Montag, 10.03.2025

Challenge-Tag mit Edo, Duelle, Liga-Ankündigung und Minecraft-Action

Montag, 10.03.2025
Bonjwa
- - 09:05:29 - 94.118

Der Tag beinhaltete einen Challenge-Tag mit Edo, gefolgt von packenden Duellen in verschiedenen Formaten. Zudem wurde eine neue Liga angekündigt. Minecraft und Fall Guys boten zusätzliche Unterhaltung, während über Back-to-Back Siege in PUBG diskutiert wurde. Abschließend gab es Filmkritiken und Einblicke in Spielerlebnisse.

Just Chatting

00:07:59
Just Chatting

Challenge-Tag mit Edo

00:17:07

Es findet ein Challenge-Tag mit Edo statt, bei dem in verschiedenen Games gegeneinander angetreten wird, um herauszufinden, wer der bessere Gamer ist. Es werden live Spiele ausgesucht, darunter alte und neue Titel. Der Gewinner darf den Verlierer für die nächsten Wochen trashtalken. Ein Punktesystem, bekannt aus Fernsehshows, wird verwendet, bei dem jedes Spiel einen Punkt mehr gibt als das vorherige. Mechabellum, Rounds, Nidhogg, Schiffe versenken, Rocket League 1 gegen 1 und Geo Gäser sind potentielle Spiele. Es wird überlegt, auch StarCraft 2 oder ein anderes RTS zu spielen. Das Ziel ist es, ein faires Match zu haben, bei dem der bessere Spieler gewinnt. Es werden Spiele wie 'Weeks of Liberty' oder 'Worms WMD' in Betracht gezogen. Es wird auch überlegt, 'Vollgeist' zu spielen, bei dem es darum geht, wer die Krone bekommt. Am Ende einigen sie sich auf Siebkist und Straftat, die noch installiert werden müssen. Insgesamt sind zwölf Games geplant, die bis 19 Uhr gespielt werden sollen.

Rounds: Erstes Duell

00:33:48

Das erste Spiel ist Rounds, ein chaotisches Spiel, bei dem man sich pro Runde eine Karte aussuchen kann, die die Art des Kampfes verändert. Verliert man, darf man sich eine weitere Karte aussuchen und sein Bild verstärken, was eine Comeback-Mechanik darstellt. Es wird ein BO3 gespielt. Es werden Karten wie Querschläger, stabiler Schuss und Zeitrafe ausgewählt. Das Spiel ist geprägt von schnellen Schüssen, Ausweichmanövern und dem Versuch, den Gegner auszutricksen. Es kommt zu einem intensiven Schlagabtausch, bei dem beide Spieler versuchen, die besten Karten zu wählen und ihre Fähigkeiten optimal einzusetzen. Am Ende gewinnt einer der beiden Spieler das erste Duell, was zu Trashtalk führt.

Special Events

00:34:08
Special Events

Lieflich: Zweites Duell

00:52:37

Das nächste Spiel ist Lieflich, ein weiteres Duell. Es wird überlegt, ob BO5 oder BO3 gespielt werden soll. Sie einigen sich auf BO5, wobei jeder Charakter nur einmal benutzt werden darf, bis man mit ihm gewonnen hat. Der Gewinner darf am Ende drei Charaktere nicht mehr benutzen. Es werden verschiedene Charaktere wie Raptor und Koko ausprobiert, wobei die Steuerung und die Ulti-Fähigkeiten der Charaktere getestet werden. Das Spiel ist geprägt von schnellen Ballwechseln und dem Versuch, den Gegner auszutricksen. Es wird über die HP-Leiste und die Ulti-Anzeige gesprochen. Es kommt zu einem spannenden Kampf, bei dem beide Spieler versuchen, ihre Charaktere optimal einzusetzen. Am Ende gewinnt einer der beiden Spieler das zweite Duell, was zu weiterer Trashtalk führt.

Vollgeist: Drittes Duell und Liga der Sterblichen Ankündigung

01:12:08

Als nächstes Spiel wird Vollgeist gespielt, wobei der Fokus darauf liegt, wer in den einzelnen Runden weiterkommt. Wer zuerst vier Punkte hat, gewinnt. Es wird der Modus 'Knockout' gewählt, eine Mischung aus neuen und klassischen Runden. Es wird über die Minecraft-Liga der Sterblichen gesprochen, ein Format von Impiez, das ab Mittwoch startet. Dabei geht es darum, in Minecraft als Duo in zwölf Stunden möglichst viele Punkte zu sammeln. Edo und Matteo bilden ein Team. Es wird über Strategien und Ziele gesprochen, darunter das Besiegen des Drachen und das Erreichen der Top 10. Es werden Tipps zur Navigation im Nether ausgetauscht und über die Gefahren durch Brutes gesprochen. Das Ziel ist es, gemeinsam den Drachen zu töten und möglichst viele Achievements zu erreichen.

Minecraft und Fall Guys Session

01:22:06

Es wird über den Komfort der Minecraft-Welt gesprochen, in der theoretisch alles möglich sein soll. Es wird die Befürchtung geäußert, kein Dorf zu finden, was den Handel unmöglich machen würde. In Bezug auf Fall Guys wird das Prinzip 'Wer zuerst fällt, verliert' erklärt, wobei es um Punkte für das Überleben in den Runden geht. Es wird eine Spielsituation geschildert, in der man sich gegenseitig festhält, um den anderen runterfallen zu lassen. Es folgt eine Beschreibung einer Spielsituation, in der man von anderen Spielern ins Visier genommen wird. Es wird über eine Situation gesprochen, in der man unglücklich ausscheidet, obwohl ein Sieg möglich gewesen wäre.

Diskussion über Back-to-Back Siege in PUBG und Fall Guys

01:25:50

Es wird über die Schwierigkeit von Back-to-Back Siegen in verschiedenen Spielen diskutiert, insbesondere in PUBG, wo eine Runde lange dauert und der Schwierigkeitsgrad mit jedem Sieg steigt. Im Vergleich dazu wird Vollgeist als einfacher angesehen, da die Runden kürzer sind. Es wird die Idee eines Freeback in Vollgeist erwähnt. Die Probleme mit Cheatern in Vollgeist in der Vergangenheit werden angesprochen, ebenso wie der Einfluss von Handyspielern auf das Spiel. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, mit einem Controller auf dem Handy zu spielen. Eine Spielsituation wird beschrieben, in der man von einer Kugel weggeschossen wird und über Glück oder Können spekuliert wird. Es wird über die Punktevergabe in einer Runde diskutiert, wobei es darum geht, wer länger durchhält.

Filmkritik und Spielerlebnisse in diversen Spielen

01:33:57

Es wird über einen Kinobesuch gesprochen, wobei der Film 'Mickey 17' als schlecht bewertet wird. Es folgt eine Diskussion über Streamsniper und Spielerlebnisse in verschiedenen Spielen. Es wird über die Schwierigkeit eines bestimmten Levels in einem Spiel gesprochen und die Freude darüber, es geschafft zu haben. Es wird über die Herausforderung diskutiert, in einem Spiel nicht gegen Wände zu stoßen und wie dies zum sofortigen Respawn führt. Des Weiteren wird über die Bedeutung von lila Kugeln in einem Spiel gesprochen und wie man diese vermeiden sollte, um nicht auszuscheiden. Es wird die Schwierigkeit betont, in einem Spiel aufzuholen, nachdem man einen Fehler gemacht hat. Abschließend wird die Freude über das Erreichen des Ziels in einem anspruchsvollen Community-Level zum Ausdruck gebracht.

League of Legends, Rocket League und Mechabellum

01:40:42

Es wird über das Erreichen des Master-Rangs in League of Legends gesprochen und die dafür benötigte Zeit eingeschätzt. Es folgt eine Diskussion über Rocket League, wobei die unterschiedliche Spielerfahrung und Spielzeit der Beteiligten thematisiert wird. Es wird ein privates Rocket League Match vereinbart und über die Kameraeinstellungen im Spiel gesprochen. Eine Spielsituation wird beschrieben, in der ein Konter erfolgt, sobald man dribbelt. Es wird über frühere Spielerfolge und die aktuelle Leistung in Rocket League gesprochen. Es wird über die Schwierigkeit diskutiert, den Ball zu kontrollieren und Torchancen zu nutzen. Es wird über die Vor- und Nachteile von 2 gegen 2 und 3 gegen 3 Spielen gesprochen. Abschließend wird über Mechabellum und die Specialists gesprochen. Es wird überlegt, ob man BO1 oder BO3 spielen soll und sich für BO1 entschieden.

Geogäßer-Herausforderung und neue Spiele

02:30:34

Es wird ein Geogäßer-Spiel gestartet, bei dem die Einstellungen möglichst standardmäßig belassen werden, mit einer Rundenzeit von zwei Minuten. Es wird überlegt, ob mehrere Durchgänge mit fünf Runden oder eine lange Runde gespielt werden soll. Eine Variante mit HP wird bevorzugt, bei der jeder 6000 HP hat und der Schaden von Runde zu Runde steigt. Es wird ein Best-of-3 vereinbart. Während des Spiels werden verschiedene Orte erraten, darunter Puerto Rico, die Dominikanische Republik und Singapur. Es folgt ein erster Test des 1-on-1-Shooter-Games 'Straftat', das mit 6 GB recht groß ist. Es wird eine Friends-Only-Lobby erstellt und die Grafiken gelobt. Nach anfänglichen Anpassungen der Mauseinstellungen und Waffenwahl beginnt das Spiel, wobei die Besonderheiten des Spiels wie Ducken, Springen und Bunnyhopping erkundet werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um Best-of-3 Runden handelt. Es wird vereinbart, die Anzahl der benötigten Kills für einen Sieg von 25 auf 11 zu reduzieren, da das Spiel sonst zu lange dauern würde.

Just Chatting

03:23:27
Just Chatting

Rückenschmerzen und vergangene Woche

03:24:28

Es wird über Rückenschmerzen gesprochen, die durch einen eingeklemmten Nerv verursacht wurden. Es wird überlegt, wie man trotzdem Videospiele spielen kann. Es wird die vergangene Woche Revue passiert, wobei erwähnt wird, dass Kim nun die schlechteste Tänzerin auf Twitch ist, was möglicherweise zu den Rückenproblemen geführt hat. Es wird ein geiles Spiel erwähnt und kurz mit dem Chat interagiert. Es wird diskutiert, ob ein bestimmtes Spiel trainiert werden soll, aber entschieden, sich überraschen zu lassen. Es wird über Matthias gesprochen, der ein anderes Spiel exzessiv spielt. Es wird erwähnt, dass jemand Schluss gemacht hat und nun nach jemand Neuem sucht, der das Aussehen zu schätzen weiß. Die Suche scheint jedoch schnell beendet zu sein. Es wird ein schneller Zusammenschnitt der vergangenen Woche gezeigt, darunter das Anspielen von Demos auf dem Steam Next Fest und das Trimworld-Finale. Es wird erwähnt, dass es jeden Montag eine neue Folge gibt und man die Inhalte auch auf dem Gaming-Kanal nachgucken kann.

Mechabellum, Simulatoren und Frackpunk

03:32:55

Es wird über Mechabellum gesprochen, das als schwierig empfunden wird, da eine bestimmte Strategie (Push-Corner) nicht funktioniert. Es wird erwähnt, dass man bereits auf 1700 MMR runter ist. Es wird ein Spiel gegen Edo erwähnt, das als sehr einfach empfunden wurde. Am Dienstag wurden Simulatoren getestet, wobei ein Kaufhaus-Simulator als schlecht und One Last Raid als gut bewertet wurde. Fragpunk wurde ebenfalls gespielt und als sehr gutes Spiel mit steigenden Spielerzahlen beschrieben. Es wird als eine Art Valorant mit Karten beschrieben, die das Spielgeschehen verändern können. Es wird über Karneval-Outfits und die Wiederentdeckung von Q Remastered gesprochen. Es wird eine Geschichte aus Böhmen erzählt, in der man auf der Suche nach einer Bandage ein ganzes Dorf abgeschlachtet hat. Es wird erwähnt, dass man Mechabellum wieder mit Zoon spielen wird, um Strategien zu trainieren, ohne MMR zu verlieren.

Age of Mythology, Digging in your hole und Repo

03:37:04

Es gab einen langen Stream mit Maurice Weber, Sepp und Maxim, bei dem das China-DLC für Age of Mythology gespielt wurde. Es wurden 2v2s und FFAs gespielt. Es wurde Trials für Control and Dominate trainiert. Das Spiel Digging in your hole wurde erwähnt und ein Klon namens iDigging als schlecht bewertet. Es wird kurz Mechabellum gespielt. Repo wurde als Highlight der letzten Woche bezeichnet, ein Spiel ähnlich wie Leep The Company, das mit Edo, Kay und Kapuzenwurm gespielt wurde. Es wird als sehr lustig beschrieben, mit einer geilen Situationskomik. Es geht darum, eine Quote zu erfüllen, und am Ende gibt es ein Duell jeder gegen jeden, um den König für die nächste Runde zu bestimmen. Es wird erwähnt, dass man diesen Accent gemacht hat. Es gab abends Control und Dominate gegen Jen und Aster in Trials, was als sehr anstrengend empfunden wurde. Es war ein Unentschieden. Es wird über das nächste Match diskutiert, möglicherweise Counter-Strike oder Quiz. Es gab 2i2 mit Sue, bei dem Elo gegrindet wurde. Es wurde erwähnt, dass man eigentlich Frackpunk zum Release spielen wollte, aber der Release wurde auf Freitag Nacht verschoben. Es gab ein Placement mit Throne and Liberty, bei dem Leute kaputt geschnetzelt wurden.

Rückblick auf vergangene Streams und Ausblick auf kommende Spiele

03:40:58

Es gab eine Session in Mechabellum, in der viel verloren wurde und der Rang von 1800 unterschritten wurde, was zu Frustration führte. In Dark and Darker gab es einen Klassenwechsel zum Druiden, der sich in eine Katze verwandeln kann, wobei die Panther-Klasse als besonders stark empfunden wird. Ein Samstag-Stream wurde Doris gewidmet, wobei zunächst Fragpunk mit Dalu gespielt wurde, mit dem Ziel, Level 30 für Ranked-Spiele zu erreichen, was jedoch nicht gelang. Das Free-to-Play Spiel hat Kritik für seine Charakter-Progression erhalten, da das Freischalten von Charakteren sehr lange dauert. Für die kommende Woche wurde Minecraft-DLDS-Training absolviert, um sich mit dem Spiel nach der Version 1.16 vertraut zu machen. Es wurde erwähnt, dass das Spiel herausfordernd ist und der Tod permanent ist, wobei ein überlebender Spieler nur die Hälfte der Punkte sammeln kann. Strategien wurden entwickelt, um in der Hölle nicht zu sterben und stattdessen in der Oberwelt Punkte zu sammeln. Es wurde ein Timer mitlaufen gelassen, um die Spielzeit im Auge zu behalten und ein Viertel der Punkte in drei Stunden zu sammeln.

Split Fiction Event und Partnerschaften

03:43:48

Am Sonntag gab es ein kleines Event in Berlin, bei dem Split Fiction angespielt wurde und sich die Community getroffen hat. Es wurden Gutscheine für Mediamarkt Saturn verlost, bei denen die Teilnehmer sich gegenseitig einschätzen mussten. Es wurde erwähnt, dass das Spielen von Make-up Spaß gemacht hat und Fortschritte erzielt wurden. Es folgte Mechabellum mit weiteren Verlusten. Am kommenden Mittwoch wird es die DLDS bei Peats geben, ein Minecraft-Format, bei dem Duo-Teams Achievements jagen und dafür Belohnungen erhalten. Insgesamt können 1600 Punkte gesammelt werden. Die größte Konkurrenz wird in Basti und Spark of Phoenix gesehen. Ziel ist es, in die Top 5 zu kommen. Es wird ein Shop-Format geben und ab dem 1. April die Präsentation der Quartalszahlen mit Niklas und Maurice. Zu Ostern wird es einen Sabaton geben. Es gibt eine Partnerschaft mit Turtle Beach, die Peripheriegeräte für das Studio zur Verfügung stellen. Es besteht die Möglichkeit, dass Arcade-Sticks bei Control & Dominate Beat'em ups getestet werden. Mit dem Code Bonjour gibt es 10% Rabatt. Es gibt auch eine Partnerschaft mit Löwenanteil, wo es aktuell eine Rabattaktion für das Summerbody-Programm gibt. Mit dem Code gibt es 10% auf die erste Lieferung bei einem drei Monatsabo.

Wochenplanung und kommende Spiele

03:48:05

Nach dem Briefing wird es Judgmental geben, gefolgt von Q Remastered und Mechabellum 2v2 mit Soon, um MMR gutzumachen. Am Dienstag ist Leon wieder dabei und es gibt eine Repo-Lobby von Tim Horus. Es wird War Robots Frontiers angespielt, da an diesem Tag der Free-to-Play-Release ist. Am Mittwoch sind Leon und ich bereits ab 15 Uhr im Studio und starten direkt rein mit der Liga der Sterblichen. Am Donnerstag gibt es ein Rainbow Six Showcase, bei dem das Spiel auf Änderungen getestet wird. Wenn es die Zeit erlaubt, wird es eine Kingdom Come Deliverance Session geben. Freitag und Samstag sind Stream-frei. Am Sonntag gibt es einen Stream und möglicherweise eine Minecraft Session, falls am Mittwoch noch Spielzeit übrig ist. Es wurde eine Einladung von Tim Horus in eine Jeopardy-Format-Lobby mit Jen und Aster erwähnt. Es wurde die Frage aufgeworfen, wann man aufstehen muss, um um 15 Uhr im Studio zu sein. Es wurde überlegt, ob man etwas zu essen mitbringen soll.

Shop, YouTube-Kanäle und Community-Fragen

03:57:20

Es gibt eine Gottgamer-Kollektion im Shop mit Shirts in blau und schwarz, sowie das Galaxy T-Shirt und die Leon Kollektion. Es gibt auch Mousepads, Tassen, Caps und Socken. Es gab eine Aktion, bei der man ab 50 Euro das Bini dazu bekommt, die aber ausgelaufen ist. Es gibt verschiedene YouTube-Kanäle, auf denen man vorbeischauen kann, darunter der Bonjour Hauptkanal mit Highlights und Events, der Gaming Kanal mit Repo Runden und Trim World, der Matthew Kanal mit Clip Highlights und der Niklas Kanal mit Updates zum Game. Auf dem Niklas Kanal gab es das Announcement, dass man jetzt die Demo spielen kann. Auf dem Boris Kanal gibt es WoW Lore Talks. Es wurden Fragen aus dem Chat beantwortet, unter anderem ob es etwas gibt, was beim Streamen stört, welche Handy-App man wäre und wann The Long Drive wieder gespielt wird. Es wurde auch über die 100 Maki Challenge gesprochen und ob man daran teilnehmen würde. Es wurde gefragt, wann es wieder Kochstreams geben wird und ob es noch mal 51 Fragen geben wird.

Technische Probleme und Special Week Ankündigung

04:30:41

Es gibt technische Probleme mit der aktuellen Übertragung, da die Technik umgebaut wird und Buttons nicht richtig funktionieren. Ein neuer "Yannick Support Button" wurde eingeführt, der bei Betätigung rote Alarmleuchten im Zimmer von Yannick auslöst, um sofortige Hilfe anzufordern. Aufgrund der Teilnahme an der DreamHack Leipzig und einem Rainbow Six Event am Mittwoch, wird es diese Woche nur dreimal Judgmental geben: heute, morgen und am Sonntag. Am Mittwoch wird der Streamer bereits um 15 Uhr mit Minecraft beginnen, zusammen mit Leon.

Gaming-Pläne und Nummer von Kim

04:33:38

Nach Judgmental wird es mit Q-Remastered weitergehen. Der Streamer äußert sich begeistert über das Spiel. Er will wissen, warum Kim seine Nummer nicht hat, obwohl sie eigentlich durch einen Leak von Donny bekannt sein müsste. Er vermutet, dass sie sich aktiv geweigert hat, seine Nummer zu speichern, da er von vielen Leuten zufällige Nachrichten erhält. Er betont, dass er keinen Stress mit Matteo will, da er sich selbst als gefährlichen Kampfitaliener sieht, auch wenn er oft ausgelacht wird.

Erinnerungen an alte Zeiten und Studio Kühlung

04:45:47

Es wird über die Anfänge des Bonjwa-Studios gesprochen, als ein Ventilator zur Kühlung des Serverschranks verwendet wurde, da der Raum im Dachgeschoss im Sommer sehr heiß wurde. Der Streamer schaut sich Mental Bilder an und kommentiert diese. Er äußert sich über die Platzierung der Tastatur beim Spielen und ist verwirrt darüber, wie andere ihre Tastatur positionieren. Er gibt zu, dass er selbst seine Tastatur falsch positioniert hat.

Hamelon Event und Sushi Diskussion

05:05:37

Der Streamer kündigt an, dass er bestens ausgerüstet für das Hamelon, das Mittelalter-Event in Hameln, ist. Er wird sich dort nicht nur umsehen, sondern auch die Ausrüstung und Süßigkeiten ausprobieren. Es folgt eine Diskussion über Sushi und wie man es traditionell isst. Der Streamer fragt eine KI nach ihrer Meinung, ob es respektlos sei, Sushi ohne Stäbchen zu essen. Die KI gibt ausweichende Antworten, was den Streamer frustriert. Abschließend wird die KI nach dem Gewicht des Streamers gefragt, woraufhin die KI ebenfalls ausweichend reagiert.

Tutorial und Weird Flex

05:22:34

Es wird ein Outside Tutorial gezeigt, wie man Pressure ausüben kann. Der Streamer werde versuchen, dies in seinem Matchmaking umzusetzen. Wenn ich noch einmal mit meiner Frau weird flexen darf, ich möchte wieder im Bett schlafen, dann schau jetzt einmal in Mental Builder. Teddy, bist du dir sicher, dass du Bildmaterial deiner Frau mit uns teilen möchtest? Die Medaillen in der Box hat sie noch nicht aufgehängt. Ich bin sehr stolz auf meine Frau. Kann ich davon ein paar haben?

Besuch in der 'Legendären Ritze' und Diskussion über Kunst

05:26:40

Es folgt ein Besuch in der 'Legendären Ritze' auf St. Pauli, bekannt für lange Nächte und eine besondere Atmosphäre. Besonders hervorgehoben wird eine legendäre Ecke, die früher Prominenten und Zuhältern vorbehalten war, während 'solide' Gäste vorne tranken. Im weiteren Verlauf wird kurz auf eine Mittelalter-Fantasy-Figur eingegangen, die als 'süß' und 'Influencer' bezeichnet wird. Abschließend wird noch erwähnt, dass Roddy gefurzt hat und es wie Arsch gerochen hat.

Inhalte und Humor im Stream

05:29:51

Es wird überlegt, in 'Wings' ein Erotik-Comedy-Segment einzubauen, in dem sich Leute ausziehen und nackt durch die Straße gehen sollen, natürlich freiwillig und einvernehmlich, aber mit Scham. Dies würde dem Streamer gefallen. Anschließend wird zur nächsten Folge 'Voll-Content' übergegangen, wobei der Streamer direkt am Anfang angeschrien und beleidigt wird, was als typisch für den Content beschrieben wird. Es wird gescherzt, dass Henno wie ein Almöhi aussieht, Sterzig wie jemand, der sich verkleidet, und Leon wie ein Swingerclub-Besucher. Der Streamer hofft, dass die Zuschauer sich geehrt fühlen, den Abend mit der Variety-Streamerin des Jahres zu verbringen.

RimWorld und Variety-Aussprache

05:33:53

Um sich selbst anzuspornen, RimWorld irgendwann durchzuspielen, wurde das Heilige Rat erfunden, auf dem eine Strafe steht, die in Kraft tritt, wenn der Hauptcharakter Chad stirbt. Es wird versucht, die korrekte Aussprache von 'Variety' zu demonstrieren. Es wird erwähnt, dass zwei Streamer ihre Stream-Konzepte getauscht haben und beide Versionen besser als das Original gefunden werden. Es folgt eine Diskussion darüber, wer in einem Boxkampf gewinnen würde.

Beziehungsstatus und illegale Aktivitäten

05:45:59

Es wird scherzhaft Schluss gemacht und ein neuer Partner gesucht, der das Aussehen des Streamers zu schätzen weiß. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, wer am ehesten im Gefängnis landen würde, wobei Matteo aufgrund seiner bisherigen Taten genannt wird. Es werden illegale Aktivitäten aus der Vergangenheit ausgepackt, darunter Einbruch in ein Fitnessstudio, Diebstahl von Jadeherzen und das Ausgeben als Moderator in einem Diddl-Forum, um Sammelkarten zu erschwindeln. Es wird scherzhaft behauptet, dass diese Taten nicht verjähren können und wie Mord sind. Abschließend wird die Suche nach einem 'Florida-Man' beendet und ein Verlobungsantrag in Aussicht gestellt.

Q REMASTERED

06:08:40
Q REMASTERED

Löwenanteil Partnerschaft

07:02:03

Es wird eine Anekdote über den Großvater erzählt, Giovanni die Kralle Löwe und seine Frau Gisela, die Autodiebe waren und wegen eines gestohlenen FBI-Wagens ins Gefängnis kamen. Durch den Code BONYUA gibt es 10% Rabatt bei Löwenanteil. Es wird behauptet, dass der Streamer zu 86% aus Muskelmasse besteht und einen schwarzen Gürtel in Capoeira hat. Es wird dazu aufgerufen, sich den Löwenanteil zu sichern.

Mechabellum

07:20:54
Mechabellum

Twitch-Partnerschaftsgeschenke und Mechabellum-Begeisterung

07:24:26

Es wird über eine Twitch-Partner-Decke gesprochen, die ein Geschenk aus der Zeit war, als Twitch noch Geschenke an Partner verteilte. Es wird die Begeisterung für das Spiel Mechabellum zum Ausdruck gebracht und erwähnt, dass man auch Marius beim Spielen zusieht. Es wird ein gemeinsamer Chat mit einem anderen Streamer eingerichtet, um zusammen Mechabellum zu spielen. Smash Lunatic raidet den Stream. Franzi wird für den Raid gedankt und gefragt, ob sie auch Mechabellum spielt.

Diskussion über Rhinos und Strategien in einem kompetitiven Spiel

07:28:31

Es wird diskutiert, ob Rhinos gute Einheiten sind, wobei angemerkt wird, dass sie in bestimmten Situationen nützlich sein können, aber nicht als solide Strategie für das gesamte Spiel angesehen werden. Ein Zuschauer schlägt vor, Rhinos mit Photon Shield und Safe Explode gegen aggressive Gegner einzusetzen. Die Spieler wählen ihre Spezialisten und Einheiten aus, wobei Typhoon Spezialist und Arklite als starke Optionen hervorgehoben werden. Es wird überlegt, ob man frühzeitig auf Late Chef setzen sollte. Die Spieler analysieren die Strategien ihrer Gegner, einschließlich des Einsatzes von Hounds, und diskutieren über die Vor- und Nachteile verschiedener Tech-Upgrades und Einheitenkombinationen. Laserside wird als eine starke Wahl für Upgrades angesehen. Es wird die Bedeutung von Range für Tanks hervorgehoben und überlegt, wie man Stormcaller kontern kann. Es wird über die Effektivität von Marksmen gegen Giants diskutiert und verschiedene Upgrade-Pfade für Einheiten wie Mustangs und Sniper werden in Betracht gezogen. Die Spieler passen ihre Strategien basierend auf den Zügen ihrer Gegner an und versuchen, Flankenangriffe abzuwehren und ihre eigenen Angriffe zu optimieren. Es wird über den Einsatz von Orbital Bombardment und Sandwürmern diskutiert, sowie über die Notwendigkeit, Mechanical Rage für Tanks zu erwerben, um gegen Hounds bestehen zu können.

Intensive Gefechte und Strategieanpassungen im Spiel

07:45:57

Ein Spieler sieht sich mit Carry Hounds konfrontiert und muss seine Strategie anpassen, um diesen entgegenzuwirken. Es wird überlegt, ob Mechanical Rage oder Platte für die Tanks benötigt wird, um gegen die Hounds bestehen zu können. Der Einsatz von Stormcordern erweist sich als ineffektiv. Die Spieler tauschen sich über den hohen XP-Gewinn durch besiegte Einheiten aus und diskutieren über die Notwendigkeit von tankigen Einheiten und Schmelzen, um gegen bestimmte Gegner bestehen zu können. Es wird die Frage aufgeworfen, wie man Hounds effektiv ausschalten kann, da diese selbst gelevelte Tanks mit Mechanical Rage und Range zerstören. Der Einsatz von Javelin wird als nicht ausreichend angesehen, um den Wurm zu töten, weshalb eine Schmelze benötigt wird. Die Spieler überlegen, welche Einheiten und Upgrades sie wählen sollen, um gegen die Hounds und den Wurm anzukommen, und versuchen, ihre Basis zu verteidigen und gleichzeitig den Gegner anzugreifen. Es wird überlegt, ob Elektro auf den Tanks eingesetzt werden soll, um die Hounds auszuschalten. Ein Spieler setzt auf eine Strategie mit vielen Wasps, während der andere versucht, diese zu kontern. Das Spielgeschehen ist geprägt von schnellen Entscheidungen und Anpassungen an die sich ändernden Bedingungen auf dem Schlachtfeld.

Unerwartete Begegnungen und strategische Anpassungen in kompetitiven Spielrunden

07:57:43

Es kommt zu einer unerwarteten Begegnung mit einem bekannten Spieler, was zu Überlegungen über dessen Spielstärke führt. Es werden ungewöhnliche Strategien ausprobiert, und der Fokus liegt auf der Anpassung an den Gegner. Der Einsatz von RhinoDrop überrascht und erweist sich als effektiv, um den Tower des Gegners zu zerstören. Es wird überlegt, wie man gegen Phantom Wraith vorgehen kann, und verschiedene Einheiten wie Wespen werden in Betracht gezogen. Der Verlust von Einheiten durch Raketenangriffe zwingt zu weiteren Anpassungen. Es wird über die Bedeutung von Range für Sniper diskutiert und versucht, das Spielgeschehen zu drehen. Der Einsatz von Steel Balls erweist sich als effektiv, um Giants zu kontern. Es wird überlegt, ob Kredit aufgenommen werden soll, um die Strategie zu optimieren. Der Gegner setzt auf Mechanical Rage bei den Hounds, was zu einer Herausforderung führt. Es wird die Effektivität von EMP auf Sniper diskutiert und überlegt, ob Vulcans hinzugefügt werden sollen. Die Frage, warum Hounds Tanks schlagen, wird aufgeworfen, und es wird vermutet, dass dies an einem Levelunterschied oder an der Fähigkeit der Hounds liegt, Schaf besser zu clearen als Tanks.

Strategie, Anpassung und unerwartete Wendungen in kompetitiven Spielen

08:20:00

Es wird über ein Update für Dark and Darker diskutiert und wie es das Spielerlebnis beeinflusst. Der Druide wird als starke Klasse hervorgehoben, und die Randomisierung der Module sorgt für frischen Wind. Es wird über die Schwierigkeit des Boss-Kills ohne Portale diskutiert. Eine riskante Strategie mit Mustangs hinter Steel Balls wird angewendet. Der Einsatz von Steel Balls erweist sich als effektiv, um die Runde zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Einheiten gegen Scorpions eingesetzt werden können, und die Tarantel wird als Option gewählt. Der Einsatz von Kredit in Runde 2 wird als beste Idee angesehen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob gegen Chat gespielt wird. Der Fokus liegt auf der Balance des Spiels und der Anpassung an den Gegner. Es wird die Effektivität von Electromagnetic Impulse gegen Stormcaller diskutiert. Der Gegner setzt auf Shield und Elektromagnetik, was zu Verlusten führt. Es wird überlegt, ob Lightning Storm oder Orbital eingesetzt werden soll. Die Hounds werden als effektiver Schaf-Clearer hervorgehoben. Der Einsatz von Einblast und Advanced Targeting erweist sich als erfolgreich. Es wird ein Tower gesnipt, und der Wurm muss vorher sterben. Die Hounds werden als stark angesehen, und es wird überlegt, welche Einheit in Dark and Darker gespielt werden soll.