Sonntag, 23.02.2025

Bonjwa präsentiert neue Spiel-Demo auf Steam Next Fest!

Sonntag, 23.02.2025
Bonjwa
- - 07:30:17 - 93.985 - One Last Raid

Bonjwa stellt die Demo ihres Spiels im Rahmen des Steam Next Fest vor. Die Demo umfasst ausgewählte Inhalte und Charakter-Builds. Spieler sind eingeladen, das Gameplay zu testen und ihr Feedback zu teilen, um die Entwicklung des Spiels voranzutreiben. Zudem gibt es Einblicke in die Roadmap.

One Last Raid

00:00:00
One Last Raid

Ankündigung der Public Demo des eigenen Spiels

00:16:02

Der Streamer kündigt die Veröffentlichung der Public Demo ihres eigenen Spiels an, entwickelt von ihm, Andi und Yannick. Er beschreibt das Gefühl als surreal und betont, dass es sich nur um eine Demo handelt. Er äußert, dass es sein Ziel ist, dass mindestens eine Person Spaß an dem Spiel hat. Es wird erwähnt, dass dies der zweite Versuch ist, ein Spiel zu entwickeln, nachdem das erste Projekt aufgrund von Fehlern verworfen wurde. Der Streamer betont, wie wichtig es ist, aus Fehlern zu lernen, um sich zu verbessern. Er erwähnt, dass er persönlich Spaß an dem aktuellen Spiel hat und viele Stunden damit verbracht hat, es zu spielen. Er lädt die Zuschauer ein, das Spiel auf Steam zu finden und es auf ihre Wunschliste zu setzen, um das Steam Next Fest zu unterstützen. Das Steam Next Fest beginnt morgen und die Wishlists helfen, den Steam-Algorithmus positiv zu beeinflussen. Er ermutigt die Zuschauer, die Demo herunterzuladen und Feedback zu geben, da dies für die Weiterentwicklung des Spiels von entscheidender Bedeutung ist. Das Feedback von externen Spielern sei besonders wertvoll, da es unvoreingenommener ist. Der Streamer erwähnt einen Discord-Server namens Uga Uga, auf dem Playtester bereits Feedback geben, und lädt die Zuschauer ein, beizutreten, um an der Entwicklung teilzunehmen und Patchnotes zu erhalten. Er betont, wie wichtig ehrliches und konstruktives Feedback ist, um das Spiel zu verbessern, und dass das Team alles gegeben hat, um die Demo so gut wie möglich zu gestalten.

Fokus auf Game Development und Bonjwa Update

00:18:12

Der Streamer spricht über seinen verstärkten Fokus auf die Spieleentwicklung und seine reduzierte Rolle bei Bonjwa. Er beschreibt seinen Hauptjob als die "Abschaffung" seiner selbst, indem er sicherstellt, dass alles ohne ihn läuft. Er äußert seine Freude darüber, dass dies gut funktioniert und er sich auf andere Projekte konzentrieren kann. Er erwägt, ein Wirtschaftsupdate über den aktuellen Stand von Bonjwa zu geben, betont aber bereits, dass das erste Quartal sehr gut läuft, fast ohne sein Zutun. Er betont, wie glücklich er darüber ist, dass das Bonjwa-Team so engagiert ist, was ihm die Zeit gibt, sich dem Game Development zu widmen. Das Ziel ist es, ein möglichst gutes Spiel für den ersten Meilenstein, die Demo, zu entwickeln. Er betont, dass es sich komisch anfühlt, dass Leute jetzt ihr eigenes Spiel spielen können. Es wird klargestellt, dass es sich nur um eine Demo handelt und noch kein Release-Termin feststeht. Er persönlich erwartet keinen großen Erfolg, sondern freut sich, wenn nur eine Person Spaß daran hat und das Spiel später kauft. Das Team möchte jedoch das bestmögliche Spiel für ihren Auftakt abliefern.

Steam Next Fest Teilnahme und Feedback-Möglichkeiten

00:22:12

Der Streamer kündigt die Teilnahme am Steam Next Fest an und ermutigt die Zuschauer, das Spiel auf ihre Wunschliste zu setzen, um den Algorithmus zu unterstützen. Er erklärt, dass ab morgen auch die Anzahl der gleichzeitigen Spieler eine Rolle spielt, und bittet die Zuschauer, die Demo erneut zu starten, wenn Matteo spielt. Er hat auch Streamer-Freunde informiert, die möglicherweise reinschauen werden. Es gibt jetzt eine separate Demo-Seite, auf der man die Demo installieren und Rezensionen schreiben kann. Da es sich um eine offizielle Release-App auf Steam handelt, sind Rezensionen und Feedback möglich. Der Streamer hofft auf reales Feedback von fremden Spielern, da dieses unvoreingenommener ist. Er betont, dass sie das Spiel nur mit Feedback verbessern können. Der Discord-Server der Firma Uga Uga ist jetzt öffentlich und bietet die Möglichkeit, sich über Patchnotes zu informieren und direkt Feedback zu geben. Ehrliches und konstruktives Feedback ist entscheidend, um das Spiel zu verbessern. Der Streamer betont, dass sie alles gegeben haben, um die Demo so gut wie möglich zu gestalten. Er lädt die Zuschauer ein, dem Discord beizutreten, wenn sie an der Weiterentwicklung des Spiels teilnehmen möchten. Er erwähnt eine unendliche To-do-Liste und die Notwendigkeit, Prioritäten zu setzen. Viele Verbesserungen, wie Systemänderungen, Bugfixes und UX-Sachen, sind für die Spieler nicht direkt sichtbar.

Roadmap und Demo-Umfang des Spiels

00:34:34

Der Streamer erklärt seine Roadmap für das Spiel und den Demo-Umfang. Er betont, wie verrückt es ist, das eigene Spiel im Steam Client zu sehen und dass die Zuschauer darauf klicken können. Das Spiel ist seit dem 1. Januar 2024 aktiv in Entwicklung, wobei er auf dem Wissen aus dem vorherigen Versuch aufbaut. Nach einer Pause im Sommer wurde der Umfang des Spiels reduziert, um einen Release zu ermöglichen. Seit Dezember und Januar wurde durchgecruncht, aber er betont, dass es sich nicht um einen erzwungenen Crunch handelt, sondern um eine Leidenschaft. Für das Steam Next Fest ist es besser, das Spiel ab morgen zu spielen, aber man kann auch heute schon spielen. Die Demo bietet zwei Schwierigkeitsgrade: Normal (Tutorial) und Heroic. Heroic ist so getunt, dass man es mit einem normalen Run schaffen kann, aber es ist nicht leicht. Der Endboss in der Demo ist schwieriger gestaltet, damit Streamer nicht sagen, das Spiel sei zu leicht. Für den Release, der irgendwann dieses Jahr sein wird (möglicherweise als Early Access), ist Mythic als dritter Schwierigkeitsgrad geplant, gefolgt von einem Boss-Modus als vierter Schwierigkeitsgrad. Der Normal Run endet mit einem Endboss auf Level 20, während Heroic bereits auf Level 10 einen Boss hat und auf Level 20 einen neuen Boss. Mythic wird die ersten beiden Bosse auf Level 5 und 10 sowie zwei neue Bosse auf Level 15 und 20 bieten. Der Bosslevel wird die ersten vier Bosse wiederbringen und ein einzigartiges neues Level auf Level 21 für den Endboss bieten. Das Ziel ist es, dass diese Bosse, insbesondere auf Mythic, sehr herausfordernd sind. Er überlegt, ob er auf Mythic jedem Boss eine zusätzliche Mechanik geben soll. Die Inspiration kommt von WoW, was sich in den Schwierigkeitsgraden Normal, Heroic und Mythic widerspiegelt. Nach dem Abschluss von Mythic soll man in den Boss-Modus gelangen, wo man auf Level 21 den Endboss erhält und ein True Ending erlebt.

Ersteindruck zum Gameplay und Design-Philosophie

01:04:08

Es wird betont, dass das Spielprinzip zugänglich sein soll, ohne die Komplexität von Titeln wie Path of Exile oder Diablo zu erreichen. Der Fokus liegt auf schnellem Looten und Leveln mit einfachen Mechaniken, ideal für Spieler mit wenig Zeit. Das Spiel wird als eine Kombination aus Diablo, Path of Exile, WoW und Vampire Survivors beschrieben, wobei der erste Boss, der Rattenfänger, vorgestellt wird. Dieser Boss hat temporäre Sprachausgabe von Leon, soll aber noch einen neuen Sound erhalten, da er eigentlich weiblich ist. Das Spiel bietet Crit-Chance und Dodge-Chance. Der Bosskampf selbst ist noch nicht spektakulär, dient aber dazu, die Staggerleiste zu demonstrieren, die durch Stunt-Fähigkeiten beeinflusst werden kann. Die grundlegende Idee des Bosskampfes besteht darin, immer mehr Ratten spawnen zu lassen, was den Spieler unter Druck setzt, schnell genug Schaden zu verursachen.

Heroic-Modus, Keklak-Build und Gameplay-Mechaniken

01:06:47

Der Heroic-Modus ist so ausbalanciert, dass er mit der zuvor erhaltenen Ausrüstung schaffbar ist. Schaden ist zu Beginn der wichtigste Wert, verliert aber mit der Zeit an relativer Bedeutung. Ein Run dauert etwa 12 bis 15 Minuten auf normaler Schwierigkeit, während Heroic etwas länger dauern sollte. Der Keklak-Build, entdeckt von Cacklack, einem Pro-Gamer und Boss-Designer, wird vorgestellt. Dieser Build konzentriert sich auf Cooldown-Reduktion und kurze Cooldowns, insbesondere in Kombination mit Shield Slam und Slash. Shield Slam hat einen Knockback-Effekt, der jedoch gegen schwache Gegner wie Ratten nicht sichtbar ist. Movement Speed wird als wichtiger Stat hervorgehoben. Es wird erklärt, dass der Shield Slam Knockback verursacht und der Shield Bash Stun, aber eine Sekunde mehr Cooldown hat. XP-Increase auf der Hose wird dem Helm vorgezogen. Es wird erklärt, dass alles im Spiel critten kann und Schaden über Damage Reduction reguliert wird. Animation Cancelling ermöglicht es erfahrenen Spielern, ihren Schaden durch geschicktes Drücken von Knöpfen zu optimieren.

Änderungen durch Playtester-Feedback und Boss-Kampf

01:12:28

Änderungen, die aufgrund von Playtester-Feedback implementiert wurden, beinhalten, dass Archer keinen Overlap-Damage verursachen und gestunte Gegner keinen Schaden erleiden, wenn man in sie hineinläuft. Diese Änderungen wurden vorgenommen, um das Spielerlebnis intuitiver zu gestalten. Der aktuelle Boss auf dem ersten Heroic-Run ist relativ schwer, sollte aber mit dem aktuellen Gear machbar sein. Ein Bug im Stagger-System wird entdeckt, der den gesamten Build beeinträchtigt. Der zweite Stagger funktioniert jedoch. Nach dem Besiegen des Bosses wird überlegt, ob man eine defensive Fähigkeit (Shieldwall) oder eine offensive Fähigkeit (Open Wounds) wählen soll. Shieldwall wird gewählt, um die Funktion zu demonstrieren. Es wird erwähnt, dass Shieldwall die einzige defensive Fähigkeit ist, die tatsächlich von den Spielern genutzt wird. Ein episches XP-Upgrade wird erhalten, das zwei Level gewährt. Das theoretische Maximum an Gegnern in der Arena wird auf Heroic noch nicht erreicht, könnte aber auf 200 oder 300 erhöht werden. Es wird erwähnt, dass man die Stats der Fähigkeiten im More Info Fenster nachlesen kann.

Demo-Inhalte, Charakter-Builds und Feedback-Mechanismen

01:24:14

Der aktuelle Run wird als außergewöhnlich glücklich beschrieben, was Loot und Upgrades betrifft. Die Demo ermöglicht es Spielern, das Spiel selbst auszuprobieren und verschiedene Builds zu testen. Es gibt Safe Slots für verschiedene Charaktere, was auf einen Feature-Request zurückgeht. Ein "Naked Run", also ein Spieldurchgang ohne Ausrüstung, wird versucht, um zu demonstrieren, wie schwierig das Spiel sein kann. Es wird betont, dass die Schwierigkeit des Spiels ein Balanceakt ist und dass das Ziel ist, dass es zu Beginn leicht ist und später schwieriger wird. Der Naked Run wird als Herausforderung für Streamer vorgeschlagen, die das Spiel als zu einfach empfinden. Es wird erklärt, dass XP-Increase möglicherweise der stärkste Stat im Spiel ist. Die Idee eines Matteo-Skins als Supporter-Skin wird diskutiert, der aber in die Lore passen muss. Ein Broken Build wird entdeckt, der sich ausschließlich auf XP konzentriert. Der Take-Nothing-Button wird zum ersten Mal ausprobiert, was zu einem Naked Run auf Heroic führt. Es wird eine Challenge für Streamer ausgerufen, den Naked Heroic Run zu schaffen. Es wird erklärt, wie man die Demo herunterladen und Feedback geben kann. Der Discord-Server wird vorgestellt, auf dem Spieler Feedback geben und Bug-Reports einreichen können. Es wird überlegt, ob der Discord-Server auf Englisch umgestellt werden soll, um eine breitere Community anzusprechen. Ein Kommentar aus dem Steam-Hub wird vorgelesen, der User-Experience-Vorschläge enthält.

Erste Eindrücke und Feedback zur Steam-Demo

02:23:58

Der Entwickler äußert sich positiv überrascht vom Spiel, das trotz anfänglicher Skepsis Spaß macht. Er erwähnt, dass das Spieldesign noch mehr Details für die Atmosphäre vertragen könnte. Es wird über die Hardware-Anforderungen diskutiert, wobei der Entwickler mit einem Intel i7 Testrechner und einer GTX 1080 optimiert. Trotz einiger anfänglicher negativer Kommentare und Hate-Rezensionen, betont der Entwickler die Wichtigkeit von ehrlichem Feedback, um das Spiel weiterzuentwickeln. Es wird angekündigt, dass Matteo das Spiel am nächsten Tag streamen wird und der Entwickler selbst gespannt auf die Reaktionen der Spieler ist. Er räumt ein, dass der visuelle Fortschritt des Spiels größer ist als erwartet und dass es nun langsam wie ein richtiges Spiel aussieht. Frühe Stadien des Spiels wurden bereits auf verschiedenen Streams gezeigt, was geholfen hat, eine realistische Erwartungshaltung zu entwickeln.

Just Chatting

02:28:57
Just Chatting

Feedback und Erwartungen an die Steam-Demo

02:29:50

Der Streamer betont die Notwendigkeit von realem Feedback zum Spiel, um es voranzubringen, und lädt die Zuschauer ein, ihre ehrliche Meinung im Discord zu teilen. Er erklärt, dass positives Feedback zwar schön ist, aber konstruktive Kritik und ehrliche Meinungen wichtiger sind, um das Spiel zu verbessern. Er reflektiert darüber, wie frühe Einblicke in das Spiel auf anderen Streams geholfen haben, eine realistische Erwartungshaltung zu entwickeln. Der Streamer äußert sich erstaunt darüber, wie weit die Entwicklung der Steam-Demo bereits fortgeschritten ist, und freut sich darauf, dass das Spiel nun öffentlich zugänglich ist. Er lädt andere Streamer ein, das Spiel zu spielen und Feedback zu geben, und plant, sich selbst etwas zu entspannen und nicht die ganze Zeit mit dem Spiel zu beschäftigen.

Rückblick auf die LAN-Party und Anekdoten

02:33:55

Es wird ein Recap der LAN-Party gegeben, bei der der Streamer selbst nicht anwesend war. Er berichtet von Nachrichten, die er nachts von anderen Teilnehmern erhalten hat, insbesondere von Yannick, der ihn um Coaching in Halo bat, um gegen Asta zu gewinnen. Der Streamer äußert sich skeptisch über Yannicks Fähigkeiten in Shooterspielen, da er ihn hauptsächlich als Musikgenie und Mann im Hintergrund kennt. Es wird eine Anekdote über nächtliche Geräusche im Hotel erzählt, die zu Spekulationen darüber führten, wer auf der LAN-Party intim geworden sein könnte. Der Streamer schließt Aster als möglichen Kandidaten aus und spekuliert über andere Teilnehmer. Jens kündigt an, dass er eine Yacht kaufen und alle ins Mittelmeer einladen wird, sobald er das nötige Geld hat. Es wird über Astas Halo-Fähigkeiten diskutiert und darüber, dass er von jemandem trainiert werden möchte, der bereits gegen den Streamer verloren hat.

Wertschätzung für Matteo und Spekulationen über LAN-Ereignisse

02:56:15

Der Streamer betont, wie sehr sich die Leute freuen, wenn Matteo dabei ist, und dass er selbst dieses Gefühl möglicherweise nicht so stark wahrnimmt. Er erinnert sich an frühere Ereignisse, bei denen Matteo involviert war, wie den Eisvorfall und die Glatze für Dimi. Es wird über die LAN-Party gesprochen, wobei spekuliert wird, wer dort intim geworden sein könnte. Der Streamer erwähnt, dass Jen auf Etage 3 des Hotels wohnt und es wird ein seltsamer Kommentar bezüglich eines späteren Treffens gemacht. Es wird diskutiert, warum Henno eine Kapelle hatte und dass er von etwas angekotzt war. Der Streamer äußert den Eindruck, dass Leon in Geiselhaft ist und gibt ein ehrliches Interview, in dem er zugibt, dass Janik eigentlich der MVP ist. Es wird über die beste Strategie in Valorant diskutiert und ein Getränk verwechselt. Der Streamer bemerkt, dass jemandem Gemüse aus der Frisur wächst und dass Jen im Hintergrund singen gehört wurde.

LAN-Erfahrung und technische Herausforderungen

03:24:45

Es wird über die Notwendigkeit eigener Bildschirme bei LAN-Partys gesprochen, da keine gestellt werden. Ein Teilnehmer hatte das Problem, ohne Bildschirm auf einer LAN anzukommen. Es wird überlegt, wie sie ohne eigene Ausrüstung gestreamt oder gearbeitet hat, was zu der Erkenntnis führt, dass sie möglicherweise ihr Handy benutzt hat, was als unvorteilhaft angesehen wird. Des Weiteren wird die Nutzung von Pfeiltasten bei YouTube diskutiert, insbesondere zum Spulen von Videos, was einige Nutzer bestätigen. Es wird auch über die Schwierigkeiten mit der Technik gesprochen, dass die Klinke kaputt ist und das Kabel gesteuert ist. Die Person muss das jetzt ausbaden, aber sie kriegen das hin.

Serverkapazität und neue Mode

03:27:34

Es wird vermutet, dass die Serverkapazität für Streaming ausreicht, um mehrere Länder zu versorgen. Es wird erwähnt, dass jemand Werbung erhält und ein Sticker gefunden wurde. Eine Person entschuldigt sich dafür, versehentlich alle Streams gecrasht zu haben. Es wird angemerkt, dass die Verwendung von nur zwei Monitoren die Arbeit erschwert. Es gibt ein Update bezüglich neuer Mode. Es wird spekuliert, dass jemand die Server gecrasht hat oder etwas heruntergeladen hat.

Bonjwa vs. WDR und Halo-Herausforderung

03:37:18

Es wird über ein früheres Spiel gegen eine Bon Jovi-Truppe gesprochen, bei dem Bonjwa dominiert hat. Das WDR hat die beiden interviewt und sie haben erzählt, dass sie immer gegen Bonjwa gewinnen und dass Bonjwa schlecht sei, was aber egal ist, solange Bonjwa erwähnt wird. Es wird überlegt, ob Claudi in Halo trainiert werden soll und Dimi Asta, um dann ein Eins-gegen-Eins zu veranstalten. Claudi hat wenig Halo-Erfahrung im Vergleich zu Asta. Es wird die Frage aufgeworfen, wer bei Bonjwa am schlechtesten ist, aber festgestellt, dass sie selbst die Besten sind. Es wird auch überlegt, ob Claudi trainiert werden soll und Dimi Asta, um dann ein Eins-gegen-Eins zu veranstalten.

RimWorld

04:01:23
RimWorld

Raid von Kecklack und RimWorld-Strategie

04:04:16

Kecklack hat einen Raid gestartet. Es wird erklärt, dass in der aktuellen Trimworld-Session bei einem Tod ein Schnurrbart und ein Topfschnitt drohen. Die Tiefenbohrung soll angegangen werden, birgt aber das Risiko von Insektenbefall. Der Mörser soll fertiggestellt werden, wofür noch Bauteile und Stahl benötigt werden. Es wird überlegt, Adam, der Gewalt verweigert, gegen einen Kämpfer auszutauschen, aber erst, wenn die Kolonie größer ist. Es wird überlegt, ob Asta den Spitznamen kennt. Kenshi 2 ist geplant. Es wird nachgefragt, ob die Gefangenen ernährt werden müssen. Es wird überlegt, ob der Bär trainiert werden soll. Es wird überlegt, ob Adam auf eine Außenmission geschickt werden soll, um ihn loszuwerden.

Verteidigung der Basis gegen Angreifer

04:29:22

Die Basis wird von einer Gruppe Angreifer attackiert, einige mit EMP-Werfern und Scharfschützengewehren. Die Verteidiger, darunter Bazo und Edo, versuchen, die Angreifer abzuwehren, wobei Adam als Köder dient. Der Chat beteiligt sich ebenfalls an der Verteidigung. Die Angreifer sprengen eine Wand mit Splittergranaten auf, was zu einem intensiven Feuergefecht führt. Einige Angreifer werden ausgeschaltet, darunter einer mit einem Messer, während andere versuchen, sich zurückzuziehen. Es werden Fallen vermisst, was die Verteidigung erschwert. Adam erweist sich als effektiver Nahkämpfer, was die Angreifer zusätzlich demoralisiert. Nach der erfolgreichen Abwehr werden die Überlebenden unter den Angreifern begutachtet, wobei Loyalität und Fähigkeiten eine Rolle bei der Entscheidung spielen, wen man rettet und freilässt. Die Leichen werden zu einem Leichenbaum gebracht und die Waffen eingesammelt, obwohl der Großteil davon als wertlos angesehen wird. Die Außenzone wird wiederhergestellt und Ambrosia keimt auf.

Verluste und Ressourcenmanagement

04:35:42

Während der Kämpfe und aufgrund von Kampfhandlungen sterben Charaktere wie 'The real Goblin'. Es wird versucht, die Kolonisten zu versorgen und die Aufgaben neu zu verteilen. Chat soll nicht geweckt werden, während Adam in der Medizin eingesetzt wird. Ein Händler wird geplündert, um Ressourcen zu gewinnen. Die Ernte von 420 wird eingebracht, was auf einen guten Winter hoffen lässt. Ein Transportkapselabsturz wird untersucht, wobei ein möglicher neuer Kolonist mit wertvollen Fähigkeiten entdeckt wird. Es wird festgestellt, dass ein Mangel an Holz besteht, was den Wiederaufbau von Fallen behindert. Die Bauteile werden verboten, um den Bau des Mörsers zu priorisieren. Yannick wird erwähnt und Halo wird heruntergeladen, während Claudi trainiert werden soll, um Asta zu zerstören. Der Kühlschrank ist voll, aber es gibt Probleme mit der Lagerung, da Tiere nicht ins Regal passen und die Kreaturschlachtung gestoppt wurde. Es wird beschlossen, Henno für den Transport zu priorisieren.

Lösungsansätze für Ressourcenknappheit und Überbevölkerung

04:43:34

Es werden Maßnahmen ergriffen, um die Ressourcenknappheit und die Überbevölkerung der Tiere in den Griff zu bekommen. Henno wird für den Transport eingestellt, um die Lagerprobleme zu lösen, und Adam wird für das Kochen priorisiert, um die Schlachtung der Tiere zu gewährleisten. Eine Aus-Mission wird in Betracht gezogen, um einen verstärkten Lauf zu erhalten. Es kommt zu einer Hungersnot aufgrund einer Fehlgeburt, was die Notwendigkeit unterstreicht, die Tierpopulation zu reduzieren. Es wird diskutiert, ob die Tiere bereits als Jungtiere geschlachtet werden sollen, um die Ressourcen effizienter zu nutzen. Die Schafe werden als Hauptproblem identifiziert und es wird beschlossen, die Population durch Schlachtung zu reduzieren. Die Trockenfutterherstellung wird wieder aktiviert, um die Tiere im Winter zu versorgen. Das Lager wird verbessert und es wird festgestellt, dass Leder aus Babylämmern gewonnen werden kann. Basel baut die Fallen wieder auf, während Adam zur Waldarbeit geschickt wird, um den Holzmangel zu beheben.

Grippeausbruch, bevorstehender Raid und unglückliche Ereignisse

05:08:35

Ein Grippeausbruch betrifft mehrere Kolonisten, darunter Rabrogo, Dark Aster und Barso, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird vermutet, dass Edo sich ebenfalls anstecken wird. Chat und Adam werden angewiesen, die Kranken zu behandeln. Ein übersinnliches Brummen wird wahrgenommen, was auf bevorstehende Gefahr hindeutet. Ein Raid steht bevor, aber der Mörser ist noch nicht fertiggestellt. Es folgt eine Werbung für Löwenanteil. Währenddessen verschlimmert sich die Lage weiter: Es greifen drei Pikeniere, ein Schnitter und zwei Scharfschützen an, die sich durch die Wände sprengen wollen. Der Mörser ist immer noch nicht fertig. Rabrogo erhält den EMP-Mörser. Es wird versucht, die Angreifer in einen Fallengang zu locken. Der Bär der Gruppe wird angegriffen und getötet. Edo nimmt Drogen. Rabrogo wird getroffen und stirbt bald. Chat gerät in einen Blutrausch und greift andere Kolonisten an, was zu weiteren Todesfällen führt. Rabrogo stößt einen Schrei aus, der weitere Schreie in der Ferne zur Folge hat. Heno greift Rabrogo an und hat einen Zusammenbruch. Es scheint, als ob alles schiefgeht, was schiefgehen kann.

Kingdom Come: Deliverance II

05:41:53
Kingdom Come: Deliverance II

Beute und Questfortschritt

05:54:39

Der Charakter findet einen Edelsteinring, Met und Groschen bei einem Gegner. Es wird festgestellt, dass sich in den Kisten noch keine benötigte Ausrüstung befindet, obwohl der Questmarker auf das Gebäude zeigt. Der Charakter versteckt sich auf einem Heuboden, um nicht entdeckt zu werden, während die Situation eskaliert. Eine Schlüssel zu Dorotheas Wäschetruhe wird gefunden und weitere Gegenstände wie eine Silbermarke des Doppelgängers werden eingesammelt. Der Charakter spielt ohne zu speichern und nimmt einen Bockbluttrank, der die Ausdauer erhöht, sowie einen Schmerzlinderungstrank mit. Verschiedene Kräuter und Parfüms werden gefunden, wobei Löwenparfüm das Charisma erhöht, aber in Kombination mit anderen Parfüms das Charisma senkt. Der Charakter findet Schneider- und Schusterwerkzeuge und sucht nach Werkzeugen zur Reparatur von Rüstungen. Die Idee entsteht, einen Ehestreit vorzutäuschen, indem die Leichen entsprechend platziert werden.

Stealth-Ausrüstung und Raid

06:01:16

Der Charakter findet dunkle Kleidung, darunter Beinlinge und Schuhe, sowie einen Schwachen Trank des Nachtfalken, der das Sehen im Dunkeln verbessert. Es wird die Sichtbarkeit der Kleidung überprüft, wobei ein niedrigerer Wert für Stealth besser ist. Krogmann führt einen Raid durch. Der Charakter zieht verschiedene Kleidungsstücke an und aus, um die Sichtbarkeit zu optimieren, wobei gepolsterte Beinlinge mit einer Sichtbarkeit von 3 gefunden werden. Debuffs aufgrund von Trunkenheit und Überfressen werden festgestellt. Die aktuelle Quest, das Stehlen eines Dokuments aus dem Rathaus von Troskowitz, wird als nächste Aufgabe identifiziert. Der Charakter plant, nachts in das Rathaus einzuschleichen und nur bei Bedarf Leute umzubringen. Es wird überlegt, ob ein Bad genommen werden soll, was aber verworfen wird.

Überfall und Reliquienfund

06:12:46

Der Charakter testet seine Stealth-Klamotten, indem er Banditen belauscht, die einen Adligen umbringen. Nach dem Auffinden des toten Adligen werden die Banditen untersucht und wertvolle Gegenstände wie eine Beckenhaube mit Nazar und ein sächsisches Kettenhemd gefunden. Der Charakter legt einen neuen Look an, bestehend aus einem Assassinen- und einem Kämpfer-Outfit. Auf der Suche nach dem Adeligen werden verschiedene Reliquien gefunden, darunter ein Schleier der heiligen Ludmilla und ein Beutel mit heiligen Nägeln. Der Charakter findet weitere Reliquien und erzählt die Geschichten der heiligen Katharina und Ludmilla. Am Ende wird festgestellt, dass der Charakter überladen ist und verdorbene Sachen werden weggeworfen. Nach einer Spende bedankt sich der Charakter und reitet weiter.

Rathaus-Einbruch und Dokumentendiebstahl

06:26:58

Der Charakter reitet nach Troskowitz und beschließt, sich als Händler auszugeben, um weniger aufzufallen. Er lehnt ein Gläschen mit einer Träne von Papst Johannes dem Zwölften ab und wartet an einer Tränke, bis es Nacht wird. Anschließend zieht er unauffällige Kleidung an und erkundet das Rathaus, um einen Weg hinein zu finden. Mit Hilfe eines Trankes, der das Sehen im Dunkeln verbessert, werden Skill-Punkte in Heimlichkeit und Kampf investiert. Der Charakter schleicht sich ins Rathaus, tötet Wachen und sucht nach dem benötigten Dokument. Nach dem Töten des Wachkommandanten wird Plan B aktiviert und alle Anwesenden sollen umgebracht werden. Nach dem Auffinden des Briefs im Kerker wird der Auftrag als ausgeführt betrachtet und der Stream wird für diesen Tag beendet. Es wird ein Raid auf einen anderen Kanal angekündigt und die Fortsetzung des Streams für den nächsten Tag geplant.