Samstag, 06.09.2025

Bonjwa: Turtle Beach Vulkan 2, Star Wars, Hitman 3 & Dark Souls 3 Randomizer

Samstag, 06.09.2025
Bonjwa
- - 09:54:55 - 59.087

Die mechanischen Switches der Turtle Beach Vulkan 2 Tastatur werden humorvoll präsentiert. Ein gemeinsamer Star Wars Marathon mit Lord Pappnase wird angekündigt. Es gibt Probleme mit Hitman 3 im Epic Games Account. Ein Dark Souls 3 Randomizer Battle mit Lord Pappnase findet statt, bei dem Gegner und Items zufällig angeordnet sind.

Just Chatting

00:02:10
Just Chatting

Produktvorstellung Turtle Beach Vulkan 2 Tastatur

00:15:37

Es wird humorvoll auf die mechanischen Switches der Turtle Beach Vulkan 2 Tastatur eingegangen. Die Tastatur wird als essentielles Werkzeug für Gamer und Büroangestellte hervorgehoben, insbesondere wegen der Titan 2 Switches mit einer Lebensdauer von 100 Millionen Anschlägen und der robusten Aluminium-Oberplatte. Es wird betont, dass diese Tastatur ideal für alle ist, die mehr als nur mit den Zeigefingern tippen. Der Abschnitt endet mit einer humorvollen Selbstironie, die die Überzeugungskraft der Argumentation unterstreicht. Diese Tastatur ist nicht nur ein Werkzeug, sondern ein Statement für alle, die Wert auf Qualität und Langlebigkeit legen, egal ob im Gaming- oder Office-Bereich. Die Vulkan 2 verspricht ein unvergleichliches Tipperlebnis und ist somit eine lohnende Investition für jeden, der seine Eingabegeräte ernst nimmt. Die Kombination aus hochwertigen Materialien und fortschrittlicher Technologie macht sie zu einem Must-have für anspruchsvolle Nutzer.

Ankündigung gemeinsamer Stream mit Lord Pappnase und Star Wars Marathon

00:23:37

Es wird ein gemeinsamer Stream mit Lord Pappnase ab 14 Uhr angekündigt. Zuvor wird erwähnt, dass Kaddi am Vortag acht Stunden lang ein Star Wars Lego Set aufgebaut hat und dadurch Lust bekommen hat, Star Wars zu schauen. Es wird erwähnt, dass sie Episode 1 bis zu zwei Drittel geschaut haben und Kaddi nun von Star Wars begeistert ist, da sie es zum ersten Mal sieht. Die Begeisterung über die Möglichkeit, ihr alles über Star Wars zu erzählen und zu zeigen, wird hervorgehoben. Es wird auch kurz auf die Komplexität von Star Wars für Neueinsteiger eingegangen, da man mitten in eine Story geworfen wird, die einem nichts sagt. Der Abschnitt schließt mit der Feststellung, dass Star Wars überraschend politisch ist und viele religiöse Elemente enthält, insbesondere in Bezug auf die Jedi-Vereinigung.

Hitman 3 Begeisterung und Probleme mit Epic Games

00:36:32

Es wird die Begeisterung für Hitman 3 Content von Atriok erwähnt, insbesondere für Hitman-Speedrunning-Content. Diese Begeisterung hat dazu geführt, dass man selbst wieder Lust bekommen hat, Hitman 3 zu spielen. Es wird ein Problem geschildert, dass Hitman 3 aus dem Epic Games Account verschwunden ist. Früher musste man die Spiele besitzen, um die Missionen von Hitman 1 und 2 in Hitman 3 spielen zu können. Es wird der komplizierte Prozess der Kontoverknüpfung zwischen Steam und Epic beschrieben. Nach dem Kauf von Hitman World of Assassination auf Steam wurde festgestellt, dass das System umgeworfen wurde und man nun die Deluxe Edition für 99 Euro kaufen muss, um alle Inhalte zu erhalten. Selbst die 70 Euro Version enthält nicht alle Missionen. Es wird die finanzielle Belastung durch den erneuten Kauf des Spiels kritisiert. Letztendlich wurde Hitman World of Assassination Part 1 für 30 Euro gekauft, um es erst einmal zu testen.

Raid von Drakon und Ankündigung Dark Souls 3 Randomizer Battle mit Lord Pappnase

00:52:57

Drakon hat den Stream geraidet. Es wird angekündigt, dass heute das Finale der Fede mit Lord Pappnase aus dem No-Death-Format von Hand of Blood (Soulkeepers) stattfindet. Es wird ein Dark Souls 3 Randomizer Battle gespielt, bei dem der Gegner, Items und Foggates zufällig angeordnet sind. Ziel ist es, möglichst viele Bosse zu erlegen und das Ganze schneller als der Gegner zu schaffen. Das Rennen startet um 14 Uhr. Es wird erwähnt, dass Maurice den Monitor gefixt hat, wodurch die Striche wieder sichtbar sind, da der Kontrast zuvor zu hoch eingestellt war. Nach Dark Souls soll es mit Hitman weitergehen, da man sich aktuell in einem Rabbithole mit Speedruns und Challenges befindet. Es wird der Wunsch geäußert, selbst das Spiel zu spielen.

Randomizer Battle Ankündigung und Vorbereitung

01:14:07

Es wird ein Randomizer-Battle in Dark Souls 3 ausgetragen, bei dem Gegner, Items und Fog-Gates zufällig angeordnet sind. Dies verwandelt das lineare Spiel in eine Art Open-World-Erfahrung, bei der jeder Durchgang anders ist. Die Vorfreude und Nervosität vor dem Wettkampf sind spürbar, da der letzte Sieg analysiert wurde, um die eigenen Schwächen zu erkennen. Es werden die Einstellungen überprüft, um sicherzustellen, dass alles korrekt konfiguriert ist, einschließlich der Randomisierung von Gegnern und Fog-Gates. Die Möglichkeit, Bosse aus anderen Souls-Spielen zu importieren, wird als zukünftiges Feature gewünscht, um die Randomisierung noch weiter zu treiben. Technische Probleme treten kurzzeitig auf, werden aber schnell behoben. Es wird überlegt, ob der Storm Ruler automatisch ins Inventar gelangen soll, wenn man auf Jorm trifft.

Seed-Generierung und Mod-Diskussion

01:19:32

Der Seed für das Spiel wird live randomisiert, sodass Zuschauer die Möglichkeit haben, mitzuspielen, indem sie die generierten Nummern kopieren. Es wird darauf geachtet, dass die Einstellungen korrekt sind, um unerwünschte Szenarien wie beispielsweise ausschließlich Bossgegner zu vermeiden. Die unabhängige Einstellbarkeit von Enemy- und Fog-Gate-Randomizern wird als angenehm empfunden, da sie Experimente ermöglicht. Die Modding-Community wird für ihre Kreativität gelobt, insbesondere im Hinblick auf Mods, die Elden Ring-Elemente in Dark Souls 3 integrieren. Eine Fehlermeldung während der Seed-Generierung wird behoben, und es wird die Convergence-Mod erwähnt, die das Spiel umfassend verändert und Einblicke in Inhalte des Schnee-DLCs aus Dark Souls 2 gewährt.

DARK SOULS III

01:20:35
DARK SOULS III

Charakterauswahl und Spielstart

01:31:15

Die Auswahl der Charakterklasse gestaltet sich schwierig, da verschiedene Optionen mit unterschiedlichen Waffen und Eigenschaften zur Verfügung stehen. Ein früherer Spielabsturz wird kurz thematisiert, bevor das Spiel schließlich startet. Es wird beschlossen, zum Bonfire zu laufen, um zu überprüfen, ob die Randomisierung korrekt funktioniert. Eine der Klassen besitzt den Storm Ruler, was jedoch als weniger aufregend empfunden wird, da man diesen ohnehin bei Jorm erhält. Die Waffe des Herald erregt Aufmerksamkeit aufgrund ihres ungewöhnlichen Aussehens. Letztendlich entscheidet man sich für den Kleriker mit einer ungewöhnlichen Waffe und betritt die Spielwelt. Direkt am Startpunkt tauchen unerwartet Gegner auf, was zu Überraschung und Erschrecken führt. Es wird festgestellt, dass die Gegner immer wieder neu erscheinen, was den Start erschwert.

Erste Bosskämpfe und Levelaufstieg

01:37:54

Der Streamer betritt das erste Fog-Gate und findet sich direkt in einem Bosskampf gegen Half-Light aus der Ringed City wieder. Dieser wird schnell besiegt, was einen Punkt einbringt. Es folgt ein weiterer Bosskampf gegen die Twin Princes, die ebenfalls besiegt werden. Anschließend wird das Bonfire erreicht und Slave Knight Gael entdeckt. Der Charakter wird gelevelt, wobei der Fokus auf Knochen und Estus-Flask-Upgrades liegt. Es wird überlegt, wie die Handwaffe verbessert werden kann. Nach dem Levelaufstieg wird der nächste Weg erkundet, wobei bereits bekannte Bereiche erneut aufgesucht werden, um alle Optionen auszuschöpfen. Ein Teleport führt in den ersten DLC, wo ein weiteres Fog-Gate gefunden wird. Es wird überlegt, ob der Jump zum Bosskampf durch ein weiteres Fog-Gate getrennt ist.

Boss-Fokus und Progressionsprobleme

02:28:32

Es wird über die Häufigkeit von Bosskämpfen im Verhältnis zum Fortschritt im Spiel diskutiert. Es besteht die Schwierigkeit, neue Gebiete zu finden und gleichzeitig ständig auf Bosse zu treffen. Es wird humorvoll über den vermeintlich schweren Lebensstil im Spiel geklagt. Der Spieler äußert Frustration darüber, dass er ständig auf Bosse trifft, anstatt Fortschritte in der Spielwelt zu machen. Es wird der Wunsch geäußert, mehr von der Spielwelt zu erkunden, anstatt sich ständig Bosskämpfen stellen zu müssen. Die Diskrepanz zwischen dem Finden von Bossen und dem eigentlichen Fortschritt im Spiel wird als frustrierend empfunden, da es den Spielfluss unterbricht und das Gefühl vermittelt, nicht voranzukommen.

Erkundung neuer Gebiete und Bosskämpfe

02:40:44

Nach einem erfolgreichen Bosskampf wird ein neues Gebiet entdeckt, das zum Champion Gundyr führt. Es wird die Geste erwähnt, die den Zugang zum Drachengebiet ermöglicht. Der Fokus liegt zunächst auf der Erkundung des neuen Weges, bevor es zum Upgraden zurückgeht. Es wird kurz ein Gegengift gefunden. Nach der Erkundung wird zurückgeportet, um die Ausrüstung zu verbessern, wobei jedoch die benötigten Upgrade-Materialien fehlen. Es wird die Ausrüstung verbessert, um mehr Rüstung tragen zu können. Es wird ein Artorias Cosplay erwähnt, sowie das Finden der Soul of Yorm. Es wird ein neuer Weg erkundet, der zu einem weiteren Boss führt. Es wird die Schwierigkeit des Spiels und die Notwendigkeit, die Spielmechaniken gut zu beherrschen, um erfolgreich zu sein, hervorgehoben. Die Freude über das Besiegen schwieriger Gegner und das Entdecken neuer Gebiete wird zum Ausdruck gebracht.

Absturz und Routenplanung

02:58:37

Das Spiel stürzt ab, was zu einem Neustart führt. Es wird überlegt, ob ein erneuter Durchgang durch ein bestimmtes Fockgate notwendig ist. Es wird festgestellt, dass der Weg zum Pontiff führt und es sich um Champion Gundyr handelt. Es wird erwähnt, dass es sich um Judex handeln könnte, abhängig von der Phase. Es werden zwei neue Wege entdeckt und die Wolf Sword Weapon sowie Ringe erwähnt. Es wird festgestellt, dass es viele Wege gibt, die begangen werden können. Es wird die Anzahl der bereits besiegten Bosse und die verbleibenden Bosse, die Punkte geben, thematisiert. Es wird festgestellt, dass ein Weg zu Aldrich gespart wurde. Es wird geplant, zum Pontiff Bonfire zu reisen und die noch offenen Gebiete in Arnolondo zu erkunden. Es wird die Schwierigkeit betont, den Überblick über alle offenen Wege zu behalten, da sich das Spiel verzweigt. Es wird überlegt, den Weg zu Jorm zu gehen und den Tree Skip zu machen, um Zugang zur anderen Seite von Firelink Shrine zu erhalten.

Scaling und Routenvergleich

03:37:03

Die Skalierung der Gegner im Fogget Randomizer wird erklärt, wobei die Stärke der Gegner mit der Tiefe im Randomizer zunimmt. Es wird bestätigt, dass beide Spieler denselben Seed verwenden, um Vergleichbarkeit zu gewährleisten, aber ihre Routen sich unterscheiden. Es wird festgestellt, dass die Gegner in einem bestimmten Bereich sehr stark sind und drei Treffer für normale Mobs benötigt werden. Es wird erwähnt, dass die Startwaffe beibehalten wurde, die Dark Damage verursacht und schnell ist, aber schlechtes Scaling aufweist. Es wird überlegt, eine andere Waffe zu verwenden, aber die aktuelle Waffe leistet gute Dienste. Es wird das Fehlen von Upgrade-Materialien beklagt, wobei die Waffe nur auf Plus 2 ist, während der andere Spieler bereits Plus 4 erreicht hat. Es wird über die Seltenheit von Titanite Scales gesprochen und dass verschiedene Waffentypen mit unterschiedlichen Materialien skalieren. Es wird die Strategie diskutiert, drei Waffenaussichten mit verschiedenen Upgrade-Materialien zu haben, um flexibel zu sein.

Exploration und Schwierigkeiten im Spiel

04:07:50

Es wird über die Schwierigkeit gesprochen, den Überblick in komplexen Spielen zu behalten, besonders wenn man den roten Faden verliert. Der Streamer hat das Friede-DLC abgeschlossen, räumt aber ein, dass es chaotisch war. Es werden verschiedene Items und Gegner erwähnt, darunter Baumleute und Omis, gegen die er keine Lust hat zu kämpfen. Er findet einen Weg, den er zuvor vermisst hatte und freut sich über die vielen Möglichkeiten, die sich nun bieten. Das Scaling der Gegner wird als sehr hart empfunden, und der Streamer fühlt sich oft überfordert. Trotzdem findet er Habels Ring +3, was ihm aber kaum hilft. Er spricht von Arch Dragon Peak mit vielen Fog-Aids und befindet sich gerade in Irrephil. Es werden vier Fockgates erwähnt. Er hat Friede und den Namen des King in beiden Phasen gefunden, sowie die Twins. Cinder wäre ein möglicher, schwieriger Boss. Der Old Demon King (O.D.K.) wird als simpler Boss beschrieben, bei dem man nicht getroffen werden darf.

Herausforderungen und Frustrationen beim Finden des richtigen Wegs

04:14:19

Es wird über das Ziel im Spiel gesprochen, sich Sachen zu merken, und dass es sich wie Betrug anfühlt, wenn man Chat-Hinweise nutzt. Der Streamer hat Schwierigkeiten, sich zu merken, wo er einen White Branch bekommt und wo er ihn geben muss. Es kommt zu mehreren Spielabstürzen. Er befindet sich zwischen Dragonslayer Armor und Grand Archives und stellt fest, dass ein Bereich, den er für ein Dead End hielt, es doch nicht ist. Er ist unsicher über das Scaling des Seeds und hatte das Gefühl, dass etwas buggy ist, weil die Gegner so stark sind. Gale in der Old Demon King Arena ist zu schwer. Er hat aber einen fehlenden Weg gefunden und viele Möglichkeiten. Das Scaling macht ihm zu schaffen. Er hat Habels Ring +3 gefunden, aber es hilft kaum. Die Wege sind gemein, und er befindet sich in Irrephil vor Pontiff. Es gibt vier Fockgates. Er braucht acht Lightning Scales für das nächste Upgrade und fragt sich, was sich hinter einem Foggate verbirgt. Er hat Friede und den Namen des King gefunden, sowie die Twins. Cinder wäre ein möglicher, schwieriger Boss.

Diskussion über Exklusivität und Gameplay

04:30:18

Es wird über ein Switch-exklusives Souls-Spiel namens Soul Stream diskutiert und die Befürchtung geäußert, dass es die Community spalten könnte, ähnlich wie bei Bloodborne. Es soll Koop- und PvP-Elemente haben, aber die genauen Details sind noch unbekannt. Der Streamer kritisiert, dass wieder etwas Exklusives herausgebracht wird, obwohl bekannt ist, dass dies negative Auswirkungen hat. Er hofft, dass die Wahl des Drachenzahns in Verbindung mit der fehlenden Menge an Titanite Scales keine gute Idee war. Er argumentiert, dass Entwickler eigentlich wollen sollten, dass möglichst viele Leute ihr Spiel genießen können, und dass Exklusivität dem entgegensteht. Er vermutet, dass Exklusiv-Deals finanziell motiviert sind, glaubt aber, dass mehr Plattformen zu höheren Verkaufszahlen führen würden. Er findet Geld und erinnert sich daran, dass er Gale für unmöglich hielt. Er stellt fest, dass Phase 1 nicht so schlimm ist und Gale nach drei Treffern ins Wanken gerät. Der Schaden, den Gale verursacht, ist jedoch enorm.

Fortschritt und Herausforderungen bei Bosskämpfen

04:45:47

Der Streamer sucht nach einem Weg, um im Spiel voranzukommen, und findet schließlich den Käfig-Dude, der ihn zu einem neuen Gebiet bringt, wo er auf den nächsten Lord-Fight, Aldrich, trifft. Er besiegt Half-Light und stellt fest, dass er bereits zwei von vier Lords hat. Er weiß, wo sich der Friede-Fight und der Gale-Fight befinden. Er entdeckt eine Tür, die zuvor verschlossen war, und ärgert sich, dass er nicht früher hier sein konnte. Er steht vor der Wahl zwischen Crystal Sage und Abyss Watcher. Er findet Upgrade-Materialien und erreicht den Boss-Foggate. Durch die vielen neuen Möglichkeiten fühlt er sich überfordert, findet aber den Weg zur Befreiung und zum Arch Dragon Peak. Er überlegt sich seine Route und stellt fest, dass er den Nameless King Bossfight starten könnte, hat aber vergessen, wie er zum Foggate gelangt ist. Er erinnert sich, dass es am Anfang war und befürchtet, dass er es sich nicht gemerkt hat. Er überlegt, ob er die Fock jetzt am Anfang checken soll, um sicherzugehen.

Wetten, Raids und Schwierigkeiten mit Bossen

05:03:41

Es wird eine Wette eröffnet, ob der Streamer das heutige Duell gegen Laut Nase gewinnt. Der Streamer wird von Kluppadvins geraidet und erklärt, dass er gerade ein Dark Souls 3 Randomizer spielt. Er erklärt die Punktevergabe für Bosse und dass es insgesamt 38 Punkte zu holen gibt. Er hat einen Crash, was bei diesem Randomizer häufig vorkommt. Er ist sich über viele Dinge im Klaren und läuft gerade zu weiteren drei Punkten. Er will aber vorher noch die Mimik machen. Er hofft, endlich die letzten Upgrade-Materialien zu finden. Er will zuerst zu Yom gehen. Er bedankt sich für Subs und Monate. Er will zu Joam gehen und dann fehlen ihm nur noch Aldrich, die Twins und der Viswatcher, um zum Endboss zu gelangen. Er ist schlecht im Parrying und fragt sich, wie er hierher gekommen ist. Er nimmt ein Best-Gott-Shield zum Parryen. Er merkt sich etwas, um es nicht zu vergessen, und will es schnell erledigen, da er stark genug dafür ist. Es fehlen ihm aber immer noch zwei Titanite Scales.

Routenplanung, Bosskämpfe und Itemsuche

05:18:29

Es wird überlegt, ob es zum Nameless King geht. Der Streamer hofft, etwas Gutes zu finden. Er checkt das letzte Bonfire im Arch-Dragon Peak aus. Es wird überlegt, welche Arenen noch offen sind, darunter Friedes Arena. Die Dragon's Day Armor wird als nächster Boss identifiziert. Der Schaden, den er macht, ist gering. Es wird überlegt, ob das Cold Fragment der unendliche Homeward-Born ist. Es werden Punkte abgefarmt und gehofft, Upgrade-Materialien zu finden. Der Streamer wird häufiger von der Seite angegriffen. Der Lammity Ring bringt nichts. Arch Dragon Peak scheint ein Low-Level-Gebiet zu sein. Es wird gehofft, dass der Nameless King nicht so stark ist. Es fehlen zwei, drei Scales. Es wird überlegt, welche Bossfights noch offen sind. Es wird zum Schrein zurückgekehrt, um Items auszugeben. Es werden 40 Punkte erreicht und HP erhöht. Es geht zum Crystal Sage. Es wird gehofft, dass der Kampf nicht besonders stark ist. Es wird nach Waffen gesucht, aber nichts Besonderes gefunden. Cinder of the Storm wird erwähnt. Es wird überlegt, ob Friede als Nächstes gemacht wird, um drei Punkte zu holen und neue Wege zu finden. Der Endboss kann erst gemacht werden, wenn alle Lords besiegt sind. Es fehlen Friede und Yom.

Schwierigkeiten mit Bossen und Item-Mangel

05:33:47

Der Kampf gegen Friede wird als nahezu unmöglich bezeichnet, da der Schaden zu gering ist und der Kampf perfekt gespielt werden muss. Das Scaling wird als Fehler des Randomizers angesehen. Es wird überlegt, ob drinks der armor dauern kann. Es wird nach Upgrade-Materialien gesucht und der Gale Fight als Option genannt, der aber keinen weiteren Progress bringt. Es wird das Gefühl geäußert, dass alles im Frost DLC zu stark gescaled ist. Ab hier ist alles fertig und abgehakt. Es wird überlegt, ob die sicheren Punkte über den Gale Fight geholt werden sollen. Es wird durchs Farron Keep gegangen, aber alles ist gescaled. Es wird der Havelring plus 3 gefunden. Es wird überlegt, wie Friede besiegt werden soll und ob Lothric Castle nach Scales abgesucht werden soll. Es fehlen zwei Scales. Zumindest soll die Waffe auf plus 4 gebracht werden. Der Kaymen ist simpel, aber macht nicht viel Schaden. Es wird vergessen, dass der ODK ein Zweiphasen-Boss ist. Es wird beschlossen, den Boss nicht weiter zu versuchen, da Upgrade-Materialien und der Weg zum Rest gefunden werden müssen. Es wird sich gefragt, wo Medea ist. Es wird gehofft, bei jedem Item Scales zu finden.

Frustration und Herausforderungen im Spielverlauf

05:52:23

Der Streamer fühlt sich von dem Randomizer stark benachteiligt, da es ellenlange Laufwege, schlechte Upgrades und keine einfachen zusammenhängenden Bereiche gibt. Aus Verzweiflung geht er noch einmal in eine bestimmte Richtung. Es werden verschiedene Items gefunden, aber nicht die benötigten Scales. Es wird überlegt, ob ein Fusen benutzt werden soll. Umskillen wird als Option genannt. Es wird überlegt, was diese eine Knight im DLC hat, der Invader. Es wird gehofft, Twinkling oder Scales zu finden. Es wird festgestellt, dass der Weg nach Friede führt. Es wird überlegt, Friede zu machen, da dies die einzige Option ist. Gale wird als am stärksten gescalter Boss im Game bezeichnet. Der Streamer wünscht sich, den Weg zu finden. Das Scaling ist furchtbar und er wird legit Two-Shot gegen alles von hier. Gale in der Yawm-Arena ist Clueshot. Der Streamer weiß nicht, wie er nach Friede weiterkommen soll und ist ratlos. Der Randomizer ist frustrierend, da die Wiege so unlucky gewählt wurden. Die mentalen Kapazitäten des Streamers sind am Limit. In der Ring CD gibt es nur das Doppelfoggate nach Halflight, aber da kommt er nur durch Porten hin.

Endspurt und Wettkampf

06:07:48

Der Chat wird um Hilfe gebeten, welche Foggates oder Teleposts noch nicht benutzt wurden. Es wird überlegt, was noch offen ist. Es wird sich bei Friede bedankt. Es wird überlegt, welche Arena mit dem Schwein gemeint ist. Der Streamer ist am Vollbruch. Friede scheint hart zu sein. Es ist unklar, wie es nach Friede weitergeht. Es wird festgestellt, dass dem Streamer etwas fehlt, da der andere Spieler noch nicht dort war. Es soll nicht so enden, dass der Streamer um 19 Uhr gewonnen hat. Es wird vereinbart, bis 19:15 Uhr zu spielen und dann den Punktestand zu überprüfen. Es wird überlegt, ob der Streamer bis dahin Friede schafft. Es wird Gale Arena vorgeschlagen, um ein Unentschieden zu erreichen. Der Streamer muss Friede schaffen und danach Gale Arena. Es wird gehofft, dass der andere Spieler in der Zeit keinen Boss findet, der einen Punkt gibt. Es wird festgestellt, dass der Backstab wichtig ist. Es wird überlegt, welche Bosse noch offen sind. Wenn der Streamer in den nächsten sechs Minuten keinen Boss mehr findet und der Streamer den Boss hier schafft, haben sie den Win für heute. Es ist unklar, welchen Weg der Streamer nicht gefunden hat. Es wird überlegt, was noch fehlt und wo noch etwas gemacht werden kann.

Knappe Niederlage im Dark Souls 3 Boss Rush und Diskussion über gefundene Bosse

06:24:42

Es war ein sehr knappes Rennen im Dark Souls 3 Boss Rush. Trotz des Gefühls, nicht unbedingt einen Sieg errungen zu haben, wird dieser natürlich angenommen. Es wird über die Routen und das Auffinden bestimmter Bosse diskutiert, insbesondere Midir, dessen Fundort zunächst unklar war. Der Weg zur Church of Filianore war ein entscheidender Punkt, der dem Streamer entgangen ist. Es folgt eine Analyse der gefundenen Lords und Bosse, einschließlich Friede und Dragon Slayer, um die Punktzahlunterschiede zu klären. Es wird festgestellt, dass Friede drei Punkte gibt, da er die Abyss Watchers ersetzt. Eine detaillierte Auflistung der gefundenen und fehlenden Bosse wird erstellt, darunter Judex Gundyr, Cursed Rotted, Crystal Sage, Abyss Watchers, Deacons of the Deep, Volnir, Old Demon King, Pontiff, Yhorm, Aldrich, Dancer, Dragonslayer Armour, Oceiros, Champion Gundyr, Lothric, Ancient Wyvern, Nameless King und Soul of Cinder. Die Dämonen-Prinzen, Midir und Gale in Phase 2 wurden nicht gefunden. Die Ancient Wyvern, Pontiff und Friede brachten zusätzliche Punkte ein. Es herrscht Verwirrung über die genaue Punktzahl, was zu einer Aufforderung an den Chat führt, die Ergebnisse zu überprüfen.

Abschluss des Streams und Pläne für zukünftige Randomizer-Spiele

06:35:15

Der Streamer beendet den Stream erschöpft und verabschiedet sich von den Zuschauern. Es werden Pläne für zukünftige Randomizer-Spiele, einschließlich des Gothic Randomizers, erwähnt. Der Streamer bedankt sich für die Teilnahme und kündigt an, sich bezüglich anderer potenzieller Randomizer und Möglichkeiten zu melden. Es wird festgestellt, dass Godgaming auf Bonjwa groß geschrieben wird. Der Streamer ist sich relativ sicher, keine Punkte zu viel eingetragen zu haben, aber der Win bleibt in Erinnerung. Nach dem Ende des Spiels werden Clips der Zuschauer angesehen und kommentiert. Es wird über einen Clip diskutiert, in dem Matchy und Frederic in einem Auto in Heidelberg zu sehen sind. Spekulationen über ihre Reise nach Italien und die möglichen Gründe für ihre Anwesenheit außerhalb des Hauses werden angestellt. Ein weiterer Clip zeigt eine gefährliche Situation im Straßenverkehr, in der Frederic eine Kollision verhindert. Der Streamer äußert sich über die Ferienzeit und die Intelligenz, während der Ferien nach Italien zu fahren, und stellt fest, dass die meisten Bundesländer keine Ferien mehr haben. Der Streamer äußert sich schockiert über einen Vorfall, bei dem versehentlich der Hintern gezeigt wurde, und hofft, dass es keine Konsequenzen hat.

Just Chatting

06:36:35
Just Chatting

Gamescom Vlog und Diskussionen über Patientenverfügungen und Organspende

06:46:53

Es wird ein Bonjwa Gamescom Vlog gezeigt, der eine Questjagd mit Adam und SkylineTV ankündigt. Der Streamer schaut sich den Vlog an, während er kurz auf die Toilette geht. Nach der Rückkehr wird über Patientenverfügungen und Vorsorgevollmachten diskutiert. Der Streamer reflektiert über die Wichtigkeit einer Patientenverfügung und die Entscheidung, ob man im Koma lebendig gehalten werden möchte. Es wird die Frage aufgeworfen, wer als Vormund in allen Lebenslagen geeignet wäre, wobei Maurice als beste Wahl von Bonjwa genannt wird. Es folgt eine Diskussion über Organspende, wobei der Streamer seine persönliche Befürwortung äußert, aber betont, dass es eine individuelle Entscheidung ist. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man seine Organe spenden würde, selbst wenn sie an eine fragwürdige Person gehen würden, wobei der Streamer betont, dass es ihm egal wäre, solange sie ihren Zweck erfüllen. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob Schwerverbrechern medizinische Hilfe verweigert werden sollte, und um die Bedeutung eines fairen Prozesses.

Pläne für Hitman und Diskussion über Kontroversen bei Escape From Tarkov (EFT)

07:04:30

Der Streamer äußert den Wunsch, Hitman zu spielen und den Horror-Spirit im Oktober wiederzubeleben. Er erwähnt, dass er zu viele Spiele zum Spielen hat, nicht zu wenige. Es wird überlegt, ob Hitman mit einer Challenge gespielt werden soll, wobei der Streamer Interesse am Speedrun und der Hardcore-Challenge zeigt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man zuerst Hollow Knight spielen sollte, bevor man mit Silksong beginnt, wobei der Streamer die Analogie zu Dark Souls zieht und betont, dass es in beide Richtungen möglich ist. Der Streamer steht, um sich nach langem Sitzen zu bewegen. Es wird über die Schwierigkeit von Hollow Knight diskutiert, insbesondere die Orientierung und die Notwendigkeit, eine Map und einen Kompass zu haben. Der Streamer spricht über die Ori-Teile und vergleicht Teil 2 mit Hollow Knight. Es wird die Kontroverse um Escape From Tarkov (EFT) angesprochen, insbesondere die Vorwürfe gegen die Entwickler und ihre Verbindung zu einer Söldnergruppe, die im Ukraine-Krieg kämpft. Der Streamer betont, dass er Schöpfer und Werk nicht voneinander trennen kann und dass er EFT nicht mehr anfassen wird, solange keine Stellungnahme erfolgt. Er erwähnt, dass er das Spiel geliebt hat, aber die Verhaltensweise der Leute dahinter nicht akzeptieren kann.

HITMAN World of Assassination

07:23:23
HITMAN World of Assassination

Hitman Gameplay: Missionen und Herausforderungen

07:30:23

In der aktuellen Hitman-Mission gibt es verschiedene Herausforderungen und potenzielle Schwierigkeiten. Es wird darauf geachtet, dass die Waffen nicht rot werden, da dies ein Zeichen für einen fehlgeschlagenen Einsatz wäre. Es gibt Story-Missionen zu entdecken, die Möglichkeiten für spezielle Kills bieten. Raytracing wird für die Zuschauer aktiviert, wobei es anfängliche Schwierigkeiten bei der Aktivierung gibt. Es gilt, sich als Zielperson auszugeben, um Zugang zu bestimmten Bereichen zu erhalten. Das Finden der richtigen Schlüsselkarte gestaltet sich schwierig, und es kommt zu unerwarteten Situationen, wie dem Betreten eines Badezimmers in der Zielwohnung. Verkleidungen spielen eine wichtige Rolle, um nicht entdeckt zu werden. Es wird eine Wette eröffnet, was den Schwierigkeitsgrad erhöht. Verschiedene Routen werden ausprobiert, um das Ziel zu erreichen, wobei ein kaputter Laster und ein Autounfall für Komplikationen sorgen. Das Verstecken von Personen erweist sich als Herausforderung, und es wird versucht, unauffällig in ein Gebäude zu gelangen. Das Finden von Blumen und das Filzen-Lassen sind Teil des Plans, um nicht aufzufallen. Es wird versucht, den Körper eines Opfers zu verstecken, wobei es wichtig ist, nicht entdeckt zu werden. Verschiedene Verkleidungen werden ausprobiert, um sich unauffällig zu bewegen und Zugang zu neuen Bereichen zu erhalten. Kameras stellen eine ständige Bedrohung dar, und es wird versucht, ihnen auszuweichen oder ihre Aufnahmen zu löschen.

Hitman Gameplay: Neue Strategien und Herausforderungen

08:09:32

Es wird überlegt, wie man in das Anwesen gelangt und die Kameras löscht, um unentdeckt zu bleiben. Eine neue Verkleidung wird in Betracht gezogen, um die Mission fortzusetzen. Es wird versucht, als Lieferjunge oder Küchenjunge in das Anwesen zu gelangen. Der Plan beinhaltet, die Zielperson auszuschalten und die Kameras zu manipulieren. Es wird überlegt, wie man die Zielperson unauffällig ausschalten und verstecken kann, wobei die Küche und ein Brecheisen als mögliche Werkzeuge in Betracht gezogen werden. Es wird versucht, den Kronleuchter fallen zu lassen, um die Zielperson auszuschalten. Eine Story-Mission im Observatorium wird entdeckt, und es wird versucht, den Security-Raum mit den Tapes zu finden. Es wird überlegt, wie man den Virus zerstören kann, wobei verschiedene Verkleidungen und Strategien in Betracht gezogen werden. Der Einsatz von Brechmittel und eine Miene im Klavier werden diskutiert. Es wird versucht, den Detektiv auszuschalten und seine Verkleidung zu übernehmen. Der Spieler wartet auf eine Zielperson, um sie auszuschalten, wobei die Muskelmänner eine Herausforderung darstellen. Es wird versucht, die Zielperson in den Untergrund zu locken und dort auszuschalten. Der Einsatz eines Bleirohrs wird in Betracht gezogen.

Hitman: Neue Mission in Marrakesch und Strategieplanung

08:43:30

Es beginnt eine neue Mission in Marrakesch, Marokko, mit dem Ziel, Klaus Strandberg auszuschalten. Es wird geplant, die Mission im Silent Assassin Stil mit Doppelgrün abzuschließen. Ein Ziegelstein und ein Schraubendreher werden als nützliche Gegenstände identifiziert. Es wird überlegt, ein Starkstromkabel freizulegen und Tränkedosen mitzunehmen. Es wird versucht, die Umgebung zu erkunden und nach Möglichkeiten zu suchen, Ziele zu beseitigen, wobei die hohe Anzahl an Soldaten eine Herausforderung darstellt. Der Konsulatplatz wird als unbefugter Bereich identifiziert. Es wird versucht, das Propaganda-Team zu finden und eine Shisha-Bar zu betreten. Es wird überlegt, wie man eine Zielperson ausschalten und verstecken kann, wobei die ständige Anwesenheit anderer Personen dies erschwert. Es wird versucht, eine Verkleidung zu erhalten, um sich unauffällig bewegen zu können. Es wird überlegt, den Café-Lüfter auszuschalten, um eine Ablenkung zu erzeugen. Die lange Route der Zielperson und die Schwierigkeit, sie unauffällig auszuschalten, werden thematisiert. Es wird eine neue Mission in der Nähe der Schule in Betracht gezogen, da die aktuelle Zielperson schwer zu erreichen ist. Es wird versucht, eine Gasse zu finden, in der man die Zielperson entsorgen kann, nachdem man sie ausgeschaltet hat. Das Treffen des Propaganda-Teams wird vorbereitet, und es wird versucht, bei Minute 20 Doppelgrün zu erreichen.

Hitman: Eskalation in Marrakesch – Neue Strategien und Herausforderungen

09:19:19

Die Mission in Marrakesch eskaliert, und es werden neue Strategien entwickelt, um die Ziele auszuschalten. Nach dem Scheitern eines Versuchs, als falscher Soldat vorzugehen, wird ein neuer Ansatz verfolgt: Kochen. Es wird versucht, eine Ablenkung zu erzeugen, indem eine Münze eingesetzt wird, um eine Zielperson anzulocken. Es wird festgestellt, dass eine bestimmte Person interessiert ist, was die Planung beeinflusst. Es wird Rattengift gefunden, und es wird überlegt, wie man es einsetzen kann, um eine Zielperson auszuschalten. Es stellt sich heraus, dass eine Zielperson einen unerwarteten Weg nimmt, was die Situation verkompliziert. Es wird ein neuer Versuch unternommen, eine Zielperson auszuschalten, wobei darauf geachtet wird, nicht entdeckt zu werden. Nach dem erfolgreichen Ausschalten einer Zielperson wird der Fokus auf Hugo Strandeberg verlagert. Es wird versucht, das richtige Outfit zu finden, um sich unauffällig bewegen zu können. Es wird festgestellt, dass die Wachen über den Tod einer Person informiert sind, was die Situation erschwert. Es wird versucht, Teil des Militärs zu werden, um Zugang zu bestimmten Bereichen zu erhalten. Eine Kamera wird entdeckt, und es wird versucht, ihr auszuweichen. Es wird überlegt, wie man einen Masseur ausschalten kann, um seine Identität anzunehmen. Es wird versucht, die Aufnahmen zu löschen, um unentdeckt zu bleiben. Es wird Rattengift benötigt, um eine Zielperson aufs Klo zu schicken. Es wird versucht, den Masseur zu finden und seine Identität anzunehmen. Es wird ein Polizist entdeckt, der eine AK wegbringt, was die Situation erschwert. Es wird versucht, den Masseur auszuschalten und seine Verkleidung anzunehmen.