Dienstag, 04.03.2025

Bonjwa: Mall Manager, Fragpunk, One Last Raid & Kingdom Come im Fokus

Just Chatting

00:09:12
Just Chatting

Vorstellung und Witze

00:15:38

Der Stream beginnt mit der Vorstellung der mechanischen Tastaturen von Turtle Beach, insbesondere der Vulkan 2 mit Titan Zwei Switches, die für ihre Langlebigkeit und Aluminiumoberfläche gelobt werden. Es wird ein Witz erzählt, bei dem ein Lehrer überraschend einen Lateinvokabeltest ankündigt und ein Schüler seinen Nachbarn nach der letzten Frage fragt, woraufhin dieser antwortet: 'Ei, red nicht. Ei, weiß'. Der Witz wird unterschiedlich aufgenommen, wobei einige ihn als Mitleidserregend empfinden. Es wird angekündigt, dass später am Tag Fragpunk gespielt wird und morgen ein umfangreicher Stream-Tag mit Age of Mythology, Trials und ID-Digging geplant ist. Der Streamer äußert seine Vorfreude auf Trials, obwohl er es noch nie gespielt hat und es mit Jan Asta spielen wird. Es wird kurz ein Stachel erwähnt, der ins Gesicht geschoben wurde, und Pokémon-Karten werden gezeigt.

Mall Manager Simulator Demo und Fragpunk

00:26:24

Der Streamer testet die Demo des Mall Manager Simulators, wobei er sich über die nervige Musik lustig macht. Er erkundet die Möglichkeiten, eine Mall aufzubauen, Werbetafeln zu kaufen und einen Elektroroller zu nutzen, um sich schneller im Einkaufszentrum zu bewegen. Es wird versucht, einen Laden zu eröffnen und Produkte wie Handyhüllen und Smartphones zu verkaufen, wobei der Streamer Schwierigkeiten hat, das Spiel richtig zu verstehen und die Preise festzulegen. Er experimentiert mit überteuerten Handys und versucht, Clowns mit einer Geldpistole zu vertreiben. Es werden Strategien entwickelt, um den Laden effizienter zu gestalten, wie z.B. das Auffüllen des Lagers und das Ausstellen von Produkten in Regalen. Der Streamer plant, später Fragpunk zu spielen, ein Spiel, das durch Karten jede Runde verändert.

Mall Manager Simulator

00:28:36
Mall Manager Simulator

Erfolgreicher Handyverkauf und Clownsabwehr

00:44:15

Der Laden läuft gut, besonders der Handyverkauf. Die Kunden rennen dem Streamer die Bude ein. Pater Meme-Clowns tauchen auf und müssen mit einer Geldpistole vertrieben werden. Der Streamer stellt fest, dass die Kunden bereit sind, hohe Preise für Handys zu zahlen. Es wird überlegt, ob die Preise zu niedrig sind. Der Streamer vergleicht die Situation mit einem Apple Store an einem Release Day. Es werden neue Karten-Sets freigeschaltet und weitere Produkte wie Uhren und Laptops verkauft. Der Streamer hat Schwierigkeiten herauszufinden, wo er Laptops ausstellen kann. Er stellt fest, dass die Kunden ihm den Laden einrennen. Er versucht, die Preise zu optimieren, um mehr Gewinn zu erzielen. Der Streamer entdeckt einen Money Glitch und kann kaum mit dem Geld umgehen. Clowns tauchen auf und werden mit der Geldpistole vertrieben.

Wechsel zu One Last Raid und Naked Run

01:11:34

Nach dem Mall Manager Simulator wechselt der Streamer zu One Last Raid, wobei er die neue Version des Spiels erkundet und verschiedene Charaktere ausprobiert. Er bemerkt die verbesserte Grafik und das Quality Update. Der Streamer wählt zunächst XP-Boni und erkundet verschiedene Fähigkeiten und Ausrüstungsgegenstände. Er nimmt an einer Wette teil und startet einen 'Naked Run', bei dem er versucht, das Spiel ohne Ausrüstung zu spielen. Der Streamer konzentriert sich darauf, schnell XP zu sammeln und Damage zu verursachen, um die Herausforderung zu meistern. Er interagiert mit dem Chat und kommentiert die Schwierigkeit des Runs. Es wird überlegt, ob der GameDev besser ist als der Streamer. Der Streamer erwähnt, dass er gleich Fragpunk spielen wird und ein Mini-Turnier geplant ist.

One Last Raid

01:11:56
One Last Raid

Vorstellung des 5v5 Formats und Kartendecks in Fragpunk

02:16:50

Der Streamer äußert seine Vorfreude auf den Launch von Fragpunk, insbesondere auf das 5 gegen 5 Format. Er betont, dass die Trailer einen positiven Eindruck hinterlassen haben und geht kurz auf die Decks und Karten ein, die man im Spiel erhalten kann. Andi wird gebeten, dem Discord beizutreten, um sich mit den anderen auszutauschen. Es wird kurz über Soundprobleme im Discord gesprochen und nach Lösungen gesucht, um die Kommunikation zu verbessern. Der Streamer betont die Wichtigkeit eines positiven Umgangstons im Chat, insbesondere in Bezug auf andere Spieler, und bittet darum, negative Äußerungen zu vermeiden. Es wird über die Skins im Spiel gesprochen, die besonders bei weiblichen Spielern Anklang finden könnten. Technische Probleme mit dem Sound werden behoben, und die Ingame-Namen der Mitspieler werden ausgetauscht, um das Teamspiel zu koordinieren. Es wird erklärt, dass heute drei gegen drei Matches gespielt werden, wobei der Streamer und Dalo ein Team bilden und gegen Micky, Layer und Solution antreten.

FragPunk

02:17:08
FragPunk

Erste Eindrücke vom Gameplay und Charakterauswahl

02:22:50

Der Streamer äußert sich gespannt auf das bevorstehende Gameplay und lobt das cleane Design und den gelungenen Gameplay-Loop, der bereits in den Trailern zu sehen war. Er stellt fest, dass es verschiedene Helden mit unterschiedlichen Fähigkeiten gibt, darunter einen mit einem Boom und einen mit einem Mack. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Vorbereitung und den Skins, konzentriert sich das Team auf die Charakterauswahl und das Verständnis der Fähigkeiten. Es wird erklärt, wie man Charaktere freischaltet und auf das Arsenal zugreift. Der Broker wird als einsteigerfreundlicher Charakter hervorgehoben, der sich durch Smoke, Crack und Raketenwerfer auszeichnet. Der Streamer erwähnt, dass jede Map eine zusätzliche Arena für Duelle bietet, die bei einem Unentschieden betreten werden kann. Es wird überlegt, wer welchen Charakter spielen soll, wobei Kismet für ein bisschen Aufklärung sorgen soll. Die Spieler erkunden die verschiedenen Charaktere und ihre Fähigkeiten anhand von Videos und kaufen Skins.

Start der Matches und Erläuterung des Kartensystems

02:31:44

Die Spieler starten in ein Drei-gegen-Drei-Match und versuchen, sich mit den verschiedenen Charakteren und ihren Fähigkeiten vertraut zu machen. Es wird das Kartensystem erklärt, bei dem man vor jeder Runde neue Karten auswählen kann, die unterschiedliche Effekte haben. Stirbt man mit einer Waffe, verliert man diese für den Rest des Matches. Die erste Map ist neu für die Spieler, und sie müssen A und B verteidigen, was sich als schwierig erweist. Es wird überlegt, welche Karten man auswählen soll, wobei der Streamer empfiehlt, zu sparen. Die Gegner haben eine Karte, mit der sie überall planten können. Es wird eine neue Karte entdeckt, die die Bewegungsgeschwindigkeit bei Nutzung des Mikrofons erhöht. Die Spieler testen die neue Karte und stellen fest, dass sie tatsächlich schneller werden, wenn sie ins Mikrofon sprechen. Es wird überlegt, ob man die Karte für den Rest des Matches nutzen soll.

Diskussion über Ranked-Modus und neue Karten

02:55:13

Die Spieler diskutieren über den Ranked-Modus und die Änderungen, die daran vorgenommen wurden. Der Streamer findet das Spiel bisher sehr geil, betont aber, dass man die Karten kennen muss, um erfolgreich zu sein. Er lobt das Hero-Knowledge und Karten-Knowledge, das im Spiel erforderlich ist. Es wird überlegt, wie man die Flashbang richtig einsetzt, da man als Flashbang immer peaken muss und die Gegner wissen, wo man zuletzt stand. Der Streamer möchte den Unsichtbarkeitschar ausprobieren, da er darin viel Outplay-Potential sieht. Es wird überlegt, welche Karten man auswählen soll, wobei der Streamer empfiehlt, zu sparen und auf die ganz großen Dinger zu gehen. Die Spieler spielen eine neue Map, die ihnen sehr gut gefällt. Es wird eine neue Karte entdeckt, die es ermöglicht, sich in einen Zombie zu verwandeln. Die Spieler testen die neue Karte und haben viel Spaß dabei. Es wird überlegt, welche Charaktere und Karten man für die nächsten Matches auswählen soll.

Sense und Teamdynamik im Spiel

03:37:15

Die 'Sense' wird als eine positive Ergänzung im Spiel hervorgehoben, besonders in Bezug auf Team-Pushs durch Wände. Im 5er-Modus wird erwartet, dass das Spielgeschehen schneller und verteilter abläuft, wobei Defensivseiten sowohl A als auch B besser abgedeckt sind. Der Einsatz von Wänden, Rauchgranaten und Minenfeldern erschwert das einfache Vorrücken, da die Angreifer in der Überzahl sind. Es gibt weiterhin drei Karten zur Auswahl, aber jeder Spieler erhält einen zusätzlichen Credit pro Runde, was zu einem intensiveren Spiel führt. Das Highlight war die Sense. Die Diskussion dreht sich um den Ranked-Modus, bei dem das Pick- und Bannsystem als langsam kritisiert wurde. Der Prozess, bei dem Teams Karten bannen und auswählen, dauerte länger als die eigentliche Runde, was den Spielfluss störte. Es wird vorgeschlagen, den Kartenpool zu Beginn zu reduzieren, um den Prozess zu beschleunigen.

Taktische Spielzüge und Charakterfähigkeiten

03:40:21

Es wird überlegt, B nebelig zu machen und den neuen Charakter mit einem Anglerfisch einzusetzen, um Gegner aufzuspüren. Der Anglerfisch erweist sich als stark, besonders in nebligen Umgebungen. Der A-Spot wird als schwierig einzunehmen beschrieben, da er viele Zugänge hat. Ein Teleporter wird genutzt, um sich schnell zwischen den Spots zu bewegen. Der Charakterwechsel basierend auf der Karte wird als vorteilhaft angesehen. Die Fähigkeit, ein Auge herauszureißen und als Kamera zu nutzen, wird als super cool beschrieben. Ein künstliches Auge wird eingesetzt, um Gegner auszuspionieren. Ein Minenfeld wird platziert, um Gegner aufzuhalten. Es wird diskutiert, dass der Gegner wusste, von wo der Spieler kommt, möglicherweise durch den Einsatz des Auges. Alle fünf Sekunden werden zufällige Waffen der Gegner deaktiviert, was als geil empfunden wird. Der Einsatz von Raketen wird erwähnt, und es wird festgestellt, dass man die ganze Zeit wusste, dass die Gegner kommen. Ein Bio-Krieger, der durch das Ausgeben von LP erzeugt wird, wird erwähnt, kann aber nicht eingesetzt werden, da kein Punkt vorhanden ist.

Werwolf-Kraft und Teleporter-Taktiken

03:46:40

Die Möglichkeit, sich in einen Werwolf zu verwandeln, wird erwähnt, abhängig vom verursachten Schaden. Ein Teleporter wird als potenzieller Zugangspunkt für Gegner identifiziert, und es wird überlegt, dort eine Falle zu platzieren. Ein Roboter wird eingesetzt, um den Teleporter zu überprüfen. Die Werwolf-Verwandlung wird thematisiert. Ein Spieler springt über eine Rakete. Durch wiederholtes Drücken der Steuerungstaste erhöht sich die HP. Ein Spieler erreicht 200 HP und geht mit einer Gitarre ins Spiel. Ein Bot macht Schaden. Es wird festgestellt, dass der Schaden in der aktuellen Runde höher ist als in der vorherigen. Ein ungewöhnlicher Playstyle wird diskutiert. Ein inaktiver Kidder wird gesperrt. Es wird überlegt, den Kopfschuss-Damage zu erhöhen. Ein Gang wird ausgescoutet, und ein Bot verursacht Schaden. Ein Spot wird als cool zum Angreifen angesehen, da die Utility des Spielers es ermöglicht, Bots zu platzieren, um ankommende Gegner aufzuspüren. Nebel wird eingesetzt, um die Sicht zu behindern.

Taktische Manöver und Waffen-Features

03:55:32

Es wird ein leichter Recoil festgestellt, der aber gut kontrollierbar ist. Das Minenfeld und der Angler werden für Gänge eingesetzt. Ein Spawn wird mit einem Minenfeld gesichert. Eine Mauer wird platziert, um den Spot zu verteidigen. Ein Spieler wird von B aus gepusht und portet. Ein Spawn-Plan wird als lustig beschrieben. Eine höhere Schießrate und Nachladegeschwindigkeit in der Luft werden erwähnt. Die Köpfe der Verbündeten werden zu unverwundbaren Flammen. Es wird erwähnt, dass man beim Nachladen kurz vorher springen muss, um schneller nachzuladen. Die Runde wird als nicht zufriedenstellend empfunden. In der letzten Runde wurde ein Triple erzielt. Durch die Karten nimmt sich das Spiel nicht zu ernst, was als angenehm empfunden wird. Eine lustige Kombo wird erwähnt, aber die Einzelkarten wurden noch nie gesehen. Ein Artefakt wird ausgewählt, das es ermöglicht, Karten zu locken. Ein Spieler wird geflasht und kann die Bombe nicht erreichen. Die Bombenplätze schließen sich nach einer Minute. Die Waffen werden um die Bombe herum platziert, um einen Geschützturm zu bilden. Ein Spieler wird von einer Rakete getroffen. Die Bombenplätze sind fast geschlossen. Ein Spieler wird geholt. Es wird sich über eine Schlurunde beschwert. Ein Spieler spielt nur mit der Pistole. Ein Spieler wird am Spawn geholt. Ein Spieler wird geflasht. Die Runde wird gewonnen, weil ein Spieler ins Gift gegangen ist. Brandmuni wird als relevant angesehen. Es wird überlegt, ein Unentschieden zu erzielen. Ein Freestyle-Plant wird durchgeführt. Die Bombe wird defused. Es wird festgestellt, dass etwas anders ist. Ein Teleport wird durchgeführt. Alle drei Gegner befinden sich in der Teleport-Granate. Es kommt zum Overtime. Es wird entschieden, wer zuerst geht. Ein Spieler stirbt an der Zone.

Just Chatting

04:20:10
Just Chatting

Gesundheitliche Probleme und Smalltalk-Unbehagen

05:00:02

Dario berichtet von einem Arztbesuch, bei dem eine südamerikanische Augenerkrankung festgestellt wurde. Er drückt sein Unbehagen über Smalltalk aus und wünscht sich ein Kleidungsstück, das signalisiert, nicht angesprochen werden zu wollen. Er betont, kein Koch wie Jamie Oliver zu sein, sondern nur ein normaler Typ, der gerne streamt und Quatsch macht. Die Pomodoro-Soße von Jamie Oliver wird gelobt. Es folgt die Ankündigung eines Shooter-Spiels mit Sonja und Jen, wobei Halo als Spiel ausgewählt wird. Dario äußert sich genervt darüber, dass er sich am nächsten Abend wieder Control and Dominate gegen die beiden anhören muss. Er amüsiert sich über einen Schwengel, der im Chat erwähnt wird und findet ihn ziemlich beeindruckend. Er erklärt, dass es nicht Areas sondern Area heißt und er deswegen Vater geworden ist, neun Monate später. Ein Zuschauer namens Hörnchen wird für seine Einsicht mit VIP belohnt.

Lob für Teamwork und absurde Diskussionen

05:09:04

Dario lobt das Teamwork in einem Spiel als fantastisch und unvergesslich. Er äußert sich amüsiert darüber, dass Jen das Bild als Hintergrundbild für ihr Handy verwendet hat. Es folgt eine Diskussion über Rechtschreibung und die korrekte Schreibweise von Buchstaben, wobei Dario feststellt, wie lange er nichts mehr geschrieben hat. Er thematisiert einen Bug und dass er scheinbar der einzige mit dem Problem ist. Es wird spekuliert, ob Nick eine Agenda verfolgt, um Nina in einem Video dumm darzustellen. Dario warnt Asta, dass er unmenschlich stark wird, wenn sie gegen ihn musikt. Er schildert eine Situation, in der er versucht hat, nett zu jemandem zu sein, es aber nicht geschafft hat. Er erwähnt, dass er mit Stil in ein Dorf kommt und dass er schon viele Frisuren gesehen hat, aber die aktuelle Frisur als zu unmuskulös empfindet. Es folgt ein Witz über eine unmuskulöse Frisur und eine Aufzählung von Bundesstaaten der USA, wobei Dario zugibt, wenig Ahnung von Amerika und Drittweltländern zu haben. Er erwähnt, Matthew in einem Swingerclub kennengelernt zu haben und wundert sich über das Aussehen von Papageien.

Japanreise, Kalenderstreit und Gehirnlosigkeit

05:18:50

Dario kündigt eine Reise nach Japan im Juni an, die er mit einer größeren Gruppe unternimmt. Er scherzt darüber, dass Männer sich oft dazu entscheiden, Haare und Bart zu schneiden, wenn sie eigentlich gut aussehen. Es folgt ein Streit mit Jen über einen Kalender, den Jen ihm angeblich geschenkt hat. Dario scherzt, dass sich Kaddi keine Sorgen machen müsse. Er erwähnt einen Mann ohne normales Gehirn und vergleicht dies mit einer Frau, die er gerade kennenlernt. Es wird diskutiert, ob Matteo ein Spiel spielen sollte, in dem er gut ist, um sein Aim zu beurteilen, oder ob das unfair wäre. Dario erklärt die Leon Challenge und freut sich über einen Preis. Er scherzt über eine Betrugsmasche, die auffliegt und fragt, ob Kubat gerettet werden kann. Es folgt ein Kommentar darüber, dass man Haschi aus WW rauskriegt, aber nicht WW aus Haschi. Es wird über einen gelöschten Bonjwa Clip und Zensur diskutiert. Dario findet Diamanten in Minecraft und baut sie mit einer Stein-Pickaxe ab, was für Verwunderung sorgt. Er bemerkt, dass er schon lange auf die Diamanten hackt und fragt, was man daraus für eine krasse Rüstung machen kann. Es folgt eine Diskussion darüber, ob es Eisen ist, was er abbaut.

Therapie-Analogie, Etage 6 und Vorbereitungen

05:26:10

Dario äußert, dass er nie mit Randoms Multiplayer-Spiele spielen würde, wo es Voice gibt. Er erzählt, dass er sich wie seine Therapeutin vorkommt und erklärt, dass er als Kind nicht ernst genommen wurde und immer kämpfen musste, um gehört zu werden. Er gibt seinen Geschwistern die Schuld dafür. Es folgt ein Witz über ein Domian-Format mit Maluna. Er erklärt, dass Flag Football bei ihnen ab 6 Jahren losgeht. Er erwähnt, dass es beim Spielen von Dark and Darker bisher eher selten richtig krasse Beleidigungen gab. Es folgt ein Kommentar darüber, dass das Rad keinen Spaß kennt. Dario scherzt, dass sein Urlaub der längste seines Lebens wird und dass er sich im Sommer wieder sieht. Es wird enthüllt, dass Kevin und er auf Etage 6 waren. Dario erklärt, dass Menschen auf Etage 6 so laut den Liebesakt vollzogen haben, dass Nils nicht schlafen konnte. Er schätzt Edos Kondition nicht so gut ein, dass er so lange Lärm machen könnte. Dario bereitet sich auf Trials gegen Aster und Jen vor und fragt, ob die anderen beiden trainiert haben. Er stellt fest, dass er aus einer Gruppe gekickt wurde und fragt, ob die anderen trainieren, weil er sonst auch trainieren würde. Er bedankt sich für Tier 3 Subs und scherzt, dass er schwanger ist. Er kommentiert ein Lieblingsgebäude von Maxi Markov in Anno und stellt fest, dass er etwas nicht gecheckt hat. Er erklärt, dass Kontor das Hauptgebäude ist und bewertet den Witz mit 7 von 10 Punkten.

Kingdom Come: Deliverance II

06:29:45
Kingdom Come: Deliverance II

Mission in Troskowitz und Suche nach dem Vogt

06:38:22

Die Gruppe erreicht Troskowitz, und Heinrich wird beauftragt, den Vogt nach dem vermissten Wagen zu befragen, während der Hauptcharakter im Hintergrund bleibt, um Auseinandersetzungen zu vermeiden. Der Protagonist erinnert sich an frühere Konflikte mit dem Vogt, einschließlich Ausraubung und Körperverletzung. Die aktuelle Mission ist es, mit dem Vogt über den Verbleib des Köders zu sprechen. Der Charakter plant, eine Strafe zu zahlen, falls der Vogt ihn für frühere Taten zur Rechenschaft zieht. Beim Versuch, den Vogt zu erreichen, werden Wachen ausgeschaltet, um zum Vogt zu gelangen, der bewusstlos zurückgelassen wird, nachdem ihm Waffen und Schlüssel abgenommen wurden. Es wird überlegt, ob das Herbeibringen des Vogts zu Hersemin die Quest erfüllt. Der Charakter wäscht sich und findet verschiedene Gegenstände, darunter Schlüssel und Groschen. Es gibt Probleme mit dem Pferd, da es überladen ist und der Charakter nicht auf sein eigenes Pferd zugreifen kann. Nach dem Abwerfen von Gegenständen wird die Quest aktualisiert, um auf die Rückkehr von Hersemin und Knore zu warten.

Rückkehr und Vorbereitung auf weitere Quests

06:48:17

Es wird überlegt, wie viele Schuldige bereits gerichtet wurden, wobei die Zahl auf über 100 geschätzt wird. Der Charakter reitet zurück und überlegt, wo er sein Pferd abstellen soll, wobei er eine Pferdetränke findet. Es wird die Möglichkeit erwähnt, sich zu waschen und die Kleidung zu wechseln. Der Charakter wartet auf die Rückkehr von Begleitern und überlegt, ob er sein Pferd herbeirufen soll. Es wird kurz überlegt, wo sich ein Zimmer befindet, bevor beschlossen wird, auf den Sonnenaufgang zu warten, um nicht in Gebäude einbrechen zu müssen. Nach längerem Warten wird die Quest abgeschlossen, und der Charakter spricht mit einem NPC über den vermissten Karren. Es wird die Suche nach Knorren erwähnt, um mehr Informationen zu erhalten. Der Charakter spricht mit dem Hauptmann über den Karren und erfährt, dass Radovans Gehilfen eine Abmachung mit einem Räuberbaron getroffen haben. Der Schmied soll über den Vorfall informiert werden, aber zuerst soll die Müller-Quest in Angriff genommen werden, bei der es darum geht, eine Salpeter-Grube zu finden. Der Charakter erinnert sich daran, dass er beim Metzger Fleisch für den Totengräber besorgen wollte, um Hilfe bei der Quest zu erhalten.

Schießübungen und Skill-Entscheidungen

06:59:03

Der Charakter trifft auf Bergleute, die auf dem Weg nach Sassau sind, um dort Arbeit zu suchen. Es folgt eine Sequenz, in der der Charakter Armbrustschießen übt und dabei seine Fähigkeiten verbessern möchte. Es werden verschiedene Skill-Optionen in Betracht gezogen, darunter solche, die die Moral des Pferdes verbessern oder den Schaden mit Einhandwaffen erhöhen. Der Charakter entscheidet sich für den Überraschungsangriff-Skill und verbessert seine schweren Waffen-Fähigkeiten. Nach weiteren Schießversuchen wird festgestellt, dass das Schießen schwer ist, aber der Charakter besser wird. Es wird kurz über Geburtstage gesprochen, bevor der Charakter erneut am Schießstand antritt und gewinnt. Der Charakter schickt Matteo Glückwünsche zum Geburtstag per Nachricht. Es wird festgestellt, dass das Internet im Studio schlecht ist, und der Charakter will die Regeln des Schießens erklärt bekommen. Der Charakter möchte weiter Armbrustschießen üben und die Müller-Quest fortsetzen.

Fleischbeschaffung, Friedhofsbesuch und vergifteter Wein

07:19:39

Der Charakter trifft auf eine Person, die ihn zuvor um Groschen betrogen hat. Es wird festgestellt, dass Leute des Bischofs anwesend sind. Der Charakter möchte Fleisch holen, um es dem Totengräber zu bringen, und eventuell würfeln. Nach einer Auseinandersetzung mit einem Halunken wird eine Entschädigung gezahlt. Der Charakter kauft Fleisch beim Metzger und handelt den Preis herunter, was den Ruf verbessert. Anschließend reitet der Charakter zum Friedhof, wo er seine erste Schatzkarte gefunden hat. Dort trifft er auf den Totengräber Ignatius, der eine Salpetergrube erwähnt. Der Totengräber verlangt einen Gefallen, bevor er den Standort der Grube verrät. Der Charakter willigt ein, dem Totengräber bei seiner Arbeit zu helfen, und erhält im Gegenzug zehn Groschen. Im Gasthaus trifft der Charakter auf einen Mann, der behauptet, Vater zu sein und ihn auf einen Brandwein einlädt. Der Charakter vermutet eine Falle, trinkt aber trotzdem und wird ausgeraubt. Es stellt sich heraus, dass der Wein vergiftet war.

Nackt, blutend und auf der Suche nach Bandagen

07:32:34

Nach dem Ausgeraubtwerden stellt der Charakter fest, dass er keine Bolzen mehr für seine Armbrust hat. Er beobachtet Banditen, die einen Zivilisten ausrauben, und greift ein, wird aber schwer verwundet und blutet stark. Der Charakter sucht verzweifelt nach Bandagen, findet aber keine. Er überlegt, ob er die Blutung überleben kann und versucht, sich mit verschiedenen Mitteln zu helfen, jedoch ohne Erfolg. In seiner Not raubt er Häuser aus, um Bandagen zu finden, und tötet sogar Dorfbewohner und einen Hund. Nach langer Suche findet er endlich Verbände und versorgt seine Wunden. Um nicht weiter aufzufallen, zieht er dreckige Kleidung an und wäscht sich, um seine Gesundheit wiederherzustellen. Er plündert weiterhin Häuser nach Vorräten und Ausrüstung. Trotz der Strapazen gelingt es ihm, die Blutung zu stoppen und zu überleben.

Plünderung, Outfit-Suche und Ende des Streams

08:11:28

Nachdem die Blutung gestillt ist, setzt der Charakter seine Plünderungstour fort und findet wertvolle Gegenstände wie Würfel und eine alte Schlachtfeldarmbrust. Er vergleicht die neue Armbrust mit seiner alten und entscheidet sich, sie mitzunehmen. Um nicht überladen zu sein, wirft er unnötige Gegenstände weg, darunter blutige Kleidung und billigen Wein. Der Charakter bricht erneut in den Laden des Schneiders ein, um sich ein neues Outfit zusammenzustellen. Dabei achtet er besonders auf Charisma-Werte und findet schließlich einen Hut mit hohen Charisma. Er nimmt auch einen Beutel und eine Schabracke für sein Pferd mit. Auf dem Weg zum Pferd wird er von einem Dorfbewohner erkannt, der ihn des Mordes beschuldigt. Der Charakter schickt die gestohlenen Gegenstände zum Pferd, um den Malus zu verlieren. Er rüstet sein Pferd aus und ist zufrieden mit dem Aussehen. Der Stream endet mit dem Ziel, am nächsten Morgen die Mission mit dem Totengräber fortzusetzen.