#1 in Valo Cup von Eli - Team Luckerrr, Danny, Chef, Fibii und Ritter ValoBerg
Team Luckerrr triumphiert im Valo Cup: Eli und Mitstreiter sichern sich den Sieg

Team Luckerrr, angeführt von Eli und unterstützt durch Danny, Chef, Fibii sowie Ritter ValoBerg, konnte sich im Valo Cup durchsetzen. Der Sieg basierte auf sorgfältiger Vorbereitung, detaillierten Taktikbesprechungen und der Fähigkeit, Strategien flexibel anzupassen. Die Spieler zeigten während des gesamten Turniers eine beeindruckende Teamleistung.
Motivierte Vorbereitung auf den Valo Cup
00:02:52Voller Energie und Motivation startet der Streamer in die Vorbereitungen für den Valo Cup. Er betont die Wichtigkeit jeder Trainingsminute und äußert den klaren Anspruch, den ersten Platz zu erreichen. Alles andere als der Sieg wird nicht akzeptiert. Er hat sich mit Getränken und Nahrungsergänzungsmitteln ausgestattet, um mental und körperlich fit zu sein. Es wird ein Warm-up mit Deathmatch angekündigt und der Discord-Kanal gecheckt, um zu sehen, wer bereits wach ist. Es wird über Taktiken gesprochen und sich auf die bevorstehenden Maps vorbereitet. Der Fokus liegt darauf, die eigenen Fähigkeiten zu verbessern und als Team zusammenzuwachsen, um im Turnier erfolgreich zu sein. Die Vorfreude und der Siegeswille sind spürbar, während das Team sich auf die Herausforderungen des Valo Cups einstimmt.
Taktikbesprechung und Waffen-Training
00:05:18Es wird über die aktuelle Trainingsroutine gesprochen, wobei der Fokus auf Deathmatch liegt, um warm zu werden. Es wird überlegt, ob man gemeinsam Haven und Pearl üben soll. Der Streamer gibt Tipps zu Waffen, insbesondere zur Bulldog, und erklärt, wie man sie effektiv einsetzt. Es wird überlegt, welche Waffen für bestimmte Situationen am besten geeignet sind, und verschiedene Strategien werden diskutiert. Der Streamer betont die Bedeutung des Hörens im Spiel und erklärt, wie man dadurch Kills erzielen kann. Es wird auch über das Schleichen gesprochen, um sich einen Vorteil zu verschaffen. Es wird darüber gesprochen, wie man die Spectre effektiv einsetzen kann, insbesondere im Nah- bis Mittelbereich. Es wird auch die Guardian als präzise Waffe hervorgehoben, die zum präzisen Schießen zwingt.
Icebox Smokes und Teamzusammenstellung
00:26:39Es wird besprochen, die Smokes für Icebox noch einmal aufzufrischen, da es hier gestern Probleme gab. Dies wird als wichtiger erachtet als das bloße Spielen. Die Teammitglieder werden begrüßt und ihre Motivation für den bevorstehenden Wettkampf erfragt. Es wird ein Retake-Error für Haven auf C besprochen, da das Retaken von C als besonders schwierig empfunden wird. Es wird überlegt, im Discord Musik für Motivationsreden abzuspielen. Es wird ein Arrow für Haven angesehen und diskutiert, ob dieser benötigt wird. Es wird die Pistolenrunde thematisiert und betont, wie wichtig es ist, diese zu gewinnen. Es wird überlegt, wer welche Rolle im Team übernimmt und wer welche Charaktere spielen soll. Es wird auch überlegt, ob man gemeinsam streamen soll.
Taktik für Split und Winner Takes It All
00:39:33Die Taktik für Split wird besprochen, wobei der Fokus auf Breach und Cypher liegt. Es wird betont, dass Laka und Phoebe aufgrund ihres guten Aims zusammen spielen sollten. Es wird die Aussage "Winner takes it all" diskutiert, was bedeutet, dass nur der Gewinner die 15.000 Euro Preisgeld erhält. Es wird überlegt, wie die A- und B-Smokes am besten eingesetzt werden können. Es wird der Wunsch geäußert, das Turnier zu gewinnen und sich damit einen goldenen Eintrag im Buch der Stadt zu sichern. Es wird überlegt, ob die Aero sofort eingesetzt werden soll oder ob man auf die Info des Chefs warten soll. Es wird besprochen, wie man bei einem Hard Go am besten Backside spielt. Es wird darüber gesprochen, wie man den Reveal am besten einsetzt und wie man die Smokes platziert.
Technische Probleme und Taktikanpassungen
00:53:55Es gibt technische Probleme, da Chef einen Disconnect hat. Es wird vermutet, dass Kuba den Stecker gezogen hat. Es wird besprochen, wie man ohne Chef weiterspielen soll. Es wird vorgeschlagen, dass Chef mit Operator A spielen soll. Es wird betont, dass die Smokes nicht einfach so auf A eingesetzt werden sollen, sondern erst, wenn Chef es verlangt. Es wird überlegt, ob B besser zu retaken ist als A. Es wird überlegt, wie man die Skyflash am besten kontert. Es wird besprochen, dass Phoebe B pushen soll. Es wird überlegt, wie man die Mitte am besten halten kann. Es wird darüber gesprochen, dass B direkt angegangen werden soll und wo die Smokes platziert werden müssen. Es wird betont, dass man nicht zu weit rein gehen soll und dass Chef und Phoebe ein bisschen suchen sollen.
Emotionale Diskussionen und Strategieanpassungen
01:10:41Es wird betont, dass der erste Platz erreicht werden muss und vergoldete Rouladen bestellt werden. Es gibt erneut technische Probleme, da der PC des Streamers abstürzt. Es wird besprochen, wie man A am besten kontaktieren kann. Es wird überlegt, wie man mit Skyflash und Phoenixflash umgehen soll. Es wird betont, dass man nicht zu kurz treten darf. Es wird darüber diskutiert, warum Phoebe in einer bestimmten Situation nicht auf den Call gehört hat. Es wird betont, dass Lacker der IGL ist und man auf seine Calls hören soll. Es wird diskutiert, wie man Phoebe am besten ansprechen soll, ohne sie zu verletzen. Es wird betont, dass es eine normale Frage war und keine Wertung. Es wird darüber gesprochen, dass Phoebe sensibel ist und man keine zufriedenstellende Antwort bekommen wird. Es wird überlegt, wie man das Problem vor dem Turnier ansprechen soll, ohne dass es zu einem Vorwurf kommt.
PC-Probleme bei Phoebe und mögliche Ersatzlösungen
01:26:06Zunächst wird ein Problem mit Phoebes PC thematisiert, der abgestürzt ist. Es wird die Möglichkeit eines Ersatz-PCs oder eines Ersatzspielers diskutiert, falls Phoebe nicht weiterspielen kann. Die Schwierigkeit, einen Twitch-Streamer auf Phoebes Niveau als Ersatz zu finden, wird angesprochen. Es wird kurz über die Chat-Moderation gesprochen. Breitenberg äußert sich besorgt über die Situation, betont aber, dass man erstmal abwarten sollte, da Phoebe selbst sagt, dass es nur zwei Minuten dauert. Es wird erwähnt, dass Ersatz bereits organisiert wird, falls Phoebe nicht spielen kann. Das Problem scheint durch ein Windows-Update verursacht worden zu sein, welches Phoebe nun behebt. Es wird ein Downgrade der OBS-Version vorgeschlagen, um Kompatibilitätsprobleme mit Vanguard zu beheben. Eine Anekdote über eine Elgato-Grafikkarte, die von Vanguard fälschlicherweise als Cheat erkannt wurde, wird erzählt.
Taktikbesprechung und Map-Diskussion
01:32:21Nachdem Phoebe wieder da ist, wird eine Taktikbesprechung eingeleitet. Die 4-1 Aufstellung, bei der Breitenberg, Danny, Chef und ein weiterer Spieler eine Gruppe bilden und Phoebe auf der anderen Seite agiert, wird als stark hervorgehoben. Die Flexibilität, sich offen zu halten und auch mal zurückzuziehen, wird betont. Das Halten zu dritt, während Chef und Phoebe suchen, wird ebenfalls als effektiv beschrieben. Die Bedeutung, keine Angst vor einer Sage-Wall zu haben und diese notfalls zu zerstören, wird angesprochen. Phoebe soll als Lurker agieren und mit ihren Druckgeräuschen am Mikrofon zusätzliche Informationen liefern. Es wird die Möglichkeit eines Duelisten oder Cypher in Betracht gezogen. Die Gruppe einigt sich darauf, dass die besprochenen Strategien wiederholt werden sollen, da diese am besten funktionieren.
Gegneranalyse und Map-Strategien
01:37:18Das Team diskutiert, ob noch eine Map trainiert werden soll oder ob Deathmatch ausreicht. Icebox wird als problematisch bezüglich Smokes angesehen, weshalb eine kurze Custom-Session zum Üben vorgeschlagen wird. Das gegnerische Team Rax wird als machbar eingestuft, wobei Maus als guter Spieler hervorgehoben wird. Es werden Chamber-Smokes auf Icebox trainiert, um One-Ways zu schaffen und dem Gegner die Sicht zu nehmen. Verschiedene Smoke-Platzierungen für Angriff und Verteidigung werden geübt und erklärt, insbesondere für B und Mitte. Die Bedeutung präziser Smoke-Platzierungen wird betont, um dem Gegner mehrere Eingänge gleichzeitig zu erschweren. Es wird besprochen, wann welche Smokes eingesetzt werden sollen, abhängig von der Strategie (direkt B oder Mitte). Neue Smoke-Positionen für die Verteidigung auf A werden vorgestellt und deren Anwendung erklärt.
Turnierstimmung und Teambesprechung
01:51:41Die Vorfreude auf das Turnier wird ausgedrückt, und es wird betont, dass das Team gute Chancen hat, wenn es zusammenhält. Glücksspiel wird abgelehnt. Es wird festgestellt, dass das Team nicht im ersten Set spielt und somit eine Pause hat. Ein ehemaliger Streit mit Monte wegen Reimen wird angesprochen und geklärt. Es wird erläutert, dass die Map-Auswahl für den heutigen Tag ausgelost wird und morgen ein Pick- und Bann-System verwendet wird. Das Preisgeld beträgt 15.000 Euro, das an das Gewinnerteam geht, und es wird einen MVP-Pokal geben. Es wird klargestellt, dass Chef keine bestimmten Charaktere spielen darf, da er zu gut darin ist. Die Wichtigkeit positiver Einstellung und Teamarbeit wird betont. Die Teammitglieder werden aufgefordert, sich um die Einladungen zu kümmern und die Map-Einstellungen vorzunehmen. Es wird klargestellt, dass nur Ghost und Classic in bestimmten Runden erlaubt sind.
Mapauslosung und Strategieanpassung
02:02:33Es wird bekannt gegeben, dass das Team ein Freispiel hat und die erste Runde aussetzt. Die erste Map, die gespielt wird, ist Heaven. Es wird kurz über die auf Heaven geübten Strategien gesprochen. Das Team überlegt, ob es Heaven noch einmal spielen soll, entscheidet sich aber dagegen, da es wahrscheinlich eine andere Map zugewiesen bekommt. Es wird über Line-Up-Änderungen diskutiert, um mehr Lurk-Potenzial zu haben und Chef stärker in die Gruppe zu integrieren. Es wird besprochen, dass das Team Lucid als Gegner hat und eine Defense-Strategie benötigt. Die Stärken des Teams auf Split werden hervorgehoben, insbesondere der Angriff auf A. Es wird über Probleme beim Gruppieren und langsamen Spielen gesprochen. Der Chat wird nach der Meinung zu einem neuen Hut gefragt, der eventuell während des Spiels getragen werden soll.
Spielvorbereitung und Gegneranalyse
02:09:42Es wird besprochen, ob vor dem Spiel noch über bestimmte Dinge geredet werden soll, dies wird aber auf nach dem ersten Spiel verschoben. Ein Kommentator für das Spiel wird vorgestellt. Die Frage nach der Sidepick-Methode wird geklärt (Münzwurf). Die Nervosität einiger Spieler wird thematisiert, insbesondere die von Mert. Es wird betont, dass das Turnier sehr ernst genommen wird und die Fallhöhe hoch ist. Die Cam-Positionen der Spieler werden festgelegt. Ein Favorit für das Turnier wird genannt (Team Panne), wobei die individuellen Fähigkeiten der Spieler hervorgehoben werden. Team Kuba wird ebenfalls als stark eingeschätzt. Es wird erwähnt, dass Bayern und Dortmund verlieren und Phoebe als Weltklasse bezeichnet wird. Es wird kurz über die im Spiel verwendeten Waffen gesprochen. Die Entscheidung, ob dem Turnier zugeschaut oder Deathmatch gespielt werden soll, wird diskutiert. Es wird überlegt, ob auf Viper umgestiegen werden soll, dies aber verworfen, da Breitenberg diese Rolle bereits ausfüllt. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Ghost in der Pistolrunde gedroppt werden soll.
Spielbeobachtungen und taktische Überlegungen
02:23:45Es wird beobachtet, dass das Team von Mert stark unter Druck steht. Lucid wird als ein sehr starker Spieler der deutschen Szene beschrieben, der eine hohe Headshot-Rate hat. Danny wird aufgefordert, die Zuschauer ein wenig zu animieren, die Gegner zu provozieren. Es wird über die HRTF-Einstellung diskutiert, ob diese wirklich besser ist. Die Flashs von Samus und die Infos von Sova werden gelobt. Es wird analysiert, dass Kuba nervös ist und viele Schüsse verfehlt. Der Fokus liegt auf der Analyse der Gegner, insbesondere von Pannewitz (Cypher) und Eldos. Es wird festgestellt, dass Eldos sich verbessert hat. Lacka analysiert die Taktiken der Gegner und versucht, Schwachstellen zu erkennen. Es wird festgestellt, dass die Gegner ein gutes Spielverständnis haben. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen.
Spielanalyse und Strategieanpassung
02:38:56Es wird angemerkt, dass es dumm war, dass im Buch alleine auf C geht. Die Kommunikation der Gegner untereinander wird als gut wahrgenommen. Es wird analysiert, dass Pannewitz ein guter Cypher ist. Lucid wird erneut als sehr stark hervorgehoben. Kuba wird langsam wärmer, muss aber schneller werden. Eldos hat sich verbessert und wird respektiert. Es wird überlegt, ob Eldos besser als Sydney ist. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen. Es wird überlegt, ob die Gegner ihre Charaktere anpassen oder immer dieselben spielen.