Donnerstag, 24.07.2025

Pokémon Soul-Link-Nuzlocke mit Zun: Vorbereitung und erste Schritte

Donnerstag, 24.07.2025
Bonjwa
- - 09:19:03 - 79.709

Ein Pokémon Soul-Link-Nuzlocke mit Zun in Omega Rubin wird vorbereitet. Janik unterstützt beim Einrichten eines Overlays. Strafen für das Scheitern werden festgelegt. Es wird mit einem Randomizer gespielt, und Regeln wie Typenbeschränkungen werden diskutiert. Der Streamer freut sich auf Mega Evolution und erwähnt ein mögliches Uma Musume Streamer Event. Eine Special Ausgabe von Wildgate mit Asta und Jen ist geplant.

Just Chatting

00:13:39
Just Chatting

Ankündigung des Pokémon Soul-Link-Nuzlock mit Zun

00:17:06

Es wird ein Soul-Link-Nuzlock in Pokémon mit Zun gespielt, bei dem die Pokémon beider Spieler miteinander verbunden sind. Wenn ein Pokémon eines Spielers stirbt, stirbt auch das entsprechende Pokémon des anderen Spielers. Der Streamer hat den Tag damit verbracht, alles einzurichten und Janik um Hilfe gebeten. Es werden noch Strafen für das Scheitern festgelegt, die aber nicht zu gravierend sein sollen, wie zum Beispiel das erste legendäre Pokémon nicht mitnehmen zu dürfen oder Liegestütze machen zu müssen. Es wird mit einem Randomizer gespielt, und es gibt Überlegungen zu weiteren Regeln, wie z.B. dass man nicht zweimal den gleichen Typ im Team haben darf. Der Streamer erwähnt, dass gerade jemand versuche, ein Uma Musume Streamer Event zu organisieren, worauf er sich freuen würde.

Janik als Goldschatz hervorgehoben und Wahl des Pokémon-Spiels

00:23:36

Janik wird als ein absoluter Goldschatz bezeichnet, der sich um alles kümmert, wie z.B. das Einrichten eines Overlays für das Pokémon-Spiel mit Zun. Gespielt wird Omega Rubin, da der Streamer die alten Gens mag und Smaragd seine absolute Lieblingsedition ist. Omega Rubin hat einen neuen Flair, ist aber trotzdem alt. Der Streamer freut sich darauf, das erste Mal Mega Evolution zu erleben. Es wird festgestellt, dass die alten Pokémon-Teile einfach die besten sind.

Horror-Spiele Comeback und neue Spielentdeckungen

00:36:21

Es wird erwähnt, dass der Streamer bald wieder Lust auf Horror-Spiele hätte und ein Horrorspiel gesehen hat, in dem man sich in einem Supermarkt befindet und es um Skinwalker geht. Der Chat schlägt Spiele vor, und der Streamer schaut sich Trailer an und äußert sich dazu. Es werden verschiedene Spiele wie "Who's at the door" und Hellraiser Revival erwähnt. Der Streamer spricht über Phasen, in denen er viel oder gar keine Horror-Spiele spielt und dass er durch Horror-Spiele einen Thrill erlebt. Es wird auch überlegt, ob man Superwife 1.0 nochmal spielen soll, wenn es dafür eine Bezahlung gibt. Der Streamer schaut sich die aktuellen Popular New Releases an und findet das Spiel Pile Up interessant, welches aber kein Stream-Game ist.

Wildgate Special und Pokémon-Spielauswahl

00:57:18

Es wird angekündigt, dass es eventuell eine Special Ausgabe von Wildgate geben wird, bei der sich der Streamer mit Asta und Jen verbünden, um zusammen in Wildgate zu dominieren. Gespielt wird Alpha Saphir. Jen hat Screenshots von ihrem Chat gepostet, in dem sie gefragt hat, ob die Zuschauer Bock auf die Wildgate-Aktion haben und positive Rückmeldungen erhalten. Der Streamer schaut sich das Spiel "Let them trade" an, welches ein Building-Network-Spiel ist, findet es aber nicht so spannend. Es werden weitere Spiele wie Town to City und Recharge erwähnt. Recharge ist ein SimCadeRC Racing Game mit realistischer Grafik und Physik, das wie Hot Wheels als Game aussieht. Der Streamer hat Bock darauf und es gibt Online-PVP.

Ideen für Strafen beim Pokémon Soul-Link und Regeln

01:06:48

Der Chat wird nach Ideen für kleine Mini-Strafen oder Nachteile gefragt, die beim Neustart des Pokémon Soul-Link mit Zun gelten sollen. Ideen wie Pokémon in den Hinterkopf tätowieren oder 1 Kilogramm Gurke essen werden genannt. Es wird überlegt, ob man beim nächsten Mal nicht das Pokémon haben darf, gegen das man gestorben ist. Der Streamer findet die Idee gut, dass das Team, mit dem man gewiped ist, für den nächsten Run gebannt ist. Es wird auch überlegt, ob die zwölf Pokémon (sechs von jedem Spieler) gebannt werden sollen. Es wird erklärt, dass es bei Soul-Links normalerweise so ist, dass man jeden Typ nur einmal in beiden Teams haben darf. Der Streamer möchte gerne mit dem Level-Cap spielen, das heißt, man darf nicht über das höchste Pokémon des nächsten Arenaleiters leveln.

Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapphire

01:19:25
Pokémon Omega Ruby/Alpha Sapp…

Start des Pokémon Soul Link Projekts mit Nuzlocke-Regeln

01:30:56

Es wird ein großes Pokémon-Projekt gestartet, möglicherweise als One-Shot. Gespielt wird ein Soul Link nach Nuzlocke-Regeln, bei dem der Permatod von Pokémon gilt. Pro Route darf nur das erste Pokémon gefangen werden, es sei denn, man besitzt es bereits. Der Soul Link-Teil bedeutet, dass die Pokémon der beiden Spieler miteinander verbunden sind. Stirbt ein Pokémon eines Spielers, stirbt auch das gelinkte Pokémon des anderen Spielers. Es werden Regeln für das Spiel festgelegt, um eine knackige Challenge zu schaffen, die nicht zu lange dauert. Pokémon, die sterben, sind permanent tot. Die Pokémon sind mit denen des Teamkollegen verbunden, d.h. der Starter des einen Spielers ist mit dem Starter des anderen Spielers verbunden. Wenn ein Pokémon auf einer Route gefangen wird, ist es mit dem Pokémon verbunden, das der andere auf derselben Route fängt. Es darf nur das erste Pokémon einer Route gefangen werden, wobei ein erneuter Versuch erlaubt ist, wenn man das Pokémon bereits hat. Die Pokémon erhalten die gleichen Namen zur besseren Übersicht. Jeder Primärtyp darf nur einmal in den zwölf Pokémon beider Teams vorkommen, um Diversität zu gewährleisten. Es wird nicht über die Arenaleiter hinweg gelevelt. Wenn ein Run verloren geht, sind die Pokémon für den nächsten Run verboten. Legendäre Pokémon dürfen gefangen werden. Chinesische Pokémon dürfen immer gefangen werden, da sie sehr selten sind. Es wird entschieden, dass ein Shiny mit dem Pokémon gelinkt wird, das auf der Route gefangen wurde. Einmal in einer Arena, darf diese nicht mehr verlassen werden, bis alle besiegt sind. Es werden Regeln für den Randomizer festgelegt, um jeden Run einzigartig zu machen. Die Attacken sind zufällig, aber bevorzugen den Typ des Pokémon.

Starterauswahl und erster Kampf

01:44:45

Die Spieler wählen ihre Starter-Pokémon aus. Der eine Spieler hat zur Auswahl: Traumato, Pakirisu und Schneebedeck. Der andere Spieler hat Hooper (ein Legendary), Makuhita und Amphisel. Hooper ist vom Typ Psycho. Es wird überlegt, welches Pokémon gewählt werden soll, wobei Schwächen und Entwicklungen berücksichtigt werden. Am Ende entscheiden sie sich für Hooper und Schneebedeck. Der erste Kampf gegen ein Ohrdoch steht bevor. Der Spieler mit Schneebedeck setzt Blizzard ein und besiegt das Ohrdoch. Der andere Spieler besiegt seinen Gegner mit Blitzkanone. Die Stats der Pokémon sind nicht zufällig. Es wird überlegt, Streamer-Namen für die Pokémon zu vergeben, passend zu den jeweiligen Streamern. Der Spieler mit Pachirisu (später Sonja genannt) entscheidet sich für den Namen Suki, während der Spieler mit Hooper (später Edo genannt) den Namen Jet in Betracht zieht. Letztendlich einigen sie sich auf Sonja und Edo als Namen für ihre Pokémon, wobei in Klammern eine Zahl angehängt wird, um sie zu unterscheiden. Es wird festgestellt, dass die Namen im Spiel nicht direkt geändert werden können. Es wird besprochen, dass die Overlays angepasst werden müssen.

Erste Route, Encounter und Regeln

01:52:55

Die Spieler verlassen die Stadt, um die erste Route zu erkunden und Pokémon zu fangen. Es wird festgestellt, dass sie noch keine Pokébälle haben und daher noch nicht wirklich mit dem Nuzlocke begonnen haben. Ein Spieler trifft auf ein Ponita, der andere auf ein Tandar. Tandar ist vom Typ Gift und Drache. Sie erreichen Rosalstadt und erhalten Werbegeschenke im Pokémon-Supermarkt, Tränke. Es wird festgestellt, dass alles randomized sein sollte, was sie kriegen. Ein Spieler findet ein Draco-Juwel, das Drachenattacken verstärkt, der andere eine Feentafel, die Psychoattacken verstärkt. Im Markt können nur Tränke gekauft werden. Es wird festgestellt, dass der Rivale noch nicht bekämpft werden kann, da noch keine Pokébälle vorhanden sind. Der Rivale behält seinen Starter für das komplette Spiel. Der Rivale hat ein Amphisel. Der Spieler mit Schneebedeck setzt Blizzard ein. Nach dem Sieg über den Rivalen wird überlegt, ob es jetzt in den Pokémon-Markt geht. Sie erhalten Pokébälle von Lena. Es gibt verschiedene Encounter auf der Route. Ein Spieler hofft auf den Drachen (Tandar), der andere trifft auf Pet Sneave. Der Spieler mit Tandar fängt ihn. Edo und Hanno werden als Namen für die Pokémon gewählt. Es wird beschlossen, sich nicht anzusehen, was man sonst hätte haben können, sondern mit dem zufrieden zu sein, was man gefunden hat.

Leveln, Kämpfe und Items

02:08:23

Es wird beschlossen, die Pokémon zu leveln. Edo wird mit Sonja ausgetauscht. Ein Spieler wird von Warnie aufgefordert, auf Zehenspitzen an Pokémon heranzupirschen. Henno wird als Name für das Gift-Drachen-Pokémon gewählt. Ein Spieler muss ins Poké Center. Die Streamer-Paare werden verkuppelt: Edo, Heno, Sonja und Suki. Es wird festgestellt, dass Hanno erst Level 2 ist. Edo hat kein Item dabei. Sonja ist auf jeden Fall Special. Hanno hat ein Item, das in Notfällen die Stärke von Wasserattacken erhöht. Hanno hat die Attacken Draco, Meteor, Silvan und Schock. Es wird überlegt, wo das Item direkt gesehen werden kann. Die Tarnkiefer ist gut, wenn man Eis ist. Ein Schlupfuck wird besiegt. Elektro ist nicht effektiv gegen Drachen. Edo wird paralysiert. Hanno ballert jetzt rein. Ein schwerer Kampf wird gewonnen. Es wird festgestellt, dass Blizzard eine Hitrate von 70 hat. Es wird überlegt, wogegen die Pokémon schwach sind. Es wird gewechselt, um den Kampf zu gewinnen. Zauberblatt wird gelernt. Hanno ist Level 4. Es wird überlegt, wo jetzt hinleveln. Es wird beschlossen, bis Level 7 oder 8 zu leveln. Der erste Arenaleiter ist Level 14. Es wird entschieden, dass ein Pokémon Level 14 sein darf, wenn es den Kampf gegen die Arenaleiter betritt. Ein Refight gegen Capoeira steht bevor. Edo ist schon Level 6. Hanno ist ultra lahm. Es wird überlegt, ob Heno Special Attack oder Physical Attack ist. Gift Schock ist Special. Psyban wird rausgenommen. Es wird überlegt, Geld zu holen und ein paar Poké-Bälle zu kaufen. Camellios Arena 2 ist Gym 2 und ist ab Max Level 14. Es werden Bälle, Tränke und Gegengift gekauft.

Arenaleiter und Routeninformationen

02:21:10

Die Arenaleiter sind in den Leveln 14, 16, 21, 28, 30, 35, 45 und 46 angesiedelt, wobei die letzten beiden Arenen sehr nah beieinander liegen. Die Grafik des Spiels wird als sehr neu und ansprechend beschrieben. Ein Mammolida wird entdeckt und als 'sexy' bezeichnet, was die Begeisterung für neue Pokémon zeigt. Es wird überlegt, ob das Team für die erste Arena etwas underlevelt ist, was die Schwierigkeit erhöhen könnte. Es wird ein Level-2-Pokémon angetroffen, bei dem der Einsatz eines Balls als notwendig erachtet wird, um kein Risiko einzugehen. Der Fangversuch gestaltet sich schwierig, da das Pokémon sich mehrfach befreit und starke Attacken wie 'Magieflamme' einsetzt. Letztendlich gelingt es, das Pokémon zu fangen, was große Freude auslöst. Es wird überlegt, welche Attacken gegen bestimmte Pokémon-Typen effektiv sind und wie man die eigenen Pokémon am besten einsetzt. Es wird festgestellt, dass alle Pokémon nach einem Kampf die gleiche Anzahl an Erfahrungspunkten erhalten, was das Leveln des Teams vereinfacht.

Teamzusammensetzung und Attackenstrategien

02:26:32

Es wird überlegt, welche Items und Attacken die einzelnen Teammitglieder haben. Tim Horus hat Hertner, was sehr passend erscheint. Es wird diskutiert, wie man Pokémon effektiv leveln kann, insbesondere im Hinblick auf Eis-Attacken. Mystical Fire wird als Feuerattacke identifiziert, was strategische Vorteile bietet. Die Capoeira-Attacke wird als stark eingeschätzt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob alle Pokémon die gleiche Menge an Erfahrungspunkten erhalten, unabhängig davon, wie stark sie am Kampf beteiligt sind. Dies würde das Durchwechseln des Teams erleichtern. Es wird überlegt, welche Attacken Leon lernen soll und wie man den EP-Teiler optimal nutzt. Hydro-Bubbe wird als generell stark eingeschätzt, aber nicht unbedingt für Tim geeignet, da dieser eher physisch orientiert ist. Eine Verzweiflungsattacke namens 'Anbänder entfacht Winter's Feuer' wird als potenziell sehr stark angesehen, insbesondere gegen bestimmte Pokémon. Es wird ein Hutuch entdeckt, was als potenzielles viertes Pokémon für das Team in Betracht gezogen wird. Ein Kanimani wird gefunden und die Möglichkeit eines Tauschs mit einem Schwalbini wird diskutiert.

Pokémon-Tausch und Team-Optimierung

02:35:44

Es wird diskutiert, ob ein Kanimani gegen ein Schwalbini getauscht werden soll, wobei die Schwierigkeit, Kanimani zu fangen, berücksichtigt wird. Die Entscheidung wird vertagt, bis der Verlauf des Fangs beobachtet wurde. Es wird überlegt, das Feuer-Pokémon im Team zu behalten, da es gegen Kanimani von Vorteil sein könnte. Der Einsatz von Wasserattacken wird in Betracht gezogen, um Kanimani zu schwächen. Es wird versucht, ein Schwalbini zu fangen, was schließlich gelingt. Anschließend wird ein Kadimani gefangen, was als sehr positiv bewertet wird. Leon und Tim Horus werden vorerst in die Box gelegt, um Platz für neue Teammitglieder zu schaffen. Die Fähigkeiten von Matteo werden analysiert, einschließlich der Titanen-Kiefer-Attacke. Es wird festgestellt, dass Schwabinizel vom Typ Normal ist und noch nicht den Flug-Typ besitzt. Sonja hat die Fähigkeit, Status-Attacken auf den Angreifer umzulenken, was als nützlich erachtet wird. Kaddi soll auf Level 5 gebracht werden, und es wird überlegt, welche Pokémon für bestimmte Kämpfe am besten geeignet sind. Es wird spekuliert, welche Typen bestimmte Pokémon haben könnten und welche Attacken effektiv sind.

Spielmodus und Teamstrategie

02:46:05

Es wird erklärt, dass es sich um einen normalen Omega Saphir Spielstand mit einem Randomizer handelt, bei dem viele Aspekte des Spiels zufällig generiert werden. Zusätzlich wird ein Soul-Link-Modus gespielt, bei dem die Spiele von zwei Spielern miteinander verbunden sind. Es wird überlegt, ob ein legendäres Pokémon im Spiel auftauchen könnte. Die Notwendigkeit, alle Pokémon auf Level 7 zu bringen, wird betont. Ein Scampisto wird als machbarer Gegner angesehen. Es wird diskutiert, welches Pokémon für Elektro-Attacken geeignet ist. Matthew levelt sich schnell hoch und lernt Kraxler, was normalerweise eine HM ist. Das Level-Limit für die erste Arena wird auf Level 14 festgelegt. Kaddi erlernt Phon-Tränen, eine starke Attacke mit hoher Genauigkeit. Es wird versucht, alle Pokémon gleichmäßig zu leveln, wobei Matteo vorerst nach hinten gestellt wird. Die Pokémon-Musik wird als sehr ansprechend empfunden. Hanno hat das Problem einer niedrigen Initiative und lernt Mülltreffer, was jedoch aufgrund der geringen AP-Anzahl kritisch gesehen wird. Ein Voltolos taucht auf, was als legendäres Pokémon identifiziert wird und besondere Vorsicht erfordert. Es wird überlegt, den Kampfstil auf 'nicht wechseln' umzustellen, um den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Herausforderungen im Pokémon-Kampf und Strategieüberlegungen

03:23:56

In einem intensiven Pokémon-Kampf sieht sich der Streamer mit diversen Herausforderungen konfrontiert. Der Gegner setzt Nitro-Ladungen und Whirlpool ein, was die Situation erschwert. Es wird überlegt, ob eine Flucht möglich ist, jedoch scheint dies nicht der Fall zu sein. Der Streamer heilt sein Pokémon in der Hoffnung, dass der Gegner seine Strategie ändert. Erdbeben als Attacke des Gegners wird als besonders gefährlich eingestuft. Es wird diskutiert, ob ein Angriff ratsam ist, aber die Angst vor einem Verlust des Pokémon überwiegt. Die Initiative des Gegners steigt durch Nitro-Ladung, was die Situation zusätzlich kompliziert. Baumwollsaat wird als passende Attacke identifiziert. Trotz der Schwierigkeiten gelingt es, den Kampf zu überleben und wertvolle XP zu sammeln. Der Wald soll schnellstmöglich verlassen werden, um Trainer für Levelaufstiege zu vermeiden und nicht auf die Arena zu gehen.

Erkundungstour und Item-Fund im Pokémon-Spiel

03:29:11

Es wird über die Erfahrung mit einem Gardevoir-Encounter gesprochen, der viele XP brachte. Ein Item namens Fausttafel wird gefunden. Das Ziel ist es, noch einen der Top 4 zu besiegen und den Champion zu finden. Im weiteren Verlauf kommt es zu einem Kampf gegen Sonja, wobei die Stärke ihrer Attacken hervorgehoben wird. Besonders der Eisstrahl mit seiner hohen Genauigkeit wird als wertvoll erachtet. Es wird die Frage nach einer Ingame-Team-Voice-Funktion für Wildcat aufgeworfen, die es tatsächlich gibt. Der Streamer äußert Bedauern darüber, dass bisher auf zwei Routen keine Pokémon gefangen werden konnten. Die gefundenen Items, darunter die Fausttafel und die Dubiodisc, werden untersucht. Es wird vermutet, dass sich in der Nähe ein geheimes Item befindet. Später kommt es zum Kampf gegen Team Aqua, bei dem ein Pokémon namens Schlup eingesetzt wird. Der IP-Teiler wird als besonders nützlich erachtet, um den Spezialangriff dauerhaft zu erhöhen.

Meisterball-Fund und Strategieanpassungen im Pokémon-Spiel

03:39:27

Die Freude über den Fund eines Meisterballs, der jedes Pokémon fangen kann, ist groß. Es wird erwähnt, dass VMs und TMs mit einer 50-prozentigen Wahrscheinlichkeit erlernt werden können. Eine Gießkanne wird gefunden, und ein kleines Mädchen gibt eine Beere. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein überleveltes Pokémon eines Mitspielers auch für den anderen in der Arena gesperrt wäre. Ein Doppeltrainer-Kampf steht bevor, und es wird überlegt, diesen zu überspringen, was jedoch nicht möglich ist. Der Streamer kann nicht fliehen und muss sich dem Kampf stellen. Es wird über die Stärke der gegnerischen Angriffe diskutiert und überlegt, welche Attacken am besten eingesetzt werden sollten. Der EP-Teiler soll bald ausgeschaltet werden, um ein Überleveln zu vermeiden. Fußtritt wird als coole Attacke für Kadi angesehen, da sie die Initiative des Gegners senkt. Ein neuer Encounter steht bevor, und es wird überlegt, wie man diesen am besten nutzen kann, um das Team nicht zu überleveln. Es wird eine Strategie entwickelt, um zwischen den Pokémon zu wechseln und so das Leveln besser zu kontrollieren.

Arena-Strategie und Team-Anpassungen im Pokémon-Spiel

04:00:50

Es wird festgelegt, dass das Level beim Betreten der Arena entscheidend ist und ein Verlassen der Arena nach Kampfbeginn nicht mehr möglich sein soll. Die Trainer sollen umgangen werden, um ein Überleveln für die nächste Arena zu vermeiden. Nach dem Sieg über die erste Arena-Leiterin wird festgestellt, dass Kadi Level 16 erreicht hat und somit bis zum nächsten Arena-Leiter nicht mehr eingesetzt werden darf. Edo und Henno werden in die Box verfrachtet. Es wird überlegt, ob noch ein Fang unternommen werden soll, um das Team zu verstärken. Ein Zerschneider wird gefunden, aber er bringt keinen Vorteil für das aktuelle Team. Ein neuer Edo könnte gefangen werden, aber Doppelungen sind nicht erlaubt. Ein Wasser-Pokémon wird entdeckt, aber es stellt sich als Wasserflug-Typ heraus, was einen neuen Encounter ermöglicht. Ein Abra wird gefangen und erhält den Namen Jay. Es wird überlegt, ob Jay zum VM-Sklaven gemacht werden soll. Vor der nächsten Arena sollen so gut wie keine weiteren Aktionen unternommen werden, außer vielleicht nach einem Encounter zu suchen. Der Fortschritt des Tages wird als positiv bewertet, und es wird vereinbart, die nächste Session zu planen.

Just Chatting

04:20:02
Just Chatting

Waschmaschinen-Philosophie und Entsorgung

04:29:47

Es wird über die kostenlose Entsorgung von Waschmaschinen in Hamburg diskutiert, wobei zwischen der Abgabe auf Recyclinghöfen und der Abholung durch die Stadtreinigung unterschieden wird. Es wird die erste Waschmaschine von Samsung erwähnt, die einen Wasserschaden hatte. Die korrekte Entsorgung über Sammelstellen wird betont, wo Mitarbeiter über Reparatur oder Recycling entscheiden. Die Möglichkeit, Waschmaschinen als Sperrmüll zu entsorgen, wird angesprochen, wobei die kostenlose Sperrmüllabholung zweimal jährlich erwähnt wird. Es wird die AdWash-Funktion von Samsung-Waschmaschinen angesprochen, die als nett, aber kaum genutzt beschrieben wird. Als Alternative zum teuren Service wird der Kauf einer gebrauchten Waschmaschine für 100 Euro weniger vorgeschlagen. Die kostenlose Abgabe im Supermarkt wird als Option genannt. Der Kauf der ersten eigenen Waschmaschine wird als Zeichen des Erwachsenseins angesehen, wobei Waschmaschine und Geschirrspüler als die krassesten Erfindungen der Menschheit vor Feuer, Auto und Rad genannt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man eher auf Kühlschrank, Waschmaschine oder Geschirrspüler verzichten könnte, wobei die Waschmaschine bevorzugt wird. Der Kundenservice von Samsung wird kritisiert, während Miele gelobt wird.

Raid von Vasily und Diskussion über Waschmaschinenkauf

04:35:21

Vasily startet einen Raid und wird herzlich begrüßt. Es entwickelt sich eine Diskussion darüber, ob der Kauf einer gebrauchten Samsung-Waschmaschine ein Fehler war, da der Chat den Kundenservice von Samsung kritisiert und Miele empfiehlt. Der Streamer scherzt über ein mögliches Miele-Sponsoring für Bonjwa und die Idee, jeden Stream in einer Waschmaschine zu verbringen. Es wird kurz der Tod von Ozzy Osbourne und Hulk Hogan erwähnt. Der Chat weist darauf hin, dass die gebrauchte Waschmaschine mit Transportsicherung angeliefert und nach dem Aufstellen entfernt werden sollte, um Transportschäden zu vermeiden. Es wird erklärt, wie eine Waschmaschine transportiert werden sollte, idealerweise stehend und mit Transportsicherung. Der Streamer zeigt sich unwissend über Transportschrauben und die korrekte Vorbereitung der Waschmaschine für den Transport. Es wird gewitzelt, dass die Waschmaschine beim Transport auf der Seite weint und stirbt, obwohl sie im Betrieb mit hohen Drehzahlen schleudert. Der Sonntag wird als Tag der Wahrheit für die Waschmaschine angekündigt.

Studio-Technik-Tag, Aster und Bonjwa Chill

04:39:49

Es wird erklärt, dass es freitags keine Streams bei Bonjwa gibt, da Studio-Technik-Tag ist, an dem das Studio umgebaut und die Technik gewartet wird. Samstags gibt es manchmal Streams mit Leon. Es wird klargestellt, dass der Streamer noch nie unfreiwillig von Aster geschlagen wurde. Es wird über das 'A' als Ausruf gesprochen, das der Streamer angeblich erfunden hat und das nun von Aster und Jen übernommen wurde. Es wird über ein Video diskutiert, das Peter möglicherweise daran hindern könnte, in die Politik zu gehen. Es wird über die Bonjwa Chill Jogginghose gesprochen, die es vor dem Bonjwa Chill Kanal gab, und das Bonjwa Chill Emote, das als Instagram-Profilbild dient. Es wird überlegt, was Henno und Knirps auf der Spree gefangen haben und ob es etwas Geiles war. Es wird das Potenzial von Knirps und Henno als Stream-Duo 2025 gesehen.

Diskussionen über Größe, Zürich und No-Go-Essen für Dates

04:48:34

Es wird thematisiert, warum der Streamer in der Szene als klein gilt, obwohl er größer als die meisten Streamer ist. Der Chat wird aufgefordert, die mittlere Größe aller deutschen Streamer zu ermitteln, was als Herausforderung dargestellt wird. ChatGPT wird um eine Schätzung gebeten, die jedoch als zu ungenau kritisiert wird. Es wird eine Schätzung von 1,78 Meter als grober Durchschnitt für deutsche Twitch-Streamer genannt. Es wird über Erfahrungen in Zürich gesprochen, wo alle nett und die Kriminalität gering sei, aber keine Ausländer zu sehen seien. Es wird eine No-Go-Liste für Essen beim ersten Date erstellt, darunter Döner, alles mit Zwiebeln, Bohnen, Kraut, Sushi, Popcorn, Brot und Käse (wegen Laktoseintoleranz) und Spargel (wegen des Geruchs des Urins). Knoblauch sei okay, wenn beide ihn essen. Es wird ein Backofen mit einem Fach für Pommes erwähnt, um sie knusprig zu halten. Dampfgaren wird als schonende Methode für Vitamine diskutiert. Es wird eine Situation analysiert, in der Terste jemanden vor der Nase des Streamers getötet hat, obwohl sie im selben Team sind.

Schweiz, Vancouver und Seattle

04:58:57

Es wird die schöne Aussicht in der Schweiz gelobt, insbesondere die Kombination aus Bergen und Strand. Vancouver wird als Stadt mit geilen Bergen, Wasser und einer schönen Stadt beschrieben, die wie eine KI-Stadt aussieht. Kanada wird als schönes Land mit netten Leuten für eine mögliche Auswanderung in Betracht gezogen. Es wird diskutiert, dass Französisch Amtssprache in Kanada ist, aber nur etwa 30 Prozent der Bevölkerung es sprechen. Vancouver liegt im Westen Kanadas. Seattle wird als mega schöne Stadt beschrieben, in der viele Filme gedreht wurden, was beim Streamer Nostalgie auslöst. Filme wie Goonies, Schlaflos in Seattle und Grey's Anatomy wurden dort gedreht. Die Landschaft bei den Goonies wird als besonders geil beschrieben. Der Teil um Seattle wird als mystisch mit vernebelten Sandbänken und Wäldern beschrieben, was an Stephen King's Es erinnert.

Feuerwehrmann, Battlefield Trailer und Wordle

05:04:38

Es wird über einen Feuerwehrmann gesprochen, der sich versprochen haben soll, als er sagte, dass Häuser nicht brennen können, da sie unter Brandvorschriften gebaut werden. Der Streamer entdeckt, dass der Feuerwehrmann Benzin bei sich hat, um nachzuhelfen, wenn es nicht richtig brennt. Es wird das Phänomen erwähnt, dass manche Feuerteufel zur Feuerwehr gehen, um Brände zu legen. Es wird der Battlefield Trailer besprochen, der zwar geil aussieht, aber auch wie die letzten Teile. Der Streamer ist nicht mega gehypt, da Battlefield früher das Nonplusultra war. Es wird über Battlefield 3, 1942 und 1943 gesprochen. Das offene Klassensystem wird als Müll bezeichnet. Es wird Wordle gespielt und das Wort 'Lüge' erraten. Es wird angekündigt, dass Movies und TV-Shows gespielt werden, wobei der Streamer für Hochbegabte beschreibt.

Mogli vs. Tarzan, VIP-Vergabe und Steam Deck Probleme

05:14:58

Es wird über die Ähnlichkeiten zwischen Mogli und Tarzan diskutiert, wobei der Hauptunterschied darin gesehen wird, dass Mogli mit einem Bären und Tarzan mit einem Gorilla aufwächst. Nimuriko gewinnt und wird VIP, verliert aber seinen Mod-Status. Es wird getestet, ob die VIP-Vergabe funktioniert. Das Steam Deck des Streamers hängt sich auf. Es wird über ein Video gesprochen, das Jen ohne Kommentar angesehen hat, was der Streamer als 'geil' empfand. Es wird über einen gemeinsamen Japan-Urlaub gesprochen, bei dem Magic gespielt wurde. Es wird angekündigt, dass es sich bei der heutigen Folge nicht um Control & Dominate, sondern um Control & Unite handelt, da zum ersten Mal zusammen gespielt wird. Es wird das Ziel ausgegeben, die Lobby zu dominieren und Leon zu einem Sieg in Wildgate zu verhelfen. Es wird diskutiert, warum Gorg so krass im Videospielen und muskulös ist, aber immer hinter der Kamera steht. Es wird überlegt, Gorg als drittes Mitglied bei den Streamern anzuwerben.

Wildgate

05:21:17

Bizeps-Shit, Win-Challenge und Wildgate

05:22:15

Es wird darüber gesprochen, dass sich der Streamer immer noch nicht vollständig von einem Bizeps-Training erholt hat. Es wird eine Win-Challenge in Wildgate vorgeschlagen. Es wird diskutiert, dass Leon heimlich Wildgate zu Hause gespielt hat, um Jen und Asta zu snipen. Es wird festgestellt, dass Wildgate unterschiedliche Bereiche der Geschmäcker der Spieler abdeckt, was es so besonders macht. Es wird überlegt, warum das Spiel so wenig Spieler hat, obwohl es so geil ist. Es wird eine Strafe für das Nicht-Schaffen der Win-Challenge gesucht. Vorschläge wie Glatze rasieren, Mate-Kostüme und Offline-Aktionen auf der Gamescom oder Polaris werden diskutiert. Als Strafe wird vorgeschlagen, dass sich Leon eine Glatze rasiert und der Streamer ein Mate-Kostüm anzieht. Es wird vereinbart, dass die Strafe im Laufe der Session ermittelt wird. Es wird die Rollenverteilung für das Spiel besprochen, wobei einige gerne fliegen und andere entern oder snipen wollen. Es wird vorgeschlagen, dass sich die Piloten abwechseln können. Als Strafe wird vorgeschlagen, dass sich alle vier für eine Stunde auf der Polaris zusammenketten, aber außerhalb des Formats. Es wird vereinbart, dass bei einem Win eine offene Kette und bei keiner Win eine geschlossene Kette gebildet wird.

Just Chatting

05:21:20
Just Chatting

Strategie und Rollenverteilung für das Spiel

05:31:26

Es wird besprochen, wie man am besten in das Spiel startet. Direkt am Spawn-Punkt soll die Location gecleart und alles Nötige geholt werden. Der Kapitän soll die Umgebung scannen, während die anderen looten. Es wird diskutiert, ob man das Artefakt sofort holen oder warten soll, bis sich das Wildgate öffnet. Die Strategie, schnell zu looten und dann entweder das Artefakt selbst zu holen oder die Konkurrenz auszuschalten, wird bevorzugt. Die Team-Konstellation wird hervorgehoben, und die Bedeutung von Teamwork betont. Nach dem ersten Feuergefecht wird die Strategie angepasst. Es wird beschlossen, Kämpfe am Anfang zu vermeiden, bis man stark genug ist. Diese Runde wird als Übungsrunde betrachtet, da die anderen Schiffe in Ruhe looten konnten. Es wird überlegt, das Artefakt zu klauen und sich dann zu verziehen. Man einigt sich darauf, dass Jen als Kapitän die Kommandos gibt und Sicherheit Priorität hat.

Wildgate

05:32:00
Wildgate

Erste Schritte und unerwartete Ereignisse

05:35:22

Das Team findet schnell eine Waffe und stellt fest, dass das Schiff brennt, weil es irgendwo dagegen gefahren ist. Ein Schiff wurde bereits zerstört. Es wird diskutiert, ob man ein neues Schiff holen soll. Ein feindliches Schiff nähert sich, und es wird überlegt, ob man es angreifen oder lieber wegfliegen soll. Das Team scannt ein Schiff und stellt fest, dass es viel Eis besitzt. Es wird beschlossen, das Eis zu stehlen. Beim Versuch, ein Schiff zu looten, wird das Team entdeckt und es kommt zu einem Kampf. Trotz einiger Verluste gelingt es dem Team, das Schiff zu übernehmen und zu plündern. Es wird versucht, das Schiff zu reparieren und zu fliehen, aber ein Gegner ist noch an Bord. Nachdem auch dieser ausgeschaltet ist, ergreift das Team die Flucht vor weiteren anrückenden Schiffen. Der Kapitän ordnet an, Rohstoffe zu sammeln, um das Schiff zu reparieren und die Vorräte aufzufüllen. Es wird überlegt, ob man andocken soll, um Loot zu sammeln.

Taktische Anpassungen und unglückliche Wendungen

05:44:32

Es wird eine Schubdüse am Schiff montiert, um schneller fliehen zu können. Beim Scannen der Umgebung wird ein Schiff entdeckt, und es wird beschlossen, den Kampf zu vermeiden, da das Team noch zu schwach ist. Das Wildgate öffnet sich bald. Das Team hat wenig Treibstoff und Eis, aber eine große Kanone. Es wird versucht, abzuhauen, aber ein Gegner ist an Bord. Ein Wendemanöver wird eingeleitet, und es kommt zu einem Kampf. Trotz einiger Erfolge wird das Team getötet, und das Schiff ist extrem langsam. Es wird vermutet, dass die Gegner Fallen gelegt haben. Das Team versucht, durch die Steine zu fliegen, kollidiert aber und hat nicht mehr viel AP. Das Team scheidet aus dem Spiel aus. Es wird überlegt, das Schiff zu wechseln und den Speer zu nehmen, der sehr schnell ist und alles auf einer Ebene hat. Das Team entscheidet sich jedoch, das Standardschiff weiterzuspielen, und Jen übernimmt den Piloten. Es wird beschlossen, auf Tryhard zu gehen und am Anfang alles zu looten, was Kampf ist, bis man richtig ready ist.

Analyse der Spielweise und Strategieanpassung

05:51:53

Es wird analysiert, warum das Team in ein Feuergefecht geraten ist. Das Schiff hat eine offene Plattform, was das Löschen und Verteidigen erleichtert. Es wird festgestellt, dass das Team oft dachte, überlegen zu sein, aber dann von Gegnern zerstört wurde, die bessere Waffen gefunden hatten. Es wird beschlossen, nur dann einen Kampf einzugehen, wenn man sich sicher ist, die Oberhand zu haben. Das Scannen der Gegner, um zu sehen, wie viel Eis und Boost sie haben und welche Waffen sie montiert haben, ist wichtig. Die Laserlanze wird als besonders starke Waffe hervorgehoben. Es wird überlegt, die Laserlanze nicht zu zeigen, um die Gegner zu überraschen. Das Team ist eher auf Hit and Run ausgelegt. Jan wird zum Captain ernannt. Es wird beschlossen, direkt den Loot zu holen. Munition und Eis werden gesammelt. Ein Scouter wird entdeckt, und es wird vermutet, dass ein anderes Schiff in der Nähe ist. Das Team repariert Schalter und findet eine Vierfachkanone. Es wird beschlossen, weiterzufliegen und zu scouten.

Taktische Überlegungen und Kampfvorbereitungen

06:19:37

Die Gruppe diskutiert verschiedene taktische Optionen, darunter das Entern gegnerischer Schiffe, wobei einer ablenkt und der andere lootet. Eine Anomalie wird in Richtung einer Markierung entdeckt, möglicherweise ein Raumschiff. Die Gamma Gang bewegt sich in Richtung Monolith, was als potenzielles Camp für andere Spieler interpretiert wird. Es werden verschiedene Beute-Gadgets erwähnt, und ein Kampf zwischen zwei Parteien wird beobachtet, wobei ein drittes Team, 'Handtuch', dazustößt. Die Gruppe plant, sich dem Kampfgebiet zu nähern, um die Situation auszunutzen, während sie gleichzeitig eine nahegelegene Beute-Variable-Kolonie-Basis ignorieren, in der Hoffnung, bessere Waffen zu finden. Die Gamma-Gegen wird für ihre Chancen als gering eingeschätzt, während 'Handtuch' als wahrscheinlicher Sieger angesehen wird. Die Gruppe stellt fest, dass 'Handtuch' mit einer Makro-Kanone bewaffnet ist, was die Situation gefährlicher macht. Trotzdem entscheiden sie sich, die nahegelegene Basis schnell zu looten, da 'Handtuch' beschäftigt ist. Nach dem Looten der Basis wird festgestellt, dass diese bereits geplündert wurde, also beschließen sie, zu einer anderen Station weiter vorne zu fliegen, in der Hoffnung auf bessere Beute. Die Gruppe interagiert humorvoll miteinander, während sie sich auf die nächste Konfrontation vorbereitet.

Erbeutung von OP-Waffen und Vorbereitung auf den Kampf ums Artefakt

06:26:00

Die Gamma-Gang wird von der Kompensationsbesorgung getötet, die mit einem Schwert ausgestattet ist. Die Gruppe entdeckt eine Fernschusskanone und eine Thermokanone, beide als OP-Waffen eingestuft, und beschließt, diese zu installieren. Zusätzlich finden sie einen Minenleger und sammeln Munition. Sie diskutieren, ob sie zum Artefakt gehen sollen, da sie erwarten, dass dort ein Kampf stattfinden wird. Die Gruppe überlegt, Minen an den Seiten und hinten ihres Schiffes zu platzieren und eine Schmugglerwindung mitzunehmen. Sie suchen nach einem Ort, um Upgrades zu überprüfen und die Sicherheitsvorrichtung zu platzieren. Nachdem das Artefakt gefunden wurde, entscheiden sie sich, in dessen Richtung zu fliegen und die Lage zu erkunden. Sie stellen fest, dass die Kompensationsbesorgung eine Fernkampfkanone und eine Thermokanone besitzt, was sie zuversichtlich macht, den Kampf auf Distanz zu gewinnen. Ein drittes Team könnte sich in der uralten Kammer befinden, aber die Gruppe vermutet, dass diese bereits gelootet wurde. Sie bemerken ein Schiff, das sie scannt und Kurs auf die uralte Kammer nimmt. Die Gruppe bereitet sich auf einen direkten Angriff vor und positioniert sich für den Kampf.

Intensive Kämpfe, verheerende Waffen und taktische Neuausrichtung

06:30:37

Ein Schiff nähert sich und die Gruppe eröffnet das Feuer. Sie konzentrieren sich darauf, das gegnerische Schiff in Brand zu setzen und Schaden zu verursachen. Die Zerstörung ist enorm. Die Gruppe erleidet jedoch hohen Schaden durch eine zielsuchende Waffe, die als legendär beschrieben wird. Um zu überleben, planen sie, das gegnerische Schiff zu entern und zu sabotieren. Ein Mitglied der Gruppe stiehlt die Sicherheitsvorrichtung und den Schiffskern, um das gegnerische Schiff zu zerstören. Nach der Niederlage schlägt ein Mitglied vor, in Zukunft aggressiver vorzugehen und frühzeitig Teams auszuschalten. Sie diskutieren verschiedene Taktiken, wie das Powerboarden und den Einsatz von Jetpacks, um schnell auf gegnerische Schiffe zu gelangen. Die Gruppe überlegt, auf Standard-Schiffe umzusteigen und die Waffen der Gegner mit einer Drohne auszuspähen. Sie beschließen, eine aggressivere Strategie zu verfolgen und sich auf frühe Angriffe zu konzentrieren.

Positive Affirmationen, taktische Vorbereitung und intensive Gefechte

06:36:09

Die Gruppe führt positive Affirmationen durch, um ihr Selbstvertrauen zu stärken und sich auf die bevorstehende Runde vorzubereiten. Sie diskutieren über die Stärken und Schwächen verschiedener Schiffstypen und planen, wie sie diese ausnutzen können. Während des Spiels sammeln sie Treibstoff und looten Ressourcen, um ihr Schiff zu verbessern. Sie installieren eine Stroykanone und finden eine Bombenfalle. Die Gruppe entdeckt, dass das Artefakt bereits von einem anderen Team eingesammelt wurde, was zu einer ruhigeren Runde führen könnte. Sie fliegen in Richtung Maprand und looten weitere Ressourcen. Die Gruppe gerät in einen intensiven Kampf mit anderen Spielern, bei dem sie Bombenfallen einsetzen und versuchen, die gegnerischen Schiffe zu zerstören. Sie arbeiten als Team zusammen, um die Gegner auszuschalten und ihr eigenes Schiff zu schützen. Die Gruppe wird von einem schnellen Schiff gejagt und versucht, zu entkommen und gleichzeitig Schaden zu verursachen. Sie stellen fest, dass ihnen die Munition ausgeht und suchen nach Möglichkeiten, diese wieder aufzufüllen. Trotz einiger Rückschläge bleibt die Gruppe motiviert und versucht, ihre Strategie anzupassen, um den Sieg zu erringen.

Intensive Kämpfe und Strategieanpassungen

07:20:16

Inmitten hitziger Auseinandersetzungen konzentriert sich das Team darauf, wichtige Ziele auszuschalten und Ressourcen zu sichern. Nach einem schnellen Tod durch einen Gegner, wird die Bedeutung von Teamwork und gezielten Angriffen aufgedeckt, insbesondere gegen Schlüsselspieler wie Raktor. Es gelingt dem Team, Module zu erobern, die für den Gegner Munition produzieren, was jedoch zu einem kritischen Munitionsmangel führt. Die Notwendigkeit, das gestohlene Modul zurückzugewinnen, wird betont, während das Schiff des Teams Schaden erleidet und die Situation immer angespannter wird. Trotz knapper Situationen und hoher Verluste, einschließlich eines knappen Entkommens, wird der Kampf als bisher intensivstes und bestes Erlebnis hervorgehoben. Die Diskussion dreht sich um die Bedeutung des Munitionsmoduls für zukünftige Siege und die Notwendigkeit, dieses in kommenden Kämpfen zu sichern.

Taktische Neuausrichtung und Gameplay-Entscheidungen

07:24:17

Nach den intensiven Kämpfen wird eine strategische Neuausrichtung beschlossen, unnötige Auseinandersetzungen zu vermeiden und sich stattdessen auf das Zerstören der Triebwerke der Gegner zu konzentrieren. Trotz des Wunsches nach einem Sieg und der Anerkennung früherer knapper Erfolge, bei denen der Sturm den entscheidenden Vorteil verhinderte, wird der Fokus auf einen überlegten Ansatz gelegt. Es wird überlegt, die Kammer zu looten, nachdem die Gegner besiegt wurden, was als wasserdichter Plan angesehen wird. Der Wunsch nach einem Sieg steht im Vordergrund, und es wird eine konzentrierte Vorgehensweise beschlossen, um die Chancen auf einen Erfolg zu maximieren. Die Loyalität innerhalb des Teams wird betont, und es wird beschlossen, den Anweisungen des Captains zu folgen, um ein gemeinsames Ziel zu erreichen.

Vorbereitungen und Strategie für bevorstehende Konfrontationen

07:33:00

Das Team rüstet sich mit neuen Waffen und Ausrüstungsgegenständen aus, darunter eine Plasma-Strahl-Waffe und eine Feuerbarriere, um für bevorstehende Kämpfe gewappnet zu sein. Es wird über die optimale Konfiguration der Waffen diskutiert, wobei der Fokus auf unendlicher Munition und der Fähigkeit liegt, Stürme zu nutzen. Nach der Ausrüstung konzentriert sich das Team auf das Sammeln von Ressourcen wie Boost und Eis, um ihre Kampffähigkeiten zu verbessern. Die Notwendigkeit von Munition wird hervorgehoben, und es wird ein Plan geschmiedet, einen Baum zu betreten, um Ressourcen zu sammeln. Während der Vorbereitungen werden feindliche Schiffe gescannt, aber es wird beschlossen, diese vorerst zu ignorieren und sich auf die Ressourcensammlung zu konzentrieren. Die Bedeutung von Sauerstoff wird betont, während das Team sich tiefer in unbekanntes Gebiet vorwagt, um sich für die kommenden Herausforderungen zu stärken.

Eskalation der Kampfbereitschaft und taktische Überlegungen

07:40:13

Das Team bereitet sich auf eine bevorstehende Konfrontation vor, indem es die Ausrüstung optimiert und Ressourcen sammelt. Die Laserramme wird als potenziell entscheidende Waffe identifiziert, und es wird überlegt, wie und wann sie am besten eingesetzt werden kann. Trotz der gegenseitigen Zerstörung feindlicher Schiffe in der Nähe, wird beschlossen, sich auf das Sammeln von Ressourcen zu konzentrieren, um die eigenen Chancen zu maximieren. Es wird betont, dass das Team bereits über eine beeindruckende Ausrüstung verfügt, einschließlich Munitionsnachschub und starken Waffen, was die bevorstehende Konfrontation zu einem potenziellen "Gemetzel" macht. Die Entscheidung, nicht sofort in den Kampf einzugreifen, wird diskutiert, und es werden Argumente für und gegen das weitere Looten abgewogen. Letztendlich setzt sich der Wunsch durch, optimal vorbereitet in die Schlacht zu ziehen, was durch das Sammeln von Eis und das Bereithalten der Laserramme unterstrichen wird. Die Vorfreude auf den bevorstehenden Kampf ist spürbar, und das Team zeigt sich entschlossen, erfolgreich zu sein.

Zusammenarbeit und Strategie im Team

08:22:27

Nach einer Runde, die nicht ganz nach Plan lief, wird die Zusammenarbeit im Team reflektiert. Es wurde festgestellt, dass das Zusammenspiel nicht optimal funktioniert hat, weder im gegeneinander noch im miteinander spielen. Es wird über die Notwendigkeit diskutiert, die richtige Balance zwischen Boarding und dem Einsatz von Kanonen zu finden. Zu viel Boarding ohne gleichzeitigen Kanoneneinsatz wird als ineffektiv angesehen. Jan wird ermutigt, dran zu bleiben und irgendwann den Sieg zu erringen. Es wird gescherzt, dass die bisherigen Misserfolge nicht an ihm liegen, sondern an anderen Faktoren. Die Stimmung ist humorvoll, und es wird betont, dass der Spaß am Spiel im Vordergrund steht. Es wird ein baldiges Meeting angekündigt, und ein Dank geht an Jen für den Raid. Die Möglichkeit von Custom Lobbys wird angesprochen, wo Duelle zwischen einzelnen Spielern oder Teams stattfinden könnten. Das Team-Training wird als 'wilde Kerle-Training' bezeichnet, wobei jeder seine individuellen Aufgaben wie Fingerdehnen und Aim-Training absolviert hat.

Strategieentwicklung und Team-Taktiken

08:29:32

Es werden verschiedene Strategien für das Spiel besprochen, darunter das gleichzeitige Clearen von zwei Locations mit jeweils zwei Spielern, um schnell an Loot zu gelangen. Die Schwierigkeit des Transports wird thematisiert, da das Schiff an einer Location gebunden ist. Es wird ein Plan entwickelt, bei dem eine Person an der ersten Location beginnt, während die anderen drei zu einer anderen Location fliegen. Zwei Spieler werden dort abgesetzt, um sie zu clearen, während das Schiff zur ersten Location zurückkehrt. Der Pilot kann dann helfen, die erste Location zu säubern, bevor alles in das Schiff verladen wird. Diese Taktik soll das gleichzeitige Clearen von zwei Locations ermöglichen und somit schnelleren Loot ermöglichen. Die Turbinen werden als wertvolles Gut angesehen und sollen nur für wichtige Zwecke eingesetzt werden, wie das Entkommen vor gegnerischen Schiffen mit Artefakten oder in Notfällen. Es wird überlegt, ob der Charakter mit der Fähigkeit, durch Wände zu sehen, beibehalten werden soll.

Taktikbesprechung und Rollenverteilung

08:34:31

Es wird eine neue Taktik für den Start einer Runde besprochen: Drei Spieler sollen an der ersten Location abgesetzt werden, während Zoom als Pilot direkt zu einer mittelschweren Location weiterfliegt. Es wird vereinbart, dass zunächst nur die besten Gegenstände mitgenommen werden sollen. Zoom bietet an, die Pilotrolle zu übernehmen, und signalisiert, dass er Bescheid gibt, falls es ihm zu anstrengend wird. Die mangelnden Erfolge des Teams werden thematisiert, und es wird humorvoll auf die Situation von Jen eingegangen, die oft alleine geboardet und gekillt wird, ohne dass jemand auf sie achtet. Es wird beschlossen, das Standard-Schiff zu verwenden. Es wird festgestellt, dass das falsche Schiff ausgewählt wurde, was zu Problemen führt. Matteo muss sich erst wieder an den E-Sport-Modus gewöhnen, da er sich noch im Casual-Modus befindet. Es wird überlegt, immer dasselbe Schiff zu spielen und die Module immer an denselben Stellen zu platzieren, um eine intuitive Bedienung zu gewährleisten.

Erster Sieg und Strategieanpassung

08:59:26

Es wird der erste Sieg auf Bonjwa gefeiert, nachdem die Last Legion Decimator besiegt wurde. Die Laser-Ramme und der Minenleger werden als wichtige Komponenten des Erfolgs hervorgehoben. Es wird beschlossen, Eis und Boost zu sammeln, um für zukünftige Kämpfe gerüstet zu sein. Ein Schlepperstrahl wurde entdeckt, mit dem man ein Playtryen starten könnte. Es wird überlegt, wie man den Schlepperstrahl und die Turbine nutzen kann, um die Geschwindigkeit des eigenen Schiffs zu erhöhen. Die Positionierung des Minenlegers wird diskutiert, und er wird von hinten nach vorne rechts verlegt. Es wird überlegt, ob der alte Kammer-Schlüssel gefunden wurde und ob die alte Kammer in der Nähe ist. Es wird ein Monolith mit Artefakt in einem Sturm entdeckt, was die Möglichkeit für Kills eröffnet. Die Cosmic Barrier wird erwähnt, die es ermöglicht, einen Kill mitzunehmen. Es wird überlegt, ob man die Schiffe im Südosten third party soll.