MMR verlieren mit Matteo
Mechabellum: Matteo erlebt Auf und Ab bei strategischen Schlachten

In Mechabellum stellt sich Matteo strategischen Herausforderungen. Von der Entwicklung erster Taktiken über die Anpassung an neue Einheiten bis hin zu entscheidenden Momenten in späteren Phasen des Spiels, erlebt er den Druck taktischer Entscheidungen und Einheiten-Managements. Luftunterstützung, Tower-Verteidigung und der Einsatz von Phantom Rays prägen seine Erfahrung, die von erfolgreichen Strategien bis zu schmerzhaften Niederlagen reicht.
Frühe Spielphase und Strategieentwicklung
00:01:38In der frühen Phase des Spiels konzentriert sich der Streamer auf die Entwicklung einer Strategie, die auf Hounds basiert, ergänzt durch Elite-Crawler. Erwägt Range-Upgrades für die Hounds, um defensiv zu agieren und gleichzeitig Level 2 Crawler zu eliminieren. Der Streamer nimmt Kredite auf, um seine Einheiten zu verbessern, obwohl er sich der finanziellen Nachteile bewusst ist. Er levelt Hounds und Sniper und investiert stark in die Hounds, um maximalen Schaden zu verursachen, selbst unter Inkaufnahme von Krediten. Er bemerkt, dass Öl seine eigenen Einheiten eher behindert als die des Gegners. Es wird eine neue Strategie entwickelt, bei der ein Wurm als Ablenkung dient, was sich als effektiv erweist. Der Streamer verkauft Einheiten, um Range auf eine Schmelze zu bekommen und Mustangs zu leveln, um Chef-Clear zu gewährleisten. Er nimmt weitere Kredite auf und setzt Schilde ein, während er Doppelwürmer des Gegners beobachtet. Er bemerkt, dass er ein Upgrade vergessen hat und überlegt, welches er entfernen soll, um eine Platte auf die Phantom Rays zu bekommen.
Neue Einheiten und Strategieanpassungen
00:15:26Der Streamer entdeckt eine neue Einheit und überlegt, wie er darauf reagieren soll. Er analysiert die Aufstellung des Gegners und plant, den Fire Badger einzusetzen, sobald er verfügbar ist. Er spekuliert über die Fähigkeiten der neuen Einheiten, insbesondere des Void Eye, das zur R-Unit gemacht werden kann. Er entscheidet sich gegen weitere Investitionen in Stormcaller und erwägt stattdessen Tank-Einheiten oder Sniper. Der Streamer behält 200 Credits zurück, um später Fire Badger zu holen und mit Range auszustatten. Er bemerkt, dass der Gegner Sabertooth geholt hat, was seine Entscheidung für Sniper unterstützt. Er analysiert den Schaden, den er in einer Runde erleidet, und passt seine Strategie entsprechend an. Er entscheidet sich für Skorpion, um dem Phoenix des Gegners entgegenzuwirken, und überlegt, wie er diese am besten positioniert und mit Range ausstattet. Der Streamer erkennt, dass er Anti-Air benötigt, aber sich dies kaum leisten kann und entscheidet sich für Sniper Range.
Mid-Game-Analyse und Strategie-Wechsel
00:26:16Der Streamer analysiert seine Situation und überlegt, ob er selbst Mustangs holen soll, da er hinter den Mustang Rays des Gegners liegt. Er entscheidet sich für Intense Training und plant, Mustangs Level 2 zu holen, um das Raze aufzuholen. Er platziert eine kleine Rakete und levelt Einheiten, während der Gegner ein Muster holt. Der Streamer erkennt, dass er EMP-Shot benötigt, da der Gegner doppelt in bestimmte Einheiten investiert hat. Er levelt Einheiten und gibt ihnen Range, ist sich aber unsicher, ob er mehr Chef braucht. Er realisiert, dass Photon Schütz gegen EMP hilft. Er entscheidet sich, mehr Scorpions zu bauen und diese sogar auf Level 2 zu bringen. Der Streamer bemerkt, dass er nicht daran gedacht hat, dass der Gegner etwas gegen Feuer hat. Er überlegt, ob Säure etwas bringt und entdeckt Steel Balls. Er beschließt, Double War Factory zu spielen, um die Schüsse des Gegners zu tanken, und kombiniert dies mit Photon-Coding und Temp-Range.
Spätere Spielphasen, Taktische Anpassungen und Niederlagen
00:50:30Es wird über ein neues Spiel namens Steel Hunters gesprochen, ein Mecha Third Person Hero Shooter. Der Streamer spielt mit dem Bonjar-Account, um diesen hochzuspielen. Er überlegt, andere Upgrades für die War Factory einzustellen, wird diese aber wahrscheinlich nicht spielen. Der Streamer spielt gegen einen Fortified Specialist und setzt Hounds als Chef ein, was sich als illegal stark herausstellt, da diese in der ersten Runde bereits gelevelt sind. Er überlegt, ob er Sniper braucht, da die Crawler des Gegners spät kommen. Er entscheidet sich für Heavy Armor auf einem Level 2 Ding und überlegt, Repair darauf zu setzen. Der Streamer erkennt, dass er selbst Sniper braucht und levelt diese. Er gibt den Hounds Feuer statt Range und holt mehr Sniper. Er nimmt einen Kredit auf, um einen Mustang zu leveln. Der Streamer verliert eine Runde, weil er die UFOs ignoriert hat und die Mustangs nicht effektiv waren. Er wird von Avqvut geraidet und spielt die erste Runde Sniper, stellt sich defensiv auf und analysiert die Spielweise des Gegners. Er verliert eine Runde, weil er keinen Chef freigeschaltet hat und die Einheiten zu nah platziert hat. Er testet Theorien, indem er Replays speichert und verschiedene Strategien ausprobiert, wie Electromagnetic Impact und Multimelter.
Strategische Entscheidungen und Einheiten-Management
01:45:24Der Streamer plant seine nächsten Züge und überlegt, welche Einheiten er benötigt. Er diskutiert die Vor- und Nachteile verschiedener Einheiten wie Sniper, Tanks, Hounds und Steel Balls. Dabei wägt er ab, welche Einheiten gegen bestimmte Gegnertypen wie Taranteln und Crawler effektiv sind. Er levelt seine Einheiten auf und versucht, seine Ressourcen optimal zu nutzen, um sowohl offensiv als auch defensiv stark zu sein. Es wird überlegt, ob ein Upgrade des Towers sinnvoll ist, um sich gegen die gegnerischen Angriffe besser zu schützen. Der Streamer analysiert die gegnerische Aufstellung und passt seine Strategie entsprechend an. Er entscheidet sich für den Einsatz von Assault Scorpions und überlegt, wie er sich gegen Stormcaller schützen kann. Die Effektivität der eingesetzten Einheiten, insbesondere der Soul Scorpions, wird hervorgehoben.
Luftunterstützung und Tower-Verteidigung
01:54:39Es wird die Möglichkeit von Lufteinheiten wie Taifun diskutiert, um gegen Wespen und andere kleine Einheiten vorzugehen. Der Streamer entscheidet sich, einen Taifun zu bauen und mit einer Barriere zu versehen. Ein Tower geht verloren, was die Situation verschärft. Der Fokus liegt darauf, den Tower zu leveln und die eigenen Einheiten zu verkaufen, um sich neu aufzustellen. Der Streamer sieht sich mit einem Level 3 Sandwurm konfrontiert und befürchtet einen verheerenden Lightning Storm. Es wird überlegt, wie man den Wurm besiegen kann, da dieser sehr widerstandsfähig ist. Multimelter werden als mögliche Lösung in Betracht gezogen. Der Streamer plant, eine große Anzahl von Multimeltern zu bauen, um den Wurm zu vernichten. Der Einsatz von Öl wird diskutiert, um die gegnerischen Einheiten zu verlangsamen.
Erfolgreiche Multimelter-Strategie und Raid
02:05:06Durch den Einsatz von Multimeltern gelingt es, den Wurm zu besiegen. Das Feuer spielt eine entscheidende Rolle bei der Verteidigung. Der Streamer kommentiert die verrückte Situation, in der er seine eigene Basis in Brand setzt, um sich vor den Gegnern zu schützen. Nach einer schwierigen Phase gelingt es, die Seite zu gewinnen. Es folgt ein Raid von Ebel Kniebel. Der Streamer erklärt, dass er auf seinem Zweitaccount spielt und Lust hat, mit seinem Mainaccount zu spielen. Er plant, Crawlers aufzustellen und den Tower zu schützen. Der Streamer analysiert die gegnerische Strategie und passt seine Taktik entsprechend an. Er versucht, den gegnerischen Tower zu zerstören und gleichzeitig seine eigenen Einheiten zu schützen. Der Streamer freut sich über den Sieg und analysiert die Effektivität seiner Strategie.
Phantom Rays, Schilde und Super Balls
02:12:01Es wird überlegt, Phantom Rays einzusetzen. Der Streamer plant, mehr Horns zu spielen, um gegen Crawler vorzugehen. Er erkennt, dass er den Tower hätte leveln sollen, um den Debuff schneller loszuwerden. Der Einsatz von Shield-Airdrops wird diskutiert, um die eigenen Einheiten zu schützen. Der Streamer levelt seine Einheiten auf und setzt Mustangos ein. Er überlegt, die hinteren Einheiten zu leveln, da die vorderen als Kanonenfutter dienen. Der Tower wird gelevelt, und der Streamer bemerkt, dass seine Super Balls nicht sterben können. Er plant, Typhoons einzusetzen, um die gegnerischen Wespen zu bekämpfen. Der Streamer spielt Double Shield Drops, um sich vor Bombardement zu schützen. Er levelt die Steel Balls auf und überlegt, mehr Crawler mit Split einzusetzen. Der Streamer stellt fest, dass seine Balls doch sterben, und analysiert die Ursache.
Analyse und Spielende
02:26:59Der Streamer identifiziert Elektro-Schaden als Ursache für den Tod seiner Einheiten und plant Gegenmaßnahmen. Er setzt Wraith mit Platte und D-Generation Beam ein. Der Streamer überlegt, mehr Balls zu bauen und Temp-Range einzusetzen. Er erkennt, dass er aus dem Midgame nicht herauskommt und sein Tower angegriffen wird. Trotzdem gelingt es ihm, die Runde zu gewinnen. Der Einsatz von Stormcaller mit EMP rettet die Situation. Der Streamer levelt seine Einheiten auf und versucht, einen Platz für ein weiteres Gebäude zu finden. Er analysiert die Stärken und Schwächen seiner Strategie und kommt zu dem Schluss, dass die Stormcaller mit Elektro den Sieg gebracht haben. Der Streamer beendet den Stream und bedankt sich bei den Zuschauern.