Leon ist lieber im Studio

Raid-Dank und Strategiewechsel: Von ARC Raiders zu Dark & Darker

Leon ist lieber im Studio
BonjwaChill
- - 06:18:27 - 16.441 - ARC Raiders

Nach einem Raid-Dank wechselt ein Spieler zu Dark & Darker und enthüllt, dass er seine gesamte Ingame-Währung in Ausrüstungs-Kits investiert hat. Er plant, zunächst als Schurke eine Fallen-Quest zu absolvieren, bevor er einen Heiler-Kleriker-Build ausprobiert. Die Diskussion dreht sich kurz um die Preisgestaltung von Händlern und im Handel, wobei er seine Begeisterung für Dark & Darker hervorhebt und seine Sucht nach dem Spiel gesteht.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Raid von Dario Aerofficial und Spielwechsel zu Dark & Darker

00:01:26

Der Streamer bedankt sich für einen Raid von Dario Aerofficial, während er sich auf das Spiel Dark & Darker vorbereitet. Er erwähnt, dass er seine gesamte Ingame-Währung für Ausrüstungs-Kits ausgegeben hat. Zunächst plant er, als Schurke zu spielen, um eine Quest zum Entschärfen von Fallen zu erfüllen. Danach möchte er ein Heiler-Kleriker-Set ausprobieren, falls es zu Barbaren passt. Er betont, dass er nicht vorhat, selbst einen Barbaren zu spielen, aber ein Full-Copper-Set besitzt, das er später verwenden könnte. Die Diskussion dreht sich kurz um die Preise von Gegenständen bei Händlern und im Handel, wobei der Streamer feststellt, dass Handelswaren oft teurer sind. Er äußert seine Begeisterung für Dark & Darker und erwähnt, dass er süchtig danach ist, da er gestern nach dem gemeinsamen Spielen noch bis Mitternacht alleine weitergespielt hat.

Dark and Darker

00:02:22
Dark and Darker

Diskussion über Solo-Modus und PvP in Dark & Darker

00:05:22

Der Streamer spricht über den Solo-Modus in Dark & Darker und beschreibt ihn als oft weniger 'sweaty', also weniger anstrengend, aber er hatte auch schon sehr intensive Kämpfe gegen gut ausgerüstete Spieler. Er erklärt, dass Spieler mit starken Waffen Gegner sofort ausschalten können, wenn man nicht schnell genug Deckung findet. Die Kamera ist kurzzeitig im Bild, was als 'Timmy-mäßig' kommentiert wird. Es kommt zu einem Kampf, bei dem ein Gegner nicht bemerkt wird, obwohl er direkt dahinter steht. Der Streamer und sein Team diskutieren über die Möglichkeit, die 'Queen' zu besiegen und ob sie sich von anderen Spielern trennen sollen. Sie deaktivieren eine Falle und wundern sich über Änderungen im Spiel, da Fallen nicht mehr sichtbar sind, wenn man dagegen läuft. Ein Team von Kämpfern wird entdeckt, und der Streamer versucht, eine gute Flankierung zu finden.

Intensive Kämpfe und Team-Dynamik im Dungeon

00:09:40

Das Team befindet sich in einem intensiven Kampf. Ein Gegner erhält einen Fluch und wird von einem Feuerball getroffen. Die Gegner ziehen sich zurück, und der Streamer muss sich verstecken, um einen Überblick zu bekommen. Es wird festgestellt, dass ein Ranger und ein Schurke im gegnerischen Team sind, wobei der Schurke von oben angreifen kann. Ein weiterer Kampf bricht aus, als ein anderes Team auftaucht. Der Streamer und sein Team versuchen, sich zu positionieren und die Gegner zu bekämpfen. Es wird ein Barde, ein Warlock und ein Barbar im gegnerischen Team identifiziert. Die Kämpfe sind chaotisch und es kommt zu mehreren Treffern und Flüchen. Der Streamer wird von hinten angegriffen und stirbt, während sein Team weiterkämpft. Er liegt tot vor dem 'Inferno'-Eingang, während die Gegner seinen Loot einsammeln. Er spekuliert, dass der Warlock ihn getötet hat, da er bereits sehr wenig Lebenspunkte hatte.

Strategie und Klassenwahl nach Niederlage

00:15:19

Nach der Niederlage überlegt der Streamer, welche Klasse er als Nächstes spielen soll. Er zieht in Betracht, wieder als Schurke zu spielen, da er dabei gut nebenbei essen konnte, indem er sich versteckte. Er hat noch ein halbes Schurken-Kit, das er fertigstellen müsste. Er bedauert, dass er in einem früheren Kampf den Warlock nicht getroffen hat, was zu seiner Niederlage führte. Er stellt fest, dass er kein Geld mehr hat, aber noch Kits auf anderen Charakteren besitzt. Er möchte jedoch als Schurke spielen, um eine Quest zu erfüllen, auch wenn er befürchtet, dass das Perk zum Fallen entschärfen im PvP nicht optimal ist. Er argumentiert, dass es für PvP ausreicht, da sie nicht in tiefere Ebenen gehen und oben immer ein oder zwei Fallen entschärfen können. Er betont, dass er auch im Team als Schurke spielen möchte, da seine Teamkollegen 'freischreiche Ankampfklassen' spielen, die ständig weglaufen.

Langzeitmotivation von Arc Raiders und Vergleich mit Tarkov

00:21:24

Der Streamer äußert sich zur Langzeitmotivation von Arc Raiders und schätzt sie als schwer einschätzbar ein. Er dachte vor Kurzem, sie sei nicht sehr lang, aber das Spiel hat ihn positiv überrascht. Die Motivation hängt stark vom zukünftigen Content und der Entwicklung des PvP ab. Er befürchtet, dass das Spiel schnell zu 'ultra schwitzig' werden könnte, wenn es nur von 'Giga-Tri-Hards' gespielt wird. Er erwähnt, dass Arc Raiders von denselben Entwicklern wie The Finals stammt, was auf schnelle Content-Lieferung hindeutet. Es wird diskutiert, ob Arc Raiders als Einstiegsdroge für das Extraction-Genre dienen könnte und Spieler dazu bringt, Spiele wie Tarkov oder Dark & Darker auszuprobieren. Er glaubt jedoch nicht, dass der bevorstehende Steam-Release von Tarkov einen großen Einfluss auf die bestehende Spielerschaft haben wird, sondern eher auf neue Spieler, die sich bisher nicht an das Genre herangetraut haben.

Neuanfang in der Squire Lobby und Rache am Warlock

00:25:53

Nach einer weiteren Niederlage beschließt das Team, in die 'Squire Lobby' zu gehen, um sich neu auszurüsten, da sie keine Kits mehr haben. Der Streamer wählt eine Klasse, für die er kein Kit benötigt, und überlegt, einen 'Hybrid mit Bonk-Lock' zu spielen. Er stellt fest, dass ihm viel 'Knowledge' fehlt. Sie diskutieren darüber, dass die Gegner, die sie getötet haben, nun ihren Loot besitzen. Sie beschließen, als 'White Kits' (ohne Ausrüstung) in Normals zu spielen, um ein Team zu besiegen und sich so wieder auszurüsten. Der Streamer wählt erneut den Warlock. Es wird darüber gesprochen, ob Charaktere mit 'wilden Namen' gelöscht oder Accounts gebannt werden. Sie treffen auf dasselbe Team, das sie zuvor getötet hat, und der Streamer ist entschlossen, Rache zu nehmen. Sie besiegen das Team, und der Streamer stellt fest, dass der Warlock genau sein früheres Kit trägt, was die Rache besonders süß macht.

Intensive Kämpfe und Team-Koordination in der Lobby

00:39:09

Das Team genießt die vielen Kämpfe in den Lobbys, obwohl sie es nicht mögen, 'Timmys' (unerfahrene Spieler) zu bekämpfen. Sie sehen ein gegnerisches Team bestehend aus einem Wizard, einem Schurken und einem Kämpfer. Der Streamer landet einen Treffer auf den Kämpfer, der gerade geheilt hat. Das erste gegnerische Team flieht, aber der Barbar verfolgt den Streamer. Es kommt zu einem chaotischen Kampf mit mehreren Teams. Der Streamer wird von einem Schurken verfolgt und versucht, sich zu heilen. Er landet einen Fluch auf einem Kleriker und tötet ihn, während sein Team den Barbaren erledigt. Sie stellen fest, dass sie die Lobby gut 'gecleared' haben und überlegen, ob sie in die untere Ebene gehen sollen. Der Streamer findet einen 'epischen' Gegenstand und einen 'lila Morningstar'. Sie entscheiden sich, die Lobby zu verlassen, um Zeit zu sparen.

Bosskampf und unerwartete Wendungen

00:47:05

Das Team entdeckt den Bossraum, in dem sich der 'Lich' befindet. Sie beschließen, den Boss zu bekämpfen, bis ein anderes Team auftaucht. Ein gegnerischer Kämpfer wird entdeckt, der versucht, sich mit ihnen zu verbünden. Der Streamer ist misstrauisch und möchte nicht mit ihm zusammenarbeiten, da er vermutet, dass der Gegner nur einen Kill für eine Quest benötigt. Es kommt zu einem Kampf, bei dem der Streamer stirbt. Er wird von seinem Team wiederbelebt, aber der Wiederbelebungsversuch bricht ab, da er nicht genug Lebenspunkte hat. Er lernt, dass man während des Wiederbelebens sterben kann, wenn man zu viel Schaden nimmt. Er ist schockiert, als er wiederbelebt wird und die Gegner immer noch kämpfen. Er plant, beide Gegner zu bekämpfen, sobald sein Teamkollege fertig ist. Der Fighter des gegnerischen Teams hat sehr gute Ausrüstung und ist extrem schnell, was zu einer weiteren Niederlage führt. Das Team wird von einem einzigen Fighter besiegt. Sie beschließen, sich erneut auszurüsten, wobei der Streamer einen Heiler-Kleriker-Build wählt und sich auf 'Divine Protection' verlässt, um tanky zu sein.

Diskussion über Arena Battle Pass und Spielzeit

01:19:51

Die Diskussion dreht sich um den Arena Battle Pass und die Tatsache, dass bestimmtes Gear nur über Arena erhältlich ist, was als problematisch empfunden wird. Es wird befürchtet, dass Spieler die Arena irgendwann doch spielen werden, auch wenn es derzeit nicht bevorzugt wird. Der Streamer erwähnt, dass er Spiele meistens nur etwa einen Monat aktiv spielt, es sei denn, es gibt neuen Content wie bei Version 1.0, was die Spielzeit verlängern könnte. Maximal zwei Monate Spielzeit werden als viel angesehen. Es wird auch darauf hingewiesen, dass die letzten zwei Monate intensiv gespielt wurden, was als längste aktive Phase des Streamers gilt. Die allgemeine Meinung ist, dass das Arena-System, das exklusives Gear anbietet, nicht optimal ist und die Spielweise beeinflusst.

Begegnungen mit Gegnern und Teamkämpfe

01:22:02

Während des Spiels kommt es zu mehreren Begegnungen mit anderen Spielern. Zuerst wird ein einzelner Spieler ohne Kopfhörer gesichtet, der als 'Clueless' beschrieben wird und in die falsche Richtung läuft. Später trifft das Team auf ein Dreierteam bestehend aus Druid, Rogue und einem dritten, unbekannten Charakter. Es wird ein intensiver Kampf beschrieben, bei dem der Streamer viel Schaden anrichtet und ein Gegner eliminiert wird. Die Gegner werden als 'ungeared' eingeschätzt, obwohl sie wertvolle Gegenstände bei sich tragen, was auf einen Besuch im Greyfaird hindeutet. Es kommt auch zu einer Verfolgungsjagd mit einem Rogue, der versucht, Gegenstände zu stehlen, und das Team muss sich strategisch zurückziehen, um nicht überwältigt zu werden. Die Dynamik der Kämpfe und die verschiedenen Gegnertypen prägen das Spielerlebnis.

Präferenz für Gier-Gameplay und Kritik an High Rollern

01:29:32

Es wird erörtert, warum das Team nicht im High Roller Modus spielt, obwohl es PvP sucht. Die Begründung ist, dass das 'gegildete Gameplay' (mit gutem Gear) mehr Spaß macht als das 'weiße Gameplay' (mit schlechtem Gear), welches als lahm und klobig empfunden wird. Zudem seien in High Roller Lobbys weniger Spieler anzutreffen. Der Streamer widerspricht der Annahme, dass sie normale Lobbys mit fettem Gear dominieren, da sie selbst oft getötet werden. Sie betonen, dass sie nur Spieler mit gutem Gear bekämpfen und 'Timmys' (ungegearte Spieler) in Ruhe lassen. Es wird kritisiert, dass High Roller Lobbys oft nur zum Farmen genutzt werden, während in normalen Lobbys mehr Spieler am Kampf interessiert sind. Die Präferenz liegt klar auf intensiven Kämpfen gegen gleichwertige Gegner, anstatt unfaire Vorteile auszunutzen.

Intensive Teamkämpfe und strategische Rückzüge

01:35:18

Ein Warlock oder Ranger stört die Kämpfe durch seine Anwesenheit, was die Situation verkompliziert. Das Team trifft auf ein weiteres gegiertes Team, wobei ein Ranger als besonders gefährlich eingestuft wird. Es kommt zu einem chaotischen Kampf, in dem der Streamer viel Schaden erleidet und sich zurückziehen muss. Ein Ranger wird erfolgreich weggedrückt, während ein anderer Gegner, ein Fighter, von hinten angreift. Das Team muss sich in eine Ecke zurückziehen und die Position halten, um zu überleben. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, den Ranger zu besiegen. Die Umgebung ist voller Mobs und anderer Teams, was die Kämpfe noch unübersichtlicher macht. Es wird deutlich, dass Teamwork und schnelle Entscheidungen entscheidend sind, um in solchen Situationen zu bestehen.

Vision des perfekten Extraction-Spiels

01:45:48

Die Streamer diskutieren ihre Vorstellung vom perfekten Extraction-Spiel. Ein Teilnehmer wünscht sich ein Spiel wie Tarkov, aber mit besserer Performance, Audio und ohne Bugs. Ein anderer bevorzugt ein RPG-lastiges Spiel wie Dark and Darker, aber mit einer größeren Spielerbasis und mehr Content. Konkrete Wünsche für Dark and Darker umfassen eine Stadtlobby als sozialen Hub, ein Housing-System (Hideout) und mehr verschiedene Items und Klassen. Besonders hervorgehoben wird der Wunsch nach drei Layern für alle Maps, ähnlich dem Crypt-System, mit mehreren Bossen pro Layer und insgesamt mehr Bossen. Auch ein Köcher für Pfeile und mehr Spieler werden gewünscht. Die Idee einer Player-Lobby außerhalb des Spiels, wo man sich inspizieren und eventuell sogar Gilden-Fights austragen kann, wird als 'wild' und 'gigasick' bezeichnet, obwohl es an New World erinnert. Die Kombination aus Dark and Darker-Gameplay und MMO-Mechaniken wird als ideal angesehen, um die Langeweile vieler MMOs zu überwinden.

Verfolgung eines Druiden und Kampfstrategien

01:50:15

Das Team trifft auf einen Druiden, der als Solo-Spieler identifiziert wird und eine 'Wuhlen Cap' und einen 'Frock' trägt, was auf einen Druiden mit Panther-Skin hindeutet. Der Druide provoziert das Team zum Kampf, indem er einen Baum auf sie schickt. Es entbrennt eine Verfolgungsjagd, bei der der Druide versucht, zu entkommen, indem er im Kreis läuft und verschiedene Räume und Treppen nutzt. Das Team versucht, ihn einzukesseln und seine Fluchtwege abzuschneiden. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, den Druiden im Gefängnis zu fangen und zu eliminieren. Es wird betont, dass sie keine 'Timmys' (ungegearte Spieler) jagen, sondern nur Solo-Spieler in Trio-Lobbys, die dazu neigen, andere zu nerven. Nach dem Kampf wird ein Lagerfeuer gemacht, um die Holy Strikes wieder aufzuladen und sich auf weitere Begegnungen vorzubereiten.

Auseinandersetzung mit gegierten Teams und knappe Flucht

01:57:21

Das Team trifft auf einen Barbaren, der als 'gegierter Barb' identifiziert wird und offenbar zu einem Team gehört. Es kommt zu einem intensiven Kampf, bei dem der Barde und ein Druide involviert sind. Der Streamer heilt seine Teammitglieder und versucht, die Gegner zu besiegen. Ein Druide wird eliminiert, aber ein anderer Barde taucht auf und lootet die Kills. Die Zeit drängt, da nur noch wenig Zeit bis zum Rot bleibt. Das Team muss schnell entscheiden, ob es die gelooteten Gegenstände mitnimmt oder die Flucht priorisiert. In einer sehr knappen Situation gelingt es dem Team, durch ein Portal zu entkommen, kurz bevor das Rot sie einholt. Die Situation wird als 'absolut verrückt' beschrieben, da der Barde mit seinem guten Gear einfach in den Kampf gerannt ist, anstatt die Gegenstände in Sicherheit zu bringen. Es wird spekuliert, ob der Barde zuvor Kills gemacht hatte und ob es sich um den bekannten Spieler Nomi handelte.

Bosskampf und weitere Team-Begegnungen

02:03:29

Das Team befindet sich direkt neben dem Bossraum und diskutiert, ob sie den Boss bekämpfen sollen. Obwohl der Boss anfällig für Holy Light ist, besteht die Gefahr, das wertvolle Gear zu verlieren, falls ein anderes Team auftaucht. Trotz der Bedenken entscheidet sich das Team für den Kampf. Der Bosskampf ist intensiv, und die 'Pizza' (ein Bereichseffekt) macht es schwierig, Schaden zu vermeiden. Das Team muss sich strategisch positionieren und heilen, um zu überleben. Nach dem Bosskampf kommt es zu einem weiteren Teamkampf gegen einen Ranger und einen Mage, die ebenfalls gut ausgerüstet sind. Der Kampf ist hart, aber das Team kann die Gegner besiegen und deren wertvolles Gear erbeuten. Es wird ein Campfire gemacht, um die Heilfähigkeiten wieder aufzuladen und das Loot zu sortieren. Die Diskussion über die Qualität des gelooteten Gears und die Strategie für zukünftige Kämpfe prägt die Szene.

Kampfstrategien und Loot-Angebote

02:27:59

Die Spieler diskutieren während eines Fights über Codewörter wie „Heilung“, die ihnen einen Heal gewähren, wenn sie im Gegenzug 1000 Gold nach dem Raid überweisen. Der Gewinner des Kampfes erhält einen Spectral Coin. Es wird über die Notwendigkeit von „Ex“ (Erfahrungspunkten oder einem ähnlichen Spielressource) gesprochen, um Mobs effektiv zu bekämpfen. Ein Spieler bemerkt, dass ein „Shadow Bolt“ erheblichen Schaden verursacht hat. Es gibt ein Angebot für einen Heal für 500 Gold, das jedoch schnell abläuft. Die Möglichkeit, sich während des Kampfes zu heilen, wird bestätigt, und ein Spieler zieht seine Rüstung aus, um agiler zu sein. Die Diskussion dreht sich auch um die Vorteile und Nachteile, die Namen der Mitspieler zu sehen, und die verbleibende Zeit von zwei Minuten im Kampf. Es wird eine Bedingung gestellt: Wenn die Spieler sich nicht gegenseitig töten können, schulden sie dem Streamer beide Geld. Ein Spieler versucht, den anderen auszuhalten, da er keine „Exo“ mehr hat, um einen „Phantomize“ zu unterbrechen. Der Kampf endet mit einem „GG“ und der Anerkennung eines starken Fights, wobei angemerkt wird, dass Kämpfe gegen bestimmte Gegner sehr lange dauern können.

Diskussion über Matchmaking und Ausrüstung

02:32:29

Es wird eine Diskussion über Gear-based Matchmaking in Spielen wie Tarkov geführt, angeregt durch Beobachtungen eines Streamers namens Two Twisteds. Die These ist, dass Spieler mit guter Ausrüstung (Gear) oft auf stärkere Gegner treffen und diese verlieren, während Spieler mit weniger guter Ausrüstung (bis zu „Blue“, also ohne lila Items) in normaleren Lobbys landen. Ein Spieler widerspricht dieser Annahme und berichtet, dass er auch mit guter Ausrüstung schon Gegner mit schlechterer Ausrüstung besiegt hat. Es wird vermutet, dass Lobbys gemischt sein könnten, wobei Spieler mit Gear zuerst zusammengeführt und dann aufgefüllt werden. Eine alternative Theorie besagt, dass Spieler mit guter Ausrüstung eher „High-Value-Spots“ aufsuchen, wo sich auch andere gut ausgerüstete und kampfstarke Spieler befinden, was zu häufigeren Niederlagen führt. Im Gegensatz dazu überleben Spieler ohne krasse Ausrüstung, die sich normaler bewegen, öfter. Die Gruppe entscheidet sich, eine entspanntere Runde zu spielen, möglicherweise mit einer „Renegade“-Waffe, oder eine „White-Runde“ zum Aufwärmen, da das Spiel auch solo Spaß macht, besonders wenn die Gegner nicht mehr so freundlich sind.

ARC Raiders

02:32:34
ARC Raiders

Vorbereitung auf „Explosives Caches“ und Team-Outfits

02:34:21

Die Gruppe bereitet sich auf ein Event namens „Explosives Caches“ vor, bei dem Caches nach einer bestimmten Zeit explodieren. Es wird vermutet, dass diese Caches besseren Loot enthalten könnten, da sie schnell gefunden werden müssen. Die Spieler entscheiden sich, dieses Event mit einem „Free Loadout“ anzugehen, da man dabei Heals, Granaten und ähnliche Gegenstände erhalten kann. Während der Vorbereitung wird die Idee diskutiert, alle den gleichen Helm in unterschiedlichen Farben zu tragen, um wie „Power Rangers“ oder „Kacke Rangers“ auszusehen. Ein Spieler ist zunächst abgeneigt, da er den Helm als „scheiße“ empfindet, aber die Idee eines Team-Outfits findet Anklang. Es wird über die Freischaltung neuer Farben und Skins gesprochen, wobei ein Spieler feststellt, dass er erst mit Level 58 eine neue Farbe und mit Level 50 eine Schutzbrille freischaltet, was als „episch“ empfunden wird. Die Gruppe ist sich einig, dass das Tragen des gleichen Outfits für diese spezielle Runde eine lustige Idee ist, auch wenn es nicht jedem gefällt.

Stash-Suche und erste Gefechte

02:38:33

Die Spieler suchen nach „Stashes“ (Verstecken), um bessere Ausrüstung zu finden und dann andere Spieler zu bekämpfen. Sie hören Geräusche, die auf Stashes oder andere Spieler hindeuten könnten, stellen aber fest, dass es auch Windgeräusche von knarzenden Bäumen sein könnten. Ein Spieler findet einen Stash und fragt, ob diese explodieren, was bejaht wird, wenn sie nicht rechtzeitig geplündert werden. Es werden Gegenstände wie ein „Defi“ und ein „Anvil“ gefunden, und Munition wird untereinander getauscht. Die Umgebungsgeräusche, insbesondere das Klappern des eigenen Rucksacks beim Rennen, werden als sehr laut empfunden. Die Gruppe bewegt sich in Richtung eines Bereichs, in dem sie sich als „Experten im PvP“ betrachten. Sie stellen fest, dass es unerwartet wenige Stashes gibt. Ein Stash wird gefunden, aber es scheint, als sei bereits jemand dort gewesen. Ein Spieler entdeckt einen AFK-Spieler, der sich jedoch als nicht AFK herausstellt und einen Kampf auslöst. Ein Gegner wird besiegt, und die Beute, darunter eine „Rattler 1“ und Medium-Munition, wird verteilt. Die Spieler sind nun überladen, aber bereit für weitere Gefechte.

Intensive Kämpfe und Team-Koordination

02:47:34

Die Gruppe gerät in einen intensiven Kampf, als ein Gegner direkt vor einem Spieler auftaucht und ihn mit einem Raketenwerfer zu Boden schickt. Der Angreifer wird schnell ausgeschaltet. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu helfen und vor weiteren Raketenangriffen zu warnen. Sie werden von mehreren Gegnern angegriffen, die sie als ein Team identifizieren. Ein Spieler ist „giga low“ und muss sich heilen, während die anderen versuchen, die Gegner auf Distanz zu halten. Die Gegner werden als „Rocketty“ bezeichnet, was auf den Einsatz von Raketenwerfern hindeutet. Es wird diskutiert, ob die Gegner den gefallenen Spieler wiederbeleben, während die Gruppe versucht, ihre Position zu halten und die Umgebung zu scannen. Drohnen und „Snitch“-Einheiten werden gesichtet, die die Positionen der Spieler verraten. Ein Spieler auf einem Dach wird entdeckt und beschossen, was zu weiteren Verlusten führt. Die Gruppe versucht, sich neu zu formieren und eine Strategie zu entwickeln, um dem Beschuss zu entgehen und den Rocketty zu entkommen. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, die Grafikeinstellungen zu reduzieren, um Gegner in Büschen besser sehen zu können, was jedoch als unästhetisch empfunden wird.

Rückzug und Vorbereitung auf den nächsten Schritt

02:51:37

Die Gruppe versucht, lebend aus der aktuellen Situation zu entkommen, während sie von Drohnen verfolgt wird. Es wird überlegt, ob sie die „Library“ nach Loot durchsuchen sollen, da sie Geräusche hören, die auf Kämpfe oder einen herannahenden Zug hindeuten. Bandagen werden gecraftet und getauscht, da einige Spieler keine mehr haben. Auch Schildauflader werden gecraftet, was die Ressourcen „Energiezelle“ und „Gummiteile“ erfordert. Die Spieler teilen sich die gefundenen Gegenstände, um optimal ausgerüstet zu sein. Es wird über die Effektivität von Büschen als Versteck diskutiert, da diese durch bestimmte Grafikeinstellungen weniger dicht erscheinen können. Die Gruppe wird erneut von Spielern beschossen, und es kommt zu einem weiteren Gefecht. Trotz eines „Shield-Breaks“ bei den Gegnern können diese entkommen. Die Spieler versuchen, eine gemeinsame Rotationsstrategie zu finden, um nicht überrascht zu werden. Ein „Rocketty“ taucht wieder auf und verursacht weitere Verluste, wobei ein Spieler durch einen „Pay to Lose“-Skin im Busch entdeckt wird. Die Gruppe muss sich zurückziehen, um nicht von anderen Teams überrascht zu werden, und überlegt, wie sie den Rocketty am besten loswerden können.

Map-Auswahl und Quest-Herausforderungen

03:00:30

Die Spieler überprüfen die aktuellen Events auf der Karte, die als „Explodierende Geheimvorräte“ identifiziert werden. Es wird überlegt, ob sie auf dieser Karte bleiben oder eine andere spielen sollen, da sie auch Schlüssel für andere Orte wie „Raumhafen“, „Überwachungsraum“ und „Personalraum“ besitzen. Die Entscheidung fällt auf „Raumhafen“, und ein Spieler nimmt den „Graben-Turm-Key“ mit. Währenddessen wird über die Freischaltung neuer Farben für das Outfit auf Level 58 und eine Schutzbrille auf Level 50 gesprochen, was als „episch“ empfunden wird. Ein Spieler hat eine Quest erhalten, bei der er ein Item in einem Lagerhaus finden muss, und bittet den Chat um Hilfe. Das Item wird gefunden, aber die nächste Aufgabe führt sie zu einem „Kontrollturm A6“, dessen oberes Stockwerk einen Schlüssel erfordert, den sie nicht haben. Die Quest wird als schwierig für ein Team-Spiel eingestuft und eher als Solo-Aufgabe betrachtet, da sie einen weiten Weg erfordert. Die Gruppe entscheidet sich, die Quest vorerst zu ignorieren und sich auf die aktuelle Map zu konzentrieren, wo Schüsse zu hören sind.

Anhaltende Gefechte und Team-Taktiken

03:10:48

Die Spieler bemerken, dass auf der Karte noch nicht viel passiert ist und fragen sich, wo die anderen Spieler sind. Ein „Rocketeer“ wird gehört, und die Gruppe erwartet weitere Kämpfe. Es wird über die Möglichkeit gesprochen, dass Loot-Nodes verbuggt sind. Ein Spieler findet einen „Blauen Schild“ und teilt ihn mit dem Team. Ein „Rocketty“ wird bemerkt und ausgeschaltet. Die Gruppe ist überladen, möchte aber den Loot sichern und überlegt, einen „Lukenschlüssel“ zu nutzen, um schnell zu entkommen. Ein Spieler hat noch einen freien Waffenslot und überlegt, eine „Boletta“ mitzunehmen. Ein weiterer Kampf bricht aus, und die Spieler versuchen, den Gegner von verschiedenen Positionen aus zu beschießen. Es wird diskutiert, ob man den Gegner näher kommen lassen soll, bevor man das Feuer eröffnet, um eine bessere Trefferquote zu erzielen. Die Idee, dass ein Spieler zum Looten geht, während die anderen Deckung geben, wird vorgeschlagen. Ein Spieler springt von einer erhöhten Position, um zum Loot zu gelangen, und wird dabei von den anderen gecovert. Es wird ein „Pilzbaum“ erwähnt, der Pilze für einen „Cock“ liefert, was auf eine spielinterne Ressource oder ein Gimmick hindeutet. Die Gruppe gerät erneut in einen intensiven Kampf, bei dem Schüsse aus der Nähe zu hören sind und die Gegner in einem Gebäude vermutet werden. Die Spieler versuchen, die Gegner durch Granaten und gezieltes Feuer auszuschalten, während sie ihre Positionen auf dem Dach und an den Seiten halten, um alle Ausgänge im Blick zu behalten.

Diskussion über Waffen- und Schadensmechaniken

03:42:34

Die Spieler diskutieren über die Effektivität von Waffen und die Mechaniken des Schadensmodells im Spiel. Ein Spieler äußert sich verwundert darüber, wie er von einer Kette mit einem Schuss getötet wurde, obwohl er selbst mit einer Kette einen 25er Mech nicht sofort ausschalten konnte. Es wird vermutet, dass Headshots einen erheblichen Unterschied machen oder der Gegner ein Konsolenspieler mit einem Aimboard war. Die Gruppe spricht auch über die Sichtbarkeit von Skins und Helmen, die als doppelte Hitbox am Kopf wahrgenommen werden und somit einen Nachteil darstellen könnten. Ein Spieler erwähnt, dass er keine Aufsätze für seine Waffe bauen kann, was er gerne früher gewusst hätte. Zudem wird der Wunsch geäußert, die Schilde und Rüstungen der Gegner vor einem Kampf einsehen zu können, ähnlich wie in Tarkov, um strategischer vorgehen zu können. Die Spieler sind sich einig, dass bestimmte Skins aufgrund ihrer Auffälligkeit in Büschen keine gute Tarnung bieten.

Erkundung des Testing Annex und erste Gefechte

03:47:34

Die Gruppe entscheidet sich, zum 'Testing Annex' zu gehen, um Loot zu finden. Während der Erkundung erschreckt sich ein Spieler, als er ein Halsband findet, das ihn zuvor getötet hatte. Kurz darauf entdecken sie Gegner in ihrer Nähe. Ein Teammitglied pingt die Position der Feinde, die sich im Gebäude und dahinter befinden. Es kommt zu einem intensiven Feuergefecht, bei dem ein Gegner durch einen gezielten Schuss geknackt und ein weiterer eliminiert wird. Die Spieler setzen Markierungsgranaten ein, um die Anzahl der Gegner zu bestimmen und werfen Brandgranaten, um sie aus der Deckung zu treiben. Nach weiteren Schusswechseln gelingt es dem Team, alle drei Gegner auszuschalten. Sie beschließen, schnell zu looten und sich entweder in ein Gebäude zurückzuziehen oder einen Exit zu suchen, da sie befürchten, von anderen Teams angegriffen zu werden. Ein Spieler findet ein T4-Upgrade für seine Waffe, was seine Ausrüstung erheblich verbessert.

Strategische Überlegungen und Loot-Management

03:52:50

Nach dem erfolgreichen Kampf diskutieren die Spieler über das weitere Vorgehen. Sie überlegen, ob sie einen Exit nutzen oder ins Gebäude zurückkehren sollen, um weiteren Loot zu sichern. Ein Spieler ist überladen, was die Entscheidung für einen schnellen Exit verstärkt. Es wird erwähnt, dass Drohnen zur Unterstützung genutzt werden könnten. Währenddessen kommt es zu einer humorvollen Situation, als ein Spieler auf einer Zipline mit einem anderen kollidiert und beide Fallschaden erleiden. Die Gruppe spricht über Upgrades und die Möglichkeit, einen 'Lupenschlüssel' zu finden, um bessere Beute zu erhalten. Ein Spieler freut sich über das Erreichen von fast einer Million Spielwährung und diskutiert über die Vor- und Nachteile des Solo- und Trio-Modus, wobei Solo als Farm-Modus und Trio als Kampf-Modus angesehen wird. Sie beschließen, erneut den 'Testing Annex' aufzusuchen, da dort oft Kämpfe stattfinden, die gute Loot-Möglichkeiten bieten.

Erneuter Kampf im Testing Annex und Third-Party-Situationen

03:58:00

Die Spieler kehren zum 'Testing Annex' zurück und erinnern sich an die vorherige Begegnung, bei der Gegner durch ein Fenster gezippt waren. Sie planen, die Zipline zu nutzen, um Gegner abzufangen, die das Gebäude betreten. Während der Erkundung finden sie einen 'Testanbauschlüssel', der für wertvollen Loot nützlich sein könnte. Ein Spieler ist überladen und muss einige Gegenstände ablegen. Sie diskutieren über die Notwendigkeit von Verbandskästen und die Möglichkeit, zum 'Turm' für PvP-Kämpfe zu gehen. Es kommt zu einem weiteren Gefecht, bei dem mehrere Teams involviert sind. Die Spieler werden in eine Third-Party-Situation verwickelt und geraten unter Beschuss von verschiedenen Seiten. Trotz intensiver Kämpfe und dem Einsatz von Granaten geraten sie in ein Sandwich und werden schließlich ausgeschaltet. Die Spieler reflektieren über den Kampf und die chaotische Natur von Third-Party-Situationen, die durch Raider-Flares noch verstärkt werden. Sie äußern den Wunsch, dass solche Mechaniken überdacht werden sollten, da sie das Spielerlebnis in Extraction-Shootern negativ beeinflussen können.

Ausrüstungsoptimierung und taktische Überlegungen

04:19:15

Nach dem intensiven Kampf reflektieren die Spieler über ihre Ausrüstung und taktische Fehler. Ein Spieler wurde von einem Gegner mit einem 'Lix'-Namen getötet und überlegt, wie er sein Prestige-Ding besser pushen kann. Es wird diskutiert, wie man am besten mit vollem Inventar umgeht, sei es durch Crafting oder das einfache Wegwerfen von Gegenständen. Die Spieler sprechen über Waffen-Upgrades, insbesondere die Rattler, und stellen fest, dass Magazinerweiterungen nur über Upgrades und nicht über Itemslots möglich sind. Sie beklagen das Fehlen guter Granaten und die Notwendigkeit, Geld für den Kauf auszugeben. Die 'Testing Annex'-Map wird als Lieblingskarte bezeichnet, da sie viele verschiedene Bereiche bietet, die unterschiedliche Spielweisen erfordern. Es wird bedauert, dass Markierungsgranaten nur für den Werfer sichtbar sind und nicht für das gesamte Team, was ihre Effektivität in Teamkämpfen einschränkt. Die Spieler erkennen, dass ihre Anzüge in Büschen ungeeignet waren, da sie zu auffällig sind, insbesondere weiße und orangefarbene Skins.

Tierische Tarnung und strategische Anpassungen

04:24:53

Die Diskussion über Tarnung führt zu einem interessanten Exkurs über Tiere. Ein Spieler erklärt, dass Jäger Orange tragen, damit sie sich gegenseitig nicht abschießen, und dass Rehe Orange nicht sehen können, da sie farbenblind sind. Für Rehe erscheint Orange wie Grün, was es zu einer effektiven Tarnfarbe macht. Auch die Tarnung von Tigern und Zebras wird besprochen. Tiger nutzen ihr orangefarbenes Fell, um sich im Dschungel zu tarnen, da ihre Beutetiere diese Farbe nicht wahrnehmen können. Zebras wiederum verschwimmen durch ihre Streifung auf Distanz mit dem Hintergrund, was ihre Sichtbarkeit für Raubtiere erschwert. Die Spieler sind fasziniert von diesen natürlichen Tarnstrategien und überlegen, ob sie selbst gestreifte Kleidung tragen sollten, um im Spiel weniger auffällig zu sein. Sie scherzen darüber, dass Zebras vielleicht ein Bug und kein Feature der Natur sind. Es wird auch erwähnt, dass Insekten Streifen nicht mögen, was auf eine Multifunktionalität von Streifen hindeutet.

Neue Gefechte und der Kampf um den Exit

04:26:45

Die Spieler geraten erneut in einen Kampf, als sie von einem Gegner beschossen werden, der in Deckung steht. Ein Teammitglied wird gedownt, und die Gruppe versucht, sich gegenseitig zu helfen und den Gegner zu finishen. Es kommt zu einer Explosion, die von einer Granate eines Spielers verursacht wurde. Sie diskutieren, ob sie wieder hochsippen oder außen herumrennen sollen, um eine bessere Position zu erhalten. Während des Kampfes bemerken sie, dass sich ein Gegner zurückgezogen hat und flankiert. Sie versuchen, ihn zu ködern, indem ein Spieler als 'Bait' agiert, während die anderen schießen. Der Gegner setzt eine Rauchgranate ein und flieht. Die Spieler looten den gedownten Gegner und finden wertvolle Gegenstände. Sie beschließen, den 'Testing Annex' erneut zu besuchen, um einen Schlüssel zu überprüfen. Auf dem Weg dorthin hören sie Drohnen und bemerken, dass der Bereich bereits gelootet wurde. Sie finden eine Maschine für Arc-Legierungen und diskutieren über die Sichtweite im Spiel, die sie auf niedrig gestellt haben, um Gegner besser zu erkennen.

Erkundung von Looträumen und unerwartete Begegnungen

04:35:17

Die Spieler erkunden weitere Looträume im 'Testing Annex' und finden wertvolle Gegenstände wie 'Kray' und 'Torrente'. Sie sind besonders an mittleren Waffenteilen interessiert, da diese schwer zu craften sind. Es wird festgestellt, dass es unterschiedliche Looträume gibt und man sich möglicherweise für einen entscheiden muss. Ein Spieler findet ein 'Beardrop'-Gerät, das ungewöhnlich platziert ist. Sie diskutieren, ob es einen Schalter oder Generator gibt, um weitere Türen zu öffnen. Am Exit bemerken sie einen anderen Spieler und geraten erneut in einen Kampf. Der Gegner wird von einem 'Rocketeer' beschossen, und die Spieler nutzen die Gelegenheit, ihn zu eliminieren. Sie müssen jedoch auch den 'Rocketeer' bekämpfen, um den Loot zu sichern. Nach dem erfolgreichen Kampf looten sie den Gegner und finden wertvolle 'Valuables' und Stahlfedern. Sie rufen den Exit und warten auf die Evakuierung, während spannende Musik einsetzt. Die Runde endet erfolgreich, und die Spieler freuen sich über ihre Beute und die gewonnenen Arc-Legierungen für Crafting-Zwecke.

Intensive Gefechte und taktische Überlegungen

05:04:15

Die Spieler befinden sich in einem intensiven Gefecht, bei dem sie versuchen, Gegner zu lokalisieren und auszuschalten. Es wird überlegt, ob Gegner bereits in einen Bereich eingedrungen sind oder noch am Kämpfen sind. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und taktische Entscheidungen zu treffen, wie das Vorgehen zum Key-Raum oder das Sichern von Flanken. Die Spieler müssen schnell reagieren, als Feinde gesichtet werden und versuchen, diese durch gezielte Angriffe und Flankierversuche zu überwältigen. Trotz erfolgreicher Eliminierungen kommt es zu unerwarteten Spawns und dem Auftauchen weiterer Teams, was die Situation zusätzlich erschwert und zu einem schnellen Ende der Runde führt. Die Frustration über unglückliche Umstände und das Third-Party-Problem ist spürbar.

Diskussion über Content-Pläne und Spielsterben

05:13:40

Es wird über die Langlebigkeit von Spielen und deren Content-Pläne diskutiert. Ein Spieler erwähnt, dass ein Entwickler angeblich einen Zehnjahresplan hat, was jedoch mit Skepsis betrachtet wird, da viele Spiele trotz langer Roadmaps schnell sterben. Beispiele wie New World, Destiny und Wildgate werden genannt, wobei Wildgate als besonders totes Spiel mit nur 44 aktiven Spielern hervorgehoben wird. Die Spieler reflektieren, dass das Gaming-Verhalten sich geändert hat und viele Spieler nur noch kurz in Spielen verweilen, bevor sie zum nächsten Titel wechseln. Die Hoffnung, dass tote Spiele wie Marauders durch einen Relaunch und Marketing wiederbelebt werden könnten, wird geäußert, aber auch die Schwierigkeit eines solchen Unterfangens erkannt. Es wird festgestellt, dass das Überleben ohne ständigen Nachschub an Inhalten und eine aktive Spielerbasis schwierig ist.

Unerwartete Angriffe und Team-Eliminierung

05:18:43

Die Gruppe wird unerwartet von hinten gesnipet, was zu einer schnellen Eskalation des Gefechts führt. Die Spieler versuchen, sich gegenseitig zu decken und die Angreifer zu identifizieren. Es stellt sich heraus, dass es sich um ein Team von drei Gegnern handelt, die die Gruppe einkesseln. Trotz erfolgreicher Treffer und dem Ausschalten eines Gegners geraten die Spieler unter starken Beschuss und werden schließlich eliminiert. Die Frustration über die Spawn-Punkte der Gegner und die scheinbar unglückliche Positionierung ist groß. Es wird über die Möglichkeit einer 'Freeloaded'-Runde nachgedacht, um den Frust abzubauen. Die Diskussion dreht sich auch um die Präferenzen für verschiedene Maps, wobei die Raumhafen-Map als Favorit für ihren Aufbau genannt wird, obwohl dort selten gutes PvP erlebt wurde.

Taktische Lauerstellung und Kampf gegen mehrere Teams

05:25:59

Die Spieler begeben sich in eine taktische Lauerstellung, um Gegner zu überraschen, die von Mobs angegriffen werden. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für einen Angriff ist, um die Gegner auf offenem Feld zu erwischen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Bewegungen der Feinde zu verfolgen und den Angriff zu koordinieren. Während des Wartens tauchen weitere Gegner und ein Rocketeer auf, was die Situation unübersichtlich macht. Die Spieler nutzen die Verwirrung und die Kämpfe zwischen den Gegnern und Mobs aus, um eigene Angriffe zu starten. Es kommt zu einem chaotischen Gefecht, bei dem mehrere Teams involviert sind und der Rocketeer eine zusätzliche Bedrohung darstellt. Trotz erfolgreicher Eliminierungen geraten die Spieler selbst unter Beschuss und müssen sich zurückziehen, um nicht komplett ausgelöscht zu werden.

Munitionsmangel und strategischer Rückzug

05:37:29

Die Spieler kämpfen mit Munitionsmangel und müssen improvisieren, indem sie Munition von gefallenen Gegnern plündern. Die Situation wird durch anhaltende Angriffe von Drohnen und dem Rocketeer erschwert. Strategische Entscheidungen müssen getroffen werden, um zu überleben und den Exit zu erreichen. Es wird über die Möglichkeit diskutiert, ob ein weiteres Team in der Nähe ist, was die Gefahr eines Third-Party-Angriffs erhöht. Trotz der widrigen Umstände schaffen es die Spieler, sich zum Exit zu bewegen, wobei sie weiterhin unter Beschuss stehen. Die knappe Flucht aus dem Exit unterstreicht die Intensität des Spiels. Die Frustration über das Third-Party-Problem und die Spawn-Mechaniken im Spiel wird erneut geäußert, da diese die Kämpfe oft unvorhersehbar und unfair gestalten.

Prestige-System und Spielmotivation

05:45:03

Es wird eine Diskussion über das Prestige-System im Spiel geführt und dessen Auswirkungen auf die Spielmotivation. Die Spieler sind sich unsicher, welche Vorteile das Prestige-System bietet, da Baupläne und Fertigkeitspunkte zurückgesetzt werden. Es wird erwähnt, dass Bonus-Fertigkeitspunkte aus Expeditionen behalten werden, aber der Sinn des Prestiges bleibt unklar, da es keine attraktiven kosmetischen Belohnungen gibt. Ein Spieler äußert, dass er an einem Punkt ist, an dem er nicht mehr weiß, worauf er farmen soll, da alle Werkbänke ausgebaut sind. Der Vergleich zu Tarkov wird gezogen, wo Wipes und Prestige-Belohnungen wie Cosmetics für Langzeitmotivation sorgen. Die Spieler sind sich einig, dass das aktuelle Prestige-System in diesem Spiel nicht ausreichend motiviert und dass ohne klare Ziele die Langzeitmotivation leidet.

Kritik am Third-Party-System und Spielmechaniken

05:56:00

Die Spieler äußern starke Kritik am Third-Party-System des Spiels, das ihrer Meinung nach zu stark gefördert wird und das PvP-Erlebnis negativ beeinflusst. Es wird beklagt, dass oft fünf Teams auftauchen, sobald ein Kampf beginnt, was die Gefechte unübersichtlich und frustrierend macht. Ein Spieler erwägt sogar, mit dem Spielen aufzuhören, da er keine Lust mehr hat, ständig gegen mehrere Teams gleichzeitig zu kämpfen. Der Vergleich zu Tarkov wird erneut gezogen, wo Third-Party-Situationen seltener sind und die Maps größer. Es wird vorgeschlagen, dass das Entfernen von 'Late Spawns' und eine feste Anzahl von Spawns am Anfang einer Runde das Problem mindern könnten. Die Diskussion dreht sich auch um die Wirksamkeit von Smokes und Fallen im Kontext von Third-Party-Kämpfen und die Schwierigkeit, Gegner in Gebäuden zu flankieren.

Zukunft von Tarkov und Arc Raiders

06:10:58

Es wird die zukünftige Entwicklung von Tarkov und Arc Raiders diskutiert, insbesondere im Hinblick auf deren Zielgruppen und Überschneidungen. Die Spieler sind sich einig, dass Tarkov 1.0 viele Spieler anziehen wird, die dann möglicherweise Arc Raiders verlassen. Es wird erwartet, dass sich die Spielergemeinschaften nach und nach aufsplitten werden. Ein Spieler betont, dass er definitiv Tarkov spielen wird, sobald Version 1.0 erscheint, und dass er Arc Raiders nur dann wieder spielen würde, wenn es einen 'Vibe' bekommt oder signifikante Patches mit neuen Waffen und Gadgets veröffentlicht werden. Die Notwendigkeit von klaren Zielen und einer Roadmap, die über neue Maps hinausgeht, wird hervorgehoben, um die Langzeitmotivation der Spieler zu erhalten. Es wird festgestellt, dass X-Factor-Shooter ohne einen anhaltenden 'Vibe' auf lange Sicht nicht funktionieren.