Nachtschicht nach LAN Tag 2 mit Matteo @suuN und @Pausenapfel

ARC Raiders: Suche nach seltenen Blueprints und PvE-Modus-Diskussion

Nachtschicht nach LAN Tag 2 mit Matte...
BonjwaChill
- - 04:39:40 - 19.869 - ARC Raiders

Die Spieler starten in ARC Raiders und konzentrieren sich auf die Jagd nach seltenen Blueprints, darunter der begehrte Tempest Blueprint. Sie tauschen sich über Fundorte und Strategien aus. Parallel dazu wird über die Einführung eines PvE-Modus und dessen Auswirkungen auf das Spielerlebnis debattiert. Die Vorfreude auf neue Karten und Inhalte ist groß, während die Spieler die Qualität des Spiels im Vergleich zu ähnlichen Titeln hervorheben.

ARC Raiders

00:00:00
ARC Raiders

Raid-Start und Blueprint-Diskussion

00:00:00

Der Stream beginnt mit einem Raid von Bonjois, der von den Streamern begeistert aufgenommen wird. Die Diskussion dreht sich schnell um das Finden seltener Blueprints in Ark Raiders. Insbesondere der Tempest Blueprint wird erwähnt, da er als äußerst selten gilt und bisher kaum jemand ihn gefunden hat. Es wird spekuliert, ob bestimmte Blueprints an spezifischen Orten spawnen, wie Rucksäcke oft im Bunker auf Blue Gate. Die Streamer sind neugierig, wo Shroud den Tempest Blueprint gefunden haben könnte, da dieser Spieler dafür bekannt ist, seltene Gegenstände zu entdecken. Spaceport und Rupport werden als beliebte Maps genannt, und es wird erwähnt, dass der Tempest Blueprint oft im Blue Gate beim Lichträtsel zu finden ist. Die Spieler tauschen sich über ihre Erfahrungen mit Blueprint-Funden aus und planen, ihre Strategien anzupassen, um bessere Beute zu erzielen. Es wird auch kurz auf die Möglichkeit eingegangen, Ressourcen für neue Maps zu spenden, was den Spielern Merits einbringt, deren genauer Zweck aber noch unklar ist.

PvE-Modus und zukünftige Updates

00:07:43

Die Streamer diskutieren die Möglichkeit eines PvE-Modus in Ark Raiders. Während einige Spieler einen solchen Modus begrüßen würden, um entspannter zu farmen, sehen andere, wie bei Dark and Darker, die Gefahr, dass ein PvE-Modus die PvP-Erfahrung in anderen Modi beeinträchtigen könnte. Eine separate PvE-Map mit Megabossen, die Teamwork von bis zu zehn Spielern erfordern, wird als interessante Alternative vorgeschlagen. Die Streamer betonen, dass Ark Raiders im Vergleich zu Tarkov ein viel angenehmeres Spielerlebnis bietet, insbesondere durch kürzere Wartezeiten und eine bessere Qualität of Life. Die Vorfreude auf die neue Map ist groß, und es wird gehofft, dass diese am Wochenende direkt spielbar sein wird. Es wird auch über die Teilnahme an WoW Hardcore gesprochen, wobei die meisten Streamer aufgrund ihrer aktuellen Begeisterung für Ark Raiders und Arbeitsverpflichtungen eher skeptisch sind. Die allgemeine Stimmung ist jedoch positiv, und die Spieler freuen sich auf zukünftige Inhalte und gemeinsame Sessions.

Intensive Kämpfe im Bunker und Strategien

00:38:21

Die Spieler befinden sich in einem intensiven Kampf im Bunker, wo mehrere Teams aufeinandertreffen. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und Fallen wie Minen effektiv zu platzieren. Es kommt zu mehreren Schusswechseln und Nahkämpfen, bei denen die Streamer ihr Teamwork unter Beweis stellen. Sie nutzen Rauchgranaten, um sich Deckung zu verschaffen und verwundete Teammitglieder zu heilen. Die Umgebung des Bunkers mit seinen engen Gängen und verschiedenen Ebenen erfordert eine schnelle Anpassung der Taktik. Trotz des Chaos behalten die Streamer einen kühlen Kopf und eliminieren erfolgreich gegnerische Teams. Die Loot-Phase nach den Kämpfen ist ebenfalls wichtig, um wertvolle Gegenstände und Waffen zu sichern. Die Spieler sind sich einig, dass die Fights in Ark Raiders immer wieder für Überraschungen sorgen und die Dynamik des Spiels besonders reizvoll machen. Es wird auch erwähnt, dass die Matriarch, ein Boss, in der Nähe ist, was die Situation zusätzlich erschwert.

Zukunft von Ark Raiders und Boss-Begegnung

01:01:34

Die Streamer diskutieren die Zukunftsaussichten von Ark Raiders und vergleichen es mit anderen Spielen wie Wildgate und Marauders. Sie sind der Meinung, dass Ark Raiders aufgrund seiner Spielerzahlen und des fesselnden Gameplays deutlich bessere Chancen hat, langfristig erfolgreich zu sein. Die Möglichkeit, den Matriarch-Boss auf der Spaceport-Map zu bekämpfen, wird erörtert. Obwohl der Boss als extrem schwierig gilt und Shrouds Team 10.000 Schaden benötigte, um ihn zu besiegen, wollen die Streamer ihn zumindest einmal sehen. Sie planen, mit einem günstigen Loadout in die Mission zu gehen, um das Risiko zu minimieren und gegebenenfalls anderen Teams aufzulauern, die den Boss bekämpfen. Die Strategie ist es, den Boss aus der Ferne zu beobachten und nur dann anzugreifen, wenn sich eine günstige Gelegenheit bietet. Die Streamer betonen, dass der Matriarch über ein Schild verfügt, das erst zerstört werden muss, bevor Schaden angerichtet werden kann. Die Spannung steigt, als sie sich dem Boss nähern und erste Schüsse fallen.

Taktische Manöver und Teamwork gegen den Matriarch

01:21:56

Die Spieler versuchen, eine taktische Position gegen den Matriarch und andere Teams zu finden. Sie nutzen die Umgebung, um sich zu verstecken und die Bewegungen ihrer Gegner zu beobachten. Die Matriarch, ein großer Boss, ist in der Nähe und stellt eine ständige Bedrohung dar. Die Streamer überlegen, ob sie den Boss direkt angreifen oder abwarten sollen, bis sich andere Teams bekämpfen. Sie entscheiden sich für eine vorsichtige Herangehensweise, um nicht unnötig Ressourcen zu verschwenden. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Gegner zu verfolgen und gemeinsame Angriffe zu koordinieren. Es kommt zu weiteren Schusswechseln, bei denen die Streamer versuchen, gegnerische Spieler auszuschalten, während sie gleichzeitig den Matriarch im Auge behalten. Die Halle, in der sich die Kämpfe abspielen, wird als schwierig zum Kämpfen empfunden, da sie wenig Übersicht bietet. Trotz der Herausforderungen bleiben die Streamer fokussiert und versuchen, das Beste aus der Situation zu machen, um den Raid erfolgreich abzuschließen.

Intensive Gefechte und Teamkoordination

01:27:52

Das Team befindet sich in einem intensiven Gefecht, wobei ein Gegner eliminiert wird und ein weiterer flieht. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der verbleibenden Feinde zu verfolgen. Trotz des Erfolgs im Kampf gibt es Bedenken bezüglich der verbleibenden Zeit für den Exit. Die Spieler diskutieren über mögliche Fluchtwege und die Effizienz ihrer Aktionen. Es wird deutlich, dass präzise Absprachen und schnelles Handeln notwendig sind, um die Mission erfolgreich abzuschließen und den Gefahrenbereich zu verlassen. Die Suche nach dem letzten Gegner gestaltet sich schwierig, da dieser sich geschickt versteckt oder bereits geflohen ist, was die Spannung im Team erhöht.

Strategische Planung und Ausrüstung für die nächste Runde

01:37:05

Nach dem letzten Gefecht konzentriert sich das Team auf die Vorbereitung der nächsten Runde. Die Diskussion dreht sich um die Wahl der Karte, wobei Bluegate aufgrund der dortigen Action bevorzugt wird. Die Spieler überlegen, welche Ausrüstung sie mitnehmen sollen, insbesondere neue Minen, die eine besondere Funktionsweise haben. Die Mine benötigt sechs Sekunden zur Detonation, was eine schnelle Flucht nach dem Platzieren erfordert. Es wird auch über die Beschaffung von Waffen und Upgrades gesprochen, wobei Venetars und Renegades als bevorzugte Optionen genannt werden. Die Wichtigkeit von Werkbänken für Upgrades wird hervorgehoben, auch wenn ein Spieler diese bisher vernachlässigt hat.

Teamfindung und fortgesetzte Mission auf Olivenhain

01:39:08

Die Spieler geben Tipps zur Teamfindung über Discord und beginnen eine neue Runde auf der Karte Olivenhain. Dort suchen sie nach Batterien, um ein Rätsel zu lösen, und stoßen auf Gegner, darunter einen Bombardier. Die Kommunikation über die Positionen der Feinde und die Suche nach den fehlenden Batterien ist zentral. Ein Spieler findet schließlich die letzte Batterie in einem Keller, während das Team sich auf weitere Kämpfe vorbereitet. Die Stimmung ist angespannt, da jederzeit ein gegnerisches Team auftauchen kann. Die Spieler nutzen ihre Umgebung, um Deckung zu suchen und strategische Vorteile zu erzielen, während sie ihre Ziele auf der Karte verfolgen.

Intensiver Kampf und unglücklicher Rückzug

01:47:02

Ein gegnerisches Team nähert sich, und es kommt zu einem heftigen Schusswechsel. Trotz anfänglicher Erfolge und eines ausgeschalteten Gegners wird das Team flankiert und muss sich zurückziehen. Die Situation eskaliert schnell, und ein Spieler wird zweimal ausgeschaltet. Die Frustration über die Niederlage ist spürbar, da das Team die taktische Positionierung des Gegners unterschätzt hat. Die Granaten des Gegners spielten eine entscheidende Rolle bei der Zerstörung der Deckung und der Überwältigung des Teams. Die Diskussion nach dem Kampf dreht sich um die Fehler in der Positionierung und die Stärke des gegnerischen Equipments. Trotz des Rückschlags wird die Option, eine weitere Runde zu spielen, in Betracht gezogen.

Strategische Entscheidungen und anhaltende Gefechte

01:56:47

Das Team diskutiert die nächste strategische Vorgehensweise, wobei die Wahl zwischen verschiedenen Routen und der Fokus auf PvP-Kämpfe im Vordergrund stehen. Sie entscheiden sich für eine Route zum Hain und stoßen bald auf ein gegnerisches Team. Die Kommunikation ist entscheidend, um die Positionen der Feinde zu verfolgen und eine günstige Angriffsposition zu finden. Trotz der Anwesenheit eines Rocketeers und einer Drohne versuchen sie, die Oberhand zu gewinnen. Die Gegner versuchen, sie zu täuschen, indem sie einen Exit vortäuschen, was zu einer Verfolgung führt. Das Team bleibt wachsam und versucht, die Bewegungen der Feinde zu antizipieren, um den nächsten Kampf zu ihren Gunsten zu entscheiden.

Nahkampf im Bunker und taktische Fehler

02:01:51

Das Team entscheidet sich, die Gegner im Bunker anzugreifen und nutzt eine Seilrutsche, um schnell hinunterzugelangen. Es kommt zu einem intensiven Nahkampf, bei dem Granaten und Schockminen eingesetzt werden. Trotz eines ausgeschalteten Gegners wird das Team durch Granaten überwältigt und muss sich zurückziehen. Die Analyse nach dem Kampf zeigt, dass die Gegner das Team ambushed und eine überlegene Taktik angewandt haben. Die Diskussion dreht sich um die Besonderheiten des Indoor-PvP und die Notwendigkeit, schnellere Entscheidungen zu treffen. Die Spieler reflektieren über ihre Fehler und die Lernkurve im Spiel, insbesondere im Umgang mit Third-Person-Perspektiven und statischen Kämpfen.

Erneute Konfrontation und chaotisches Gefecht

02:14:27

Das Team wird auf weitere Schüsse aufmerksam und beschließt, die Quelle zu untersuchen. Sie entdecken ein gegnerisches Team und geraten in einen weiteren Kampf. Die Kommunikation ist erneut entscheidend, um die Positionen der Feinde zu verfolgen und Flankenangriffe abzuwehren. Trotz der Herausforderungen gelingt es dem Team, mehrere Gegner auszuschalten. Das Gefecht entwickelt sich zu einem chaotischen Durcheinander, da immer wieder neue Gegner auftauchen und das Team unter Druck setzen. Die Spieler müssen schnell auf wechselnde Situationen reagieren und ihre Ausrüstung effektiv einsetzen, um zu überleben und die Oberhand zu behalten. Die ständige Bedrohung durch weitere Teams hält die Spannung hoch.

Verfolgungsjagd und unklare Feindpositionen

02:45:29

Das Team entdeckt ein weiteres gegnerisches Team und beginnt eine Verfolgungsjagd. Die Kommunikation über die Bewegungen der Feinde ist entscheidend, da diese sich geschickt verstecken und ihre Positionen wechseln. Die Spieler versuchen, die Gegner in einer Halle zu lokalisieren, aber die Situation bleibt unklar. Drohnen werden eingesetzt, um die Umgebung zu scouten, aber die Feinde bleiben schwer fassbar. Es wird spekuliert, ob die Gegner sich im Keller verstecken oder einen anderen Exit nutzen. Die Unsicherheit über die genaue Position der Feinde führt zu einer angespannten Atmosphäre, während das Team versucht, die beste Strategie zu entwickeln, um die verbleibenden Gegner zu finden und auszuschalten.

Erkundung und Looting im Spiel

02:54:23

Die Spieler erkunden einen neuen Bereich im Spiel, der als potenziell gefährlich, aber auch als lootreich beschrieben wird. Sie entdecken Leichen von 'Caputo Raider Arcs' und diskutieren die strategische Richtung, in die sie sich bewegen sollten. Ein Quiz wird erwähnt, das aktiviert werden könnte, um Belohnungen zu erhalten, welches sie auch prompt ausprobieren. Sie finden jedoch nur wenig wertvolle Gegenstände und entscheiden sich, den Bereich zu verlassen. Währenddessdessen stoßen sie auf 'Rocketeers', was zu erhöhter Vorsicht mahnt. Die Spieler überlegen, ob sie einen 'Hatchkey' nutzen und zu 'City' gehen sollen, um weitere Möglichkeiten zu erkunden. Die Diskussion über die beste Route und die Vermeidung von Gefahren durch die 'Rocketeers' zeigt die taktische Tiefe des Spiels. Sie bemerken auch eine 'Snatch', die aktiv ist und in der Nähe herumfliegt, was eine zusätzliche Bedrohung darstellt.

Analyse der Spielmechaniken und Abschied von Sun

02:59:51

Nachdem ein Exit aktiviert wurde, reflektieren die Spieler über die zurückgelegte Strecke auf der Karte und wünschen sich detailliertere Reports über Kills und verursachten Schaden, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Ein Spieler verabschiedet sich von 'Sun' und bedankt sich für die gemeinsame LAN-Session, die als sehr positiv empfunden wurde. Es wird die Hoffnung geäußert, sich bei einer zukünftigen 'Arc Raiders LAN' wiederzusehen, wobei das nächste Treffen bereits für Sonntag geplant ist. Die verbleibenden Spieler entscheiden sich, noch einige Duos oder Trios zu spielen, falls ein weiterer Freund, 'Cheeky', hinzukommt. Es wird auch über Spielmechaniken wie das 'Slowwalken' diskutiert und dessen Nutzen in Bezug auf Stamina-Regeneration, insbesondere wenn entsprechende Skills freigeschaltet wurden.

Diskussion über Twitch-Partnerprogramm und Kampf in Olivenhain

03:03:47

Es kommt die Frage auf, ob das Erreichen von durchschnittlich 75 Zuschauern im November für das Twitch-Partnerprogramm qualifiziert, wobei ein Spieler angibt, dass sein Bruder kürzlich Partner geworden ist und möglicherweise mehr Informationen dazu hat. Kurz darauf wird bestätigt, dass das Partnerprogramm derzeit relativ leicht zu erreichen ist. Die Spieler entscheiden sich, 'Olivenhain' anzulaufen, um dort weiterzuspielen. Ein bevorstehender Kampf wird durch die Sichtung eines 'Venators' eingeleitet, wobei die Spieler versuchen, sich vorsichtig zu nähern und eine gute Schussposition zu finden. Trotz erster Treffer geht der Kampf verloren, und die Spieler müssen sich zurückziehen. Ein Spieler verabschiedet sich erneut von 'Sun', der nun nach Hause fährt. Die verbleibenden Spieler geraten in ein 'Sandwich' zwischen mehreren Gegnern und versuchen, sich strategisch im Gebäude zu positionieren. Der Kampf ist intensiv, mit Granatenwürfen und Schilden, die immer wieder aufgeladen werden müssen, was die Komplexität der Gefechte unterstreicht.

Intensive Gefechte und Third-Party-Problematik

03:10:24

Die Spieler sind in ein Gebäude verwickelt, in dem sie versuchen, Gegner auszuschalten, die sich ständig auf und ab bewegen. Die Nutzung von Smokes führt zu Sichtproblemen, und die Gefahr einer 'Third Party' – eines weiteren Teams, das in den Kampf eingreift – wird immer präsenter. Nach einem erfolgreichen Kill eines Gegners, der als 'super low' beschrieben wird, werden die Spieler selbst von einem anderen Team angegriffen und müssen sich zurückziehen. Die Frustration über die ständige Bedrohung durch 'Third Parties' ist spürbar, da die offene Map und die schnellen Reaktionen der Gegner dazu führen, dass Kämpfe selten isoliert bleiben. Die Spieler diskutieren die Effektivität der 'Venator'-Waffe, die als sehr stark empfunden wird, und überlegen, wie sie ihre Taktik anpassen können, um in zukünftigen Kämpfen besser abzuschneiden, insbesondere im Hinblick auf das Mitführen von Granaten und Defibrillatoren.

Anpassung der Strategie und Spielmodus-Herausforderungen

03:32:20

Die Spieler reflektieren über die Intensität der Kämpfe, insbesondere im Duo-Modus, der als noch anspruchsvoller als Trios empfunden wird. Sie diskutieren die Notwendigkeit, Teams schnell zu eliminieren und sofort für den nächsten Kampf bereit zu sein, ohne sich lange mit Looting aufzuhalten. Die 'Third-Party'-Problematik wird als dominierender Faktor im Spiel hervorgehoben, der ein ständiges strategisches Umdenken erfordert. Die allgemeine Qualität des Spiels, von der Soundkulisse über die Musik bis hin zur Grafik und den Skins, wird gelobt. Es wird der Wunsch geäußert, Skins kombinieren zu können, um mehr Anpassungsmöglichkeiten zu haben. Da 'Sun' gegangen ist, spielen 'Matteo' und 'Lin' alleine weiter und planen, 'Olivenhain' zu rotieren und 'High Ground' zu nutzen, um die Umgebung zu scouten und die vielen Teams auf der Karte zu überwachen. Die Diskussion über die First-Person-Perspektive und deren Auswirkungen auf das Gameplay zeigt die Überlegungen zur Immersion und taktischen Vorteilen.

Frustration im Duo-Modus und finanzielle Verluste

03:44:29

Nach einem weiteren verlorenen Kampf äußern die Spieler ihre Frustration über die Schwierigkeit des Duo-Modus und die ständige Bedrohung durch 'Third Parties'. Sie diskutieren, was sie nach dem ersten Kill hätten anders machen sollen, und kommen zu dem Schluss, dass ein sofortiges 'Raus-Smoken' und eine strategische Trennung von den Gegnern besser gewesen wäre. Die Spieler sind sich einig, dass der Duo-Modus 'hardcore' ist und im Vergleich zu Trios eine größere Herausforderung darstellt. Ein Spieler erwähnt, dass er in dieser Session bereits 450.000 Ingame-Währung verloren hat, was die hohen Kosten des Scheiterns unterstreicht. Sie überlegen, auf eine andere Karte wie 'Damm' zu wechseln und die 'Venator'-Waffe zu nutzen, die von vielen Spielern bevorzugt wird. Die Frage nach der besten Aufwertung von Ausrüstung, wie Rucksäcken oder der Werkstatt, wird ebenfalls kurz angeschnitten, wobei die Meinungen auseinandergehen.

Analyse eines Bait-Manövers und erfolgreicher Extraction

04:02:19

Die Spieler analysieren einen vergangenen Kampf und kommen zu dem Schluss, dass sie in ein 'Bait'-Manöver gelaufen sind, bei dem Gegner in einem kleinen Raum mit einer 'Shocknade' warteten, anstatt den Exit zu nutzen oder den 'Leaper' zu bekämpfen. Diese Erkenntnis führt zu einer Anpassung ihrer Strategie: Sie wollen in der nächsten Runde eine 'Falle bauen' und sich in den Schatten bewegen, um selbst als 'Third Party' zu agieren. Sie versuchen, das 'Testanbau'-Gebäude zu pushen, müssen aber feststellen, dass es bereits von anderen Spielern besetzt ist. Nach einem weiteren intensiven Kampf, bei dem sie sich in einem Gebäude verschanzen und Granaten einsetzen, gelingt es ihnen, zwei Gegner auszuschalten. Trotz der geringen Gesundheit und der Gefahr weiterer Teams schaffen sie es, die Gegner zu looten und sich erfolgreich aus dem Gebiet zurückzuziehen. Der erfolgreiche Abschluss dieser Runde wird als 'Stealth-Operation' gefeiert, die an 'Metal Gear Solid' erinnert.

Abschluss des Streams und Verabschiedung

04:32:19

Nach dem erfolgreichen Abschluss der Runde reflektieren die Spieler über den verursachten Schaden und die Effektivität ihrer Granaten, die anscheinend nicht den gewünschten Schaden angerichtet haben, da die Gegner am Ende des Raumes standen. Trotzdem waren sie erfolgreich, und die Runde wird als guter Abschluss des Abends gewertet. Die Spieler sind sich einig, dass der Duo-Modus extrem anspruchsvoll ist, und freuen sich darauf, am Sonntag wieder im Trio-Modus mit 'Zoon' zu spielen, da dieser als wesentlich einfacher empfunden wird. Der Streamer verabschiedet sich von 'Lin' und bedankt sich bei den Zuschauern für ihre Teilnahme und Unterstützung. Er wünscht allen ein schönes Wochenende und kündigt an, am Sonntag wieder live zu sein. Abschließend wird noch ein Raid für einen anderen Streamer gestartet, um den Abend abzurunden.