Montag, 17.02.2025
Bonjwa: Kingdom Come, Civilization VI, Gamescom LAN & Wahlaufruf
Begrüßung und Abwesenheit von Leon
00:07:45Der Stream startet mit einer Begrüßung der Zuschauer an einem kalten Montag. Leon ist abwesend, da er viel zu tun hat und sich auf die Gamescom LAN vorbereitet, wo er die ganze Woche unterwegs sein wird. Es wird spekuliert, dass Leon möglicherweise erst nächste Woche wieder im Studio zu sehen sein wird, abhängig davon, wie müde er nach der LAN ist. Die Moderatoren besprechen den Ablauf des Streams, der eine Rückschau auf die letzte Woche und einen Ausblick auf die kommende Woche beinhaltet. Maurice wird nicht auf der Gamescom-LAN sein, während andere Teammitglieder wie Leon, Yannik und Laura anwesend sein werden. Es werden auch die üblichen wöchentlichen Aufgaben und Formate erwähnt, wie das Briefing und Judgemental, sowie die Fortsetzung von Kingdom Come Deliverance.
Kingdom Come Deliverance und Civilization VI
00:24:14Es wird über Kingdom Come Deliverance gesprochen, das sich unerwartet als großer Spaß herausgestellt hat und gut im Stream funktioniert. Die offene Welt und die nichtlineare Story werden gelobt, da sie den Spielern viele Freiheiten lassen und jeder Spieldurchlauf anders sein kann. Es folgt eine Diskussion über Civilization VI, insbesondere über eine von Maurice Weber organisierte Runde, die jedoch technische Probleme hatte. Es wird erwähnt, dass Multiplayer-Lobbys derzeit auf fünf Spieler begrenzt sind. Allgemein wird das Spiel als gut befunden, aber es gibt Kritik an kleinen Designentscheidungen und technischen Problemen, die bei einem etablierten Titel wie Civilization nicht erwartet werden.
Highlights der Woche: Gäste, Formate und Spiele
00:28:35Die Highlights der vergangenen Woche werden hervorgehoben, darunter der Besuch von Lena und Brahmen im Studio. Brahmen feierte sein Debüt und fügte sich organisch ins Team ein, insbesondere im Quiz-Format. Lena beeindruckte bei GeoGuessr. Es wird auch das Format "51 Fragen" erwähnt, das als Weiterentwicklung bestehender Formate gesehen wird. Make Way sorgte für Frustrationen, während Kingdom Come weiterhin für positive Erlebnisse sorgt. Die Mini-Games im Spiel werden gelobt. Es wird spekuliert, ob GTA in Bezug auf Interaktionen in der Welt noch eine Schippe drauflegen wird, wobei KI-generierte Dialoge und Reaktionen erwartet werden. Die Bedeutung der Modding-Szene für den Erfolg von GTA wird diskutiert, und es wird die Frage aufgeworfen, ob Rockstar dieses Potenzial weiterhin nutzen wird.
Gamescom LAN Verlosung und Wochenplanung
00:45:57Es wird angekündigt, dass vier Tickets für die Gamescom LAN verlost werden. Interessierte können mit "!LAN" im Chat teilnehmen. Es wird darauf hingewiesen, dass die Tickets allgemeine Tickets sind, die aber im Gamescom-Lan-Discord in Tickets für die Bonjwa-Reihe umgewandelt werden können. Der Programmplan für die kommende Woche wird vorgestellt: Am Dienstag findet ein Counter-Strike Match statt, am Mittwoch ist Peter eingeladen für The Jackbox Party Pack. Am Donnerstag wird es ein Placement für das Aufbauspiel Mikrotopia geben. Freitag und Samstag ist Gamescom LAN mit Streams von Leon und anderen. Am Sonntag gibt es Trimworld mit einer neuen Änderung: Das Rad mit den Strafen wird vor der Folge gedreht. Abschließend werden die Sponsoren und Partner vorgestellt: Löwenanteil (Essen) und Turtle Beach (Peripheriegeräte).
Werbung für 'Drachenzähme leicht gemacht'
01:01:30Bonjwa präsentiert einen Trailer für den Film 'Drachenzähme leicht gemacht' als bezahlten Content. Der Trailer zeigt Wikinger und Drachen in Konflikt, aber auch Momente der Freundschaft. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Drachen wirklich so böse sind, wie angenommen. Der Trailer deutet eine Geschichte über Krieg, Verlust und die Möglichkeit, Vorurteile zu überwinden, an. Abschließend wird der Film als ein 'nice Abenteuerfilm' und 'relativ kindgerecht' eingestuft, der sich für Familien eignet. Eine demografische Erhebung ergab, dass etwa zehn Prozent der Zuschauer von Bonjwa Kinder haben, was die Relevanz des Films für einen Teil des Publikums unterstreicht. Im Anschluss an die Trailer-Präsentation werden Subs und Fragen aus dem Chat beantwortet.
Aufruf zur Wahlteilnahme und Shop-Verbesserungen
01:06:45Fredo Latze appelliert an Nichtwähler, wählen zu gehen, um rechte Parteien nicht zu unterstützen. Maurice bekräftigt diese Aussage und betont die Wichtigkeit der Wahlteilnahme. Im weiteren Verlauf des Streams wird auf die Frage eines Zuschauers bezüglich der God-Gamer-Challenge von Leon eingegangen. Es wird erklärt, dass Leon aufgrund seiner Turnierplanung verhindert war, aber grundsätzlich Verbesserungen und Veränderungen im Bonjwa-Shop geplant sind. Zuschauer können sich auf geilen Merch und eine bessere Aufbereitung und Präsentation freuen. Abschließend wird humorvoll auf die Frage nach dem Bau eines Lava-U-Boots eingegangen, wobei klargestellt wird, dass dies nicht geplant ist.
Probleme mit der Turtle Beach Webseite und Umgang mit Stalkern
01:18:40Ein Zuschauer merkt an, dass die Turtle Beach Webseite aus Österreich und der Schweiz auf Englisch angezeigt wird. Dies soll an Turtle Beach weitergegeben werden, mit dem Hinweis, dass Deutsch für den DACH-Raum die korrekte Sprache wäre. Des Weiteren wird die Frage aufgeworfen, wie man mit einem Stalker umgehen sollte. Matteo antwortet, dass dies von der Situation abhänge, aber bei exzessivem Verhalten die Polizei eingeschaltet werden sollte. Er erwähnt auch die Möglichkeit der Konfrontation, um den Stalker zur Aufgabe zu bewegen. Abschließend wird auf Zuschauerfragen eingegangen, darunter die Frage, ob die Anzahl der Kinder in der Community den Spiegel erhöht, was humorvoll beantwortet wird.
Werbung bei Stream-Join und Bonjwa-Volkszählung
01:27:37Ein Zuschauer fragt, ob es normal sei, dass beim Join des Streams Werbung angezeigt wird. Matteo erklärt, dass Bonjwa darauf keinen Einfluss hat und dies eine Entscheidung von Jeff Bezos sei. Die einzige Möglichkeit, dies zu umgehen, wäre, mehr Werbung während des Streams zu schalten, was jedoch als unpassend empfunden wird. Des Weiteren wird auf die Frage eingegangen, wann Maxim wieder bei Bonjwa zu sehen sein wird. Matteo erklärt, dass Maxim sehr beschäftigt und teuer sei, was eine regelmäßige Zusammenarbeit erschwert. Abschließend wird humorvoll auf die Frage eingegangen, wo man sich für die jährliche Bonjwa-Volkszählung melden kann, wobei Matteo anbietet, die Zählung direkt im Stream durchzuführen.
Wortwitze und Körperliche Reaktionen auf Stress
01:55:11In diesem Abschnitt geht es zunächst um Wortspiele und die strategische Wahl von Begriffen. Es wird festgestellt, dass das Gehirn durch ständige Wortspiele stark beansprucht wird. Danach wird auf die körperlichen Auswirkungen von Stress eingegangen, insbesondere auf das Auftreten von Schuppen. Als Lösung wird ein Produkt namens Head & Smolders erwähnt. Es wird kurz auf Bollywood-Actionfilme eingegangen, die als übertrieben dargestellt werden, selbst für Anime-Verhältnisse. Anschließend wird der Plan diskutiert, sich Videos von Gang and Friends und Daily Dose anzusehen, um auf dem Laufenden zu bleiben. Die Diskussion schweift zu der Frage ab, ob Nummernschilder aus Metall sein müssen und ob ein gesehenes Nummernschild echt aussah. Abschließend wird ein Video kommentiert, in dem ein Leguan seinen Schwanz abwirft, was als überraschend und krass empfunden wird. Die Länge und Diversität der Themen zeigt die Bandbreite des Gesprächs, von humorvollen Wortspielen bis hin zu wissenschaftlicheren Beobachtungen und Alltagsproblemen.
Diskussion über Religion, Geistererscheinungen und das Phänomen der Sonnenkerze
02:01:32Zuerst wird die Entstehung von Religionen und Geistererscheinungen thematisiert. Die These ist, dass übernatürliche Phänomene aus dem Unverständnis natürlicher Ereignisse entstehen könnten, insbesondere wenn kein Zugang zu Bildung oder Informationen besteht. Als Beispiel wird das Phänomen einer Sonnenkerze (Sun Candle) genannt. Es folgt eine detaillierte Erklärung, was eine Sonnenkerze oder ein Sunpillar ist. Es handelt sich um eine optische Erscheinung, die entsteht, wenn Sonnenlicht an Eiskristallen in der Atmosphäre reflektiert wird, meist bei tief stehender Sonne. Die Reflexion erzeugt eine senkrechte Lichtsäule über oder unter der Sonne, die wie eine brennende Kerze am Himmel aussieht. Die Größe der Eiskristalle und ihre Ausrichtung beeinflussen die Länge der Säule. Das Phänomen ist besonders gut an kalten, klaren Tagen zu beobachten. Abschließend wird auf humorvolle Weise über die Auswirkungen von Kälte auf den menschlichen Körper spekuliert, insbesondere im Vergleich zur Verlängerung einer Sonnenkerze bei Kälte.
KI-basierte Konversation über Vogelarten und Alltagsbeobachtungen
02:22:31Zuerst wird eine humorvolle Diskussion über die Vogelart von Daniel Düsentrieb geführt, wobei die KI zunächst falsche Antworten gibt und schließlich eingesteht, dass sie es nicht genau weiß. Danach wird ein Pony mit ungewöhnlichem Fellmuster thematisiert. Es folgt eine Warnung, sich niemals auf eine Leine zu setzen, da dies gefährlich sein kann. Anschließend wird ein Video kommentiert, in dem jemand Sour Grapes (saure Trauben) anstelle von Sour Cream (Sauerrahm) versteht, was zu Verwirrung führt. Danach wird die Frage aufgeworfen, warum jemand auf dem Beifahrersitz eines Autos sitzt und wie ein Auto von dort aus gestohlen werden kann, was zu der Vermutung führt, dass es sich um eine Szene in Australien oder England handelt. Es wird festgestellt, dass Pizza-Autos wahrscheinlich ein Tracking-Device haben, um die Lieferung zu verfolgen. Abschließend wird ein Clip kommentiert, in dem ein Ballonhändler unterwegs ist, wobei das Größenverhältnis des Ballons zunächst verzerrt wahrgenommen wird.
Abschluss der Clips und Diskussion über Quadratwurzeln
03:15:41Zunächst wird das Ende der gezeigten Clips angekündigt und ein Ausblick auf die kommende Woche gegeben, in der weitere Clips mit Metaschi im Format von Peter angesehen werden sollen. Anschließend beginnt eine ausführliche Erklärung zum Thema Quadratwurzeln. Es wird klargestellt, dass die Quadratwurzel einer Zahl nur das positive Ergebnis ist. Dies wird anhand der Funktion der Quadratwurzel erläutert, die im negativen Bereich nicht existiert. Es wird der Unterschied zwischen der Berechnung einer Wurzel und der Lösung einer Gleichung wie x² = 4 hervorgehoben. Bei einer Gleichung gibt es zwei Lösungen (positiv und negativ), während die Wurzel selbst nur das positive Ergebnis hat. Abschließend wird die schrittweise Lösung einer solchen Gleichung demonstriert, um zu zeigen, wie die zwei Lösungen entstehen, wobei betont wird, dass die Wurzelziehen nicht die Umkehrfunktion des Quadrierens ist. Die Diskussion zielt darauf ab, ein häufiges Missverständnis bezüglich Quadratwurzeln aufzuklären.
Ankündigung des weiteren Stream-Verlaufs
03:23:06Der Streamer kündigt an, nach der aktuellen mathematischen Aufgabe das "Wordle des Tages" zu spielen, gefolgt von "Streamopfer" und anschließend in "Kingdom Come Deliverance" einzusteigen. Zuvor wird noch eine Aufgabe gelöst, bei der es darum geht, eine Gleichung mit einer Wurzel zu lösen. Dabei wird erklärt, dass das Ergebnis unter der Wurzel immer positiv sein muss. Um dies zu gewährleisten, wird der Betrag der Zahl genommen, um sicherzustellen, dass das Ergebnis positiv ist. Anschließend wird die Betragsgleichung gelöst, was zu einer Fallunterscheidung führt. Die mathematische Betrachtung wird humorvoll mit der persönlichen Abneigung gegen solche Aufgaben kommentiert, bevor zum nächsten Programmpunkt übergegangen wird. Es wird ein Wordle gespielt, bei dem es um Filme, TV-Shows und Objekte geht, und Zuschauer, die den gesuchten Begriff kennen, werden humorvoll mit einem Bann bedroht.
Kingdom Come Deliverance 2: Schatzsuche und Recap
03:37:21Der Streamer ändert den Streamtitel zu "Entdeckung: Die Pest von Böhmen auf Schatzsuche" und freut sich auf "Kingdom Come Deliverance 2". Er fragt die Zuschauer, ob ein Recap der letzten Folge gewünscht ist und gibt einen kurzen Überblick: Die Figur ritt an die Ränder des Königreichs, verlor ihr Pferd, marschierte durch den Wald, verfolgte Erscheinungen von Vater Morganas und fand schließlich einen Friedhof. Dort traf sie einen alten Mann, der einen Schatz suchte, dem sie eine Schatzkarte abkaufte. In der aktuellen Folge beginnt die große Schatzsuche, mit dem Ziel, reich zu werden und das Geld bei "Omi beim Böfilm" zu verlieren. Der Streamer zeigt die Schatzkarte und betont, dass er keine Spoiler wünscht, sondern den Schatz selbst finden möchte. Er plant, zuerst zum Fluss zu reisen und sich dort umzusehen. Außerdem werden die Fertigkeiten der Spielfigur verbessert, wobei der Fokus auf schweren Waffen liegt.
Undercover als Händler und Schatzkarten-Analyse
03:40:54Der Streamer erklärt, dass seine Spielfigur in "Kingdom Come Deliverance" sich undercover als Händler verkleidet hat, um von Feinden unterschätzt zu werden. Er zeigt die Schatzkarte und äußert sich unsicher, wie diese zu lesen ist. Er bittet die Zuschauer um Hilfe, falls er nicht weiterkommt. Die Karte scheint einen Fluss und eine Ruine zu zeigen, und der Streamer plant, zuerst zum Fluss zu reisen, um dort nach Hinweisen zu suchen. Er vermutet, dass sich der Schatz in der Nähe einer Wassermühle befinden könnte und will den Flusslauf absuchen. Der Streamer verbessert die Skills seiner Figur, unter anderem die Fähigkeit, schwere Waffen zu führen, und wählt Talente aus, die ihm im Kampf und beim Überleben helfen sollen. Er tötet einen unschuldigen Bürger, um an seine Mütze zu gelangen, um unerkannt zu bleiben.
Morde für eine Mütze und Schatzsuche beginnt
03:56:12Der Streamer tötet einen Bürger, um an seine Mütze zu gelangen, damit er unerkannt bleibt. Er wechselt sein Outfit, um wie ein normaler Bürger auszusehen, der aber schnell Leute erstechen kann. Er wäscht sich, um das Blut von seinen Klamotten zu bekommen. Er klaut ein Pferd und reitet davon, wird aber von Wachen entdeckt. Er flieht und zieht sich um, um bereit für den Kampf zu sein. Der Streamer sucht nach etwas, das seine Gesundheit wiederherstellt, und beschließt, sich einen reinzusaufen. Er wird von einer Wache verhaftet und muss einen Mord begehen, um sich zu befreien. Er läuft weiter und findet einen Schmied, bei dem er sich umsieht. Er schleicht sich bei Nacht in einen Ort, um ein Pferd zu stehlen. Er reitet in der Nacht weiter, bis er an einen Fluss kommt. Dort steigt er ab und checkt die Schatzkarte. Er versucht herauszufinden, wo sich der Schatz befindet.
Schlechter Ruf, Brückenhändler und Würfelspiel
04:21:50Der Streamer hat einen schlechten Ruf und wird von einem Händler erkannt. Er bezahlt nicht, sondern geht weiter. Er trifft auf einen nackten Mann und wird von diesem als "Herr Pest" begrüßt. Der Streamer wartet, bis der Händler einschläft, und stiehlt ihm einige Gegenstände, darunter einen Schlüssel des Fischers und Würfel. Er erinnert sich an den Kampf gegen Roberto in Sekiro und überlegt, Zoll für die Brücke zu verlangen. Er wäscht sich kurz, um seinen Ruf zu verbessern. Der Streamer zieht sein Sonntagsgewand an und will eine Würfelpartie machen. Er liest sich die Beschreibungen der verschiedenen Würfel durch und entscheidet sich für den Glückswürfel. Er macht eine Wette und verliert das Würfelspiel. Der Streamer ist sauer und will den Händler in der Nacht besuchen, um sich zu rächen. Er wird erneut von einem Händler erkannt und muss erneut bezahlen, um nicht verhaftet zu werden.
Brokes Schatzsuche und Erkundung
04:41:16Der Streamer wurde beim Würfelspiel ausgenommen und ist jetzt broke. Er zieht seine Kampfrüstung an und will weiter den Schatz suchen. Er fragt sich, ob er sich nochmal waschen muss. Er versucht Sachen zu verkaufen, aber das geht nicht. Er wird erneut von einem Händler erkannt und muss erneut bezahlen. Der Streamer folgt einem Weg parallel zu einem Fluss und erkundet die Gegend. Er lässt sich die Laune nicht verderben und freut sich über das schöne Wetter und seine tolle Rüstung. Er hat eine Schatzkarte gefunden und versucht herauszufinden, wo sich der Schatz befindet. Er sucht einen Fluss, der sich gabelt und versackert, und in der Nähe eine Ruine und zwei Wassermühlen. Der Streamer läuft weiter und entdeckt einen Dietrich. Er erinnert sich an ein altes Kingdom Come Video, in dem jemand 8.000 Punkte erreicht hat. Er kocht Eier mit Fleisch, aber das Fleisch ist nicht mehr frisch.
Ruine, umgestürzter Karren und Schatzkarte
04:48:02Der Streamer entdeckt eine Ruine und fragt sich, ob das der Ort ist, den die Schatzkarte suggeriert hat. Er entdeckt einen umgestürzten Karren und will sich dort umsehen. Er trifft einen Mann, der ihm eine Schatzkarte verkaufen will. Der Streamer lehnt ab, da er kein Geld hat. Er überlegt, den Mann zu töten, um die Schatzkarte zu bekommen. Er vermutet, dass es sich um eine Betrügerbande handelt, die gefälschte Schatzkarten verkauft. Der Streamer schlitzt den Mann auf und rennt weg.
Schatzsuche und Hardcore-Playstyle
04:52:14Der Streamer setzt seine Schatzsuche fort, wobei er die dritte von möglicherweise mehreren Schatzkarten findet. Die Karte deutet auf einen Fluss mit Abzweigungen hin, an denen Schätze versteckt sein könnten. Er entscheidet sich für einen Hardcore-Playstyle, bei dem nur beim Schlafen gespeichert wird, um mit den Konsequenzen seiner Entscheidungen zu leben. Nach dem Fund von nützlichen Gegenständen wie gedörrtem Rindfleisch und Retterschnaps, wird die Reise fortgesetzt. Der Streamer betont, keine Spoiler zu wünschen und bittet die Zuschauer, hilfreiche Tipps nur auf Nachfrage zu geben, um die Spannung beim Entdecken des Spiels nicht zu mindern. Es wird überlegt, ob man sich am Fluss waschen kann, nachdem eine Leiche beseitigt wurde, und die perfekte Versteckung von Leichen wird thematisiert. Der Playstyle wird als Hardcore definiert, bei dem nicht manuell gespeichert wird und mit allen Konsequenzen gelebt wird.
Erkundung und Diebstahl in der Zivilisation
05:06:21Der Streamer erreicht wieder die Zivilisation und findet eine Opfergabe von Forellen, die er kurzerhand stiehlt. Er erreicht einen Ort namens Wiedlackteich und zieht sich um, um weniger aufzufallen, bevor er mit den Bewohnern interagiert. Nach dem Erreichen einer neuen Stufe werden die Fertigkeiten Stärke und Morden von hinten verbessert, passend zum Charakter als 'Pest'. Der Plan, sich durch Waschen HP zurückzuholen, wird geschildert. Nach einem missglückten Versuch, jemanden einzuschüchtern, beschließt der Streamer, die Bude der Person zu durchsuchen und findet Salz, Seife und Schusterwerkzeuge. Er nutzt die Werkzeuge, um seine Narrenschuhe zu reparieren und plant, einen Schlüssel zur Fischerhütte zu stehlen. Das Stehlen wird als positiv dargestellt. Es wird überlegt, wie man Leute am besten ermordet, und der Streamer plädiert dafür, Leute nicht immer direkt umzubringen, obwohl es Spaß macht.
Mord, Raub und Kannibalismus
05:19:43Der Streamer ermordet einen Gerber und plant, ihn zu seiner Frau zu legen, obwohl diese noch lebt. Er überlegt, ob er die Frau aufwachen und den Terror des gefundenen Ehemanns durchleben lassen soll, bevor er sie auch umbringt. Nach dem Ausrauben des Hauses wird überlegt, die Forelle zu kochen und auch andere ungewöhnliche Kochideen wie gekochte Äpfel werden ausprobiert. Der Streamer findet so viel Essen, dass er sich wie ein 'Kitchen Come Delivery Service' fühlt. Nach dem Feststellen, dass die Frau des Gerbers wieder wach ist, plant der Streamer, sie einzusperren oder zu ermorden. Nach der Rückkehr in das Haus ist die Frau verschwunden und der Streamer äußert sich besorgt. Es folgt ein Raid der ARD, für den sich der Streamer bedankt und erklärt, dass er den Zuschauern zeigt, wie es damals in Böhmen aussah.
Zusammenfassung der Session und Schatzsuche
05:31:52Der Streamer fasst die bisherigen Ereignisse für neue Zuschauer zusammen: Er spielt die Pest von Böhmen, einen ehemaligen Leibwächter, der nun mordend und raubend umherzieht und auf der Suche nach Schätzen ist. Zwei Schatzkarten wurden gefunden, die Hinweise auf Flüsse und mögliche Schatzverstecke geben. Es wird klargestellt, dass es im Spiel keine Autos gibt, sondern Pferde zum Reiten. Der Streamer berichtet von einem begangenen Mord und einer halb erdrosselten Frau, die nun als Zeugin beseitigt werden muss. Nach dem Verlust seines Pferdes Schatten 7 findet er ein neues Pferd, Schatten 8, kann es aber aufgrund von Überladung nicht reiten. Nach dem Abwerfen von Gegenständen kann das Pferd endlich benutzt werden. Der Streamer spricht eine weinende Frau an, deren Mann er getötet hat, und überlegt, ob er sie von ihrem Leid erlösen soll. Die Zuschauer entscheiden, dass sie getötet werden soll. Nach dem Mord an der Frau ist die Leiche des Mannes verschwunden, was den Streamer verunsichert.
Flussläufe, Siedlungen und Banditen
05:47:22Der Streamer reitet parallel zum Flusslauf auf der Suche nach Abzweigungen, die auf der Schatzkarte eingezeichnet sind. Er erkundet ein neues Gebiet auf der Karte und sucht nach einer Wassermühle. Da die Straße nicht geeignet ist, muss ein anderer Weg gefunden werden. Der Streamer entdeckt Rauch und vermutet eine Siedlung, die sich als Köhlerei entpuppt. Dort wendet er sich an die Arbeiter, die aber nicht mit ihm interagieren wollen. Nach dem erneuten Verlust seines Pferdes, das aber wiedergefunden wird, greifen Banditen an. Nach dem Kampf raubt der Streamer die Banditen aus und nimmt neue Ausrüstung an sich. Er sortiert sein Inventar aus, um nicht überladen zu sein, und isst etwas von dem erbeuteten Essen. Der Streamer überlegt, ob er den Retterschnaps wegwerfen soll, da er ohne Speichern spielt. Er repariert seine Schuhe mit Schusterwerkzeug und sortiert weiterhin sein Inventar aus, wobei er sich fragt, ob Salz einen positiven Effekt hat. Nach dem Aufräumen des Inventars ist der Streamer wieder zu Fuß unterwegs und auf der Suche nach einem Schatz.
Zusammenfassung und Ende der Session
06:08:03Der Streamer fasst die Session zusammen: Es wurden ein paar Leute umgebracht, keine Schätze gefunden, aber eine weitere Schatzkarte entdeckt. Er betont, dass er ohne Laden spielt und ein Bett zum Schlafen benötigt. Der Streamer erinnert sich daran, 130 Groschen verspielt und gezinkte Würfel gefunden zu haben, die nicht funktionieren. Er begegnet einem Bettler, den er eigentlich für cool halten sollte, da er ihm zuvor 150 Groschen geschenkt hat. Der Streamer überlegt, sein Inventar komplett zu leeren, will sich aber die Option offenhalten, Ersatzrüstung und Waffen mitzunehmen. Er fragt sich, ob der Schmied in seiner Hütte noch mit ihm handelt und repariert. Nach einem weiteren Kampf gegen Banditen, bei dem er von Magical geraidet wird, raubt er die Leichen aus und findet Schatten 9, sein neues Pferd. Er beschließt, die Nacht in einem Banditenlager zu verbringen, ohne zu speichern, und beendet die Session. Am nächsten Tag steht ein Counter-Strike-Match gegen Cloudy an, danach wird Kingdom Come Delivery fortgesetzt.