01:58:16Es wird ein Plan geschmiedet, um sich für frühere Angriffe zu rächen. China wird als gemeinsamer Feind identifiziert und ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschmiedet. Es stellt sich jedoch heraus, dass China weiterhin eine Bedrohung darstellt und Gebiete erobert. Es wird erkannt, dass man dem System treu bleiben muss, was bedeutet, dass der Stärkste eliminiert werden muss. China wird als Hauptziel identifiziert und soll von der Karte entfernt werden. Es kommt zu einem Angriff von China, der abgewehrt wird. Es wird betont, dass es keinen Platz für so viele große Nationen auf einem Planeten gibt. Rückblickend wird festgestellt, dass die China-KI fast das gesamte Spiel vernichtet hätte. Es wird erkannt, dass Gold eine wichtige Ressource ist und China eine Bestie war. Es wird beschlossen, ein öffentliches Spiel zu starten, um zu sehen, ob man auch dort dominieren kann. Es wird betont, dass man niemandem trauen sollte.
Neues Spiel, neue Strategien
02:15:50Es wird ein neues Spiel gestartet, und es wird versucht, einen guten Startplatz zu finden, an dem nicht viele andere Spieler sind. Die Attack Ratio wird reduziert und die Produktion erhöht, um sich schnell auszubreiten. Es wird versucht, so viel Fläche wie möglich einzunehmen, um einen Vorteil gegenüber den anderen Spielern zu haben. Es wird festgestellt, dass die meisten Gegner KIs sind. Es werden kleine Inseln erobert, um das eigene Gebiet zu vergrößern. Es wird ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschlossen, um gemeinsam gegen einen stärkeren Gegner vorzugehen. Es wird versucht, die NPCs auf dem Kontinent auszuschalten, damit sie sich gegenseitig kaputt machen. Es wird ein Hafen gebaut, um den Handel zu fördern. Es wird ein Kriegsschiff gebaut, um die Seewege zu sichern. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr stark ist und das eigene Gebiet bedroht. Es kommt zu Kämpfen mit mehreren Gegnern gleichzeitig, was die Situation erschwert. Es wird versucht, sich zu verteidigen und gleichzeitig zu expandieren. Es wird erkannt, dass der Kontinent nicht gehalten werden kann und es wird versucht, den Gegner zu schwächen, indem man in sein Gebiet eindringt.
Allianzen und Gebietskämpfe
02:24:06Es wird versucht, einen wichtigen Punkt einzunehmen, um das eigene Territorium zu vergrößern. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler viel Geld hat und Truppen produziert. Es wird versucht, sich zu sammeln und die Produktion zu erhöhen, um gegen den Gegner bestehen zu können. Es wird ein Verteidigungspunkt gebaut, um die Grenze zu sichern. Es wird erkannt, dass ein anderer Spieler geschwächt ist und es wird versucht, ihn schnell zu erobern. Es wird ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschlossen, um gemeinsam gegen einen stärkeren Gegner vorzugehen. Es wird ein Angriff auf den Gegner gestartet, der jedoch stark ist und sich verteidigt. Es wird versucht, den Angriff abzuwehren und gleichzeitig eigene Truppen zu produzieren. Es wird festgestellt, dass der Gegner alle seine Truppen ausgegeben hat, um anzugreifen, was eine gute Gelegenheit für einen Gegenangriff bietet. Es werden weitere Städte und Kriegsschiffe gebaut, um die eigene Position zu stärken. Es wird erkannt, dass ein ehemaliger Freund einen angreift und es kommt zu einem Konflikt. Es wird versucht, das eigene Gebiet zu verteidigen und gleichzeitig den Gegner zurückzudrängen.
Das Ende einer Runde und der Start einer Neuen
02:27:18Es wird erkannt, dass die aktuelle Runde verloren ist und es wird beschlossen, ein neues Spiel zu starten. Es wird die Schwierigkeit der KI erhöht und eine neue Welt gewählt, um mehr Platz für alle zu haben. Ein Link zum neuen Spiel wird im Chat geteilt, damit andere Spieler beitreten können. Es wird erklärt, dass das Spiel wie Risiko funktioniert, bei dem man versucht, die Gebiete anderer Spieler einzunehmen. Es wird auch erklärt, wie man die Produktion von Truppen und Arbeitern steuert. Es wird empfohlen, am Anfang des Spiels hauptsächlich auf Truppen zu setzen und später auf Arbeiter umzusteigen. Es wird ein neues Spiel gestartet und es wird versucht, Australien zu erobern. Es wird ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschlossen, um sich gegenseitig zu unterstützen. Es kommt zu Konflikten mit anderen Spielern, die das eigene Gebiet bedrohen. Es wird versucht, sich zu verteidigen und gleichzeitig zu expandieren. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr stark ist und das eigene Gebiet angreift. Es wird versucht, den Angriff abzuwehren, aber es gelingt nicht und das Spiel ist verloren.
Neue Runde, neues Glück?
02:35:59Es wird ein neues Spiel gestartet, nachdem die vorherige Runde schnell verloren wurde. Während andere Spieler ihr Spiel beenden, wird bereits eine neue öffentliche Lobby erstellt. Nach dem Beitritt wird zunächst versucht, die kleinen, überall verteilten Gegner zu eliminieren. Ein Bündnis mit Frankreich wird angestrebt, in der Hoffnung, dass es keine Allianz mit Deutschland gibt. Es wird versucht, Inseln zu besiedeln und sich auszubreiten. Ein anderer Spieler greift Deutschland an, und es wird beschlossen, mitzumachen. Es wird eine Verteidigung aufgebaut, da ein Angriff erwartet wird. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr stark ist und ein Angriff droht. Da kein Geld mehr vorhanden ist, wird begonnen, Gebiete zu erobern, um die Wirtschaft anzukurbeln. Es wird mit dem Bau von Arbeitern begonnen, um das Einkommen zu erhöhen. Es wird versucht, weitere Gebiete einzunehmen und sich auszubreiten. Ein Bündnis wird abgelehnt, da es nicht als vorteilhaft angesehen wird. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler alle seine Truppen ausgegeben hat und ein Angriff gestartet werden kann. Es wird jedoch von mehreren Seiten angegriffen, was die Situation erschwert. Es wird versucht, sich zu verteidigen und gleichzeitig zu expandieren, aber die Situation ist sehr schwierig.
Grönland gehört mir!
02:48:34Es wird ein weiteres Spiel gestartet, mit dem Ziel, Grönland zu erobern. Viele Spieler versammeln sich in der Lobby, um teilzunehmen. Nach dem Start des Spiels wird zunächst versucht, sich auszubreiten und die Wirtschaft zu stärken. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr groß ist und eine Bedrohung darstellt. Es kommt zu Konflikten mit anderen Spielern, die das eigene Gebiet angreifen. Es wird versucht, sich zu verteidigen und gleichzeitig zu expandieren. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler das gesamte eroberte Land wegnimmt. Es wird versucht, die gute Laune zu bewahren, trotz der schwierigen Situation. Es wird beschlossen, eine wichtige Position einzunehmen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr viel Geld hat und es wird versucht, in Städte zu investieren. Es wird versucht, sich mit anderen Spielern zu verbünden, um gemeinsam gegen stärkere Gegner vorzugehen. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler ein Betrüger ist und es wird beschlossen, gegen ihn vorzugehen. Es kommt zu einem Konflikt mit einem anderen Spieler, der Truppen abfängt. Es wird versucht, sich zu erholen und das eigene Gebiet zu sichern. Es wird ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschlossen, um gemeinsam gegen einen stärkeren Gegner vorzugehen.
Allianzen und Konflikte
02:59:48Es wird ein Bündnis mit einem anderen Spieler geschlossen, nachdem von Sekunde eins an Freundschaft bestand. Es wird versucht, einen anderen Spieler anzugreifen, der sich zu stark ausbreitet. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler von einem Nuklearangriff getroffen wurde. Es wird versucht, die eigenen Händler zu schützen, die von anderen Spielern angegriffen werden. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler ein Bündnis gebrochen hat, was als Vertrauensbruch angesehen wird. Es wird betont, dass man niemandem trauen kann, der ein Bündnis bricht. Es wird versucht, einen anderen Spieler zu warnen, der sich auf den falschen Gegner konzentriert. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler von einem Nuklearangriff getroffen wurde. Es wird versucht, sich zu verteidigen und gleichzeitig zu expandieren. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr stark ist und es wird versucht, sich um ihn herum zu positionieren. Es wird versucht, die Schiffe anderer Spieler zu zerstören, um die eigene Position zu stärken. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr starke Freunde hat und es wird versucht, sich mit ihm zu verbünden. Es wird versucht, ein Gebiet zu erobern, aber es wird von einem Schiff angegriffen. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler alles ausgegeben hat, um sich zu verteidigen, was eine gute Gelegenheit für einen Angriff bietet. Es wird versucht, die Steuerverhandlung zu halten, um die Wirtschaft zu sichern.
Kriegserklärung und Bündnisbruch
03:08:00Es wird von einem anderen Spieler angegriffen und versucht, mit ihm zu reden, um den Konflikt zu lösen. Es wird festgestellt, dass der Angreifer von hinten übernommen wird und es wird versucht, entgegenzuhalten. Es wird versucht, sich zu erholen und die Truppen zu sammeln. Es wird festgestellt, dass der Angreifer es selbst verbockt hat, da er mit einer Koexistenz hätte leben können. Es wird versucht, herauszufinden, wer der Angreifer ist und woher er kommt. Es werden Truppen zur Unterstützung geschickt. Es wird versucht, das Beste aus der Situation zu machen, da bald ein Briefing ansteht. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler nicht kommt. Es wird versucht, die gute Laune zu bewahren und mit einem anderen Spieler zusammenzuarbeiten. Es wird festgestellt, dass ein anderer Spieler sehr schnell weg war. Es wird erkannt, dass ein anderer Spieler einen Fehler gemacht hat, indem er sich einen Feind gemacht hat, den er nicht machen wollte. Es wird versucht, herauszufinden, wo sich der Gegner befindet und warum er noch so stark ist. Es wird festgestellt, dass ein anderes Gebiet tot ist. Es wird erkannt, dass ein Bündnis gebrochen wurde und es wird versucht, die Situation zu retten, aber es ist zu spät.
Spieleindrücke und Ankündigung des Zweierbriefings
03:16:34Es wird über das Spiel Openfront.io gesprochen, welches mit Risiko verglichen wird und süchtig macht. Der Link zum Spiel ist im Chat angepinnt. Es ist ein Strategiespiel, bei dem man mit KIs und anderen Spielern auf verschiedenen Karten um die Vorherrschaft kämpft. Weiterhin wird ein Zweierbriefing angekündigt, da Matteo sich verletzt hat. Er hat sich mit einem Wolframwürfel am Fuß verletzt. Es wird gehofft, dass er trotzdem um 20 Uhr dabei sein kann. Die aktuelle Kalenderwoche wird thematisiert und festgestellt, dass die Zeit schnell vergeht. Yannick hat wohl den Sound verändert, was im Chat für Belustigung sorgt. Es wird überlegt, was in der letzten Woche passiert ist und ein Rückblick geplant.
Partnerschaft mit Kongstar und Rückblick auf vergangene Streams
03:29:42Es wird die neue Partnerschaft mit Kongstar angekündigt, die das restliche Jahr Inhalte mit Bonjwa produzieren werden. Es werden Formate und Shows geplant. Es wird sogar spekuliert, dass Matteo durch Kongstar besseres Internet bekommen könnte. Die Partnerschaft kam zustande, weil man bereits seit Jahren Kunde bei Kongstar ist und zufrieden damit ist. Außerdem wird auf vergangene Streams eingegangen. So gab es War Robots Frontiers, Mechabellum und einen frühen Matteo-Stream um 15 Uhr. Matteo hatte aus Versehen die IP-Adresse geleakt, was aber nicht so schlimm war, da das Event vorbei war. Es mussten Clips gelöscht werden. Bonjwa hat bei DLDS, einem Minecraft-Not-Death-Format von Impeach, mitgemacht und ist in der Hölle gestorben. Es wird über das Löschen von Clips diskutiert und dass diese auch existieren, wenn man sie nicht veröffentlicht.
Rainbow Six Siege Jubiläum und kommende Events
03:38:12Es wird über das zehnjährige Jubiläum von Rainbow Six Siege gesprochen, welches Free-to-Play wird und einen neuen Modus erhält. Es wurde zusammen mit Dalu gespielt. Das Spiel ist erfolgreich und ein guter Tactical-Shooter, aber sehr komplex. Jeopardy wurde vorgezogen, da Jen und Asta am Sonntag nicht konnten. Matteo war sehr gut im Quiz, aber schwer zu balancen, da er in bestimmten Gebieten viel weiß und in anderen gar nichts. Er hat am Ende gegen Jen verloren, aber ein einzigartiges Bild von ihr bekommen. Es wird ein Sabaton angekündigt, an dem fast alle von Bonjwa teilnehmen werden. Am Dienstag gibt es das Finale des 2v2v2-Formats von Tim Horus. Matteo wird Assassin's Creed spielen. Außerdem wird es einen Dark and Darker Stream mit Matteo und Varyon um 6 Uhr morgens geben. Es wird eine Lobby in Siebkist organisiert, einem Trackmania-ähnlichen Spiel mit Seifenkisten.
Kongstar-Event, Astro Bot Sponsor-Stream und Schwarzkopf Kooperation
03:53:37Am Freitag findet das erste Kongstar-Event statt. Papo moderiert den Stream. Am Samstag wird es voraussichtlich einen Stream geben, bei dem Astro Bot zusammen mit Basu und Jen gespielt wird. Es wird eine Anfrage zu Schwarzkopf und Final Fantasy erwähnt, bei der Frisuren aus Final Fantasy mit Haarfärbemitteln von Schwarzkopf kreiert werden sollen. Es wird einen Half-Life-Stream im Studio geben. Leon wird sich die Haare blondieren lassen, damit sie von Matteo gefärbt werden können. Milchbaum KDR Kitten wird vermutlich von Sonja Kim die Haare gemacht bekommen. Am Sonntag ist Matteo wieder offen für verschiedene Spiele. Es wird auf den Bonjwa-Shop hingewiesen, wo es diverse Items zu kaufen gibt. Abschließend wird Löwenanteil als Partner vorgestellt. Bis zum 25.03. gibt es ein Abo mit 20% Rabatt und mit dem Code Bonjour nochmal 10% auf die erste Lieferung.
Partnerschaften und Produkte bei Bonjwa
04:00:37Bonjwa stellt verschiedene Partnerschaften vor, darunter Löwenanteil, bekannt für Fertiggerichte. Besonders hervorgehoben werden die meistbestellten Sorten Erdnuss Curry, Chili Vegano und veganes Gulasch. Des Weiteren wird Turtle Beach erwähnt, ein Anbieter von Peripheriegeräten wie Controllern, Headsets und Arcade-Sticks. Es werden interne Pläne angedeutet, die Arcade-Sticks in zukünftigen Streams einzusetzen. Kongstar, ein Anbieter für Handyverträge im Telekomnetz, wird ebenfalls vorgestellt. Bonjwa lobt die Netzabdeckung von Kongstar, besonders für Reisende, und erwähnt die günstigeren Tarife im Vergleich zur direkten Telekom. Abschließend wird auf die YouTube-Kanäle von Bonjwa hingewiesen, wo Weekly-Highlights, Gaming-Content, Clip-Queue-Highlights und Game-Dev-Updates zu finden sind. Es wird betont, dass die Weekly-Highlights Reactions der Streamer enthalten und der Gaming-Kanal Uncut- und längere Videos bietet. Die Zuschauer werden ermutigt, die Kanäle zu abonnieren und Feedback zu geben.
Leon's Streaming-Pläne und Werbesegmente bei Bonjwa
04:12:24Es wird diskutiert, dass der aktuelle Build des Eier-Only-Up-Games nicht gestreamt werden darf, aber ein neuer Build in Planung ist, der gestreamt werden kann. Leon plant, Disney-Games beim nächsten Sabaton zu spielen, da diese nicht sehr anspruchsvoll sind. Dark Souls 2 wird möglicherweise im Rahmen von Soul Keepers gespielt. Bonjwa strebt ein Gaming-Placement pro Streamer pro Woche an, ergänzt durch außerordentliche Werbesegmente wie Schwarzkopf oder Kongstar. Im März sind acht Gaming-Placements geplant, was zwei pro Woche entspricht. Bonjwa ist sich bewusst, dass es aktuell viele Placements gibt und betont, dass der Content ausgeglichen bleiben soll. Es wird hervorgehoben, dass Placements auch die Möglichkeit bieten, neue Spiele kennenzulernen. Die Zuschauer werden ermutigt, Placements nicht nur als Werbung zu sehen, sondern auch als Möglichkeit für coolen Content.
Zukunftspläne und Event-Organisation bei Bonjwa
04:18:51Laura wird zukünftig häufiger in Shop-Formaten und beim Sabaton dabei sein, jedoch nicht regelmäßig, da sie und andere Teammitglieder hauptsächlich mit anderen Aufgaben beschäftigt sind. Matteo und Leon konzentrieren sich hauptsächlich auf das Streaming und die Formatentwicklung. Die Bonjwa-Jugendspiele sind aufgrund ihres hohen Aufwands und der damit verbundenen Kosten nur mit einem finanzstarken Partner realisierbar. Die Organisation eines solchen Events erfordert erhebliche Ressourcen und Arbeitszeit, einschließlich der Miete einer Halle, der Anmietung von Technik und der Bezahlung externer Mitarbeiter. Bonjwa muss abwägen, ob sich der Aufwand für ein solches Event lohnt oder ob der Fokus auf dem täglichen Betrieb und den Gaming-Placements liegen soll. Die meisten anderen Fragen der Zuschauer wiederholen sich, und Matteo ist wieder im Stream anwesend, nachdem er sich um seinen Fuß gekümmert hat.
Matteo's Programmplanung und Werbepartnerschaft mit Assassin's Creed
04:31:03Matteo bespricht seine Programmplanung für die kommende Woche. Am Dienstag wird er im Rahmen eines Placements Assassin's Creed Shadows spielen, obwohl er das Spiel noch nie zuvor gespielt hat. Er hofft, dass das Spiel casual genug für ihn ist. Am Mittwoch stehen Judgement und Control and Dominate Counter-Strike auf dem Plan, wobei er sich keine Sorgen macht, da er Leon im Team hat. Am Donnerstag wird er Dark & Darker mit Flo spielen und plant, Flo in das Spiel einzuführen. Am Freitag ist Kongstar geplant, ohne seine Beteiligung. Am Sonntag wird es ein Placement mit Schwarzkopf und Final Fantasy XIV geben, bei dem seine Ex-Freundinnen und Leon involviert sein werden. Er äußert Bedenken bezüglich der möglichen Eskalation, wenn seine Ex-Freundinnen zusammenkommen. Andi wird auf seinen Delay hingewiesen. Abschließend werden Vollcontent und Daily Dose erwähnt.
Diskussion über Zahnhygiene und persönliche Präferenzen
04:57:59Es entspinnt sich eine lebhafte Diskussion über die Akzeptanz mangelnder Zahnhygiene beim Küssen. Während die Meinungen auseinandergehen, ob ein halbes Jahr ohne Zähneputzen ein Dealbreaker wäre, wird die Frage aufgeworfen, wie sich der Zustand der Zähne über die Zeit verändert. Einige vermuten, dass es ab einem gewissen Punkt nicht mehr schlimmer wird, während andere befürchten, dass die Zähne irgendwann wegfaulen. Die Gesprächsteilnehmer überlegen, wie viele Menschen sich überhaupt regelmäßig die Zähne putzen und schlagen vor, ChatGPT nach entsprechenden Statistiken zu fragen. Abschließend wird betont, dass es kein Szenario gäbe, in dem man sich lieber einen kleinen Zeh abhacken würde, als mit jemandem zu knutschen, der es mit der Zahnhygiene nicht so genau nimmt. Es wird auch kurz auf ein technisches Problem mit dem Audio-Modus eingegangen, das jedoch schnell behoben wird.
Koch-Challenge-Bewertung und kulinarische Einsichten
05:04:56Die Kochkünste der Teilnehmer einer Challenge werden bewertet, wobei Asta für seine Bemühungen gelobt wird, ein Gericht zuzubereiten, das viele zum Nachkochen motivieren könnte. Es wird hervorgehoben, dass Kochen gar nicht so schwer sein muss und dass allein das Wissen aus der Challenge helfen würde, zukünftige Versuche zu verbessern. Jens Gericht wird als etwas schmackhafter eingestuft, aber Asta erhält Anerkennung für die große Portion Reis, die er serviert hat. Astas leerer Blick wird humorvoll als unübertroffen beschrieben. Es folgt eine Anekdote über einen Arztbesuch und eine Ultraschalluntersuchung, bei der eine Kundin erwähnt wird. Abschließend wird die Freude darüber ausgedrückt, dass die Leute nicht denken, dass sie geprankt werden.
Erlebnisse an der Selbstbedienungskasse und Gaming-Vorlieben
05:07:52Es wird über Erfahrungen an Selbstbedienungskassen im Supermarkt gesprochen, wobei die Effizienz und das gelegentliche Aufblinken eines Überprüfungsalarms thematisiert werden. Trotz der Angst, verhaftet zu werden, verläuft die Überprüfung meist harmlos. Ein Witz über Matteo AIM wird endlich verstanden. Es folgt eine Ankündigung eines Halo 1 gegen 1 Matches mit Baso, der aufgrund seiner vermeintlich schlechten Fähigkeiten im Videospielen bevorzugt wird, da sich Gelegenheitszuschauer besser mit ihm identifizieren könnten. Es wird betont, dass es wichtig ist, die eigenen Geheimnisse und Tricks preiszugeben, um eine größere Zuschauergemeinde anzusprechen. Die Vorfreude auf das Match wird ausgedrückt, unabhängig vom Gegner. Abschließend wird kurz auf die Frage eingegangen, was Lidl Plus ist und wann der Frühling beginnt.
Fußverletzung und Schmerzempfinden
05:23:25Nach einer Warnung wird ein Foto des Fußes gezeigt, der leicht geschwollen ist. Es wird erklärt, dass die Verletzung bei einem Meeting um 14 Uhr passierte, als der Streamer aufwachte und versuchte, seinen Rechner am Bett aufzubauen. Dabei stieß er versehentlich einen mit Wasser gefüllten Metallbecher um, der auf seinen Fuß fiel. Der Schmerz war so stark, dass er kurz davor war, sich zu übergeben. Nach einer Untersuchung der Zehen und Rücksprache mit Hamu wurde entschieden, das Meeting trotz der Schmerzen abzuhalten. Inzwischen ist der Schmerz abgeklungen und die Schwellung leicht zurückgegangen. Es wird humorvoll angeboten, den nackten Fuß nur gegen ein Onlyfans-Abo zu zeigen. Abschließend wird festgestellt, dass der Akt der Verletzung auf Twitch verboten ist und die Frage aufgeworfen, ob man noch Rad fahren kann. Es wird festgestellt, dass man ein Sadomaso-Schwein sei, da der Schmerz irgendwann geil angefühlt hat.
Gedankenspiele und Filmrätsel
06:13:48Nach einer kurzen Nachtruhe von nur drei Stunden, fühlt sich der Streamer etwas benebelt und scherzt darüber, nur die Hälfte seines Gehirns zu nutzen. Es folgt ein kurzer Exkurs über die unterschiedliche Betonung des 'ch'-Lautes in den Wörtern 'wach' und 'Wachs', was zu amüsanten Überlegungen über Reime führt. Anschließend wird ein interaktives Spiel mit den Zuschauern gestartet, bei dem Filme, TV-Shows und Objekte erraten werden müssen. Die Zuschauer werden aufgefordert, eine '2' in den Chat zu schreiben, wenn sie schon einmal Lorbeeren für etwas geerntet haben, das sie nicht selbst getan haben, und ansonsten eine '3'. Die erste Beschreibung ist ein roter Drache und ein Jedi, was die Zuschauer auf den Film 'The Holiday' bringen soll. Nach einigen falschen Fährten und Hinweisen, die auf die Synchronstimme einer Bösewichtin in einem Film hindeuten, wird die Lösung 'The Little Mermaid' gefunden. Ein Zuschauer namens Just Vivi führt einen Raid durch, wofür sich der Streamer herzlich bedankt und die neuen Zuschauer begrüßt.
Synchonstimmen Verwirrung und Matthew McConaughey Rätsel
06:18:31Es herrscht Verwirrung um die Synchronsprecherin von Ursula aus 'Arielle, die Meerjungfrau'. Der Streamer ist sich sicher, dass es Hella von Sinnen ist, muss aber feststellen, dass er sich irrt. Es wird kurz über den Mandela-Effekt diskutiert, bevor das Rätselraten um Synchronstimmen weitergeht. Die Zuschauer, die sich bei Synchronstimmen getäuscht haben, sollen nichts in den Chat schreiben, die anderen eine '3'. Währenddessen läuft Musik von Digital Gold und Keklak. Im Anschluss startet eine neue Runde des Filmrätsels, bei dem Filme genannt werden, in denen ein bestimmter Schauspieler mitspielt. Die Filme 'The Machinist', 'The Prestige' und 'The Dark Knight' werden genannt, bis der Schauspieler Matthew McConaughey erraten wird. Als Strafe für die falsche Antwort macht der Streamer 20 Liegestütze mit einem kaputten Fuß.
Level Q Remastered und Mechabellum
06:23:37Nach den Liegestützen wechselt der Streamer zu 'Level Q Remastered', gefolgt von 'Mechabellum'. Er äußert die Befürchtung, dass der MMR-Verlust in Mechabellum schmerzhafter sein wird als sein Fuß. Es wird eine Wette eröffnet, ob das erste Level bis 22:20 Uhr gelöst wird, diese wird aber schnell wieder abgebrochen, da das Level zu einfach ist. Eine neue Wette wird für das nächste Level gestartet. Nach einigen Schwierigkeiten und der Aussage, dass die Musik ihn 'fertig macht', gelingt es dem Streamer, das Level zu lösen und die Wette zu gewinnen. Er erklärt, dass er zu gut für Wetten sei. Es folgen weitere Level in 'Level Q Remastered', bei denen der Streamer seine 'Hochbegabung' unter Beweis stellt und die Zuschauer mit seinen Lösungen überrascht. Nach den Erfolgen in 'Level Q Remastered' kündigt der Streamer epische Losses in 'Mechabellum' an, da er seit gestern nichts mehr gegessen hat.
Mechabellum-Kämpfe und Strategie-Analyse
07:06:15Der Streamer beginnt mit 'Mechabellum' und analysiert kurz die Unit-Modificationen, insbesondere für die Scorpions. Er entscheidet sich gegen Replicate und überlegt, ob sich der Siege-Mode lohnt. Er startet ein Match gegen einen Typhoon Specialist mit Balls und Hounds, was er als schwierige Kombination einschätzt. Er vermutet, dass der Gegner Pusher spielt und überlegt, Crawler einzusetzen, die aber von den Hounds gefressen würden. Nach einer verlorenen Runde analysiert er seine Strategie und überlegt, wie er seine Einheiten besser verteilen und upgraden kann. Er nimmt einen Kredit auf, um Range zu verbessern, und experimentiert mit verschiedenen Einheiten und Upgrades, darunter Foto und Emission. Er stellt fest, dass seine Tanks wenig effektiv sind und seine Scorpions ziellos schießen. Er versucht verschiedene Taktiken, darunter den Einsatz von Melting Points und den Tower Snipe, aber letztendlich verliert er das Match. Anschließend analysiert er das Replay, um seine Fehler zu erkennen und seine Strategie zu verbessern. Er kommt zu dem Schluss, dass er zu viele Tricks ausprobiert hat und sich stattdessen auf eine solide Defensive hätte konzentrieren sollen.
Defensive Strategie und Mustang-Einsatz
07:35:59Der Streamer beschließt, eine defensivere Strategie zu verfolgen und beginnt ein neues Mechabellum-Match mit Quick Supply gegen Tanks und Arclight. Er stellt zwei Sabertools in der ersten Runde auf und baut sein Board defensiv auf. In der zweiten Runde setzt er auf Shield und Arglide, um seine Einheiten zu schützen. Er analysiert die Upgrades für seine Tanks und entscheidet sich für Intense Training und Sniper, um gegen mögliche Phantom Rays des Gegners gewappnet zu sein. Der Gegner spielt Fortress mit Laderside, was den Streamer dazu veranlasst, Mustangs mit Range als Clear einzusetzen. Er levelt seine Einheiten und versucht, die Fortress des Gegners zu zerstören. Er überlegt, Melter einzusetzen, entscheidet sich aber stattdessen für Scorpions mit Range. Der Streamer nimmt Underground Threat, um die Fortress zu kontern, stellt aber fest, dass seine Tanks zu schnell gefokust werden. Er versucht verschiedene Taktiken, darunter den Einsatz von Wespen und Range-Upgrades, aber letztendlich verliert er auch dieses Match. Er stellt fest, dass er zu wenig Melting Points eingesetzt hat und der Gegner von seinem Giant Specialist profitiert hat.
Elite-Specialist und Tower-Snipe-Versuche
07:54:59Der Streamer startet eine neue Runde als Elite-Specialist und entscheidet sich für Subcedized Mustang. Er baut Druck auf und levelt seinen Tower, um ihn vor einem möglichen Tower-Snipe zu schützen. Der Gegner spielt Taranteln, was den Streamer dazu veranlasst, Stormcaller einzusetzen. Er versucht, den gegnerischen Tower frühzeitig zu snipen, was ihm auch gelingt. Der Streamer überlegt, Nano Repair auf den UFO zu machen, verkauft aber stattdessen die Stormcaller und holt sich UFOs. Der Gegner snipet seinen Tower, was den Streamer dazu veranlasst, Sandwürmer einzusetzen. Er versucht einen Sandwurm-Snipe, levelt aber stattdessen seinen Tower. Er spielt mit Raketen, Schild und Mustangs. Der Streamer verkauft seine Flanke und holt sich Intense Training. Er versucht eine Wurmflanke, hat aber nicht genug Geld. Der Gegner geht auf Hacker 3, aber der Streamer kann seinen Tower verteidigen. Die Hacker werden von Würmern gefressen. Am Ende gewinnt der Gegner das Match.
Unit-Modifikationen und Fire Badger Strategie
08:10:25Der Streamer überlegt, seine Unit-Modifikationen zu ändern und entscheidet sich gegen Anti-Missile und Ground Cannon. Er startet ein neues Mechabellum-Match als Fire Badger gegen einen Giant Specialist. Er spielt zwei Sniper und keinen Chef in der ersten Runde. Er gewinnt die erste Runde und überlegt, ob er mit Chef anfangen soll. Der Gegner holt Balls und Crawler. Der Streamer holt seinen Tower zuerst. Er überlegt, ob er One-Sided weiterspielen oder auf beide Seiten erweitern soll. Er denkt über Wespen nach, aber der Gegner hat Anti-Air. Er drückt versehentlich auf das falsche Item. Der Gegner spielt einen Melter und Nolden Tower. Der Streamer nimmt Super Heavy Armor und überlegt, die Wespen zu verkaufen. Er levelt die Sniper und behält Super Heavy Armor. Der Gegner spielt einen Vulkan. Der Streamer versucht einen Tower-Snipe mit Phantom Rays. Er setzt Sniper mit Elektro ein. Der Gegner spielt Incendiary Bomb. Der Streamer versucht es nochmal mit dem Tower-Snipe, aber der Gegner hat aufgepasst. Der Streamer spielt Wespen mit Schild und nimmt einen Kredit auf. Der Gegner snipet seinen Tower und macht den Reverse mit Giants. Der Streamer verliert das Match.
Replay-Analyse und Raid zu Chill
08:29:44Der Streamer analysiert das Replay und stellt fest, dass er zu wenig Anti-Chef hatte und sein Time-Management miserabel war. Er hätte seinen Tower härter leveln sollen. Er überlegt, ob er Hacker einsetzen soll. Er nimmt Underground Threat und Heavy für Hacker. Er levelt den Tower und die Hacker. Die Hacker machen aber nichts. Der Streamer überlegt, ob er früher auf Scorpions hätte umschwenken sollen. Er braucht Schaft-Clear. Er stellt fest, dass Super Heavy in Runde 4 keine Vorteile gebracht hat. Er raidt rüber zu Chill, da Scharf ja so ähnlich ist. Der Stream wird beendet.