Donnerstag, 10.04.2025
Bonjwa-News: Open Front Night, Aktienhandel, Franzi-Absage und Döner-Diskussion

Die erste Open Front Night findet statt, jedoch ohne Franzi. Matteo kauft Aktien und beobachtet die Entwicklung. Diskussionen über Schönheitsideale und die Rolle von Jens. Zudem geht es um Big Brother, Döner-Vorlieben und Matteo's Nachricht an Franzi. Es werden kommende Inhalte angekündigt und die Teams für Open Front diskutiert. Es gibt Probleme mit Discord und eine Analyse der Spielrunden.
Ankündigung der Open Front Night und Aktienkauf
00:17:16Es gibt verschiedene Nachrichten, sowohl gute als auch schlechte. Zuerst die guten Nachrichten: Das Schultertraining war erfolgreich und heute Abend findet die allererste Open Front Night statt. Allerdings können nicht alle Teilnehmer dabei sein, da Franzi abgesagt hat. Es wird überlegt, wie man die Teams trotzdem ausgleichen kann. Abseits davon gibt es Neuigkeiten vom Aktienmarkt. Nach dem anfänglichen Auf und Ab hat Matteo vor ungefähr zwei Stunden seine ersten Aktien gekauft, um zu testen, wie er emotional damit umgeht. Er investierte 100 Euro in einen Core MSCI World USD ETF und steht aktuell bei 101,10 Euro. Er plant, die Entwicklung in den nächsten Tagen und Wochen zu beobachten und bei Bedarf weitere Investitionen zu tätigen, jedoch nur in ETFs und ohne Krypto oder Bitcoin.
Franzi, Vollcontent und Schönheitsideale
00:29:05Es wird diskutiert, ob Franzi eher zur Pete Smith Community gehört, wobei der Vergleich zu Grönland und Dänemark gezogen wird – also gar nicht. Die Idee, Vollcontent in 'Wir bauen Matthäus Harem' umzubenennen, kommt auf. Eine Sprachnachricht von Franzi wird thematisiert, in der sie Matteo Komplimente macht, aber von ihm zunächst nicht erkannt wurde. Es gibt eine Diskussion darüber, wer im Stream hübsch ist, wobei Maxime genannt wird. Zudem wird Jens Fähigkeit zur Selbstinszenierung in Selfies thematisiert, bei der sie ihr Gesicht auf eine Art und Weise verändert, die an eine Elfe erinnert. Es wird betont, dass dies nicht bedeutet, dass jemand, der sein Gesicht für Selfies verändern muss, nicht natürlich schön ist.
Veränderungen und die Rolle des 'Mann des Volkes'
00:34:24Es wird festgestellt, dass sich verändert hat und nicht mehr so nah an den Zuschauern ist wie früher. Er wird als 'Weichei' bezeichnet, der die Nachtschicht nicht mehr macht. Stattdessen wird Basu als jemand gesehen, der gut in die Politik gehen könnte. Es wird betont, dass widerstanden hat, in eine Falle zu treten und seinen Gelüsten zu widerstehen, was ihm Respekt einbringt und ihn zu einem Rolemodel macht. Es wird auch über Jens Position als Nummer 1 gesprochen und ein Vergleich zu Sigmar Gabriel gezogen. Abschließend wird diskutiert, wie Jen es schafft, auf Fotos ihr Gesicht so zu verändern, dass sie wie eine Elfe aussieht, und wie er dies nicht nachmachen kann, da er von Natur aus schön sei.
Big Brother, Döner und Aktien
01:00:48Es wird erwähnt, dass Adam Wolke bei Big Brother war, und es wird ein Vergleich zu Weihnachten mit der Familie gezogen. Es folgt eine Diskussion über einen Döner, wobei der erste Bissen oft nur Brot und Salat enthält und somit nicht aussagekräftig ist. Das Fleisch wird als sehr zart beschrieben, und die Vorliebe für das untere Ende des Döners, das in Soße getränkt ist, wird thematisiert. Es wird auch über die Pommes diskutiert, die als durchschnittlich bewertet werden. Anschließend wird über die 1-Cent-Döner-Aktion gesprochen und die Frage aufgeworfen, ob Rucola im Döner geschmacklich wahrnehmbar ist. Abschließend wird kurz auf die Aktien eingegangen, wobei festgestellt wird, dass ein Plus von 1,43 Euro erzielt wurde, was für eine halbe Kugel Eis reicht.
Matteo's Nachricht an Franzi
01:34:50Matteo schickt eine Nachricht an Franzi, in der er ihr mitteilt, dass er sich freuen würde, sie bei Bonjwa zu haben, selbst wenn sie ein Wurm wäre. Die Nachricht wird als brillant und episch bezeichnet. Es wird festgestellt, dass alle paar Wochen ein Clip von Shuggs und Star Citizen gezeigt wird und man sich fragt, wer dieses Spiel eigentlich spielt. Es wird über Bugs im Spiel gesprochen und ein Vergleich zu Jersey Shore vor 30 Jahren gezogen. Eine Quizfrage zum Tag der Deutschen Einheit wird gestellt, die falsch beantwortet wird. Eine weitere Quizfrage zum Land, das den meisten Käse produziert, wird ebenfalls falsch beantwortet. Es wird festgestellt, dass man menschlich nah, empathisch und offen in Leipzig ist.
Ankündigung kommender Inhalte und Absage von Franzi
01:41:34Es werden die Clips für heute beendet und zum 'Wördel des Tages' übergegangen. Danach soll ein Stream-Opfer gezogen und anschließend zum ersten Mal 'Open Front' mit Salzy, Edo, Keklak und Zun gespielt werden. Bedauerlicherweise kann Franzi nicht teilnehmen. Es wird erwähnt, dass immer noch kein YouTube Premium vorhanden ist. Beim 'Wördel des Tages' wird ein Wort beschrieben und erraten, wobei der Gewinner einen Preis erhält. Anschließend wird ein Placement für Domino's Spicy Induya Salat gemacht. Es wird bedauert, dass Franzi nicht an 'Open Front' teilnehmen kann, da man so keine zwei Dreierteams bilden kann. Es wird überlegt, wer spontan als Ersatz einspringen könnte, wobei Henne und Papaplatte vorgeschlagen werden.
Diskussionen und Vorbereitungen für Open Front
01:50:01Es wird überlegt, wie man die Teams für 'Open Front' aufteilt und ob der Team-Modus schon einmal gespielt wurde. Es stellt sich heraus, dass Salzy trainiert hat, obwohl ein Gentleman's Agreement bestand, dies nicht zu tun. Es wird diskutiert, ob man Teams bilden soll, um Marius zu balancen. Als Kompromiss wird vorgeschlagen, eine Runde FFA zu spielen und die Erst- und Zweitplatzierten in ein Team zu stecken. Es wird überlegt, ob ein Zweierteam überhaupt ein Vorteil ist. Franzi schreibt, dass sie Post bekommen hat und möglicherweise doch teilnehmen kann, was für Aufregung sorgt. Es wird bedauert, dass Franzi kurzfristig abgesagt hat, obwohl viele Leute gerne mitgespielt hätten. Die erste Runde 'Open Front' wird gestartet und es wird nach Mitspielern in Süd- und Nordamerika gesucht. Die Stärke der Bots wird als 'insane' beschrieben.
Erste Runde Open Front: Strategien, Bündnisse und Verrat
01:56:37Die erste Runde von 'Open Front' beginnt. Es wird überlegt, wo man hingehen soll und wie stark die Bots sind. Matteo gibt den Learning vom letzten Mal weiter, kein Bündnis mit ihm einzugehen. Es wird überlegt, China aus dem Handelsabkommen zu nehmen. Matteo möchte sich mit den NPCs befreunden. Es wird überlegt, ob Australien verbessert wurde. Matteo braucht Hilfe gegen Australien und Algerien ist komplett abgekapselt. Es wird festgestellt, dass die Mongolei aggressiv expandiert. Matteo stirbt gegen Australien. Später stellt sich heraus, dass die Städte teurer geworden sind und die Mongolei aggressiv ist. Keklack schickt Matteo eine Anfrage, dass sie friendly sind. Es wird überlegt, wer eine Atombombe eingesetzt hat. Matteo wird von den NPCs fertig gemacht und sein Bündnis gebrochen. Er wird komplett zerstört. Es wird festgestellt, dass die NPCs ziemlich stark sind. Es wird überlegt, ob etwas an dem Spiel geändert wurde, da es sich schwieriger anfühlt. Matteo wird von der Mongolei angegriffen und weiß nicht, was er machen soll. Die Gebäude sind teurer geworden und er wird komplett vernichtet.
Discord Probleme und TeamSpeak als Alternative
02:20:19Es gibt Probleme mit Discord, weshalb auf TeamSpeak umgestiegen wird. Janik hilft dabei, die TeamSpeak-Daten zu verteilen. Es wird eine neue Lobby erstellt und zufällige Teams werden gewählt. Die Schwierigkeit der Bots wird auf 'ausgeglichen' gesetzt. Es wird überlegt, die Teams in verschiedene Voice-Channels zu verschieben, um die Taktik zu verbessern. Aska wird gebeten, die Spieler in die entsprechenden Kanäle zu verschieben. Es wird diskutiert, wer in welchem Team ist und wie die Teams aufgeteilt werden sollen. Matteo, Soon und Edo werden in einen Kanal verschoben. Es wird überlegt, wer der größte Snake ist. Die Bots haben komische Namen. Matteo versucht, Argentinien einzuschließen. Soon wird von einem anderen Team gepusht und bittet um Hilfe. Es werden Truppen geschickt, um ihm zu helfen. Soon hat bereits drei Städte und einen Port erobert und expandiert stark.
Open Front Runde 2: Bündnisse, Angriffe und Nuklearstrategie
02:27:45Es wird über die Schwierigkeit der Bots diskutiert. Soon wird von mehreren Seiten angegriffen und bittet um Truppen. Er expandiert weiter nach unten. Es werden Nukes eingesetzt und es wird überlegt, ob es sinnvoll ist, selber zu nuken. Es wird versucht, geschlossen zu bleiben und nicht zwischen den Teams zu nuken. Es werden Truppen geschickt, um zu helfen. Keklack wird stark gepusht und es ist wichtig, ihn zu unterstützen. Es wird eine Atombombe auf Keklack geschickt. Edo scheidet aus dem Spiel aus. Es wird überlegt, ob Salzy gepusht werden soll. Edo ist riesig. Soon wird von Keklack gepusht und bittet um Truppen. Es werden Raketen-Silos bombardiert. Salzy wird stark gepusht. Soon verliert die Verbindung und wird von Argentinien angegriffen. Es wird versucht, die Verbindung wiederherzustellen. Soon expandiert hart und achtet auf sein Einkommen. Er wird stark genuket. Es wird überlegt, ob Argentinien pusht. Es werden Truppen geschickt, um Keklack zu pushen. Keklack ist sehr schwach. Es wird festgestellt, dass nur noch Uruguay übrig ist.
Analyse der Spielrunde und Diskussion über zukünftige Strategien
02:39:33Es wird festgestellt, dass die aktuelle Situation (2 gegen 3) wahrscheinlich nicht zu gewinnen ist, da die Gegner bereits übertrieben gepusht haben. Es wird analysiert, warum frühere Versuche, Gegner auszuschalten, nicht funktioniert haben. Die Gegner haben es geschafft, sich gegenseitig Truppen zu schicken und so die Angriffe abzuwehren. Es wird die Schwierigkeit betont, am Anfang einen Gegner auszuschalten, da dies viel Zeit kostet. Es wird überlegt, die Bots auf 'hart' zu stellen, um das Spiel auszubalancieren. Es wird festgestellt, dass das Spiel im Multiplayer sehr viel Spaß macht und eine krasse strategische Komponente hat. Die Idee eines Piezmeat-Events mit 30 gegen 30 Spielern wird diskutiert. Es wird vorgeschlagen, beim nächsten Mal ein Team gegen ein anderes Fünferteam antreten zu lassen. Es wird überlegt, ob es einen Patch geben wird, der es erlaubt, die Teams selber zu bestimmen. Es wird beschlossen, die Bots stärker zu machen und es noch einmal mit Teams zu versuchen.
Technische Diskussionen und Aktienhandel
02:42:29Es wird darüber gesprochen, ob ein Single-PC-Setup heutzutage sinnvoller ist als ein Dual-PC-Setup. Ein Dual-PC-Setup ist cool, wenn man einen Yannick hat, der bei technischen Problemen hilft. Es wird über die Vor- und Nachteile beider Setups diskutiert. Es wird überlegt, wie man Salzy den Lobby-Code schicken kann, da Discord nicht funktioniert. Es wird festgestellt, dass Gronkh einen Maurice hat. Es wird gefragt, warum Gronkh nicht eingeladen wurde, woraufhin geantwortet wird, dass er eingeladen wurde, aber noch nicht geantwortet hat. Es wird vermutet, dass Gronkh abgehoben ist. Einer der Teilnehmer hat sich zum ersten Mal eine Aktie gekauft, nämlich einen Trump Coin. Ein anderer Teilnehmer hat sehr viel Geld verloren. Es wird überlegt, gemeinsam in Aktien zu investieren und den Markt zu bewegen.
Frühe Spielphase und Strategie
02:47:09In der frühen Spielphase wird über die Strategie gegen Marius und HardZoon diskutiert. Es wird ein frühes Handelsabkommen mit Salz angestrebt und der Bau eines Hafens geplant, um die Strecke für mehr Geld zu nutzen. Es gibt Bedenken bezüglich Alaska und den NPCs, wobei um militärische Unterstützung gebeten wird. Der Bau des ersten Hafens wird angekündigt, um Kriegsschiffe zu bauen und das Binnenmeer zu kontrollieren. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Häfen oder Städte besser sind, wobei der Fokus zunächst auf einem Hafen liegt, um frühzeitig Handel zu treiben. Washington expandiert und bereitet Sorge, da es aggressiv vorgeht. Marius wird von den NPCs geschluckt, was die Spieler überrascht.
Eskalation und Angriffe
02:52:30Die Situation eskaliert, als Alaska eine Atombombe abfeuert. Es wird überlegt, wie man Alaska und Washington angreifen kann. Santa Claus wird ins Visier genommen und angegriffen, um seine Silos zu zerstören. Es wird überlegt, Truppen zu schicken, um Santa Claus zu unterstützen. Die Spieler erkennen, dass sie gewonnen haben, da sie nicht mehr wissen, wen sie angreifen sollen. Es wird beschlossen, Santa Claus einzunehmen und Truppen zur Unterstützung zu schicken. Ein weiterer Spieler, Keklak, baut Silos, die ebenfalls ins Visier genommen werden. Es wird festgestellt, dass Alaska und Kanada nicht angegriffen werden können, da man mit ihnen befreundet ist. Es wird überlegt, wieder eine Atombombe einzusetzen.
Invasion und Bündnisse
02:58:21Alaska wird eingenommen und eine weitere Atombombe eingesetzt. Kanada wird ebenfalls angegriffen. Greenland greift Santa Claus an und schluckt ihn komplett. Keklak kommt wieder zurück, während Zoom hart gepusht wird. Es werden Kriegsschiffe gebaut, um die Häfen zu kontrollieren. Es wird festgestellt, dass die Frost Giants und Santa Claus pushen. Santa Claus wird als sehr schwach eingeschätzt und soll angegriffen werden. Es wird überlegt, einen Defense Post zu errichten. Die Spieler haben zu viele Truppen und schicken sich gegenseitig Unterstützung. Eine Stadt wird am Rand gebaut, um einen 50% Push zu ermöglichen. Alaska wird inhaliert und Kanada ebenfalls gepusht. Zoom wird angegriffen und Greenland greift mit an.
Strategiebesprechung und Fehleranalyse
03:05:10Es wird analysiert, dass Salzi Fehler in seinem Spiel macht, indem er immer sehr niedrige Truppenwerte hat, was seine Expansion verlangsamt. Ihm soll nach der Runde eine Liste mit seinen Fehlern gegeben werden. Es wird erklärt, dass man etwa 50% seiner Truppen behalten sollte, um mehr Truppen zu bekommen. Salzi und ein anderer Spieler haben fusioniert. Es wird festgestellt, dass das Spiel manchmal verpixelt aussieht. Ein Spieler wird aufgefordert, einen anderen zu eliminieren, um einen Sieg zu erringen. Es wird erörtert, dass es schlauer ist, Städte in Bergen zu bauen, um sie schwerer einzunehmen. Ein Spieler will Stress und soll getötet werden. Es wird über den Bau von Häfen diskutiert und dass man die Schiffe der Gegner einengen könnte.
Abschlussmatch und Leaderboard-Belohnungen
03:55:56Das Abschlussmatch wird positiv bewertet und als würdig für die Stream Awards angesehen. Es wird über Leaderboard-Belohnungen gesprochen, wobei unklar ist, wie man diese abholt und ob sie klassenspezifisch sind. Es gibt Diskussionen darüber, dass die Attribute komplett resettet wurden und es wieder Move Speed auf der Ausrüstung gibt, was die Klassenbalance beeinflussen könnte. Die neue UI wird als sehr anders wahrgenommen, was zu anfänglicher Verwirrung führt. Es wird überlegt, welche Klasse gespielt werden soll, wobei Warlock und Druide in Betracht gezogen werden. Ein Raid von Marius wird erwähnt.
Twitch-Shops und Klassenwahl in Dark and Darker
04:02:00Es wird erwähnt, dass Twitch-Shops voraussichtlich am 12. des Monats starten. Die Entscheidung zwischen Druide, Rogue oder Bader zum Farmen fällt schwer. Es wird festgestellt, dass es einfacher ist, Plus-Stats auf Equip zu bekommen, was Druide OP machen könnte. Die Änderungen im Spiel, wie Move Speed auf allem und Plus All auf Armor, werden diskutiert. Ein Steam-Neustart wird in Erwägung gezogen, um Probleme zu beheben. Die Bedeutung von Move Speed auf Range wird angesprochen, und es wird spekuliert, wie sich dies auf die Balance des Spiels auswirken wird. Es wird überlegt, wie sich die Änderungen auf Kiteklassen und PDR-Klassen auswirken werden. Es wird erwähnt, dass man keine Distanz mehr aufbauen kann, während man wegrennt.
Bossbeschwörung, PvE-Modus und Leaderboard-Belohnungen
04:11:07Es wird diskutiert, wie Bosse beschworen werden müssen, nämlich durch das Finden von Craftables-Items, die zur Herstellung eines Beschwörungsgegenstands verwendet werden müssen. Es wird klargestellt, dass das Beschwören nur im High-Roller-Modus möglich ist. Die Existenz eines PvE-Only-Modus (Adventure-Modus) wird erwähnt, in dem es bis zu Epic Rewards gibt. Es wird überlegt, dass das Spiel ultra weird wird, da man Dark Souls-mäßige Steuerungen gewohnt ist. Das Token-System wird als krass empfunden, da man es backstroppen kann. Dashing-Boosts haben jetzt Agility Implicit. Es wird überlegt, ob Warlock gespielt werden soll, da dieser wieder plus 3 All hat. Leaderboard-Belohnungen werden abgeholt und neue Emotes werden ausgerüstet.
Erster Eindruck von Dark and Darker und Raid
04:22:33Ein Raid von Max wird erwähnt. Es wird der erste Eindruck vom neuen Update von Dark and Darker geteilt und festgestellt, dass das Spielgeschehen unübersichtlich ist. Es wird über Anti-Aliasing-Einstellungen (DLSS) gesprochen, um das Flimmern zu reduzieren. Es wird festgestellt, dass so viel passiert ist und der Stream sehr voll war. Es wird erwähnt, dass die Router, die sich überlegt wurden, ziemlich geil für den Start sind. Es wird überlegt, dass der neue Modus besser bei den Leuten ankommt und der Adventure-Modus viele neue Leute abholt. Der Vibe des Spiels wird als passend empfunden. Es wird geklärt, dass der Adventure-Modus reiner PvE-Modus ist und man mit Randoms gematcht wird. Es wird spekuliert, dass der Loot im PvE-Modus schlechter sein muss, damit die Leute nicht nur PvE spielen. Es wird festgestellt, dass es sich um einen Extraction Shooter handelt und man sich am Ende nicht killen muss.