Late Night DnD mit Matteo

Dark and Darker: Taktische Dungeon-Erkundung mit Matteo bei bonjwachill

Late Night DnD mit Matteo
BonjwaChill
- - 06:40:34 - 17.620 - Dark and Darker

Bei bonjwachill erleben Zuschauer, wie Matteo sich den Herausforderungen von Dark and Darker stellt. Von der Erkundung düsterer Dungeons über taktische Kämpfe bis hin zum Management der Ausrüstung wird alles gezeigt. Dabei werden Spielmechaniken analysiert und Strategien entwickelt, um in der gefährlichen Welt zu bestehen.

Dark and Darker

00:00:00
Dark and Darker

Technikprobleme und erste Spielrunden

00:00:19

Der Stream startet mit technischen Schwierigkeiten, die jedoch schnell behoben werden. Es wird über kurzzeitige Internetausfälle und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen diskutiert, einschließlich verlorener Kämpfe und nicht registrierter Hits. Trotzdem lobt er die Stabilität der Internetleitung im Allgemeinen, angesichts der Häufigkeit der Streams. Im Spiel selbst erlebt er einige unglückliche Momente, darunter Tode durch Gegner, die er unterschätzt, und missglückte Engagements. Er experimentiert mit verschiedenen Druiden-Skills und diskutiert deren Effektivität, insbesondere im Hinblick auf Heilung und Schaden. Es wird auch über die Spielweise anderer Druiden-Spieler gesprochen, insbesondere über Marco und Sork. Er reflektiert über das Kampfsystem von Assassin's Creed und vergleicht es mit anderen Spielen wie Sekiro und Dark Souls. Die Session ist geprägt von einer Mischung aus frustrierenden Niederlagen und Momenten des Triumphes, während er versucht, seine Fähigkeiten als Druide zu verbessern und sich in der Spielwelt zurechtzufinden.

Spielmechaniken, Klassen-Diskussionen und Taktiken

00:06:59

Es wird über verschiedene Klassen und Spielmechaniken diskutiert. Er gibt Tipps für das Spielen als Ranger, insbesondere für Anfänger, wobei er die Bedeutung von Kiting, Spacing und dem Erlernen der Waffenhandhabung hervorhebt. Er erklärt, dass das Spiel viel Muskelgedächtnis erfordert und dass Übung der Schlüssel zum Erfolg ist. Des Weiteren werden verschiedene Strategien für den Kampf gegen Mobs und andere Spieler erörtert, einschließlich des Ausnutzens von Türen und offenen Räumen. Es wird auch auf die Schwierigkeiten eingegangen, die neue Spieler beim Einstieg in das Spiel haben, insbesondere aufgrund der erfahrenen Spieler in den Lobbys. Er empfiehlt, sich Videos und Streams von erfahrenen Spielern anzusehen, um das Spiel besser zu verstehen. Die Diskussion umfasst auch die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen für Anfänger, wobei Ranger und Fighter als klassische Beispiele genannt werden. Abschließend wird betont, dass Sterben im Spiel dazugehört und dass es wichtig ist, aus Fehlern zu lernen.

Business-Leitung, Druide Gameplay und Assassin's Creed

00:11:28

Es wird kurz über die Notwendigkeit einer stabilen Business-Leitung gesprochen, um finanzielle Verluste durch Stream-Ausfälle zu vermeiden. Im weiteren Verlauf des Streams konzentriert er sich auf sein Druide-Gameplay, wobei er verschiedene Strategien und Skill-Kombinationen ausprobiert. Er spricht über die Schwierigkeit, gegen Druiden zu kämpfen, und erklärt, warum er selbst angefangen hat, diese Klasse zu spielen. Es wird auch über das neue Assassin's Creed gesprochen, wobei er das Kampfsystem lobt, aber seine Präferenz für das Spiel in Frage stellt. Er gibt Einblicke in seine persönlichen Vorlieben und Abneigungen bezüglich verschiedener Klassen und Spielstile. Des Weiteren wird über Teamtaktiken und Strategien diskutiert. Er teilt seine Erfahrungen und gibt Ratschläge, wie man in verschiedenen Situationen am besten vorgeht. Der Fokus liegt dabei auf dem Verständnis der Spielmechaniken und dem Anpassen der Strategie an die jeweilige Situation.

Internet-Phänomene, Spielstrategien und Community-Interaktionen

00:34:08

Es wird über ein Internet-Phänomen gesprochen, bei dem ein Clip auf verschiedenen Plattformen millionenfach angesehen wurde, und spekuliert darüber, wer die Person in dem Clip ist. Er interagiert mit dem Chat und beantwortet Fragen zu verschiedenen Themen, darunter Spielstrategien, Klassenwahl und Tipps für Anfänger. Er gibt detaillierte Ratschläge zum Spielen als Ranger, einschließlich Kiting-Techniken und Spacing. Des Weiteren werden verschiedene Bosse im Spiel erwähnt und diskutiert, wobei er seine eigenen Erfahrungen teilt und Tipps gibt, wie man sie am besten besiegt. Er geht auf die Frage ein, welche Klasse für Anfänger am besten geeignet ist, und betont, dass dies von den persönlichen Vorlieben abhängt. Abschließend wird über die Bedeutung von Durchhaltevermögen im Spiel gesprochen und empfohlen, sich Videos und Streams von erfahrenen Spielern anzusehen, um das Spiel besser zu verstehen.

Diskussion über Klassen und Spielstrategien in Dark and Darker

02:52:36

Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Klassen wie Cleric, Fighter und Druide im Kampf diskutiert, insbesondere im Hinblick auf das 'Bär fighten'. Dabei wird auf Spacing, Warmaul und Bonus-Magic-Schaden (Smite) eingegangen. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit dem Druiden und erwähnt, dass er diesen bis Level 100 gespielt hat. Es wird auch erörtert, welche Gastklasse für Anfänger geeignet ist, wobei Ranger und Fighter empfohlen werden, da sie Fernkampfoptionen bieten und unkompliziert sind. Der Streamer berichtet von seinen Erfahrungen mit einem Slayer-Fighter und dessen Schnelligkeit, die ihm gefällt. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, was man als Neuling looten soll, besonders im Late-Wipe, und betont, dass Looten zwar Spaß macht, sich aber nicht immer lohnt. Es wird die Vermutung geäußert, dass Flo im Spiel sehr gut sein wird, aber das Spiel dennoch unberechenbar ist.

Serverwartung und Spielziele in Dark and Darker

02:58:47

Der Streamer erwähnt eine bevorstehende Serverwartung von 30 Minuten und scherzt über mögliche Konsequenzen, falls er getrollt wurde. Er spricht über seine Theorie mit Flo und erklärt, dass es am einfachsten ist, die Dinge im Spiel zu erklären. Als Ziel in Dark and Darker nennt er PvP und das Trainieren des Druiden, da er diese Klasse neu spielt. Das allgemeine Ziel im Spiel sei das Looten, Geld verdienen und lebend rauskommen, ähnlich wie in 'Fantasy mit Evil Tarkov'. Der Streamer erkundet die Map, findet ein Lagerfeuer und kämpft gegen andere Spieler. Er kommentiert den Damage des Bären und die Notwendigkeit, Mikrofonprobleme zu beheben. Es wird festgestellt, dass es in den Lobbys viele Barbaren, Clerics und Fighter gibt und dass Weihnachten dieses Jahr ausfällt. Der Streamer erklärt, dass er Flo in Dark and Darker einführen wird und dass das Spielprinzip ein Extraction-Loot-Shooter ist.

Bonjour Chill vs. Main-Channel und Vorbereitung auf gemeinsamen Stream

03:23:45

Der Unterschied zwischen 'Bonjour' und 'Bonjour Chill' wird erläutert: 'Bonjour Chill' konzentriert sich ausschließlich auf Gameplay ohne Rücksicht auf Zuschauerzahlen oder Placements, während auf dem Main-Channel auf Zuschauerzahlen und Partner geachtet wird. Der Streamer bereitet sich darauf vor, mit Flo einen gemeinsamen Stream zu starten, der von zu Hause aus spielt. Es wird besprochen, wie lange gezockt wird und dass Flo das Spiel erklärt bekommt. Der Streamer lobt Flo dafür, so früh aufgestanden zu sein und verspricht, behutsam an die Sache heranzugehen. Es wird geklärt, dass Flo Steam nutzt und ein gemeinsamer Stream mit zusammengelegten Chats geplant ist. Der Streamer fragt nach Flos Getränkewahl und erzählt von seiner eigenen Vorliebe für Club-Mate, die er von Hamu, einem ITler, übernommen hat. Es wird über den Geschmack von Mate diskutiert und der Streamer erwähnt seinen Saftkonsum am Wochenende.

Erste Schritte in Dark and Darker mit Flo: Klassenwahl, Spielprinzip und Ausrüstung

03:31:03

Der Streamer erwähnt, dass er Assassin's Creed gespielt hat und es mag. Er erklärt, dass er Solo Daka Daka spielt, um eine neue Klasse zu lernen. Er erklärt Flo das Spielprinzip von Dark and Darker als Extraction Dungeon Crawler, bei dem es darum geht, Dungeons zu erkunden, zu looten und lebend rauszukommen. Als Einsteigerklasse empfiehlt er Ranger oder Fighter. Der Ranger ist ein Bogenschütze mit wenig HP, aber guter Fernkampffähigkeit, während der Fighter sowohl Fern- als auch Nahkampf beherrscht. Flo entscheidet sich für den Ranger. Der Streamer führt Flo durch die ersten Schritte im Spiel, einschließlich der Auswahl der Klasse und des Namens. Es wird erklärt, wie man Freunde im Spiel hinzufügt und eine Lobby erstellt. Der Streamer erklärt die verschiedenen Klassen und ihre Anlehnung an Dungeons und Dragons. Flo wird zum Händler (Squire) geschickt, um sich mit Basis-Gear auszustatten, darunter Recurve-Bogen, Kurzschwert, Pfeile, Heiltränke, Bandagen, blauer Trank, Lagerfeuer und Fackel.

Ausrüstung, Stats und Fähigkeiten des Rangers

03:40:50

Der Streamer erklärt Flo, wie die Ausrüstung in Dark and Darker Stats verleiht und wie sich diese auf die Spielweise auswirken. Er erklärt die Bedeutung von Armor Rating, Movespeed und Dexterity. Schuhe erhöhen beispielsweise die Bewegungsgeschwindigkeit, während Dexterity die Geschwindigkeit von Aktionen beeinflusst. Der Streamer empfiehlt, Schuhe mit Dexterity zu wählen. Er erklärt, wie man Base Gear festlegt und ausrüstet. Anschließend führt er Flo in die Klassenauswahl ein, wo Perks und Skills ausgewählt werden können. Er empfiehlt den Triple Shot (oder Multishot) und Quickshot als Skills sowie Quick Reload als Perk. Der Streamer erklärt, dass ab Level 15 alle Spieler dieselben Perks und Skills freigeschaltet haben. Der Chat schlägt vor, ein Healing mitzunehmen. Der Streamer erklärt die Bedeutung der Farben der Ausrüstung (weiß, grün, blau, lila, orange) und stellt sicher, dass Flo im Spiel gehört wird.

Erste Schritte im Dungeon: Kampf gegen Mobs, Looten und Heilung

03:49:58

Der Streamer und Flo betreten den Dungeon. Der Streamer weist darauf hin, dass man nicht einfach loslaufen sollte, da Gegner in der Nähe sind. Er tötet eine Libelle und Zombies, während Flo lernt, den Bogen auszuwählen und abzuschießen. Der Streamer hilft beim Töten der Mobs und erklärt, wie man diese looten kann. Er betont, dass jeder Mob im Spiel eine Gefahr darstellt und dass das Spiel wie 'First Person Dark Souls' ist. Flo lernt, wie man mit dem Schwert angreift und ausweicht. Der Streamer erklärt die Bedeutung voller HP und zeigt Flo, wie man sich mit Tränken und Bandagen heilt. Er erklärt, dass das Heilen im Spiel Zeit braucht und dass es wichtig ist, immer volle HP zu haben. Der Streamer und Flo erkunden den Dungeon, öffnen Kisten und looten Schätze. Der Streamer erklärt, wie man Gegenstände schnell aufnimmt und wie man den Bogen nachlädt. Er erklärt, dass man langsamer ist, wenn man eine Waffe in der Hand hält, und wie man die Waffe wegsteckt, um schneller zu laufen.

Kampfstrategien, Dungeon-Erkundung und die Gefahr des Midnight Curse

03:56:18

Der Streamer erklärt, wie man Gegner pullt und abschießt. Er erklärt, dass Headshots viel Schaden verursachen und dass ein Kampf schnell entschieden sein kann, wenn man gut zielt. Der Streamer und Flo betreten einen neuen Raum und finden tote Skelette. Der Streamer erklärt, dass hier jemand gelootet hat und dass dies ein Teil des Spiels ist. Er weist auf den Timer unten in der Ecke hin und erklärt, dass der Midnight Curse die Spieler tötet, wenn sie nicht innerhalb der Zeit einen Ausgang finden. Der Streamer gibt Flo drei Optionen: gemeinsam sterben, ein blaues Portal finden oder eine Ebene tiefer gehen. Flo entscheidet sich für das Sterben, aber der Streamer überredet sie, eine Ebene tiefer zu gehen. Er erklärt, dass sie sich jetzt unterhalb der Burg befinden und dass es dort noch gefährlicher ist.

Tiefer in den Dungeon: PvP, Lagerfeuer und nonverbale Kommunikation

04:00:38

Der Streamer erklärt, dass das Tiefergehen in den Dungeon bedeutet, dass sie nun mit anderen Spielern in einer Lobby sind, die sie umbringen wollen (PvP). Er baut ein Lagerfeuer, an dem sie sich erholen und ihre HP aufladen können. Der Streamer betont, dass es sich nicht um einen Witz handelt und dass sie sich vor anderen Spielern in Acht nehmen müssen. Er erklärt, dass es aber auch möglich ist, mit anderen Spielern zusammenzuarbeiten und dass die universelle Geste dafür das Ducken (STRG) ist. Der Streamer und Flo betreten einen Gang und der Streamer fordert Flo auf, diesen zu clearen. Da vorne liegt einer, der aufstehen will.

Erkundung der Dungeon-Umgebung und Kampfstrategien

04:03:31

Die Gruppe erkundet einen Dungeon, wobei der Fokus auf dem Besiegen von Skeletten und dem Finden von Loot liegt. Es wird empfohlen, als Ranger den Bogen für das Clearen von Gegnern zu nutzen, aber auch der Nahkampf mit dem Schwert wird demonstriert. Ein Portal als Ausgang wird entdeckt, und die Gruppe muss sich gegen aufsteigende Mobs verteidigen, wobei Headshots als besonders effektiv hervorgehoben werden. Nach dem Besiegen der Gegner werden Truhen geplündert, wobei auf mögliche Fallen hingewiesen wird, ähnlich Mimics in Dark Souls. Es wird die Bedeutung von Vertrauen und Teamwork betont, um in der gefährlichen Umgebung zu überleben. Die richtige Taktik für den Nahkampf wird demonstriert, indem man angreift und sich dann zurückzieht, um Schaden zu vermeiden. Die maximale Teamgröße in den Dungeons wird auf drei Spieler begrenzt, wobei die Anzahl der Teams in einer Lobby variieren kann. Die Maps sind überschaubar und modular aufgebaut, wobei die Spieler ihren eigenen Weg suchen müssen. Es wird empfohlen, die Portale im Auge zu behalten, um rechtzeitig aus dem Dungeon zu entkommen, bevor die Zeit abläuft oder gefährlichere Gebiete wie die Hölle betreten werden müssen. Ein gefundener Schrein bietet temporären Schutz vor physischem Schaden.

Geheimnisse, Rätsel und taktische Kämpfe im Dungeon

04:09:43

Die Gruppe entdeckt eine Geheimtür und löst ein Rätsel, um einen versteckten Bereich zu erreichen. Es wird auf versteckte Portale und Geheimgänge hingewiesen, die an Dark Souls erinnern. Die Bedeutung von Fackeln in der dunklen Umgebung wird hervorgehoben, da Dunkelheit für Hinterhalte genutzt werden kann. Schurken (Rogues) können sich unsichtbar machen, um ahnungslose Spieler anzugreifen. Die Gruppe nutzt die Umgebung, um einen Mob auszuschalten, indem sie ihn in eine Falle lockt. Blaue Tränke bieten eine Schutzblase, die einen Teil des Schadens absorbiert. Der Charakter des Druiden wird vorgestellt, der Heilzauber und Tierformen wie Panther einsetzen kann. Es wird erklärt, dass verschiedene Klassen im Spiel unterschiedliche Fähigkeiten und Stärken haben, und Teamwork durch gegenseitiges Heilen und Unterstützen wichtig ist. Da die Zeit knapp wird, suchen sie nach den Portalen, um zu entkommen. Es wird erklärt, dass es kein Sprinten gibt, sondern die schnellste Fortbewegung durch das Wegstecken der Waffen erreicht wird. Blaue Portale geben XP, sollten aber nicht versehentlich betreten werden. Das Inventar wird optimiert, indem unnötige Gegenstände entfernt und wertvollere eingesammelt werden, um mehr XP zu erhalten.

Verkaufen von Loot, Optimierung der Ausrüstung und Erkundung neuer Karten

04:17:52

Nach dem Verlassen des Dungeons werden die gesammelten Schätze bei verschiedenen Händlern verkauft, wobei der Alchemist für die meisten Gegenstände und der Collector für Schmuck zuständig ist. Es wird erklärt, wie man Gegenstände schnell in den Stash transferiert, um sie für später zu sichern. Der Squire wird besucht, um kostenlose Basis-Ausrüstung zu erhalten, was besonders in "White Lobbys" nützlich ist, in denen nur Spieler mit einfacher Ausrüstung erlaubt sind. Es wird darauf geachtet, dass der Gearscore unter einem bestimmten Wert bleibt, um in diesen Lobbys spielen zu können. Die Goblin Caves werden als eine alternative Karte vorgestellt, die wie die Minen von Moria mit Goblins als Gegnern aufgebaut ist. Im Gegensatz zu anderen Karten gibt es hier keine tieferen Ebenen, sondern nur das Ziel, lebend zu entkommen. Es wird erwähnt, dass es in den Goblin Caves zwei Bosse gibt, die sehr herausfordernd sind und spezielle Taktiken erfordern. Ein Goblin wirft mit Speeren, denen man ausweichen muss. Der Speer kann auch vom Ranger benutzt werden, wenn der entsprechende Perk ausgewählt wurde. Es wird eine Bodenfalle entdeckt, die Schaden verursacht, aber nicht tödlich ist. Trainingspuppen ermöglichen es, den verursachten Schaden zu testen und den Unterschied zwischen Headshots und Körperschüssen zu erkennen.

Bosskämpfe, Teamstrategien und das Entkommen aus einstürzenden Dungeons

04:29:18

Es wird erklärt, dass es in den Goblin Caves nicht möglich ist, tiefer in den Dungeon vorzudringen, das primäre Ziel ist es, lebend zu entkommen. Die Goblin Caves beherbergen zwei Bosse, die anspruchsvolle Kämpfe ähnlich Dark Souls bieten. Ein Charakter wirft mit etwas und es wird empfohlen auszuweichen, um Schaden zu minimieren. Der Speer ist eine nützliche Waffe mit großer Reichweite. Es wird eine Takeshis Castle-ähnliche Falle entdeckt, die Schaden verursacht. Trainingspuppen ermöglichen es, den Schaden zu testen und zu sehen, wie viel Schaden welcher Körperteil erleidet. Waffen haben physikalisch korrekte "Sweet Spots", die mehr Schaden verursachen. Der Kopf verursacht 150% Schaden, während Arme und Beine nur 50% verursachen. Es wird empfohlen, auf den Kopf zu zielen, aber ein sicherer Schuss in den Bauch ist besser als ein verfehlter Kopfschuss. Die Shotgun-Fähigkeit verursacht hohen Schaden, wenn man nah am Gegner steht. Es wird erwähnt, dass man gefallene Spieler wiederbeleben kann. Ein Altar ermöglicht die Wiederbelebung eines Mitspielers, aber dies ist selten und erfordert die Seele des Verstorbenen. Ein Spieler wird von einem Gegner getötet, während der andere zusieht. Es wird festgestellt, dass sich ein unsichtbarer Gegner in der Nähe befindet. Da die Zeit abläuft, wird beschlossen, zu fliehen, anstatt den Gegner zu verfolgen. Die Gruppe rennt zu einem Portal, um zu entkommen, während der Dungeon einstürzt. Es wird demonstriert, wie man bis zum letzten Moment wartet, bevor man durch das Portal geht, um den Nervenkitzel des einstürzenden Dungeons zu erleben.

Ausrüstungsmanagement und Vorbereitung auf die epische Quest

04:52:53

Es wird besprochen, wie man Ausrüstung optimal sortiert und mitnimmt, inklusive Waffen und Buch, während unnötige Gegenstände wie Fackeln weggeworfen werden. Der Fokus liegt darauf, Platz zu schaffen und wichtige Items wie den Speer zu sichern. Die Seele wird in die Seitenleiste verschoben, um Platz zu sparen. Es wird über die bevorstehende epische Quest gesprochen, bei der ein Revive-Schrein gefunden werden soll. Der Streamer gibt Anweisungen, welche Bereiche vermieden werden sollten, um Zeit zu sparen. Es wird betont, wie wichtig es ist, Türen zu sondieren und sich von Kisten fernzuhalten, um effizient voranzukommen. Der Spieler wird instruiert, wie er Gegner angreifen und ausweichen kann, um zu überleben und Beute zu sichern. Nach einem erfolgreichen Kampf werden rote Tränke zur Heilung verwendet und es wird besprochen, wie man in der Dungeon vorankommt, während man auf der Hut vor anderen Spielern ist. Der Fokus liegt auf schnellen Entscheidungen und dem Vermeiden unnötiger Kämpfe, um das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren.

Überleben in der Dungeon: Taktik und Flucht

04:57:20

Der Spieler wird angewiesen, Türen zu schließen, um sich vor ankommenden Gegnern zu schützen und rote Tränke zur Heilung zu nutzen. Es wird eine Sackgasse entdeckt, was zur Notwendigkeit führt, durch einen Raum voller Gegner zu rennen. Der Fokus liegt auf Geschwindigkeit und dem Einsatz von Tränken zur Lebensverlängerung. Der Spieler entkommt einem Raum mit Gegnern durch einen Seiltrick eines anderen Spielers und muss sich danach erneut vor einem Rogue in Acht nehmen. Es wird betont, dass Kämpfen vermieden werden sollte, um Zeit zu sparen und zu überleben. Der Spieler flieht vor Monstern und NPCs, wobei Duck-Manöver eingesetzt werden, um unentdeckt zu bleiben. Die Suche nach dem Ausgang wird hektisch, wobei ein Fahrstuhl verpasst wird und der Spieler gezwungen ist, durch verschiedene Türen zu rennen, um dem sicheren Tod zu entgehen. Am Ende scheitert die Flucht, und der Spieler stirbt, was aber nicht als großer Verlust angesehen wird, da keine wertvollen Gegenstände eingesetzt wurden.

Analyse des Scheiterns und Neustart

05:00:05

Das Monster sah aus wie ein Spieler und es wird die Effektivität der Duck-Pose gegen NPCs diskutiert. Es wird festgestellt, dass das Spiel auch frustrierend sein kann, aber es wird direkt wieder eingestiegen, um es erneut zu versuchen. Es wird die Wichtigkeit betont, nicht zu viele Gegner auf einmal anzulocken, da dies schnell zu Chaos führen kann. Die Spieler haben keine spezifische Agenda und könnten auch einfach nur chillen und Lagerfeuer machen, aber der Druck, blaue Portale zu finden, ist präsent. Es wird eine Taktik angewendet, um an der Wand entlang zu laufen, um zu vermeiden, von Gegnern verfolgt zu werden. Eine Leiter wird benutzt, um Goblins zu entkommen, und Türen werden geschlossen, um Probleme zu vermeiden. Einige Goblins werden jedoch angegriffen und besiegt. Es wird kurz die Frage aufgeworfen, ob das Spielen mit Controller sinnvoll ist, aber es wird festgestellt, dass es für bestimmte Klassen schwierig sein könnte.

Erkundung, Dungeon-Mechaniken und PvP-Raum

05:04:41

Der Spieler wird vor einer Bodenfalle gewarnt und nimmt einen Heilschrein in der Nähe ein. Es wird erklärt, dass Gegenstände in der Kiste nach einem Levelabschluss nicht verloren gehen, während alles, was man bei sich trägt, bei einem Tod verloren geht. Der Dungeon ist zufällig generiert, was die Erkundung erschwert. Der Spieler legt eine Bärenfalle als Ranger aus, um Gegner festzuhalten und Schaden zu verursachen. Duckjumps werden erklärt, um das Movement zu verbessern. Der sogenannte PvP-Raum wird erreicht, in dem es früher aufgrund der vielen Türen oft zu Kämpfen kam. Es wird erklärt, dass der Fahrstuhl in der Mitte des Raumes alle paar Minuten nach Hause fährt. Das Kill-Feed zeigt nur Spieler-gegen-Spieler-Tode an. Ein Wurm wird entdeckt und der Plan ist, ihn zum Spieler hochzufahren, damit dieser ihn erledigen kann. Der Spieler schießt den Wurm ab und zieht so dessen Aufmerksamkeit auf sich, was dem anderen Spieler hilft. Es wird besprochen, dass man nach einer abgebrochenen Spezialattacke trotzdem eine Erholungszeit hat. Der Spieler besiegt den Wurm und looten ihn, wobei Schmuck besonders wertvoll ist.

Erfolgreicher Abschluss und Levelaufstieg

05:12:51

Nachdem ein Mini-Boss besiegt und der Bereich gesäubert wurde, verlassen die Spieler den Dungeon mit dem Fahrstuhl. Der Spieler erreicht Level 6 und schaltet neue Perks und Skills frei. Es wird empfohlen, das Speer-Perk auszuwählen, um den Speer effektiv nutzen zu können. Ein Ranger Main empfiehlt im Chat, Headshot-Schaden und Drawspeed mitzunehmen. Der Spieler wählt Nimble Hands und Sharpshooter. Es wird erklärt, wie man Quests annimmt und welche Vorteile diese bringen, wie z.B. besseres Squire-Gear. Das Spiel hat Wipes, bei denen alles gelöscht wird und alle Spieler wieder bei Null anfangen. Dies geschieht etwa zwei- bis dreimal im Jahr und wird als positives Event angesehen, da es einen Reset für alle Spieler darstellt. Der nächste Wipe steht kurz bevor. Das Spiel kann sowohl alleine als auch im Team gespielt werden, wobei Solo herausfordernder ist und Trio das volle Potenzial entfaltet. Es wird erklärt, dass Solo-Spieler in Anfänger-Lobbys kommen, um fair zu sein. Der Spieler wählt sein Zeug beim Squire aus und entscheidet sich für eine weitere Runde.

Spielmechaniken und PvP-Erfahrungen

05:25:46

Es wird beschlossen, die Hölle im Spiel zu erkunden, um die Überlebenschancen zu testen. Der Friedhof wird als Ort mit gutem Loot identifiziert, aber auch als gefährlich aufgrund der dortigen Mobs. Es wird erklärt, wie man die Zugbrücke als Exit nutzen kann. Es kommt zu einer Konfrontation mit anderen Spielern, die aggressiv sind und angreifen. Es wird festgestellt, dass es schwierig ist, zwischen NPCs und Spielern zu unterscheiden. Nach einem Kampf, bei dem ein Gegner besiegt wird, sterben beide Spieler. Es wird erklärt, dass Monster alles angreifen, was ihnen am nächsten ist, und dass Spieler in der Regel nicht freundlich sind, sondern sich gegenseitig umbringen wollen. Es wird betont, dass das Spiel hauptsächlich PvP ist. Es wird besprochen, dass die Maps zufällig sind und dass es einen Boss gibt, den man nicht einfach so zeigen kann. Es wird versucht, so wenig wie möglich zu pullen und nur das zu clearen, was auf einen zuläuft. Es wird erwähnt, dass der Druide eine neue Klasse für den Streamer ist und dass er vorher Sorcerer und Warlock gespielt hat. Es wird erklärt, wie man den Zweihänder-Attacken des Gegners ausweichen kann.

Teamwork und Taktiken im Dungeon

05:34:59

Es wird signalisiert, dass andere Spieler in der Nähe sind und versucht, freundlich zu sein. Die Spieler ziehen sich aus dem Raum zurück, um nicht angegriffen zu werden. Es wird ein Heilzauber eingesetzt, um den Mitspieler zu unterstützen. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Mitspieler den Gegner besiegt. Es wird ein weiterer Gegner entdeckt, der ebenfalls besiegt wird. Es wird erklärt, dass der Warlock Lebensenergie zum Casten benutzt und stirbt, wenn er low ist. Der erste PvP-Fight wird gewonnen. Es wird sich an einem Lagerfeuer ausgeruht und geheilt. Es wird über die Aufregung und Hektik in einem solchen Fight gesprochen. Es wird erklärt, dass das Spiel sich langsam anfühlt, aber in Wirklichkeit sehr schnell und überfordernd ist. Es wird festgestellt, dass der Ranger schwer zu spielen ist, da er leicht zu treffen ist. Es wird demonstriert, wie man den Schüssen des Rangers ausweichen kann. Es wird erklärt, dass es wichtig ist, die Distanz zum Gegner zu halten und die richtige Waffe zur richtigen Zeit zu benutzen. Es wird erklärt, dass Spacing eine wichtige Kunst im Spiel ist. Es wird demonstriert, wie man mit einem Speer eine größere Reichweite hat als mit einem Schwert. Es wird erklärt, dass ein Rogue in den Gegner reinrennen und um ihn herumlaufen will. Es wird demonstriert, dass man auch boxen kann, aber dass dies nicht sehr effektiv ist. Es wird erklärt, dass ein Barbar manchmal einfach auf den Gegner zurennt und ihn boxt. Es wird betont, dass ein Ranger niemals einen Faustkampf machen sollte.

Abstieg in die Krypta und Konfrontation mit Spinnen

05:42:39

Es wird empfohlen, den Bogen als Ranger hauptsächlich zu benutzen und bei nahen Gegnern die Shotgun zu verwenden. Es wird gefragt, ob genügend Pfeile vorhanden sind und gegebenenfalls ausgeholfen. Es wird beschlossen, in die Krypta abzusteigen, die als die Ebene unterhalb der aktuellen Ebene beschrieben wird. Noch tiefer liegt die Hölle, die sehr gefährlich ist. Es wird vor einer Spinne gewarnt, die in die Beine hacken will. Es wird erklärt, wie man gegen die Spinne kämpfen kann. Es wird der Spawner zerstört, damit nicht unendlich viele Spinnen spawnen. Es wird erklärt, wie man den Spawner kaputt machen kann. Der Mitspieler wird von Spinnen angegriffen und muss sich heilen. Es wird ein Trank und eine Bandage empfohlen, um sich zu heilen.

Erkundung der Hölle und erste Kämpfe

05:44:55

Erkunden die Hölle und stoßen auf erste Gegner. Es wird die Bedeutung von Heilung und Teamwork betont, besonders in Bezug auf die speziellen Fähigkeiten des Charakters. Die Umgebung wird als gefährlich beschrieben, mit Hinweisen auf Rituale und aggressive Gegner wie Achsskelette. Die verschiedenen Gegnertypen werden erklärt (weiß=normal, rot=Elite, schwarz=Nightmare). Die ersten Kämpfe in der Hölle sind herausfordernd, aber lohnend aufgrund der besseren Beute. Die Notwendigkeit von Skill und Wissen über das Spiel wird hervorgehoben, um in der Hölle zu überleben, da gutes Equipment allein nicht ausreicht. Es werden Cheese-Spots erwähnt, die das Überleben erleichtern können. Die Streamer betonen die Bedeutung von schnellen Reaktionen und Ausweichmanövern, besonders im Umgang mit gefährlichen Gegnern wie schwarzen Fledermäusen, die mit ihren schnellen Angriffen tödlich sein können. Ein Tisch zum Wiederbeleben wird gefunden, der im Falle eines Todesfalls nützlich sein könnte. Es wird die Notwendigkeit von Heiltränken und die Möglichkeit, diese beim Alchemisten zu kaufen, besprochen. Ein Spawnraum wird als nutzlos identifiziert, während ein anderer Raum wegen seiner Schwierigkeit gemieden wird.

Herausforderungen und Taktiken in der Hölle

05:51:49

Diskutieren eine riskante Situation mit einem Skelett-Champion und Bogenschützen und entscheiden sich, den Kampf zu vermeiden, um Pfeile zu sparen. Die Streamer geraten in eine brenzlige Lage, als sie von einem Crossbow-Schützen und weiteren Gegnern überrascht werden. Nur durch schnelle Reaktion und Flucht können sie entkommen. Sie retten sich in einen Raum und verschanzen sich hinter einer Tür, um sich vor den Verfolgern zu schützen. Die erfolgreiche Flucht wird als professionelle Leistung gefeiert. Ein Lagerfeuer wird genutzt, um sich zu heilen und die Heilfähigkeiten wiederherzustellen. Es wird betont, dass es sich um ein Hardcore-Game handelt, das Wissen und Skill erfordert. Sie setzen ihren Weg fort und stoßen auf weniger Gegner, aber dafür auf stärkere. Ein Nightmare-Skelett mit Blitzschild wird als Falle entlarvt. Die Streamer locken es an, um seine Gefährlichkeit zu demonstrieren. Sie werden erneut von Gegnern überrascht und müssen fliehen. Nur durch Teamwork und schnelles Handeln können sie überleben. Die Streamer erreichen den Ausgang, aber nur einer von ihnen schafft es lebend heraus.

Vorbereitung und neue Strategien

06:01:03

Nach der Flucht aus der Hölle kaufen die Streamer rote Tränke beim Alchemisten. Es wird beschlossen, die Goblin Cave aufzusuchen, um den Boss zu finden. Bandagen werden beim Chirurgen gekauft. Die Streamer diskutieren die Wichtigkeit von Heilung gegenüber Ausrüstung und entscheiden sich, mehr Heiltränke mitzunehmen. Es wird erklärt, dass man nach dem Tod vom Spiel ausgestattet wird und dann keine zusätzlichen Ausrüstungsgegenstände mehr kaufen kann. Die Streamer starten eine neue Runde und betonen, dass man alles Verlorene wieder zurückgewinnen kann. Es wird erwähnt, dass man beim Holzfäller Pfeile kaufen kann. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel und seinen Sog, da man ständig neue Dinge lernen kann. Er vergleicht es mit PvP-Spielen wie Brawlhalla, in denen er bereits 2000 Stunden verbracht hat. Es wird die Einzigartigkeit jedes Kampfes hervorgehoben. Der Streamer hofft, dass sein Mitspieler das Spiel auch solo spielen wird, da es seiner Meinung nach mehr Aufmerksamkeit verdient.

Rechtsstreitigkeiten und Dungeon-Erkundung

06:06:21

Es wird ein Rechtsstreit der Entwickler mit ihrer vorherigen Firma Nexon erwähnt, der jedoch beigelegt wurde. Die Streamer betreten einen Raum, in dem es unten Portale gibt, und suchen nach dem Bossraum, um diesen zu zeigen. Normale Räume werden erkundet, während der Mitspieler nach dem Bossraum sucht. Es wird demonstriert, dass Pfeile an Stäben stecken bleiben können. Mumien und Zombies werden als sehr widerstandsfähig beschrieben. Eine Tür, die sich erst nach dem Besiegen eines Bosses öffnet, wird gezeigt, ebenso wie die gegenüberliegende Tür und die Schatzkammer, die sich nach dem Besiegen beider Bosse öffnet. Die Streamer suchen weiterhin nach dem Bossraum und diskutieren über die Notwendigkeit, Pfeile aufzusammeln oder zu kaufen. Ein Raum namens Skyrim wird erwähnt, der an Takeshi's Castle erinnert. Ein Heilschrank wird gefunden, der einmalig genutzt werden kann und nach einiger Zeit wieder respawnt. Das Spielprinzip wird als Dungeon Crawler mit Extraction erklärt, bei dem man alles verliert, wenn man stirbt. Es gibt auch einen Modus, in dem man mit gekauftem Gear spielt, das bei Verlust ebenfalls weg ist. Der Move eines bestimmten Gegners wird erklärt.

Bosskampf und Raid zum Abschluss

06:15:20

Die Schwierigkeit, den Bossraum zu finden, wird betont, da die Dungeons zufällig generiert werden. Ein Bosskampf kann, je nach Übung und Gruppengröße, zwischen zwei und zehn Minuten dauern. Es wird empfohlen, bei geringer verbleibender Zeit den Dungeon zu verlassen, um zu leveln. Die Hitboxen im Spiel werden als gelungen hervorgehoben. Ein Spieler klaut den Streamern ein Portal. Es wird die Angst vieler Spieler thematisiert, gutes Equipment zu verlieren, was dazu führt, dass sie es horten und nicht nutzen. Der Mitspieler hat seinen gesamten Loot verkauft und neue Pfeile gekauft. Es wird über bevorstehendes Armdrücken auf der Gamescom gesprochen und über ein vorheriges Duell, das der Streamer gewonnen hat. Der Mitspieler erzählt, dass er krankheitsbedingt die Gamescom letztes Jahr verpasst hat. Es wird über die Wichtigkeit von Pflichten gesprochen und dass man diese ernst nehmen sollte. Die Streamer suchen weiterhin nach dem Boss, aber die Lobby ist leer. Da die Zeit drängt, kündigt der Streamer an, dass dies seine letzte Runde ist, da er noch trainieren muss. Er bedankt sich für die Session und bietet an, diese zu wiederholen. Ein PvP-Raum mit Aufzügen wird betreten. Der Boss wird entdeckt, aber es ist eine Sackgasse. Feuerfallen müssen passiert werden. Es wird ein roter Gegner besiegt. Schwingende Äxte stellen eine Gefahr dar. Da die Zeit nicht reicht, um den Boss zu besiegen, wird beschlossen, den Kampf zu starten und dem Mitspieler die Taktik zu erklären. Der Mitspieler soll außerhalb des Raumes bleiben und nur gelegentlich mit Pfeilen helfen. Der Bossraum wird erreicht und die Taktik erklärt. Der Mitspieler stirbt, da die Zeit abgelaufen ist. Der Streamer startet einen Raid für den Mitspieler und bedankt sich für die Teilnahme.