!BL4 im Splitscreen ! Leon zu Gast bei RBTV !letztechance
Actionreiches Borderlands 4 Couch-Coop-Event mit Gästen von Rocket Beans

Ein Borderlands 4 Couch-Coop-Event mit Rocket Beans. Teams treten an, um in zwei Stunden möglichst viele Bosse zu besiegen. Die Spieler wählen Charaktere, verteilen Skillpunkte und stellen sich den Herausforderungen der Bosskämpfe. Teamwork und strategisches Vorgehen sind entscheidend, um die Bosse zu bezwingen und Punkte zu sammeln.
Begrüßung und Vorstellung des Borderlands 4 Couch-Coop-Events
00:10:29Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und der Ankündigung eines Borderlands 4 Couch-Coop-Events mit Gästen von Rocket Beans. Es wird betont, dass dies bereits die dritte Runde einer vierteiligen Session ist. Janina nimmt zum ersten Mal an dieser Borderlands 4-Reihe teil. Es wird erklärt, dass die Teams in den vorherigen Runden gegeneinander angetreten sind und die Punkte aller Abende am Ende zusammengezählt werden. Der aktuelle Punktestand nach zwei Runden wird kurz erwähnt. Für den heutigen Abend wird das Ziel ausgegeben, in zwei Stunden so viele Bosse wie möglich im Couch-Koop-Modus zu besiegen, wobei die Bosse bis zum Idolator Sol gespielt werden. Die Punkteverteilung pro Boss wird erläutert, abhängig von der Schwierigkeit. Sollte die Liste durchgespielt sein und noch Zeit übrig sein, wird der Schwierigkeitsgrad erhöht und die Bosse können erneut gespielt werden. Die Reihenfolge der Bosse ist dabei willkürlich. Abschließend wird die Kooperation mit 2K hervorgehoben und sich für das Spiel bedankt.
Charakterauswahl und Skillverteilung
00:18:30Die Streamer und Gäste wählen ihre Charaktere aus Borderlands 4 aus, wobei Leon Eamon, Milchbaum Harlow, Wex und Rafa gespielt werden. Die Wahl der Charaktere wird teilweise mit Ähnlichkeiten im Aussehen begründet. Jeder Spieler erhält 14 Skill-Punkte, die individuell verteilt werden können, um die Ultis auszuwählen. Es wird kurz auf die Skilltrees eingegangen und darauf hingewiesen, dass man im Endgame Builds bauen kann. Die Charaktere sind bereits auf Level 15 vorbereitet und mit zufälligen Waffen sowie Legendary und Epic Items ausgestattet. Die Zuschauer werden darüber informiert, dass sie die Chats der Streamer zusammen im Super-Chat sehen können. Es wird nochmals betont, dass die Charaktere von Mel und Benji vorbereitet wurden.
Bosskämpfe und Spielmechaniken
00:24:07Das Team startet die Bosskämpfe mit dem Ziel, möglichst viele Punkte zu sammeln. Dabei wird die Moxie-Machine als neue Spielmechanik in Borderlands 4 vorgestellt, mit der bereits gelegte Bosse erneut herausgefordert werden können. Es wird beschlossen, mit der Splash Zone zu beginnen, da sich dort eine Moxie-Machine befindet. Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit der Teleportation und dem Finden des richtigen Weges, wird der erste Boss, Splash Zone, erfolgreich besiegt. Danach wird die Route zum nächsten Boss geplant, wobei Horace als nächstes Ziel ausgewählt wird. Es wird kurz auf die Spielmechanik des Geldverdienens eingegangen, die in der letzten Woche im Fokus stand. Die Streamer äußern den Verdacht, dass das andere Team Hilfe hat, da diese schneller die Bosse finden.
Herausforderungen und Teamwork bei der Bossjagd
00:41:18Das Team diskutiert über die Route zum nächsten Boss und stellt fest, dass sie sich anscheinend verirrt haben. Es wird der aktuelle Punktestand überprüft, der mit 3 zu 3 gleichauf mit dem anderen Team liegt. Die Streamer versuchen, einen grünen Marker zu setzen, um den Weg besser zu finden, was sich jedoch als schwierig erweist. Nach einigen Versuchen und Verwirrungen gelingt es ihnen schließlich, den richtigen Weg zu finden und sich zu einem Ankerpunkt hochzuziehen. Sie kämpfen sich durch Gegnerhorden und versuchen, die Bosse so schnell wie möglich zu besiegen, um Punkte zu sammeln. Dabei kommt es zu einigen lustigen Situationen und Herausforderungen, wie beispielsweise das Überwinden von Hindernissen und das Finden der richtigen Taktik für die Bosskämpfe. Die Streamer loben ihr Teamwork und ihre Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen zusammenzuarbeiten.
Intensive Borderlands 4 Gameplay-Session im Splitscreen mit Leon
01:05:47In einer intensiven Gameplay-Session von Borderlands 4 im Splitscreen-Modus erlebt das Team packende Kämpfe und strategische Herausforderungen. Die Streamer konzentrieren sich darauf, die richtige Taktik zu finden, um die Gegner zu besiegen und die Arena zu meistern. Dabei wird deutlich, wie wichtig die Wahl der Waffen und die richtige Therapie im Spiel sind, um maximalen Schaden zu verursachen. Die Spieler navigieren durch verschiedene Phasen des Spiels, wobei sie sich auf die Bekämpfung von Adds konzentrieren, um die Immunisierung des Bosses zu verhindern. Durch Teamwork und präzise Angriffe gelingt es ihnen, den Boss zu entimmunisieren und entscheidende Treffer zu landen. Trotz einiger Schwierigkeiten und knapper Situationen behalten sie den Fokus und arbeiten daran, die Herausforderungen zu überwinden. Die Session ist geprägt von schnellen Reaktionen und strategischem Denken, um in der dynamischen Spielumgebung erfolgreich zu sein.
Herausforderungen und Erfolge im Kampf gegen die Bosse
01:18:01Das Team analysiert ihre bisherigen Erfolge und stellt fest, dass sie bereits mehrere Bosse besiegt haben, darunter den als härtesten geltenden Idolater Soul. Sie erkennen, dass das Besiegen der kleinen Gegner, die der Boss aussaugt, entscheidend ist, um seine Immunisierung zu verhindern. Nach etwa einer Stunde Spielzeit ziehen sie ein Zwischenfazit und stellen fest, dass sie zwölf Punkte gesammelt haben, während das gegnerische Team zehn Punkte hat. Sie beschließen, auf den Hard-Modus umzuschalten, um die Liste der Bosse von vorne zu beginnen oder einen Weltenboss zu suchen. Die Navigation gestaltet sich jedoch schwierig, da sich Janina mehrfach verfährt. Trotzdem gelingt es ihnen, den Schwierigkeitsgrad auf Schwer einzustellen und den zuvor besiegten Boss erneut herauszufordern. Sie erkennen, dass es wichtig ist, die Schwachstellen der Bosse zu identifizieren und die richtigen Waffen einzusetzen, um effektiv Schaden zu verursachen. Durch präzise Schüsse und den Einsatz von Spezialfähigkeiten meistern sie die Herausforderungen und sammeln wertvolle Punkte.
Ankündigung kommender Events und Suche nach dem Weltenboss
01:30:28Es wird angekündigt, dass am Freitag eine Bingo Battle stattfinden wird, bei der Melja und ein weiterer Streamer zusammen spielen werden. Die Streamer suchen weiterhin nach einem Weltenboss, um zusätzliche Punkte zu sammeln. Sie stellen fest, dass sie bisher nur auf Kills aus sind und die Facette von Upgrades und Boni vernachlässigen. Nach einer längeren Suche beschließen sie, den Sol-Boss erneut herauszufordern, obwohl dieser als zeitaufwendig gilt. Die Navigation gestaltet sich erneut kompliziert, aber sie folgen den Markierungen, um zum Ziel zu gelangen. Im Kampf gegen Sol konzentrieren sie sich darauf, seine Schwachstellen zu treffen und die kleinen Gegner zu eliminieren. Durch Teamwork und präzise Angriffe gelingt es ihnen, Sol zu besiegen und wertvolle Punkte zu sammeln. Trotz einiger Schwierigkeiten und knapper Situationen behalten sie den Fokus und arbeiten daran, die Herausforderungen zu überwinden.
Finaler Kampf um Punkte und Ausblick auf zukünftige Sessions
01:50:38In den verbleibenden Minuten der Session suchen die Streamer nach weiteren Möglichkeiten, Punkte zu sammeln. Sie entscheiden sich, einen Weltenboss herauszufordern, um die maximale Punktzahl zu erreichen. Nach einer intensiven Suche und einigen Verwirrungen finden sie den Boss und bereiten sich auf den Kampf vor. Sie erkennen, dass der Boss einen blauen Stein am Kopf als Schwachstelle hat und konzentrieren ihre Angriffe darauf. Durch präzise Schüsse und den Einsatz von Spezialfähigkeiten gelingt es ihnen, den Boss zu besiegen und wertvolle Punkte zu sammeln. Trotz einiger Schwierigkeiten und knapper Situationen behalten sie den Fokus und arbeiten daran, die Herausforderungen zu überwinden. Am Ende der Session ziehen sie ein Fazit und stellen fest, dass es ein knappes Rennen um die Punkte war. Sie bedanken sich bei den Zuschauern für die Unterstützung und kündigen zukünftige Sessions an, in denen sie weitere Spiele gemeinsam spielen werden. Abschließend wird ein anderer Streamer geraidet und sich von den Zuschauern verabschiedet.