Montag, 24.02.2025
Bonjwa: Indie-Spiele-Tests, LAN-Party-Ankündigung und 'One Last Raid' im Fokus

Bonjwa testete Indie-Spiele und nahm am Steam Next Fest mit 'One Last Raid' teil, wobei Damage und Level-Clear-Strategien im Fokus standen. Es gab eine Ankündigung einer LAN-Party im April. Zudem wurden Elijahs Wohltätigkeitslauf und Kaddis Hotelaufenthalt thematisiert. Auftritte in anderen Streams und Kooperationen wurden ebenfalls besprochen.
Briefing der Kompromisse und technische Probleme
00:17:00Das Briefing startet verspätet aufgrund von Problemen mit den Haaren. Es gibt technische Schwierigkeiten mit dem Schnelldurchlauf, da die Dateien beschädigt sind. Das Skript, das Thumbnails herunterlädt und aneinanderreiht, funktioniert nicht richtig, vermutlich wegen kaputter Bilddateien. Das Team muss Kompromisse eingehen, da Leon fehlt und es keinen Schnelldurchlauf gibt. Zum ersten Mal werden keine Zahlen präsentiert, was im nächsten Video erklärt wird. Trotzdem wird ein kurzer Rückblick auf die letzte Woche gegeben. ARD hat uns nicht wirklich geraidet, das hat Yannick gefakt. Es gab eine wilde, abwechslungsreiche Woche, und die Gamescom-Laden waren toll. Es ist intim, mit einer Person im Schlafanzug zu reden. Die Gründe für den Ausfall des Schnelldurchlaufs sind unergründlich.
Änderungen bei der Zahlenpräsentation und kommende Events
00:24:11Es wurde beschlossen, die wöchentlichen Zahlen nicht mehr durchzugehen, da dies intern genug Stress verursacht. Stattdessen wird es einmal im Quartal eine ausführliche Präsentation von Maurice und Niklas geben, die die Zahlen im Kontext und mit Tiefe analysiert. Das nächste Event ist To Be Dated, ein Shop-Format, das auf den nächsten Shop-Release Ende März verschoben wurde. Es wird neuen Merch geben. Am 1. April präsentieren Niklas und Maurice die Quartalszahlen. Leon ist krank und es gibt Genesungswünsche. Nach Judgmental spiele ich One Last Raid für eine Stunde, um den neuesten Stand des Spiels von Niklas, Yannick und Andi anzusehen. Es folgt Kingdom Come Deliverance, nachdem es gestern eine Massenschlägerei im Keller gab. Morgen geht es mit Judgmental und Kingdom Come weiter. Am Mittwoch ist Control & Dominate geplant, falls Leon, Jen und Asta fit sind. Ansonsten gibt es eine spontane Alternative. Donnerstag kommt Varion aka Flo ins Studio für Expeditions, a Mudrunner Game.
Programmplan und Shop-Aktion
00:31:11Freitag startet Monster Hunter Wilds mit Leon. Sonntag geht es weiter mit Monster Hunter Wilds und dem Trimworld Finale. Es gibt ein neues Feature für Votes. Der Shop hat eine Aktion: Bei jeder Bestellung ab 50 Euro gibt es einen Beanie kostenlos dazu, solange der Vorrat reicht. Die Farbe ist zufällig. Löwenanteil ist Partner mit 20% Rabatt bis Freitag mit dem Code BONJOUR. Empfohlen wird das neue Frikassee. Turtle Beach unterstützt mit Peripherie. Es wird an einer Arcade-Ausgabe gearbeitet, um Arcade-Games mit den passenden Eingabegeräten zu zocken. Es gab ein Subgoal, das aber nicht den gewünschten Erfolg brachte. Daher wird es keine Subgoals mehr geben. Stattdessen soll guter Content die Leute zum Subben animieren. Niklas plant, bald wieder MySummerCar zu streamen.
YouTube-Kanäle und Fragen aus dem Chat
00:38:56Es werden die verschiedenen YouTube-Kanäle vorgestellt: Bonjwa-Channel mit Weeklys und Quizshows, Bondra Gaming mit Videospielen wie Trimworld und Control & Dominate, Matteo-Channel mit Zusammenschnitten aus Just Chatting, Leons Channel mit Zusammenstellungen von Streamern bei Events, Niklas' Channel mit Einblicken in die Spieleentwicklung und Maurice' Channel mit WoW-Lore. Im Chat werden Fragen gesammelt und beantwortet. Es gab viele neue und langjährige Subs. Es wird über eine Zusammenfassung der Zahlen von 2024 diskutiert, die möglicherweise in die Quartalspräsentation integriert wird. Fragen aus dem Chat umfassen Themen wie Strafarbeiten für Yannick, den visuellen Votebot, die letzte Save-Datei von RimWorld und ein mögliches 2v2-Turnier in Mecca Bellum. Es wird auch über ein Quiz bei Control und Dominate nachgedacht und nachgefragt, wann die Wettzeit durch eine neue ersetzt wird.
Steam Next Fest Teilnahme von 'One Last Raid'
01:02:30Niklas hat entschieden, dass 'One Last Raid' nicht am Steam Next Fest teilnehmen wird, da der aktuelle Entwicklungsstand des Spiels noch nicht ausreicht, um es einem breiten Publikum zu präsentieren. Trotzdem können Interessierte das Spiel weiterhin auf die Wunschliste setzen, unterstützen und Feedback geben. Niklas kam zu dieser Entscheidung nach dem Stream vom Vortag. Das Feedback der Community ist in dieser Phase besonders wertvoll, da es noch in die Verbesserung des Spiels einfließen kann. Trotz der Nichtteilnahme am Steam Next Fest ermutigen sie die Zuschauer, das Spiel zu wishlisten und Feedback zu geben, da dies in der aktuellen Phase der Entwicklung sehr hilfreich ist.
Auftritte in anderen Streams und Kooperationen
01:07:24Bonjwa handhabt Auftritte ihrer Mitglieder in anderen Streams relativ locker. Es gibt keine strikten Regelungen oder Absprachen, solange es nicht zu einer systematischen gegenseitigen Beeinträchtigung kommt. Gelegentliche Gastauftritte bei anderen Streamern werden eher als werbender Effekt betrachtet. Bonjwa setzt generell auf Kooperation statt Konkurrenz innerhalb von Twitch, da ein wachsender und erfolgreicher Twitch-Community allen zugutekommt. Sie betonen, dass es besser ist, in Kooperation zu denken als in Konkurrenz, da der Erfolg anderer Streamer die gesamte Plattform stärkt. Beispiele für frühere Gastauftritte sind Jens bei Trill, Matteo bei den Klubadvins und Leon bei Kaddi. Eine Ausnahme wäre, wenn Leon bei Hennos Indie-Games-Vorstellung teilnehmen würde, während Bonjwa streamt, da dies eine direkte Konkurrenz darstellen würde.
Testen von Indie-Spielen
01:09:44Bonjwa ist grundsätzlich offen dafür, Spiele von kleinen Indie- und Solo-Entwicklern zu testen. Dies geschieht jedoch nur, wenn ein persönliches Interesse am Spiel besteht und ausreichend Zeitressourcen vorhanden sind. Sie erhalten täglich mehrere E-Mails von Indie-Entwicklern, und Leon nimmt sich gelegentlich Zeit, um Demos anzusehen. Eine generelle Zusage, alle eingesendeten Spiele zu testen, kann jedoch nicht gegeben werden. Es muss ein gegenseitiges Interesse bestehen und die zeitlichen Ressourcen müssen es zulassen. Indie-Entwickler schätzen es sehr, wenn ihre Spiele auf Twitch gespielt werden, da dies eine Form von Marketing darstellt. Bonjwa versucht, hier eine Balance zu finden, um dem Interesse der Entwickler gerecht zu werden, ohne von Anfragen überwältigt zu werden. Beispiele für Spiele von kleineren Studios, die sie gespielt haben, sind ein Tunnelgrabe-Spiel von Leon und ein Ski-Spiel, das sie auf der Gamescom kennengelernt haben.
Leak zur LAN-Party bei Heno mit Leon
01:18:28Es wird eine LAN-Party bei Heno geben, an der Leon von Bonjwa und Sterzik teilnehmen werden. Die LAN findet am Freitag, Samstag und Sonntag statt und beinhaltet Übernachtungen. Die Location bietet eine offene Küche und ein spezielles Gadget, diesmal keine Mobility Scooter. Leon muss sich für die LAN schonen und fit werden. Die LAN wird auf Hennos Kanal zu sehen sein, aber Leon wird wohl auch auf Bonjwa streamen. Es wird voraussichtlich viel Monster Hunter gespielt. Heno trägt während der Ankündigung eine Rüstung. Die LAN wird von Freitag bis Sonntag durchgezockt. Im Hintergrund wird es eine offene Küche geben und ein spezielles Gadget, aber keine Mobility Scooter wie beim letzten Mal.
Patrick-Pulli von Heno
01:13:39Der Patrick-Pulli, der im Stream getragen wurde, stammt aus einer Cross-Kollaboration zwischen Spongebob und Corrupted Blood, der Modemarke von Heno. Es handelt sich um eine offizielle Kooperation, und Heno hat den Pulli zugeschickt. Der Pulli ist im Shop von Heno erhältlich. Es handelte sich um eine offizielle Kooperation zwischen Spongebob und Corrupted Blood, Hennos Modemarke. Heno hatte ihnen die Pullis zugeschickt, weshalb er ihn im Stream trug. Der Pulli ist im Shop von Heno erhältlich, falls jemand Interesse hat, ihn zu erwerben. Die Kooperation zwischen Spongebob und Corrupted Blood ist ein Beispiel für die kreativen Partnerschaften, die in der Streaming- und Gaming-Szene entstehen können.
Cocktail-Challenge und Böhmen-Pläne
02:00:39Es wird eine spontane Cocktail-Challenge ausgerufen: Wer dem Streamer zuerst einen Cocktail bringt, gewinnt. Parallel dazu wird angekündigt, dass es ab 22:30 Uhr wieder nach Böhmen geht, was möglicherweise auf ein geplantes Event oder eine Aktivität im Stream hindeutet. Es wird spekuliert, wie Jen es geschafft hat, Asta so fügig zu machen, was die Dynamik zwischen den beiden Charakteren andeutet. Yannik taucht auf, angelockt von dem Gerücht über kostenlose Cocktails, was seine Vorliebe für kostenlose Angebote unterstreicht. Es entsteht die Frage, wer den Cocktail zuerst gebracht hat und ob Yannick in der Bar verschwunden ist. Ein neuer, attraktiver Mann bringt einen Cocktail, was zu einem amüsierten Kommentar über Astas Reaktion führt. Marcel holt sich heimlich einen Cocktail, was zu einer Verwechslung und Belustigung führt. Die Barkeeperin mischt sich ein, nachdem Yannick an der Bar diskutiert hat, und bringt die Cocktails selbst, was die Dynamik zwischen den Streamern und den Beteiligten verdeutlicht.
Ankündigung einer LAN-Party im April
02:09:37Es wird eine LAN-Party im April angekündigt, jedoch scheinbar versehentlich, da der Streamer selbst überrascht wirkt und Details wie Datum und Teilnehmer unbekannt sind. Es wird spekuliert, ob Laura eine Valolan-LAN veranstaltet und ob der Streamer daran teilnehmen kann. Der Streamer äußert den Druck, der durch die neue Generation von Gamern entsteht, und spürt den eigenen nachlassenden Fähigkeiten. Er reflektiert über seine Gaming-Legacy und die Angst, dem Verfall der eigenen Fähigkeiten zuzusehen. Es wird überlegt, einen neuen Kanal zu starten, um unter einem anderen Namen neu anzufangen. Es wird eine Anekdote von der Gamescom erzählt, bei der Yannick sich mit einer Barkeeperin anfreundete, was zu einer humorvollen Darstellung von Yannicks Alkoholkonsum führt. Es wird festgestellt, dass Yannick immer in der Nähe ist, wenn Alkohol im Spiel ist.
Elijahs Wohltätigkeitslauf und Kaddis Hotelaufenthalt
02:19:36Es wird über Elijah gesprochen, der einen Langlauf für einen guten Zweck absolviert hat, wobei seine Adresse kurzzeitig sichtbar war. Kaddi findet ein Bild von Edo cool. Es wird diskutiert, dass Kaddi und Jen wie Disney-Prinzessinnen im Vergleich zu anderen Frauen sind. Die Trinkmischerin klärt auf, dass sie zuerst Yannick und Laura über ihren Feierabend informiert hat und erst danach der Clip mit Yannick entstand. Es wird spekuliert, in welchem Hotel Kaddi war und auf welcher Etage sie sich befand. Ein Zuschauer lenkt die Aufmerksamkeit auf eine Instagram-Story von KaddiTV, die Etage 6 zeigt, was zu Spekulationen über ein Treffen zwischen Kaddi und Jen führt. Es wird ein Magie-Trick analysiert und als manipuliert entlarvt. Es wird ein Clip von Gino gezeigt, der etwas im Gesicht hat, was für Belustigung sorgt. Ein Zuschauer namens Hookah wird für seine schnellen Clip-Suchen gelobt und erhält VIP-Status. Es wird ein Clip von einem Abzugsgriff zwischen den Beinen gezeigt, was zu humorvollen Kommentaren führt.
Testen des Spiels 'One Last Raid' und Controller-Probleme
02:43:25Der Streamer beginnt, das Spiel 'One Last Raid' zu testen und startet die Demo. Er erwähnt einen Hotfix und spekuliert, dass das Spiel schwieriger gemacht wurde, damit er es nicht schafft. Die Zuschauer werden ermutigt, das Spiel auf ihre Wishlists zu setzen und Feedback zu geben. Es gibt Probleme mit dem Controller, der nicht erkannt wird, was zu verschiedenen Lösungsversuchen führt, wie Neustart von Steam und Abstecken der Tastatur. Es wird vermutet, dass das Problem an den Strom-Only-Ports des Hubs liegen könnte. Der Controller wird in einem anderen Spiel getestet, um die Ursache des Problems zu finden. Schließlich wird das Problem gelöst, indem der Controller an den richtigen Port angeschlossen wird. Der Streamer beginnt das Spiel und erklärt die verschiedenen Charakter-Stats und Verbesserungen. Er wählt Damage-Verbesserungen und erklärt seine Strategie für das Spiel. Es werden verschiedene Skills freigeschaltet und getestet, wie Open Wounds und Whirlwind. Der Streamer experimentiert mit verschiedenen Builds und versucht, eine effektive Abfolge von Skills zu finden.
Fokus auf Damage und Level-Clear-Strategie
03:13:00Der Streamer konzentriert sich auf die Optimierung seines Builds, um Level schneller zu clearen. Er diskutiert die Bedeutung von Movement-Speed und Damage, wobei er feststellt, dass er zu wenig Damage verursacht, um die Levelanforderungen zu erfüllen. Er experimentiert mit verschiedenen Skill-Kombinationen und Gear-Optionen, um seinen Charakter zu verbessern. Dabei legt er Wert auf Crit-Chance und Area-Increase. Er tauscht sich über die Vor- und Nachteile verschiedener Items aus und versucht, ein Gleichgewicht zwischen Tankiness und Damage zu finden. Er stellt fest, dass das Ziel des Spiels darin besteht, schnell zu leveln, was einem Level-Race ähnelt. Er überlegt, wie er seine Skills am besten anordnen kann, um eine "Master Memory" für seine Skills zu entwickeln und einen konsistenten Build zu erstellen. Er betont die Wichtigkeit von Gear und Stat-Boosts, um im Spiel voranzukommen. Er erklärt, dass man im Spiel aufs Deadboost gehen möchte, um das Level zu schaffen, aber eigentlich will man geiles Gear farmen, damit man dann im nächsten Run wieder stärker ist.
Erster Bosskampf und Charakter-Fortschritt
03:20:26Der Streamer erlebt seinen ersten Bosskampf im Spiel und ist begeistert. Er analysiert die Belohnungen und wählt ein Longsword, das seinen Damage und Crit-Damage erhöht. Nach dem Bosskampf entdeckt er, dass er nun einen Charakter hat, mit dem er weiterspielen kann. Er vergleicht den Fortschritt im Spiel mit Dark Souls und freut sich über die Möglichkeit, seinen Charakter weiterzuentwickeln. Er entscheidet sich, zuerst einen normalen Run zu machen, um sein Gear zu verbessern, bevor er sich an den Heroic-Modus wagt. Er erklärt, dass er noch mal einmal normal grinden will, damit er wenigstens ein volles geiles Set hat. Er stellt fest, dass man im Run natürlich aufs Deadboost gehen möchte, um das Level zu schaffen, aber eigentlich will man geiles Gear farmen, damit man dann im nächsten Run wieder stärker ist. Er nimmt einen Hinweis aus dem Chat entgegen, dass die Demo auf der Steam-Seite besser präsentiert werden sollte.
Erster Eindruck und Feedback zur Demo
03:48:06Der Streamer beendet seinen ersten Einblick in das Spiel und plant, es in der folgenden Woche erneut zu spielen, um dann in den nächsten Schwierigkeitsgrad (Heroic) einzusteigen. Er lobt das Aussehen und das Spielgefühl des Spiels und betont, dass sich der Game-Loop im Vergleich zu vorher deutlich verbessert hat. Besonders gefällt ihm, dass es ein klares Ziel gibt, auf das man hinarbeitet, nämlich das Farmen von Gear, um im nächsten Run besser zu werden. Er äußert den Wunsch nach etwas mehr Zeit in den Leveln, da er das Gefühl hat, gehetzt zu sein. Er findet die Aufmachung mit den Cinematics und Kamerafahrten sehr gelungen. Der Streamer erwähnt, dass er nicht der Einzige ist, der sich mehr Zeit für die Level wünscht. Er beendet den Abschnitt mit dem Hinweis, dass er nun zu Kingdom Come Deliverance 2 wechseln wird.
Zusammenfassung der letzten Kingdom Come Deliverance Session
03:55:46Der Streamer fasst die Ereignisse der letzten Kingdom Come Deliverance Session zusammen. Er berichtet von einem Auftrag, den er von einem Müller erhalten hat, und einem Diebstahl von Kleidung in einem Badehaus, der es ihm ermöglicht, im Dunkeln nahezu unsichtbar zu agieren. Die Situation eskalierte jedoch, was zu einer Massenschlägerei mit zahlreichen Wachen führte, die in Notwehr getötet werden mussten. Zufällig befand sich in diesem Keller auch das gesuchte Dokument, das für den Müller bestimmt ist. Auf dem Weg nach Troskowitz wurde ein Bandit getötet, der wertvolle Ausrüstung bei sich trug, die der Streamer nun trägt. Er beschreibt seinen Charakter als den "brutalsten Gigachat" mit Kriegshammer und Powerrüstung, bereit, jede Schandtat zu begehen. Er erwähnt den Vorfall als das "Pesto von Böhmen", da die Gegner wie Pesto zermatscht wurden. Der Streamer muss nun zum Müller zurückkehren, um ihm das Dokument zu übergeben, jedoch hat er sein Pferd Schatten X verloren.
Inventarverwaltung und Charakter-Leveling
04:45:44Der Streamer beschäftigt sich zunächst mit der Inventarverwaltung, indem er unnötige Gegenstände wie Pfeile wegwirft, um Platz zu schaffen. Er diskutiert kurz über verschiedene Ausrüstungsgegenstände und deren Nutzen. Anschließend widmet er sich dem Charakter-Leveling und wählt neue Fertigkeiten aus den Bereichen Stärke und Agilität. Er entscheidet sich für 'Schadenwucht', um den Nahkampfschaden zu erhöhen, und 'Tanz der Toten', um nach perfektem Ausweichen einen Waffenangriffsbonus zu erhalten. Des Weiteren werden Sekundärfertigkeiten wie 'Heimlichkeit' und 'Wiesel' ausgewählt, um das Schleichen zu verbessern. Abschließend wird die Fertigkeit 'Gewöhnlicher Mann' gewählt, die positive Auswirkungen auf das Erdolchen und die Interaktion mit Wachen hat. Der Streamer begründet seine Entscheidungen ausführlich und bezieht den Chat in seine Überlegungen mit ein.
Skill-Auswahl und Quest-Annahme
04:49:32Der Streamer setzt die Skill-Auswahl fort und entscheidet sich im Bereich Wissenschaft für einen Bonus auf den Bequemlichkeitseffekt beim Sitzen, obwohl er zugibt, dass er aktuell gar nicht lesen kann. Im Bereich Stehlen wählt er 'Werkzeugmeister', um die Haltbarkeit seiner Dietriche zu erhöhen. Anschließend werden im Kampfbereich 'Rohe Gewalt' für zusätzlichen Schaden und 'Abgebrühter Veteran' für schnellere Ausdauerregeneration gewählt. Er entscheidet sich gegen 'Furor Teutonicus' und 'Glänzender Ritter', da diese nicht zu seinem Spielstil passen. Stattdessen wird 'Verheerender Schuss' gewählt, um Gegner mit Fernkampfwaffen zu schwächen. Der Streamer liest einen Brief vor, in dem sich Gelehrte für eine Insektenspende bedanken. Danach macht er sich auf den Weg zum Müller, um eine Quest anzunehmen.
Quest beim Müller: Alchemie, Golem und eine Belohnung
05:01:57Der Streamer erreicht den Müller und konfrontiert ihn mit dem Buch aus dem Rathaus, woraufhin der Müller seine alchemistischen Aktivitäten zugibt. Er spricht über Astrologie, Theologie, Transmutation und Dämonologie. Der Müller enthüllt, dass er einen Golem aus Mehl erschaffen will und erklärt die Vorteile eines solchen Golems für die Mühle. Als Belohnung für die Hilfe verspricht der Müller dem Streamer nützliche Fähigkeiten und die Möglichkeit, das Handwerk auf einer theoretischeren Ebene zu erlernen. Der Streamer akzeptiert die Quest und erhält den Auftrag, Salz für die Erweckung des Golems zu besorgen. Außerdem soll er Bella in der Fundgrube treffen, um mehr über die benötigten Zutaten zu erfahren. Auf dem Weg dorthin soll er Kräuter sammeln, um Bella eine Freude zu machen.
Vorbereitung auf neue Aufgaben: Reparaturen, Handel und Würfelspiel
05:22:55Der Streamer beschließt, sich auf den Weg nach Tachau zu machen, um seine Ausrüstung zu reparieren und mit der Würfel-Oma zu spielen. Er stellt fest, dass er in Tachau unbeliebt ist, was er auf seine kriminellen Aktivitäten zurückführt. Beim Schmied lässt er seine Waffen reparieren, kauft Reparatursets und Schmiedewerkzeuge, um zukünftig selbst Reparaturen durchführen zu können. Er tauscht und verkauft Gegenstände, um sein Inventar zu optimieren und Geld zu verdienen. Anschließend versucht er sein Glück beim Würfelspiel mit der Oma und setzt dabei verschiedene Würfel und Marken ein. Er erklärt die Funktionsweise der Marken und deren Auswirkungen auf das Spiel. Nach einigen spannenden Runden, in denen er mal gewinnt und mal verliert, zieht er die Oma schließlich ab und freut sich über seinen Gewinn. Abschließend plant er, am nächsten Tag die zwielichtigen Geschäfte des Müllers weiterzuverfolgen und beendet den Stream mit einem Raid zu einem anderen Kanal.