Dienstag, 01.04.2025

Warcraft 3: Trainingsstart, Ranked-Match-Erfahrungen & Strategieanpassungen

Dienstag, 01.04.2025
Bonjwa
- - 12:11:28 - 139.375

Der Tag war gefüllt mit Warcraft 3-Action, beginnend mit einem Trainingsarc und dem Einstieg als Ork-Spieler. Es folgten Analysen verlorener Kämpfe, Strategieanpassungen und erste Schritte im Ranked-Match. Nach Warcraft 3 folgte die Quizshow "Control & Dominate" mit kuriosen Fragen und Diskussionen über Ursprünge von Begriffen und überraschende Fakten. Abschließend Dark Souls Runs.

Just Chatting

00:04:56
Just Chatting

Warcraft 3 Trainingsarc startet

00:17:31

Der Stream startet mit der Ankündigung des Warcraft 3 Trainingsarcs für das Grubby Streamer Invitational im April. Es wird spekuliert, ob der Stream aufgrund des 1. Aprils ein Aprilscherz ist. Der Fokus liegt darauf, in Warcraft 3 besser zu werden und Niklas zu besiegen. Es wird erwähnt, dass Soulkeepers aktuell ruhig ist, aber Frau Kitten und Matteo Runs machen werden. Ab morgen gibt es direkt fünf Leute, die runnen werden. Donnerstag gibt es nochmal drei Leute. Unter anderem Max wird dann auch runnen. Freitag und Samstag sind richtig stacked. Also Freitag geht es um 8 Uhr los und Samstag um 10 Uhr. Und ab da gibt es quasi stündlich oder zweistündlich neue Runs, die losgehen. Es wird die Hoffnung geäußert, dass Donny in dieser Season 50 Punkte erreicht. Wozomi nimmt vermutlich auch teil, da sich noch nicht alle Leute registriert haben. Es wird das neue Bild in der Galerie diskutiert und ob es okay ist oder nicht. Es wird erwähnt, dass heute das erste Mal das Training für Warcraft 3 startet. Es wird erklärt, dass Grubby gefragt hat, ob ich nicht teilnehmen möchte. Und ich bin Teil vom Grubby Invitational für Warcraft 3. Das findet am 18. und 19. April statt, also in so knapp zwei Wochen. Und ich werde Ork spielen. Das bedeutet, ich werde nun bei Null starten.

Einstieg in Warcraft 3 als Ork-Spieler

00:23:10

Es wird betont, dass von null an versucht wird, Warcraft 3 als Org-Spieler zu lernen, ohne jeglichen Plan oder Ahnung. Es wird erwähnt, dass von Grubby 23 BOs vom Discord-Server heruntergeladen wurden und Warcraft 3 Champions installiert wurde, da dies als das bessere Warcraft 3 angesehen wird, da es moderiert ist und eine Elo hat. Das normale Warcraft 3 soll wohl voll mit Stream-Snipern, Griefern und so weiter sein. Und es ist nicht moderiert. Und dieses Warcraft 3 Champions ist moderiert. Man hat dann eine Elo und so weiter. Es soll auf jeden Fall quasi das bessere einfach sein. Bevor es losgeht, muss erst verstanden werden, wie Warcraft 3 überhaupt gespielt wird. Es wird nach Grubby Orc Tutorials auf YouTube gesucht und ein Video von Grubby gefunden, in dem er Ork gegen Nachtelf spielt. Das Ziel ist es, in allen Matchups gut zu werden, insbesondere gegen The Viper, der auch Ork spielt. Es wird versucht, die Spielweise von Grubby zu analysieren und sich Notizen zu machen. Es werden grundlegende Gebäude wie Altar und das Gebäude, wo man seine Peons dran einladen kann, identifiziert. Blade Master wird als cool empfunden, da Niklas immer den Blademaster gespielt und damit genervt hat.

Raid von Mr. Mokko und Warcraft 3 Grundlagen

00:29:09

Mr. Mokko raidete den Stream. Vielen Dank für den Raid. Ich hoffe, ihr hattet Spaß bei Elden Ring. Wir haben auch früher Elden Ring in der Vergangenheit gespielt, aber jetzt gerade geht's los mit Warcraft 3, weil ich wurde von dem guten Mann da unten in der Ecke, nämlich Grubby, eingeladen zu einem Warcraft 3 Streamer-Metational. Und ich habe gar keine Ahnung von Warcraft 3 und ich fange quasi bei Null an. Es wird erklärt, dass nach dem Raid Warcraft 3 gespielt wird, da eine Einladung von Grubby zu einem Warcraft 3 Streamer Invitational vorliegt und keinerlei Vorkenntnisse vorhanden sind. Es wird ein orangenes Camp gecreept und ein Level-Up auf dem Blademaster erreicht. Es werden Basisgebäude wie Büro, Shop, Barracks und Altar identifiziert. Die Bedeutung der Burrows zum Schutz der Workerline wird erklärt. Es wird erwähnt, dass man sich mit Heal Solves heilen soll und dass man mit Images scouten kann. Es werden verschiedene Upgrade-Möglichkeiten und Gebäude wie Bestiary und Spirit Launch diskutiert. Es wird die Wichtigkeit von fünf Gold und sieben Holz betont, sowie das Bauen von Grunts und das Creepen. Es wird erwähnt, dass man wenig Grunts baut und deswegen keine Upgrades benötigt. Es wird ein Bild von Grubby gespielt, wo man Wyverns baut, also diese Fliegenden.

Warcraft III

00:47:20
Warcraft III

Erste Schritte gegen die KI und Map-Auswahl

00:47:25

Es wird versucht, ein Botmatch im normalen Warcraft 3 zu starten, da es bei Champions nicht möglich ist. Es wird erwähnt, dass Grabbit gestern den Map-Pool veröffentlicht hat, aber die Maps in Warcraft 3 nicht vorhanden sind. Daher wird eine Map wie Lost Temple ausgewählt. Das Spiel soll auf Englisch umgestellt werden, um das Verständnis zu verbessern. Es wird nach den Maps von Grabby gesucht und Autumnleaves, Concealed Hill, Hammerfall und Last Refuge gefunden. Last Refuge wird für das Spiel gegen die KI ausgewählt. Es wird ein Computer als Gegner hinzugefügt und auf "insane" gestellt. Der Streamer spielt Ork. Es wird gegen die KI trainiert. Ein Burrow und eine Barracks werden gebaut. Es wird versucht, die Hotkeys zu lernen. Es wird erklärt, dass fünf Arbeiter auf Gold und sieben auf Holz benötigt werden. Das erste Camp soll gecreept werden. Es wird versucht, die Creeprote zu verstehen und den Blademaster zu leveln. Es wird das Voodoo-Gerät gebaut. Es wird erklärt, dass das Heilen nicht auf einmal geschieht, sondern over time. Es wird das zweite Burrow gebaut und danach das dritte.

Feedback zur Spielweise und Anpassung der Grafik

01:04:41

Es wird um Feedback zum Spiel gebeten, da die KI als nicht ebenbürtiger Gegner wahrgenommen wird. Der Chat gibt Tipps zu Hotkeys, Grafik und dem Nutzen von Heilungssalben. Es wird diskutiert, ob die Grafik auf "Reforged" oder "Klassik" eingestellt werden soll. Der Tipp gegeben, dass man seine Yunus kopieren kann wie in StarCraft 2. Es wird erklärt, dass die Heilungssalbe abbricht, wenn Yunus Schaden nimmt. Es wird angemerkt, dass zu viel Gold vorhanden ist. Es wird erklärt, dass Control Groups wichtig sind. Es wird erklärt, wie man sich angewöhnt, 1A, 3A, 2A, 3A bei bewegen und creepen zu benutzen. Es wird erklärt, dass ein Upgrade für die Rüstung von Gebäuden wichtig ist. Es wird erklärt, warum der Tag Move wichtig ist. Es wird erklärt, dass der Attack-Move auf A gelegt werden soll. Es wird erklärt, dass man sich primär mit Attack-Move bewegen soll. Es wird erklärt, dass Custom Games gegen Bots gespielt werden, damit ich erstmal ein bisschen reinkomme. Es wird erklärt, dass ranked und im allgemeinen games gegen echte spieler im walkthrough champions gespielt werden.

Raid von Hauke und weitere Verbesserungen

01:40:20

Hauke raidete den Stream. Hauke, danke für den Raid, man. Vielen lieben Dank. Ich hoffe, euch geht's gut. Wir lernen hier gerade ein bisschen Warcraft 3. Weil ich wurde von Grubby zum nächsten Stream Invitation eingeladen, der macht nämlich so Warcraft 3 Turniere und ich hab Warcraft 3 nie so richtig gelernt oder gespielt. Das war immer nur Niklas. Und deswegen lerne ich jetzt grad so ein bisschen zum ersten Mal. Es wird erklärt, dass der Streamer von Grubby zu einem Warcraft 3 Turnier eingeladen wurde und deswegen das Spiel lernt. Es werden Bot Matches gespielt, um das Spiel zu verstehen. Es wird ein zweites Ding davon gebaut. Es wird versucht, den Gegner zu hexen. Es wird die Expansion gekillt. Es wird erklärt, dass wir mehr holz wir brauchen. Es wird erklärt, dass wir unsere armee am leben halten müssen. Es wird erklärt, dass eine klinge mit vergnügen auf der rüstung ist. Es wird erklärt, dass wir einen dritten hero brauchen. Es wird erklärt, dass wir die kudos wir brauchen. Es wird erklärt, dass die anderen Sachen noch nicht bekannt sind und deswegen die Finger davon gelassen werden.

Analyse verlorener Kämpfe und Tier 3 Einheiten

01:51:33

Es wird analysiert, warum die Kämpfe verloren werden, obwohl die Heroes besser gelevelt sind. Der Chat gibt Hinweise zu Focus Fire, TP-Nutzung und dem Beachten von Amortypes. Es wird die Frage gestellt, was eine gute Army-Composition ist. Es wird erklärt, dass die Ritter Heavy Armor haben, gegen die Handhunter nicht so stark sind. Es wird erklärt, dass Im Late Game Headhunter, Tauren und viele Caster gut sind. Es wird erklärt, dass die Griffiths von der AI Bonus-Damage gegen deine Tauchen machen. Es wird erklärt, dass Kodo für nen Buff, Headhunter und Tauren gut sind. Es wird erklärt, dass die Heroes schnell weggefokust werden. Es wird erklärt, dass Tier 3 Einheiten viel stärker sind und alles davor obsolet machen. Es wird erklärt, dass die Goldmine bald weg ist und expandiert werden muss. Es wird erklärt, dass es im Shop noch Orbs gibt. Es wird erklärt, dass es eine Blitzkugel gibt. Es wird erklärt, dass es ein Upgrade für Tauchen gibt. Es wird erklärt, dass die Kodos auch cool sind.

Gameplay-Analyse und Strategieanpassung

02:01:07

Die Stärke der Human-Einheiten im späteren Spielverlauf wird thematisiert, was den Zwang zu konstantem Schaden unterstreicht. Trotz des Zerstörens von zwei Expansionen des Gegners, einer Cheater-KI, bleibt die Herausforderung bestehen. Der Fokus liegt auf Goldbeschaffung und dem Ausbau der Bauernhilfe. Das Hoch-Tacken wird als suboptimal bewertet, während der Bau eines Lumbercamps geplant wird. Es wird erwähnt, dass die Spielweise alles andere als ideal ist, aber beibehalten wird. Die defensive Stärke des Gegners wird hervorgehoben, während gleichzeitig versucht wird, dessen Ressourcen zu nutzen. Der Übergang zu Tier 3 wird vorbereitet, wobei der Weg für Kodo-Bestien geebnet wird. Die Schwierigkeit des Micro-Managements wird betont, insbesondere im Zusammenhang mit dem 'Walk of Three', der als sehr 'klanky' beschrieben wird. Es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, die Spielmechaniken genau zu verstehen und auszunutzen. Die Goldbeschaffung wird als kritisch angesehen, und es wird nach Möglichkeiten gesucht, die Ressourcengewinnung zu optimieren. Der Bau eines Teambauwerks wird in Erwägung gezogen, obwohl die hohen Kosten von 400 Gold bemängelt werden. Das Creepen wird als Möglichkeit gesehen, Vorteile zu erlangen, wobei der Fokus auf dem Wegcreepen roter Bereiche liegt. Es wird die Notwendigkeit betont, nicht zu lange stillzustehen, um nicht von Creepern angegriffen zu werden. Die Schwierigkeit, eine effektive Armee aufzubauen, wird angesprochen, und es wird die Strategie erwogen, Einheiten im Notfall wegzuteleportieren.

Herausforderungen und erste Schritte im Ranked-Match

02:24:29

Es wird die Herausforderung angesprochen, gegen verschiedene Völker und Helden antreten zu müssen, und die potenziellen Schwierigkeiten mit 80 Pop und Katapulten werden thematisiert. Die anfängliche Zusage zum Turnier wird aufgrund des unerwartet hohen Lernaufwands für das Spiel in Frage gestellt. Es wird überlegt, ob man eher Tier 3 pushen oder expandieren sollte, wobei der Fokus letztendlich auf Tier 3 liegt. Es wird die Bedeutung des Timings betont und die Schwierigkeit, das richtige Timing für Angriffe zu finden. Das Creepen wird genutzt, um die Map zu erkunden und Vorteile zu erlangen. Es wird die Strategie diskutiert, Low-HP-Einheiten zum Scouten zu schicken. Der Kauf von Gegenständen im Shop wird in Erwägung gezogen, um die eigenen Einheiten zu verbessern. Es wird die Erkenntnis gewonnen, dass man als Anfänger nicht in der gegnerischen Basis kämpfen sollte. Das erste Ranked-Match gegen einen menschlichen Gegner steht bevor, was zu Aufregung und Nervosität führt. Der Gegner ist ein Human-Spieler im Diamond-Rang, was die Herausforderung zusätzlich erhöht. Es wird die Bedeutung von Holz für den Fortschritt hervorgehoben, und es wird versucht, die Worker-Verteilung zu optimieren. Das Solo-Creepen mit dem Blademaster wird in Betracht gezogen, um frühzeitig Vorteile zu erlangen.

Erste Erfahrungen im Ranked-Match und Strategieanpassung

02:49:41

Die Frage, ob die eigene Leistung aufgrund der Cheater-KI schlecht ist, wird aufgeworfen, was zur Entscheidung führt, ein echtes Spiel gegen einen menschlichen Gegner zu starten. Es wird die Strategie diskutiert, die KI früh zu töten oder früh zu gewinnen. Das erste Match gegen einen menschlichen Gegner wird als Herausforderung angesehen, insbesondere gegen einen Human-Spieler. Es wird die Bedeutung von Erfahrung betont, auch wenn dies zu Niederlagen in der Ladder führt. Das Tower-Rushing durch Orcs und der Einsatz von Feuerlords werden als überraschende Strategien wahrgenommen. Die Notwendigkeit, gegen Priester und andere Einheiten Druck auszuüben, wird erkannt. Das Creepen wird fortgesetzt, um Vorteile zu erlangen und die Map zu erkunden. Es wird die Bedeutung von Timings betont, aber die Schwierigkeit, diese zu erkennen, wird eingeräumt. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Timings zu verstehen und zu nutzen. Es wird die Strategie erwogen, den Gegner anzugreifen, während er kriecht, oder seine Arbeiter anzugreifen. Das Harassment mit Windwalk anstatt Miramage wird erwähnt, aber es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, welcher Held dafür am besten geeignet ist. Es wird die Bedeutung von Levercreep und die Möglichkeit von Troll-Antworten im Chat hervorgehoben. Die schnelle Tier-1-Basis wird als starke Strategie für niedrige Level angesehen. Die Meta hat sich stark verändert, was die Anpassung der Strategie erfordert.

Taktische Anpassungen und Herausforderungen im Spiel

03:14:16

Es wird die Frage aufgeworfen, wie man den Chat aktiviert, um mit anderen Spielern zu kommunizieren. Die Bedeutung der Barrels und die Minions des Lava Lords werden diskutiert, wobei die Vervielfältigung der Minions nach einer gewissen Attackstreak hervorgehoben wird. Es wird die Möglichkeit des Tower-Rushes durch Orcs und der Einsatz von Söldnerhelden aus der Taverne in Betracht gezogen. Die Schwierigkeit, gegen erfahrenere Spieler anzutreten, wird betont, und es wird die Notwendigkeit hervorgehoben, mehr Gold zu sammeln. Der Fokus liegt darauf, gegen Human-Spieler Druck auszuüben und zu verhindern, dass sie zu viele Priester und andere Einheiten bekommen. Das Creepen wird fortgesetzt, um Vorteile zu erlangen und die Map zu erkunden. Es wird die Strategie diskutiert, den Gegner anzugreifen, während er kriecht, oder seine Arbeiter anzugreifen. Das Harassment mit Windwalk anstatt Miramage wird erwähnt, aber es gibt widersprüchliche Meinungen darüber, welcher Held dafür am besten geeignet ist. Es wird die Bedeutung von Levercreep und die Möglichkeit von Troll-Antworten im Chat hervorgehoben. Die schnelle Tier-1-Basis wird als starke Strategie für niedrige Level angesehen. Die Meta hat sich stark verändert, was die Anpassung der Strategie erfordert. Es wird die Bedeutung von Timings betont, aber die Schwierigkeit, diese zu erkennen, wird eingeräumt. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Timings zu verstehen und zu nutzen.

Geständnis und neue Strategien im Spiel

04:37:28

Es wird einräumt, dass man bis vor Kurzem sehr frustriert war, was sich jedoch durch verschenkte Subs und die Unterstützung von Grubby und Kecklack geändert hat. Es wird die Bedeutung der Ready Points auf den Helden hervorgehoben, um die Übersichtlichkeit zu verbessern. Nach einigen verlorenen Spielen wird eine Umstellung auf Kali vorgenommen, um das Spiel übersichtlicher zu gestalten. Das Verlieren gehört dazu, aber die Hoffnung auf einen weiteren Sieg besteht, um den Tag zu einem Erfolg zu machen. Es wird das Gefühl beschrieben, dass man aktuell nichts lernt und erst einige Spiele verlieren muss, um auf eine Elo zu kommen, wo Gegner nicht über 4000 Stunden Erfahrung verfügen. Der aktuelle Rang ist Gras 5, was Anlass zur Erheiterung gibt. Es wird ein Tipp gegeben, wie man Wölfe effektiv harasst, indem man sie nicht nebeneinander stehen lässt, um die Microcupation zu verbessern. Es wird die Strategie geändert, von full Creeper auf full Attack umgestellt, da mehr Gold benötigt wird.

Strategieanpassungen und Selbsterkenntnis im Warcraft 3 Spiel

04:52:36

Es wird festgestellt, dass Fastiger aktuell besser als Blade Master ist, da man früher aggressiver sein kann. Der Klingenmeister erfordert mehr Aufmerksamkeit und kann schnell getrappt werden. Es wird erwähnt, dass man früh im Spiel 3-4 Worker bekommen hat, was als Vorteil angesehen wird. Es wird überlegt, ob Ragnaros als Hero in Warcraft 3 kaufbar ist, nachdem jemand den Typen in der Taverne gekauft und damit gerusht hat. Es wird die eigene mangelnde Erfahrung in Warcraft 3 eingeräumt, da man das Spiel nie wirklich gegrindet hat und Ork als komplett neue Rasse spielt. Es wird erklärt, dass Grubby wollte, dass die Sith gleichmäßig aufgeteilt sind, weshalb man sich entweder für Human oder Ork entschieden hat. Es wird die aktuelle Face-Role-Human-Strat mit Paladin und Sniper erwähnt, die alles überrennt. Der Paladin ist tückisch, da er einen baitet und dann sein Schild aktiviert. Es wird festgestellt, dass der Formatname des Spiels nicht ideal ist und nach Wortspielen mit Fakten gesucht wurde, aber alle guten bereits vergeben sind. Es wird der Battle Tag geteilt, falls Grubby ihn für die Website benötigt.

Abschluss der Warcraft 3 Session und Vorbereitung auf das Quiz

05:01:37

Es wird bekannt gegeben, dass die Warcraft 3 Session nach fünf Stunden beendet ist. Es folgt ein Quiz, das von Jen moderiert wird. Es wird die Müdigkeit nach dem langen Spielen betont, aber gleichzeitig die Vorfreude auf den "schlausten Mensch von Aus Hanau". Es wird über das Tragen von Brillen diskutiert und festgestellt, dass Aster alles steht. Es wird ein April-Scherz von 7TV erwähnt, der Comic-Suns verwendet. Es werden Albträume über die Uni und Identitätskrisen thematisiert. Es wird über die Unterschiede zwischen der Online- und der privaten Persönlichkeit gesprochen. Es wird festgestellt, dass Asta ein authentischer Streamer ist. Es wird über Impulskontrolle und das Unterdrücken von Aggressionen im Stream gesprochen. Es wird die neue Voll-Content-Folge gelobt, in der Asta für seine RP-Szenen in Red Dead Redemption gelobt wurde. Es wird die Entscheidung für die Teilnahme am Voll Content Quiz bekannt gegeben. Es wird die Anstrengung und Deprimiertheit nach den ersten viereinhalb Stunden Warcraft 3 Spielen beschrieben, gefolgt von zwei Siegen. Es wird das Lob für den Chat erwähnt, der für seine gute Rechtschreibung bekannt ist. Es wird über die Anpassungsfähigkeit des Chats diskutiert und ein Vergleich mit einer Gebärmutter gezogen.

Special Events

05:04:16
Special Events

Start des Quiz "Control & Dominate" und erste Frage

05:09:29

Es wird eine neue Ausgabe von "Control & Dominate" angekündigt, die ausnahmsweise von Maurice moderiert wird. Es handelt sich um ein Quiz, das an die Sendung Tutti Frutti von Hugo Egon Balder angelehnt ist. Team Bonjwa beginnt, da sie im Punktestand zurückliegen. Eine richtige Antwort auf Anhieb bringt 10 Punkte, was aber unwahrscheinlich ist. Bei falscher Antwort geht die Frage mit weniger Punkten an das Gegnerteam. Tipps werden gegeben, um die Fragen leichter zu beantworten. Das Ende der Sendung ist für ca. 21.30 Uhr geplant. Die erste Frage an Matteo und Leon lautet: An einigen Orten in Griechenland ist das Tragen bestimmter Schuhe verboten. Welche Schuhe sind es und warum? Es wird überlegt, ob Flipflops wegen des Schalls in alten Befestigungsanlagen wie der Akropolis verboten sind. Die Theorie wird jedoch verworfen. Jen und Aster sind an der Reihe und vermuten, dass High Heels in heiligen Gebäuden verboten sind, um die Ruhe nicht zu stören. Die Wahl der Schuhe (High Heels) ist richtig, aber der Grund ist falsch. Es wird spekuliert, dass High Heels das antike Mauerwerk beschädigen könnten, was die korrekte Antwort ist.

Ursprung der Kettensäge: Zerteilen von Tieren und medizinische Anwendungen

05:30:38

Die Diskussion dreht sich um den ursprünglichen Verwendungszweck der Kettensäge. Zunächst wird vermutet, dass sie in der Metzgerei zum Zerteilen von Tieren eingesetzt wurde, was als teilweise richtig bewertet wird, da es um das Schneiden von biologischem Material geht. Es wird spekuliert, ob Bäume als fühlende Wesen ebenfalls in Frage kommen, was jedoch verworfen wird. Eine weitere Theorie ist die Verwendung zur Amputation bei lebenden Menschen, um schnelles Handeln zu ermöglichen und Blutverlust zu minimieren. Dies führt zur Idee, dass die Kettensäge im medizinischen Bereich eingesetzt wurde, jedoch nicht zur Amputation, sondern zum Öffnen des Brustkorbs bei Obduktionen, um Knochen und die Schädelplatte zu durchtrennen. Es wird betont, dass es einen sehr spezifischen Anwendungsfall gibt, der mit Knorpelmasse zu tun hat. Die Diskussion schweift zu möglichen Anwendungen in erogenen Zonen ab, wie der Beschneidung oder Vasektomie, wobei die Knorpelstruktur in diesen Bereichen in Frage gestellt wird. Schließlich wird der Kaiserschnitt als korrekte Antwort genannt, da die Kettensäge im 18. Jahrhundert handbetrieben zur Symphysiotomie, dem Weiten des Schambeinknorpels, verwendet wurde, um die Geburt zu erleichtern.

Überraschender Einfluss der Fellfarbe Rot bei Katzen und Nagelwachstum im Sommer

05:44:26

Es wird eine Frage nach dem überraschenden Einfluss der Farbe Rot auf Katzen gestellt, wobei die Fellfarbe gemeint ist. Zunächst wird überlegt, ob rote Katzen aggressiver sind oder eine andere Lebenserwartung haben. Die Diskussion führt zu der Annahme, dass rote Katzen möglicherweise mehr Babys bekommen oder dass es eine andere Geschlechterverteilung gibt. Schließlich wird die korrekte Antwort genannt: Es gibt etwa dreimal so viele rote Kater wie rote Katzen, da das Gen für die rote Fellfarbe auf dem X-Chromosom liegt und bei weiblichen Katzen doppelt vorhanden sein muss, um rot zu sein. Anschließend wird diskutiert, warum Nägel im Sommer schneller wachsen. Es werden verschiedene Theorien aufgestellt, wie Vitamin D, Zink und Selen, die durch Sonnenlicht beeinflusst werden. Die Diskussion konzentriert sich auf die Rolle der Sonne und der Temperatur. Die korrekte Antwort ist, dass der infrarote Anteil der Sonnenstrahlung zu einer vermehrten Durchblutung der Hände und des Körpers führt, was die Zellteilung anregt und das Nagelwachstum beschleunigt. Es wird auch erwähnt, dass Stress sich negativ auf das Nagelwachstum auswirken könnte.

Flamingos, Giraffen und der Kieker

06:00:53

Es wird geklärt, warum Flamingos pink-rosa sind: Sie nehmen den Farbstoff über Krebse auf, die sie fressen. Anschließend wird diskutiert, wie Giraffen kommunizieren. Zunächst wird spekuliert, ob sie Antennen oder ihre Ohren nutzen. Leon vermutet, dass die Kommunikation über den Hals stattfindet, beispielsweise durch Reibung oder Bewegungen. Die Diskussion führt zu der Idee, dass die Halshaltung oder der Winkel des Halses eine Rolle spielen könnte, um den Gemütszustand zu vermitteln. Schließlich wird die korrekte Antwort genannt: Giraffen erzeugen Infraschall, indem sie Luft in ihren Hals pumpen, was eine tiefe Töne erzeugt, die über weite Strecken kommunizieren können. Abschließend wird die Wortherkunft von "Kieker" diskutiert. Es wird vermutet, dass es mit "Kicken" im Mittelalter zu tun hat, wo Menschen in den Hintern getreten wurde oder dass es aus dem Berlinerischen kommt, wo "kieken" so viel wie "gucken" bedeutet. Die korrekte Antwort bleibt jedoch offen.

Diskussion über die Herkunft und Bedeutung des Wortes 'Kieker'

06:18:50

Es wird über die Bedeutung des Wortes 'Kieker' diskutiert, wobei verschiedene Theorien aufgestellt werden. Zunächst wird vermutet, dass es etwas mit 'gucken' oder 'Beobachtung' zu tun haben könnte, möglicherweise im Zusammenhang mit Wachdiensten oder der Überwachung von Gefangenen. Es wird auch die Idee eingebracht, dass der 'Kieker' eine Art Fernrohr oder Sehhilfe sein könnte. Die Diskussionsteilnehmer ziehen Vergleiche zu Radar und Ferngläsern, um die Bedeutung zu ergründen. Schließlich kommen sie zu dem Schluss, dass der 'Kieker' ein Fernrohr in der Seemannssprache oder im Plattdeutschen ist und mit Beobachtung zu tun hat. Asta hatte die richtige Antwort, wurde aber von Jen in die Irre geführt, was zu einem Wunsch von Asta an Jen führt: Das neue Lego-Set Todesstern.

Tinder-Match am ungewöhnlichen Ort und Einführung der Google Bildersuche

06:25:13

Es wird über einen Tinder-Match an einem ungewöhnlichen Ort gerätselt, wobei die Antarktis als korrekte Antwort herausgefunden wird. Die Geschichte dahinter: Ein Mann in einer amerikanischen Station in der Antarktis und eine Frau in einem Helikopter hatten ein Tinder-Match. Anschließend wird die Frage aufgeworfen, welche Suchanfragen zur Erfindung der Google Bildersuche führten. Es wird spekuliert, dass es sich um ein bestimmtes Ereignis oder eine berühmte Persönlichkeit handeln könnte. Verschiedene Vorschläge werden diskutiert, darunter Lady Diana, der Papst und Britney Spears. Es stellt sich heraus, dass die Trennung von Justin Timberlake und Britney Spears und der Kuss von Madonna und Britney Spears bei den MTV Movie Awards im Jahr 2000 zu den meistgesuchten Bildern führten und die Einführung der Google Bildersuche auslösten.

Suche nach dem Auslöser für die Google Bildersuche und Jennifer Lopez' Kleid

06:42:48

Die Diskussion dreht sich weiter um die Frage, welches Ereignis zur Einführung der Google Bildersuche führte. Es wird überlegt, ob es sich um einen Nippelblitzer bei einer Preisverleihung gehandelt haben könnte, wobei Namen wie Paris Hilton und Janet Jackson fallen. Schließlich wird die Lösung gefunden: Jennifer Lopez' grünes Kleid mit einem tiefen Ausschnitt bei den Grammy Awards 2000 war der Auslöser für die Einführung der Google Bildersuche. Das Team freut sich über den Gewinn und diskutiert das Kleidungsstück. Es wird auch angekündigt, dass im nächsten Quiz Speedrunners gespielt wird, nachdem ein Glücksrad gedreht wurde, um das nächste Spiel zu bestimmen.

Ankündigung zukünftiger Quizshows und Start des Soulkeepers Runs

06:59:02

Es wird angekündigt, dass Quizshows in Zukunft häufiger stattfinden sollen, idealerweise alle zwei Wochen. Zuschauer werden aufgerufen, Fragen an quiz@bonjwa.de einzusenden, wobei unter den besten Einsendungen etwas von Turtle Beach verlost wird. Es wird auch die Idee eines Votings über die beste Frage im Chat erwähnt. Anschließend beginnt der Soulkeepers Run, wobei der Streamer erwähnt, dass er seit November 2024 nicht mehr gespielt hat und sich kurz aufwärmen möchte. Es gibt technische Probleme mit dem Controller-Kabel, die behoben werden müssen. Jannik kümmert sich um Overlay und ähnliches, aber erst wenn der richtige Run startet. Es wird ein Test Run gestartet, um die Controls wieder zu erlernen.

Dark Souls: Remastered

06:59:46
Dark Souls: Remastered

Testlauf und Zielsetzung

07:09:55

Es wird klargestellt, dass der aktuelle Durchgang kein offizieller Run ist, obwohl der Titel dies suggeriert. Das Ziel für heute ist es, nicht zu sterben und zu sehen, wie lange der Run dauert. Es wird überlegt, ob es sinnvoller ist, den Run in Etappen zu absolvieren, abhängig von der geistigen Fitness und dem Überleben im Spiel. Nach einem frühen Tod im Testlauf wird beschlossen, den offiziellen Run zu starten. Dabei wird der Testrun überschrieben und ein neuer Charakter namens 'Dirk Solz' erstellt. Es wird versucht, so sicher wie möglich zu spielen, indem alle Gegner beseitigt werden, um nicht von hinten angegriffen zu werden und Seelen zum Leveln zu sammeln. Als erste Waffe nach der Starterwaffe ist die Hellebarde geplant, zusammen mit dem Grasscrest-Shield. Es wird überlegt, eine Rüstung mit viel Poise zu tragen, um sich zum Beispiel beim Capra Demon durchzutanken.

Start des offiziellen Runs und Strategie

07:19:56

Der offizielle Run in Dark Souls wird gestartet, nachdem der Testlauf beendet wurde. Der Charakter wird erstellt und benannt. Es wird entschieden, dass so sicher wie möglich gespielt wird, was bedeutet, dass alle Gegner auf dem Weg getötet werden, um nicht von hinten angegriffen zu werden und um Seelen zu sammeln. Die erste angestrebte Waffe ist die Hellebarde in Kombination mit dem Grasscrest Shield. Es wird überlegt, eine schwere Rüstung anzulegen, um mehr aushalten zu können, besonders im Kampf gegen den Capra Demon. Nach dem Start des Runs werden Humanity eingesammelt und überlegt, wie die Statuswerte verteilt werden sollen. Vitalität wird als wichtig erachtet, um im No-Death-Run zu überleben. Es wird erwähnt, dass das Feuer bereits entfacht ist und 10 Estus-Flakons zur Verfügung stehen. Ziel ist es, so wenig Estus wie möglich zu verbrauchen, aber dennoch alle Gegner zu töten.

Raid von KDR Kitten und weitere Runs

07:38:04

Der Stream wird von KDR Kitten geraidet, die im Spiel bereits über 100 Punkte hat. Es wird Kim zu ihrem Urlaub gratuliert, was indirekt als Spielende betrachtet wird. Es wird kurz überlegt, einen Clip anzuschauen, aber verworfen, um den Spielfluss nicht zu unterbrechen. Nach einem unerwarteten Tod wird das Feuer entzündet, um die Anzahl der Estus-Flakons zu erhöhen, und es werden Seelen zum Leveln gefunden. Die ersten Statuswerte werden in Vitalität investiert, um die Überlebenschancen zu erhöhen. Es wird erwähnt, dass jede Humanity bis zu einem bestimmten Punkt die Resistenzen erhöht. Der weitere Verlauf des Spiels wird geplant, wobei versucht wird, die erste gefährliche Stelle zu überwinden, an der bereits andere Spieler gestorben sind. Nach dem Besiegen einiger Gegner wird eine Battle-Axe gefunden, die als sehr mächtig angesehen wird. Es wird kurz diskutiert, ob der Black Knight angegriffen werden soll, aber entschieden, dass dies zu riskant ist.

Diskussionen und Strategieanpassungen

07:47:48

Es wird festgestellt, dass ein gefundenes Black Knight-Schild aufgrund der Regeln nicht verwendet werden darf. Es folgt eine humorvolle Diskussion über die Legalität des Schildes mit Anspielungen auf Anwälte und Regelwerke. Es wird überlegt, ob der Taurus-Dämon mit den vorhandenen sechs Estus-Flakons angegangen werden soll. Da dies als riskant erscheint, wird die Strategie überdacht. Es wird zwischen dem Kampf vom Turm aus oder von unten entschieden, wobei der Kampf von unten im Testlauf als unangenehm empfunden wurde. Nach dem Heilen wird der Taurus-Dämon besiegt. Anschließend wird überlegt, ob das Drachenschwert gespielt werden soll, aber die Entscheidung fällt auf die Hellebarde. Nach dem Besiegen des Taurus Dämons wird die Nummer von Matthäus erwähnt. Es wird überlegt, ob der Big Boy mit dem Turmschild gemacht werden soll, nachdem das Bonfire entzündet wurde. Nach dem Entzünden des Bonfires wird die Waffe verbessert und es folgt ein Raid von Edo.

Zwischenziele und persönliche Herausforderungen

08:40:39

Es wird über mögliche Zwischenziele im Spiel diskutiert, wobei Anor Londo als erreichbares Ziel genannt wird. Besonders die Stelle mit den beiden Bogenschützen in Anor Londo wird als persönliche Herausforderung hervorgehoben, deren Überlebenschance auf etwa 30 Prozent geschätzt wird. Auch die Sen's Festung wird als potenziell tödliche Stelle angesehen. Die Hydra wird als Gegner betrachtet, der möglicherweise durch Cheesen mit Pfeil und Bogen oder Brandbomben besiegt werden könnte, aber generell als unangenehm empfunden wird. Der Fokus liegt darauf, die Stone Armor zu holen, wobei überlegt wird, ob die Elite Knight Armor eine Alternative darstellt. Humanity soll für Notfallheilungen auf das Rad gelegt werden. Der Bosskampf gegen den Schmetterling wird als der dümmste in allen Dark Souls-Spielen bezeichnet, wobei die Frage aufkommt, wie viel Schaden er verursacht. Nach dem Sieg über den Schmetterling sollen Divine Ember und ein Homeward Bone geholt werden.

Taktik und Dank für Unterstützung

08:57:09

Es wird eine Taktik für den Kampf gegen die Gargoyles besprochen, die vorsieht, diese zweihändig mit Pine Resin und Ausweichmanövern zu besiegen, wobei der erste Gargoyle schnell ausgeschaltet werden soll. Im Chat wird nach einem Papaplatte-Einspieler gefragt. Nach dem erfolgreichen Kampf gegen die Gargoyles wird Timid für einen Raid gedankt und die Wette ausgezahlt. Anschließend soll die Glocke geläutet werden. Es wird überlegt, ob die gefundene Hellebarde und der Helm besser sind als die aktuelle Ausrüstung. Der Helm wird als mega für sein Gewicht eingeschätzt und daher genommen. Es wird diskutiert, warum kein Homeward Bone benutzt wird, obwohl es hier nichts zu holen gibt. Der Helm wird als sick bezeichnet und angezogen, wobei das Gewicht überprüft wird, um sicherzustellen, dass noch ein Fast Roll möglich ist. Die Stats werden gecheckt und festgestellt, dass noch etwas Gewicht hinzugefügt werden kann.

Waffenvergleich, Levelaufstieg und Run-Planung

09:01:57

Es erfolgt ein Vergleich der aktuellen Waffe mit der Gargoyle-Hellebarde, wobei festgestellt wird, dass die aktuelle Waffe mehr Schaden verursacht und das Scaling schlechter ist. Die Black Knight Waffe ist verboten. Es wird überlegt, die Gargoyle-Hellebarde auf Lightning aufzuwerten. Da keine Titanite-Chart vorhanden ist, wird die Waffe nicht genommen. Ein Levelaufstieg wird durchgeführt, wobei Vitalität, Ausdauer und Geschicklichkeit erhöht werden. Es wird überlegt, ob die Andead in der Kirche gefarmt werden sollen, um Punkte zu sammeln. Die Waffe ist bereits auf plus 5. Es wird betont, dass nicht gefarmt, sondern ein neues Gebiet erkundet wird. Der weitere Verlauf des Runs wird diskutiert, wobei die Entscheidung spontan getroffen werden soll. Es wird überlegt, ob eine lange Session gemacht werden soll oder nicht. Es wird erwähnt, dass jemand auf der Brücke einen Strike benutzt. Die Beschwörung und Mitnahme dieser Person wird in Erwägung gezogen.

Hydra besiegt, Raid von Jan Gustafsson und weitere Pläne

09:20:52

Nach dem Sieg über die Hydra wird der goldene Homie gemacht und Jan Gustafsson für einen Raid gedankt. Es wird vermutet, dass man für das Erscheinen des goldenen Homies quit-auto wieder rein muss. Es wird überlegt, warum Jen und Asta nicht mitmachen, wobei vermutet wird, dass sie noch nie Dark Souls gespielt haben. Es wird über die Fähigkeiten von Donny diskutiert und gewettet, dass er mehr als fünf Punkte macht. Es wird überlegt, ob man für Soulkeepers die Katzen weglassen sollte. Es wird über ein Tattoo als Strafe für das Sterben beim Tutorial-Boss diskutiert. Franzi wird im Chat erwähnt und aufgefordert, sich anzustrengen. Es wird über die TTS-Leute im Chat gesprochen. Es wird die Stone Armor erwähnt, die geholt werden soll. Es wird überlegt, ob Kapra und danach erst die Tiefen für Easy-Punkte gemacht werden sollen. Es wird entschieden, erst den alten Drachen zu machen, da dieser drei Punkte bringt. Es wird überlegt, welches Item beim alten Drachen genommen werden darf, ohne dass dieser aufwacht.

Herausforderung und Wetteinsatz

10:25:37

Es wird über eine Herausforderung gesprochen, bei der ein Tattoo als Wetteinsatz dient. Konkret geht es darum, dass sich jemand ein Hydra-Tattoo auf den Hintern tätowieren lassen würde, falls eine bestimmte Bedingung im Spiel eintritt. Die Diskussion dreht sich um die Details des Tattoos, wobei verschiedene, teils humorvolle Vorschläge gemacht werden. Es wird überlegt, ob das Tattoo ein O enthalten und das Arschloch als dieses O dargestellt werden soll. Es folgt ein kurzer Exkurs über unmoralische Angebote und französische Sprache. Es wird erwähnt, dass eine Spielfigur über Habel laufen könnte. Die Chance auf das Arschgeweih soll nicht genommen werden. Es wird festgestellt, dass die Spielfigur dumm gelaufen ist.

Dank an Raid und Subs

10:31:17

Es wird sich bei Ebil für den Raid bedankt. Die Zuschauer werden gefragt, ob sie auch Subs vorlesen können. Es wird erwähnt, dass eine Tür Hitpoints hatte. Es wird spekuliert, dass niemand in den Stream reinschaut, weil niemand Hennos Arschgeweih sehen will. Es wird das Angebot diskutiert, ob jemand das Angebot annehmen würde. Es wird sich kurz konzentriert. Es wird sich bei Memory, Ajak, Urbarion, Erkthodraf, Öffer, G0star, Waschbär und Captain für die Subs bedankt. Die Dawn-Armor wird angezogen. Es wird erwähnt, dass es beim letzten Mal fast zum Tod geführt hätte. Es wird über die Strategie für einen bevorstehenden Kampf diskutiert, ob man stehen bleibt und tankt oder an allem vorbei läuft. Es wird die Wette geschlossen.

Subs, Sprachfehler und Rutschpartie

10:46:16

Es wird sich bei Safety Badger für fünf verschenkte Subs bedankt. Es wird ein südländischer Akzent imitiert. Es wird Safety Badger gedankt und gelobt. Es wird ein noch nicht diagnostizierter Sprachfehler des Schaffer Janik erwähnt. Es wird überlegt, ob man rutschen soll und warum man das überhaupt zuerst tun sollte. Es wird nachgefragt, ob das sichere Rutschen bestätigt ist oder ob man verarscht wird. Es wird sich bei den Zuschauern für die Subs bedankt. Es wird überlegt, ob man über etwas springen muss und festgestellt, dass man falsch gelaufen ist. Es wird gefragt, ob das Rutschen sicher ist und ob man etwas drücken muss oder einfach nur laufen soll. Es wird beschrieben, wie sich das Rutschen anfühlt und dass der Damm gekribbelt hat.

Strikes, Runs und Seelen farmen

11:05:35

Es wird erwähnt, dass die Clips dokumentiert werden sollen. Es wird befürchtet zu sterben. Es wird gescherzt, dass Matteo bald mehr Strikes als Donny Punkte gesammelt hat. Es wird Hanno für seinen Besuch gedankt und ihm viel Erfolg bei seinem Run gewünscht. Es wird sich verabschiedet und eine gute Nacht gewünscht. Es wird nach dem kürzesten Weg zum Schmied gefragt. Maluna wird begrüßt und gefragt, ob sie TTS kennt. Es wird Marzat gefragt, wann und ob sie mitmacht. Es wird nach der Uhrzeit von Malunas Run gefragt. Es wird erwähnt, dass es viele Runs am Wochenende gibt. Es wird festgestellt, dass man an die Händungsstelle kommt. Es wird erwähnt, dass man mentale Hilfe braucht. Es wird versichert, dass die Leute bei dem Run am Samstag helfen werden. Es wird erwähnt, dass Hanno gestorben ist. Es wird festgestellt, dass Matteo es nur dank der Zuschauer so weit geschafft hat. Es wird erwähnt, dass die Soulkeepers Ankündigung Stress verursacht. Es wird festgestellt, dass man einen sehr entspannten Eindruck macht. Es wird überlegt zu leveln, aber die Seelen werden behalten. Es wird sich bedankt. Es wird erwähnt, dass man Zeit spart, wenn man gegen die Wand läuft. Es wird sich gefragt, ob man hier gelandet ist. Es wird die Waffe verbessert.