Just Chatting

00:16:46
Just Chatting

Ankündigung Control & Dominate und Hänge-Übung für den Rücken

00:17:00

Begrüßung zum Donnerstag und Ankündigung, dass Control & Dominate nach fünf Wochen Pause endlich weitergeht. Um 21 Uhr wird Leon im Studio erwartet, trotz seiner Zug-Odyssee. Es wird versprochen, Asta und Jen in Peak zu zerstören, was aber daran liegen könnte, dass ich das Spiel schon gespielt habe. Danach folgt ein Tipp für Leute mit Rückenverspannungen: Einfach an einer Klimmzugstange hängen. Ich habe das selbst entdeckt und es ist ein Game Changer. Ich mache 3 x 30 Sekunden, entweder Dead Hang oder aktiven Hang mit zusammengezogenen Schulterblättern. Es fühlt sich an, als würde man fliegen und ist total entspannend. Am Anfang tun vielleicht die Finger weh, aber man sollte sich rantasten. Komplette Empfehlung von mir.

Vegane Döner-Tipps und Ausraster über falschen Döner

00:23:15

Es wird über vegane Döner gesprochen und ich teile meine Tipps für einen besseren Döner: Das weiße im Brot (Molika) etwas rauszupfen und das Brot im Kontaktgrill oder in der Pfanne kross machen. Dann Döner-Gewürze und Knoblauch rein und mit Dönerbrühe ablöschen. Das komplette Rezept gibt es in meinem Döner-Video auf YouTube. Dann rege ich mich über ein Döner-Video auf, in dem eingelegter Rotkohl verwendet wird. Das ist alles falsch! Man macht keinen eingelegten Rotkohl auf den Döner, sondern frischen, gehobelten. Ich flippe hier aus!

Geschichte der Roseninsel und Diskussion über Staatsbürgerschaft

00:28:58

Es wird die Geschichte des italienischen Ingenieurs Giorgio Rosa erzählt, der seine eigene Nation auf einer Plattform im Meer gründete, die Roseninsel. Diese lag außerhalb der italienischen Hoheitsgewässer. Die Insel hatte eine eigene Währung, Briefmarken und Infrastruktur. Italien sprengte die Insel später, da Giorgio weiterhin italienischer Staatsbürger war und somit dem italienischen Recht unterlag. International konnte er keine Hilfe erwarten, da die Insel nicht alle Kriterien eines Staates erfüllte. Ich finde es krass, dass sie es wegsprengen. Es ist so ein bisschen Gatekeeping, dass ein neuer Staat nur entstehen kann, wenn die anderen Staaten zustimmen.

Geplanter Japan-Trip mit Jen und Leon und Control & Dominate Ankündigung

01:12:53

Ich hatte geplant, am 25. Mai nach Japan zu fliegen, auch mit Asta, für vier Wochen. Jen sollte mitkommen und Asta den ganzen Tag GTA grinden. Es ist weird, dass dann halb Deutschland krank macht. Dann wird Control & Dominate angekündigt, nach fünf Wochen Pause. Wir spielen Peak gegeneinander. Ich habe es einmal bei der Win-Challenge gespielt, aber das ist fair, weil die anderen Siebkies ohne mich gespielt haben. Ich würde den anderen für eine Stunde Vorsprung lassen. Es wird diskutiert, dass beide Teammitglieder oben sein müssen, damit es als gewonnen gilt. Ich nehme Leons Rolle ein und werde auch Gründe nennen, falls du schneller warst. Dann wird über ein Armdrücken gesprochen, was ich aber ablehne, da ich befürchte, dass du das als gültig erklärst, wenn du gewinnen solltest.

PEAK

01:15:49
PEAK

News und Armdrücken

01:24:54

Es werden News angekündigt. Es wird über ein gefälschtes Nachrichtenstück diskutiert, in dem behauptet wird, ein Halo-Profi sei ein 'Eierloch'. Eine Diskussion über ein Armdrücken-Match mit Leon entsteht, wobei Asta zunächst ablehnt, aber Matteo schlägt vor, es auf der Gamescom stattfinden zu lassen. Ein Fitness-Wettbewerb wird vorgeschlagen, aber die hohen Temperaturen und die Klimaanlage werden thematisiert. Jen schlägt vor, dass Leon ein Muscle-Shirt tragen soll, was zu einer Diskussion darüber führt, ob man auf sein Aussehen reduziert wird. Jen schlägt vor, dass sie nächste Woche einen kurzen Rock tragen könnte, was zu weiteren Überlegungen über Kostüme und die Einladung von Gästen führt.

Erklärung des Spiels Peek und Japan-Erinnerungen

01:27:28

Es wird besprochen, das Spiel Peek zu spielen, wobei Matteo eine kurze Erklärung gibt, da er es bereits gespielt hat. Er erklärt, dass es einfacher ist, das Spiel im Spiel selbst zu erklären. Die Zuschauer werden gebeten, dem Spiel über Steam beizutreten. Es wird kurz über die Steuerung gesprochen, Controller oder Maus sind möglich. Es wird kurz über die Möglichkeit gesprochen, In-Game Sound zu nutzen. Es wird überlegt, ob Discord eine einfachere Lösung wäre. Matteo beginnt, das Spiel zu erklären: es gibt vier Berge und das Ziel ist es, den Gipfel zu erreichen. Das Team, das zuerst den Gipfel erreicht, erhält einen Punkt, aber wenn ein Spieler stirbt, muss das Team neu starten. Eine Diskussion über die Revive-Mechanik entsteht. Es werden Erinnerungen an Japan ausgetauscht, insbesondere an Hüllen für Reisepässe mit Motiven wie Pikachu und Relaxo.

Spielmechaniken und Strategie in Peek

01:29:47

Matteo erklärt die Spielmechaniken von Peek genauer. Es gibt vier Berge unterschiedlicher Schwierigkeitsgrade. Das Ziel ist es, als Team den Gipfel zu erreichen, wobei das erste Team einen Punkt erhält. Stirbt ein Spieler, muss das gesamte Team neu starten. Die Revive-Mechanik wird nicht genutzt, um zu verhindern, dass ein Spieler einfach zum Ziel rusht und sich dann wiederbeleben lässt. Es gibt eine Ausdauerleiste, die beim Klettern sinkt, und eine Gewichtsbegrenzung, die die Ausdauer beeinflusst. Essen, wie Beeren und Bananen, hilft gegen Hunger und stellt Ausdauer wieder her. Es gibt auch Items wie Rucksäcke, die mehr Stauraum bieten, und Bandagen zur Heilung von Verletzungen nach Stürzen. Die Teams einigen sich darauf, die Items fair zu verteilen, indem sie 'Schnick, Schnack, Schnuck' spielen. Matteo erklärt, wie man klettert, indem man an Wände springt und die linke Maustaste gedrückt hält. Die Ausdauerleiste sinkt beim Klettern, und man kann abrutschen, wenn sie leer ist. Mit der rechten Maustaste kann man anderen Spielern die Hand reichen, um ihnen beim Hochklettern zu helfen. Durch Drücken der Leertaste während des Kletterns kann man springen, was jedoch viel Ausdauer verbraucht. Shift ermöglicht Sprinten, was ebenfalls Ausdauer verbraucht.

Timer und Regeln für das Spiel Peek

01:42:33

Es wird ein Timer eingeführt, um das Spiel zu beschleunigen. Sobald die erste Person die Flagge am Gipfel erreicht, startet ein Timer von fünf Minuten. Innerhalb dieser Zeit können auch andere Spieler Punkte sammeln, indem sie die Flagge berühren. Der Nebel im Spiel dient ebenfalls als Timer. Es wird beschlossen, dass Bandagen erlaubt sind, Rucksäcke jedoch nicht. Vor dem Start wird 'Schnick, Schnack, Schnuck' gespielt, um die Bandagen zu verteilen. Während des Spiels gibt Leon Anweisungen und Strategien, wie man die anderen Teams überholen kann. Es wird überlegt, ob man Essen mitnehmen soll. Im Spiel finden die Teilnehmer verschiedene Items wie eine Stachelpflanze und einen Big Lollipop, der einen Debuff verursacht. Es wird über die Routenwahl diskutiert, wobei verschiedene Brücken und Wege erkundet werden. Matteo hat Probleme mit Gift und muss sich heilen. Die Spieler helfen sich gegenseitig, indem sie sich hochziehen und Anweisungen geben.

Erkundungstour und Kletterversuche im Nebel

02:16:10

Die Gruppe navigiert durch eine nebelverhangene Landschaft und sucht nach einem Weg, einen Baum zu erklimmen, was sich als schwierig erweist. Es wird überlegt, ob man mit einem Fahrzeug über die Wand fahren könnte, aber die Idee wird aufgrund der Distanz verworfen. Der einsetzende Regen zwingt die Gruppe, sich nach alternativen Routen umzusehen. Trotz des Nebels und des Regens setzen sie ihre Erkundung fort und helfen sich gegenseitig. Leon unterstützt Matthias, obwohl er das Spiel selbst kaum kennt. Die Gruppe entdeckt Möglichkeiten, Hindernisse mit Ballons zu überwinden und Bäume zu erklimmen, um ihren Weg fortzusetzen. Sie finden einen Weg über Äste und stellen fest, dass der Nebel langsam dichter wird. Die Gruppe arbeitet zusammen, um schwierige Kletterpassagen zu bewältigen. Matthias wird von Leon und Matteo angeleitet, einen Weg nach oben zu finden, während er mit Hunger und dem zunehmenden Nebel zu kämpfen hat. Durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung gelingt es Matthias schließlich, den Gipfel zu erreichen, was von den anderen euphorisch gefeiert wird. Am Ende des Abschnitts werden Marshmallows gegessen und die nächste Etappe geplant.

Kälte, Stürme und Teamwork im Schnee

02:24:02

Die Gruppe setzt ihre Reise fort und findet eine Truhe, die sie schnell plündern. Sie ignorieren eine abseits liegende Kiste und konzentrieren sich auf die, die auf ihrem Weg liegt. Es stellt sich die Frage, ob man in der aktuellen Umgebung erfrieren kann. Die Gruppe entdeckt einen 'Freeze'-Effekt und sucht Schutz unter Bäumen vor dem eisigen Wind. Trotz der widrigen Bedingungen bleiben sie zusammen und versuchen, die nächste Kiste zu erreichen. Ein Mitglied der Gruppe hat Probleme beim Klettern, da ihm die Samen fehlen. Ein anderes Mitglied erfriert und stirbt, woraufhin die anderen versuchen, es zu retten. Die Suche gestaltet sich schwierig, da das Gebiet unübersichtlich ist. Schließlich wird das vermisste Gruppenmitglied gefunden und gerettet. Ein Mitglied buggt fest und kann sich nicht mehr bewegen, wird aber durch Teamwork gerettet. Trotz der Schwierigkeiten und des Hungers navigiert die Gruppe durch den Sturm und sucht nach Früchten an den Bäumen. Sie diskutieren, ob sie weiter looten oder sich direkt auf den Weg zur Spitze machen sollen. Die Entscheidung fällt zugunsten der Spitze, da es einem Mitglied der Gruppe sehr schlecht geht. Die Gruppe versucht, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu helfen, während sie sich ihren Weg durch die eisige Landschaft bahnen.

Überlebenskampf im Nebel und eisigen Höhen

02:32:27

Die Gruppe betont die Wichtigkeit, zusammenzubleiben, da die Bedingungen immer schwieriger werden. Ein Mitglied stirbt, weil es die Schutzmechanismen vor dem Wind nicht verstanden hat. Ein anderes Mitglied findet einen 'Bukhari Sweat', der Wärme spendet. Die Gruppe vermutet, dass die anderen Mitglieder noch weit unten sind. Es wird versucht, einen Weg nach oben zu finden, wobei die Mausradfunktion zum Scouten genutzt wird. Die Gruppe navigiert durch eine Kante und springt über Hindernisse, wobei sie sich gegenseitig unterstützen. Sie stellen fest, dass die anderen Gruppenmitglieder noch im Startcamp sind. Ein Mitglied ist fast tot, kann aber gerettet werden. Die Gruppe diskutiert über die Nutzung einer Lampe, um sich warm zu halten. Ein Mitglied rutscht ab und stürzt, was zu einer Kettenreaktion führt, bei der alle herunterfallen. Die Gruppe nimmt Pilze, um sich zu helfen. Ein Mitglied hat mehr Ausdauer als die anderen. Die Gruppe ist überfordert und weiß nicht, welchen Weg sie nehmen soll. Ein Mitglied wird durch eine Flashbang desorientiert. Die Gruppe versucht, zusammenzubleiben und sich gegenseitig zu helfen, aber die Situation ist sehr schwierig. Es wird festgestellt, dass die anderen Gruppenmitglieder wahrscheinlich sterben werden. Die Gruppe versucht, einen Koffer zu erreichen, aber die Ausdauer ist sehr gering. Ein Mitglied ist fast tot und ein anderes ist bereits gestorben. Die Gruppe kämpft ums Überleben und versucht, einen Weg aus der schwierigen Situation zu finden.

Neustart, Schummelei und giftige Äpfel

02:46:59

Die Gruppe startet eine neue Runde und lost per Schnick, Schnack, Schnuck aus, wer das erste Item suchen darf. Es kommt zu Diskussionen über Schummelei beim Auslosen. Ein Mitglied stirbt überraschend auf flachem Land, was zu Spekulationen über einen Spontanherzinfarkt führt. Es wird überlegt, was passiert, wenn Gegner sich gegenseitig zum Sieg verhelfen. Ein Mitglied bemerkt, dass die Route die gleiche ist wie zuvor. Die Gruppe brennt und entdeckt einen 'Cari Sweat'. Ein Mitglied fällt von einer Hängebrücke. Ein anderes Mitglied erreicht einen Monolithen und fragt nach dem weiteren Weg. Ein Mitglied wird durch Äpfel vergiftet und stirbt. Ein anderes Mitglied hat Probleme mit der Abwehr. Die Gruppe versucht, ein Zeltlager zu erreichen. Ein Mitglied hat sich die Beine gebrochen. Die Gruppe hängt an Monolithen fest und hat Schwierigkeiten, voranzukommen. Ein Mitglied kackt ab und stürzt ab. Ein anderes Mitglied erreicht die Spitze und versucht, die anderen zu guidieren. Ein Mitglied ist blau und fällt herunter. Ein Mitglied isst Äpfel, um sich zu stärken. Ein Mitglied erreicht das Lagerfeuer und bittet um ein Marshmallow. Ein anderes Mitglied hat Schwierigkeiten, den Weg zu finden. Die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und voranzukommen.

Abenteuerliche Kletterpartie und strategische Entscheidungen

03:15:57

Die Gruppe navigiert durch ein anspruchsvolles Gelände mit steilen Abhängen und einem Wasserfall. Dabei müssen sie vorsichtig sein, um nicht abzustürzen. Es wird diskutiert, ob das Essen von Pilzen ratsam ist, da diese zwar Hunger stillen, aber auch leicht giftig sind. Währenddessen wird über die Spielregeln und die aktuelle Punktestandverteilung spekuliert. Es entsteht die Frage, ob Punkte nur zählen, wenn man sich oben am Lagerfeuer befindet oder ob der erreichte Fortschritt auch dann gewertet wird, wenn man wieder herunterfällt. Die Gruppe beobachtet die Konkurrenz und versucht einzuschätzen, ob diese aufgeben wird, was ihnen den Sieg bringen würde. Es wird überlegt, wie man ein bestimmtes Hilfsmittel einsetzt, um sich gegenseitig hochzuziehen. Die verbleibende Spielzeit wird knapp, und es beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, um das Ziel zu erreichen. In den letzten Sekunden wird deutlich, dass es extrem schwierig wird, das Lagerfeuer rechtzeitig zu erreichen, da die Ausdauer schwindet. Die Diskussion entbrennt, ob die Hilfeleistung für einen Teamkollegen regelkonform war und ob dies zur Disqualifikation führen sollte. Es wird festgestellt, dass die 5-Minuten-Regel nicht gilt und stattdessen der Nebel als Zeitbegrenzung dient. Am Ende wird entschieden, dass noch eine letzte Map gespielt wird, obwohl einige bereits erschöpft sind.

Schneesturm, Teamwork und strategische Kofferwahl

03:23:45

Ein Schneesturm zieht auf, und die Gruppe muss sich entscheiden, welchen Weg sie einschlagen und welchen Koffer sie wählen soll. Es wird diskutiert, ob der Wind seine Richtung ändert und wie man sich am besten vor ihm schützt. Ein Teammitglied teilt seine Schokolade, um dem anderen zu helfen. Es werden die Positionen der anderen Teams ausspioniert und eingeschätzt, ob man bereits höher ist als beim letzten Mal. Ein neuer, einfacherer Weg wird entdeckt, der jedoch mit Vorsicht zu genießen ist, da der Wind eine Gefahr darstellt. Die Gruppe versteckt sich vor dem Wind und tauscht sich über die verbleibende Ausdauer aus. Es wird bemerkt, dass der Stamina-Vorteil genutzt werden kann, und es wird überlegt, ob der Karma-Vorteil durch gegenseitige Hilfe aufgebraucht ist. Die Gruppe sucht nach einem Weg, um weiter nach oben zu gelangen, und entdeckt dabei einen riskanten, aber potenziell lohnenden Pfad. Durch Teamwork und gegenseitige Unterstützung gelingt es, eine schwierige Stelle zu überwinden. Es wird festgestellt, dass die Spitze des Berges fast erreicht ist und der Einsatz von Hilfsmitteln wie Chain Guns in Erwägung gezogen wird. Die Gruppe muss sich entscheiden, welchen Weg sie weitergehen soll, und sucht Schutz vor dem Schneesturm. Durch einen riskanten Abstieg und anschließenden Aufstieg wird ein neuer Weg entdeckt, der jedoch zum Tod eines Teammitglieds führt. Trotzdem wird weiter nach Koffern gesucht, um zusätzliche Vorteile zu erlangen. Ein Capybara-Hotspring wird entdeckt, der bei der Regeneration helfen könnte. Am Ende wird festgestellt, dass ein Teammitglied tot ist und das Erreichen der Spitze wahrscheinlich den Sieg bedeuten würde.

Offline-Ausgabe, Fitness-Challenges und Regeldiskussionen

03:43:44

Es wird überlegt, ob man bei einem nächsten Treffen am darauffolgenden Sonnerstag noch einmal spielen kann. Es wird eine Wette ausgezahlt. Die Kontrolle über den Dominator wird erwähnt. Es wird über den aktuellen Punktestand gesprochen und darüber, wie knapp es beim nächsten Mal werden könnte. Stattdessen wird Armdrücken als potentieller Wettkampf vorgeschlagen. Es wird überlegt, ob es pro Spiel Punkte geben soll oder ob der gesamte Abend als ein Spiel gewertet wird. Es wird beschlossen, dass es bei einem Spiel bleibt, aber man dieses in Unterkategorien aufteilen kann. Als Joker soll ein sportlicher Wettkampf dienen, bei dem die Teams gegeneinander antreten. Eine Aushalte-Challenge mit Hanteln wird vorgeschlagen, bei der die Zeiten beider Teammitglieder addiert werden. Der Streamer gibt zu, dass er sich noch nicht ans Verlieren gewöhnt hat. Er möchte keine Runde Ballatro spielen, um nicht süchtig zu werden, sondern testet Q-Remastered. Es wird über einen Map-Pool für das nächste Treffen diskutiert, um sicherzustellen, dass nicht nur sportliche Aktivitäten stattfinden. Fragen zu Gesetzbüchern werden als faire Kategorie vorgeschlagen. Der Streamer wird von den Zuschauern dazu gedrängt, Ballatro zu zeigen, und er versucht, ein bestimmtes Level in Q-Remastered zu lösen.

Q REMASTERED

03:52:31
Q REMASTERED

Entlassungswellen, KI-Einfluss und dystopische Zukunftsszenarien

04:26:55

Es wird über die Entlassungswelle bei Microsoft und X-Post gesprochen, bei der 9.000 Leute entlassen wurden. Der Streamer vermutet, dass dies die ersten Symptome von AI sind. Er hat gelesen, dass ein bestimmter Prozentsatz von Programmieraufgaben bereits von AI erledigt wird, was zu einem geringeren Bedarf an Personal führt. Er glaubt, dass jedes Riesenunternehmen versucht, seine Gewinne zu maximieren, und dass AI und Robotik in Zukunft viele Menschen ersetzen werden. Er stellt sich vor, dass bei Amazon die gesamte Logistik von Robotern übernommen wird. Dies sei seine flache Erde Theorie. Es wird diskutiert, wie die letzte Meile beliefert werden soll, und Drohnen werden als Lösung vorgeschlagen. Der Streamer scherzt, dass die Maschinen ihn zensieren, weil er ihre Pläne aufgedeckt hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es cool wäre, wenn niemand mehr arbeiten müsste, und dass dann ein neues Gesellschaftssystem benötigt würde. Es wird spekuliert, dass wir uns an einem weiteren Scheidepunkt befinden, an dem sich das Leben wieder krass ändert, ähnlich wie bei der Industrialisierung. Handwerkliche Berufe werden wahrscheinlich als letzte ersetzt, aber auch hier könnten Hilfsroboter oder Exoskelette eingesetzt werden. Es wird erwähnt, dass bereits Häuser 3D-gedruckt werden. Roboter und KI könnten uns helfen, vom Kapitalismus wegzukommen und den Menschen nicht mehr als Gerät anzusehen. Der Streamer versucht weiterhin, das Level in Q-Remastered zu lösen.