Donnerstag, 30.01.2025
Just Chatting, Marvel Rivals Turnier, Battle Realms & Car Station Simulator

In einer lockeren Talkrunde werden verschiedene Themen angeschnitten. Zudem wird ein Marvel Rivals Turnier angekündigt. Es gibt Pläne für Battle Realms mit Maurice Weber. Der Car Station Simulator wird gestartet, wobei auch die Idee eines TCG-Automaten diskutiert wird. Es geht um die Tankstelle, Mitarbeiter, Probleme, Sonnenenergie und Personalmangel.
Ankündigung Marvel Rivals Turnier und Ausfall von Lattensepp
00:15:40Harald Löwe kündigt das Marvel Rivals Turnier für den morgigen Tag an, bedauert jedoch den Ausfall von Lattensepp aufgrund von Krankheit. Es wird fieberhaft nach einem Ersatz gesucht, wobei Tim Horus sich um die Organisation kümmert und eine Warteliste potenzieller Kandidaten kontaktiert. Viele Teilnehmer des Philo-Konzerts scheinen erkrankt zu sein, was die Suche nach einem Ersatz zusätzlich erschwert. Des Weiteren wird über einen Vorfall beim Philo-Konzert gesprochen, bei dem Starlet Nova Backstage bestohlen wurde, was zu Verwunderung führt, da man in einem solchen Umfeld eigentlich Sicherheit erwarten würde. Es wird auch über frühere Vorfälle bei Veranstaltungen wie der Gamescom gesprochen, bei denen es zu unschönen Situationen kam.
Battle Realms Lobby und Pläne mit Maurice Weber
00:27:30Es wird die Möglichkeit einer Battle Realms Lobby ins Gespräch gebracht, da sowohl Harald als auch Maurice Weber und Hanno große Fans des Spiels sind. Eventuell könnte eine 4er oder 5er Lobby zustande kommen. Außerdem steht Harald bereits in Kontakt mit Maurice Weber bezüglich möglicher Projekte im Februar. Es wird angeteasert, dass etwas in Planung ist, aber die Details bleiben vorerst geheim. Zusätzlich wird ein 2v2v2 Event von Tim Horus erwähnt, bei dem die Teams zufällig zusammengestellt werden und die Gewinner sich für ein Season Finale qualifizieren. Harald selbst nimmt ebenfalls an diesem Event teil und möchte dominieren.
Vorabzugang zu Civ und The Redliners Lobby am Sonntag
00:31:18Es wird spekuliert, dass es möglicherweise einen Vorabzugang zu Civ geben könnte, eventuell sogar mit speziellen Keys. Für den kommenden Sonntag wird eine Lobby in The Redliners angekündigt, einem Spiel, in dem man als Viererteam von Journalisten paranormale Ereignisse dokumentiert. Mit dabei sind Jen, Asta und Kaddi. Harald freut sich auf dieses Event und verspricht sich eine unterhaltsame Runde. Des Weiteren wird kurz über die neue Mechanic in Civ gesprochen, die aber von Harald, der sich selbst nicht als krassen Spieler bezeichnet, noch nicht vollständig durchdrungen wurde. Es wird auch kurz auf Volkonten und Gang & Friends eingegangen, die Matteo voraussichtlich am Montag schauen wird.
Idee eines TCG-Automaten und Start des Car Station Simulator
00:35:39Harald äußert die Idee, TCG-Automaten (Trading Card Game) in Einkaufspassagen aufzustellen, gefüllt mit Magic, Pokémon und Yu-Gi-Oh! Karten. Er sieht darin ein potenzielles Fulltime-Business nach seiner Streaming-Karriere. Nach der Diskussion über die Umsetzbarkeit und mögliche Diebstahlrisiken wird der Car Station Simulator gestartet. Im Spiel übernimmt man die Rolle eines Tankstellenbetreibers und muss verschiedene Aufgaben erfüllen, wie z.B. Müll entfernen, tanken, Kredite aufnehmen und einen Shop betreiben. Das Tutorial wird übersprungen, was direkt zu Problemen führt, da die Chat-Community sich uneinig ist. Es wird sich mit den Grundlagen des Spiels auseinandergesetzt, wie z.B. dem Aufnehmen von Krediten und dem Kauf einer Shop-Lizenz.
Die Tankstelle und der erste Mitarbeiter
01:43:20Der Streamer setzt sein Spiel an einer virtuellen Tankstelle fort. Er bemerkt, dass der Tank voll Cola ist und scherzt über einen 40-Tonner, der vorfahren könnte. Der Gedanke an einen Mitarbeiter kommt auf, aber es scheint, als ob die Option noch nicht verfügbar ist. Der Streamer stellt Esther als erste Mitarbeiterin ein, die sich als fleißig erweist und möglicherweise eine Gehaltserhöhung verdient. Es wird festgestellt, dass man mit dem Entrümpeln des Hofes Geld verdienen kann, was als genial empfunden wird. Der Streamer räumt Kartons aus und verliert dabei Geld, während er Photovoltaik-Anlagen installiert. Er klettert aufs Dach, um die Anlagen zu platzieren und überlegt, ob die Ausrichtung passt, da sie sich in einer Wüste befinden. Später stellt er fest, dass der Tank leer ist und recycelt Gegenstände, um ihn wieder aufzufüllen. Er überlegt, ob er bei fossilen Energien bleiben soll, da die Zukunft noch unklar ist. Der Streamer bemerkt, dass seit der Einstellung von Esther Pomp weniger Leute tanken und droht ihr mit Kündigung, nur um sie kurz darauf wieder einzustellen. Die Photovoltaik-Anlage produziert bereits 1,5 Kilowatt und der Streamer sieht darin eine Möglichkeit, mit der Sonne Geld zu drucken.
Verbesserungen und Probleme an der Tankstelle
02:03:21Der Streamer investiert in eine neue Zapfsäulenreihe und eine Überdachung für die Tankstelle. Er überlegt, ob er einen zweiten Mitarbeiter einstellen soll und erwägt die Kraftstoffautomatisierung, um den Tank automatisch aufzufüllen. Es werden verschiedene Marketing-Strategien und neue Produkte in Betracht gezogen. Der Streamer bemerkt, dass er festgesetzt ist und Hilfe benötigt, da sein Tank leer ist. Er stellt fest, dass die Tankstelle schmutzig ist und die Sauberkeit verbessert werden muss. Der Streamer hat den Verdacht, dass er beim Kauf von Kraftstoff gescammt wird, da die Preise gestiegen sind. Erster Pomp scheint nicht richtig zu arbeiten, da nicht alle Zapfsäulen bedient werden. Der Streamer muss wieder selbst Hand anlegen und den Laden auffüllen. Er überlegt, ob er einen zweiten Pomp einstellen soll, um das Tanken zu beschleunigen. Der Streamer möchte Produkte der Mittelklasse kaufen, ist sich aber nicht sicher, wo er diese findet. Er stellt fest, dass er trotz hoher Umsätze kaum Gewinne erzielt und überlegt, ob sich die Investition in die Photovoltaik-Anlage langfristig lohnt.
Sonnenenergie und Personalmangel
02:18:13Der Streamer stellt fest, dass die Sonne immer noch scheint und die Tankstelle in Las Vegas zu sein scheint. Erster macht eine Pause und es gibt keine zahlenden Kunden. Der Streamer hat das Gefühl, dass im Mid-Game oder Late-Game etwas fehlt, um zugreifen zu können. Die Sonnenenergie ist eingebrochen und der Streamer lobt Ersters Arbeit. Der Streamer findet, dass die Tankstelle noch nicht verschönert werden kann. Die Eismaschine ist in Ordnung, aber vielleicht kann man sie nicht reparieren. Es ist noch früh am Morgen und es gibt keinen Sonnenschein. Der Streamer schaltet Premium-Produkte frei und weint fast, weil er jetzt Premium hat. Die Premium-Produkte haben nur ein Schild mit Premium dran. Der Streamer verlässt das Spiel und geht in den Discord.
2v2v2 Dienstag und Fling to Finish
02:21:51Der Streamer kündigt ein spontanes Game an, von dem die Zuschauer nichts wissen. Es wird ein 2v2v2-Dienstag mit vier oder fünf Spielen gespielt. Das Final-Game wird ein 1v1 in Scrabble sein. Das erste Game ist Fling to Finish, danach folgen Geoguesser und ein Kreuzworträtsel. Wenn es die Zeit erlaubt, wird noch ein Jetpunk-Quiz gespielt. Die Teams werden zufällig ausgelost. Der Streamer ist aufgeregt und gespannt. Es gibt einen Delay im Stream. Der Streamer kann Kanalpunkte ausgeben. Kaddi hofft, nicht mit Asta in ein Team zu kommen. Der Streamer öffnet Steam mit Fling to Finish. Das Game wird chaotisch und laut. Danach gehen die Teams in einzelne Voices für GeoGuessler. Der Streamer hat das Spiel vor fünf Jahren einmal gespielt und empfiehlt einen Controller. Es gibt einen Streamer-Modus mit DMCA-freier Musik.
Geoguessr: Dänemark, Deutschland und Thailand
03:02:10Das Team startet in Norwegen oder Schweden, entscheidet sich aber schnell für Dänemark aufgrund der Kennzeichen an einem Wohnwagen. Nach einem kurzen Ausflug nach Deutschland, wo ein Ortsschild gefunden wird, bewegt sich das Team in den Süden Deutschlands. Tim ist sehr nah dran. Die nächste Runde führt das Team nach Thailand, was eine ausgezeichnete Leistung darstellt. Die letzte Runde scheint in Richtung Vietnam zu gehen. Die Schriftzeichen lassen auf Thailand schließen, aber sie entscheiden sich für Singapur und Kambodscha. Am Ende sind sie alle nah dran, aber Timoros ist in Indonesien. Nach der Runde wird diskutiert, ob eine weitere Runde gespielt werden soll. Es wird festgestellt, dass in der ersten Runde Linksverkehr herrschte, was auf Großbritannien hindeutet.
Kreuzworträtsel-Herausforderung
03:12:53Das nächste Spiel ist ein Kreuzworträtsel. Die Teams gehen in separate Voice-Chats, um sich gegenseitig zu helfen. Es wird eine Zeit von 15 Minuten festgelegt. Es wird ein Gentleman's Agreement getroffen, um das "Bruteforcen" von Buchstaben zu vermeiden. Während des Spiels tauschen sich die Teams über gefundene Wörter aus und suchen gemeinsam nach Lösungen. Es werden Begriffe wie "Allrad", "Ohio", "Natron", "Zorn", "Zoom", "Odem" und "Benimm" gefunden. Schwierigkeiten bereiten lateinische Begriffe und ungewöhnliche Wörter. Am Ende gelingt es einem Team, alle Begriffe zu finden und das Kreuzworträtsel vollständig zu lösen. Das Team von Basu und Leon gewinnt das Kreuzworträtsel. Die Punkte werden aktualisiert, Basu und Leon liegen mit 8 Punkten auf Platz 1, Jen und Cardi mit 7 Punkten auf Platz 2 und Tim und Asta mit ebenfalls 7 Punkten auf Platz 3.
Jetpunk Quiz: Videospiele und Filme
03:35:13Als nächstes steht ein Quiz von Jetpunk an, das aus verschiedenen Kategorien besteht. Zuerst wird ein Videospiel-Quiz gespielt, bei dem es darum geht, Spiele anhand ihrer Handlung zu erraten. Das Team identifiziert Spiele wie Super Mario, Fortnite, Goldeneye, Doom, Skyrim, Overwatch und Donkey Kong. Schwierigkeiten gibt es bei einigen spezifischeren Spielen. Am Ende erreicht das Team 13 von 15 Punkten. Danach folgt ein Film-Quiz, bei dem Filmtitel anhand von Beschreibungen oder Zitaten erraten werden müssen. Das Team erkennt Filme wie Findet Nemo, Indiana Jones, Hannah Montana, Titanic, Sister Act, Robin Hood und Avatar. Schwierigkeiten gibt es bei James Bond Parodien und Regisseuren. Am Ende erreicht das Team 16 von 20 Punkten, obwohl sie eine Funktion des Quiz übersehen haben, die das Eingeben der Antworten vereinfacht hätte. Basu und Leon gewinnen das Quiz und erhalten drei Punkte extra.
Finale: Scrabble
03:57:16Das Finalspiel ist Scrabble, für das die Teams aufgeteilt werden. Die Teams werden per Zufallsgenerator neu gemischt. Die Scrabble-Partien werden individuell gespielt, wobei jeder Spieler eine eigene Zeitbegrenzung hat. Die Gewinner der einzelnen Matches erhalten individuelle Punkte. Es wird erklärt, dass bei einem Gleichstand am Ende eine Entscheidung durch "Schere, Stein, Papier" getroffen wird. Team Bazo und Leon haben wieder den ersten Platz gemacht, kriegen damit drei Punkte plus und haben dann elf. Team Tim und Asta haben den geteilten zweiten mit Kaddi und Jen jeweils drei Punkte. Das heißt, beide Teams kriegen zwei Punkte. Damit haben Tim Horus, Asta sieben und Jen und Kaddi neun Punkte. Es wird jetzt aktualisiert.
Ankündigung Ankertausch: Sonja und Jen vs. Asta und Matteo
04:39:03Matteo kündigt ein besonderes Event für nächste Woche an: Ein Ankertausch, bei dem die beiden Ankerinnen Sonja und Jen ihre Teams tauschen. Ursprünglich wurde Asta und Jen erzählt, dass sie zusammen spielen sollen, um eine WhatsApp-Gruppe zu erstellen und Sonjas Handynummer zu bekommen. Der eigentliche Plan ist es, ein unterhaltsames Event mit sozialer Interaktion und Trash-Talk zu gestalten. Matteo sucht nach geeigneten Spielen, die kurzweilig sind und soziale Spannung bieten, wie Quiz-Formate oder Spiele im Stil von Liar Spa, bei denen Interaktion und Veräppelung im Vordergrund stehen. Die Community kann Vorschläge einreichen, die dann in der Gruppe diskutiert werden.
Placement-Diskussion und Community-Feedback
04:44:53Es wird über die Wahrnehmung von Placement-Spielen diskutiert. Obwohl es keinen Unterschied macht, ob ein Spiel mit oder ohne Bezahlung gespielt wird, empfinden einige Zuschauer bezahlte Spiele als störend. Es wird betont, dass es auch Spiele gibt, die nur wegen der Bezahlung gespielt werden, was aber nicht schlimm sei, da die Zuschauer so die Möglichkeit haben, neue Spiele kennenzulernen. Ein Zuschauer merkt an, dass Bonjwa hauptsächlich Placements oder Streams mit Asta und Jen zeigt, was Matteo bestätigt, aber gleichzeitig auf andere Streamer wie Sonja verweist. Es wird die Idee eines "Ich packe meinen Koffer"-Spiels vorgeschlagen, bei dem der Verlierer den Stream verlassen muss.
Trash-Talk und Gaming-Skills
04:51:54Es wird über Trash-Talk und Gaming-Skills diskutiert. Es wird festgestellt, dass Trash-Talk erlaubt ist, solange er nicht persönlich wird. Asta wird in Bezug auf ihre Gaming-Fähigkeiten gehänselt, und es wird ein Halo 1 gegen 1-Duell zwischen Tim Horus und Matteo vorgeschlagen. Matteo gewinnt ein Spiel und äußert die Sorge, dass er bald nicht einmal mehr gegen Salz gewinnen wird. Es wird über die Einteilung der Gaming-Landschaft in verschiedene Tiers gesprochen, wobei Maurice Weber als Facebook-Gamer eingestuft wurde, was zu einem Shitstorm führte. Es wird ein Clip gezeigt, in dem Matteo gegen Asta Armdrücken macht, und es wird festgestellt, dass ihr Gesichtsausdruck dabei ähnlich ist.
Halo-Nostalgie und Community-Wünsche
05:07:31Die gestrige Halo-Session wird als nostalgisch und unterhaltsam beschrieben, vergleichbar mit den alten Splitscreen-Sessions mit dem Bruder. Es wird der Wunsch geäußert, eine größere Streamer-Lobby für Halo mit 4 gegen 4 auf Valhalla mit allen Fahrzeugen zu organisieren. Die gestrige Session hat Freude bereitet und sich wie die Jugend angefühlt. Es wird über frühere Halo-Duelle mit dem Bruder gesprochen, bei denen Matteo oft verloren hat, es aber nie zugeben wollte. Es wird ein Clip gezeigt, in dem Niklas Matteo füttert, was als erotisch empfunden wird. Es wird über die Warnung "Do not fuck" hinter den Namen gesprochen, und Asta würde diese Warnung ignorieren.
Vorbildfunktion und Urlaubsgedanken
05:22:30Der Streamer spricht über seine Vorbildfunktion und wie er versucht, den Chat vor zu heftigen Clips zu schützen, da einige Zuschauer jünger sind. Er gesteht, dass er sich noch nie alleine in den Urlaub getraut hat, was auch daran liegt, dass er Urlaub generell nicht mag. Trotzdem stellt er sich vor, wie es wäre, einfach irgendwohin zu reisen, in einem Restaurant gut zu essen, an den Strand zu gehen und zu tun, wonach einem ist, ohne Kompromisse eingehen zu müssen. Es wird kurz auf die Verantwortung als Streamer eingegangen, die eine gewisse Zurückhaltung erfordert, da man eine Vorbildrolle einnimmt.
Ausfall des Events mit Bram und Henno Blatt
05:29:40Es wird erwähnt, dass das geplante Event mit Bram, Henno Blatt und Salzy ausgefallen ist, da Henno krank ist. Der Streamer bedauert dies, da er sich darauf gefreut hatte, zuzusehen, um das Skill-Level von Hanno einzuschätzen. Es gab den Vorschlag, ein Forz-Ding zu machen, bei dem Leon und der Streamer gegen Bram und Hanno in einem Zwei-gegen-Zwei antreten. Der Streamer wollte das Event nutzen, um zu beurteilen, ob ein solches Turnier Sinn ergibt. Er hätte auch selbst Lust auf so ein Forz-Ding gehabt und hatte vorgeschlagen, dass Salzy mitmacht. Die Idee war, dass es ein ausgeglichenes Kräfteverhältnis geben könnte, aber die Unsicherheit über Hannos Fähigkeiten machte die Einschätzung schwierig.
Aufbauformat für Asta und Redemption-Arc
05:35:50Es wird ein neues Format mit Sonja und Jen angekündigt, in dem Asta und der Streamer zusammenspielen werden. Dieses Format soll ein Aufbauformat für Asta sein, da der Streamer davon überzeugt ist, dass sie und Asta gegen Jen und Sonja gewinnen werden. Sonja wird als jemand beschrieben, die Kuscheltiere im Stream zerhackt, was ihre gesamte Gaming-Erfahrung darstellt. Das Format soll ein "Redemption-Arc" für Asta sein, in dem ihr Selbstbewusstsein wieder aufgebaut wird. Der Streamer plant, gemeinsam mit Asta die Gegner niederzutrampeln, damit Asta zu neuem Glanz und neuer Blüte aufsteigen kann. Es wird betont, dass es sich um ein Format handelt, das darauf abzielt, Asta wieder aufzubauen und ihr Selbstvertrauen zu stärken.
Mechabellum und Project Zomboid
05:42:17Es wird überlegt, ob später am Abend noch Mechabellum gespielt wird. Eventuell nur eine Runde nach Project Zomboid, da es nur bis 24 Uhr verfügbar ist. Der Streamer befindet sich aktuell in einer Winning Streak und hat etwas Angst, diese zu zerstören. Daher ist es noch unsicher, ob Mechabellum gespielt wird. Es wird erwähnt, dass Bilder aus Mexiko gezeigt werden, die No Way bei einem Besuch zeigen. Dort gab es Probleme mit den Leitungen, als er auf der Toilette war. Es wird über ein aufgeflextes Stück Straße gesprochen, bei dem es durch Druck zu einem Aufplatzen kam. Der Streamer erklärt, dass die Bilder aus Mexiko stammen und mit einem Besuch von No Way in Verbindung stehen, bei dem es zu Problemen mit den Leitungen kam, als er die Toilette benutzte.
Essensplanung und Vorbereitung für die Weiterreise
06:30:11Die Gruppe plant ihre Essensvorräte zu organisieren und zu entscheiden, was sie mitnehmen wollen. Sie diskutieren, ob sie sich vor der Weiterreise vollpacken und das Essen ins Auto laden sollen oder ob sie dies erst am Ende tun, nachdem sie den Trailer Bug fertig gelootet haben. Es wird beschlossen, dass sie die Sachen, die sich bereits im Haus befinden, schon mal ins Auto bringen oder es vollladen können. Einer der Charaktere erwähnt, dass man mit Shift oder STRG mehrere Sachen gleichzeitig markieren kann, um sie zu bewegen. Die Idee, aus einem Laken ein Umhängeding zu machen, wird angesprochen, aber es wird vermutet, dass dies erst in einer späteren Version des Spiels möglich ist. Zudem werden Zigaretten und ein Feuerzeug untereinander aufgeteilt, um den Bedarf beider Raucher zu decken. Es wird festgestellt, dass die Sättigung einen positiven Effekt auf die Startersymbole hat.
Fahrzeugcheck und Vorbereitung zur Weiterfahrt
06:32:50Der Chat verunsichert die Gruppe bezüglich des Tankfüllstands des Autos, was zu einer Überprüfung führt. Es stellt sich heraus, dass der Tank nicht leer ist, wie vom Chat behauptet. Die Gruppe findet nützliche Gegenstände wie eine Luftpumpe, um die Reifen aufzupumpen und dadurch deren Lebensdauer zu verlängern. Eine Pfanne wird am Rücken befestigt, um sie schnell griffbereit zu haben. Die Gruppe entdeckt, dass man Gegenstände einfach unterhalb des Inventars ziehen kann, um sie auf den Boden zu legen. Nach der Klärung einiger Inventarfragen und der Feststellung, dass man durch das Lesen von Kreuzworträtselmagazinen Langeweile bekämpfen kann, entscheiden sie sich, die Nacht nicht zum Schlafen zu nutzen, da dies im Spiel keine negativen Auswirkungen hat. Stattdessen wollen sie weiter looten und sich auf die Suche nach Waffen konzentrieren, bevor sie den Trailerpark verlassen.
Diskussion über den besten Loot-Ort und Gefahren
06:47:20Die Gruppe diskutiert die Vor- und Nachteile des Trailerparks als Loot-Ort. Sie stellen fest, dass die Häuser klein sind und man schnell looten kann, was ein Vorteil ist. Einer der Charaktere hat eine Machete gefunden. Es wird angesprochen, dass sie keine Base im Trailerpark bauen wollen. Einer der Charaktere wird von einem Zombie gebissen, was die Diskussion über die Notwendigkeit, vorsichtig zu spielen, neu entfacht. Es wird festgestellt, dass die letzten Bisse oft sofort zum Tod geführt haben. Die Gruppe bereitet sich darauf vor, den Trailerpark zu verlassen, nachdem sie ihn gründlich geplündert haben. Dabei wird festgestellt, dass das Auto voll mit Vorräten ist, die für mehrere Wochen reichen sollten. Die Charaktere haben den Trailerpark wie Profis gecleart und sind nun bereit für neue Abenteuer.
Distillery-Fahrzeug gefunden und weitere Vorbereitungen
07:03:01Die Gruppe entdeckt einen Benzinkanister im Kofferraum und findet ein Distillery-Fahrzeug mit viel Platz. Einer der Charaktere verliert Lernseite und ist infiziert. Es wird besprochen, dass das neue Auto für die Gruppe als Safehouse dienen soll, wo sie einen Parkplatz mit vielen Autos errichten können. Einer der Charaktere ist nur bis 90 Kilo belastbar. Es wird besprochen, wie man Benzin aus dem alten Auto abzapfen kann, obwohl beide Tanks fast voll sind. Einer der Charaktere vergleicht die Situation mit einem Heistplan, da sie bewaffnet sind und einen Van kapern wollen. Die Gruppe plant, das Haus in der Nähe als Safe House zu nutzen, da es auch Telefonzellen hat. Es wird festgestellt, dass noch viele Sheets benötigt werden, um die Fenster abzudecken. Die Gruppe plant, das Essen auszuladen und einen Gaskanister ins andere Auto zu legen. Es wird entschieden, dass sie zuerst mit dem Van fahren werden, um das Risiko zu minimieren.
Verwechslung von Schauspielerinnen und Diskussion über Filme
07:35:33Es gab eine Verwechslung zwischen Hilary Swank und Jennifer Garner, was zu einer Diskussion über den Film "Million Dollar Baby" führte. Anschließend wurde über weitere Schauspielerinnen wie Keira Knightley und Natalie Portman gesprochen, wobei deren Rollen in Filmen wie "Fluch der Karibik" und "Black Swan" thematisiert wurden. Die Diskussion erstreckte sich auch auf Horrorfilme, wobei persönliche Vorlieben und Erfahrungen mit Filmen wie "Paranormal Activity", "Freddy Krüger" und "Blair Witch Project" ausgetauscht wurden. Dabei wurden auch Aspekte wie die Wirkung von Filmen in der Jugend und die Bedeutung von Realismus in Horrorfilmen angesprochen. Abschließend wurde über den Film "Saw" und dessen Thriller-Elemente gesprochen, wobei die Meinungen über den Gruselfaktor auseinandergingen.
Diskussion über Jumpscares und Horrorfilm-Tropen
07:44:53Die Diskussion drehte sich um Jumpscares in Horrorfilmen, wobei die Qualität und der Sinnhaftigkeit dieser Elemente kritisch hinterfragt wurden. Es wurde ein Beispiel aus einem Film genannt, in dem ein maskierter Mann im Hintergrund einer Szene auftaucht, ohne dass die Hauptfigur dies bemerkt, was als unnötiger Jumpscare empfunden wurde. Anschließend wurde über den spanischen Horrorfilm "[REC]" und dessen Remake gesprochen. Abschließend wurde über Kinoerfahrungen und störendes Verhalten wie Unterhaltungen und Handynutzung während der Vorstellung gesprochen, was als sehr störend empfunden wird. Danach wurde kurz über die Suche nach Ausrüstung im Spiel gesprochen, wobei der Fokus auf das Finden von Zement, Brettern und Schrauben lag, was als großer Vorteil im Spiel angesehen wurde.
Planung und Vorbereitung für den Anbau von Feldfrüchten im Spiel
07:51:55Es wurde festgestellt, dass nun die Möglichkeit besteht, Feldfrüchte anzupflanzen, was als großer Fortschritt im Spiel angesehen wurde. Die Spieler packten daraufhin ihre Taschen mit wichtigen Gegenständen wie Schrauben, Nägeln, einer Kelle und Radieschensaatgut. Es wurde besprochen, welche Gegenstände für den Anbau und die Verteidigung der Basis am wichtigsten sind. Anschließend wurde ein Plan entwickelt, das Auto in die Basis zu fahren, um das Umladen der Gegenstände zu erleichtern. Währenddessen wurde kurz über den Humor in Austin Powers Filmen gesprochen, die als James Bond Parodie wahrgenommen werden. Es kam zu einer Zombie-Begegnung in der Nähe der Basis, die erfolgreich abgewehrt wurde, bevor die Planung für die nächste Phase des Spiels fortgesetzt wurde.
Unglücklicher Spielmoment und Planung für zukünftige Strategien
08:01:45Es wurde festgestellt, dass Werkzeuge im Spiel sehr wichtig sind, um die eigene Basis zu bauen. Es wurde besprochen, die Fenster zu verbarrikadieren und Felder anzulegen. Es wurde kurz über das Kochen im Spiel gesprochen und welche Vorteile es bringt. Es wurde überlegt, ob ein Auto abgeschleppt werden soll, um Mechanics zu skillen. Es kam zu einem unglücklichen Vorfall, bei dem einer der Spieler von einem Zombie gebissen wurde, was das Ende des Runs bedeutete. Der Spielmoment wurde im Clip analysiert und es wurde festgestellt, dass ein Lag oder ein falscher Schubser zu dem Biss geführt hat. Es wurde überlegt, ob der Kampfmodus beim Schubsen eine Rolle spielt. Es wurde beschlossen, eine Pause einzulegen und nach der Pause eine neue Staffel zu starten. Abschließend wurde über Mechabellum gesprochen und ein Streamer empfohlen, der Mechabellum-Content macht.
Mechabellum-Spielrunde: Strategie, Taktik und Herausforderungen
08:19:11Es wurde eine Runde Mechabellum gestartet, wobei der Fokus auf der Auswahl der Einheiten und der strategischen Aufstellung lag. Der Gegner spielte mit Sniper und Taranteln, was eine Anpassung der eigenen Taktik erforderte. Es wurden Fangs eingesetzt, um die Sniper zu schützen. In der nächsten Runde wurden Laserside und Arclight eingesetzt, um die Effektivität der Einheiten zu erhöhen. Der Gegner konterte mit Tanks, woraufhin Scorpions als Gegenmaßnahme in Betracht gezogen wurden. Es wurde überlegt, ob ein Level-Up für einen Scorpion sinnvoll ist. Der Gegner spielte eine Rakete, was eine weitere Herausforderung darstellte. Es wurde versucht, die Seite mit Typhoons zu schützen. Der Gegner spielte Phantom Rays, was zu einem Verlust der Runde führte. Es wurde überlegt, wie man sich gegen Luftangriffe verteidigen kann. Der Gegner setzte auf eine Ultra-Tank-Strategie, die sich als sehr effektiv erwies. Trotz aller Bemühungen konnte die Runde nicht gewonnen werden. Abschließend wurde die Strategie des Gegners analysiert und überlegt, welche Alternativen es gegeben hätte.
Fazit der Mechabellum-Runde und Ausblick
08:39:58Es wurde festgestellt, dass die Scorpions nicht effektiv genug waren, um die Tanks des Gegners zu zerstören. Es wurde überlegt, ob Phoenixe eine bessere Wahl gewesen wären. Es wurde analysiert, warum die eigenen Einheiten nicht auf die Tanks geschossen haben. Trotz der Niederlage wurde nur ein geringer MMR-Verlust festgestellt. Es wurde beschlossen, den Stream mit einer entspannten Atmosphäre ausklingen zu lassen. Es wurde sich für den Raid bedankt und ein Tag voller Niederlagen bilanziert, nachdem der vorherige Tag von Siegen geprägt war. Es wurde eine kurze Pinkelpause angekündigt und überlegt, ob Sun oder Leon Lust auf eine Runde Dark and Darker haben. Abschließend wurde der Stream beendet.