Montag, 07.07.2025
Bonjwa-Woche: Dreh von Leon, 'Haarscharf vorbei', 'Dümmste fliegt' und PUBG-Training

Leon ist für Dreharbeiten abwesend. Bonjwa plant 'Haarscharf vorbei' mit Gästen, 'Der Dümmste fliegt' mit Ronny Berger und PUBG-Training. Diskussionen über Jurassic World, Neil deGrasse Tysons Filmliste, wissenschaftliche Konzepte, historische Strafen und Arbeitszeitbetrug. TikTok, Game Two und technische Probleme werden ebenfalls thematisiert.
Ankündigung der Bonjwa-Woche und Wissensfakt des Tages
00:17:08Es wird angekündigt, dass Leon für einen Dreh unterwegs ist und voraussichtlich erst am Mittwoch zurückkehrt. Daher wird es ein Briefing mit Andi geben. Trotzdem gibt es schon heute Spoiler für die kommende Woche bei Bonjwa. Als Wissensfakt des Tages wird präsentiert, dass es überraschend schwierig ist, Objekte von der Erde in die Sonne zu befördern. Entgegen der Intuition, dass im Weltraum befindliche Objekte einfach von der Sonne angezogen werden, müssen diese aktiv abgebremst werden, um aus dem Erd-Orbit auszubrechen und in die Sonne zu fallen. Sogar die NASA hat Schwierigkeiten, Sonden gezielt in die Sonne zu schießen. Es wird eine laufende oder bereits gelaufene Mission erwähnt, die sich dieser Herausforderung stellt. Es wird das Bondra-Programm vorgestellt, wobei der heutige Tag entspannt mit Dutch Mental und Q Remastered gestaltet wird. Morgen gibt es ein Briefing mit Andi und eine Ausgabe von H.Scharf vorbei mit Andi, Matteo, JannistanTV, Maluna und Edope, wobei Edope für den abwesenden Leon einspringt.
Planung für die Bonjwa-Woche: 'Haarscharf vorbei', 'Der Dümmste fliegt' und PUBG-Training
00:24:22Für Mittwoch ist 'Der Dümmste fliegt' geplant, mit Ronny Berger, KDR Kitten, Easy Emi, Jen, Asta, Kaddi und Leon, moderiert von Tim Horus. Es wird spekuliert, wer als Erster rausfliegen wird. Am Donnerstag findet PUBG-Training mit Leon, Kaddi, Peter und Bierbank statt, gefolgt von 'Schabernack' mit Leon und Cudi, Jen und Asta im Studio, abends ergänzt durch eine Live-Ausgabe von 'Control & Dominate'. Am Freitag kommen Maxim und Zun ins Studio, um mit Leon Night Rain zu spielen, beginnend um 9 Uhr. Es wird überlegt, Armdrücken in den Stream einzubauen, aber Asta lehnt ab. Die Live-Ausgabe von 'Control & Dominate' bedeutet, dass die Beteiligten physisch im selben Raum sind. Am Samstag ist frei, und am Sonntag ist Leon wieder da, wobei die Planung für diesen Tag noch offen ist. Zusammenfassend wird die kommende Woche als sehr ereignisreich beschrieben.
Diskussion über Jurassic World und Neil deGrasse Tysons Sci-Fi-Filmliste
00:39:43Es wird ein Video erwähnt, das die Schwächen von Jurassic World kritisiert. Es wird die Qualität der Jurassic Park-Filme diskutiert, wobei der erste Teil als der Beste angesehen wird. Es wird kurz auf eine Sci-Fi-Filmliste von Neil deGrasse Tyson eingegangen. Die Matrix-Filme befinden sich in den Top-Kategorien, was jedoch aufgrund seiner Freundschaft zu Lawrence Fishburne als möglicherweise verzerrt angesehen wird. Contact wird als ein herausragender Film hervorgehoben, der ebenfalls in die Top-Kategorie gehören könnte. Deep Impact wird als zu hoch bewertet eingestuft, während Interstellar höher und Gravity niedriger eingeordnet werden sollte. Es wird die hirnverbrannte Prämisse von Armageddon kritisiert, bei der Leute, die nach Erdöl bohren, trainiert werden, um Astronauten zu werden und einen Asteroiden von innen zu sprengen. Es wird die Platzierung von Zurück in die Zukunft 3 auf der E-Liste und Zurück in die Zukunft 2 auf der C-Liste kritisiert.
Erörterung wissenschaftlicher Konzepte und historische Strafen
00:49:43Es werden Videos über Superpositionen und Schrödingers Katze erwähnt, wobei es nicht darum geht, ob etwas durch Schlitz A oder B geht, sondern dass alle Möglichkeiten passieren, bis zur Beobachtung. Durch die Beobachtung wird man mit einer Möglichkeit verschränkt, wodurch andere Universen nicht mehr zugänglich sind. Es wird die Nützlichkeit von KI bei der Entdeckung von Proteinen und Krankheiten angesprochen. Das Doppelspaltexperiment wird als schwer verständlich beschrieben. Es wird ein Video über eine Kamera in einem Loch in der Antarktis gezeigt, das sich als Rickroll entpuppt. Es wird das Thema Klimaveränderung angesprochen und klargestellt, dass Wetter nicht gleich Klima ist. Es wird das Kielholen als brutale Strafe in der Seefahrt thematisiert, bei der der Verurteilte unter dem Schiff durchgezogen wird. Die Ursprünge und verschiedenen Varianten des Kielholens werden erläutert, einschließlich der Risiken von Ertrinken und Verletzungen durch Seepocken. Die Strafe wurde bis ins 18. Jahrhundert angewandt und hatte zum Ziel, Gewalt und Meuterei zu ahnden. Es wird auf die Bagdad-Batterie eingegangen, eine frühe Form der Batterie, und deren mögliche Verwendung zum Galvanisieren.
Erinnerungen an begrenzte Fernsehzeit und spätere Freiheiten
01:08:38Es wird über die begrenzte Fernsehzeit in der Kindheit gesprochen und der "Mindblow", als diese Beschränkung aufgehoben wurde. Im Gegensatz dazu gab es keinen Zugang zu Videospielen in der Kindheit, was später bedauert wurde. Es wird die unterschiedliche Behandlung von älteren und jüngeren Geschwistern in Bezug auf Freiheiten diskutiert, wobei der Jüngere oft von den Kämpfen des Älteren profitiert. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Videospiele pädagogisch wertvoll sein können, ähnlich wie bestimmte Fernsehsendungen wie Natur- und Wissenschaftsdokumentationen. Minecraft wird als Beispiel für ein pädagogisch wertvolles Videospiel genannt, und es wird argumentiert, dass man aus fast jedem Videospiel etwas lernen kann. Sendung mit der Maus und Löwenzahn werden als Kindersendungen erwähnt, die man Kindern zeigen könnte.
Arbeitszeitbetrug und die Legalisierung durch Streaming
01:11:41Es geht um das Thema Arbeitszeitbetrug, inspiriert durch einen Reddit-Thread, in dem jemand zugibt, im Homeoffice zu arbeiten und währenddessen zu zocken, nachdem Kollegen ihre Aufgaben im Urlaub nicht erledigt haben. Es wird diskutiert, in welchen Berufen Arbeitszeitbetrug möglich ist und in welchen nicht, wobei Handwerker, Ärzte und Krankenschwestern als Beispiele für unmögliche Berufe genannt werden. Es wird argumentiert, dass das, was im Stream gemacht wird, eine Form von legalisiertem Arbeitszeitbetrug ist, da die Zuschauer quasi bei der Arbeit zusehen. Es wird festgestellt, dass Streaming auf Chill kein Arbeitszeitbetrug ist, da es als Hobby betrachtet wird und nicht bezahlt wird. Abschließend wird ein Video über TikTok Shops und deren fragwürdige Geschäftspraktiken erwähnt.
TikTok, Dinosaurier-Sitcom und Warmbandstraße
01:15:58Es wird eine Theorie über TikTok diskutiert, die besagt, dass die Plattform erfunden wurde, um die westliche Welt zu verdummen, während in China Wissen und gute Werte vermittelt werden. Es wird kurz die Idee einer dritten Partei von Musk angesprochen. Anschließend wird ein TikTok-Video von einem Date mit einem Taliban kommentiert. Es wird die Idee einer Sitcom mit Dinosauriern in Kostümen gelobt und mit Jurassic World verglichen. Danach wird ein Drohnenflug durch eine Warmbandstraße gezeigt, was als brutaler Knochenjob beschrieben wird, bei dem Arbeitszeitbetrug unmöglich ist. Es wird angemerkt, dass solche Einblicke in Fabriken selten sind und es mehr davon geben sollte, um Schülern bei der Berufswahl zu helfen.
Game Two, Pilotenalltag und ChatGPT-Sucht
01:40:09Es wird erwähnt, dass Game Two mit einem abgespeckten Team weitergeführt wird, nachdem kein Finanzierungsmodell gefunden werden konnte. Ein Pilot nimmt die Zuschauer mit auf einen Flug nach Neu-Delhi und beschreibt den Arbeitsalltag, inklusive Checklisten, Flugroute über verschiedene Länder und dem Konsum von Walking Dead während der Pause. Die Erzählweise des Piloten wird als wenig glamourös empfunden. Abschließend wird ein Video über die Sucht nach ChatGPT vorgestellt, in dem der Protagonist ChatGPT für alltägliche Aufgaben nutzt und schließlich den Bezug zur Realität verliert. Es wird die Befürchtung geäußert, dass diese Entwicklung in Zukunft Realität werden könnte.
Technische Probleme und Ablenkungsmanöver
02:00:35Zu Beginn des Abschnitts wird über Streaming-Probleme gesprochen, wobei der Chat vermutet, dass Mango etwas heruntergeladen hat, was die Internetverbindung beeinträchtigt. Mango korrigiert dies jedoch und erklärt, dass das Problem eher am Upload liegt, da er Bilder hochlädt. Diese Erklärung wird als geschicktes Ablenkungsmanöver gewertet. Es wird scherzhaft angedeutet, dass er Pornos hochladen würde, wenn er etwas hochladen würde. Anschließend wird Mangos Ähnlichkeit mit Egan Spengler aus Ghostbusters festgestellt. Es wird auch erwähnt, dass er Videos von Firestone hochgeladen hat, was als Anspielung auf Pornos interpretiert wird. Abschließend wird die technische Klarstellung und die humorvolle Rettung der Situation gelobt, wodurch die Stimmung aufgelockert wird und die Zuschauer amüsiert werden.
Kindheitserinnerungen und Diebstahlsvorwürfe
02:03:02Es folgt ein Gespräch über Kindheitserinnerungen, insbesondere das Sammeln von Gegenständen. Matteo sammelte Magic-Karten und Münzen, während auch Steine erwähnt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob Leon etwas gestohlen hat, wobei Kalli als möglicher Komplize genannt wird. Es wird eine Anekdote erzählt, in der sie in der Küche über ihre Machenschaften sprachen und erwischt wurden, aber es als Scherz abtaten. Leons Tattoos werden als weiteres Indiz für seine Beteiligung angeführt. Diese Diskussion über vermeintlichen Diebstahl und kindliche Sammelleidenschaft sorgt für eine humorvolle und spekulative Atmosphäre im Stream, die die Zuschauer zum Miträtseln einlädt und für Unterhaltung sorgt.
Beauty and the Nerd Neustart und Magic Karten Wetten
02:08:37Es wird ein Neustart von 'Beauty and the Nerd' erwähnt, bei dem eine bekannte Person von Suki und dem Streamer dabei ist. Dem Streamer wurde ebenfalls eine Anfrage gestellt, aber er lehnte ab. Es wird spekuliert, dass Matteo bei der Sendung mitmachen könnte, um mit einem Beauty zusammengebracht zu werden. Des Weiteren wird eine Wette zwischen Jen und dem Streamer bezüglich der Sendung 'Dümmste fliegt' thematisiert. Wenn Jen zuerst rausfliegt, darf der Streamer sich eine von ihren Magic-Karten aussuchen, und umgekehrt darf sie sich 10 von seinen aussuchen. Es wird über den Wert von Magic-Karten diskutiert, insbesondere über eine Black Lotus Karte. Die Diskussion über die Fernsehsendung und die Wette sorgt für Spannung und Unterhaltung, während die Zuschauer gespannt auf den Ausgang der Wette warten.
Clip Queue Moderation und neue Aufgabenverteilung
02:18:55Es wird angekündigt, dass Kiba ab sofort der offizielle Clip-Cue-Moderator ist. Alle Clips müssen von ihm geprüft und mit einem Daumen nach oben oder unten bewertet werden, um in die Clip-Cue aufgenommen zu werden. Zuschauer können sich bei Kiba beschweren, wenn ein Clip schlecht ist. Die Clip Queue wird gecleared und ein neuer Channel für Clips erstellt. Jeder Clip, der gezeigt wird, wird auf einer Skala von 1 bis 10 bewertet, und Kiba muss mindestens 5 Punkte erreichen, um seinen Job zu behalten. Diese neue Regelung und Aufgabenverteilung soll die Qualität der Clips in der Clip Queue verbessern und Kiba in die Verantwortung nehmen, was für zusätzlichen Ansporn und Wettbewerb sorgt.