Freitag, 28.02.2025

Monsterjagd-Session: Rathalos, Rathian und weitere Herausforderungen warten

Freitag, 28.02.2025
BonjwaChill
- - 20:51:09 - 61.968

Die Session konzentriert sich auf die Jagd nach Monstern wie Rathalos und Rathian. Spieler passen Strategien an, um Herausforderungen zu meistern. Die Optimierung der Ausrüstung spielt eine wichtige Rolle, um im Kampf erfolgreich zu sein. Teamwork und die Diskussion über Spielmechaniken sind ebenfalls Teil der Session.

Monsterjagd-Session startet mit Rathalos und Rathian

00:00:00

Die Monsterjagd beginnt mit dem Farmen von Rathalos und Rathian, wobei es darum geht, bestimmte Materialien wie Toxinbeutel, Rathalos Medulla und Rathian Gewebe zu sammeln, die für das optisch ansprechendste Set benötigt werden. Es wird ein Stream-Together-Invite für die Zuschauer eingerichtet, um die Interaktion zu fördern. Die Gruppe startet eine Rathalos-Jagd im Wald, wobei anfängliche Schwierigkeiten auftreten, da die Teilnehmer sich dem Spiel anschließen. Während des Kampfes stellt sich heraus, dass es sich um ein Rathian- und ein Rathalos-Pärchen handelt, was die Jagd zusätzlich erschwert. Die Gruppe versucht, das Weibchen mit Dungkapseln zu vertreiben, um sich auf das Männchen konzentrieren zu können. Im weiteren Verlauf der Jagd werden verschiedene Strategien angewendet, um die Monster zu Fall zu bringen, darunter das Zielen auf die Flügel und das Ausnutzen von Fallen. Schließlich gelingt es der Gruppe, den Rathalos zu fangen, was mit dem Erhalt von Belohnungen und neuen Skins einhergeht. Die Diskussion kommt auf, wofür man das viele Geld im Spiel benötigt, da es kaum einen Gegenwert hat.

Monster Hunter Wilds

00:02:54
Monster Hunter Wilds

Weitere Monsterhatz und Diskussion über Skins

00:19:08

Die Gruppe plant eine weitere Monsterjagd und kehrt ins Lager zurück, um die Ausrüstung zu überprüfen. Es werden verschiedene Monster zur Auswahl gestellt, darunter ein gehärteter Giancutcu (Vogel) und ein gepanzerter Frosch. Die Entscheidung fällt auf den gepanzerten Frosch, und der Kampf beginnt. Während des Kampfes werden verschiedene Taktiken angewendet, und schließlich wird der Frosch gefangen genommen. Nach dem Kampf werden die erhaltenen Belohnungen begutachtet, darunter kaputte Waffenscherben. Die Gruppe diskutiert über die Verwendung von Skins im Spiel und stellt fest, dass bestimmte frühe Sets nicht als Skins ausgewählt werden können. Es wird spekuliert, dass dies möglicherweise daran liegt, dass sie im High Rank noch nicht entdeckt wurden. Max wird beauftragt, Kacke aus der Box mitzunehmen, während die Gruppe plant, gegen zwei gehärtete Vögel auf einmal zu kämpfen. Sie suchen das Zelt auf, um sich vorzubereiten, und es kommt die Frage auf, warum man Dungkapseln benötigt.

Jagd auf den Schaufler und Diskussion über Teamwork

00:35:31

Die Gruppe macht sich auf die Jagd nach dem Schaufler, wobei der Fokus auf Teamwork und Strategie liegt. Es wird besprochen, wie man das Monster am besten angreift und vertreibt. Der Opener des Streamers verursacht über 1000 Schaden. Die Gruppe nutzt die Umgebung zu ihrem Vorteil, indem sie Steine auf das Monster schießt und es in Wunden treibt. Es wird festgestellt, dass der Schaufler einen Baum umgerannt hat, was als zusätzlicher Grund für seine Eliminierung angeführt wird. Im weiteren Verlauf des Kampfes wird der Schaufler mehrmals zu Fall gebracht und verwundet. Die Gruppe arbeitet zusammen, um das Monster zu fangen, wobei sie Fallen und Betäubungsmittel einsetzt. Nach erfolgreicher Jagd werden die erhaltenen Materialien begutachtet und die nächste Herausforderung geplant. Es wird überlegt, ob man eine Lala Barina farmen soll, um Lähmklingen zu bauen.

Planung für weitere Monsterjagden und Levelaufstieg

00:55:55

Es wird überlegt, welche Monster als nächstes gejagt werden sollen, wobei der Fokus auf dem Finden neuer Monster und dem Levelaufstieg liegt. Die Gruppe diskutiert über Schatzhüllen und die Möglichkeit, neue Monster ab Jäger-Rang 30 zu finden. Es wird beschlossen, weiter zu jagen und mehr zu sammeln, um die nächste Stufe zu erreichen. Der Streamer äußert den Wunsch, noch einmal ein Fliegevieh zu jagen, möglicherweise den Rattalos. Es wird auch die Idee einer Dreckspinne (Lala-Barina) zur Sprache gebracht, um Lähmklingen zu bauen. Der Streamer checkt die benötigten Materialien für die Lähmklingen und stellt fest, dass Lala-Barina-Panzer und Lala-Barina-Mukus benötigt werden. Es wird kurz überlegt, ob man eine optionale Quest für einen gehärteten Balahara starten soll. Die Gruppe einigt sich darauf, die normale Spinne (Lala-Barina) zu jagen, da die gepanzerte Runde schwieriger ist. Der Streamer startet die Quest und die Gruppe bereitet sich vor.

Doppelfall-Quest und Monsterhatz

01:23:38

Es gibt eine Untersuchung für Lalabarina und Kongalala gleichzeitig in einer Quest, was die Möglichkeit bietet, den Bogen zu kaufen und Dekosteine für die Rüstung zu erhalten. Die Monster haben generell weniger Leben, um es auszugleichen, dass es mehrere sind. Nach dem Sammeln geht es direkt in den Kampf, mit dem Ziel, alles zu töten, was gefunden wird. Ein besonderes Augenmerk liegt auf einem Affen-Nilpferd, das mit Kot wirft. Der Fokus liegt stark auf dem Arsch des Monsters, während es mit Kot um sich wirft, was zu einigen respektlosen Momenten führt. Trotzdem gelingt es, das Monster zu besiegen, indem man es in den Arsch schießt. Es wird überlegt, die Monster gar nicht mehr zu jagen, sondern wie Bestien auf sie draufzugehen, getreu dem Motto: Töten und tröten.

Raid und Monsterjagd

01:31:02

Es gab einen Raid. Es werden drei Monster entdeckt, auf die mit Dung geworfen wird. Ein Monster wird paralysiert und angegriffen. Es wird festgestellt, dass es widerlich ist. Der Fokus liegt darauf, beide Spinnen zu erledigen, wobei eine Situation erinnert wird, in der eine Spinne in einer Höhle innerhalb von 25 Sekunden erledigt wurde. Es wird erwähnt, dass es wichtig ist, Mapquests zu machen. Nach dem Kampf wird zur Schmiedin gegangen, um die Ausrüstung zu verbessern. Es wird beschlossen, einen gehärteten Kutku zu jagen, um an Flügel zu gelangen. Der Kampf gegen den Kutku beginnt, wobei versucht wird, ihm die Flügel abzunehmen. Der Kutku wird gelähmt und vergiftet, bevor er schließlich besiegt wird. Es werden zwei Flügel erbeutet.

Waffen-Upgrades und Monsterjagd

01:40:00

Es wird über das Aufwerten von Artian-Waffen gesprochen, wobei es sich um ein Glücksspiel handelt, ob man mehr Schaden oder mehr Crit-Shaws erhält. Es wird ein Donnerhammer hergestellt und beschlossen, auch einen Rathian zu machen. Es wird erwähnt, dass die Artianen Stufe 6 Sachen gut sind. Es wird ein Wasserhammer mit Wasseraffinität erhalten, der situativ für Feuervieh geeignet ist. Es werden Slots für Lähmung und Leben ausgewählt. Es wird versucht, sich mit Waffen breit aufzustellen, um für verschiedene Gegnertypen gewappnet zu sein. Es wird eine Banger-Feuerwaffe und eine Banger-Donnerwaffe angestrebt, wofür Kutku-Flügel und Donnerbeutel benötigt werden. Es wird ein geiler Blitzbogen erwähnt. Es wird ein gehärteter Kutku gejagt, um die benötigten Materialien zu sammeln. Nach der Jagd wird festgestellt, dass zwei Flügel erhalten wurden.

Ausrüstungs-Optimierung und Monsterjagd

01:51:00

Es wird über den Fulgur Anjanat gesprochen, dessen Z-Bordos eine zweite Ausdauerleiste ermöglicht, was besonders für Bogen und Double Blades nützlich ist. Es wird geprüft, ob ein gehärteter Fulgur-Anjanath verfügbar ist, was jedoch aufgrund des zu niedrigen Jägerrangs nicht möglich ist. Stattdessen wird ein normaler Wächter Fulgur gejagt. Es wird überlegt, ob es noch Endgegner gibt, an denen man hinarbeiten kann. Es wird festgestellt, dass die Story aggressiv macht und nicht besser ist als in alten Spielen. Es wird beschlossen, einfach geile Monster zu killen und random Stuff zu sammeln, wobei gehärtete Monster die meisten Punkte bringen. Es wird ein gehärteter Rompopopolo in den Ölbecken ausgewählt. Die Jagd auf den Rompopopolo beginnt, wobei das Monster mit Scheiße beworfen und gelähmt wird. Es wird festgestellt, dass es sich um ein Airbag-Monster handelt. Das Monster wird mit Messerstricherei traktiert und schließlich besiegt.

Erkundung und Action im Spiel

02:55:32

Es beginnt mit der Frage, ob ein gehärteter Affe oder Vogel gewählt werden soll, wobei die Entscheidung offen gelassen wird. Die Erkundung einer neuen Region wird angekündigt, mit dem Ziel, ein Drachenknochen-Relikt zu finden. Es wird humorvoll diskutiert, wer im Bad das Licht angelassen hat. Die Stimmung wird als schlecht empfunden, und es wird nach einer neuen Quest gesucht. Ein Spieler namens Jamon wird für sein Verhalten kritisiert und scherzhaft des Landes verwiesen. Es folgt der Wunsch nach mehr Action im Spiel, begleitet von Kommentaren zu Waffen und Ausrüstung, einschließlich Feuerbögen und -waffen. Die Spieler erleben intensive Momente im Spiel, inklusive des Besiegens von Gegnern und dem Erhalt von Belohnungen. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, insbesondere Großschwerter, und die Schwierigkeit, bestimmte Gegner in ihre 'rote Phase' zu bringen. Die Spieler planen eine Treibjagd und kommentieren die Reittiere im Spiel. Es wird die Strategie besprochen, die Muskelstruktur eines besiegten Gegners aufzuteilen und Edelsteine zu sammeln. Die Spieler äußern sich über das Gefühl, sich 'beschissen' zu fühlen, und die Absurdität ihres Jobs im Spiel. Hauptmissionen werden in Angriff genommen, wobei die Cutscenes nicht übersprungen werden sollen. Es wird über die Kombination von Elementen in Waffen diskutiert, um Boni zu erhalten. Die Spieler befinden sich in Kapitel 5 des Spiels und müssen mit bestimmten Charakteren interagieren.

Neue Waffen, Strategien und Herausforderungen im Kampf

03:13:36

Es werden neue Waffen hergestellt und ausprobiert, darunter eine Seltenheit 7-Waffe, die mit gefundenen Steinen verbessert wurde. Die Spieler diskutieren, wie man einen bestimmten Gegner normal bekämpfen kann und planen, sich Max anzuschließen. Es wird über die Schwachstellen eines Gegners gesprochen, insbesondere das Brechen seiner Beine, um ihn zu Fall zu bringen und die Eisbüsen auf seinem Rücken zu zerstören. Die Effektivität von Feuer gegen Eis wird diskutiert, und die Spieler planen, die Beine des Gegners 'nackig' zu machen, da er schwach gegenüber Feuer ist. Es wird überlegt, ob Dual Blades effektiv wären, um Wunden zu verursachen. Die Spieler nutzen verschiedene Items wie Kaffee und Kotelett, um sich im Kampf zu stärken. Es kommt zu einem Revierkampf zwischen Monstern, und die Spieler kommentieren den verursachten Schaden. Die Strategie, den Gegner mit Klingenschärven zu bearbeiten und ihn ins Maul zu schießen, wird angewendet. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, sich vor einer bevorstehenden 'Überexplosion' in Sicherheit zu bringen. Die Spieler nutzen Rationen, um sich zu stärken und weichen Angriffen aus. Der Gegner zieht sich in ein letztes Gebiet zurück, und die Spieler setzen zur Treibjagd an. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, den Gegner zu fangen, aber es fehlen die notwendigen Betäubungsmittel. Die Spieler konzentrieren sich darauf, die großen Zacken des Gegners zu beschädigen und nutzen einen Hammer, um Schaden zu verursachen. Ein Fünf-Minuten-Timer wird aktiviert, und die Spieler bereiten sich auf den Endkampf vor. Die Spieler schneiden den Gegner auseinander und sammeln Beute wie Jindahit Eisstein. Es wird über die Häufigkeit des 'Down'-Gehens im Spiel diskutiert und ob es einen Essens-Bonus gibt, der dies verhindert.

Neue Ausrüstung, Verbesserungen und die Jagd nach Ressourcen

03:31:08

Es werden neue Rüstungen und Waffen entdeckt, darunter eine 'Giga-Chat-Rüstung' und die Damaskus-Rüstung. Die Spieler benötigen Knochen, um die Ausrüstung herzustellen. Es gibt neue Waffen wie den 'Eishammer' und den 'Schlafhammer'. Es wird dringend ein Monster Hartknochen benötigt, um Waffen herzustellen. Die Spieler suchen nach Kadavern, um die benötigten Knochen zu finden. Talismane können verbessert werden, was jedoch viele Ressourcen erfordert. Die Spieler freuen sich auf die kommende Erweiterung des Spiels. Waffen können bis zur maximalen Stufe verbessert werden, indem man im Waffenbaum voranschreitet. Artisan-Waffen können mit Erzen verbessert werden, was zufällige Boni wie Schaden, Schärfe oder Elementarbonus verleiht. Ein Spieler hat einen 50% Element-Bonus erhalten. Es werden Full-Gore-Reißzähne benötigt, und die Spieler bedauern, diese farmen zu müssen. Es wird überlegt, welche Rüstung für die Katze (Begleiter) hergestellt werden soll. Es wird nach Monster Hartknochen gesucht, und die Spieler diskutieren, wo diese zu finden sind. Es wird überlegt, welches Wassermonster bekämpft werden soll. Es werden verschiedene Knochenarten unterschieden, und die Spieler suchen nach Monster Hartknochen. Es wird überlegt, ob die Dekorationen im Spiel verbessert werden sollen. Jede Region hat ein Anführer-Monster, und die Spieler planen, Hennos Mission zu machen. Ein Spieler hat eine neue Waffe erhalten, aber keine Level 7 Sachen. Die Spieler sollen auf die Wunschliste setzen, um angezeigt zu bekommen, wo die Bestandteile herkommen.

Jagd nach Monstern, Teamwork und Strategieanpassung

03:45:05

Die Jagd beginnt, und es wird kommentiert, dass der Kopf des Monsters angegriffen wurde. Es wird über verschiedene Statusbereiche und Monster gesprochen. Ein Spieler benötigt Reißzähne und nimmt Honig mit. Die Jagd läuft gut, aber das Vieh hört nicht auf zu laufen. Ein Spieler wird von einem Monster gebissen und kann sich nicht mehr bewegen. Es wird gehofft, dass Reißzähne gefunden werden, aber bisher gibt es nur Schuppen. Ein Monster wird als komplett misshandelt beschrieben. Es wird überlegt, ob das Monster gefangen oder getötet werden soll. Ein Spieler hat keine Betäubungsmittel dabei, aber alles andere. Es wird über die höhere Chance auf Weißzahn beim Zerlegen gesprochen. Es wird kein Voll-Damit gefunden, und ein Spieler macht Pfeffer. Es werden Reißzähne benötigt, aber es gibt keine. Ein Spieler erhält keine Reißzähne, aber Zertifikate, Pelze und eine mysteriöse Frucht. Nach viel Action würde ein Spieler kotzen. Es werden Monster Hartknochen benötigt, aber ein Spieler hat schon zwei von dem Jinder. Ein Spieler zeigt seine Waffen, darunter einen Gifthammer. Fusium-Erz und Grazium werden benötigt, um Waffen herzustellen. Die Spieler müssen auf Level 35 kommen, um die nächste Main-Quest zu erhalten. Es wird überlegt, ob ein harter Grabius oder ein harter Tsuru gemacht werden soll. Die Spieler teilen Quests und überlegen, welches Monster sie jagen sollen. Es wird zur Jagd aufgerufen, und die Spieler gehen ins Spiel. Ein Spieler reitet auf einem Monster und lenkt es. Es werden verschiedene Items und Strategien im Kampf eingesetzt. Ein Monster wird angezündet und mit einem Hammer bearbeitet. Ein Spieler braucht keine Attacke, da das Monster die ganze Zeit einen Rundumschlag macht. Die Taktik wird geändert, und ein Spieler ändert die Wache. Ein Monster wird paralysiert und geheilt. Ein Spieler guckt in den Chat und sieht nur noch Rewe stehen. Es wird über den Weg im Spiel diskutiert und ob er leicht sein wird. Die Spieler schleichen sich an ein Monster an und greifen es gemeinsam an. Ein Spieler wird gerettet und steigt auf. Es wird Beute gesammelt und der Boden Spaß gemacht. Ein Spieler ist in dem Gehörn eines Monsters und sieht Wario sich angucken.

Intensive Kämpfe und Strategien gegen Monster

04:33:24

Der Stream konzentriert sich auf actionreiche Kämpfe gegen verschiedene Monster, wobei die Spieler unterschiedliche Strategien anwenden, um diese zu besiegen. Es werden Taktiken wie das Zielen auf Schwachstellen, das Ausnutzen von Umgebungselementen und der Einsatz von Spezialwaffen diskutiert. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Monster Arkveld, das als besonders herausfordernd beschrieben wird und dessen Bezwingung viel Zeit in Anspruch nimmt. Die Spieler tauschen sich über ihre Vorgehensweisen aus, geben sich gegenseitig Tipps und feuern sich an. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Vergleiche zu anderen Spielen und Filmen gemacht, um die Atmosphäre aufzulockern. Die Cutscenes werden teilweise übersprungen, um den Spielfluss zu beschleunigen, was aber nicht immer auf Zustimmung stößt. Es wird über die Effektivität verschiedener Waffen diskutiert, wobei der Fokus auf dem Schaden und den Spezialeffekten liegt. Auch die Bedeutung von Buffs und Tränken wird hervorgehoben, um im Kampf bestehen zu können. Die Spieler analysieren die Bewegungen und Angriffsmuster der Monster, um ihre eigenen Aktionen besser darauf abzustimmen und so erfolgreich zu sein.

Diskussion über Monsterarten, Ausrüstung und Spielmechaniken

04:41:11

Es wird über verschiedene Monsterarten gesprochen, darunter gehärtete Versionen und seltene Varianten, die besondere Herausforderungen darstellen. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit diesen Monstern aus und geben Tipps, wie man sie am besten besiegt. Ein weiteres Thema ist die Ausrüstung, insbesondere Waffen und Rüstungen. Es wird über die Vor- und Nachteile verschiedener Ausrüstungsgegenstände diskutiert und welche Kombinationen am effektivsten sind. Dabei werden auch seltene Materialien erwähnt, die für die Herstellung bestimmter Gegenstände benötigt werden. Die Spieler sprechen über die Bedeutung von Affinität, einem Wert, der die kritische Trefferrate beeinflusst, und wie man diesen Wert erhöhen kann. Es werden auch verschiedene Spielmechaniken erklärt, wie zum Beispiel das Ausnutzen von Schwachstellen und das Anwenden von Spezialangriffen. Die Spieler geben sich gegenseitig Ratschläge, wie man das Spiel am besten spielen kann und welche Strategien am effektivsten sind. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Vergleiche zu anderen Spielen gemacht, um die Atmosphäre aufzulockern. Die Spieler analysieren die verschiedenen Aspekte des Spiels, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und so erfolgreich zu sein.

Erkundung neuer Inhalte und Strategien im Spiel

04:54:33

Die Spieler sprechen über kommende Updates und neue Inhalte im Spiel, darunter neue Monster und Ausrüstungsgegenstände. Es wird spekuliert, welche Auswirkungen diese Neuerungen auf das Gameplay haben werden und welche Strategien angepasst werden müssen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf dem Eisplitterkönig, einem neuen Monster, das eine besondere Herausforderung darstellt. Die Spieler tauschen sich über ihre ersten Eindrücke aus und entwickeln Strategien, um diesen zu besiegen. Es werden auch verschiedene Quests besprochen, darunter Doppelbosskämpfe und spezielle Missionen, die besondere Belohnungen versprechen. Die Spieler geben sich gegenseitig Tipps, wie man diese Quests am besten angeht und welche Ausrüstung dafür geeignet ist. Dabei werden auch humorvolle Kommentare und Vergleiche zu anderen Spielen gemacht, um die Atmosphäre aufzulockern. Die Spieler analysieren die verschiedenen Aspekte des Spiels, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und so erfolgreich zu sein. Die Diskussionen drehen sich auch um die Schwierigkeit bestimmter Monster und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um im Spiel voranzukommen.

Gemeinsame Monsterjagd, Strategieanpassung und Ausrüstungsoptimierung

05:11:06

Die Gruppe unternimmt eine gemeinsame Monsterjagd, wobei sie sich auf die Bekämpfung eines Affen-ähnlichen Monsters und anderer Kreaturen konzentriert. Während des Kampfes passen sie ihre Strategien an, um den Schwächen der Monster entgegenzuwirken und ihre eigenen Stärken zu nutzen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, bestimmte Körperteile der Monster anzugreifen, um Materialien für die Herstellung von Ausrüstung zu erhalten. Die Spieler tauschen sich über ihre Ausrüstung aus und beraten sich gegenseitig, welche Waffen und Rüstungen am effektivsten gegen die verschiedenen Monster sind. Dabei werden auch seltene Materialien erwähnt, die für die Herstellung bestimmter Gegenstände benötigt werden. Die Gruppe spricht über die Bedeutung von Teamwork und Koordination, um schwierige Kämpfe zu gewinnen. Es werden auch humorvolle Kommentare und Vergleiche zu anderen Spielen gemacht, um die Atmosphäre aufzulockern. Die Spieler analysieren die verschiedenen Aspekte des Spiels, um ihre eigenen Fähigkeiten zu verbessern und so erfolgreich zu sein. Die Diskussionen drehen sich auch um die Schwierigkeit bestimmter Monster und die Notwendigkeit, sich ständig anzupassen und neue Strategien zu entwickeln, um im Spiel voranzukommen.

Briefing und Erwartungshaltung neuer Spieler

06:26:13

Es wird über eine Situation mit drei neuen Spielern eines Jagdspiels gesprochen, die Jagdhörner nutzen und das Spiel lernen möchten. Vorab wurden diese Spieler nicht ausreichend gebrieft, was zu einer möglichen gedanklichen Misshandlung vor Ort führen könnte. Es wird betont, wie wichtig es ist, die Grunderwartungshaltung der Spieler im Voraus zu klären, damit sie nicht erst vor Ort mit einer unerwarteten Situation konfrontiert werden. Die neuen Spieler durften vorab kurz in das Spiel reinschnuppern, um einen ersten Eindruck zu gewinnen. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, neuen Spielern vorab Informationen zu geben, um Frustrationen zu vermeiden und ein positives Spielerlebnis zu gewährleisten. Die Integration neuer Spieler und die Bedeutung klarer Kommunikation werden als Schlüsselfaktoren für ein gelungenes gemeinsames Spielerlebnis betont.

Monsterjagd und Ausrüstung

06:29:55

Es wird über verschiedene Monsterjagden und Ausrüstungsgegenstände diskutiert. Rex möchte sich mit einem Stern 6, gehärteten Blangonga, einem Affen, unterhalten, der als einfach zu besiegen angesehen wird. Es gibt auch einen gehärteten Affen und einen Rattalos zur Auswahl. Der Streamer hat einen Gore Magala und fragt, ob die Gruppe diesen jagen möchte. Nach einer demokratischen Abstimmung wird beschlossen, einen Gore Magala zu jagen, obwohl der Streamer auch einen gehärteten Gegner zur Verfügung hat. Es wird über die Schwierigkeit und die zu erwartenden Drops der Monster gesprochen. Die Gruppe scheint sich auf die Jagd nach bestimmten Monstern zu konzentrieren, um ihre Ausrüstung zu verbessern und neue Herausforderungen anzunehmen. Die Diskussion dreht sich um die Auswahl der richtigen Monster für die aktuelle Stufe und die Optimierung der Ausrüstung für die bevorstehenden Kämpfe.

Ausrüstungsverbesserung und Monsterjagd-Strategie

06:57:43

Es wird über die Verbesserung der Ausrüstung diskutiert, um Apex-Monster einfacher zu besiegen. Der Streamer möchte einen neuen Drachenbogen testen und schlägt vor, gehärtete Monster abzufarmen, insbesondere solche auf Stufe 6. Es wird betont, dass es letztendlich ums Monsterjagen geht. Es wird überlegt, ob der Gore Magala erneut gejagt werden soll, und eine Quest für zwei gehärtete Monster wird erwähnt. Die Diskussion dreht sich um die optimale Strategie, um die Monster Hard Knochen zu erhalten, die für die Verbesserung der Ausrüstung benötigt werden. Es wird auch über die Wahrscheinlichkeit von Drops und die Effizienz verschiedener Farmrouten gesprochen. Das Ziel ist es, die Ausrüstung so zu verbessern, dass die Apex-Monster leichter zu besiegen sind und die benötigten Materialien effizienter gefarmt werden können.

Vorstellung eines neuen Bogens und Monsterhatz

06:59:49

Ryothunder raidet den Stream. Es wird Monster Hunter Wilds gespielt und die Monster werden aus dem Leben geballert. Der Streamer präsentiert einen neuen, heftigen Bogen. Das Ausklappen des Bogens wird demonstriert und mit dem realen Leben verglichen. Der Bogen wird als verwässerungswürdig beschrieben. Es wird ein Monster, ein lächerliches Drecksvieh, paralysiert und mit heißen Klingen der Macht angegriffen. Der ganze Körper des Monsters wird als Schwachstelle identifiziert. Der Kopf des Monsters wird gebrochen. Es wird überlegt, den Rücken des Monsters zu bearbeiten. Das Monster wird erneut paralysiert und mit einem Aufsteigerung-Angriff gefeuert. Das Monster versucht zu fliehen, aber der Streamer wechselt zum Hammer. Es wird festgestellt, wie stark sich das Spiel seit gestern entwickelt hat, als hier angefangen wurde. Die Füße des Monsters werden attackiert und eine Wunde wird verursacht. Das Monster wird gerudert und schließlich besiegt.

Feldlager Limit und Item Upgrades

07:56:51

Es wird über das Erreichen des Feldlager Limits gesprochen und die Freude darüber ausgedrückt. Der Fokus liegt auf dem Freischalten von Items und dem Erreichen von Stufe 8 Bögen. Es wird überlegt, welche Waffen und Ausrüstungsgegenstände verbessert werden sollen, darunter Schwerter und Bögen. Die Affinität und kritische Treffer werden diskutiert, sowie die Möglichkeit, einen Gifthammer zu craften. Es wird überlegt, ob es noch weitere Outfits auf Level 8 gibt und das Arc-Welt-Set wird in Betracht gezogen. Die Entscheidung fällt, morgen die Rüstung zu grinden, da diese die Fähigkeit bestimmter Angriffe erhöht, Monster zu ermüden. Der Streamer analysiert verschiedene Waffenoptionen, darunter eine Axt mit Fokus 3 und Lähmer 3, und vergleicht deren Eigenschaften wie Ermüdungskraft und Betäubungspotenzial. Es wird festgestellt, dass es morgen noch viel zu tun gibt und die Spannung steigt, ob es noch unbekannte Mobs gibt.

Ermüdung, Betäubung und Crafting-Pläne

08:03:10

Es wird über die Effekte von Ermüdung und Betäubung bei Monstern diskutiert. Ermüdung wird als Zustand beschrieben, in dem Monster träge werden, während Betäubung durch aufgeladene Angriffe ausgelöst wird. Es wird überlegt, welche Waffen gecraftet werden sollen, wobei die Wahl auf einen Hammer fällt, der gut zu craften ist und dessen Materialien leicht zu beschaffen sind. Der Streamer spricht darüber, dass er alle legendären Waffen und Rüstungssets haben will und überlegt, welche Boni er sich holen soll. Es wird erwähnt, dass man jedes Monster einmal besiegt haben muss und dass es im DLC meistens noch einmal richtig knackig wird. Der Streamer vergleicht Monster Hunter mit anderen Spielen wie Path of Exile und Tarkov und stellt fest, dass es sich anders anfühlt und mehr ein jrpg-Ding hat.

Talismane, Fähigkeiten und Ausrüstung

08:07:56

Es wird über Talismane diskutiert, die Betäubung oder Lähmung erhöhen könnten, sowie über verschiedene Fähigkeiten, die Sets bieten. Der Streamer findet einen Talisman, der den Unverwundbarkeitszeitraum beim Ausweichen erhöht und beschließt, ihn zu craften. Es wird besprochen, wie man den Talisman verbessert und welche Fähigkeiten er bietet, wie z.B. Einschüchtern. Der Streamer rüstet einen Pflanzenfresser-Panzer aus und überlegt, welche Beine er herstellen soll, um seine Ausrüstung zu verbessern. Es wird festgestellt, dass das Fehlen von Füßen dazu geführt hat, dass der Streamer öfter fast One-Shot war. Die Juwelen werden als eine komplett eigene Welt beschrieben, in der man seinen Build noch weiter optimieren kann. Es wird überlegt, welche Juwelen man verwenden soll, um z.B. die Erholung zu verbessern oder schneller aus dem Start zu kommen.

Stream-Planung und LAN-Erfahrungen

08:20:17

Der Streamer spricht über die geplante Dauer des Streams und die entspannte Atmosphäre im Vergleich zu früheren LAN-Partys. Die Programmpunkte werden als überschaubar beschrieben, meist 20-30 Minuten maximal. Es wird überlegt, wie man den Schreibtisch besser hätte anordnen können, um näher beieinander zu sein. Die Scooter auf der LAN werden als Banger bezeichnet, aber auch als lebensgefährlich. Der Streamer stellt fest, dass er immer weniger müde wird und Probleme hat einzuschlafen. Es wird darüber gesprochen, welche Spiele die Zuschauer nebenbei zocken und wie groß das Monster Hunter Game ist. Der Streamer erinnert sich an ein früheres Placement von Monster Hunter und wie es auf der Switch lief. Es werden Tipps gegen Katerkopfschmerzen gegeben und überlegt, welche Segmente für den morgigen Stream geplant sind. Eine Ü50-Wahrsagerin wird als lustige Idee vorgeschlagen. Es wird überlegt, welche Multiplayer-Titel sich für eine zukünftige LAN lohnen würden, wobei Tag auf genannt wird. Der Streamer äußert sich positiv über den Zustand von Tarkov und versteht nicht, warum es noch als Beta behandelt wird.

I'm Only Sleeping

08:40:27
I'm Only Sleeping

Strategie für den Bosskampf und Waffenauswahl

09:11:29

Es wird eine bestimmte Waffe für den bevorstehenden Bosskampf benötigt. Nach dem Betreten des Raumes stellt sich heraus, dass zunächst wenig passiert. Nach einem Neustart des Kampfes wird die Waffe 'Schlangenjäger' ausgerüstet. Es wird die Strategie besprochen, dass der Streamer den Boss zuerst angreifen muss, um dessen Aufmerksamkeit zu erregen. Anschließend soll der Mitspieler mit schweren Angriffen (R1 Spam) Schaden verursachen. Es wird über alternative Angriffsarten diskutiert, wie L2 für mehr Schaden, aber R1 Spam scheint effektiver, besonders wenn man die Aggro hat. Der Streamer erinnert sich daran, wie schwierig der Kampf ohne die richtige Waffe war. Es wird empfohlen, nah an der Lava zu bleiben, um den Kampf zu erleichtern. Nach dem Besiegen des Bosses wird die Cutscene genossen und die beste Waffe im Spiel gelobt. Während des Kampfes wird über die Effektivität verschiedener Angriffe diskutiert, wobei R1 Spam als die bessere Option für konstanten Schaden angesehen wird. Es wird auch erwähnt, dass das Aufleveln der Waffe den Spezialangriff nicht unbedingt verstärkt.

Planung für den nächsten Stream und Ziele

09:44:27

Die Streamer planen, im nächsten Stream die Storybosse weiter zu verfolgen und weniger Zeit mit Farmen zu verbringen. Einer der Streamer wird nach dem nächstgelegenen Boss suchen, während der andere plant, in Haus Vulcan nach Schmiedesteinen zu suchen, um seine Waffen zu verbessern. Sie wollen auch ein oder zwei heilige Tränen sammeln, um ihre Heiltränke zu verbessern, da diese aktuell sehr ineffizient sind. Der Streamer freut sich auf das weitere Spiel im Team und betont, dass es jetzt erst richtig losgeht, da die bisherige Zeit nur Vorbereitung war. Der nächste Stream ist für morgen um 16 Uhr geplant. Zum Abschluss des Streams wird ein anderer Streamer namens Accident empfohlen, ein WoW-Streamer und Paladins-Spieler, der Unterstützung verdient. Es wird angekündigt, dass im nächsten Stream Schmiedesteine benötigt werden und eine Präsentation vorbereitet wird, um die geplanten Aktivitäten zu erläutern.

Diskussion über den Schwierigkeitsgrad und Modifikationen

09:48:35

Es wird darüber gesprochen, den Schwierigkeitsgrad des Spiels zu erhöhen, da sie bisher gut vorangekommen sind und möglicherweise überlevelt sind. Sie spielen mit zwei Mods, die das Spiel schwerer machen, indem sie das Leben und den Schaden der Gegner erhöhen und einige zu starke Mechaniken abschwächen. Es wird diskutiert, ob sie den Schwierigkeitsgrad noch weiter erhöhen sollen, indem sie eine höhere Stufe der Modifikation aktivieren. Aktuell haben die Gegner 60% mehr Leben, und der Schaden sowie die Verteidigung sind um 7,5% erhöht. Eine Erhöhung würde bedeuten, dass die Gegner 100% mehr Leben und 15% mehr Schaden und Verteidigung haben. Einige Zuschauer befürworten eine Erhöhung des Schwierigkeitsgrades, aber es wird auch darauf hingewiesen, dass sie für die aktuellen Gebiete überlevelt sind und die Herausforderung erst später im Spiel wirklich zum Tragen kommt. Es wird beschlossen, die Entscheidung von ihrem Fortschritt im aktuellen Stream abhängig zu machen und nicht ständig zwischen den Schwierigkeitsgraden zu wechseln.

Bewertung des aktuellen Fortschritts und Entscheidung zur Erhöhung des Schwierigkeitsgrades

10:01:45

Nachdem ein Bosskampf als unerwartet einfach empfunden wurde, diskutieren die Streamer erneut über den Schwierigkeitsgrad. Obwohl sie sich einig sind, dass der letzte Boss im normalen Spiel auch nicht besonders schwer ist, wird der Vorschlag, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, wieder aufgegriffen. Einer der Streamer räumt ein, dass es aufgrund ihrer guten Vorbereitung und des hohen Levels zu einfach erscheint. Es wird beschlossen, den Schwierigkeitsgrad um zwei Stufen zu erhöhen, was bedeutet, dass die Gegner nun 150% mehr HP und 22% mehr Angriff und Verteidigung haben. Diese Entscheidung wird trotz der Bedenken getroffen, dass es zu schwierig werden könnte, da sie es vorziehen, sich einer Herausforderung zu stellen, anstatt das Spiel zu leicht zu finden. Die Streamer sind sich bewusst, dass dies eine erhebliche Steigerung darstellt und möglicherweise zu längeren Kämpfen und mehr Frustration führen wird, aber sie sind bereit, es zu versuchen. Es wird auch erwähnt, dass es eine noch höhere Schwierigkeitsstufe gibt, die von den Mod-Erstellern empfohlen wird, aber diese wird vorerst als zu extrem angesehen.

Diskussion über Schwierigkeitsgrad-Anpassungen in Elden Ring Mod

10:18:40

Es wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad der Elden Ring Mod anzupassen. Zunächst wird die Idee diskutiert, den Schwierigkeitsgrad auf 400 Prozent zu erhöhen, was jedoch als extrem angesehen wird. Einigkeit besteht darin, dass eine Reduzierung des Schwierigkeitsgrades im Nachhinein keine Option darstellt. Der aktuelle Schwierigkeitsgrad von 150 Prozent wird als machbar eingeschätzt, obwohl die Gruppe für den aktuellen Spielabschnitt bereits zu stark ist. Es wird erwähnt, dass die Gegner erhöhte Todesstatistiken haben und Spieler mit einem Schlag töten können. Trotzdem gelingt es der Gruppe, die Gegner ins Straucheln zu bringen. Nach einigem Hin und Her wird beschlossen, eine neue Schwierigkeitsstufe namens 'Not So Hard' mit Vanilla-Runen zu testen, bei der die Gegner 200 Prozent mehr HP und 30 Prozent mehr Schaden verursachen. Der Streamer entschuldigt sich vorsorglich bei den Zuschauern im Chat, falls diese Entscheidung fehlschlagen sollte. Der Entschluss, die Modifikation um fünf Stufen zu erhöhen, wird als spontane Idee dargestellt, nachdem der Streamer sich von seinem Chat dazu hat verleiten lassen.

Vorbereitung und Erkundung des Altus-Plateaus mit erhöhter Schwierigkeitsstufe

10:22:35

Nach der Erhöhung des Schwierigkeitsgrades bereitet sich die Gruppe auf die Erkundung des Altus-Plateaus vor. Es wird kurz überlegt, Friendly Fire zu aktivieren, diese Idee aber verworfen. Der Streamer plant, seine Skillung anzupassen und die verbleibenden 160.000 Seelen zu investieren. Ein Zuschauerhinweis bezüglich eines passenden Emotes namens 'Doppelpunkt Greedy' wird positiv aufgenommen. Die lange Ladezeit in der Coop-Mod wird thematisiert. Anschließend wird der Fahrstuhl zum Altus-Plateau genommen, wobei der Streamer Zuversicht äußert, die Herausforderungen zu meistern. Es wird ein kurzer Stopp eingelegt, um Runen zu investieren, bevor die Gruppe sich auf den Weg macht, um die neuen Gegner zu testen. Ziel ist es, herauszufinden, wie stark die Gegner nun sind. Die Gruppe trifft auf zwei Golems und beschließt, diese einzeln anzugreifen, um die veränderte Schwierigkeit zu testen. Der Streamer kommentiert, dass er von Dark Souls 3 kommt und sich an die Herausforderungen gewöhnen muss.

Erfolgreicher Kampf gegen Golems und Test gegen Schwarzen Reiter

10:26:09

Der Streamer kommentiert die Situation, indem er erklärt, dass der Chat ihn dazu verleitet hat, die Mod um fünf Stufen zu erhöhen. Anschließend wird ein Golem erfolgreich besiegt. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Golems wird ein schwarzer Reiter als nächster Gegner ins Auge gefasst, um die Auswirkungen der erhöhten Schwierigkeitsstufe weiter zu testen. Der Streamer erkundigt sich nach der Anzahl der verbleibenden Tränke und startet den Kampf gegen den Reiter. Es wird festgestellt, dass der Kampf ohne Pferd etwas leichter ist. Der Streamer analysiert den Kampfstil des Reiters und gibt Anweisungen, sich auf dessen linke Seite zu konzentrieren. Trotzdem wird er von einer Attacke des Reiters überrascht und fast getötet. Die Gruppe beschließt, den Kampf gegen den schwarzen Reiter zu wiederholen, um ihn endgültig zu besiegen. Vor dem erneuten Versuch werden Buffs eingesetzt und die Tageszeit auf Nacht umgestellt, da der Reiter nur nachts erscheint. Der Streamer erinnert an einen Kommentar von Wieland über die vermeintliche Einfachheit von Seven vs. Wild, bevor der Kampf beginnt.

Kampf gegen Knight Cavalry und Diskussion über weitere Schwierigkeitssteigerung

10:31:21

Der Kampf gegen den Knight Cavalry gestaltet sich herausfordernd, und der Streamer wird mehrfach getroffen. Es wird analysiert, dass man immer auf die linke Seite des Gegners gelangen muss, um seinen Angriffen auszuweichen. Trotzdem wird der Streamer mit einem Schlag getötet, was die Schwierigkeit des Kampfes verdeutlicht. Nach dem Sieg über den Knight Cavalry wird kurz die Idee diskutiert, den Schwierigkeitsgrad auf 600% zu erhöhen, aber verworfen. Stattdessen wird beschlossen, die aktuelle Herausforderung zu meistern und stolz darauf zu sein. Es wird daran erinnert, dass ursprünglich sogar 400% mehr Leben für die Gegner in Betracht gezogen wurden. Um die Grenzen auszutesten, beschließt die Gruppe, die Treppe zu den beiden Reitern zu nehmen und sich auf einen harten Kampf vorzubereiten. Der Streamer muss kurz seine Einstellungen anpassen und überlegt, ein neues Bild zu wählen. Trotz des heftigen Schwerts, das er besitzt, hält ein einfacher Gegner drei Schläge aus, was die erhöhte Schwierigkeit verdeutlicht. Ein Gegner mit einer Balliste erweist sich als besonders gefährlich, da er den Streamer mit einem Schlag töten kann. Die Gruppe kämpft sich weiter nach oben, wobei die Gegner weiterhin große Schwierigkeiten bereiten.

Herausforderungen mit erhöhter Schwierigkeit und Limit-Tests

10:36:07

Die Gruppe setzt ihre Erkundung mit der erhöhten Schwierigkeitsstufe fort und stellt fest, dass selbst einfache Gegner nun eine große Herausforderung darstellen. Es wird überlegt, ob die Entscheidung, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen, richtig war. Die Gruppe nähert sich zwei Reitern und plant, diese anzugreifen. Der Kampf gegen die Reiter gestaltet sich schwierig, und der Streamer wird schnell besiegt. Es wird festgestellt, dass die Gegner auch im normalen Spiel bereits schwer waren. Nach einer kurzen Pause beschließt die Gruppe, es erneut zu versuchen und die Gegner von hinten anzugreifen. Es wird diskutiert, ob man die Gegner mit Wurfmessern anlocken kann, aber der Streamer bevorzugt seine Armbrust. Der Plan ist, einen der Reiter herauszulocken und ihn einzeln zu besiegen. Dies gelingt, und der herausgelockte Reiter wird besiegt, während der andere hilflos zusieht. Nach dem Sieg wird festgestellt, dass man keine Runen erhalten hat und der andere Reiter verschwunden ist. Die Gruppe vermutet, dass er sich möglicherweise neu positioniert hat oder verschwunden ist. Trotzdem setzen sie ihren Weg fort, um den verbleibenden Reiter zu finden.

Weitere Limit-Tests und Erkundung eines Palisaden-Lagers

10:52:30

Nachdem 20.000 Seelen erhalten wurden, wird die Frage aufgeworfen, ob ein weiterer Limit-Test durchgeführt oder die Story fortgesetzt werden soll. Eventuell wird eine Waffe benötigt, die es in der Story gibt. Die Gruppe entdeckt ein Palisaden-befestigtes Lager mitten im Wald und beschließt, dieses zu erkunden und die dortigen Gegner zu töten. Im Lager angekommen, müssen die Spieler auf einen Gegner achten, der mit einem Schlag töten kann. Es wird vermutet, dass es sich um einen Mini-Boss handelt, der explodieren kann. Die Gruppe erkennt, dass sie das Spiel anders spielen müssen als gewohnt, indem sie sich abwechseln, wer die Aggro hat. Nach einem erfolgreichen Angriff explodiert der Gegner, aber der Streamer überlebt. Es wird festgestellt, dass der Gegner nur noch wenig Leben hatte und dass man nicht auf ihn zielen sollte. Nach dem Sieg wird eine goldene Saat gefunden, und die Gruppe untersucht, was sich im Lager befindet. Der Riesenbrecher wird gefunden und diskutiert, ob er verwendet werden soll. Es wird festgestellt, dass langsame Waffen in der aktuellen Situation von Vorteil sein könnten, da man größere Zeitfenster zum Angreifen hat. Die Gruppe beschließt, sich hinzusetzen und einen Plan zu schmieden.

Diskussion über Ausrüstung, Klangperlen und weitere Vorgehensweise

10:58:48

Es wird überlegt, ob der Klauen-Talisman, der Jump-Attacken erhöht, nützlich wäre. Da die Waffen verbessert werden müssen, wird die Frage aufgeworfen, ob normale Schmiedesteine benötigt werden. Es wird festgestellt, dass dies kein Problem darstellt, da die Gruppe die Klangperle besitzt, um die Schmiedesteine der Stufen 1 bis 4 zu verbessern. Um alle Schmiedesteine kaufen zu können, muss das Wintergebiet erreicht und die nächsten beiden Klangperlen geholt werden. Der Streamer geht kurz aufs Klo und denkt über die weitere Vorgehensweise nach. Nach seiner Rückkehr werden drei Optionen diskutiert: Erstens, die Klangperlen in bestimmten Tunneln holen, was jedoch bedeuten würde, Story-relevante, ultra-harte Bosse zu legen. Zweitens, in dem Gebiet, in dem sie sich gerade befinden, nach einer Stangenwaffe und einem Dolch suchen, die prozentualen Schaden verursachen. Drittens, das Schwert von Reichard kaufen, das einen Range-Attack hat und viel Poise Damage verursacht. Der Streamer entscheidet sich für eine Attacke und zieht sich um, um nach Kele zurückzukehren und einen Talisman zu holen, der Gewichtskosten reduziert.

Rückkehr nach Kele und Suche nach Schmiedesteinen

11:03:41

Die Gruppe kehrt nach Kele zurück, um einen Tunnel zu finden, in dem sie Schmiedesteine abbauen können. Anschließend wollen sie sich einen Talisman holen, der die Gewichtskosten reduziert. Es wird festgestellt, dass die Anfangsgegner immer noch gefährlich sind. Nach dem Aufsatteln wird beschlossen, einen Drachen zu ignorieren und stattdessen in eine Ruine zu gehen, um sich zu teleportieren. Auf dem Weg dorthin können sie in einem Tunnel alles aufsammeln. In dem Tunnel befinden sich Ratten, die trotz ihres geringen Schadens 16 Runen bringen. Die Gruppe looten den Tunnel und springen auf ein Dach, um einen ekligen Gegner zu ignorieren. Anschließend looten sie einen Stollen nach Schmiedesteinen. Es wird erwähnt, dass alles, was der Streamer looten kann, auch der andere Spieler erhalten kann. Die Gruppe findet weitere Schmiedesteine und springt von einem Dach, um in einen Tunnel zu gelangen. Es wird erwähnt, dass der Endboss in dem Tunnel einen Bohrer hat, der einen One-Shot verursachen kann. Die Gruppe tötet die Gegner und looten den Tunnel weiter. Es wird festgestellt, dass der Endboss Level 6 Schmiedesteine droppt. Bisher wurden zwei Story-Bosse besiegt, und die Entscheidung, das Spiel um fünf Stufen schwerer zu machen, wird als schwerwiegend angesehen.

Nächste Schritte: Talisman für mehr Belastbarkeit und fette Rüstung

11:34:48

Nachdem super viele Smithing Stones erhalten wurden, steht als nächstes das Bereisen einer neuen Region im Norden an, um einen Talisman zu holen, der die Belastbarkeit deutlich erhöht. Dies ermöglicht das Tragen einer fetten Rüstung. Danach soll es zurück in die Akademie gehen, wo es ebenfalls eine sehr gute Rüstung gibt. Trotz möglicher späterer Reue über diese Entscheidung, wird die aktuelle Spielweise als äußerst unterhaltsam und befriedigend empfunden. Ziel ist es, die Ausrüstung zu optimieren, um noch schlagkräftiger zu werden. Es wird erwähnt, dass der aktuelle Standort in der chronologischen Reihenfolge des Spiels eigentlich korrekt ist, aber die vorhandenen Waffen für dieses Gebiet übermächtig sind. Daher wird der Fokus nun auf die Beschaffung besserer Ausrüstung gelegt.

Talisman für schwere Rüstung und Holy Tears für bessere Estus Flakons

11:39:21

Es wird ein Gebiet durchquert, um zu einem NPC zu gelangen, der einen Talisman fallen lässt, welcher das Tragen schwerer Rüstungen ohne Probleme ermöglicht. Dies erlaubt es, den Doppelhammer zu nutzen. Zusätzlich sollen Holy Tears gesammelt werden, um die Estus Flakons zu verbessern, da die aktuellen Heiltränke als nicht ausreichend empfunden werden. Trotzdem konnten bereits einige Bosse besiegt werden, was als sehr positiv hervorgehoben wird. Die Verbesserung der Heiltränke hat Priorität, um für zukünftige Herausforderungen besser gerüstet zu sein. Es wird ein langer Fahrstuhl benutzt, um in ein anderes Gebiet zu gelangen, wobei die Analogie zu einer Reise nach China durch den Erdkern gezogen wird.

Arsenal des großen Gefäßes und Radar als nächster Bosskampf

11:50:06

Der Arsenal des großen Gefäßes wird erhalten, was den Talisman darstellt, der die Traglast erhöht. Es wird kurz überlegt, ob man nochmals beschwören kann, aber verworfen. Die Bullgoat-Rüstung ist nicht mehr verfügbar, da der Vulcano-Endboss bereits besiegt wurde und somit die zugehörige Quest nicht mehr gemacht werden kann. Als nächstes steht der Kampf gegen Radar an, der als Story-Boss gilt und dessen Rüstung begehrt ist. Radar wird als der Charakter mit den roten Haaren aus dem Starting Zoo identifiziert, dessen Rüstung im vorherigen Spieldurchgang verwendet wurde und als gut befunden wird. Es wird beschlossen, sich auf den Weg zu Radar zu machen, wobei erwähnt wird, dass davor noch andere Bosse besiegt werden müssen. Der bevorstehende Kampf wird als wichtiger Schritt zur Verbesserung der Ausrüstung angesehen.

Erster Versuch gegen Radar und Strategieanpassung

11:57:28

Es wird ein erster Versuch unternommen, Radar zu besiegen. Die Strategie sieht vor, diagonal auf ihn zuzureiten und die Helferlinge zu aktivieren. Es wird jedoch festgestellt, dass die eigene Waffe für diesen Kampf ungeeignet ist. Trotzdem soll versucht werden, Radar im ersten Anlauf zu besiegen. Nach dem ersten Versuch wird die Strategie überdacht. Es wird diskutiert, ob es sinnvoller ist, ohne Pferd zu kämpfen, um die L2 R2 Attacken besser ausführen zu können. Da die NPCs die Aggro haben, wird überlegt, ob der Spieler mit der höheren Aggro auf dem Pferd kämpfen sollte. Aufgrund eines Bugs ist das Pferd nicht verfügbar. Es wird die Möglichkeit in Betracht gezogen, dass beide Spieler ohne Pferd kämpfen, um mehr Schaden zu verursachen.

Rüstungsbeschaffung und Lore-Diskussion

12:04:11

Es wird der Plan gefasst, nach dem Kampf gegen Radar dessen Rüstung zu kaufen. Es wird diskutiert, ob es vorteilhafter ist, zu Fuß zu kämpfen, um die L2-Attacken besser nutzen zu können. Es wird kurz über die Lore von Radars kleinem Pferd gesprochen, das angeblich so verzaubert ist, dass es keine Gravitation hat. Die Steuerung auf verschiedenen Konsolen wird kurz thematisiert. Es wird beschlossen, den Kampf fortzusetzen und die besprochenen Strategien umzusetzen. Die Optimierung der Ausrüstung und die Anpassung der Kampfstrategie stehen im Vordergrund, um den Boss erfolgreich zu besiegen.

Zweiter Versuch gegen Radar und Strategieanpassung

12:06:12

Ein zweiter Versuch, Radar zu besiegen, beginnt. Es wird festgestellt, dass Radar sehr viel Schaden verursacht. Es wird besprochen, dass nach dem ersten Treffer schnell weggerannt werden muss, da er wie ein Komet herunterkommt. Die Bedeutung der NPCs als Unterstützung wird hervorgehoben. Es wird diskutiert, ob man sich hinter ihm aufhalten soll. Es wird betont, dass es wichtig ist, am Anfang nicht getroffen zu werden. Es wird versucht, die NPCs zu beschwören, um die Aufmerksamkeit von Radar abzulenken. Es wird festgestellt, dass die eigene Attacke lange dauert und man dadurch viel Schaden kassiert. Es wird überlegt, ob man Radar stackern kann. Es wird die erste Phase erfolgreich abgeschlossen. Es werden weitere Verbündete beschworen und versucht, den Schaden zu maximieren. Es wird festgestellt, dass die Bosse mehr Leben und Schaden haben.

Play-by-Play Kommentar und Strategieanpassung

12:22:31

Es wird ein Play-by-Play Kommentar zum aktuellen Kampfgeschehen gegeben. Es wird die Distanz gewahrt, während die NPCs die Arbeit machen. Es wird versucht, über die Blades von Radar zu springen. Es wird die Bedeutung von gutem Movement und dem Einsatz von L2 und R2 hervorgehoben. Es wird überlegt, ob man sich zurückziehen und Heiltränke nutzen soll. Es wird der Einsatz des Pferdes und das lange Chargen mit R2 empfohlen. Es wird betont, dass man bei seinen Leisten bleiben und die bewährte L2 R2 Kombination nutzen soll. Es wird festgestellt, dass Radar nicht gestackert werden kann. Es wird die Bedeutung von schwerer Rüstung und viel Amor betont. Es wird die Schwierigkeit des Kampfes aufgrund des erhöhten Schadens der Gegner hervorgehoben. Es wird überlegt, wer als nächstes gespielt wird und welche Gebiete erkundet werden sollen.

Skillverteilung, Talismane und Rüstungsoptimierung

12:25:12

Es wird diskutiert, welche Skills als nächstes verbessert werden sollen. Es wird überlegt, ob mehr Kraft für mehr Leben sinnvoll ist, aber letztendlich wird beschlossen, mehr Geschick zu skillen, um den Schaden zu erhöhen. Es wird verworfen mehr Mana zu skillen. Es wird beschlossen, die Holy Tears zu sammeln. Es wird überlegt, die Rüstung zu holen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob alle Talismane vorhanden sind. Es wird diskutiert, ob der Gargoyle in Kehle schon gemacht wurde. Es wird die Anpassung der Talismane und die Erhöhung der Amorwerte thematisiert. Es wird festgestellt, dass die erhöhten Schadenswerte durch die Mod verursacht werden. Es wird die Rüstung gekauft und anprobiert. Es wird festgestellt, dass die Last zu hoch ist und die Beweglichkeit eingeschränkt ist. Es wird nach einem Talisman gesucht, der die Last reduziert. Es wird überlegt, die Echos der Bosse zu konsumieren, um mehr tragen zu können. Es wird Kondition geskillt, um die Last zu reduzieren und die Rüstung tragen zu können. Es wird ein Tatersmann ausgetauscht, um die Rüstung tragen zu können. Es wird die komplette Kleidung von Radar angezogen. Es wird beschlossen, in die Big City zu kommen und sich durchzusetzen.

Erkundungstour und Item-Suche in Elden Ring

12:36:44

Die Reise durch Elden Ring geht weiter, wobei der Fokus auf der Suche nach wichtigen Items wie Tränen und goldener Saat liegt, um die Flakons zu verbessern. Es wird überlegt, ob ein kürzlich erwähnter Fundort für Tränen im Süden des Startgebiets aufgesucht werden soll. Ein Zuschauer weist auf das 'Lord of Bloods Favour'-Amulett hin, das für einen Bleed Build in der Kanalisation von Lendel zu finden ist, was die Detailkenntnisse der Zuschauer über das Spiel unterstreicht. Ein Glitch, der viele Seelen verspricht, wird kurz angesprochen, aber vorerst verworfen, um sich auf das aktuelle Ziel zu konzentrieren: das Sammeln eines Fragments, um die Sicht zu verbessern. Die Diskussion schweift zu Rune-Glitches ab und der Frage, ob Spielentwickler solche Exploits absichtlich im Spiel belassen, um Speedruns und Challenges zu ermöglichen, was als zusätzlicher Content für die Zuschauer dient. Die Navigation gestaltet sich schwierig, da die Map zeitweise nicht geöffnet werden kann, was die Suche nach einer Kirche erschwert. Nach einigen Umwegen und Kämpfen wird die Kirche schließlich gefunden und ein wichtiges Item eingesammelt.

Diskussionen über Fitness, Spielmechaniken und Modding in Elden Ring

12:46:40

Es beginnt ein Gespräch über Fitness und Sport, wobei die frühere Trainingsroutine und die Entwicklung von allergischem Asthma thematisiert werden, was das Sporttreiben erschwerte. Im Spiel selbst werden Reiseanfragen genutzt, um sich gegenseitig zu Grace-Punkten zu teleportieren und so die Welt gemeinsam zu erkunden. Die verbesserte Heilung durch die aufgewerteten Flakons wird hervorgehoben. Es folgt eine Diskussion über Mods in Dark Souls und Elden Ring, wobei die Frage aufgeworfen wird, warum sich manche Entwickler gegen Modding entscheiden, obwohl es viele positive Aspekte gibt. Mögliche Gründe wie Sponsoren oder die Wahrung der Family-Friendly-Ausrichtung werden genannt. Ein Zuschauer berichtet von einer Nude-Skin in einem Turnier, was zu einer kurzen Anekdote über Tekken-Spieler führt. Im Spiel wird ein Gebiet erreicht, in dem ein Turm mit einem Gegner steht, der aus der Ferne angreift. Es wird entschieden, einfach durchzurennen, um Zeit zu sparen. Die Schwierigkeit, die Map zu öffnen, bleibt bestehen, was die Navigation weiterhin erschwert.

Kulturelle Unterschiede beim Modding und Fortschritt im Spiel

12:52:34

Es wird eine kulturelle Perspektive auf das Modding in Japan eingebracht, wo es als Beleidigung des künstlerischen Werks gilt, was möglicherweise die restriktive Haltung von Nintendo gegenüber Mods erklärt. Im Spiel wird ein Bosskampf vorbereitet, und die verbesserte Heilung durch die Flasks wird erneut betont. Es wird überlegt, ob Margit übersprungen werden soll, um schneller in ein bestimmtes Gebiet zu gelangen. Die Gebiete werden aufgrund ihrer Farbe oder anderer markanter Merkmale benannt. Es folgt eine kurze Diskussion über den eSport-Spieler Simpel, der angeblich zu einem saudi-arabischen Verein gewechselt ist. Ein weiterer Bosskampf steht bevor, und es wird über die Taktik diskutiert, wobei einer der Spieler den Boss ablenkt und der andere Schaden verursacht. Nach dem erfolgreichen Kampf wird die Möglichkeit zur Verbesserung der Flasks genutzt. Die Reise geht weiter, und es wird überlegt, wie man sich am besten in der Welt aufteilt, um effizienter Grace-Punkte zu sammeln.

Strategieanpassung, Item-Upgrades und Gebiets-Erkundung in Elden Ring

13:06:37

Es wird festgestellt, dass der verursachte Schaden zu gering ist, was zu der Entscheidung führt, zur Tafelrunde zu reisen und das Schwert zu verbessern. Die Zuschauer bieten an, Items zu spenden, um den Upgrade-Prozess zu beschleunigen. Es wird diskutiert, ob es möglich ist, dass Zuschauer im normalen Spiel einfach Items droppen und so den Fortschritt beeinflussen können. Nach einer Spendenrunde von Schmiedesteinen wird das Schwert von Stufe 13 auf 17 verbessert. Da noch 6er Schmiedesteine fehlen, wird beschlossen, nach Vulcano Manor zu reisen, um diese zu finden. Die Vorliebe für den aktuellen Bossgegner wird geäußert, da dessen Attacken als gut vorhersehbar empfunden werden. In Vulcano Manor angekommen, beginnt die Suche nach den fehlenden Schmiedesteinen. Die Gruppe teilt sich auf, um die verschiedenen Nebenräume zu erkunden. Ein Invade-Event wird ausgelöst, und ein Schmiedestein wird gefunden. Nach dem Einsammeln des Steins wird beschlossen, schnell zurückzureisen und das Gebiet weiter zu erkunden, sobald die Charaktere besser ausgerüstet sind.

Speedrunning-Techniken und Erkundung in Elden Ring

13:43:45

Die Diskussion dreht sich zunächst um fortgeschrittene Speedrunning-Techniken, bei denen Spieler Glitches und Item-Manipulationen nutzen, um den Code des Spiels zu verändern und so Abkürzungen zu aktivieren oder das Spielende schnell zu erreichen. Ein Beispiel ist die Memory Manipulation in Pokémon, bei der durch eine bestimmte Abfolge von Aktionen der Teleport einer Tür so verändert wird, dass sie direkt zum Ende des Spiels führt. Anschließend konzentriert sich das Gameplay auf Elden Ring, wo der Fokus auf das Vorankommen durch ein Stallgebiet liegt, wobei der Streamer plant, einen Bogenschützen entweder abzulenken oder auszuschalten, um unbeschadet passieren zu können. Es wird überlegt, ob ein Enderdrache als Gegner auftauchen könnte, aber der Fokus bleibt auf der aktuellen Erkundung und dem Sammeln nützlicher Gegenstände wie Schmiedesteine, die zur Verbesserung der Ausrüstung benötigt werden. Der Streamer entdeckt ein Rüstungsset und einen Ort der Gnade, während er gleichzeitig nach weiteren Schmiedesteinen sucht, um die Ausrüstung zu verbessern, bevor er sich dem nächsten Boss stellt. Es wird auch über zukünftige DLCs für Elden Ring spekuliert, die möglicherweise Hausbau-Elemente im Stil von Sims oder Skyrim beinhalten könnten. Abschließend wird die Frage aufgeworfen, ob ein Souls-like-MMO-Spielprinzip, ähnlich wie in Elden Ring, eine interessante Spielerfahrung bieten könnte.

Twitch-Trends, Elden Ring Bosskampf und Minecraft Mod

13:48:54

Es wird darüber diskutiert, dass Strategie-Spiele aktuell nicht so gut auf Twitch funktionieren, während Spiele wie World of Warcraft Classic und Hardcore zwar ein Comeback feiern, aber nicht zu den Top-Titeln gehören. Ein neues MMO namens 'Creation' wird als potenzieller Hoffnungsträger genannt. Im Gameplay steht ein Bosskampf bevor. Der Streamer erinnert sich an den Gegner und plant, ihn erneut zu besiegen, da dieser später nochmals relevant wird. Der Boss wird erfolgreich besiegt, was als einfacher empfunden wird, als erwartet. Nach dem Sieg wird überlegt, den Schwierigkeitsgrad weiter zu erhöhen. Eine Minecraft-Mod mit Pferden wird erwähnt und soll nach dem aktuellen Bosskampf installiert werden, sofern sie mit dem Koop-Modus kompatibel ist, um das Spielerlebnis nicht zu beeinträchtigen. Es wird kurz das Worst-Case-Szenario eines Spielabsturzes und des Verlusts des Fortschritts angesprochen, bevor der Fokus wieder auf den bevorstehenden Kampf gelegt wird.

Bosskampf, Schwierigkeitsgrad und Item-Suche in Elden Ring

13:53:21

Ein weiterer Bosskampf in Elden Ring steht bevor, der als deutlich schwieriger eingeschätzt wird. Der Streamer besiegt den Boss und bemerkt, dass der Schwierigkeitsgrad im Koop-Modus durch das Wechseln der Aggro und die Möglichkeit zur Heilung leichter erscheint. Es wird diskutiert, den Schwierigkeitsgrad noch weiter zu erhöhen. Der Streamer plant eine kurze Pause, um sich zu erfrischen und zu essen, während der Mitspieler prüft, ob die Minecraft-Pferd-Mod kompatibel ist. Nach der Pause soll das Spiel mit der Mod fortgesetzt werden. Es wird festgestellt, dass einige Schmiedesteine übersehen wurden, insbesondere in einem Gebiet mit Lava und Schnecken. Der Plan ist, nach Abschluss des aktuellen Gebiets diese Steine zu suchen. Es wird nach den englischen Begriffen für Klangperlen gefragt, um die richtigen Händler für Schmiedesteine zu finden. Die benötigten Klangperlen für Schmiedesteine der Stufen 5 und 6 sowie 7 und 8 werden identifiziert, um die Waffen verbessern zu können.

Kulinarische Vorlieben, Loy-Streamer-Vergleiche und Spiel-Rituale

14:02:58

Der Streamer spricht über sein Essen, Kartoffelbrei mit Spinat und Sauce Hollandaise, wobei er die Menge der Sauce als Overkill empfindet. Es folgt eine Diskussion über Sauce Hollandaise, ob sie überbewertet sei und ob sie eher eine unterstützende oder überdeckende Rolle in einem Gericht spielen sollte. Es wird ein Vergleich zu League of Legends gezogen, bei dem ein Supporter nicht auf Full Damage gehen sollte. Der Streamer erinnert sich an seine Zeit bei Freaks Fest, wo er mit Loy-Streamern zusammenarbeitete und deren ständige Vergleiche als anstrengend empfand. Vor dem nächsten Bosskampf soll ein Ritual durchgeführt werden, bei dem die Charaktere Klone werden. Ein technisches Problem mit der Discord-Übertragung wird behoben, um sicherzustellen, dass laute Geräusche wie Lachen oder Rülpsen hörbar sind. Es wird eine Anekdote über Luca Concraft erzählt, der angeblich an einer Krankheit leidet, die es ihm unmöglich macht zu rülpsen.

Soundanpassungen und kurze Anekdote

14:57:09

Es wird sichergestellt, dass der Sound nicht doppelt wiedergegeben wird, und die Lautstärke wird angepasst. Es folgt eine kurze Anekdote über ein Video, in dem es um das Holen von Kaffee geht. Es wird ein Songwunsch geäußert und über die Auswahl von Mods im Chat diskutiert. Ein kurzer Exkurs über ein gemeinsames Wochenende mit Freunden, bei dem Kinderjoy und Dinos im Lidl gekauft wurden, wird erzählt. Technische Probleme mit dem Sound werden kurz angesprochen, bevor es um das Duschen geht. Der Streamer betont, dass er gleich duschen gehen möchte, um sich zu erfrischen und den Faktor wieder reinzuprügeln. Es wird überlegt, ob der Sound gut ist und ein Dankeschön für Soundgifts ausgesprochen. Ein Zuhörer fragt nach einem Link zu deutschem Text, woraufhin das Thema kurz gewechselt wird.

Diskussion über Rezensionen und Spielabstürze

15:06:19

Es werden deutsche Rezensionen zu einem Spiel angesehen, die überwiegend negativ ausfallen und von Abstürzen berichten. Ein Zuschauer berichtet von häufigen Abstürzen und Datenverlusten im Spiel. Es wird die Legitimität von negativen Bewertungen diskutiert, insbesondere wenn Spieler das Spiel trotz Problemen lange gespielt haben. Es wird angemerkt, dass viele Spieler ihre Bewertungen nicht anpassen, selbst wenn Probleme behoben wurden. Die Diskussion dreht sich um den Einfluss von Publishern und Influencern auf die Bewertungen von Spielen und die Wahrnehmung der Spieler. Es wird vermutet, dass Publisher, Influencer und Journalisten unter einer Decke stecken und die öffentliche Meinung manipulieren. Die Streamer tauschen sich über ihre eigenen Erfahrungen mit dem Spiel aus, wobei einige Abstürze hatten und andere nicht. Es wird die Frage aufgeworfen, ob bestimmte Hardware-Konfigurationen anfälliger für Abstürze sind.

Just Chatting

15:08:35
Just Chatting

Vorbereitungen und Interaktionen im Chat

15:19:13

Es wird überlegt, das Spiel zu wechseln und geangelt, aber verworfen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und sucht nach Möglichkeiten, den Sound lauter zu stellen. Es wird überlegt, wie man die Angel bedient und die Waffe zieht. Der Streamer fühlt sich erschöpft und erholt sich nach einer Dusche. Es wird im Chat nachgefragt, wie es den Zuschauern geht. Es wird überlegt, wer als nächstes duschen soll, bevor es mit dem Spiel weitergeht. Der Streamer interagiert mit dem Chat, bedankt sich für Primes und erwähnt das Ziel, eine bestimmte Anzahl von Subs zu erreichen. Der Streamer äußert sich über die Mühe und Arbeit, die in den Stream gesteckt wird, und überlegt, wann ein Boss gelegt werden soll. Es wird überlegt, wer als nächstes duschen soll, um die Aufgabe zu erledigen. Der Streamer bereitet sich darauf vor, Monster abzuschlachten und deren Gedärme zu essen, und möchte das Jagdhorn blasen.

Monster Hunter Wilds

15:28:09
Monster Hunter Wilds

Ankündigung Border League und Monster Hunter Gameplay

15:36:08

Es wird angekündigt, dass morgen der erste Spieltag der Border League stattfindet, was Vorfreude auf die Competition weckt. Es wird nachgefragt, wie man den Sakiri im Spiel ausstellt. Es wird bestätigt, dass Dienstag Draws, King & Come stattfinden. Es wird überlegt, ob der Streamer seit drei Tagen durchgehend online ist. Der Streamer lädt zu seiner Mission ein und erklärt, dass das Vieh geil für eine Rüstung ist. Es wird überlegt, ob man bei einem Händler Honig kaufen kann. Es wird Premium Monster Hunter Gameplay angekündigt und die Zuschauer werden eingeladen, der Mission beizutreten. Es wird ein übel kranker Feuerbogen Stufe 8 vorgeführt. Es wird kurz überlegt, ob ein Revierkampf stattfindet. Es wird sich bei einem Zuschauer für 25 Subs bedankt. Es wird gefragt, wo sich Rob befindet. Es wird überlegt, wie man jemanden in die Verbindungsgruppe einladen kann. Es werden die Fähigkeiten eines Bogenschützen demonstriert, wie Pfeilhagel und aufgeladene Schüsse.

Erkundung und Kampf gegen Monster

16:10:24

Die Gruppe plant, den Eisaffel zu erledigen, um an guten Loot zu gelangen, obwohl er als schwach angesehen wird. Es wird ein Mangel an Megatränken erwähnt, was das Dodgen von Angriffen notwendig macht. Die Gruppe entscheidet sich, zuerst eine Spinne zu bekämpfen, die als nicht sehr widerstandsfähig eingeschätzt wird. Nach dem schnellen Besiegen der Spinne, wird ein gehärteter Arcwell als nächstes Ziel ins Auge gefasst, obwohl eine Quest mit acht Sternen als besonders schwierig gilt. Ein Foto von einem gehärteten Arcwell wird gemacht, bevor der Kampf beginnt. Der Kampf gegen den Arcwell beginnt mit dem Einsatz von Ketten, um ihn zu fixieren, und es werden Wunden an ihm entdeckt. Trotz des anfänglichen Erfolgs stirbt der Charakter, aber die Gruppe setzt den Kampf fort, wobei der Arcwell bereits humpelt. Es wird überlegt, Honig zu sammeln und Tränke zu besorgen, um die Kampffähigkeit zu verbessern. Eine Händlerin wird erwähnt, bei der man Tränke und andere nützliche Dinge kaufen kann. Es wird auch überlegt, Relikte einzuschmelzen, um Punkte für die Herstellung neuer Gegenstände zu erhalten. Eine Bootlieferung mit Megatränken wird als einfache Möglichkeit erwähnt, an Ressourcen zu gelangen.

Taktik und Vorbereitung auf den Kampf

16:26:57

Es wird besprochen, wie man den Arc Vale angehen soll, einschließlich der Verwendung von Heißgetränken und Questvorräten. Die Gruppe plant, das Monster zu 'feiten' und eine Dumba einzusetzen, um das Gebiet zu wechseln. Es wird auch die Möglichkeit diskutiert, den Arcwell einfach nicht mehr aufstehen zu lassen und ihn direkt zu töten. Der Radfahrer wird als Option erwähnt, um sich in Sicherheit zu bringen, falls man überwältigt wird. Es folgt eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Waffen und Elemente gegen den Arcwell, wobei Drache als Schwäche identifiziert wird. Es wird jedoch angemerkt, dass der Drachenbogen gefühlt weniger Schaden verursacht hat. Die Gruppe überlegt, ob sie normale Arkwells farmen soll, da diese einfacher zu besiegen sind. Da nur noch ein Versuch übrig ist, wird die Ausrüstung verbessert, insbesondere die Rüstung, um widerstandsfähiger zu sein. Es werden verschiedene Helme verglichen und schließlich ein Helm ausgewählt und verbessert. Es wird auch überlegt, Pflanzenfresser-Panzer herzustellen, um die Verteidigung zu erhöhen. Die begrenzten Ressourcen, insbesondere Rüstungskugeln, werden thematisiert. Die Gruppe wartet darauf, dass ein Mitglied seine Ausrüstung verbessert, bevor sie einen dritten Versuch startet. Es wird die Möglichkeit eines Game Overs und eines Neustarts der Story erwähnt, falls der Versuch fehlschlägt.

Strategieanpassung und Teamwork im Kampf

16:41:59

Die Gruppe diskutiert die Notwendigkeit, die Ausrüstung zu verbessern, um im Kampf bestehen zu können. Es wird festgestellt, dass eine verbesserte Verteidigung einen deutlichen Unterschied macht. Die Spinne wird als nebensächliches Ziel betrachtet, während der Fokus auf dem Hauptkampf liegt. Es werden verschiedene Tränke und Buffs besprochen, die im Kampf helfen könnten, darunter Drachenabwehr und Ursaf. Die Gruppe nimmt eine kurze Essenspause, um sich zu stärken. Ute bringt ein Sandwich, und es wird über die Vorlieben für Ketchup diskutiert. Die Teammitglieder koordinieren ihre Angriffe und Taktiken, um den Gegner zu besiegen. Leon wird für seine Taktik gelobt. Es wird festgestellt, dass der Charakter Hunger hat, was sich auf das maximale Leben auswirkt. Durch Buffs kann das maximale Leben jedoch wiederhergestellt werden. Die Gruppe konzentriert sich darauf, Wunden am Gegner zu verursachen und Fallen zu legen. Trotz einiger Schwierigkeiten und Tode gelingt es der Gruppe schließlich, den Arcwell zu besiegen. Der Sieg bringt wertvolle Belohnungen, darunter Seltnet 8 Materialien und Rüstkugeln.

Ausrüstungsverbesserung und Monsterjagd

17:03:59

Nach dem erfolgreichen Kampf beginnt die Gruppe, ihre Ausrüstung zu verbessern. Es wird ein neuer Hammer hergestellt und die Artian-Waffen werden geschmiedet. Die Funktionsweise von Explosionen bei den Artyan Waffen wird diskutiert, und es wird überlegt, ob man auf bestimmte Elemente wie Eis setzen sollte. Ein neuer Eisbogen wird hergestellt und dessen Aussehen wird von den Zuschauern im Chat bewertet. Der Bogen wird verstärkt und mit verschiedenen Juwelen bestückt, um seine Fähigkeiten zu verbessern. Es wird überlegt, welche Fähigkeiten am besten für den Bogen geeignet sind, wobei Affinität und kritische Treffer eine wichtige Rolle spielen. Es wird diskutiert, welche Materialien für die Verbesserung der Artian-Waffen benötigt werden und wo man diese finden kann. Nata wird als wichtige Ansprechpartnerin genannt, die viele nützliche Gegenstände und Informationen hat. Die Gruppe plant, ein Monster zu töten, um die neuen Waffen und Ausrüstungen zu testen. Es wird überlegt, welchen Hammer man verwenden soll, wobei der Arc-Welthammer als besonders gut angesehen wird. Schließlich entscheidet sich die Gruppe, einen getarnten Agathuri zu jagen, da dieser viel Raw Damage verursacht. Es wird auch eine Ratia erwähnt, die ebenfalls gejagt werden soll. Die Gruppe teilt sich auf, um die Quests effizienter zu erledigen, und plant, sich danach wieder zusammenzuschließen.

Abenteuerliche Jagd und skurrile Kommentare

17:42:54

Die Jagd gestaltet sich abenteuerlich, begleitet von humorvollen und teils bizarren Kommentaren. Es geht um das Erlegen von Monstern, das Sammeln von Schilddrüsen und Blinddärmen, sowie das Ernten von Ressourcen. Der Streamer äußert sich despektierlich über Katzen und lobt Hunde. Es wird überlegt, wie man einem Vogel die Beine brechen kann, und die Wildnis wird versehentlich ausgerottet. Der Streamer erwähnt, dass er etwas kochen muss und sich kurz hinsetzen möchte. Er fühlt sich von einem Monster beim Essen gestört und plant, es in den Arsch zu machen. Es werden neue Vorräte entdeckt und zum Verkauf angeboten. Der Streamer beschwert sich über die Hitbox und bezeichnet ein Tier als respektlos. Es wird diskutiert, welches Stück Fleisch von einem Vieh am besten schmeckt, und der Streamer macht anzügliche Bemerkungen.

Monsterjagd-Strategien und spielinterne Diskussionen

17:56:55

Es wird überlegt, was passiert, wenn man einem Monster die Flügel bricht, und festgestellt, dass es dann abstürzt. Der Streamer äußert sich genervt darüber, dass ein Monster immer wieder in sein Nest flieht. Es folgt eine Diskussion über verschiedene Spiele wie Minecraft und The Hunter Call of the Wild. Der Streamer kommentiert das Aussehen eines Monsters und kündigt an, es zu verarbeiten. Es werden verschiedene Rüstungen und Waffen erwähnt, darunter die Chor-Rüstung und ein Eisbogen. Der Streamer wünscht sich einen Eisaffen und wundert sich über ein Zelt, das seinem eigenen ähnelt. Er erklärt, dass er einen Wasserbogen benötigt und überlegt, ob er Uduna oder Reidau jagen soll. Es wird überlegt, welche Monster welche Schwächen haben, und der Streamer entscheidet sich für einen Donnerbogen.

Monsterhatz mit Hindernissen und unerwarteter Unterstützung

18:06:19

Der Streamer begrüßt Ute, die Snacks bringt, und bedankt sich bei Leon für seine Hilfe. Es wird überlegt, wie man ein Monster effektiv verletzen kann, und die Flügel werden als Ziel ausgemacht. Der Streamer stirbt aufgrund einer Animation, aus der er nicht entkommen konnte. Er benötigt Hörner und Flügel von Monstern und scherzt darüber, Zuschauer zu bannen. Es wird überlegt, ob Frauen rollen können, und der Streamer erinnert sich, dass er dies nicht fragen sollte. Er stirbt und kann sich nicht bewegen, wird aber gerettet. Der Streamer kommentiert, dass etwas an seiner Ausrüstung kaputt ist und startet eine Treibjagd. Er schlägt ein Monster zusammen und freut sich über den erhaltenen Loot. Der Streamer fragt sich, was in der Story passiert ist, um zu helfen. Er wird von einem Monster überrascht und geht zu Boden.

Waffenverbesserung, Monsterfang und Questauswahl

18:22:33

Der Streamer stellt fest, dass er Blitzhörner erhalten hat, aber ein Redo-Horn benötigt. Er überlegt, das Monster gefangen zu nehmen. Er fragt den Chat nach dem Unterschied zwischen den Hörnern. Der Streamer stellt fest, dass er einen normalen Ray Dao töten muss, um das benötigte Horn zu bekommen. Er startet eine Mission, um einen Ray Dauhorn zu töten. Es wird überlegt, was es zum Frühstück gab. Der Streamer kocht und kommentiert das Frühstück der anderen. Es wird besprochen, ob man die Säbel oder den Hammer für den Kampf verwenden soll. Der Streamer findet das Wetter schlecht und die Story nicht geil. Er eröffnet den Kampf mit einem Kolbenschwung und landet einen Headbang. Das Monster hat keine Chance. Der Streamer erhält Schuppen und Flügel und stellt fest, dass das Monster lächerlich ist. Er ist tot und guckt, was er bekommen hat.

Donnerbogen-Herstellung und Diskussionen über Spielmechaniken

18:34:58

Der Streamer stellt fest, dass er jetzt den krassen Donnerbogen machen kann und skillt Donner komplett hoch. Er hat 29 Arquild Schuppe Plus und fragt sich, woher man die Dickschuppe bekommt. Er glaubt, dass man Dickschuppen nur vom 1er bekommt. Der Streamer hat einen Donnerbogen und könnte die Affinität hochballern. Er fragt den Chat, was ihm jetzt noch bei seinem Bogen helfen würde. Es wird überlegt, ob der Aufladen Angriff für den Bogen perfekt wäre. Der Streamer fragt sich, ob das Monsterlexikon für den Bogen gilt. Er ist von Henno rübergekommen, um etwas weniger höhenloses Gameplay zu sehen. Der Streamer sucht nach der Arcweld-Dick-Schuppe und fragt sich, ob es mehrere Arcwelds gibt. Er möchte ein Stufe 3 Juwel rauf machen und fragt sich welches. Es wird überlegt, ob man einen ganz normalen Arcweld aufmachen soll. Der Streamer hat Angriff geboostet und Blitz und Reichweite drauf. Er hat von eurem Jagdhorn geträumt. Es wird besprochen, dass man alle Ketten rasieren muss und gegen was der Dings ist. Der Streamer überlegt, ob man mit einem Hammer Dinge eher kaputt machen kann.

Kettenzerstörung, Bogenwechsel und Monsterhatz mit Komplikationen

18:42:03

Es wird besprochen, dass man die Ketten kaputt machen muss, um die Dickschuppe zu bekommen. Der Streamer warnt davor, nicht auf die Kette zu gehen und bezeichnet jemanden als Awe. Er glaubt, dass er den falschen Bogen hat, da er sich eben einen neuen Bogen gekauft hat und dieser den alten überschrieben hat. Der Streamer will auf seiner Peitsche bleiben und ist gleich wieder da. Er hat eine Wunde an seinem Harsch, die er unbedingt treffen muss. Der Streamer fragt sich, wann denn mal so eine Kette abgeht. Er stirbt und findet es nicht schön. Das Monster hat unberechenbare Attacken. Der Streamer isst diese Kette ab und trifft das Monster am Hals. Er fragt sich, ob beide Seiten der Kette ab sind. Der Streamer wird von einer Ranke geschnappt und fragt sich, was er jetzt machen muss. Das Wetter wird plötzlich gut und das Monster ist geschwächt. Der Streamer hat eine Wunde an der Tempale.

Monsterjagd-Abschluss, Loot-Analyse und Rüstungsverbesserung

18:51:12

Der Streamer stellt fest, dass er jetzt die Dickschuppe hat und das Monster keinen Bock mehr hat. Er fragt, ob sie noch versuchen können, es zu fangen und wirft eine Beruhigungsbombe. Der Streamer und seine Mitspieler sind die Räuber und das Monster ist der Polizist. Es wird nach Dr. Pepper gefragt. Der Streamer legt eine Schockverlegung aus und stellt das Monster in den Keller aus. Er fragt sich, was mit dem Monster passiert und vermutet, dass es ins Schlachthaus kommt. Der Streamer hat Blitzmorph bekommen und fragt sich, was das ist. Er stellt fest, dass Blitzmorph Angriff plus 20 Prozent und Satzbonus plus Schuss von der Speerschleuder ist. Der Streamer überlegt, ob er diese komplette Rüstung machen soll, da er noch zwei Dickschuppen braucht. Er stellt fest, dass er den Arkwild Helm hat, weil der geil aussieht. Der Streamer hat Bock auf Arcwell zu jagen und sucht Fusiumerz. Er fragt den Chat, in welchen Erzvorkommen er Fusi-on findet.

Schleichmission, Monsterkampf und Rüstungsanpassung

19:00:03

Der Streamer fragt sich, ob er sich jetzt anschleichen kann, wenn er in die Hocke geht. Er hört es oben schon poltern und stellt fest, dass sie schon eine ganze Belegschaft aufgeschlitzt haben. Es wird besprochen, dass es nochmal normaler ist und wieder die Ketten kaputt gemacht werden müssen. Der Streamer nimmt nicht den Hammer und isst Joghurt. Er tötet Monster und isst ihr Fleisch und macht Schuhe draus. Der Streamer fragt sich, wie er das ansatzweise überlebt hat. Er hat kein Reittier und könnte immer so Generation Schärfen. Es wird besprochen, dass man nicht dodgen kann, wenn er in dieser Animation ist. Der Streamer hängt nur noch gegen die abgefuckten Gegner ab und fragt sich, ob sie Spiderman machen können. Er hat vier Tage gemacht und jetzt kommen auch mal die Kette. Der Streamer hat die Seite abgemacht und fragt sich, ob er ein Sandwurm ist. Er stellt fest, dass sie gerade den Drow töten, den man im Late Game farmen muss. Der Streamer hat Vorhaltung Politik Schuppe und bedankt sich für die 1 kann es sich auch abfallen verlegen. Er schlägt vor, anzufangen oder eine Beruhigungsbombe zu werfen, aber er hat nichts. Der Streamer hat den Totkopf gemacht und legt die Schockverlegung aus. Das Monster wird im Keller ausgestellt und in Salzgitter in Sucuk geschlachtet. Der Streamer vermutet, dass großer Tierhandel stattfindet. Er macht auf den Boden dreimal Blitzboni auf. Der Streamer ist einfach dabei und glaubt, was er braucht. Er bräuchte noch zwei Dickschuppen, um das Set komplett zu haben. Es wird besprochen, dass das Set Drachen-minus hat, aber das egal ist. Der Streamer hat drei Teile und hätte jetzt auch ein Set bekommen. Er hat den Arkwild Helm, weil der geil aussieht. Der Streamer hat Bock auf Arcwell zu jagen und sucht Fusiumerz.

Arc-Welt Herausforderungen und Gear-Optimierung

19:16:56

Die Arc-Welt stellt eine besondere Herausforderung dar, die intensives 'Tryharden' erfordert. Obwohl die Gruppe bereits mehrfach besiegt wurde, besteht kein dringender Bedarf, die Rüstungen bis ins kleinste Detail zu optimieren ('gemin-maxed'). Es reicht, sich auf die benötigten Rüstungsteile und grundlegende Verbesserungen wie Erholung zu konzentrieren. Der Fokus liegt nicht darauf, innerhalb von zwei Tagen die beste Ausrüstung zu besitzen, da dies für das Überleben und die Kämpfe nicht entscheidend ist. Später mag es sinnvoll sein, um einen zusätzlichen Anreiz zu haben, aber im Moment ist es nebensächlich. Die Schwierigkeit der Monster variiert, wobei sie in der Gruppe tendenziell stärker sind als alleine. Die Zeit wird genutzt, um kurze Pausen einzulegen und sich zu stärken. Es wird über die Notwendigkeit von Dickschuppen diskutiert, die wohl beim Zerstören der Ketten an den Monstern erhalten werden können. Das Team arbeitet zusammen, um Wunden zu verursachen und die Monster zu Fall zu bringen, wobei der Fokus auf den Ketten liegt, um die begehrten Dickschuppen zu erhalten. Nach erfolgreicher Jagd werden die Materialien begutachtet und Kaffee getrunken.

Fazit nach drei Tagen Spielzeit: Gameplay, Story und technische Aspekte

19:32:13

Nach 35,7 Stunden Spielzeit wird ein erstes Fazit gezogen. Das Gameplay wird als gelungen und motivierend beschrieben, insbesondere das Besiegen der großen Monster. Allerdings wird der JRPG-Stil als etwas schräg empfunden, was jedoch als Geschmackssache abgetan wird. Die Story und die Art und Weise, wie man an die Monster herangeführt wird, werden kritisiert, ebenso wie die Charaktere und die Synchro, die als 'cringe' und nervig empfunden werden. Technische Probleme gab es kaum, lediglich eine Handvoll Abstürze. Im Late Game wird bemängelt, dass man nur einen Gegnertyp farmen muss, um die beste Ausrüstung zu erhalten. Das Crafting-System hingegen wird gelobt, insbesondere die Möglichkeit, eigene Waffen zu schmieden und zu verbessern. Es wird gehofft, dass zukünftige Content-Updates neue, anspruchsvolle Bosse bringen werden. Der Schwierigkeitsgrad im Koop-Modus wird als zu einfach empfunden, während Solo-Spieler die vollen 40 Minuten Kampfzeit benötigen könnten. Es wird der Wunsch geäußert, dass regelmäßige Updates für Abwechslung sorgen und neue Anreize schaffen.

Persönliches Fazit und Kritikpunkte am Spieldesign

19:35:27

Die ersten 30 Stunden des Spiels haben Spaß gemacht, aber der Schwierigkeitsgrad war insgesamt zu niedrig. Es wäre wünschenswert gewesen, öfter gegen die härteren Story-Gegner ankämpfen zu müssen. Das Spiel fühlte sich trivial an, und die Erkenntnis, dass die Story lediglich eine Heranführung an die Bosse ist, führte zu Frustration. Die Synchronisation und die Charaktere wurden als nervig empfunden. Es wäre besser gewesen, wenn man schon früher in der Open World auf stärkere Gegner treffen könnte, anstatt diese erst nach Abschluss der Story freizuschalten. Die repetitiven Abläufe in Trab in Neuesdorf, die endlosen Gespräche und das anschließende Besiegen von Monstern wurden als störend empfunden. Im Vergleich dazu wird Path of Exile gelobt, wo man selbst entscheiden kann, ob man den NPCs zuhören möchte oder nicht. Es wird kritisiert, dass das Spiel zu sehr auf begleitetes Gaming setzt und zu wenig Freiheit lässt. Der Koop-Multiplayer könnte benutzerfreundlicher gestaltet sein, insbesondere die Menüführung und die Benennung der einzelnen Dinge.

Neue Herausforderungen und Strategien im Kampf gegen Gormagala

19:53:59

Es gibt Neuigkeiten über eine neue Herausforderung: einen gehärteten Gormagala. Es wird spekuliert, dass dieser Drache anfällig gegen Drachen-Elemente ist, aber zur Sicherheit werden die empfohlenen Elemente Feuer, Donner und Drache überprüft. Ein Donnerbogen wird ausgewählt, und es wird festgestellt, dass das Spiel in der Gruppe einfacher ist, da der Fokus von einem selbst abgelenkt wird und man in Ruhe heilen kann. Trotz erhöhter HP der Monster ist der Schaden im Team immer noch enorm. Es wird vermutet, dass dieser Kampf härter wird als der gegen den Arc-Welt gepanzerten Gegner. Es folgt eine kurze Pause, bevor der Kampf beginnt. Während des Kampfes gegen den Gormagala wird festgestellt, dass dieser immer stärker wird. Es wird diskutiert, wie man in sein Lager eindringen kann, und es wird festgestellt, dass er sehr aggressiv ist. Trotzdem gelingt es dem Team, ihn zu verwunden und schließlich zu fangen. Nach dem erfolgreichen Kampf wird die Ausrüstung verbessert und überlegt, welche Monster noch besiegt werden sollen.

Fazit zum Spiel, geplante DLCs und weitere Aktivitäten

20:31:20

Es wird ein abschließendes Fazit zum Spiel gezogen. Es hat Spaß gemacht, und man ist gespannt auf zukünftige DLCs mit neuen Monstern. Man würde sich gerne in der gleichen Konstellation wieder treffen, um diese zu spielen. Es wird erwähnt, dass man kaum Nebenquests gemacht hat, die aber auch sehr repetitiv sein sollen. Durch diese schaltet man jedoch Quality of Life Features frei, wie zum Beispiel Leute, die Items für einen holen gehen. Es wird bedauert, dass man sein Reittier nicht upgraden kann und dass es keine weiteren Funktionen hat als nur das Reiten. Es wird festgestellt, dass man nur wenige der vorhandenen Funktionen wirklich genutzt hat. Abschließend werden noch die Zuschauer verabschiedet und sich bei allen bedankt, die am Wochenende zugeschaut und unterstützt haben. Ein besonderer Dank gilt den Mods und dem Team, das im Hintergrund gearbeitet hat. Es wird auf die morgige Baller League und weitere Streams in der kommenden Woche hingewiesen. Zum Abschluss wird noch ein Raid auf einen anderen Streamer gestartet.

Enthüllung des Lagerfeuers und Dank an die Nachbarn

20:40:41

Das Lagerfeuer wird zum ersten Mal im Stream gezeigt, und es wird sich für die späte Enthüllung entschuldigt. Es wird sich auf das Chili konzentriert, das auf dem Feuer zubereitet wird. Es wird ein Dank an die Nachbarn ausgesprochen, die trotz des Lärms während des Streams nicht beschwert haben. Es wird betont, dass die Nachbarn sehr entspannt sind und den Lärm tolerieren. Es wird sich bei den Zuschauern für die Teilnahme bedankt und die gute Zusammenarbeit gelobt. Es wird die geringe Schlafdauer und die fehlende Freizeit neben den Streams angesprochen. Es wird die Organisation der Veranstaltung gelobt und die Möglichkeit zur Verbesserung in der Zukunft diskutiert. Abschließend wird ein Brief von einem Zuschauer verlesen und sich bei allen Beteiligten bedankt, bevor der Stream beendet wird.