Montag, 01.09.2025
Kaffee, Kuchen und Technik: Bonjwa testet neue Kaffeemaschine von Grover

Der Tag bei Bonjwa startet mit einer neuen Kaffeemaschine von Grover, die den Studioalltag bereichern soll. Nach der Vorstellung gibt es einen Kühlschrank-Check und die Planung einer Aufräumaktion. Der Tag ist geprägt von Meetings und Krankheitsfällen, doch Janik teilt sein Barista-Wissen und erklärt die Funktionen der Maschine. Es gibt Schwierigkeiten mit der App-Verbindung und die Zubereitung verschiedener Kaffeesorten wird ausprobiert.
Cringe-Intro und Kaffeemaschine von Grover
00:15:40Der Stream startet mit einer als unangenehm empfundenen Intro im Fahrstuhl. Es gibt Kuchen und Kaffee, und eine neue Kaffeemaschine von Grover wird vorgestellt. Diese wird als willkommene Ergänzung zum Studioalltag gesehen, da bisher Kaffeepausen oft mit einem Sprint zum Bäcker verbunden waren. Die Kaffeemaschine soll heute aufgebaut und eingerichtet werden. Im Kühlschrank findet sich eine Auswahl an Milchprodukten, darunter eine möglicherweise verdorbene Milch und eine abgelaufene Hafermilch. Trotzdem wird nach brauchbaren Zutaten für den Kaffee gesucht und überlegt, ob die Banane noch genießbar ist. Es wird festgestellt, dass der Kühlschrank WG-typisch gefüllt ist und eine Aufräumaktion geplant ist.
Voller Terminkalender und Krankheitsfälle
00:20:36Der Tag war mit Meetings vollgepackt, sodass kaum Zeit zum Zocken bleibt. Stattdessen soll der Fokus auf Kaffee und Kuchen liegen. Leon wird später für ein Briefing erwartet, während Matteo krankheitsbedingt fehlt. Es wird über die Krankheitswelle nach der Gamescom gesprochen und die eigene Gesundheit reflektiert. Eine Umfrage im Chat soll klären, wie oft die Zuschauer im Durchschnitt krank sind. Es wird über Kuchen diskutiert, insbesondere über Zwetschgenkuchen und die Frage, ob Sahne dazu gehört. Unterschiedliche Meinungen prallen aufeinander, wobei eine Abstimmung im Chat die Präferenz für Kuchen ohne Sahne zeigt. Rhabarberkuchen wird als Favorit genannt und die nächste Debatte über Kaffee, ob schwarz oder mit Milch, angestoßen.
Neue kulinarische Entdeckungen und Kaffeemaschinen-Vorstellung
00:27:24Es wird über neue kulinarische Entdeckungen gesprochen, insbesondere sonnengereifte Tomaten. Der Fokus kehrt zurück zur neuen Kaffeemaschine, einer DeLonghi Prima Donna Soul. Janik berichtet von seiner Ausbildung als Barista und seiner früheren Tätigkeit im Elektrofachmarkt, wo er Schulungen zu Kaffeemaschinen erhielt. Die Maschine wird von Grover zur Verfügung gestellt, um das Kaffee-und-Kuchen-Format zu bereichern. Es wird überlegt, wie die Maschine am besten im Studio platziert und eingerichtet werden kann. Die Kaffeemaschine wird ausgepackt und die Einzelteile werden begutachtet. Eine Bild-für-Bild-Anleitung wird entdeckt, die besonders für Matteo hilfreich sein könnte. Die verschiedenen Komponenten der Maschine, wie der Wasserbehälter und die Brühgruppe, werden erklärt.
Reinigung, Miete und Funktionen der Kaffeemaschine
00:42:56Es wird die Notwendigkeit eines Reinigungsplans für die Kaffeemaschine betont, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung. Die Möglichkeit, das Gerät über Grover zu mieten, wird erwähnt. Janik erklärt, dass er früher oft die Unterschiede zwischen teuren und günstigen Kaffeemaschinen erklären musste, wobei er auf Spezialitätenfunktionen, Milchaufschäumer und Reinigungsprogramme hinweist. Die Angst vor Schäden an der neuen Maschine wird thematisiert, insbesondere Kratzer auf der Abstellfläche für die Tasse. Die verschiedenen Funktionen der Maschine werden erkundet, wie das Fenster für den Bohnenbehälter und die Möglichkeit, die Karaffe im Kühlschrank aufzubewahren. Es wird über Folien-ASMR gescherzt, während die Maschine weiter vorbereitet wird. Die Einzelteile werden abgewaschen und der Wasserbehälter wird inspiziert.
Platzierung, Enthüllung und Spracheinstellung der Kaffeemaschine
00:50:05Es wird über die Platzierung der Kaffeemaschine im Studio diskutiert, um sie gut im Bild zu haben. Die Maschine wird weiter auseinandergebaut und gereinigt. Janik erzählt von einer deutschen Apple-Präsentation, die einem Thermomix-Event ähnelte. Es wird über Vorwerk-Staubsauger und Thermomix-Geräte gesprochen. Die Maschine wird an den Strom angeschlossen und die Karaffe wird eingesetzt. Der Wasserbehälter wird befüllt, wobei Janik fast ein Missgeschick passiert. Laura erzählt von ihren Erfahrungen mit Koffein und Koffeinentzug. Janik berichtet von seinem früheren Kaffeekonsum im Büro. Die Maschine wird eingeschaltet und das Display wird aktiviert. Die Sprache wird auf Italienisch eingestellt, was zu einigen Schwierigkeiten beim Verständnis der Anweisungen führt. Trotzdem wird versucht, die Maschine in Betrieb zu nehmen.
Kaffee-Experimente und Anekdoten
01:04:35Die Diskussion dreht sich um die Zubereitung von Kaffee mit einer neuen Maschine. Es werden verschiedene Kaffeesorten und -varianten wie Espresso Soul, Cappuccino und Flat White erwähnt. Persönliche Anekdoten über den ersten Kaffeekonsum und die Entwicklung der Kaffeegewohnheiten werden ausgetauscht. Es wird über die Bedeutung des Kaffeegeruchs und die Überwindung des bitteren Geschmacks gesprochen. Der Chat beteiligt sich mit eigenen Erfahrungen zum Thema Kaffee. Die Funktionen der Kaffeemaschine werden erkundet, darunter die Möglichkeit, verschiedene Kaffeevarianten auszuwählen und die Einstellungen über eine App zu steuern. Es wird überlegt, welche Kaffeesorte als erstes probiert werden soll und welche Tasse dafür verwendet wird.
App-Probleme und Kaffeezubereitung
01:14:36Es gibt Schwierigkeiten mit der Verbindung der Kaffeemaschine zur App, was die Nutzung bestimmter Funktionen wie Espresso Soul einschränkt. Das Passwort wird versehentlich im Stream gezeigt. Trotzdem wird versucht, einen normalen Espresso zuzubereiten und die verschiedenen Einstellungen der Maschine zu testen. Die Zubereitung des Kaffees wird kommentiert, und der Geschmack wird als gut befunden, obwohl die volle Stärke eingestellt ist. Es wird die Frage aufgeworfen, was den Espresso Soul vom normalen Espresso unterscheidet. Es wird überlegt, ob die Verbindung zur App in der nächsten Woche erneut versucht werden soll. Die Diskussion dreht sich um die Frage, ob eine neue Pride-Kollektion geplant ist, was jedoch verneint wird.
Kaffee, Milch und Karamell
01:29:49Es wird über die Vorliebe für den Geruch von Kaffee gesprochen, auch wenn man ihn nicht mag. Milch wird hinzugefügt, und es wird eine Karamell-Flavor-Barista-Milch entdeckt. Es wird diskutiert, wie viel Milch in den Espresso gegeben werden soll, um ihn nicht zu süß zu machen. Ein Kunde betritt den Raum und bestellt einen Kaffee, der so wenig nach Kaffee wie möglich schmecken soll. Es wird überlegt, ob ein Cappuccino oder Latte Macchiato die beste Wahl ist. Die App wird genutzt, um einen Cappuccino zuzubereiten. Es wird über das Verhältnis von Kaffee zu Milch und Milchschaum in einem Cappuccino gesprochen. Der Kunde bekommt einen doppelten Cappuccino serviert. Es wird über die Wirkung von Koffein diskutiert, die bei manchen Menschen Müdigkeit auslöst.
Anekdoten und Zukunftspläne
01:47:19Es werden Anekdoten von der Gamescom erzählt, darunter Glückwünsche zu einem neuen Job. Es wird über einen mündlichen Vertrag für einen 10K-Deal gesprochen und die Möglichkeit einer Klage erwähnt. Die Krankheiten einiger Teammitglieder werden thematisiert. Es wird über die Lautstärke von Nachbarn gesprochen und die Freude darüber, dass das Studio ganz oben liegt. Pläne für ein Streamer-Haus werden diskutiert, einschließlich der Idee, das ganze Gebäude zu füllen und eine Bowlingbahn zu realisieren. Es wird eine Geschichte über einen Restaurantbesuch erzählt, bei dem jemand bemerkt, dass Matteo oft blinzelt. Eine weitere Anekdote handelt davon, wie man ins falsche Taxi gestiegen ist und fast am falschen Ort gelandet wäre. Abschließend wird über eine Verletzung durch festklebendes Blut im Hotelbett gesprochen.
Branchenparty-Anekdoten und Gamescom-Begegnungen
01:54:03Es wird über die Branchenparty gesprochen, wo es schwierig war, Leute für das Armdrücken zu begeistern. Niklas hatte alle zwei Monate lang glauben lassen, dass es unmöglich sei, Tickets für die Branchenparty zu bekommen, obwohl er längst eines hatte. Es wird auch über eine Gamescom-Begegnung mit Holly gesprochen, bei der er ein Bild von jemandes Arm als Motivation für Armdrücken zeigte. Matteo motivierte viele Leute dazu, mit dem Armdrücken anzufangen. Es wird auch über ein Geschenk aus der Bonjwa-Community an Jen berichtet, während Matteo krank wurde. Es wird über ein Foto gelästert, auf dem die Streamer wie Vater und Sohn aussehen. Außerdem wird über einen Pokal für Control & Dominate gesprochen, der wie ein Wrestling-Gürtel aussehen soll.
Wochenrückblick und kommende Spiele
02:03:56Es wird ein Rückblick auf die vergangene Woche gegeben, inklusive Recap-Games wie Stronghold und Poly Bridge. Es gab ein Among Us im Backroom-Style mit Max, das aber im Endeffekt wie Counter-Strike war. Vasily zeigte ein Roguelike-Coop-Shooter namens Abyssus. Es gab ein Placement mit Nightycar, einem Autobattler im Deckbilder-Style. Es wurde versucht, die Zeit von Max in Kampagnen-Missionen zu schlagen, was aber nicht gelang. Es wurden die Spiele Monsters & Run und ein Coin-Pusher-Spiel vorgestellt. Kaddi veranstaltete Geo-Bingo, bei dem man in Google Maps nach bestimmten Dingen suchen musste. Ein neuer Patch für Control Dominate brachte Gebäude ins Spiel. Am Samstag wurde Bingo mit Maluna und Vasily gemacht, und es gab eine Watchparty der World Championship in GeoGuessr. Es wurde Backpack Battles gespielt, und es gab ein Playstone mit Jesse Rocks in PoE 2.
Planung der kommenden Woche und Formate
02:14:36Es wird über die kommende Woche gesprochen, in der es Kaffee und Kuchen mit Janik und Laura geben wird. Matteo wird am Montag und Dienstag von jemandem vertreten, da er noch nicht fit ist. Es wird ein dreiteiliges Placement in Scum mit Edo und Suki geben. Am Mittwoch wird Matteo voraussichtlich wieder streamen und Metal Eden spielen. Donnerstag gibt es Roadcraft mit Matteo und Donny. Samstag steht das Finale des Randomizer Battle in Dark Souls 3 gegen Lord Pappnase an. Donnerstag kommt das Spiel Silksong raus. Sonntag wird es ein neues Format namens Bonja Guest Games geben, bei dem drei verschiedene Games gespielt werden: GeoGuessr, Guess the Prize und TimeGuessr. Es wird auch über zukünftige Formate gesprochen, darunter H-Shop vorbei. Es gibt Last Chance Sales im Shop mit reduzierten Preisen.
Neue Partnerschaft mit PrepMyMeal und Grover
02:29:05Es wird ein neuer Partner vorgestellt: PrepMyMeal, ein Anbieter von tiefgekühlten Fertiggerichten. Mit dem Code BONJOUR gibt es 5% Rabatt auf die Bestellung. Es gibt verschiedene Pläne und Kategorien, darunter Muskelaufbau, High-Protein, vegan und Keto. Die Mahlzeiten sind 6 Monate im Tiefkühlfach haltbar und können in der Mikrowelle oder im Ofen zubereitet werden. Es gibt sogar eine 30-Tage-Geld-Zurück-Garantie zum Probieren. Außerdem wird Grover vorgestellt, über die man sich unter anderem Kaffeemaschinen, Drohnen und Playstation 5 leihen kann. Die neue Kaffeemaschine im Studio wurde über Grover geliehen. Es wird die Idee eines Drohnenparcours-Formats in Hamburg mit Matteo, Donny und Lost Kitten erwähnt. Es gibt auch Turtle Beach als Partner.
Vorstellung von Gaming-Zubehör und Partnern
02:37:01Es wird auf die Möglichkeit hingewiesen, den Riffmaster für Rock Band 4 zu nutzen, der auch beim Fortnite Festival eingesetzt wurde. Ebenso wird auf Flugsimulationen und die Möglichkeit, den eigenen Raum als Cockpit auszukleiden, eingegangen. Zudem wird auf die Partnerschaft mit Turtle Beach hingewiesen, bei der man mit dem Code 'Bonjwa' zehn Prozent auf Tastaturen, Mäuse und Headsets sparen kann. Abschließend wird auf den YouTube-Kanal verwiesen, wo man abseits vom Stream Content finden kann, sowie auf Social Media und die Partner, die dort aufgelistet sind. Es wird betont, dass es nahezu jede Woche neue Videos gibt.
Fragen aus dem Chat und Ankündigungen
02:41:58Auf die Frage, ob es eine Horrornacht geben wird, wird geantwortet, dass man das eventuell machen könnte, aber man das auch einfach selber auf YouTube gucken kann. Bezüglich eines neuen Pen & Papers wird erklärt, dass dies eher ein Weihnachtsgeschenk war und aktuell nichts geplant ist. Allerdings gab es ein Event, wo man Würfel für ein Pen & Paper von einem Partner gewinnen konnte. Das Booster-Opening wird auf morgen verschoben. Bezüglich Espressotassen im Shop wird empfohlen, nächste Woche Laura zu fragen, da dies aktuell nicht geplant ist. Es wird angekündigt, dass man am Samstag mit Matteo, Jen und Asta auf der Polaris sein wird, um dort Control Dominate Offline Edition auf der Bühne zu spielen. Zudem wird es ein Meet & Greet auf der Messe geben und man kann mit dem Code BONJWA auf das Ticket sparen.
Ersatzprogramm für Matteo und spontane Programmgestaltung
02:51:11Es wird angekündigt, dass Leon heute Matteo vertritt, da dieser krank ist. Es wird ein Ersatzprogramm mit spontanen Elementen angekündigt, da die Vertretung kurzfristig zustande kam. Yannick wird kurz in den Keller gehen und man wird sich Clips ansehen und Storys erzählen. Die Clip Queue wird geöffnet, um Vorschläge für Clips zu sammeln, die im Stream besprochen werden sollen. Es wird erwähnt, dass man eventuell neue Games anspielen oder ein bereits oft gespieltes Spiel erneut spielen wird. Für den Abend wird sogar ein Programm für den Chill-Kanal organisiert, um die Zuschauer bis tief in die Nacht zu unterhalten. Horrorspiele werden ausgeschlossen, stattdessen wird überlegt, ein Roguelike Gauntlet zu spielen oder das Format One Life Leon zu machen.
Reaktionen auf Clips und Diskussionen im Stream
03:04:21Es werden verschiedene Clips aus der Community und von anderen Streamern angesehen und kommentiert. Ein Clip zeigt Jen und Kevin beim Paddle Paddle spielen, was als 'Betray des Jahres' bezeichnet wird. Ein weiterer Clip zeigt ein beeindruckendes Gaming-Moment, das Leon mit Matteo so nie geschafft hätte. Kaddi's IRL-Stream in Augsburg wird als sehr cringe-lastig beschrieben. Es gibt eine Diskussion über die Frage, ob man sich von einer anderen Person in den Mund spucken lassen würde, wobei eine Live-Reportage über den Abstimmungsverlauf gegeben wird. Es wird über Metashi's Inhalte und kranke Hängeroden gesprochen. Außerdem wird über ein neues Sponsorformat 'Leon lernt' diskutiert, in dem Life-Skills wie Handwerken erlernt werden sollen. Es wird an das Format 'Bastel Boys' mit Maxim und Malte erinnert, das als Peak Comedy bezeichnet wird.
Preisverleihung und kuriose Enthüllungen
03:36:47Die Preisverleihung beginnt mit einer Ankündigung bezüglich KDR Kitten und Matthäus, wobei es Unklarheiten über den Besitz einer bestimmten Nummer gibt. Es wird spekuliert, ob Donny die Nummer bereits geleakt hat und ob der Zustand von Kim, der krank im Studio fehlt, damit zusammenhängt. Eine Person behauptet, die Nummer im betrunkenen Zustand erhalten zu haben. Es folgt ein kurzer Einschub über einen gelungenen Stream von Jen in Berlin und die Ankunft eines neuen Hundes, der sofort für Begeisterung sorgt. Eine Drohne wird gesichtet, und es wird über das Zocken von Bonjour Fall Guy gesprochen, wobei vergangene, anstrengende Streams in Erinnerung gerufen werden.
OneLifeLeon: Spielesammlung und Herausforderungen
03:40:58Es wird angekündigt, dass eine Sammlung von Spielen für die heutige Ausgabe von OneLifeLeon zusammengestellt wird. Das Konzept beinhaltet, dass aus einer Liste von Spielen und Zielen gewählt wird, wobei für jedes Spiel nur ein Versuch zur Verfügung steht. Nach 8-10 Spielen folgt ein Finale in PUBG. Bei Misserfolg in den Spielen muss ein Chicken Dinner in PUBG erreicht werden, wobei die Anforderungen mit jedem erfolgreichen Spiel sinken. Es werden Beispiele für mögliche Spiele genannt, wie "Wer wird Millionär?" oder "Super Hexagon". Eine Liste von Spielen wird zusammengestellt, wobei ungeeignete Spiele wie Starcraft 2 oder Off the Grid aussortiert werden. Crime Simulator mit dem Ziel, 1000 Dollar ohne Polizeikontakt zu erbeuten, wird hinzugefügt.
Spielauswahl und Vorbereitung für OneLifeLeon
03:44:52Die Diskussion dreht sich um die Auswahl weiterer Spiele für das OneLifeLeon-Event. Es wird überlegt, welche Herausforderungen in "Getting Over It" gestellt werden könnten, wobei eine Zeitvorgabe von 20 Minuten ins Spiel gebracht wird. Mechabellum wird als möglicherweise nicht geeignet eingestuft. League of Legends wird durch den Vorschlag, Aram zu gewinnen, ins Gespräch gebracht. Elden Ring mit der Herausforderung, den goldenen Reiter nackt zu besiegen, findet Anklang. Für den späteren Abend wird Marvel Rivals für Bonjour Chill angekündigt. Weitere Spiele wie Pokorock und Wurdle werden diskutiert, wobei Schwierigkeitsgrade und Umsetzbarkeit berücksichtigt werden. Cuphead und Hollow Knight werden als mögliche Kandidaten für die Liste in Betracht gezogen. Es wird beschlossen, bis etwa 24 Uhr Spiele zu spielen und dann mit PUBG zu enden.
Start von OneLifeLeon und technische Schwierigkeiten
03:49:17Der Stream geht offiziell in den OneLifeLeon-Modus über, wobei der Titel entsprechend geändert wird. Es wird festgelegt, dass bei einem Scheitern in einem Spiel 10 Liegestütze als Strafe folgen, falls das Finale in PUBG nicht erfolgreich abgeschlossen wird. Technische Probleme mit Twitch werden thematisiert, die sich durch Buffering äußern. Trotz der Schwierigkeiten wird versucht, den Stream fortzusetzen und die Zuschauer wieder ins aktuelle Geschehen zurückzuholen. Nach Behebung der technischen Probleme wird Counter-Strike als erstes Spiel ausgewählt, jedoch muss zunächst der Account gewechselt werden. Es wird über die früher übliche hohe Latenz auf Twitch gesprochen und ein Wingman-Match in Counter-Strike gestartet.
Gameplay-Fokus und Item-Auswahl im Spiel
05:11:41Der Fokus liegt auf der Optimierung des Charakters durch das Sammeln und Recyceln von Items, um den Schaden und die Überlebensfähigkeit zu verbessern. Es wird überlegt, welche Items für den aktuellen Build am besten geeignet sind, wobei Movement Speed priorisiert wird, um den Hook-Angriffen der Gegner zu entkommen. Cursed-Objekte werden als vorteilhaft angesehen, da sie bessere Werte bieten, aber auch stärkere Gegner anziehen. Die Wahl der Waffen und Items wird sorgfältig abgewogen, um den Charakter zu verstärken und sich auf kommende Gegnerwellen vorzubereiten. Es wird eine Cursed-Waffe gewählt, die zwar stärkere Gegner bringt, aber auch bessere Werte verspricht. Der Spielverlauf erfordert strategische Entscheidungen bei der Auswahl von Waffen und Items, um den Charakter optimal auf die Herausforderungen vorzubereiten und das Überleben in den immer schwieriger werdenden Wellen zu sichern. Die Kombination von Lasergun und SMG wird in Betracht gezogen, um den Schaden zu maximieren.
Spielplan für die nächsten Tage und Run-Analyse
05:20:05Es wird erwähnt, dass das Spiel in den nächsten Tagen wieder auf dem Kanal gespielt wird, abhängig davon, wie es Matteo geht. Der aktuelle Run wird als sehr gut eingeschätzt und hat das Potenzial, weit zu kommen. Der Fokus liegt darauf, den Charakter weiter zu verbessern, insbesondere durch das Sammeln von Armor, um gegen den Endboss bestehen zu können. Es wird eine Horde von Gegnern erwartet, und es wird überlegt, wie man sich am besten darauf vorbereitet. Die Strategie beinhaltet das Blocken bestimmter Items und das Fokussieren auf Range Damage und Attack Speed. Es wird überlegt, ob die Laser Gun gegen den Rocket Launcher getauscht werden soll, um die Explosionen zu verstärken. Der aktuelle Build wird als stark eingeschätzt, und der Clear Speed ist bereits sehr gut. Der Plan ist es, den Run so weit wie möglich zu bringen und die bestmögliche Ausrüstung zu sammeln, um gegen die kommenden Herausforderungen gewappnet zu sein. Der Run wird als vielversprechend bewertet, aber es wird betont, dass es wichtig ist, nicht zu übermütig zu werden.
Gewinn und Ankündigung weiterer Spiele
05:33:08Nach einem gewonnenen Spiel werden Pläne für weitere Spiele gemacht. Es wird angekündigt, dass als Nächstes PUBG gespielt wird, nachdem eine Wette ausgezahlt wurde. Es wird überlegt, ob noch zwei oder drei weitere Spiele gemacht werden sollen, bevor zu PUBG gewechselt wird. Der Fokus liegt darauf, die Herausforderung in PUBG zu meistern und einen weiteren Sieg zu erringen. Es wird erwähnt, dass bereits mehrere Siege errungen wurden, aber die genaue Anzahl nicht mehr bekannt ist. Die Ankündigung von PUBG als nächstes Spiel deutet auf einen Wechsel des Spielstils und eine neue Herausforderung hin. Der Streamer zeigt sich motiviert, auch in PUBG erfolgreich zu sein und die Zuschauer weiterhin zu unterhalten. Der Übergang zu PUBG wird als Finale des heutigen Streams angekündigt.
Minecraft Speedrun und PUBG als Finale
06:16:22Es wird angekündigt, dass nach dem Minecraft Speedrun PUBG als finales Spiel des Tages gespielt wird. Es wird eine Wette erwähnt, die besagt, dass mindestens der fünfte Platz erreicht werden muss, um einen Gewinn zu erzielen. Der Streamer äußert den Wunsch, Minecraft Speedrun öfter zu spielen, obwohl es an Flair verloren hat. Es wird überlegt, welche Strafe es geben soll, falls PUBG verloren wird, wobei Liegestütze vorgeschlagen werden. Der Streamer zeigt sich zuversichtlich, dass PUBG gut laufen wird und den Run nicht gefährdet. Es wird erwähnt, dass im SpeedSuite-Turnier Mario eine Legende war. Die Entscheidung für PUBG als finales Spiel deutet auf eine Mischung aus Spaß und Wettbewerb hin, wobei der Fokus darauf liegt, die Herausforderung zu meistern und die Zuschauer zu unterhalten. Es wird betont, dass die Wins entscheidend sind und der Streamer motiviert ist, auch in PUBG erfolgreich zu sein.
Abschluss des Streams und Ankündigung für den nächsten Tag
06:49:02Der Stream wird als ein wunderschöner und geiler Abend zusammen mit den Zuschauern beschrieben. Es wird angekündigt, dass der Streamer sich nun aufs Klo begeben wird und die Zuschauer danach auf den Chill-Kanal weitergeleitet werden, wo mit Kaddi, Vasily und Tim Marvel Rivals gespielt wird. Es wird betont, dass die Zuschauer herzlich eingeladen sind, dabei zu sein. Allen Zuschauern wird eine wunderschöne gute Nacht gewünscht. Es wird angekündigt, dass es am nächsten Tag voraussichtlich weitergeht, wobei der Streamer noch einmal Matteo vertreten wird, damit dieser sich komplett erholen kann. Ab Mittwoch soll dann voraussichtlich der normale Alltag wieder einkehren. Der Streamer bedankt sich und beendet den Stream mit den Worten "Winner, winner, chicken, dinner". Es wird ein schneller Walk-so gemacht und der Stream beendet.