Neuer Patch mit Matteo und @smashlunatic

Mechabellum & Wild Gate: Custom-Lobbys, Extraction-Shooter Hunger und Spielabstürze

Neuer Patch mit Matteo und @smashlunatic
BonjwaChill
- - 01:53:49 - 8.919 - Mechabellum

In Mechabellum werden Custom-Lobbys für Wild Gate erörtert, während Hunger, ein neuer Extraction-Shooter, vorgestellt wird. Wild Gate kämpft mit Abstürzen. Strategien werden entwickelt, Aufgaben verteilt und der Fokus auf das Zerstören von Schiffen gelegt. Loadouts werden angepasst, Charakterauswahl und Spieltipps gegeben.

Mechabellum

00:00:00
Mechabellum

Custom-Lobbys und neue Extraction-Shooter

00:06:51

Es wird über die Möglichkeit von Custom-Lobbys in Wild Gate gesprochen, was besonders für Streamer-Lobbys interessant wäre. Zudem wird Hunger erwähnt, ein Extraction-Shooter, der dieses Jahr erscheinen soll und von seinem Aussehen her an Hunt oder eine Mischung aus Hunt und Dark & Darker erinnert. Auch Arc Raiders wird kurz angesprochen. Bezüglich Wild Gate wird angemerkt, dass es Free-to-Play sein und die Möglichkeit bieten sollte, es zu zweit zu spielen, da es schwierig sei, vier Leute für ein gemeinsames Spiel zu finden. Die aktuelle Herausforderung im Spiel besteht darin, dass, obwohl man gewinnt, das Gefühl des krassen Sieges nicht mehr so intensiv ist, da es relativ schnell zur Gewohnheit wird.

Wildgate

00:02:36
Wildgate

Spielabstürze und Strategiebesprechung

00:08:03

Es gibt technische Probleme mit dem Spiel, da es bei einem der Spieler abstürzt. Während der Wartezeit wird die Strategie für das Spiel besprochen. Es wird vereinbart, dass Soon als Captain Anweisungen gibt und die anderen diese befolgen. Die Aufgabenverteilung sieht vor, dass man Köpfe klickt, Loot einsammelt und Kanonen bedient. Das Ziel ist es, Blut einzusammeln, das Schiff zu verbessern und entweder zu überleben und das Artefakt zu holen oder alle anderen Schiffe zu zerstören. Der Fokus liegt eher auf dem Zerstören von Schiffen, da dies als spaßiger angesehen wird. Es wird hervorgehoben, dass es wichtig ist, die Basics des Spiels zu kennen, um erfolgreich zu sein.

Gruppenführung und Loadout-Anpassung

00:24:32

Vasily übergibt die Gruppenführung an Matteo oder einen anderen Spieler, um das Schiff auszuwählen. Es wird empfohlen, das Loadout anzupassen und den Stein als Zweitwaffe mitzunehmen. Es wird auch besprochen, ob der Chat in einen gemeinsamen Chat umgewandelt werden soll. Es wird der Tipp gegeben, eine Granate mitzunehmen, um sie in Räume zu werfen und Gegner zu beschäftigen. Matteo muss noch vieles freischalten und kann dies im Belohnungsmenü tun, wo er auch die Klassen freischalten kann. Es wird erklärt, dass man Charaktere freischalten kann und der Allrounder bereits stark ist, besonders zum Eis einsammeln. Die Motte ist gut, um sich unsichtbar zu machen und Waffen zu klauen.

Charakterauswahl und Spieltipps

00:27:30

Der Vierarmtyp wird als besonders nützlich hervorgehoben, da er Gegner mit einem Schlag töten kann, auch von vorne. Er kann auch von außen auf Schiffe schlagen, um Scheiben und Waffen zu zerstören. Zudem hat er mit 120 HP mehr Lebenspunkte als die Motte mit 80 HP. Es wird empfohlen, den Vierarmtypen zu leveln, da er einen aggressiven Spielstil ermöglicht und auch zur Verteidigung geeignet ist. Die Sniper wird als starke Waffe angesehen, aber zum Boarden ist die Shotgun die beste Wahl aufgrund ihres hohen Schadens pro Sekunde (DPS). Es wird versucht, die Shotgun zu identifizieren, die als Donnerdose oder ähnlich bezeichnet wird. Es wird vereinbart, dass doppelte Gegenstände vorne ins Cockpit gelegt werden sollen, damit Soon sie tauschen kann.

Krankheitsverlauf und Umzugs-Stress

00:59:28

Es wird darüber gesprochen, wie glücklich man sich schätzt, nicht krank geworden zu sein, da sonst der Umzug problematisch geworden wäre. Es wird festgestellt, dass eine Person seit über einem Jahr nicht mehr krank war, im Gegensatz zu anderen, die häufiger erkranken. Es wird über die frühere Arbeit in einer Bäckerei mit Kundenkontakt und mögliche Gründe für die eigene Widerstandsfähigkeit diskutiert. Es wird ein Vorfall im Spiel erwähnt, bei dem man sich versehentlich an einen Ort teleportiert und sofort verliert. Die Diskussion geht über zu Strategien im Spiel, wie die Verwendung einer Streukanone und das Erobern von Gebieten, wobei auch die Frage aufkommt, ob ein bestimmter Bereich bereits geplündert wurde. Die Effektivität von Schockfeldern und die Notwendigkeit, ein Schiff zu bergen, werden ebenfalls kurz angesprochen.

Taktische Spielentscheidungen und Hotelpläne

01:01:23

Es wird die Verwendung eines Traktorschwalls diskutiert, um Schiffe zu ziehen und potenziell einen Vorteil im Spiel zu erlangen. Die Möglichkeit, Schiffe vom Gate wegzuziehen, wird als taktische Option betrachtet. Es folgt eine Diskussion über Munitionsknappheit und die Notwendigkeit, nach einer Location zu suchen, um zu looten. Persönliche Anekdoten werden ausgetauscht, darunter Dates, Kinobesuche und die Frage nach einem Hotel in der Nähe des Studios. Die Kosten für ein Hotelzimmer werden thematisiert, wobei frühere Aufenthalte und wer dafür bezahlt hat zur Sprache kommen. Es wird ein Ausflug zu den Smaragd-Höhlen geplant und über die Kosten eines früheren Döner-Einkaufs gesprochen, bei dem es möglicherweise zu einer Falschabrechnung kam. Die Spieler lachen über die Situation und scherzen darüber, wie jemand beim Bezahlen gescannt wurde.

Strategische Spielzüge und Ressourcenmanagement

01:08:31

Die Gruppe sichtet eine Sonde und plant, in Richtung Osten zu fliegen, um nach Schiffen zu suchen. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Minenlegern und die Qualität ihrer aktuellen Kanonen. Die Zerstörung einer Oase wird gemeldet. Es wird über das Looten von Sprit und Vierer-Kanonen gesprochen, während sie sich einer Location nähern. Sauerstoffentzug wird zum Problem, und ein Spieler stirbt. Es wird überlegt, ob eine Rettung möglich ist, und die Gruppe konzentriert sich darauf, Räume zu klären und bestimmte Punkte zu aktivieren. Ein Spieler hat nur noch einen HP und benötigt dringend Sauerstoff. Nach einem Kill wird überlegt, ob ein Rauszipieren leichter ist. Die Gruppe erörtert die Vor- und Nachteile verschiedener Kanonen, darunter Makro- und Plasmastrahlen, und plant, eine Laser-Ramme zu installieren. Sie stellen fest, dass es nur noch zwei Schiffe außer ihrem gibt und diskutieren über die Notwendigkeit einer Feuerbarriere. Das Team konzentriert sich auf die Generierung von Munition und die Verteilung von Ressourcen, während ein Spieler Verbindungsprobleme hat.

Taktik, Kampf und Spielende

01:15:14

Es wird überlegt, ein Artefakt zu holen, um sich zu heilen und dann die anderen Schiffe zu eliminieren. Ein Schiff ist bereits in der Nähe und die Gruppe bereitet sich auf den Kampf vor. Sie diskutieren über die Reichweite ihrer Waffen und die Notwendigkeit, näher heranzukommen. Ein Spieler wird von einer Sniper getroffen und eine Waffe wird zerstört. Die Gruppe versucht, auf mittlere Distanz zu bleiben, um mit der Thermo zu treffen. Sie werden von zwei Seiten angegriffen und müssen sich zurückziehen. Die Schiffe beginnen, sich gegenseitig zu bekämpfen, und die Gruppe versucht, die Sniper des Gegners auszuschalten. Ein Schiff ist fast zerstört, und die Gruppe konzentriert sich darauf, das andere Schiff zu schwächen. Es wird überlegt, den Kern des Schiffes zu holen, aber ein Spieler wird sofort getötet. Die Gruppe vermutet, dass die Gegner eine verbesserte Unsichtbarkeit haben. Sie diskutieren über verschiedene Taktiken, darunter Laser-Rammen und Minen, um den Kampf zu gewinnen. Nach einem intensiven Kampf gelingt es der Gruppe, das letzte Schiff zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Abschließend wird überlegt, das Spiel mit diesem Sieg zu beenden.

Spielstrategien, Empfehlungen und Diskussionen

01:24:41

Es wird eine letzte Runde angekündigt und über den Wunsch gesprochen, ein bestimmtes Artefakt zu sehen. Das Spiel wird als durchgespielt, aber dennoch unterhaltsam empfunden. Es folgt eine Diskussion über Stealth-Taktiken und die Frage nach Spielempfehlungen. Expedition 33 und Mekabellum werden genannt, wobei letzteres als rundenbasierter Auto-Battler beschrieben wird. Es wird über die Unterschiede zwischen RTS- und Auto-Battler-Spielen gesprochen. Frühere Erfahrungen mit TFT (The Frozen Throne) und Autochess werden ausgetauscht, wobei die Sucht nach diesen Spielen und die Veränderungen im Laufe der Zeit thematisiert werden. Es wird über die lange Unsichtbarkeit im Spiel gesprochen und verschiedene Spiele wie Bazaar und Backpack Battles werden empfohlen und diskutiert. Die Spieler erinnern sich an eine Warcraft 3 Fun Map namens Night of the Dead und die Schwierigkeit, das Spiel perfekt zu spielen. Abschließend wird über den Einsatz von Laser-Rammen und das Finden eines Kammerschlüssels gesprochen, der zu einem Tresor mit Wellen von Gegnern und gutem Loot führt.

Technische Probleme, Taktik und Gameplay

01:33:04

Es werden technische Probleme mit den Servern und Lags im Spiel festgestellt. Ein Spieler bietet an, eine Makrokanone zu stehlen, indem er sich unsichtbar macht. Die genaue Vorgehensweise wird erklärt, einschließlich des Einsatzes einer Turbine und des Abbaus der Kanone. Ein Spieler startet seine Mission, während die anderen die Position der Schiffe und Kanonen diskutieren. Es kommt zu Verwirrung bezüglich der zu stehlenden Kanone (Thermo statt Makro). Die Spieler werden von anderen Schiffen gejagt und befinden sich in einer gefährlichen Situation. Sie beschließen, einen Schiffskern zu holen, während andere kämpfen. Ein Spieler versucht, ein Schiff zu scannen, um Informationen zu erhalten. Ein Schiffskern wird entdeckt, aber es ist zu langsam, um ihn zu erreichen. Ein Spieler geht an Bord eines zerstörten Schiffes und findet eine Ramme. Die Gruppe wird von einem Schiff mit einer Ramme angegriffen und muss aufpassen. Es wird überlegt, die Ramme des Gegners zu zerstören, während ein Spieler von einem Scharfschützen getötet wird. Die Gruppe versucht, die Bombe des Gegners abzuschießen und die Ramme zu zerstören.

Intensive Kämpfe und Strategieanpassungen

01:39:48

Die Gruppe gerät in einen intensiven Kampf, in dem sie ständig gerammt wird und versucht, die Ramme des Gegners zu zerstören. Ein Spieler wird getötet, während er versucht, die Kanone zu bedienen. Die Gruppe arbeitet zusammen, um die Gegner abzuwehren und das Schiff zu verteidigen. Ein Spieler schafft es, die Ramme des Gegners zu zerstören, während andere die verbleibenden Gegner angreifen. Nach einem harten Kampf gelingt es der Gruppe, die Gegner zu besiegen und das Schiff zu erobern. Sie müssen nun aufpassen, da die anderen Gegner geflohen sind. Die Gruppe beginnt, das eroberte Schiff zu plündern und nach Waffen und Ressourcen zu suchen. Ein Spieler befindet sich noch auf dem Schiff und wird von einem Roboter angegriffen. Nach einer Weile gelingt es ihnen, den Roboter zu besiegen und das Schiff vollständig zu sichern. Sie finden verschiedene Waffen, darunter eine Bombenkanone und Minenleger, und planen, diese strategisch einzusetzen. Die Laserrahmen sollen erst im letzten Moment installiert werden.

Endspurt, Entscheidungskämpfe und Spielende

01:43:32

Die letzten zwei Schiffe werden gejagt, und es wird beschlossen, in Richtung Artefakt zu fliegen. Es wird geprüft, ob genügend Eis und Boost vorhanden sind. Ein Schiff wird zerstört, und die Gruppe sucht nach dem letzten verbleibenden Schiff in der Nähe des Artefakts. Ein Spieler entdeckt das Schiff und markiert es. Die Gruppe bereitet sich auf den finalen Kampf vor und plant, das Schiff zu entern. Ein Spieler wird direkt getroffen, und es wird festgestellt, dass der Gegner eine legendäre Kanone hat. Die Gruppe entscheidet sich für einen Angriff aus nächster Nähe und versucht, die Kanone zu stehlen. Sie rammen das gegnerische Schiff und entern es. Nach einem kurzen, aber intensiven Kampf gelingt es der Gruppe, das letzte Schiff zu zerstören und das Spiel zu gewinnen. Der Sieg wird als "Cinema-Ending" bezeichnet. Abschließend wird über die Stärken und Schwächen der gegnerischen Waffe diskutiert und die Freude über den Sieg ausgedrückt. Das Spiel wird mit diesem Sieg beendet.