Samstag, 08.03.2025
FragPunk-Ersteindruck, Taktiken & Minecraft-Pläne bei Bonjwa

Bonjwa präsentiert einen Ersteindruck von FragPunk, inklusive Gameplay, Ingame-Käufen und taktischen Überlegungen. Es folgt ein Vergleich mit Valorant. Zudem wird die Minecraft Liga der Sterblichen Staffel 2 angekündigt. Die Vorbereitung beinhaltet Nether-Erkundung, Ressourcenmanagement und die Suche nach einer Festung.
Ersteindruck von FragPunk und Pläne für den Stream
00:15:38Der Streamer startet den Tag mit ersten Eindrücken zu FragPunk, einem neuen Shooter, der stark an Valorant erinnert. Er beschreibt es als Hero-Based-Shooter mit einem besonderen Twist: Vor jeder Runde gibt es Karten, die das Spielgeschehen stark verändern können, wie z.B. einen Feuerhund, der Gegner angreift. Er lobt das frische und cleane Spielgefühl und äußert die Hoffnung, dass es ein gutes Spiel wird. Bis 16 Uhr will er FragPunk spielen und sich das Spiel genau ansehen, bevor er ab 16 Uhr mit DLDS-Training beginnt, ein Pilzmeet-Format in Minecraft, an dem er mit Matteo im Duo teilnehmen wird. Er gibt an, seit der Version 1.16 kein Minecraft mehr gespielt zu haben und daher die neueren Items und Tiere nicht zu kennen, weshalb er trainieren muss. Das Event findet in einer Duo-Ausgabe statt und zielt darauf ab, Ingame Achievements zu erreichen.
FragPunk Gameplay und Ingame-Käufe
00:23:35Der Streamer spielt FragPunk und diskutiert mit Dhalucard über das Spielgefühl, wobei er Movement und Ingame-Currencies anspricht. Er erwähnt, dass er zum ersten Mal das Tutorial spielt und dass es im Spiel Tage gibt, an denen Matteo nicht vor ihm streamt und alles per Fernregie für ihn eingerichtet wird, sodass er nur noch um 20 Uhr zum Streamen erscheinen muss. Er spricht auch über die Möglichkeit, ein monatliches Abo im Spiel abzuschließen, um schneller zu leveln, ist aber kein großer Fan davon und findet das System von Rivals besser. Er erwähnt, dass das Menü am Anfang super unübersichtlich ist und man erst nach ein paar Stunden reinkommt. Er testet das Spiel weiter und lädt Achim zum Mitspielen ein.
FragPunk Taktiken, Fähigkeiten und Karten
00:33:45Der Streamer und sein Team experimentieren mit verschiedenen Taktiken und Fähigkeiten in FragPunk. Er erklärt, dass die meisten Leute schlecht mit dem Messer sind und dass man Exit gedrückt halten muss, um einen One-Shot zu erzielen. Sie diskutieren über die verschiedenen Karten und Fähigkeiten, die das Spiel bietet, wie z.B. die Möglichkeit, sich in Videokameras zu verwandeln oder Minenfelder zu legen. Er erklärt, dass die Karte, die es ermöglicht, schneller den Rechtsweger aufzuladen, Quatsch ist. Er lobt die Variabilität des Spiels und die Möglichkeit, die Strategie in jeder Runde anzupassen. Sie sprechen über die Bedeutung von Teamwork und Kommunikation, um erfolgreich zu sein. Er erklärt, dass er nicht wusste, dass er durch die Fähigkeit aufgedeckt war und das er das nicht gecheckt hat.
Vergleich mit Valorant und Minecraft-Event
01:04:26Der Streamer vergleicht Fragpunk mit Valorant und stellt fest, dass es ihm persönlich mehr Spaß macht und dass Valorant derzeit nicht in einem guten Zustand sei, da viele Leute unzufrieden damit sind. Er lobt die Frische des Spiels. Er spricht auch über das bevorstehende Minecraft-Event, an dem er mit Matteo teilnehmen wird. Er erwähnt, dass er seit der Version 1.16 nicht mehr gespielt hat und daher die neueren Inhalte nicht kennt. Er freut sich aber auf das Event und die Zusammenarbeit mit Matteo. Er erwähnt, dass Basti das Event wahrscheinlich dominieren wird, da er bereits Challenges gemacht hat, bei denen er alle Achievements in Minecraft hintereinander erreicht hat. Er erwähnt, dass das Event am Mittwoch startet und man sich vorher mit Microsoft einloggen muss.
Taktische Überlegungen und Teamwork im Spiel
01:32:48Die Spieler diskutieren verschiedene Taktiken und Strategien während des Spiels. Leon betont die Wichtigkeit, auf die Karten der Gegner zu achten. Es wird überlegt, ob man links eine Wand haben möchte oder geradeaus geht, während ein Spieler in der Base ist. Nitro wird mit 82 Schaden erwähnt, und es wird vermutet, dass er nachlädt. Die Spieler sprechen über Fixpunkte und wie man auf der Minimap sehen kann, wohin man geworfen wird. Sie planen, einen bestimmten Punkt einzunehmen, um den Sieg zu sichern. Die Kommunikation und Koordination innerhalb des Teams sind entscheidend, um die Positionen der Gegner zu bestimmen und entsprechend zu reagieren. Es wird auch über die Overtime-Mechanik gesprochen, bei der jeder Spieler ein Leben hat und versucht, so viele Gegner wie möglich zu eliminieren.
Overtime-Strategien und Waffenwahl
01:37:52Die Spieler diskutieren Strategien für die Overtime, einschließlich der Wahl der richtigen Karte und Waffen. Sie vermeiden Nahkämpfe, wenn die Gegner Höllenhunde haben, und konzentrieren sich darauf, die richtige Ausrüstung zu wählen. Ein Spieler betont, dass er immer auf beiden Spots (A und B) ist und seinen Porter setzt, um schnell zwischen den Spots zu wechseln. Die Spieler sprechen über die Möglichkeit, Türme zu werfen und wie man Duelle vermeiden kann. Es wird auch die Bedeutung der Distanz im Kampf betont. Die Overtime-Mechanik wird als spannend und unterhaltsam empfunden, da sie an ein Elfmeterschießen erinnert, bei dem jeder Spieler ein Leben hat und versucht, so viele Gegner wie möglich zu besiegen. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und unterstützen sich gegenseitig.
Taktische Manöver und Map-Diskussionen
01:49:30Die Spieler sprechen über verschiedene taktische Manöver, wie das Ausnutzen von Sniper-Spots und das Werfen von Raketen. Es wird diskutiert, wie man die Bombe am besten platziert und welche Spots dafür geeignet sind. Ein Spieler gibt an, dass er mit der Rakete einen Headshot gegeben hat, während der Gegner am Headglitschen war. Die Spieler loben sich gegenseitig für cleane Kills und gute Spielzüge. Es wird auch über die Overtime-Mechanik gesprochen und wie viel Spaß sie macht. Die Spieler diskutieren über verschiedene Maps und welche ihnen am besten gefällt. Ein Spieler mag die Map nicht, weil er das Wasser dort nicht mag und man dort nicht kann. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, den B-Bombenplatz zu verlegen, was als vorteilhaft angesehen wird.
Fähigkeiten, Strategien und Teamdynamik
02:26:34Die Spieler diskutieren die Fähigkeiten verschiedener Charaktere und wie man sie am besten einsetzt. Es wird festgestellt, dass der Gegner es hören kann, wenn man sich unsichtbar macht, was die Fähigkeit etwas schwächer macht. Es wird überlegt, welche Waffen in bestimmten Situationen am besten geeignet sind, z.B. MPs gegen Gegner, die sich nicht bewegen können. Ein Spieler äußert den Wunsch, dass Valorant einen Charakter wie Spider kopiert. Die Spieler sprechen über ihre Teamdynamik und wie sie sich gegenseitig unterstützen können. Es wird auch über die Möglichkeit diskutiert, auf ungewöhnlichen Spots zu planten, z.B. auf einem Dach. Die Spieler loben sich gegenseitig für gute Spielzüge und unterstützen sich gegenseitig, auch wenn Fehler passieren. Es wird auch über die Bedeutung von Likes im Spiel gesprochen und warum ein Spieler keine bekommen hat, obwohl er viele Punkte und Kills hatte.
Diskussion über Multiplayer-Spiele und Delta Force
03:17:28Es wird über den Erfolg von Multiplayer-Spielen diskutiert, wobei die Frage aufgeworfen wird, ab wann ein Spiel als erfolgreich gilt. Delta Force wird als Beispiel genannt, das zwar eine solide Player Base von etwa 100.000 täglichen Nutzern hat, aber nicht viel Gesprächsstoff bietet. Trotzdem wird betont, dass man mit 100.000 Spielern ein Spiel langfristig aufrechterhalten kann. Es wird überlegt, ob es dieses Jahr ein neues Multiplayer-Spiel geben wird, das wieder alle spielen, aber es gibt keine konkreten Kandidaten. GTA wird erwähnt, aber es wird erwartet, dass es zunächst nur für Konsolen erscheinen wird. Battlefield wird ebenfalls angesprochen, aber die Community scheint wenig Hoffnung in den neuesten Teil zu setzen, da er den vorherigen Teilen zu ähnlich sieht. Es wird die Schwierigkeit diskutiert, etwas Neues und gleichzeitig Vertrautes im Gaming-Bereich zu schaffen.
Ankündigung Minecraft Liga der Sterblichen Staffel 2 und Vorbereitung
03:23:23Es wird angekündigt, dass die zweite Staffel der "Liga der Sterblichen", ein Minecraft-No-Death-Format, am Mittwoch um 15 Uhr startet und bis Sonntag läuft. Es handelt sich um ein Duo-Format, bei dem es darum geht, mit einem Teampartner nicht zu sterben. Es ist kein PvP-Format, sondern ein Achievement-Hunting-Format, bei dem es darum geht, In-Game-Achievements zu sammeln, die Punkte geben. Jeder Spieler hat zwölf Stunden Spielzeit, um so viele Punkte wie möglich zu sammeln. Viele bekannte Minecraft-Spieler nehmen teil. Es wird erwähnt, dass viel Minecraft in früheren Versionen gespielt und gespeedrunnt wurde, aber das Format auf der aktuellsten Version läuft, was bedeutet, dass einiges neu gelernt werden muss. Es werden verschiedene Achievement-Kategorien vorgestellt, wie Minecraft, Nether, Das Ende, Landwirtschaft und Abenteuer, und Beispiele für Achievements genannt, von denen viele unbekannt sind.
Behebung von Login-Problemen in Minecraft und Planung der ersten Schritte
03:31:43Nach anfänglichen Schwierigkeiten mit dem Login in Minecraft, die durch Neuinstallation des Launchers behoben werden konnten, wird die aktuelle Minecraft-Version gestartet. Es wird kurz auf einen Minecraft-Film hingewiesen, der bald in die Kinos kommt. Anschließend beginnt die Planung der ersten Schritte im Spiel, wobei eine Route für die verschiedenen Aufgaben und Achievements erstellt wird. Zu den ersten Zielen gehören das Herstellen einer Werkbank, das Abbauen von Bruchstein, das Anfertigen einer Steinspitzhacke und das Beschaffen von Eisenbarren. Das übergeordnete Ziel ist es, schnell in den Nether zu gelangen, um Diamanten zu finden und Obsidian abzubauen. Es wird eine erste Punkteberechnung durchgeführt, um den potenziellen Ertrag der ersten Spielphase abzuschätzen. Einige Achievements im Zusammenhang mit dem Nether und dem Ende werden als spätere Ziele identifiziert. Viele der neuen Achievements sind unbekannt.
Erste Schritte im Minecraft-Spiel und Erkundung der Umgebung
03:45:46Ein neues Einzelspieler-Minecraft-Spiel wird auf dem Schwierigkeitsgrad "Hard" erstellt. Ein Timer wird gestartet, um die Spielzeit zu verfolgen. Die Grafikeinstellungen werden angepasst, und Optifine wird installiert, um die Performance zu verbessern. Das erste Ziel ist es, ein Dorf zu finden. Schnee wird als Biom identifiziert, was grundsätzlich nicht schlecht ist. Es wird versucht, die Shader zu deaktivieren und den Zoom mit Optifine zu nutzen. Das erste Achievement soll das Herstellen einer Werkbank sein. Kupfer wird abgebaut, da es später benötigt wird. Es werden Kohle und Bruchstein gesammelt. Es wird erwähnt, dass man mit den Belohnungen eigentlich schon Eisenbarren herstellen könnte. Die Brightness wird erhöht, um besser sehen zu können. Ein Creeper wird entdeckt und besiegt, was ein weiteres Achievement freischaltet. Es wird nach Eisen gesucht, aber hauptsächlich Kupfer und Kohle gefunden. Es wird erwähnt, dass alles auf dem gleichen Server parallel stattfindet.
Nether Exploration und Ressourcenmanagement
04:38:08Der Streamer erkundet den Nether, tauscht Gold mit Piglins, um an wichtige Gegenstände wie Enderperlen und Feuerresistenztränke zu gelangen. Er achtet auf seine Ausrüstung, insbesondere sein Schild, und versucht, Ressourcen wie Eisen zu sparen. Obsidian wird gesammelt, um einen Verzauberungstisch herzustellen. Der Fokus liegt auf einem No-Death-Duo-Run, was bedeutet, dass Vorsicht oberste Priorität hat. Der Streamer plant, Lohen-Spawner abzubauen, um anderen Spielern das Farmen zu erschweren, sobald er genügend Lohenruten gesammelt hat. Er erklärt die Regeln des Runs, die PvP und Fallenbau verbieten. Der Streamer navigiert durch verschiedene Quadranten des Nether, auf der Suche nach einer Bastion und Enderwarzen für die Alchemie. Er betont die Bedeutung des Lootens von Kisten für Dias und Eisen und begegnet einem Wither-Skelett. Der Streamer versucht, einen Ghast für ein Achievement zu töten und navigiert durch die gefährliche Umgebung, wobei er auf einen sicheren Pfad achtet.
Herausforderungen und Strategien im Nether
04:49:01Der Streamer sucht weiterhin nach einer Bastion, um wertvolle Ressourcen zu finden, und begegnet dabei gefährlichen Piglins. Er reflektiert über frühere Erfahrungen und vergleicht diese mit dem aktuellen Run. Es wird Housing entdeckt, was eine vielversprechende Entwicklung darstellt. Der Streamer warnt vor den gefährlichen Hoglins, die in der Lage sind, Spieler mit wenigen Schlägen zu töten. Die Regeln des Runs werden erneut erläutert: Das Spiel endet erst, wenn beide Spieler tot sind. Der Streamer plant, eine Werkbank und eine Holzaxt herzustellen, um sich besser verteidigen zu können. Er erkennt, dass die Piglins ihn angreifen, weil er keine Goldrüstung trägt. Der Streamer kehrt zu einer Truhe zurück, um wichtige Gegenstände zu bergen, darunter Soul Speed Schuhe und eine verzauberte Diamantspitzhacke. Er ordnet sein Inventar und plant, das gefundene Gold zu nutzen. Der Streamer versucht, mit den Piglins zu handeln, aber ein Brute macht ihm das Leben schwer. Er stellt fest, dass sich das Verhalten der Piglins verändert hat und dass sein Schild gegen die Brutes nicht zuverlässig ist. Der Streamer erkennt, dass die Einnahme der Bastionen aufgrund der starken Gegner extrem schwierig ist.
Analyse der Nether-Herausforderungen und Strategieanpassung
05:00:43Der Streamer äußert Frustration über die Schwierigkeit des Nethers, insbesondere angesichts der starken Gegner, die ihn mit wenigen Schlägen töten können. Er vergleicht die aktuelle Situation mit früheren Erfahrungen und stellt fest, dass Eisenrüstung nicht mehr ausreichend ist. Der Streamer erkennt, dass sein Schild gegen die Angriffe der Brutes wirkungslos ist und sucht nach alternativen Strategien. Er erwägt, die Chests in höheren Regionen der Bastion zu looten, wo sich jedoch auch Brutes aufhalten. Der Streamer gibt zu, dass die Bastionen aufgrund der starken Gegner zu Todesfallen geworden sind. Er überlegt, wie man den Nether überhaupt noch spielen kann, da die Mobs extrem gefährlich sind und den Schild deaktivieren können. Der Streamer erklärt, dass Gold gegen die Brutes wirkungslos ist und dass diese Mobs erst nach der Version 1.16.1 ins Spiel kamen, weshalb Speedrunner diese Version bevorzugen. Er betont, dass der Run sehr schnell gespielt werden muss, da andere Spieler die Ressourcen im Nether schnell abbauen werden. Das größte Problem ist der Zeitdruck, da das Team schnell an Gold und Lohen gelangen muss, um erfolgreich zu sein.
Event-Strategie und Oberwelt-Erkundung
05:07:31Der Streamer antizipiert ein sehr hartes Event, da selbst Skelette gefährliche Gegner sind. Er vermutet, dass es mehrere Spawns geben wird und dass die Map möglicherweise vorgefertigt ist, um den Spielern den Start zu erleichtern. PvP ist verboten, und der Streamer hält Basti-GG für einen der stärksten Minecraft-Spieler. Er sieht den Sieg als unwahrscheinlich an und konzentriert sich darauf, nicht Letzter zu werden. Der Streamer findet ein Rune Portal, was er als gutes Zeichen wertet. Er beschreibt, wie der Start des Runs vermutlich aussehen wird: zufälliges Erkunden, um Ressourcen und Dörfer zu finden. Der Streamer betont die Bedeutung von Achievements für die Punktevergabe und plant, den Enderdrachen zu besiegen, um einfache Punkte zu sammeln. Er findet Kürbiskerne, was ihm die Möglichkeit gibt, etwas anzubauen, was möglicherweise ein Achievement ist. Der Streamer sucht nach einem Eisengolem, um an Eisen zu gelangen, und findet Leder und einen Sattel. Er plant, mit dem Eisengolem Fische zu fangen, was ebenfalls ein Achievement wäre. Der Streamer findet ein Dorf, das jedoch nicht viele Ressourcen bietet. Er sucht nach dem Eisengolem, um Eisen zu farmen, und findet schließlich einen.
Dorfleben, Handel und Skelett-Taktiken
05:19:06Der Streamer erhält fünf Eisen vom Eisengolem und sucht nach Dorfbewohnern, mit denen er handeln kann. Er stellt fest, dass es zwei Dorfbewohner gibt und fragt sich, ob einer von ihnen ein Smoker ist. Der Streamer schmiedet Pläne, als nächstes eine Eisen Spitzhacke zu bauen und eine Höhle zu finden. Er muss vorsichtig sein und beschließt, zuerst zu schlafen, um sich vor Monstern zu schützen. Der Streamer macht ein Schild und erhält ein Achievement dafür. Er bekommt einen Bogen und baut eine kleine Farm, um eine Pflanze anzubauen und ein weiteres Achievement zu erhalten. Der Streamer vermutet, dass das Schlafen auf dem Server nicht möglich sein wird und man daher nachts vorsichtig sein muss. Er züchtet etwas, um ein weiteres kleines Achievement zu erhalten. Der Streamer überlegt, wie man Fische fangen und Katzen zähmen kann, um weitere Achievements zu erzielen. Er findet einen Fletcher und plant, mit ihm Stöcke gegen Smaragde zu tauschen. Der Streamer baut eine Truhe, um unnötige Gegenstände loszuwerden, und handelt mit dem Fletcher, um seinen Level zu erhöhen und bessere Gegenstände wie einen Bogen zu erhalten.
Handelsstrategien, Nether-Vorbereitung und Höhlenerkundung
05:25:27Der Streamer farmt Holz, um den Fletcher hochzutraden und an bessere Ausrüstung zu gelangen, wie zum Beispiel eine Armbrust. Er erinnert sich daran, dass er eine Fortune-Axt besitzt, mit der er noch mehr Holz sammeln kann. Der Streamer sammelt Holz und plant, es beim Fletcher zu verkaufen. Er erklärt, dass das Handelslimit des Fletchers tagesabhängig ist und man möglicherweise einen Tag warten muss, um weiter zu handeln. Der Streamer wird von Dorfbewohnern angegriffen und erhält eine Armbrust. Er fragt sich, ob die Armbrust besser ist als ein Bogen und was er auf höheren Stufen vom Fletcher bekommen würde. Der Streamer plant, einen Pillager Tower zu finden, um einen Raid auf ein Dorf zu starten und wertvolle Beute zu erhalten. Er möchte den Eisengolem mitnehmen und Fische fangen, um weitere Achievements zu erzielen. Der Streamer sucht nach einem natürlichen Zugang zu einer Höhle und findet Kohle. Er hört ein Skelett und findet einen Höhleneingang mit Eisen. Der Streamer glaubt, dass es ein Achievement gibt, ein Skelett aus 30 Blöcken Entfernung zu erschießen. Er hört Skelette, kann sie aber nicht sehen.
Teamwork, Ressourcenbeschaffung und Skelett-Jagd
05:33:27Der Streamer denkt über die Teamarbeit nach und wie sie sich auf die Ressourcenverteilung auswirkt. Er geht davon aus, dass es Dörfer geben wird, da diese für Achievements relevant sind, aber es schwierig sein wird, sofort ein Dorf zu finden. Der Streamer fragt sich, wie man ein Fernrohr herstellt und welche Ressourcen dafür benötigt werden. Er hat relativ viel Eisen und braucht eine Spitzhacke. Der Streamer hat eine Idee, wie er ein Skelett aus 30 Blöcken Entfernung erschießen kann: Er will das Skelett in ein Boot locken, 30 Blöcke weglaufen und es dann snipen. Der Streamer stellt fest, dass die Oberwelt voller Gefahren ist. Er versucht, das Skelett in ein Boot zu locken, um es aus der Ferne zu erledigen und ein Achievement zu erzielen. Der Streamer erklärt, dass beim Event am Mittwoch ein Fullscreen-Modus verwendet wird. Er plant, eine Bogen-Boot-Mission zu starten, um das Skelett zu erledigen. Der Streamer trifft das Skelett mit dem Boot und erhält 15 Punkte für das Achievement. Er kehrt zur Höhle zurück, aus der er kam, und sucht nach mehr Eisen.
Höhlenerkundung, MLG-Versuche und Ressourcenmangel
05:41:08Der Streamer sucht nach mehr Eisen und tieferen Höhlen. Er versucht, einen MLG-Move auszuführen, scheitert aber. Der Streamer findet Gold und Eisen und erkundet die Höhle weiter. Er stellt fest, dass es in diesem Run schwierig ist, an Ressourcen zu gelangen. Der Streamer fragt sich, ob es überhaupt Sinn macht, sich in der aktuellen Minecraft-Version nach unten zu graben, oder ob er eine Höhle finden muss. Er erkundet die Höhle weiter und stellt fest, dass er bereits sehr tief ist. Der Streamer hat kein Glück mit den Höhlen und findet keine guten Ressourcen. Er fällt auf Stalaktiten und nimmt doppelten Schaden. Der Streamer findet eine kleine Höhle mit Eisen und stellt fest, dass es am einfachsten ist, eine große Höhle zu suchen und diese zu erkunden. Er findet eine weitere Minihöhle, aber nichts Gutes. Der Streamer gibt zu, dass der aktuelle Run im Vergleich zum vorherigen sehr langsam und schlecht verläuft. Er kann jedoch nichts machen, solange er keine Lava oder Dias findet. Der Streamer muss eine Höhle suchen oder sich nach unten graben, was jedoch riskant erscheint.
Strategieüberlegungen, Spawn-Bedenken und Tiefensuche
05:49:34Der Streamer überlegt, ob er nach Schiffen suchen soll, da diese auf jeden Fall spawnen. Er geht jedoch nicht davon aus, dass es beim Event einen krassen Ausschuss-Spawn geben wird. Der Streamer will nicht mit einem solchen Spawn spielen. Er erhält einen Tipp, wie man sich sicher nach unten graben kann, indem man sich in die Mitte von zwei Blöcken stellt. Der Streamer ist gespannt, wie die Map beim Event aussehen wird. Er braucht eine Höhle, die richtig tief geht. Der Streamer fragt sich, ob große Caves auch so spawnen können, dass man direkt hineingehen kann, oder ob man sie erst freilegen muss. Er hat bisher Pech und fragt sich, was er in dieser Situation tun soll. Der Streamer könnte erkunden gehen. Er findet eine Höhle, die jedoch nicht wirklich tief geht. Der Streamer vermutet, dass die Map beim Event vorgefertigt sein wird und dass es in der Nähe jedes Spawns ein Dorf geben wird. Er glaubt, dass die Map nicht einfach nur zufällig ausgewählt wird. Der Streamer findet wieder keine tiefgehende Höhle und beschließt, sich nach unten zu graben.
Unterirdische Ressourcenbeschaffung und Rüstungsherstellung
05:55:28Der Streamer gräbt sich nach unten und hört ein Skelett. Er findet eine Höhle, die jedoch eher schlecht als recht ist. Der Streamer baut eine Werkbank und schmilzt Eisen und Kohle. Er schafft eine kleine Smelting Area und beginnt, Rüstung herzustellen. Der Streamer nimmt Lederschuhe mit, da es ein Achievement dafür gibt, trägt aber lieber eine vernünftige Rüstung. Er stockt seine Rüstung auf und schmilzt Gold. Der Streamer räumt sein Inventar auf und stellt fest, dass er fast alles gebrauchen kann. Er bräuchte eine frische Axt und eine frische Spitzhacke. Der Streamer packt Gold zum Schmelzen in den Ofen. Er stellt fest, dass jeder sein eigenes Leben hat. Der Streamer spielt im Hintergrund Musik ab und passt die Lautstärke an. Er sucht nach Dias und fragt sich, wie tief er dafür graben muss. Der Streamer findet Cave Spires, die gefährlich sind. Er fragt sich, ob es Sinn macht, einen Mining-Schacht zu bauen, oder ob er lieber nach Truhen suchen soll.
Mining, Ressourcenmanagement und Leuchtende Tintenfische
06:03:03Der Streamer findet ein Minenmodell mit verschiedenen Ressourcen, darunter Samen, die er mitnehmen könnte, um verschiedene Sachen zu essen. Er will zum Start zurück, damit sein Partner die Höhle erkunden kann. Der Streamer findet keine Dias oder Lava. Er findet Leuchtende Tintenfische und fragt sich, was er mit ihnen machen muss. Der Streamer verwendet einen Leuchttintbeutel auf seinem Schild. Er nimmt mehrere Leuchtende Tintenfische mit. Der Streamer findet eine Unterwasser-Cave und überlegt, wie er das Leben dort einfacher gestalten kann. Er macht Türen, um unter Wasser besser atmen zu können. Der Streamer findet noch mehr Leuchtende Tintenfische. Er wird von Ertrunkenen angegriffen, die einen Dreizack haben. Der Streamer will den Dreizack von ihnen bekommen. Er tötet einen Ertrunkenen, der den Dreizack jedoch nicht fallen lässt. Der Streamer erkundet die Höhle weiter und findet Dias. Er erinnert seinen Partner Matthew daran, dass er Dias gefunden hat.
Unterwassererkundung, Sauerstoffmangel und Diamantenfund
06:09:31Der Streamer kann mit der Fackel unter Wasser schwimmen und hat Licht. Er findet die Unterwasserhöhle cool, aber auch sehr stressig. Der Streamer fragt sich, ob man sich irgendwie ein Sauerstoffgerät machen kann. Er würde seinen Partner Matthew auch trainieren. Der Streamer findet weitere Dias unter Lava. Er findet ein paar Dias, aber die große Ausbeute ist bisher ausgeblieben. Der Streamer hört eine Fledermaus und vermutet, dass es irgendwo einen Zugang zu einer anderen Höhle gibt. Er findet einen Zugang zu einer anderen Höhle. Der Streamer hat Dias gefunden, aber keine Lava. Er fragt sich, wie man in dieser Spielversion an Lava kommt, um ein Portal zu bauen. Der Streamer erfährt, dass es Lava oberirdisch in Lava-Pools gibt und dass Lava ab minus 53 zu finden ist. Er geht tiefer und hört einen Creeper. Der Streamer begegnet einer Hexe, die er als gefährlich einschätzt. Er findet Amethysten, die jedoch nicht ausgewachsen sind. Der Streamer hört etwas glitzern und findet einen großen Lavapool und Dias. Er braucht Wasser.
Nether-Reise und Festungssuche
06:14:41Der Streamer hat gefunden, wonach er gesucht hat und will überprüfen, ob er noch die Speedrun-Methode beherrscht. Er baut einen Netherportal und reist in den Nether. Der Streamer merkt sich die Koordinaten seines Portals. Er will sich zuerst ein bisschen umgucken. Der Streamer befindet sich im Minus-Plus-Quadranten. Er zieht seine Schuhe aus, da er Gold anhat und die Piglins ihn in Ruhe lassen. Der Streamer will sich zuerst ein bisschen umsehen und nach einer Festung oder Bastion suchen. Er hat Respekt vor den Bastionen, nachdem er in seinem ersten Mal so hart vermöbelt wurde. Der Streamer stellt fest, dass man in der Hölle echt gar nichts sieht. Er glaubt, dass das auch das Hauptproblem im richtigen Run am Mittwoch sein wird. Der Streamer findet es sehr vom Glück abhängig, eine Bastion und Festung zu finden. Er will seinen Eimer auffüllen. Der Streamer muss in die andere Richtung, da er sich zu weit im Plus befindet. Er will nicht zoomen, da Zoom für das richtige DLDS anscheinend verboten ist. Der Streamer könnte mit den Piglins handeln, um Enderperlen zu bekommen. Er will aber auch die Bastion looten, da es dafür Achievements gibt.
Nether-Erkundung, Ressourcenbeschaffung und Ghast-Jagd
06:20:09Der Streamer braucht sofort Feuerresistenztränke und will sich diese besorgen. Er findet ein Sand-Biom und will abchecken, was es dort gibt. Der Streamer will das Ghast-Achievement machen und sucht nach einem Ghast. Er wird von einem Ghast angegriffen und will in eine bestimmte Richtung gehen.
Nether-Erkundung und Bastionsfund
06:23:55Der Streamer äußert die Notwendigkeit, eine Festung (Fortress) im Nether zu finden, während eine Bastion als optional betrachtet wird. Glücklicherweise wird eine Bastion entdeckt, die sich als Brücke herausstellt, was den schnellen Transport durch den Nether erleichtern könnte. Der Streamer betont die Wichtigkeit, Enderperlen zu finden und mit Piglins zu handeln, um wichtige Ressourcen zu erhalten. Vorsicht ist geboten, da die Brutes in der Bastion aggressiv sind und Gold tragen, was sie zu gefährlichen Gegnern macht. Es wird eine Strategie entwickelt, um die Brutes auszuschalten und den Goldtresor in der Bastion zu erreichen, wobei der Streamer plant, die Gegner einzeln anzulocken, um nicht alle auf einmal zu aktivieren. Der Streamer betont die Vorsicht und die Notwendigkeit, sich vor den Brutes zu schützen, während er versucht, den Goldtresor zu erreichen und mit den Piglins zu handeln, um wichtige Ressourcen zu erhalten.
Handel, Loot und Strategie in der Bastion
06:31:17Der Streamer navigiert durch die Bastion, wobei er sich um Brutes kümmert und Goldblöcke sammelt, um mit Piglins zu handeln. Er tauscht Gold gegen nützliche Gegenstände wie Enderperlen und Feuerresistenztränke. Der Streamer betont die Bedeutung von Enderperlen für die spätere Spielphase. Es werden Truhen geplündert, die wertvolle Gegenstände wie Ancient Debris, eine Mending Diamond Pickaxe und Goldene Karotten enthalten. Der Streamer entwickelt eine Strategie, um die Brutes loszuwerden, da diese keinen wertvollen Handel ermöglichen. Er versucht, die Brutes in Fallen zu locken. Der Streamer identifiziert eine Ebene mit Thronen und Truhen, die weiteres Gold enthalten. Es wird überlegt, wie man am besten mit den verbleibenden Brutes umgeht, um sicher den Goldtresor zu erreichen. Der Streamer schottet sich ab, um in Ruhe looten zu können.
Koordinaten, Quadranten und die Suche nach der Festung
06:52:00Der Streamer hat alles Gold getradet, um an Enderperlen zu kommen und verlässt die Bastion. Er erklärt das Koordinatensystem im Nether, das in vier Quadranten unterteilt ist, in denen jeweils eine Bastion oder Festung generiert wird. Der Streamer will in einen anderen Quadranten reisen, um eine Festung zu finden. Er erklärt, dass in den vier Quadranten um 0,0 herum immer safe eine Bastion oder Festung generiert wird. Der Streamer navigiert durch verschiedene Biome, darunter ein Soul Sand Valley, und prüft, ob dort eine weitere Bastion oder Festung generiert wurde. Er füllt sein Inventar mit unerwünschten Items auf, um beim Traden nur Perlen aufsammeln zu können. Der Streamer stellt fest, dass er an seinem alten Portal rausgekommen ist.
Nether-Reise, Strategieanpassung und Vorbereitung auf den Speedrun
07:00:12Der Streamer setzt seine Reise durch den Nether fort, immer noch auf der Suche nach einer Festung. Er äußert sein Pech, zwar eine Bastion gefunden zu haben, aber keine Festung. Er erklärt, dass die Festung für den Fund von Lohen (Blazes) benötigt wird, die für den Enderdrachenkampf unerlässlich sind. Der Streamer überlegt, ob er für den geplanten Speedrun am Mittwoch alleine in den Nether gehen soll, um die Festung zu suchen und die Koordinaten für seinen Teampartner Matthias zu notieren, um das Risiko eines frühen Todes von Matthias zu minimieren. Er probiert die Taktik mit den Koordinaten aus und lotst sich selbst. Der Streamer entdeckt eine weitere Bastion bei Minus Minus Koordinaten und ändert seine Strategie, um zum Minus Plus Quadranten zu gelangen. Er erklärt, dass Matthias für die Achievements nur die Orte betreten muss, und er theoretisch ein Portal aus der Festung bauen könnte, durch das Matthias einfach gehen könnte. Der Streamer farmt Witherskelette, um an Witherschädel zu gelangen.
Farmen, Koordinaten pushen und Achievement-Jagd
07:16:08Der Streamer farmt weiter Endermänner für Enderperlen und wechselt seine Hose, um nicht von den Piglins angegriffen zu werden. Er hat jetzt 14 Perlen. Er pusht eine Koordinate weiter, um das Achievement "Nutze den Nether, um sieben Kilometer in der Oberwelt zu reisen" zu erhalten. Er erklärt, dass er dafür 1000 Blöcke im Nether gehen muss. Der Streamer erreicht die benötigte Distanz und hat das Achievement abgehakt. Er will ein Portal in der Nähe des Strongholds haben. Der Streamer versucht, die Mathematik zu berechnen, um zum Stronghold zu kommen. Er killt weitere Endermänner in der Hoffnung auf Perlen. Der Streamer ist froh, dass seine Strategie mit den Quadranten aufgegangen ist und er die Festung gefunden hat. Er erklärt, dass die gleiche Strategie auch am Mittwoch beim DDS-Lauf angewendet wird.
Rückkehr in die Oberwelt, Stronghold-Suche und Enderdrachenkampf-Vorbereitung
07:25:10Der Streamer stellt fest, dass er durch sein Originalportal so weit draußen ist. Er baut sich nach oben und muss sich durch Wasser kämpfen. Er craftet Türen, um unter Wasser atmen zu können. An der Oberfläche angekommen, verwandelt er seine restlichen Ressourcen in Enderaugen, um das Stronghold zu finden. Er wirft die Enderaugen und folgt ihrer Richtung. Der Streamer ist direkt beim Stronghold. Er versucht, den richtigen Chunk zu finden, um sich runterzugraben. Er testet aus, wie weit er noch von dem richtigen Chunk entfernt ist. Der Streamer erklärt, wie man Drachenatem herstellt. Er will den Enderdrachen besiegen. Der Streamer nimmt die Kristalle auf den Türmen raus, damit der Drache landen kann.
Enderdrachen besiegen, Drachenei abbauen und End City-Erkundung
07:39:43Der Streamer wartet auf den nächsten Perch des Enderdrachen und greift ihn an. Er besiegt den Enderdrachen. Er baut das Drachenei ab, indem er eine Fackel darunter platziert. Der Streamer will in die Endcities. Er erklärt, wie man sich mit den Früchten von den Bäumen porten kann. Er braucht eine Endstadt mit einem fliegenden Schiff. Der Streamer erklärt, wie man das Achievement "Habe den Statuseffekt Schwebekraft und bewege dich während des Effekts 50 Blöcke nach oben oder unten" bekommt. Er lässt sich von den Shulkers treffen, um den Schwebeeffekt zu erhalten. Der Streamer lootet die Schiffe ab und findet ein Diamantschwert mit Unbreaking. Er sucht nach einem Luftschiff.
Elytra finden, Looten und Vorbereitung für zukünftige Runs
07:51:34Der Streamer versucht, mit einer Enderperle nach oben zu kommen. Er schaut in den Kisten nach Schwertern und Gold. Der Streamer erklärt, dass man durch Portale muss, um etwas zu finden. Er hat Angst zu verhungern, weil er nicht mehr viel Essen hat. Der Streamer isst die Früchte von den Bäumen. Er merkt sich die Koordinaten von der Position, wo er sich gerade befindet. Der Streamer will sich das Wissen aneignen, um es später besser nutzen zu können. Er will sich die Elytra holen, um schneller reisen zu können. Der Streamer lootet ein Schiff und findet eine Elytra. Er erklärt, wie man die Elytra anzieht und benutzt. Der Streamer sucht den Teleporter nach Hause. Er sucht sich eine Anhöhe, um mit der Elytra dahin zu gleiten. Der Streamer testet die Elytra. Er erklärt, wie man Feuerwerk craftet. Der Streamer teleportiert sich zurück zum Portal. Er geht die erreichten Punkte durch und kommt auf 54 Punkte. Es gibt noch 1200 Punkte zu haben. Der Streamer fühlt sich gut vorbereitet.