MMR verlieren mit Matteo
Matteo kämpft in Mechabellum um MMR: Strategie, Taktik & unerwartete Wendungen

Matteo taucht ein in die Welt von Mechabellum, mit dem Ziel, seine MMR zu verbessern. Dabei werden verschiedene Strategien und Taktiken angewendet, Upgrade-Entscheidungen analysiert und auf unerwartete Spielverläufe reagiert. Von Feuerstrategien bis zu Einheiten-Analysen – Matteo gibt alles, um im späten Spiel die Oberhand zu gewinnen. Doch nicht immer läuft alles nach Plan, und so muss er sich immer wieder neu anpassen, um im Turnier zu bestehen.
Spielbeginn und erste Runde
00:00:46Der Stream startet mit einer verlorenen ersten Runde, nachdem es zuvor offline eine Siegesserie gab. Es wird analysiert, warum die Runde verloren wurde, wobei der Fokus auf der gegnerischen Range liegt. Der Streamer investiert in Schilde und Mustangs mit Range, um den Luftkrieg zu gewinnen und die Runde zu drehen. Marksmen werden kostenlos hinzugefügt, und es wird überlegt, Sniper mit Anti-Air auszustatten. Der Streamer entscheidet sich für Skorpione in der Mitte und diskutiert den Verkauf von Stormcallern. Es folgen Tower-Snipes und der Einsatz von Crawlern in der Backline, was zum Gewinn der Runde führt. Strategische Überlegungen umfassen das Flankieren, um die gegnerische Armee auseinanderzuziehen, und den Schutz der Türme. Der Streamer experimentiert mit Move-Befehlen und gewinnt schließlich die Runde, wodurch er wieder über 1700 MMR erreicht. Es wird überlegt, ein Mechabellum-Turnier mit anderen bekannten Spielern zu veranstalten. In den folgenden Runden werden verschiedene Einheiten und Strategien ausprobiert, darunter der Einsatz von Snipern und Mustangs, wobei der Fokus auf Tower-Defense und dem Kontern gegnerischer Einheiten liegt. Der Streamer passt seine Strategie kontinuierlich an die Aktionen des Gegners an und experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen, um die Oberhand zu gewinnen.
Mechabellum Turnier Idee und Strategieanpassungen
00:14:15Die Idee eines Mechabellum-Turniers mit bekannten Spielern wie Zun, Keklak und anderen wird diskutiert. Der Streamer überlegt, eine einseitige Push-Strategie zu spielen und investiert in Sniper. Er analysiert die gegnerische Aufstellung und passt seine Strategie entsprechend an. Es wird überlegt, von einer einseitigen zu einer zweiseitigen Strategie zu wechseln. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheiten, darunter Mustangs und Chef, und passt seine Strategie an, um den gegnerischen Angriffen entgegenzuwirken. Er analysiert die Stärken und Schwächen verschiedener Einheiten und passt seine Taktik entsprechend an. Der Streamer reflektiert über seine Strategie und stellt fest, dass er sich zu sehr auf das Kontern des Gegners konzentriert hat und dabei seine eigene Strategie vernachlässigt hat. Er beschließt, eine Mischung aus beidem zu finden und sich auf die Verteidigung wichtiger Punkte zu konzentrieren. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Einheitenkombinationen, darunter Wraith und Wespen, und versucht, beide Seiten des Spielfelds zu kontrollieren. Er analysiert die gegnerische Strategie und passt seine Taktik an, um den gegnerischen Angriffen entgegenzuwirken.
MMR Bounceback und Zuschauer Interaktion
00:29:29Es wird die Freude darüber ausgedrückt, nach einem zwischenzeitlichen Abstieg wieder über 1700 MMR zu sein. Der Streamer äußert die Hoffnung, sich bei 1700 einzupendeln und irgendwann einen weiteren Durchbruch zu schaffen. Es wird festgestellt, dass Mechabellum auch beim Zuschauen Spaß macht. Der Streamer fragt, ob Zun für ein 2v2-Spiel verfügbar ist, da er keine 1v1-Spiele mehr spielen möchte. Es wird ein Zuschauer-Match von Zun spectated, wobei die Aufstellung und Strategie analysiert werden. Der Streamer kommentiert die Entscheidungen von Zun und dessen Gegner, einschließlich Fehlpicks und strategischer Züge. Es wird die Bedeutung von Sabertooth für Zuns Sieg hervorgehoben. Der Streamer teilt eine Anekdote eines Zuschauers über ein Missgeschick in der Küche und vergleicht es humorvoll mit seinen eigenen Spielerfolgen. Er analysiert weiterhin Zuns Spiel und lobt dessen Carry Mustangs. Es wird über Comeback-Potenzial für Zuns Gegner diskutiert, aber letztendlich wird Zuns Sieg vorhergesagt. Es wird über die Effektivität von Säure gegen größere Einheiten gesprochen. Der Streamer kündigt an, RimWorld erst in einem halben bis ganzen Jahr wieder zu spielen, wenn er wieder Lust darauf hat.
Feuerstrategie, Einheiten-Analyse und Spielanpassungen
00:45:42Der Gegner setzt früh auf Feuer bei Hounds, was den Streamer zwingt, seine Strategie anzupassen. Es wird die Effektivität von Mustangs mit Anti-Missile gegen Feuermissiles diskutiert. Der Streamer bemerkt, dass seine Einheiten dazu neigen, sich aufzuteilen und unnötig zu Türmen zu bewegen, was zu Verlusten führt. Er erkennt, dass er Schilde benötigt, um nicht sofort ausgeschaltet zu werden. Der Streamer nimmt einen Kredit auf, um sich zu schützen, und analysiert die gegnerische Strategie, einschließlich des Einsatzes von Fortress und Melting Point. Er versucht, die gegnerischen Angriffe abzuwehren, während er mit mehreren Problemen gleichzeitig zu kämpfen hat. Der Streamer erkennt, dass der Gegner seine Barrieren präzise mit Raketen angreift. Er analysiert die gegnerische Strategie, einschließlich des frühen Einsatzes von Firehounds und Mustangs mit Range-Upgrade. Der Streamer erkennt seinen Fehler, Einheiten auf der falschen Seite zu platzieren, was zu unnötigen Verlusten führt. Er plant, dies in zukünftigen Spielen zu korrigieren. Der Streamer diskutiert die Möglichkeit von Teamkills durch Raketen, ist sich aber unsicher über den tatsächlichen Schaden. Er stellt fest, dass seine Einheiten ein seltsames Verhalten zeigen. Der Streamer überlegt, welche Einheiten er gegen Firehounds spielen soll und stellt fest, dass die neue Meta Elite-Spezialisten begünstigt.
Verlorene Runde und Strategieüberlegungen
01:29:30Die Runde scheint verloren, da kein Anti-Air vorhanden ist. Der Gegner setzt auf Phoenixe und Tanks, was die Situation zusätzlich erschwert. Es wird überlegt, Crawler vorzustellen, um die Reichweite zu nutzen, aber dies birgt Risiken. Stattdessen wird der Fokus auf die Hounds gelegt, um nachfolgende Einheiten zu verbrennen. Der Gegner kontert mit Sledges, was die Lage weiter kompliziert. Es werden verschiedene Einheiten wie Barrier, Underground Threat und Shield Drop ins Spiel gebracht, während die eigenen Mustangs ebenfalls leveln. Eine defensive Strategie, bei der Einheiten unten platziert werden, wird als mögliche Option in Betracht gezogen, um den Gegner an sich heranlaufen zu lassen. Ein Missile Strike des Gegners trifft die eigenen Einheiten empfindlich, was den Bedarf an Skorpionen verdeutlicht. Der Streamer bedauert, Fate-Bergung noch nicht gekauft zu haben, was die Flankenanfälligkeit erhöht. Der Gegner spielt Fortress, was die Situation weiter verkompliziert. Der Ausgang der Runde ist ungewiss, da kein Anti-Air mehr vorhanden ist und eine große gegnerische Armee gegenübersteht. Es wird überlegt, ob ein Power-Snipe lohnenswert ist und ob die Tanks verkauft werden sollen.
Strategische Entscheidungen und Spielverlauf
01:36:36Es wird überlegt, ob Skorpione oder Fortress die bessere Wahl wären, und der Wunsch geäußert, alles zu leveln, was jedoch nicht möglich ist. Die Positionierung der Schienen ist ungünstig, was die Frage aufwirft, ob Poison besser gewesen wäre. Es gibt zu viele Probleme gleichzeitig zu lösen. Der Tower hält unerwartet lange, was die Situation zusätzlich erschwert. Am Ende fehlt es an Anti-Air, was zum Verlust führt. Der Gegner hat noch Phoenixe übrig und kann nicht gestoppt werden. Rhino wird als Lösung in Betracht gezogen, aber verworfen. Das Spiel gegen Tanks als Chef wird als ungewöhnlich, aber effektiv gegen Hounds beschrieben. Ein Fehler bei der Platzierung der Einheiten wird eingeräumt. Der Streamer hat sich Mechabellum geholt und ist begeistert davon, obwohl es eigentlich nicht seinem bevorzugten Genre entspricht. Es wird diskutiert, wann Permadamage und AP Upgrade im Tower geholt werden sollten. Der Streamer spielt außen und überlegt, ob er normal aufstellen soll. Es wird analysiert, ob Horns leveln, wenn Gegner durch Feuer sterben, und ob dies ein Balancing-Faktor ist. Level-2-Sniper werden gespielt, und es wird festgestellt, dass durch Feuer keine Einheit XP erhält.
Taktische Anpassungen und Spielanalysen
01:45:21Die Entscheidung fällt auf Stormcaller und Scorpion, da der Gegner Tanks hat. Phantom Ray wird in Betracht gezogen, aber verworfen. Es wird überlegt, den Tower zu snipen, aber stattdessen eine konservative Strategie gewählt. Der Streamer stellt fest, dass er das Match wahrscheinlich verloren hat. Die Matches im Tor V2 fühlen sich wie auf einem höheren MMR-Niveau an. Intense Training auf einem Elite könnte stark sein, aber Crawler helfen auch beim Aufbau von Schafen. Es wird überlegt, mit einem Level-2-Crawler für 100 zu spielen. Level 2 tankt einen Sniper weg, was zum Verlust der Runde führen könnte. Der Tower könnte gesnackt werden, aber die Flankenanfälligkeit als Elite ist ein Problem. Der Tower wird geholt, und es wird gehofft, dass der Sniper nicht schläft. Amplifying Core ist teuer, aber möglicherweise lohnenswert gegen Giants. Ein Verklick wird bedauert. Es wird überlegt, ob Tanks oder Sniper gelevelt werden sollen, und ob mit der ersten Fortress begonnen werden soll. Der Gegner setzt auf weitere Mustangs, um sein Erd zu schützen. Es wird überlegt, auch Mustangs zu spielen, da diese ebenfalls Chef sind. Es wird erwartet, dass der Gegner shielden wird.
Spielentscheidungen und unerwartete Wendungen
01:54:31Ein möglicher Verlust wird erwartet, da der Gegner gut Kohle ausgegeben hat. Der eigene Marksman geht auf Feuer, obwohl Overlords gespielt werden. Es wird spekuliert, ob die Runde noch gedreht werden kann, wenn der Marksman überlebt. Overlord wird als nicht mehr ernsthaft spielbar angesehen, außer für Tower-Snipes. Vulcan und Hounds werden als Optionen in Betracht gezogen. Es wird überlegt, Hounds Feuer zu geben, um den Tarn zu sparen. Anti-Air wird ernst genommen, und ein Kredit wird aufgenommen. Der Ground Cannon wird eingelevelt, und ein Tower wird gesniped. Der Streamer gewinnt knapp, obwohl er immer den Tower auf der rechten Seite weghat. Sledgehammer wird als Option gegen Hounds in Betracht gezogen, aber verworfen. Der Streamer kauft nicht gerne Chef für 200, da er Elite-Spezialist ist und dieser dann 300 kostet. Setscher auf 2 wird als guter Schaft angesehen. Elite hat Schaftprobleme, und es werden Ideen zur Umgehung dieser Probleme diskutiert. Charge Shot Arx sind gut gegen Hounds. Es wird daran erinnert, Eul öfter einzusetzen. Es wird überlegt, Amplifying Cores auf Steel Balls oder Hounds zu setzen. Cores sind cool, aber nicht so ein Game Changer. Der Streamer ist übertrieben drüber gefahren, hat aber nur noch Stormcaller übrig. Photon-Coding kann nicht mehr drauf gemacht werden, da die Slots bereits geblockt sind. Ein Mobile Beacon wird auf einen der Tower gemacht, was zu einem gleichzeitigen Tower-Kill führt. Die Mustangs stellen ein Problem dar, und die neue Runde startet. Der Streamer ist kurz abwesend und kommt zurück, um festzustellen, dass verloren wurde.
Strategische Spielzüge und Taktiken im späten Spiel
03:16:04In den späteren Runden des Spiels konzentriert sich die Strategie auf das Ausnutzen von Timing und Level-Ups. Der Einsatz von Einheiten wie dem Wurm und Mustangs wird diskutiert, wobei der Fokus auf deren Fähigkeit liegt, Türme zu zerstören und Schaden zu verursachen. Es wird überlegt, wie man die Mustangs am besten einsetzt, insbesondere in Kombination mit Hackern, um gegnerische Festungen zu überwinden und die gegnerische Wirtschaft zu stören. Die Bedeutung von Upgrades wie 'Improved Firepower' und 'Elite Hacker' wird hervorgehoben, um die Effektivität der Einheiten zu maximieren. Es wird auch die Notwendigkeit erkannt, die eigenen Einheiten vor gegnerischen Angriffen zu schützen, insbesondere vor Panzern, und Strategien entwickelt, um dies zu erreichen. Die Entscheidungen, welche Einheiten verkauft und welche verbessert werden sollen, werden sorgfältig abgewogen, um das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Der Einsatz von Festungen und Schilden wird ebenfalls diskutiert, um die eigenen Einheiten zu schützen und den Gegner zu behindern.
Anpassung der Strategie und Umgang mit unerwarteten Spielverläufen
03:23:53Es wird reflektiert, wie man trotz anfänglicher Schwierigkeiten und 'Arschfeuerigkeit' fast eine Runde gewinnen konnte, was die Bedeutung von Anpassungsfähigkeit unterstreicht. Der Kauf einer Festung wird als potenziell schlechtes Investment betrachtet, da diese schnell zerstört wird. Die Strategie verschiebt sich hin zum Einsatz von 'Explosive Rhinos' und 'Melting Points', um gegnerische Schilde zu durchbrechen und Schaden zu verursachen. Es wird diskutiert, ob 'Multi Schmelzen' gegen geschützte Festungen effektiv sind, wobei der Fokus darauf liegt, Schilde zu entfernen und die Umgebung zu säubern. Der Einsatz von 'Explosive Rhinos' wird als nicht so effektiv eingeschätzt wie erhofft, was zu einer Neubewertung der Strategie führt. Es wird überlegt, ob die Platzierung der Rhinos einen Unterschied macht, um zu verhindern, dass sie gehackt werden. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Upgrades, wie z.B. 'Anti-Air' für Mustangs, um auf die gegnerische Zusammensetzung zu reagieren, und passt seine Strategie kontinuierlich an den Spielverlauf an.
Analyse von Upgrade-Entscheidungen und Spielsituationen
03:33:06Die Effektivität von getroffenen Upgrade-Entscheidungen wird analysiert, insbesondere die Entscheidung, 'Antimissal' für Mustangs zu wählen. Es wird festgestellt, dass diese Entscheidung möglicherweise zu spät getroffen wurde. Die Bedeutung des Zusammenspiels verschiedener Einheiten wird hervorgehoben, insbesondere das Zusammenspiel von Schmelzen und Türmen. Es wird die Frage aufgeworfen, ob 'Explosive Rhinos' effektiver eingesetzt werden könnten, um gegnerische Einheiten zu eliminieren. Die Analyse des gegnerischen Schlachtfelds führt zu der Erkenntnis, dass bestimmte Strategien, wie z.B. der Einsatz von 'Steel Balls' in der ersten Reihe, effektiver gewesen wären. Es wird die Bedeutung von 'EMP-Marksmansion' hervorgehoben, die gegnerische Giants effektiv aufhalten. Der Streamer reflektiert über verpasste Gelegenheiten und alternative Strategien, die möglicherweise zum Sieg geführt hätten. Die Analyse des Spielverlaufs zeigt, dass die Entscheidungen des Gegners, wie z.B. der Einsatz von 'Double Vulcan', einen großen Einfluss auf das Spiel hatten.
Strategieanpassung und Spielende
04:22:53Es wird überlegt, ob Crawler eine bessere Wahl gewesen wären und wie Loose Formation die Effektivität der Einheiten hätte verbessern können. Der Streamer reflektiert über die Stärke des Gegners, insbesondere dessen Fähigkeit, die eigenen Einheiten perfekt abzudecken. Die Bedeutung von Counters und die Auswirkungen von Fehlentscheidungen werden diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob zu viele Upgrades auf bestimmte Einheiten angewendet wurden, was möglicherweise zu einer geringeren Gesamtstärke geführt hat. Der Streamer analysiert die Gründe für die Niederlage und überlegt, welche Strategien in Zukunft besser geeignet wären. Es wird die Bedeutung von Teamarbeit und Kommunikation im 2v2 hervorgehoben, insbesondere die Notwendigkeit, die Mitte zu schützen. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Loadouts und Strategien, um das Spiel zu gewinnen. Es wird die Bedeutung von Giants und Portable Shields hervorgehoben, um die eigenen Einheiten zu schützen. Der Streamer passt seine Strategie kontinuierlich an den Spielverlauf an, um die bestmöglichen Ergebnisse zu erzielen. Am Ende des Streams bedankt sich der Streamer bei den Zuschauern und kündigt an, dass er in Urlaub fährt.