Wilde Kerle Training mit Matteo @suun @kekluck @reismitmais !pisse

Wildgate: Taktische Gefechte, Ressourcenmanagement und Artefaktjagd

Wildgate

00:00:00
Wildgate

Frühe Spielphase und Waffenwechsel-Strategien

00:00:00

In den ersten Spielminuten wird über die Wahl des Charakters und dessen Fähigkeiten diskutiert, wobei der Fokus auf offensiven Charakteren liegt, die viel Schaden verursachen können. Es wird eine Diskussion über die Effektivität verschiedener Waffen und das manuelle Nachladen geführt, was als umständlich empfunden wird. Eine spezielle Technik des schnellen Waffenwechsels wird vorgestellt, um das Nachladen zu beschleunigen. Es wird überlegt, wie man gegnerische Schiffe am besten angreift und deren Schilde ausschaltet, um Kammerloot zu stehlen. Dabei werden verschiedene Waffenkonfigurationen und Taktiken besprochen, einschließlich des Einsatzes von Minenlegern und Elektrofeldern. Es wird festgestellt, dass das Spiel im PvE-Modus schwieriger geworden ist, da mehr Gegner erscheinen und die Ressourcen knapp sind. Die Gruppe versucht, die Eier der Gegner zu zerstören, um das Spiel zu gewinnen, und diskutiert verschiedene Strategien, um dies zu erreichen, einschließlich des Einsatzes von Fernschusswaffen und Thermowaffen.

Taktische Waffenwahl und Schiffskonfiguration

00:08:58

Es wird über die Auswahl der Waffen und Module diskutiert, wobei der Fokus auf Fernschuss, Plasma und Minenlegern liegt. Die Spieler erörtern, wie sie die Schockfelder und Minenleger am besten positionieren können, um gegnerische Schiffe auszuschalten. Es wird eine Änderung an der Unsichtbarkeit des Charakters Moth festgestellt, die das Klauen erschwert. Die Gruppe markiert gegnerische Schiffe und plant, die Sniper vorne links am Schiff zu installieren. Es wird überlegt, wie man am besten mit gegnerischen Angriffen umgeht, insbesondere solchen, die auf das Klauen von Kammerloot abzielen. Die Gruppe tauscht sich über die Positionierung und den Zustand der gegnerischen Schiffe aus und plant, diese mit Doppelminen zu attackieren. Nach einem erfolgreichen Angriff wird überlegt, ob Eis vom zerstörten Schiff gestohlen werden soll. Die Gruppe diskutiert, wie sie die gegnerischen Schiffe am besten angreifen und verteidigen kann, wobei der Fokus auf der Nutzung von Minen und Elektrowaffen liegt.

Diskussion über Spielmechaniken und Solo-Modus

00:17:39

Es wird über die Effektivität von Steinwürfen im Spiel diskutiert und spekuliert, ob diese möglicherweise generft wurden. Die Transparenz des eigenen Schiffes wird angesprochen und mit der Situation auf größeren Schiffen verglichen. Die Schwierigkeit, das Spiel alleine zu spielen, wird thematisiert, und die Notwendigkeit eines Vierer-Teams für optimalen Spielspaß wird betont. Die Preisgestaltung des Spiels wird kritisiert, und es wird die Idee eines Free-to-Play-Modells mit optionalen In-Game-Käufen diskutiert. Die Möglichkeit eines Stream-Together-Modus wird kurz angesprochen. Es wird der Wunsch nach einem Single-Player-Modus geäußert, aber gleichzeitig die Entscheidung der Entwickler, am Vierer-Modus festzuhalten, anerkannt. Die Idee eines Sea of Thieves-Modus wird diskutiert, bei dem man nach einer Runde looten bereits alles hat, was man braucht. Es wird überlegt, wie man das Spiel durch Quests und ein Extraction-System erweitern könnte, aber auch die Schwierigkeit, dies zu balancieren, wird erkannt.

Artefaktjagd, Ressourcenmanagement und Gegneranalyse

00:40:11

Es wird überlegt, ob man sich auf die Suche nach einem Artefakt machen soll, wobei die aktuelle Position der anderen Schiffe unbekannt ist. Die Gruppe scoutet die Umgebung und stellt fest, dass sie über ausreichend Munition verfügt. Es wird entschieden, eine Armor Region abzubauen, um Platz für weitere Module zu schaffen. Die Gruppe fliegt in Richtung Wildgate, um nach Gegnern zu suchen. Ein Schiff wird in der Nähe des Wildgates entdeckt und gescannt. Die Gruppe stellt fest, dass sie über viele Ressourcen verfügt und überlegt, welche Module recycelt werden können. Es wird überlegt, das Anti-Sturm-Ding abzubauen, da keine Stürme erwartet werden. Die Gruppe entdeckt zwei Gegner, die an einer Station looten, und plant, diese anzugreifen. Es wird überlegt, wie man die Schilde der Gegner ausschalten kann, um sie leichter angreifen zu können. Die Gruppe parkt in einem Feuer und plant, die Gegner von dort aus zu snipen. Ein Gegner wird getötet, aber die Gruppe wird auch getroffen. Die Gruppe verfolgt die Gegner und versucht, sie zu eliminieren. Es wird überlegt, ob man Eis und Boost von den Gegnern looten soll. Die Gruppe sondiert die Umgebung, um das letzte Schiff zu finden, und vermutet, dass es sich in der Nähe des Artefakts befindet.

Gefechte und Loot-Strategien

01:02:54

Das Team diskutiert über die Position von Turbinen und Eisvorkommen auf der Karte. Es wird festgestellt, dass zwei Schiffe kämpfen, darunter eine Bastion und ein Kampfschiff. Die Gruppe erwägt, in den Kampf einzugreifen, um von den Überresten zu profitieren. Die Taktik, Schiffe erst fertigkämpfen zu lassen, um dann den Schiffskern zu stehlen, wird diskutiert und umgesetzt. Nach erfolgreichem Diebstahl des Schiffskerns wird dieser direkt eingebaut. Es wird über die Bewaffnung der gegnerischen Schiffe gesprochen und entschieden, diese anzugreifen. Durch geschicktes Ausnutzen der Waffen und des Boardings gelingt es, die Gegner auszuschalten. Die Strategie des Doppelboardens und gleichzeitigen Beschusses erweist sich als effektiv, was zu schnellen Siegen führt. Abschließend wird die Qualität der Beute diskutiert, die möglicherweise aufgrund vorangegangener Kämpfe der Gegner geringer ausfällt. Es wird festgestellt, dass der Scout aufgrund seiner Mobilität und Übersichtlichkeit im Spiel von Vorteil ist. Die Gruppe betont, wie wichtig es ist, sich nicht von Ablenkungen durch den Chat beeinflussen zu lassen und sich auf das Spiel zu konzentrieren.

Taktische Manöver und Waffenbeschaffung

01:09:15

Es wird über die Anflugwege und Bewaffnung feindlicher Schiffe gesprochen, wobei der Fokus auf Vierfachkanonen und Torpedos liegt. Das Team plant, die Turbinen zu nutzen, um schnell anzugreifen. Es wird beschlossen, die Gegner erst ihren Kampf beenden zu lassen, um dann den Schiffskern zu stehlen. Nach der Zerstörung eines Schiffs wird der Schiffskern erfolgreich geborgen und eingebaut. Das Team diskutiert über die optimale Distanz für den Einsatz des Lasers und beginnt mit dem Beschuss des verbleibenden Schiffs. Eine Scatter Cannon wird erbeutet. Durch koordinierte Aktionen und den Einsatz von Turbo-Boosts gelingt es, nahe genug an die Gegner heranzukommen, um sie mit dem Plasma-Laser anzugreifen. Die Taktik des gleichzeitigen Boardens und Beschießens erweist sich erneut als erfolgreich. Es wird über die Verteilung der Waffen und die Bedeutung von Munitionsreserven gesprochen. Das Team plant, weitere Module zu looten und die Bewaffnung des Schiffs zu verbessern. Die Spieler tauschen sich über die Positionen von Bombenfallen und anderen nützlichen Gegenständen aus und planen deren Einsatz.

Direkte Konfrontation und taktische Anpassungen

01:19:57

Das Team nähert sich einer neuen Location und gerät unter Beschuss. Es wird entschieden, defensiv vorzugehen, aber gleichzeitig einen Gegenangriff vorzubereiten. Durch das Zerstören von Turbinen am gegnerischen Schiff soll dessen Manövrierfähigkeit eingeschränkt werden. Ein Spieler wird auf dem Dach des Schiffs entdeckt und ausgeschaltet. Das Team konzentriert sich darauf, die Waffen des Gegners zu erbeuten, während ein Reaktor überlastet wird. Durch schnelles Handeln und Löschen von Bränden wird versucht, das Schiff zu stabilisieren. Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, näher an den Gegner heranzukommen, um ihn zu boarden und gleichzeitig zu beschießen. Durch das Ausschalten von Gegnern, die das Schiff steuern, kann die Kontrolle übernommen werden. Das Team muss sich gegen weitere Angriffe verteidigen und gleichzeitig das eigene Schiff reparieren. Es wird über die Positionen der Gegner und die Notwendigkeit gesprochen, diese auszuschalten, um die Kontrolle über das Schiff zu behalten. Das Team plant, den Kampf fortzusetzen und die verbleibenden Gegner auszuschalten, um den Sieg zu sichern.

Strategische Entscheidungen und Ressourcenmanagement

01:33:16

Die Bedeutung von Munitionsgenerierung wird hervorgehoben. Es wird überlegt, ob ein Probe-Sensor rerollt werden soll, um bessere Optionen zu erhalten, wobei eine Doppel-Shotgun als wünschenswert erachtet wird. Das Team plant, zunächst die Munition zu looten, bevor es weitere strategische Entscheidungen trifft. Es wird diskutiert, ob man Ultra Value probieren sollte, da man dem Gegner wahrscheinlich die Waffen klauen muss. Die Gruppe einigt sich darauf, mit Doppel-Vierer-Kanonen zu starten und dann auf Shotguns umzusteigen. Die Notwendigkeit, das Schiff zu reparieren, wird betont. Es wird überlegt, ob man scannen gehen oder weiter looten soll, wobei die Koloniebasis als potenzielles Ziel in Betracht gezogen wird. Ein Spieler soll in der Sonde bleiben, um zu verhindern, dass das Team gejumpt wird. Es wird diskutiert, ob man in der Nähe des Schiffs bleiben oder wegfliegen soll, um die Gegner zu finden. Die Gruppe entscheidet sich, während der Sondierung noch hier zu clearen, da das Artefakt noch nicht aufgetaucht ist. Sobald die Gegner gesichtet wurden, sollen die Turbinen aktiviert werden. Die Möglichkeit, sich wieder zu heilen, wird angesprochen, und es wird festgestellt, dass alle nicht auf dem Schiff sind.

Turbinenjagd und Artefakt-Strategie

02:07:27

Das Team diskutiert über das Looten und die Position des Artefakts. Es wird festgestellt, dass ein anderes Team das Artefakt noch nicht hat, sondern gerade erst eine Location cleared. Es wird ein Drive-By vorgeschlagen, um schnell Beute zu machen, aber die Gefahr durch ein anderes Team im Auge behalten. Der Plan, das Wildgate zu campen und das Artefakt zu stehlen, wird diskutiert, inklusive der Nutzung einer Gravitationsgun. Währenddessen werden sie von Rogue Toads gescannt, was die Notwendigkeit der Turbinenbeschaffung betont. Ein Versuch, die Location zu clearen scheitert, da das Team beschossen wird. Trotzdem wird weitergeflogen, und es werden verschiedene Waffen und Ausrüstungsgegenstände eingesammelt, darunter eine Bombenkanone. Die Idee, mit Doppelbombenkanonen zu agieren und die Bomben von Matteo snipen zu lassen, wird geboren. Ein anfliegendes Schiff wird gesichtet und von Matteo gesnipert. Das Team sondiert die Lage am Wildgate mit einer Drohne und stellt fest, dass ein anderes Schiff dort cleared.

Taktische Manöver und Waffenarsenal

02:10:54

Das Team entdeckt, dass sie von einem Schiff im Süden gesnipert werden und plant, die anderen beiden Schiffe zu bekämpfen. Es wird vermutet, dass das Artefakt nicht im Spiel ist, da das gegnerische Team geembosht wurde. Ein Plan, sich an das Artefakt heranzuschleichen, entsteht, da die Gegner miteinander kämpfen. Eine Drohne des Gegners wird entdeckt, kann aber nicht abgeschossen werden. Das Team erwägt verschiedene Strategien, darunter ein versteckter Angriff oder das Stehlen des Artefakts. Sie analysieren die Waffen des gegnerischen Schiffes, das mit Doppelthermal, Vierfachkanone, Laserramme und Sniper ausgestattet ist. Ein Versteck hinter einem Asteroiden wird in Betracht gezogen, während die Gegner auf Artefakt-Clear gehen. Das Team plant einen Bombenangriff mit Laserramme, zögert aber, da die Gegner noch in der ersten Wave sind. Es wird diskutiert, ob man das Artefakt überraschend schnell wegfliegen und looten soll, aber die Gefahr durch andere Teams in der Nähe wird erkannt. Ein Plan, die Gegner im Nahkampf anzugreifen, entsteht, um die Frontalwaffen zu umgehen.

Entscheidungskämpfe und taktische Anpassungen

02:15:33

Das Team überlegt, einen One-Tap-Ambush zu starten, sobald die Gegner das Artefakt klären, aber die Gefahr durch Sniper wird erkannt. Ein anderes Schiff greift sie an, was zu einer Diskussion über das weitere Vorgehen führt. Es wird beschlossen, die Gegner erst einmal in Geld zu schonen und dann am Ende zu fighten. Ein Turbinenflug wird unternommen, um eine Sniper zu klauen. Währenddessen wird das Schiff gekühlt, da es volle HP hat. Das Team stürmt ein gegnerisches Schiff, tötet mehrere Gegner und respawnt. Matteo soll die Bomben snipen, während das Team auf Nahkampf setzt. Ein Gegner wird gesnipert und die Laserramme installiert. Das Team zerstört die Schilde der Gegner und setzt Laser ein, um massiven Schaden zu verursachen. Bombenkanonen werden benötigt, und jemand soll die Bomben zerstören. Die Laserramme des Teams ist kaputt, und Eis wird eingesetzt. Das Team hat nur noch wenig HP und wechselt auf Raketenwerfer-Damage. Ein sehr knapper Kampf entsteht, bei dem das Team fast zerstört wird, aber letztendlich überlebt.

Strategieanpassung und Charakterauswahl

02:20:35

Das Team analysiert die Ursachen für den hohen Schaden im vorherigen Kampf und stellt fest, dass fehlendes Scouting für Minenleger ein Problem war. Es wird ein User Agreement akzeptiert, was auf einen möglichen Patch hindeutet. Die Teamkonstellation von vier Spielern wird als optimal angesehen. Ein Spieler fragt nach Informationen zu den Charakteren und ihren Spezialisierungen. Es wird erklärt, dass jede Klasse jede Waffe spielen kann, was eine Individualisierung ermöglicht. Die Motte-Klasse, die sich unsichtbar machen kann, aber weniger HP hat, und Nahkampfklassen werden erwähnt. Jede Klasse hat ihre eigene Nische, kann aber durch offensive oder defensive Spielweise individualisiert werden. Die Unsichtbarkeit der aktuellen Klasse ermöglicht es, sich in Schiffe zu schleichen und Waffen zu stehlen oder den Stein zu werfen, der ein One-Hit ist. Die normale Assault-Rifle wird für den Kampf auf mittlere Distanz bevorzugt. Das Team bedauert, dass es sich zu sehr auf den vorherigen Kampf konzentriert hat und ein anderes Schiff übersehen hat. Es wird festgestellt, dass das gegnerische Schiff mit zwei Zugzwangssiegen an Bord eine Seltenheit ist. Die Bedeutung des Highlight-E-Facts wird diskutiert, und dass es besser ist, es nicht zu früh zu holen.

Artefaktjagd und taktische Vorbereitung

02:26:17

Das Team befindet sich in der Nähe des Harte und beschließt, es sich zu holen, obwohl sich ein Schiff in der Nähe befindet. Sie planen, das Schiff zu ignorieren und sich auf das Artefakt zu konzentrieren. Nach der Ankunft am Artefaktstandort werden einige Sachen recycelt und Eis sowie Boost eingesammelt, was als wichtige Vorbereitung für den ersten Artefaktlauf angesehen wird. Die Location wird als mittelschwer eingestuft, da man das Artefakt nicht sofort anfassen muss. Vorsicht vor Schurken-Geschützen wird angemahnt. Nach dem Looten der Turbinen wird festgestellt, dass Sauerstoff benötigt wird, um das Artefakt zu holen. Trotz Sauerstoffmangels wird beschlossen, das Artefakt früh zu holen, um Action zu generieren und danach alle zu eliminieren. Das Heil-Artefakt soll als Köder platziert werden, um Gegner abzuschießen. Nach der Eroberung der Mitte ohne Sauerstoff wird der Rückweg zum Schiff angetreten, um das Schiff als letztes zu looten. Es werden Pläne geschmiedet, das Schiff mit Mako, Thermo, Schockfeld und Minenleger auszustatten. Der Minenleger soll nach vorne platziert werden, falls eine Flucht notwendig ist. Das Schiff wird kurz gescannt, und es wird festgestellt, dass es noch Beute gibt. Vor der Artefaktnahme soll noch einmal re-rolled werden, um die Ausrüstung zu optimieren.

Entscheidung zum Angriff und Kampfbeginn

02:32:56

Das Team entdeckt ein Kampfschiff und diskutiert, ob sie es angreifen oder zuerst das Artefakt nehmen sollen. Sie entscheiden sich für das Artefakt und planen, es danach mit dem Kampfschiff aufzunehmen. Nach dem Scannen des Kampfschiffs stellen sie fest, dass es nur eine Makro hat. Sie suchen nach dem Waldgate und nehmen den Boost mit. Das Team wird von einer Drohne entdeckt, was den sofortigen Angriff auslöst. Das Kampfschiff wird markiert, und das Team beginnt zu ballern. Es wird darauf geachtet, dass niemand das Artefakt stiehlt. Das Team hat Security, Strom und Minenleger. Sie bereiten sich auf den Nahkampf vor, falls die Gegner nichts haben. Zwei Schiffe nähern sich, und das Team bereitet sich auf den Kampf vor. Es wird überlegt, Minen zu legen, falls die Gegner frontal angreifen. Ein Teammitglied looted noch. Das Team fliegt hoch und runter, um den Gegnern entgegenzuwirken.

Intensive Kämpfe und taktische Wendungen

02:35:10

Das Team wird von hinten beschossen und brennt. Es wird ein Minen-Pay vorgeschlagen, während das Team auf Distanz bleibt. Die Turbinen des Teams sind kaputt, werden aber repariert. Das Team wird von zwei Schiffen eingekesselt. Ein Teammitglied versucht, wegzukommen, während ein anderes das Schiff angreift. Es wird festgestellt, dass alles brennt und die Gegner Turbo Boost aktiviert haben. Das Team hat noch Eis und Turbo Boost nach vorne. Es wird diskutiert, ob das Eis gespart werden soll. Das Team chased die Gegner nach vorne und droppt Minen nach hinten. Ein Gegner wird getötet, und das Team benötigt Eis. Die Minen des Teams werden geklaut. Das Team heilt sich und wird von einem anderen Schiff beschossen. Es wird ein Defensivmodus aktiviert, das Feuer gelöscht und versucht, Eis von dem gekillten Schiff zu holen. Das Team ist fast tot, schafft es aber, zu überleben. Sie haben kein Eis mehr, finden aber welches in der Nähe.

Überhitzung und taktische Anpassung

02:39:32

Das Team wird gerammt und versucht, hinten reinzukommen. Die Schmuggler-Rinnung ist kaputt. Es wird festgestellt, dass ein Streamer im gegnerischen Team ist. Die Turbinen sind kaputt. Ein Gegner befindet sich im Cockpit des Teams. Das Team wird gelasert und überhitzt die Gegner. Es wird geballert, und das Team geht aufs Cockpit. Die Gegner erhalten viel Schaden. Das Team bordet erneut. Es werden Thermo- und Elektrosicherheitsmaßnahmen ergriffen. Die Minen des Teams machen Schaden. Die Gegner haben nur noch wenig AP. Das Team überlebt einen intensiven Kampf und fragt, ob die Minen kaputt gemacht wurden. Es wird festgestellt, dass kein anderes Schiff in der Nähe ist. Das Team plant, für Wilde zu gehen und den Kern zu holen. Die Gegner fighten gegeneinander. Das Team diskutiert über die Ausrüstung und verwirft Thermo. Sie scannen die Umgebung und stellen fest, dass sie komplett OP sind. Zwei Schiffskerne befinden sich direkt vor ihnen. Das Team bereitet sich auf den Kampf vor und installiert alle Waffen.

Finaler Kampf und Triumph

02:42:52

Das Team entdeckt das letzte Schiff und beginnt zu ballern. Die Gegner haben noch Schilde. Das Team fliegt rückwärts und legt Minen nach vorne. Die Waffen von Marco-Canona verursachen viel Schaden. Das Team tankt mit Minen und fliegt rückwärts. Es wird versucht, die Waffen der Gegner zu zerstören. Ein Teammitglied wird von einer Mine getötet, die von einem anderen Teammitglied ausgelöst wurde. Das Team ist neben den Gegnern und soll diese putzen. Es wird vor dem Schießen gewarnt, während die Minen rausfliegen. Die Gegner erhalten Minen-Hits und viel Schaden. Das Team ballert weiter und legt erneut Minen. Nach den Minen ist der Kampf vorbei. Das Team hat gewonnen. Es wird festgestellt, dass die Gegner nicht getraut haben und gegeneinander gekämpft haben. Das Team hat ein Sammel-Play hingelegt und gewonnen. Es wird erwähnt, dass die Gegner High-Rank Leute waren. Das Team hat einen Plan mit dem Artefakt umgesetzt. Es wird festgestellt, dass der Gewinn doppelt zählt, da das Team das Artefakt geholt hat. Die Bedeutung des Teamworks wird betont. Es wird diskutiert, ob der Stein ausgetauscht werden soll. Der Angriffsbohrer wird als Option in Betracht gezogen, um Module und Cockpits zu zerstören. Es wird überlegt, ob der Angriffsbohrer auch Waffen zerstören kann. Brandgranaten werden als Option für Feuerschaden auf Schiffen diskutiert. Es wird überlegt, die normale Net oder die Impact-Net zu verwenden. Die Löschgranate wird als Option zum Inwäden diskutiert. Es wird über die Blast Hand gesprochen, die ein paar Mal bounced und dann explodiert. Der Boost wird als extrem geil empfunden. Die Löschgranate wird für den Fall, dass das Cockpit brennt, in Betracht gezogen.

Taktische Diskussionen und Gameplay-Anpassungen

02:54:27

Die Enge der Kanonen auf der Festung wird als Vorteil hervorgehoben, da sie nur einen Kanonier benötigen. Das Campen der Kanonen wird als effektiv angesehen, da es Cover und die Möglichkeit gibt, von oben ins Glas zu schießen. Das Team startet ein neues Spiel und wählt coole Posen. Es wird vor dem Entern gewarnt. Die erste Location wird geraidet, und der Loot ist bereits vorhanden. Es wird vermutet, dass das Clearen geändert wurde. Es werden Sprays an die Türen gemacht. Das Team hat bereits drei Zubinen. Eis ist vorhanden, aber nicht direkt. Die Idee mit PC wird diskutiert, aber die genaue Herkunft ist unbekannt. Es wird über zu viel Werbung auf dem Kanal gesprochen. Eine Drohne nähert sich aus Südosten und soll zerballert werden. Das Schiff des Teams wird gezeigt. Es wird festgestellt, dass die Bähnlinge sucks sind. Eier werden benötigt. Das Schiff des Teams hat keinen Schaden bekommen. Das Schiff kommt aus Osten und soll geholt werden. Das Team hat Cover und beschießt die Wände. Ein Teammitglied bleibt links hängen. Es wird festgestellt, dass es sich um das Attack-Schiff handelt. Das Team geht boarden. Ein Teammitglied bleibt hängen. Die Skaterkennen werden geklaut. Ein Teammitglied ist übersteuert. Ein Teammitglied soll bohren, damit weiter geschossen werden kann. Ein Gegner ist rechts und wird getötet. Ein Teammitglied konzentriert sich auf Damage machen. Die Gegner brennen komplett. Das Team wird gerahmt. Ein Reaktor überlastet, und ein Teammitglied stirbt. Ein anderes Teammitglied killt den Gegner. Das Team muss hinterher die Hound ab. Die Gegner haben gut Damage gemacht. Ein Gegner kommt zum Boden und wird gekillt. Das Team hat keinen Angle und dreht die Gegner. Ein Gegner befindet sich auf dem Dach. Ein Gegner kommt hinten rechts rein und wird geholt. Das Team wird die ganze Zeit geboardet und kann wenig schießen.

Verteidigung und Angriff in Extremsituationen

03:05:54

Das Team wird die ganze Zeit geboardet und kann wenig schießen. Ein Teammitglied versucht, schneller zu sein. Die Türen können nicht geschlossen werden. Eine Turbine wird geklaut. Die Gegner sind gerade alle mit Reparieren beschäftigt und gehen raus. Ein Gegner ist hinten drin. Es wird gefragt, ob Engel vorhanden sind. Ein Gegner ist on board und super low. Ein anderer ist am Cockpit vorne außen. Das Team würde lieber schießen. Ein Gegner kommt hinten rein. Das Team hat keine Engel mehr. Eine Turbine ist kaputt. Es wird gefragt, ob eine Clamp vorhanden ist. Ein Gegner kommt und schießt mit Raketen auf das Team. Ein Kanonier snipe. Ein Teammitglied versucht, rauszuhören. Eine Turbine wurde geklaut. Das Team hängt auf diesem Scheiß. Es wird gefragt, wer von wo schießt. Ein Teammitglied fliegt zu den Gegnern. Die Gegner sind schon weit weg. Es wird versucht, zu snipen. Es wird gefragt, ob Muni-Generation vorhanden ist. Es wird festgestellt, dass nur noch 200 Schuss vorhanden sind. Ein Gegner befindet sich oben auf dem Dach. Ein Gegner will boarden und kommt unten an das Team ran. Das Team wird geboardet. Ein Gegner ist hinten drin und macht mit einem Geschütz Schaden. Ein Teammitglied hat extra Schilder ausgemacht. Ein Gegner wird geholt. Das Team muss zumachen. Das Team wird gefragt, ob es schießt. Die Türen sind auch zu. Der Border ist vorne am Cockpit. Die Gegner brennen. Das Team hat wieder einen Engel. Es wird gefragt, wo der Chip ist, der auf das Team schießt. Schießen ist am wichtigsten. Ein Teammitglied heilt. Ein anderes Teammitglied nimmt die rechte Waffe. Es wird gefragt, ob die Gegner Ratten. Es wird vorgeschlagen, einfach in die Gegner reinzugehen. Ein Teammitglied schießt mit rein. Die Turbinen sollen kaputt gemacht werden. Der Kampf war gar nicht anstrengend. Es wird vermutet, dass noch Border an Bord sind. Es wird gefragt, ob von außen geschossen wird. Es wird festgestellt, dass die Gegner gut geboardet haben. Das Board des einen Teammitglieds hat die Gegner zerstört. Es wird gefragt, was die Ressourcen der Gegner sind.

Turbinen, Thermale und Kampf gegen Mordzuckungen

03:07:50

Das Team setzt seine Loot-Strategie fort, wobei festgestellt wird, dass Gegner wenig Beute haben, aber bereits Kämpfe ausgetragen haben. Der Fokus liegt auf dem Sammeln von Munition und Turbinen. Die Spieler diskutieren die Gefahr, die von feindlichen Turbinen ausgeht und wie diese ihre eigenen Turbinen zerstören könnten. Es wird eine unbesetzte Thermale entdeckt, die von Rogeturts angegriffen wird, aber es stellt sich heraus, dass es sich um ein anderes Schiff handelt, mit dem sie kämpfen. Die Gruppe nimmt Mordzuckungen ins Visier und beschießt sie mit Raketenwerfern, während sie gleichzeitig versucht, den Gegner auszumanövrieren und zu klären. Die Diskussion dreht sich um die Möglichkeit, die Terminals zu bekämpfen, was jedoch als riskant eingestuft wird. Es wird überlegt, ob man die Thermale stehlen soll, aber die starke Bewachung macht dies schwierig. Stattdessen wird der Fokus auf das Klauen von Thermals gelegt, da dies als bessere Option angesehen wird. Die Gruppe entdeckt offene Beute und XP-Kisten, was zu Überlegungen führt, ob ein Modifier aktiv ist, der dies verursacht. Es werden Waffen rerollt und überlegt, ob der Afterburner rerollt werden soll.

Artefaktjagd und Taktikbesprechung

03:14:44

Nach anfänglichen Problemen konzentriert sich das Team auf die Suche nach einem Artefakt. Es wird eine Funkstation als möglicher Fundort identifiziert. Ein Spieler kehrt mit einer Turbine zurück, während andere leichte Locations in Augenschein nehmen. Die Gruppe scannt eine Location, bemerkt aber keine Anzeige und vermutet, dass diese bereits geplündert wurde. Ein Schiff wird gesichtet, was sich als Bastion herausstellt, woraufhin die Gruppe eine weitere Bastion entdeckt, die bereits in einen Kampf verwickelt ist. Es wird überlegt, ob man in den Kampf eingreifen und etwas stehlen soll. Matteo soll versuchen, Waffen zu stehlen, während andere looten. Die Gruppe diskutiert, ob sie gegen Mordzuckungen kämpfen soll. Es wird beschlossen, eine weitere Loot-Location zu überprüfen, bevor man sich erneut engagiert. Es wird vereinbart, eine Turbine für die Artefaktsuche aufzusparen und Munition zurückzubringen. Ein Spieler bleibt auf dem Schiff, während andere das Dach inspizieren. Die Eroberung einer Location dauert länger als erwartet. Es werden Clamps und eine Turbine gesichtet, was zur Diskussion über das Rerollen von Ausrüstung führt. Es wird festgestellt, dass genügend Turbinen vorhanden sind, um sie zu nutzen oder zu rerollen. Die Gruppe erörtert die Notwendigkeit von Nahkampfwaffen und die Möglichkeit, ein Artefakt zu holen, falls die Gegner nicht mehr in der Nähe sind.

Riskante Artefaktbergung und gesponserter E-Sport

03:24:15

Das Team entdeckt, dass das Artefakt weggeportet wurde und plant eine riskante Rettungsaktion mit Turbinen. Es wird diskutiert, ob man auf Kills gehen oder sich nur auf das Artefakt konzentrieren soll. Ein Spieler sprengt ein Fenster, um das Artefakt zu stehlen, scheitert aber. Es wird überlegt, den Strom zu ködern, um eine Chance zu schaffen. Trotz mehrerer Versuche, das Artefakt zu erreichen und zu stehlen, scheitert das Team aufgrund der gegnerischen Verteidigung und des unglücklichen Timings. Ein Spieler wirft das Artefakt aus einem Fenster, was zu einem chaotischen Moment führt. Es wird festgestellt, dass das Spiel auf Artefakte etwas eintönig ist und die Gruppe eigentlich gut ausgerüstet war. Die Spieler realisieren, dass man durch Portale auch zurückgehen kann, was ihnen bisher nicht bewusst war. Abschließend wird angekündigt, dass das Team das erste offizielle gesponserte E-Sport-Team in Wildgate wird und plant, alle Turniere zu gewinnen. Es wird überlegt, welche Belohnungen für das Erreichen bestimmter Ziele im Spiel vergeben werden sollten.

Taktische Entscheidungen, gesponserter E-Sport und Stream-Empfehlungen

03:47:27

Das Team diskutiert, ob es ein Heil-Artefakt holen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es zu lange dauert. Es wird festgestellt, dass keine Turbinen mehr vorhanden sind und überlegt, wie man wieder an welche gelangen kann. Da keine Clamps mehr vorhanden sind, ist ein Raining nicht möglich. Die Gruppe plant, sich an ein anderes Team heranzuschleichen und eventuell Waffen zu stehlen. Matteo soll eine Rogue Mission durchführen, während sich die anderen verstecken. Es wird überlegt, die Turbinen des Gegners zu zerstören. Das Team versteckt sich unter einem Meteoriten, um sich unbemerkt anzunähern. Es wird diskutiert, ob man Igriss angreifen soll, was als schwierig eingeschätzt wird. Stattdessen soll ein Cautional-Clown eingesetzt werden. Trotz des Einsatzes von Elektro und dem Abwerfen von Steinen gelingt es nicht, die Laserramme zu zerstören. Das Team wird von Igriss besiegt, was zu Frustration führt. Es wird analysiert, warum der Kampf verloren wurde und wie man in Zukunft besser agieren könnte. Abschließend wird eine letzte Runde angekündigt und der Stream endet mit der Empfehlung eines anderen deutschsprachigen Wild geht Streamers, SN Karma, und freundlichen Grüßen an die Zuschauer.