[Final City] PD01 BreitenBerg - Wir sorgen für Gerechtigkeit!
Breitenberg: PD ermittelt im Fall Golfclub-Betrug und klärt Entführung auf.
![[Final City] PD01 BreitenBerg - Wir s...](/static/thumb/video/bre3ck60-480p.avif)
In Breitenberg ermittelt das PD intensiv im Fall des Golfclub-Betrugs, wobei es zu Festnahmen und Verhandlungen kommt. Parallel dazu wird eine Entführung im Human Labs aufgeklärt und eine Geiselnahme mit der Freilassung einer Person beendet. Interne Diskussionen und Personalangelegenheiten prägen den Alltag des PD.
Begrüßung und RP-Start
00:03:31Der Stream startet mit einer herzlichen Begrüßung der Zuschauer und einem Dank für das Einschalten. Es wird ein Moin-Ritual durchgeführt, bevor es zu den eigentlichen Inhalten geht. Mehrere Zuschauer werden namentlich begrüßt. Es wird erwähnt, dass es lange her ist, seitdem das letzte Mal im RP gespielt wurde und die Steuerung etwas in Vergessenheit geraten ist. Die Stadt wirkt heller als sonst, und der Würfelpark scheint wieder Probleme zu haben. Es wird festgestellt, dass es im Team keinen Breitenberg gibt, aber dafür einen Abo-Krypto, was für Verwirrung sorgt. Es wird erklärt, dass Abo-Krypto so viel wie Vater und Mr. Bitcoin bedeutet.Es folgt ein Gespräch mit anderen Mitgliedern über interne Angelegenheiten der Divisionen. Die Aktivität in Division Vanguard ist hoch, und die neue Divisionsleitung unter Afrim macht gute Arbeit. Allerdings gibt es Probleme mit der Aktivität in Division 1, wo die Divisionsleitung inaktiv ist. Es wird überlegt, die Divisionsleitung auszuwechseln oder die Division ganz aufzulösen, um die Leute besser zu verteilen. Es wird auch die Notwendigkeit schnellerer Rekrutierung und Ausbildung betont, um gute Kadetten schnell in höhere Ränge zu befördern.
Streife und Interaktionen
00:11:23Es beginnt eine Streife, und ein Kadett begleitet. Es gibt ein Treffen mit Leo Pascha, der Positives über Division Vanguard berichtet, und Herrn Wong von der Rechtsabteilung. Es wird festgestellt, dass die Stadt in letzter Zeit sehr ruhig war, da viele hochrangige Gangster und Familienbosse abwesend sind. Es wird überlegt, was unternommen werden kann, um wieder mehr Action in die Stadt zu bringen. Der Streamer rüstet sich mit Ausrüstung aus, darunter eine Hologesier, Magazine, Schalldämpfer und ein Nachtsichtgerät. Es wird über die Funktionsweise von Kompensatoren diskutiert, und es wird ein Fallschirm eingepackt. Es wird ein neuer blauer Farbton für Kadetten und Division 1 erwähnt. Es kommt zu einer Begegnung mit Abdul El Zain, dessen Hintergrund überprüft werden soll, da er aus einer Großfamilie stammen könnte, die im PD nicht willkommen ist. Es wird über private Fahrzeuge und den Lieblingswagen, einen Mercedes, gesprochen. Es folgt ein Gespräch über schnelle Autos wie den Porsche, der 24 Millionen kostet und dauerhaft geboostet werden kann. Es kommt zu einer Begegnung mit maskierten Personen, die sich als gesetzestreue Bürger erweisen.
Interaktion mit den Ballers und Caio Perico
00:24:43Es kommt zu einer skurrilen Begegnung mit einer Gruppe namens "Ballers", die TikTok-Tanzvideos drehen. Nach anfänglicher Skepsis lässt sich der Streamer auf ein gemeinsames Video ein, unter der Bedingung, dass im Video das Gesetz betont wird. Die Handynummern werden ausgetauscht. Es wird über die Freundlichkeit der Ballers gesprochen im Gegensatz zu früheren unfreundlichen Begegnungen. Es wird erwähnt, dass Caio Perico wieder zu Caio Perico gemacht wurde, nachdem alle Araber und Terroristen ausgelöscht wurden. Es wird spekuliert, dass die Armee, das PD und das DOJ daran beteiligt waren. Es wird betont, dass das gespielt wird, was Spaß macht, und die Frage nach Rust wird erneut mit der gleichen Antwort beantwortet. Es wird festgestellt, dass Rivera anwesend ist, aber keine Aktivität zeigt. Es wird daran erinnert, den Namen von Abu Krypto zu ändern, der von einer Geheimmission stammt. Es wird erwähnt, dass bei Kaffee Hayat und Infinite illegale Räume gefunden wurden, darunter ein Casino und ein Folterraum.
Namensänderung und Getränkepartner
00:36:14Es wird das Video angesehen, das geschickt wurde. Es wird erwähnt, dass es bei Kaffee Hayat und Infinite illegale Räume gefunden wurden, darunter ein Casino und ein Folterraum. Es wird versucht, den Namen zu ändern, der von einer Geheimmission stammt. Der neue Staatsanwalt wird kontaktiert, um den Namen zu ändern. Es wird ein neuer Getränkepartner angekündigt, der bald vorgestellt wird. Es wird erwähnt, dass die Stimme etwas zu laut ist und angepasst werden muss. Es kommt zu einem Gespräch mit Garry Trax, der neu in der Stadt ist und bei der Kanzlei gearbeitet hat. Er möchte beim DOJ mehr bewirken. Es wird der Name von Breitenberg geändert, nachdem er einen Decknamen auf einer Geheimmission hatte. Es wird über einen Dönerladen gesprochen, der ein Problem mit dem Lager hat. Es wird festgestellt, dass der Stream keine 3 Sekunden Delay hat, sondern das Problem am Internet des Zuschauers liegt. Es kommt zu einer Auseinandersetzung mit einem Autohändler, der angeblich auf TikTok komische Videos hochlädt. Es wird ein Banküberfall gestanden, der überprüft wird. Es wird ein neuer Getränkepartner angekündigt, der ab dem 1.3. vorgestellt wird. Es wird betont, dass die Getränke alkoholfrei sind und sehr gut schmecken. Es wird ein Zitroneistee erwähnt, der besonders gut sein soll. Es wird ein Pitch erwähnt, der sehr gut gelaufen ist und auf den man sehr stolz ist.
Illegale Waffen und Verfolgungsjagd auf Rocker
00:55:41Es beginnt mit dem Thema illegaler Waffenbesitz und Hiepenstichwaffen. Es wird diskutiert, dass die maximale Hafteinheit nicht immer angemessen ist, da Kooperation berücksichtigt werden sollte. Ein Vorfall mit einem unachtsamen Fahrer führt zu einer Auseinandersetzung, bei der der Fahrer beschuldigt wird, unsportlich zu sein und dessen Familie abwertend dargestellt wird. Die Polizei begleitet daraufhin einen Läufer mit Musik, um ihn zu unterstützen und zu schützen. Später wird ein Rocker verfolgt, der zum Flughafen fährt, was zu einer gemeinsamen Verkehrskontrolle führt. Die Beamten vermuten, dass er keinen Führerschein hat und planen, ihn am Flughafen zu stellen, wo sich sein Anwesen befindet. Es kommt zu einer Konfrontation, als der Rocker auf sein Anwesen flieht und sich weigert, seinen Führerschein vorzuzeigen. Trotzdem stellt sich heraus, dass er einen Führerschein besitzt, und er wird mündlich verwarnt. Die Polizei beschließt, das Anwesen regelmäßig zu überwachen und bei Sichtung einer Waffe zu stürmen.
Observation eines MCs und Schüsse am Anwesen
01:02:08Es wird über die Observation eines MCs diskutiert, wobei der Fokus auf einem möglichen Hintereingang zum Anwesen liegt. Die Beamten beobachten das Anwesen und stellen fest, dass es wie eine Jugendherberge aussieht, obwohl illegales Glücksspiel vermutet wird. Plötzlich fallen Schüsse in der Nähe, und die Polizei fordert Verstärkung an. Sie vermuten, dass jemand vom Libanon-Café erschossen wurde. Bei der Durchsuchung des Anwesens werden Granaten in einem Waffenraum entdeckt, was die Vermutung von Schwerstkriminalität erhärtet. Es wird ein Schussübungsfeld gefunden und Hinweise auf Insiderinformationen und geplante Aktionen werden entdeckt. Die Polizei fordert einen Helikopter mit Wärmebildkamera an, um die Leiche zu finden. Schließlich wird die Leiche gefunden, und die Gefangenen werden abgeführt. Es stellt sich heraus, dass das Opfer nicht vom Libanon-Café ist, sondern jemand mit einem Biber-Motiv. Die Polizei vermutet illegale Biberkämpfe und Tierquälerei.
Geheimer Raum, Deal mit einem Verdächtigen und gescheiterte Leichenbergung
01:11:35Ein Verdächtiger behauptet, es gäbe einen geheimen Raum, in dem sich die Leiche befindet, und bietet an, die Polizei dorthin zu führen, im Austausch für die Hälfte seiner Haftstrafe und die Zusicherung, am Leben zu bleiben. Es wird ein Deal ausgehandelt, bei dem der Verdächtige Straferlass erhält, wenn er die Polizei zum geheimen Raum führt, wo sich die Leiche befindet. Die Polizei betont, dass der Deal hinfällig ist, wenn die Leiche verblutet. Der Verdächtige wird von Medizinern versorgt, während die Polizei auf die Wärmebildkamera wartet, um den geheimen Raum zu scannen. Es wird vermutet, dass der Raum zu tief im Boden sein könnte, um gescannt zu werden. Da der Verdächtige geständig ist, wird ein Antrag auf einen Beschluss vorbereitet, um den Laden zu stürmen. Der Verdächtige führt die Polizei zu einem Ort, an dem die Leiche gelegen haben soll, doch diese ist verschwunden. Der Deal wird für ungültig erklärt, und alle Verdächtigen werden abgeführt. Es wird ein Einsatzbericht verfasst und ein Durchsuchungsbeschluss beantragt. Die Polizei droht den Kriminellen mit Konsequenzen und kündigt an, ihnen das Leben zur Hölle zu machen.
Ermittlungen gegen Rivera und Infinity Restaurant, Festnahmen und Verhöre
01:19:20Es gibt einen Verdacht, dass Rivera und das Infinity Restaurant die illegalen Routen übernehmen wollen. Die Ballers waren zuvor korrekt, aber es wird vermutet, dass sie Waffen gezogen haben. Die Polizei räumt die Straße und nimmt Aussagen auf. Später wird über die Inselphase gesprochen und die aktuelle Situation in der Stadt beleuchtet. Es wird erwähnt, dass die Frau Mendels und der Herr Mendels vom Infinity Restaurant sowie die Frau von Wong, möglicherweise mit einer blauen S-Klasse, in die Angelegenheit verwickelt sind. Waffenteile werden aktiv hergestellt, und die Routen sind ruhig, da Zivilisten nicht mehr zugelassen sind. Es wird erwartet, dass die Stadt bald wieder belebt wird, da Flugtickets aus Griechenland eingelöst wurden und Mitglieder der Bruderschaft Aslan, einschließlich Juka Rodo, in die Stadt kommen und eine Motorrad Division erhalten. Im PD werden die Gefangenen verhört, die zugegeben haben, auf das Libanon-Café und das PD geschossen zu haben. Sie erklären, dass sie in einem Krieg mit dem Libanon-Café stehen, weil diese zuvor auf sie geschossen haben. Einer der Gefangenen wird mit einer Rechnung von 255.000 Dollar für die Strafparte konfrontiert.
Vernichtung der Arawa, interne Angelegenheiten im PD und die Kajo-Sache
01:32:40Es wird über die Vernichtung der Arawa gesprochen, wobei die Polizei stolz auf ihren Sieg ist. Es wird erwähnt, dass sieben bis acht Leute hingerichtet wurden. Boss Adamus wird begrüßt und es wird über zivilisiertes Leben mit ordentlichen Toiletten und Gebäuden gesprochen. Herr Breitenberg muss kurz jemanden tasern und wird später über die Ereignisse aufgeklärt. Es gibt eine kleine Anzeige gegen zwei Officer, und es wird über größere Änderungen im PD diskutiert, wie z.B. die Divisionsführung und die Leistung von Halito. Die Leitungsleben hat erwähnt, dass Division 1 und 3 immer noch ein Problem darstellen, und es wird über eine mögliche Zusammenlegung oder Auflösung der Divisionen diskutiert. Es wird auch über die SG-Stürmung durch Rivera und die Army gesprochen, bei der Polizeibeamte hingerichtet wurden und die Army die Tatverdächtigen freigelassen hat. Es wird erwähnt, dass die Libanon-Leute weiterhin aktiv handeln und die Polizei sie ausnutzt. Schließlich wird die Kajo-Sache angesprochen, bei der Mr. Bitcoin eine Rolle spielte und ein Krieg angezettelt wurde, der zur Vernichtung der Araber führte.
Armee, Wirtschaftliche Betätigung und Panikbutton
01:45:30Die Armee soll die Insel kontrollieren, wobei Amsterdam und Gianli ein Konzept entwickeln, in das auch Ideen von mir einfließen. Es wurde festgestellt, dass Dealer nun einen Panikbutton haben, was neu ist. Es wird untersucht, ob auch PDler einen solchen Button haben und wie er funktioniert. Die wirtschaftliche Betätigung soll legalisiert und in eine Kreislaufwirtschaft überführt werden, um anderen zu zeigen, wie man Sachen richtig bewirtschaftet. Ein Test ergab, dass das Zerstören von Drogenlagern nicht funktioniert. Die Möglichkeit, einen Panikbutton auszuwählen, wird diskutiert, wobei dieser wohl auf das Funkgerät gelegt werden muss. Es wird bestätigt, dass der Panik-Button-MD in Ordnung ist. Das FIB hat versagt, aber das PD hat die Situation mit den Arabern geregelt. Es wird betont, dass man dem DOJ und dem FIB vertrauen muss, da im Hintergrund Ermittlungen zum Wohle aller laufen. Die Freude darüber wird ausgedrückt, dass das PD in den letzten Tagen nicht aufgelöst wurde und der Staat noch funktionsfähig ist.
Qualitätsprobleme im PD und Lösungsansätze
01:49:03Es wurde festgestellt, dass die Qualität der neuen Mitarbeiter im PD mangelhaft ist, was zu vielen Nachfragen und Unwissenheit führt. Als Ursache wird die hohe Fluktuation genannt. Es wird betont, dass die Ausbildung eigentlich gut genug ist, aber einige Mitarbeiter scheinbar nicht aufpassen oder lernen wollen. Es wird vorgeschlagen, Mentoren einzuführen, idealerweise erfahrene Beamte ab Rang 5 oder 6, die die neuen Kollegen anleiten. Die aktuelle Führung der Kadetten durch Sigi Chiba wird angesprochen, wobei zusätzliche Unterstützung gefordert wird. Es wird angemerkt, dass selbst Beamte in höheren Rängen manchmal grundlegende Aufgaben wie die Kontrolle von Autokennzeichen nicht beherrschen. Es wird betont, dass die Kadetten eine Führung wie eine Divisionsleitung haben, die als Mentoren fungieren. Es wird darum gebeten, auf die Wortwahl zu achten und Kritik konstruktiv zu äußern, um die Moral der Mitarbeiter nicht zu untergraben. Es wird angeregt, die Leitungsrunden intern im PD abzuhalten und spezielle Zeiten für Gespräche mit externen Behörden einzuführen.
Unterstützung im Team und Kritik an anderen Behörden
01:53:53Es wird angesprochen, dass einige Mitarbeiter Schwierigkeiten beim Verfassen von Akten haben, beispielsweise aufgrund von Lese-Rechtschreibschwächen, und dass mehr Unterstützung innerhalb des Teams notwendig ist. Es wird betont, dass Kollegen sich gegenseitig helfen und die Stärken des anderen nutzen sollten. Die Kadetten haben bereits eine Führung durch eine Divisionsleitung, die als Mentoren fungiert, was nichts Neues ist. Es wird betont, dass die Formulierung bei Kritik wichtig ist, um die Moral nicht zu senken. Es gibt Unzufriedenheit mit der Arbeit des FIB und des DOJs, die als unzureichend kritisiert wird. Insbesondere wird bemängelt, dass das FIB zu wenige Informationen liefert und das DOJ sich von Kriminellen wie Mr. Bitcoin beeinflussen lässt. Die Army wird kritisiert, weil sie sich nicht ausreichend um die Sicherheit der Stadt kümmert und unqualifizierte Leute in die Stadt bringt. Die Leitungsebene des PD wird für ihre harte Arbeit gelobt, aber es wird angemerkt, dass Lob selten ausgesprochen wird.
Funkprobleme, Entscheidungsfindung und Army
02:09:35Es gab Probleme mit dem Funk, da Informationen nicht durchkommen, weil zu viele gleichzeitig sprechen oder es technische Schwierigkeiten gibt. Es wird vorgeschlagen, dass man in solchen Fällen nochmals ins Café gehen und schreien soll. Die Technikabteilung arbeitet an einer Lösung. Es wird die Frage aufgeworfen, wer Entscheidungen trifft, wenn abends oder nachts kein hoher Rang anwesend ist. Es wird vereinbart, dass externe Behörden wie FIB, DOJ oder Army anfangen dürfen zu callen, wenn der Ranghöchste im PD Rang 6 oder niedriger ist. Es wird diskutiert, wie mit Mitarbeitern umgegangen werden soll, die nachts Mist bauen. Es wird vorgeschlagen, solche Mitarbeiter außer Dienst zu schicken und die Angelegenheit am nächsten Tag intern zu klären. Bei schwerwiegenden Vergehen wie Hochverrat soll sofort suspendiert werden. Es wird nachgefragt, was mit der Army und Rivera gemeint war. Rivera hatte zweimal das SG gestürmt. Das PD hätte die Army im Konvoi unterstützen sollen. Die Army ist die letzte Verteidigungslinie.
Ausbildungsfokus und Einsatzstrategien im PD
02:20:10Es wird Wert darauf gelegt, dass die Kadetten in hellblau dezimiert und an der Ausbildung beteiligt werden, indem sie Kadetten auswählen oder zugeteilt bekommen, um sicherzustellen, dass sie gut ausgebildet werden. Dies soll in Abstimmung mit dem Personal und der Ausbildungsabteilung geschehen. Zufriedenheit wird ausgedrückt, wenn der Tagesappell zahlenmäßig diese Konstellation hält, wobei der Fokus auf Einsatzberichte und Inflagranti-Erwischungen gelegt werden soll. Streifen sollen intelligenter gestaltet werden, indem sie in der Nähe von Hotspots oder Anwesen patrouillieren, um Präsenz zu demonstrieren. Bei verdächtigen Beobachtungen soll zuerst eine 10-7 und dann die Leitungsebene informiert werden, um bei Gefahr im Verzug zu agieren. Die Divisionen sollen zu Wort kommen, bevor die Leitungsebene den Tagesappell mit abschließendem Feedback und externen Behörden beendet.
Feedback zur Führungsstärke und Lob für erfolgreiche Einsätze
02:21:53Rossi äußert den Wunsch, mit der Leitungsebene über einen Vorfall zu sprechen, der die Division 1 betrifft. Es wird angemerkt, dass die Führungsstärke der Leitungsebene bei Abwesenheit von Breitenberg nachlässt, was auch das Feedback der Division widerspiegelt. Es wird betont, dass die Leitungsebene ihre Verantwortung kennen muss und auch bei Abwesenheit von Breitenberg vollen Einsatz zeigen soll. Division 2 lobt die erfolgreichen parallelen Einsätze am Rivera, bei denen der Funk und die Organisation sehr gut waren. Gestern Abend gab es drei parallele Einsätze, von denen zwei hervorragend liefen. Es wird die Fähigkeit hervorgehoben, Einsatzleiter zu tauschen, ohne dass sich jemand angegriffen fühlt. Dies entspricht dem Ziel, das PD in diese Richtung zu entwickeln: Ruhe im Funk, gute Organisation und Zusammenhalt.
Dank an die Ausbildungsabteilung und Anmerkungen zur Zusammenarbeit
02:25:06Afrim bedankt sich bei der Ausbildungsabteilung für die Unterstützung beim Aufbau seiner Division, wodurch fast alle Mitglieder Rang 3 erreicht haben. Es wird betont, wie wichtig der Austausch zwischen den Divisionen 1, 2 und 3 mit der Ausbildungsabteilung ist. Army, FIB und DOJ leisten gute Arbeit und es wird auf die Verstärkung in den nächsten Tagen und Wochen gehofft. Es wird darauf hingewiesen, dass nachts ab 12 Uhr niemand mit Rang 7 oder höher wach sein sollte, damit externe Behörden callen können, falls im PD niemand erreichbar ist. Es wird angemerkt, dass der Umgangston unterhalb der Divisionen und besonders bei den Kadetten nicht akzeptabel ist und die Dienstaufsicht verschärft wird, um Disziplin wiederherzustellen. Beleidigungen werden hart sanktioniert, da das PD aus Beamten besteht, die die Stadt retten sollen.
Interne Konflikte und Vorwürfe des Mobbings in Division 1
02:29:17Es werden Bedenken bezüglich des Verhaltens von Mitgliedern der Division Aegis geäußert, insbesondere in Bezug auf abfällige Kommentare gegenüber anderen Divisionen. Einem Mitglied von Division 1, Mike Sattler, wurde im Tagesappell vorgeworfen, dass seine Division unbeliebt sei und dass er Menschen mit Einschränkungen mobbe. Dies führte zu einem emotionalen Gespräch, in dem Timo Bostradamus das Verhalten von Mike Sattler als kindisch bezeichnete, als dieser den Raum verließ. Es wird klargestellt, dass Mobbing eine schwere Anschuldigung ist und dass solche Vorwürfe nicht öffentlich, sondern unter vier Augen in einem ruhigen Kontext besprochen werden sollten. Bostradamus entschuldigt sich für seine Wortwahl, betont aber, dass der Vorwurf des Mobbings schnell zerschlagen wurde. Es wird betont, dass Menschen mit Besonderheiten im PD willkommen sind und besonders gut behandelt werden sollen.
Klärung von Missverständnissen und Fokus auf Kameradschaft im PD
02:39:36Es wird betont, dass das PD von Zusammenhalt und Kameradschaft geprägt sein soll und keine Ellbogenmentalität herrschen darf. Personen mit Besonderheiten sollen besonders gut behandelt werden. Die Kameradschaft hat in den letzten Tagen gelitten, was zu zahlreichen Gesprächen führte. Es wird klargestellt, dass die Äußerungen von Rossi gegenüber Isabella nicht abwertend gemeint waren, sondern dem Schutz von Mike Sattler dienten. Es wird eingeräumt, dass es zu Missverständnissen kam und dass die Kommunikation verbessert werden muss. Das eigentliche Problem, ein Judition-Problem, soll wieder in den Fokus gerückt werden. Es wird betont, dass es im RP erlaubt ist, sauer oder genervt zu sein, da dies Emotionen und somit Teil des Roleplays sind. Es wird darum gebeten, nicht zu schnell mit Urteilen über OOC-Verhalten zu sein.
Diskussion um Inaktivität in Divisionen und Führungswechsel
02:45:49Mike äußert Bedenken hinsichtlich der Inaktivität in einigen Divisionen und dem Gefühl der Ausnutzung bei den Führungskräften. Er kritisiert die Inaktivität von Double und das Fehlen von Informationen über den Weggang von Jay Johnson. Es wird festgestellt, dass Mike kein Divisionleiter sein möchte. Es wird beschlossen, dass Mike Sattler aus der Leitung von Division 1 ausscheidet und Jack Wilson und Rossi die Leitung übernehmen, mit einer einwöchigen Bewährungszeit. Mike wird für seinen Einsatz gedankt, aber es wird betont, dass die Division ohne ihn funktionieren muss. Es wird festgestellt, dass eine aktive Divisionsleitung entscheidend für die Attraktivität der Division, die Rekrutierung von Kadetten und die Entlastung von Mike Sattler ist. Rossi wird als kompetent genug angesehen, muss aber aktiver sein.
Anmerkungen zur Motivation und zum Kern des PD
02:49:57Es wird angemerkt, dass sich einige gegenseitig den Ball zuschieben und kein Pflichtgefühl zeigen. Die Angst, die Position zu verlieren, soll Rossi und Jack Wilson motivieren. Es wird festgestellt, dass die Anwesenheit von Breitenberg die Aktivität in einigen Divisionen beeinflusst, was als Fluch und Segen seines Parfüms bezeichnet wird. Es wird betont, dass jede Division jemanden undercover schicken kann, um aktiv zu werden, auch wenn wenig los ist. Es wird eingeräumt, dass ein Teil der Führungsebene nicht anwesend ist, was zu Problemen führt. Es wird betont, dass es unmöglich ist, das Verhalten der Polizisten zu verändern, die nur bei Anwesenheit von Breitenberg aktiv werden. Es wird betont, dass das PD erst zwei, drei Monate alt ist und es Zeit braucht, bis sich ein fester Kern von motivierten Leuten etabliert hat.
Abschließende Bemerkungen und Klärung interner Angelegenheiten
02:53:47Es wird darauf hingewiesen, dass man mit den langen Hörern vernünftig reden soll. Breitenberg ist diese Woche noch krank und nicht lange anwesend, daher müssen sich die anderen auf Jack Wilson verlassen. Timo wird für die Klärung der Angelegenheiten gedankt. Breitenberg bittet um Kritik, um zu lernen und sich zu verbessern. Es wird angesprochen, dass der Ton manchmal patzig ist und dass es wichtig ist, aufeinander zuzugehen. Es wird festgestellt, dass die Patzigkeit von Krix und Breitenberg aus der Motivation heraus entstand, jemanden zu beschützen. Es wird betont, dass solche Gespräche notwendig sind. Die Leitungsebene wird gelobt, dass sie über ihren Schatten gesprungen ist und sich entschuldigt hat. Es wird die Einstellungspraxis von Mo kritisiert und beschlossen, ein Gespräch mit Pavel zu führen, um die Zuständigkeiten zu klären.
PD-Führung und Motivation der Beamten
02:58:27Es wird die Wichtigkeit von Motivation und zielorientiertem Arbeiten im Polizeidienst betont. Es wird hervorgehoben, dass die Führung eines PD mit der Führung eines Unternehmens vergleichbar ist und dass man wichtige Kompetenzen wie Motivation, Sanktionierung, Kommunikation und strukturiertes Arbeiten erlernt. Es wird angesprochen, dass es wichtig ist, die Beamten zu motivieren und eine positive Wortwahl zu verwenden, um die Einsatzbereitschaft zu erhalten. Es wird kritisiert, dass negative Äußerungen demotivierend wirken können. Es wird die Notwendigkeit betont, die Stadt durch vernünftige Einsätze sicherer zu machen und die Funkqualität trotz vieler beteiligter Beamter aufrechtzuerhalten. Es wird die Bedeutung von Erziehung und Vorbildfunktion im Umgang mit Falschparkern hervorgehoben, um langfristig für Ordnung zu sorgen. Es wird die Frage aufgeworfen, warum man nicht einfach das tun darf, worauf man Lust hat, und warum man sich dem Zwang unterwerfen muss, das zu tun, was andere wollen. Es wird die Sehnsucht nach der Zeit bei Kali Kartell und das Vermissen von Amados und Tareks Lachen geäußert.
Interaktionen mit Bürgern und Verkehrskontrollen
03:03:05Es werden Verkehrskontrollen durchgeführt, bei denen falsch geparkte Fahrzeuge abgeschleppt und die Fahrer auf ihr Fehlverhalten hingewiesen werden. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die sich fälschlicherweise als Mitarbeiter einer anderen Organisation ausgibt. Es wird die Vorgehensweise bei Falschparkern erläutert, inklusive der Überprüfung des Kofferraums und der Halterabfrage. Es wird die Möglichkeit einer Bewerbung beim PD01 angesprochen. Es wird eine Diskussion über die Höhe von Bußgeldern für systematisches Falschparken geführt. Es wird die Bedeutung von Grundkenntnissen der Gesetze auch für Exekutivbeamte betont. Es wird die Einhaltung von Verkehrsregeln angemahnt und auf die Konsequenzen bei Verstößen hingewiesen. Es wird die Zusammenarbeit mit anderen Einheiten, wie dem SPD, erwähnt. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die ein Problem mit ihrem D-Funk hat und keine Hilfe bekommen konnte.
Einsatzgeschehen und Zusammenarbeit mit anderen Organisationen
03:06:10Es wird eine Kolonne gebildet, um gegen Kriminelle vorzugehen und die Stadt sicherer zu machen. Es wird die Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, wie der Army, erwähnt. Es wird ein Einsatz auf dem Highway bei G durchgeführt, bei dem mehrere Fahrzeuge beteiligt sind. Es wird die Geschwindigkeit und Aufstellung der Kolonne gelobt. Es wird die Funkdisziplin während des Einsatzes hervorgehoben. Es wird die frühe Einmischung der Army in Frage gestellt. Es wird ein Gespräch mit dem Syndikat geführt, um eine Eskalation zu vermeiden. Es wird die Möglichkeit einer Zusammenarbeit mit dem Syndikat gegen die Rivera-Familie erörtert. Es wird die Bedeutung von Informationen über den Krieg mit Rivera betont. Es wird die Freilassung von inhaftierten Mitgliedern des Syndikats in Erwägung gezogen. Es wird ein Gespräch mit einer Person geführt, die sich als Mitglied einer anderen Organisation ausgibt und daraufhin festgenommen wird. Es wird die Notwendigkeit betont, das SG zu verteidigen und die kriminellen schnellstmöglich zu inhaftieren.
Lob für Einsatzkräfte und interne Angelegenheiten
03:48:40Es wird ein sehr guter Einsatz mit super Funkdisziplin und Ordnung gelobt. Besonders hervorgehoben wird Dibis angenehme Stimme und gute Arbeit am Funk. Alle verfügbaren Kräfte werden zum SG beordert, um die Inhaftierungen schnell abzuwickeln, da ein Angriff erwartet wird. Es wird die Möglichkeit erwähnt, dass die Einsatzleitung Personen zur Unterstützung beim Einsatzbericht hinzuziehen kann. Die frühe Einmischung der Army wird hinterfragt, aber die Entscheidung wird letztendlich als hervorragend bewertet. Dibi wird in Aussicht gestellt, zukünftig eine Einsatzleitung zu übernehmen. Es wird ein Vorfall mit zwei sich schlagenden Personen in Anwesenheit einer Divisionsleitung thematisiert. Die Divisionsleitung wird zunächst kritisiert, aber dann von einem Kollegen in Schutz genommen. Es wird betont, dass das SG ein hochsensibler Bereich ist und solches Verhalten nicht toleriert wird. Es wird auf eine Sanktion verzichtet, da die Divisionsleitung ansonsten gute Arbeit geleistet hat. Chalo Dibi wird für seine Funktätigkeit gelobt und für die Einsatzleitung vorgeschlagen. Es wird die Möglichkeit erörtert, Bewerber von der Armee für den Bewerbungstag abzustellen. Es wird die Zusammenarbeit mit Afrim und Newman gelobt. Es wird die Stürmung des SG erwähnt und die Notwendigkeit betont, kriminelle zu inhaftieren und das SG zu verteidigen.
Unimog-Einsatz und Funkprobleme
04:05:31Die pinke Kolonne nähert sich dem SG, während Unimogs im Einsatz sind. Es gibt Informationen über die Aufstellung des vierten Unimogs. Es wird ein guter Einsatz gelobt, aber die Herkunft der Unimogs bleibt unklar. Die plötzliche Verbesserung des Funks wirft Fragen auf. Eine Person wird aufgefordert, herunterzukommen und eskaliert, nachdem sie ihre Meinung geäußert hat. Es wird eine Ausbildungssituation geschildert, in der Eigeninitiative gefordert wird, aber ein Kandidat aufgrund mangelnder Initiative kritisiert und zum SGR geschickt wird. Ein anderer Kandidat mit Handicap wird humorvoll betrachtet, aber sein respektloses Verhalten gegenüber Polizisten wird thematisiert. Trotzdem wird er ins PD aufgenommen, wobei sein Verhalten und seine Tragbarkeit beobachtet werden sollen. Es gab bereits Vorfälle mit ihm, die respektlos gegenüber Ausbildern waren. Es wird überlegt, ihm einen Sonderstatus zu geben oder ihn gegebenenfalls aus dem PD zu entfernen. Es wird eine Diskussion über Handicaps und Sonderbehandlungen geführt, wobei der Fokus auf Spaß und Beobachtung liegt. Eine Personalentscheidung wird getroffen, um die Ausbildung aufgrund des Handicaps nicht zu ermöglichen, aber dennoch PD-Luft schnuppern zu lassen.
Kingsman in der Stadt und Ankunft neuer Charaktere
04:13:59Die Kingsman treffen in der Stadt ein. Es gibt eine humorvolle Beschwerde über die Abholung mit einer "Klapperkiste" anstelle eines Rolls-Royce. Es wird über vergangene Ereignisse und Gerüchte gesprochen. Ein Familienwappen wird als kistlich eingehaucht bezeichnet und soll entfernt werden. Es stellt sich heraus, dass es sich um das Anwesen einer kriminellen Familie handelt, das nun in Besitz genommen wurde. Es wird eine Fake-Familie erwähnt, die aus Pidilern besteht und Informationen sammelt. Ein Architekt soll den Grünton im Haus überarbeiten. Juka wird in der Stadt begrüßt und es wird über Veränderungen in seiner Stimme diskutiert. Daniel Lustig wird als neuer Weggefährte vorgestellt, der Erfahrung in der Unternehmensführung hat. Es wird über Kleidung und den Kleidungsladen gesprochen. Juka hat in der SNS geschrieben und bekommt eine spezielle Nummer angeboten. Es werden Geschenke in Form von SIM-Karten verteilt, mit denen man einmalig die Nummer ändern kann. Es wird über Vermögenstransfer aus Griechenland gesprochen, der durch den Zoll erschwert wird. Ein Königspudel wird als Haustier vorgestellt. Es wird erwähnt, dass Rote und erst dann auch in die Stadt kommt. Einige Charaktere sind in unterschiedliche Himmelsrichtungen ausgebrochen, darunter auch Mia, die Frau von Juka. Es wird eine Situation angesprochen, in der Juka meine Frau ausgenutzt haben und gesagt haben, dass sie zu ihrer schwangeren Frau müssen. Es wird gehofft, dass die neuen Charaktere bald im MPD einsatzbereit sind, aber keine Last sein wollen. Juka soll das Foyer bewachen und Wegezoll verlangen. Es wird ein Willkommensgeschenk gemacht und die Möglichkeit angeboten, sich im Pedidum und Dämlich zu vergnügen. Alejandro soll die neuen Charaktere herumführen und ins Piddy bringen.
Personalangelegenheiten und Ermittlungen
04:26:52Es wird erwähnt, dass Alejandro gekündigt wurde, aber wieder ins PD kommen soll. Es wird über alte Bekannte wie Diego und Elias gesprochen, die nicht mehr so aktiv sind. Es wird diskutiert, ob Diego im Kali-Kartell war und später im PD verschwunden ist. Er soll sich der Kunst des Lipkosens hingegeben haben. Diego wird später angetroffen und bestätigt, dass er nicht der Diego von Kingsman ist. Es wird überlegt, ob er wiederkommt, wenn er von der Anwesenheit der anderen erfährt. Er wurde auf der Gamescom getroffen und sah aus wie Mr. Bitcoin in klein. Es folgt eine Begrüßung und die Zusage, dass die neuen Charaktere Zeit zum Ankommen bekommen. Das Haus wird als neues Eigentum beansprucht, aber das Golfanwesen wird als besser geeignet angesehen. Es wird erwähnt, dass es verpachtet wird. Herr Breitenberg wird von Hakim kontaktiert, der von drei beobachteten Einsätzen berichtet. Es wird der Wunsch geäußert, öfter zusammen mit Ermittlungen zu arbeiten. Es wird nach Afrim Makina gefragt, um etwas Lustiges zu machen. Ein Treffen am Golfanwesen wird vereinbart, um ihn abzuholen. Es wird nach dem Namen eines Polizisten gefragt, der Kovac sagt. Es wird ein Insta-Pic-Account namens Gossip Girl erwähnt, der negative Inhalte über PD01 postet. Es werden Bilder und Sprüche auf dem Account beschrieben, die ehemalige und aktuelle PD-Mitglieder verunglimpfen. Es wird vermutet, dass Afrim hinter dem Account steckt und Sanktionen drohen. Es wird überlegt, Afrim aufzugabeln und zu verhören. Die Idee, ihn zu foltern, wird diskutiert, aber Bedenken hinsichtlich der Legalität geäußert. Es wird beschlossen, die Sache mit dem DJ abzustimmen. Es wird erklärt, wie sie herausgefunden haben, dass Afrim hinter dem Account steckt, indem sie Fotos und Personen analysiert haben.
Undercover-Mission und Konfrontation mit Afrim
04:39:49Es wird über die Identifizierung von Afrim als Betreiber des Gossip Girl Accounts gesprochen. Es wird erwähnt, dass das Profil schon länger beobachtet wurde und durch Fotos und Personenbezüge der Verdacht auf Afrim fiel. Die Firma Instapik soll ebenfalls eine Rolle bei der Informationsbeschaffung gespielt haben. Es wird beschlossen, Afrim zum Bunker zu fliegen und ihn dort mit den Vorwürfen zu konfrontieren. Afrim wird aufgefordert, sein GPS auszuschalten. Es wird über seine Arbeit in der Divisionsleitung gesprochen und dass Leo Kohli sich zurückgezogen hat. Es wird ein Überfall geplant, bei dem das Syndikat möglicherweise eingreifen muss. Afrim wird in den Bunker geführt und aufgefordert, zwischen drei Türen zu wählen. Er wird gefesselt und durchsucht, wobei ihm die Waffen abgenommen werden. Afrim wird auf ein Bett gesetzt und mit den Vorwürfen konfrontiert. Er wird aufgefordert, etwas aus seiner Vergangenheit zuzugeben. Es wird ihm Bedenkzeit gegeben, um sich zu entscheiden. Es wird über die Räumlichkeiten im Bunker gesprochen und dass dort FIB-Arbeit und Folterungen stattfinden. Es wird ein Folterwerkzeug geholt. Afrim wird aufgefordert, sich zu entkleiden und sich zwischen der sanften und der harten Tour zu entscheiden. Er wird nach seiner Vergangenheit befragt und gibt an, vor dem PD auf einer Baustelle gearbeitet zu haben. Es wird ihm mit Schmerzen gedroht, um ihn zu überzeugen. Afrim wird auf einen Stuhl gesetzt und mit einer Spritze bedroht. Er gibt an, Instagram und Tinder zu nutzen und einen Fake-Account erstellt zu haben. Er wird nach dem Namen des Accounts gefragt und gibt an, dass er Gossip Girl hieß und er Fitna machen wollte. Er wird mit seinen verächtlichen Posts konfrontiert, in denen er PD01 und andere Kollegen verunglimpft hat. Afrim wird als Kameradenschwein und Schlampe beschimpft. Es wird ihm eine ausweglose Situation angedroht und er soll im Meer ertrinken. Afrim beteuert, dass er mit dem Account Informationen über Familien sammeln wollte und nicht dem PD schaden wollte. Es wird bezweifelt, dass er die Wahrheit sagt und seine Posts werden analysiert. Er soll bereit gewesen sein, per Privatnachricht alles über das PD auszuplaudern. Afrim wird als Beute und Stück Fleisch bezeichnet und mit dem Gesetz des Stärkeren konfrontiert. Es wird ihm mit den Haien gedroht und er soll sterben. Es wird über die Konsequenzen seines Verschwindens diskutiert. Afrim bietet an, gefoltert zu werden, um die Sache zu entschädigen und von Null anzufangen.
Afrims Verhandlung und Rettung vor der Hinrichtung
05:00:06Afrim befindet sich in einer verzweifelten Lage und bietet alles an, um sein Leben zu retten, einschließlich seines Handys und Herzens, obwohl er behauptet, keinen Zugriff mehr auf den betreffenden Account zu haben. Er beteuert seine Loyalität zum PD, betont, dass er dem PD nie geschadet hat und dass er die Division liebt, seit er sie übernommen hat. Trotzdem wird er mit einer Hinrichtung konfrontiert. In einer dramatischen Wendung nimmt Breitenberg Afrim etwas Unersetzliches als Pfand – seine Blutlinie, indem er seine Eier an seiner Wand ausgestopft haben will. Im Gegenzug darf Afrim im PD weiter existieren, wird aber bei einem weiteren Fehltritt dem Erschießungskommando übergeben. Afrim akzeptiert den Deal, beteuert seine Loyalität und die Liebe zur Division, selbst unter diesem Verlust. Hakim erhält die uneingeschränkte Befugnis, über Afrims Schicksal zu entscheiden, sollte dieser seine Loyalität brechen. Afrim akzeptiert seine Situation und verspricht, sich in die Division zu verlieben, da er keine andere Wahl mehr hat. Die Szene endet mit Galgenhumor und der Andeutung weiterer Foltermethoden.
Eine mysteriöse Suche nach der Wahrheit beginnt
05:09:28Während einer Autofahrt offenbart Breitenberg Hakim, dass er ihn sehr schätzt und weiht ihn in eine mysteriöse Suche ein. Er spricht von einer Wärme, die er selbst verspürt habe und die er auch Hakim erfahren lassen möchte. Diese Suche soll sich mit einer Thematik beschäftigen, die älter ist als die Stadt selbst, und führt zu der Zahl 7151. Breitenberg fordert Hakim auf, dem Klang der Klänge zu folgen, ins Licht zu schauen und die Wahrheit zu finden. Er sieht Hakim als einen Bruder im Glauben auf einem einsamen Weg und fragt, ob er bereit sei, diesen anzutreten. Hakim erklärt sich bereit, an der Suche teilzunehmen, die mit Lesen beginnt und mit Hören endet. Breitenberg erwähnt die Notwendigkeit von Zusammenhalt und kündigt an, sich später bei Hakim zu melden, um die Dienstnummer 278 zu besprechen.
Konflikte und Kompromisse in der Personalabteilung
05:19:43Es wird ein Gespräch über die Personalabteilung geführt, in dem es um die Aufgabenverteilung und die Arbeitszeiten geht. Zacker äußert den Wunsch, Rang 11 zu erreichen, um selbstständig Leute einstellen zu können, da er oft lange auf die Einstellungsberechtigung warten muss. Es wird diskutiert, dass Zacker sehr engagiert und produktiv ist, aber auch Pavel wichtige Aufgaben wie die Dokumentenpflege übernimmt und einen zweiten Job hat. Breitenberg schlägt vor, einen Zeitrahmen für Bewerbungsgespräche festzulegen, idealerweise von 18 bis 23 Uhr, um sowohl die Personalabteilung zu entlasten als auch die nächtliche Aktivität im PD zu gewährleisten. Es wird auch die Möglichkeit erwähnt, dass andere Führungskräfte bei Bedarf Einstellungen vornehmen können. Die Diskussion dreht sich um die Anerkennung von Zackers Leistungen und die Suche nach einem Kompromiss, der beiden Parteien gerecht wird, ohne die Effizienz der Personalabteilung zu beeinträchtigen. Es wird auch angesprochen, dass Zacker sonst nicht mehr lange in der Abteilung tätig sein will.
Lösungsansätze für die Personalabteilung und ein unerwarteter Besuch
05:33:43Die Diskussion über die Situation in der Personalabteilung wird fortgesetzt, wobei verschiedene Lösungsansätze in Betracht gezogen werden. Zacker schlägt vor, einen Rang 11 auf Probe zu erhalten, der ihm die Möglichkeit gibt, Leute einzustellen, ohne Führungsaufgaben übernehmen zu müssen. Es wird jedoch befürchtet, dass dies Begehrlichkeiten bei anderen wecken könnte. Breitenberg erwähnt ein früheres Fehlverhalten Zackers gegenüber Ella Clark und Dahoud. Boss Adamus äußert sich zu der Situation und betont die Notwendigkeit von Nachtaktivität im PD. Es wird auch die Möglichkeit einer Personalkarte diskutiert, die die Fähigkeit zur Einstellung verleiht. Während der Besprechung trifft Abdel Harfed Alala ein, der von Samo angekündigt wurde. Breitenberg bricht das Gespräch ab, um sich mit Abdel zu treffen, und überträgt Adamus die Aufgabe, eine Lösung für die Personalabteilung zu finden. Abschließend genehmigt Breitenberg eine Ausnahme für Finja, eine Mitarbeiterin mit pinken Haaren, die aufgrund von Dienstvorschriften ihre Haarfarbe ändern müsste.
Eine Fahrt im Porsche und die Enthüllung des Goldanwesens
05:41:07Breitenberg trifft sich mit Abdel und lässt sich von ihm in einem Porsche zum Abschlepphof fahren. Er lobt Abdels Arbeit und fragt nach seiner Position im PD. Während der Fahrt stellt Breitenberg fest, dass der Porsche auf dem Gehweg parkt und lobt die Schnelligkeit des Fahrzeugs. Er bemerkt das Breitenberg-Logo auf dem Boden des Wagens und fragt, wie er es bekommen hat. Breitenberg erklärt, dass er Mercedes angerufen, den Vorstand zum Essen eingeladen und im Gegenzug das Fahrzeug kostenfrei erhalten habe. Sie fahren zu Breitenbergs Anwesen, einem Erbstück seiner Familie, das er verpachtet. Er zeigt Abdel das Golf-Grundstück und seinen Königspudel namens Lea, der in einem der Gebäude wohnt. Breitenberg ruft Samu herbei und erwähnt, dass er Lea einen besonderen Namen gegeben hat. Er ruft noch weitere Hunde, darunter einen namens Bernas, und zeigt Abdel das Innere des Anwesens, einschließlich eines Hintereingangs für das Personal und eines Geheimgangs für seine Begleitungen.
Bedrohung auf dem Golfplatz und die Kosten des Anwesens
05:49:56Während Breitenberg Abdel sein Anwesen zeigt, erhält er die Nachricht, dass John Franklin seine Mitarbeiter auf dem Golfplatz bedroht. Er kündigt an, ihn anzurufen. Abdel ist beeindruckt von dem Anwesen und vergleicht es mit dem eines Freundes, der auch einen Pitbull hat. Breitenberg enthüllt, dass er etwa ein halbes Jahr Gerichtsstreit mit dem DOJ hatte und 15 Millionen Gebühren bezahlen musste, was heutigen 150 Millionen entspricht, um das Anwesen zu erwerben. Er habe dafür zwölf Importfahrzeuge verkauft. Abdel äußert seinen Unglauben über die Kosten und bietet im Scherz an, alles mit Breitenberg zu machen, wenn er dafür 150 Millionen erhalten würde. Sie sprechen über Victoria's Secret Models und Basketball, wobei Breitenberg erklärt, dass er lieber moderiert als Basketball spielt, um nicht verschwitzt und erschöpft zu sein. Er bietet Abdel an, das Anwesen für private Zwecke zu nutzen und schlägt eine Partnerschaft vor. Abschließend bittet Abdel Breitenberg um eine Liste von Namen, die er nicht mag, um sich um den Rest zu kümmern.
Planung einer Kampagne gegen eine Zielperson und Treffen mit Samu im Weinkeller
05:54:19Es wird die Planung einer Kampagne gegen eine Zielperson besprochen, wobei eine Liste mit Namen und Informationen erstellt werden soll. Diese Kampagne soll anders sein als frühere Aktionen und effektiver sein. Samu wird für den Wein gedankt. Anschließend wird ein Weinkeller betreten, und Breitenberg äußert den Wunsch, dass es bei der Aktion keinen 'Malta' geben soll. Der Deckname 'Abukrypto' wird erwähnt, und es wird über Kochen und ein Restaurant gesprochen. Breitenberg erwähnt sein Gold-Mitgliedschaft im Golf-Anwesen und lädt Samu ein, mitzukommen.
Besuch im Golfanwesen und Diskussion über John Franklin
05:56:26Im Golfanwesen trifft Breitenberg auf Frank Künstler, den Fürsten von Hogwarts, und sichert ihm zu, sich um das Anwesen und John Franklin zu kümmern. Er bittet Frank, Samu und Abdel mit edlen Flaschen zu versorgen. Es wird über die teuren Flaschen gesprochen, die ein Freund gerne im Club öffnet, insbesondere Amor de Brignac für eine Million. Frank erklärt, dass sie diese Flasche momentan nicht auf Lager haben und bietet an, welche aus seinem Lager zu holen, was Breitenberg ablehnt, da er nichts von Kunden annehmen möchte. Es wird klargestellt, dass Breitenberg der Besitzer des Grundstücks ist, aber das Gewerbe verpachtet.
Streitgespräch über Eigentumsverhältnisse und Verkauf des Golfclubs
05:58:18Es entbrennt ein Streitgespräch über die Eigentumsverhältnisse des Golfclubs. Breitenberg betont, dass ihm das Grundstück gehört, während das Gebäude von seiner Partnerin Joy Summers erworben und saniert wurde. Er behauptet, dass der Golfclub ohne seine Zustimmung verkauft wurde, was er als Betrug ansieht. Es wird diskutiert, ob ein Verkauf ohne Einbeziehung des Vermieters legitim ist. Breitenberg droht mit rechtlichen Schritten, falls er betrogen wurde. Die Stimmung wird angespannt, und Breitenberg fordert Respekt von seinen Gästen. Er äußert Unzufriedenheit mit der Belegschaft und bittet den Anwalt, das Gebäude zu verlassen, was zu einer Eskalation führt, inklusive einer ausgerufenen Sperrzone und dem Vorwurf des Widerstands gegen den Staat.
Festnahme, Vorwürfe der Respektlosigkeit und Diskussion über das Golfanwesen
06:02:06Ein Anwalt wird gefesselt, und Breitenberg äußert Unzufriedenheit über die Respektlosigkeit. Er vermutet Kokain in Flaschen und ordnet eine Sichtung an. Breitenberg führt ein ernstes Gespräch mit Frau Summers über das Golfanwesen, das er als sein Erbe betrachtet und für das er ein Jahr lang gekämpft hat. Er erklärt, dass er das Geschäft damals verlassen hat, weil Lee Christmas sich beschwert hatte, und eine Vereinbarung mit Herrn Trümmerbruch getroffen hat, das Gebäude zu verpachten. Breitenberg kritisiert, dass ein Kauf ohne seine Einbeziehung getätigt wurde und wirft Betrug vor. Er betont, dass ihm das Grundstück und das Gebäude gehören, da die Sanierung vertraglich nie festgelegt wurde. Es wird über einen Vertrag und die Rolle von Amsterdam diskutiert.
Vorwürfe des Betrugs und Diskussion über Eigentumsrechte am Golfclub
06:04:45Breitenberg wirft Frau Summers vor, gescammt und betrogen worden zu sein, da das Gebäude seiner Meinung nach auch ihm gehört, da er das Grundstück besitzt und die Sanierung nicht vertraglich geregelt war. Er betont, dass er ein Abkommen hatte, aus dem Golf-Business auszusteigen, um den Aufbau zu ermöglichen, wovon er durch wöchentliche Zahlungen profitieren sollte, die er jedoch nicht immer erhalten hat. Breitenberg kritisiert die Respektlosigkeit und Undankbarkeit ihm gegenüber sowie den Handel ohne seine Einbeziehung auf seinem Grundstück. Er betont, dass das Gebäude schon vor dem Golfanwesen existierte und ihm gehörte. Es wird die Frage aufgeworfen, ob es besser ist, wenn das Unternehmen einer neutralen Person gehört oder von OG oder Riviera gekauft wird. Breitenberg bevorzugt eine neutrale Person, die keinen Diebstahl begeht.
Eigentumsstreitigkeiten und Forderung nach Respekt
06:06:45Es wird über die Dauer des Besitzes des Golfclubs durch Trümmerbruch diskutiert, wobei Frau Summers betont, dass sie schon immer die Inhaberin war. Breitenberg verweist auf seinen über zwei Jahre dauernden Gerichtsstreit um das Grundstück und fordert den Kaufvertrag des Gebäudes. Er betont, dass er vor Frau Summers Inhaber war und immer noch ist und fragt, ob der Vertrag mit ihm, dem ursprünglichen Eigentümer, abgeschlossen wurde. Breitenberg erklärt den Unterschied zwischen Vermieten und Verpachten, Eigentum und Besitz und kritisiert die Respektlosigkeit seiner Belegschaft. Er betont, dass er gekommen ist, um sie zu beschützen, da John Franklin Geld fordert. Breitenberg fordert eine Vereinbarung und ein Ende der Respektlosigkeit ihm gegenüber.
Anklage von Respektlosigkeit und der Wunsch nach Wertschätzung
06:08:40Frau Summers entschuldigt sich, falls Breitenberg sich respektlos behandelt fühlt und beteuert, dass sie ihm weder sein Geschäft wegnehmen noch sein Leben zur Hölle machen will. Sie erklärt, dass sie jahrelang für das Anwesen gekämpft und es nur zum Wohle der Stadt einem Trümmerbruch übergeben hat. Breitenberg betont, dass es ihm um Dank und Respekt geht und droht, das Anwesen wieder wegzunehmen, wenn seine Wertschätzung nicht anerkannt wird. Er weist den Vorwurf zurück, Geld zu wollen und betont, dass er genug Geld hat, sondern Respekt und Wertschätzung wünscht. Er kritisiert die Art und Weise, wie er empfangen wird und verurteilt das Verhalten des Anwalts.
Frustration über Undankbarkeit und die Geschichte des Golfclubs
06:10:15Breitenberg äußert seine Frustration darüber, dass ihm sein Eigentum abgesprochen wird und betont, dass er bereits zwei, drei Jahre vor Frau Summers in das Gebäude investiert hat. Er vergleicht die Situation damit, wenn jemand in sein Wohnzimmer kommen und behaupten würde, es von jemandem gekauft zu haben, der es gemietet hat. Breitenberg erklärt, dass er sich lange ferngehalten hat, damit die anderen ihre Ruhe haben und er sich nicht wieder die Beschwerden von Lee Christmas anhören muss. Er kritisiert die Undankbarkeit der Menschen in der Stadt, die seine Geschenke nicht wertschätzen und ihm ins Gesicht spucken. Er erwähnt seine Bemühungen, den Golfclub, den Schottplatz und das Continental in die Stadt zu bringen und beklagt, dass diese Leistungen nicht anerkannt werden.
Diskussion über die Zukunft des Golfclubs und die Undankbarkeit in der GTA-Welt
06:11:57Breitenberg fragt, ob Frau Summers den Golfclub verkaufen will, betont aber, dass er nur möchte, dass er ordentlich geführt wird und dem Eigentümer des Grundstücks Respekt entgegengebracht wird. Er äußert Zweifel daran, ob ein Golfclub überhaupt noch in die Stadt passt. Breitenberg beklagt die Undankbarkeit in der GTA-Welt und verweist auf die vielen Konzepte und RP-Sachen, die er in die Stadt gebracht hat. Er kritisiert, dass die Leute schnell vergessen und dass seine Leistungen nicht anerkannt werden. Er erwähnt sein Engagement für DOJ, Gerichtsprozesse, Schottplatz, Continental, Zivitrupps, Zweit-Apps und Golfplatz und betont, dass all dies von ihm kommt. Breitenberg zeigt sich enttäuscht von Frau Summers' Verhalten und verurteilt den Anwalt als Witzfigur.
Möglicher Betrug durch Trümmerbruch und Suche nach Dokumenten zum Golfanwesen
06:15:55Breitenberg äußert den Verdacht, dass Trümmerbruch Frau Summers um 100 Millionen betrogen hat und das Geld für den Aufbau von Vita Oscura genutzt hat. Er betont, dass das Gebäude schon vor dem Golfbusiness existierte und ihm gehörte. Breitenberg wird von einem Mann angesprochen, der sich als Mitarbeiter des DOJ ausgibt und ihn bittet, den Hammer wegzustecken. Breitenberg fragt nach jemandem, der sich mit den Grundbüchern auskennt und möchte mit Amsterdam oder Han Jan sprechen. Er erfährt, dass Parker das Immobilienbüro leitet, aber inaktiv ist. Breitenberg erklärt die Situation, dass er das Golfanwesen an Trümmerbruch verpachtet hat, der es an Frau Summers verkauft hat, und fragt, wie man etwas verkaufen kann, was man gepachtet hat. Er wird an Steinke Immobilien verwiesen und hofft auf die Hilfe des Staatsanwalts.
Gespräche über Staatsanwälte und die Geschichte des Golfanwesens
06:18:57Es wird über die Qualität des neuen Staatsanwalts Tracks gesprochen, der als sehr gut und engagiert gelobt wird. Breitenberg möchte nach den Dokumenten für das Golfanwesen suchen. Er erklärt, dass das Golfanwesen ein Erbe ist, für das er vor Gericht gekämpft und viel Geld bezahlt hat. Er wollte mit Herrn Trümmerbruch ein Business eröffnen, hat es dann aber verpachtet. Breitenberg betont, dass das Gebäude in seiner Abwesenheit verkauft wurde und er einen Bauvertrag hat. Er erklärt, dass ihm das Grundstück gehört, aber das Gebäude verkauft wurde, was ihm keine Möglichkeit lässt, auf seinem Grundstück zu bauen. Breitenberg fragt sich, welche Gegenleistung er dafür bekommt, dass er nicht bauen kann.
Gespräch mit einem Staatsanwalt über den Betrugsfall Golfanwesen
06:21:06Breitenberg erklärt einem Staatsanwalt die Situation bezüglich des Golfanwesens, das er geerbt und für das er lange gekämpft hat. Er wollte mit Herrn Trümmerbruch ein Business aufbauen, hat es dann aber aufgrund von Beschwerden an Trümmerbruch verpachtet. Trümmerbruch hat das Golfanwesen dann an Frau Summers für 100 Millionen verkauft. Breitenberg fragt sich, wie man etwas, was man gepachtet hat, verkaufen kann und vermutet einen Betrugsfall. Er fragt nach dem Dokument wegen des Erbes und erwähnt, dass Amsterdam und Parker die Dokumente haben müssten. Es wird über verschiedene Immobilienleute diskutiert, darunter Gaucho Gary und Espin.
Diskussion über Eigentumsverhältnisse und mögliche Lösungen im Fall Golfanwesen
06:24:41Breitenberg betont, dass das Golfanwesen sein Erbe ist und dies von allen bestätigt wird, auch von Frau Summers. Er argumentiert, dass er sein Grundstück sonst nicht nutzen könnte und dass Frau Summers eine Zahlung an ihn leisten müsste, wenn sie das Gebäude gekauft hat, da es auf seinem Grundstück steht. Er überlegt, sie zu zwingen, das Gebäude zu versetzen. Breitenberg fragt, wann er das Erbe erhalten hat und erwähnt seinen Urgroßvater Johann Wolfgang von Berg. Der Staatsanwalt erklärt, dass der Kaufvertrag von Frau Summers nicht rechtskräftig sein könnte, wenn das Grundstück Breitenberg gehört. Breitenberg betont, dass er das Golfanwesen nicht zerstören will, aber respektlos behandelt wird. Er kritisiert den Anwalt, der sich in Widersprüche verwickelt hat.
Hausverbot für Anwalt und Diskussion über Respektlosigkeit
06:26:42Breitenberg teilt mit, dass der Anwalt gegen ihn klagen will und er ihm ein Hausverbot erteilt hat. Er ärgert sich über die Diskussion mit dem Anwalt und das respektlose Verhalten der Mitarbeiter. Ein Mitarbeiter wird entwaffnet, da Breitenberg eine Waffe in seiner Hand gesehen haben will. Es wird diskutiert, wem das Golfanwesen gehört, wobei der Staatsanwalt erklärt, dass alles, was Grünfläche ist, Breitenbergscher Boden ist. Breitenberg erklärt erneut die Geschichte des Golfanwesens, dass er es geerbt und dann an Trümmerbruch verpachtet hat, der es an Frau Summers verkauft hat. Er betont, dass dies ein Betrugsskandal ist, da Trümmerbruch etwas verkauft hat, was ihm nicht vollständig gehört.
Aufklärung des Betrugsfalls Golfanwesen und mögliche Konsequenzen
06:30:04Breitenberg erklärt, dass er das Golfanwesen geerbt hat, inklusive Grundstück und Gebäude. Er kritisiert, dass Trümmerbruch einen Kaufvertrag für das Gebäude vorgelegt hat, von dem er nichts wusste und für den kein Geld an ihn geflossen ist. Breitenberg fragt sich, wer die 15 Millionen für den Kauf des Gebäudes erhalten hat und wer der Vertragspartner war. Der Staatsanwalt vermutet, dass Trümmerbruch nicht nur Frau Summers, sondern auch das DOJ betrogen hat. Breitenberg betont, dass er mit Trümmerbruch einen Pacht-Deal hatte und dass Trümmerbruch einen Vertrag vorgelegt hat, wo er das Gebäude für 15 Millionen vom DOJ abgekauft hat, was aber nicht sein kann, da es sein Gebäude ist. Er kritisiert, dass Frau Summers ein Gebäude für 100 Millionen gekauft hat, ohne das Grundstück zu besitzen und dass der Kaufvertrag keine Wirkung hat, da etwas verkauft wurde, was nicht hätte verkauft werden dürfen.
Diskussion über Eigentumsrechte und mögliche Klagen im Fall Golfanwesen
06:33:06Es wird diskutiert, dass selbst wenn Frau Summers das Gebäude legitim erworben hätte, es sich auf fremdem Grundstück befindet und Breitenberg sie vom Grundstück jagen und sie das Gebäude mitnehmen müsste. Es wird erwähnt, dass behauptet wurde, die Grünfläche gehöre Breitenberg und alles, was asphaltiert ist, Trümmerbruch. Der Staatsanwalt betont, dass Breitenberg Papiere hat, die belegen, dass ihm das gesamte Grundstück gehört. Er kann bezeugen, dass Breitenberg ursprünglich der Erbe ist und das gesamte Anwesen geerbt hat. Es wird über die Vereinbarungen zwischen Steinke und Breitenberg bzw. dem Golfclub diskutiert. Breitenberg erklärt, dass er abgesprungen ist, den Golfclub zu leiten, weil die Christmas-Brüder versprochen haben, ihn groß aufzuziehen. Er betont, dass in seinem Erbe Golfanwesen 71, 60 steht, inklusive Grundstück und Asphalt. Er fragt sich, wie es einen weiteren Kaufvertrag geben kann.
Vorwürfe des Betrugs und mögliche rechtliche Schritte im Fall Golfanwesen
06:35:12Der Staatsanwalt vermutet, dass der Kaufvertrag gefälscht ist und kritisiert, dass im Beisein des DOJs eine Frau 100 Millionen bezahlt hat. Er betont, dass er an dem Abend mehrmals eingeworfen hat, aber nicht beachtet wurde. Er wartet auf den Gerichtsprozess. Breitenberg wirft dem DOJ vor, Frau Summers ins Messer laufen gelassen zu haben. Der Staatsanwalt erklärt, dass Frau Summers Trümmerbruch zur Seite getragen und ihn beschimpft hat. Es wird diskutiert, ob Breitenberg Zahlungen für das Grundstück erhält, was er verneint. Der Staatsanwalt rät Breitenberg, Trümmerbruch und Frau Summers zu verklagen. Es wird erwähnt, dass Trümmerbruch nicht mehr in der Stadt auffindbar ist und dass er versucht hat, für 30 Millionen das Unicorn zu kaufen. Der Staatsanwalt bezeichnet Trümmerbruch als den größten Banditen der Stadt und bewundert, wie er Frau Summers um 100 Millionen betrogen hat. Es wird überlegt, wie man vorgehen soll und ob man Frau Summers alles wegnehmen soll, was sie hat. Der Staatsanwalt schlägt vor, dass beide gegen Trümmerbruch vorgehen sollen.
Juristische Analyse des Falls Summers und Trümmerbruch
06:37:07Die Diskussion dreht sich um den Fall von Frau Summers, die von Herrn Trümmerbruch betrogen wurde, indem er ihr ein Gebäude verkaufte, das ihm nicht gehörte. Es wird erörtert, dass Frau Summers eigentlich Herrn Trümmerbruch verklagen müsste, da sie nach wie vor Anspruch auf ihren Pachtvertrag hat. Die rechtliche Lage ist komplex, da Trümmerbruch zuerst von Summers verlassen wurde, als diese Rommel heiratete, und er sie dann um 100 Millionen betrogen hat. Es wird spekuliert, dass Frau Summers die 100 Millionen möglicherweise für den Spiel erhalten hat, was die Frage aufwirft, ob sie den OGs das Geld abgeknöpft hat. Die Situation wird weiter verkompliziert durch die Behauptung eines Sniper-Schusses am Tag der Hochzeit von Frau Summers und Rommel. Es wird die Frage aufgeworfen, wie jemand so leichtgläubig sein kann, 100 Millionen zu überweisen, und ob es nicht jemanden geben sollte, der solche Transaktionen verhindert. Die Möglichkeit, dass Frau Summers eine Kriminelle ist, wird ebenfalls in Betracht gezogen, was den Wunsch weckt, ihr zu schaden.
Notfallmeldung und Verdacht auf Entführung
06:41:11Kira Mendez meldet sich und berichtet, dass Tori bewusstlos aufgefunden wurde, nachdem Schüsse gefallen waren. Sie gibt an, Pedilas mit Tori gesehen zu haben, die dann Leute umgeschossen haben sollen, möglicherweise auch Tori. Es wird ein Dispatch an Corrupta Pedila abgesetzt, der jedoch ignoriert wird. Die U-Jailer scheinen die Situation nicht ernst zu nehmen und werden beschuldigt, Wichtigeres zu tun zu haben. Es folgt eine hitzige Auseinandersetzung, in der Korruption und Scheinheiligkeit innerhalb der Stadt angeprangert werden. Der Vorschlag, mit einem Helikopter zum Human Labs zu fliegen, wo Toris GPS zuletzt geortet wurde, wird diskutiert, um die Situation zu überprüfen. Es wird vermutet, dass Tori möglicherweise entführt und zum Human Labs gebracht wurde.
Aufklärung des Betrugsfalls und Fahnenflucht
06:45:53Es wird diskutiert, wie Trümmerbruch den Golfklub unter der Nase wegschnappen konnte, obwohl ein offizieller Kaufvertrag vorliegt, der vom DOJ abgesegnet wurde. Die Gültigkeit des Kaufvertrags wird in Frage gestellt, da das Immobilienbüro das Gebäude nicht hätte verkaufen dürfen, da es sich im Eigentum von Breitenberg befindet. Es wird vermutet, dass ein Fehler vorliegen muss und dass Abdel aus dem PD möglicherweise in den Fall verwickelt ist. Es wird ein Einsatz gestartet, und Abdel wird später in der Nähe des Würfelparks lokalisiert. Tori wurde entführt und es werden mehrere Wärmesignaturen im Gebäude des Human Labs festgestellt, was auf eine Geiselnahme hindeutet. Es wird eine schnelle Stürmung des Gebäudes geplant, um die Geiseln zu befreien. Es stellt sich heraus, dass Abdel ebenfalls entführt wurde und sich im Gebäude befindet. Die Frage wird aufgeworfen, wie das Immobilienbüro ein Gebäude verkaufen konnte, das ihm nicht gehört, und ob das DOJ dies genehmigt hat. Es wird festgestellt, dass dies gesetzeswidrig wäre und dass das DOJ keine Befugnis hat, solche Verkäufe zu genehmigen. Trümmerbruch wird beschuldigt, Frau Summers betrogen zu haben, und es wird vermutet, dass er mit Steinkie unter einer Decke steckt. Es wird erwähnt, dass Trümmerbruch fahnenflüchtig ist.
Rettungsaktion und Aufklärung der Entführung im Human Labs
06:56:49Eine Rettungsaktion wird durchgeführt, um die Geiseln aus dem Human Labs zu befreien. Abdel wird in einem Busch versteckt gefunden, wo er sich vor den Entführern versteckt hatte. Er gibt an, dass er und Tori von den Entführern verprügelt und ins Wasser gebracht wurden, wo sie sich verstecken sollten. Die Entführer trugen spezielle Tauchanzüge, die sie vor der Wärmebildkamera verbargen. Tori befindet sich noch im Gebäude. Abdel gibt an, dass die Entführer Dinge wussten, die sie nicht hätten wissen können. Es wird ein Code 6 beim Dönerladen beim Würfelpark gemeldet, wo sich Schützen mit Langwaffen befinden sollen. Es wird versucht, Abdel zu beruhigen und ihm seinen Katana zurückzugeben. Die Situation mit Trümmerbruch und dem Betrugsfall wird erneut diskutiert. Es wird festgestellt, dass Frau Summers betrogen wurde und für 100 Millionen den Golfclub gekauft hat, obwohl dies ein Betrug war. Es wird vorgeschlagen, dass Frau Summers eine Strafanzeige gegen Trümmerbruch erstatten sollte. Es wird beschlossen, Frau Summers zu kontaktieren, um ihre Reaktion auf den Betrug zu hören und einen neuen Pachtvertrag mit ihr auszuhandeln.
Frau Summers wird hereingelassen und über den Betrug aufgeklärt
07:23:41Frau Summers wird hereingelassen, um ein Missverständnis aufzuklären. Sie wurde um 100 Millionen gescamt, woraufhin großes Unverständnis herrscht. Es wird betont, dass es illegal sein muss, jemanden um eine so hohe Summe zu betrügen, und man freut sich auf den Prozess gegen Trümmerbruch. Es wird diskutiert, ob Trümmerbruch straffrei davonkommen könnte, wobei der Streamer andeutet, dass er möglicherweise nichts Falsches getan hat. Frau Alcazab erklärt Frau Summers, dass das von ihr gekaufte oder gepachtete Grundstück dem Falschen abgekauft wurde und das Geld verloren ist. Trümmerbruch hat das Immobilienbüro betrogen, indem er ein nicht verkäufliches Gebäude gekauft hat, das eigentlich dem Streamer gehört. Das Immobilienbüro wird nun 15 Millionen zurückfordern, hat das Gebäude aber weiterverkauft und eine Haftungsregelung getroffen. Frau Summers hat unwissentlich die Pacht übernommen, ohne sich mit dem eigentlichen Verpächter (dem Streamer) zu einigen, und somit quasi Luft und Liebe für 100 Millionen gekauft.
Verhandlungen um den Golfclub und Heiratsantrag
07:26:12Es wird diskutiert, ob Frau Summers Anspruch auf die 100 Millionen hat und ob Trümmerbruch stark Immobilien verklagen müsste. Der Streamer bietet an, ihr den Golfclub zu verpachten, betont aber, dass er nicht möchte, dass der Golfclub aus der Stadt verschwindet. Er fordert Wertschätzung und Respekt, die ihm seiner Meinung nach nicht entgegengebracht werden. Der Ex-Mann von Frau Summers soll sie um 100 Millionen betrogen haben. Der Streamer schlägt vor, dass Frau Summers sich von Rommel trennt und ihn heiratet, um den Golfclub lebenslang kostenlos nutzen zu können. Frau Summers überlegt, wie viel sie zahlen müsste, um den Golfclub weiterhin zu führen, falls sie den Streamer nicht heiratet. Der Streamer fordert eine Million pro Woche als Pacht, möchte aber keine arabische Frau als Pächterin haben, da er jetzt Amerikaner sei. Frau Summers gibt an, dass sich bis jetzt niemand um den Golfclub gekümmert habe und sie nun alles bezahlen solle.
Vertragsbedingungen, Heiratsantrag und Übernahme des Golfclubs
07:32:12Es wird ein Vertrag erwähnt, in dem der Streamer auf Pachteinnahmen verzichtet, im Gegenzug für einen Unterschlupf im Golfclub. Der Streamer betont, dass er keine arabischen Pächter möchte. Er bietet Frau Summers an, ihr Zuflucht zu gewähren, wenn sie ihm Zuflucht gewährt. Er schlägt vor, dass sie ihre Wohnung im Golfanwesen als Gegenleistung für die Verpachtung des Golfanwesens nimmt. Er schlägt vor, dass Frau Summers sich von Rommel scheiden lässt und ihn heiratet, um den Golfclub kostenlos nutzen zu können. Der Streamer betont, dass er sie unterstützen würde. Es wird über eine mögliche Razzia gesprochen, um Rommel eins auszuwischen. Der Streamer betont, dass es ihm um Frau Summers geht und er bereits damals eine starke Begierde nach ihr empfunden habe.
Festnahme des Scammers und weitere Verhandlungen
07:36:02Der Betrüger wird gefasst und ins Auto der Polizei gebracht. Der Streamer erklärt, dass Rommels Frau um 100 Millionen betrogen wurde, als sie den Golfclub kaufte, der ihm gehört und nicht verkauft werden konnte. Er wiederholt sein Angebot, dass sie den Golfclub nutzen darf, wenn sie sich von Rommel scheiden lässt und ihn heiratet. Es wird über die Führung des Police Departments gesprochen und dass der Streamer sehr gute Einfälle habe. Ein Mitarbeiter des PD lobt die Funkdisziplin und Koordination bei den Einsätzen. Der Streamer entschuldigt sich für einen Fehler und betont, dass er Menschen mit Handicap unterstützen möchte, aber nicht auf Kosten anderer. Er kündigt an, dass der betreffende Herr gekündigt wird und auf die Blacklist kommt.
Geiselnahme und Freilassung von Trümmerbruch
07:45:11Es kommt zu einer Geiselnahme, bei der Juppmeier in Gefahr ist. Der Streamer fordert, dass Trümmerbruch freigelassen wird. Es wird betont, dass Juppmeier Kinder hat. Trümmerbruch wird auf den Weg gebracht. Frau Summers wird als im 'Bruch des Jahrhunderts' bezeichnet, da sie um 100 Millionen betrogen wurde und den Streamer heiraten soll. Der Streamer gibt an, krank zu sein und zu viel Bier getrunken zu haben. Es wird vereinbart, dass Trümmerbruch freigelassen wird, wenn Juppmeier nichts passiert. Der Streamer will Trümmerbruch zuerst vor sich sehen. Trümmerbruch wird freigelassen und aufgefordert, wegzufahren. Nachdem er weggefahren ist, wird die Geisel freigelassen.
Heiratsantrag und Gegenleistungen
07:49:38Frau Summers wird als zielstrebige Dame bezeichnet, der man so etwas nicht zumuten sollte. Der Streamer fragt sie, ob sie seine Gattin werden will und bietet ihr zur Begrüßung einen Lippenstift in dunklem Rot an. Frau Summers legt keinen Wert auf Geld oder Geschenke, sondern auf Zeit mit ihrem Partner und Verlässlichkeit. Der Streamer verspricht, viel Zeit mit ihr zu verbringen und für sie da zu sein, hat aber keinen Kinderwunsch. Er betont, dass jeder viel reden kann und sie ihm eine Chance geben muss. Er gesteht, dass er sie nur heiraten will, um Rommel zu ärgern, korrigiert sich aber und sagt, es gehe um sie beide. Er schwärmt von ihrer Schönheit und gesteht, dass er sie schon immer begehrt hat. Er bietet an, für sie die Kämpfe aller Kämpfe einzutreten.
Weitere Avancen und Angebote
07:53:17Der Streamer bietet an, Frau Summers mit einem guten Anwalt auszustatten, damit sie ihr Geld zurückklagen kann. Er verspricht, sie wie eine Prinzessin wohnen zu lassen und jeden Kriminellen zu knechten, der ihren Garten pflegen muss. Er bietet an, für sie jeden Korken zu knallen. Er beschreibt eine malerische Szene mit einem alten Ferrari in Italien. Er verspricht, sie zu liebkosen und ehren und wie eine Prinzessin zu behandeln. Er gesteht, dass er das noch nie mit einer Frau gemacht hat, aber mit Amsterdam verheiratet war. Er bietet an, ihr Taschengeld zuzustecken und ihr seinen Käfig zu zeigen. Er verspricht, sich um ihre Sicherheit zu kümmern und bietet ihr an, Baroness zu werden. Er bietet ihr Russian Manicure, Facial Treatments und Skincare-Produkte an.
Angriff, Heiratsantrag und Ende des Streams
08:02:14Der Streamer garantiert für die Sicherheit von Frau Summers und zeigt ihr seinen Leitspruch 'Obey und survive'. Er fragt sie, warum jeder von ihr will, dass sie sich scheiden lässt. Er schlägt vor, eine Gemeinde-Razzia bei Rommel zu machen und sie dann zu demaskieren und sich zu küssen. Er bietet ihr an, sie zu Russian Manicure zu schicken und ihr Skincare-Produkte zu kaufen. Jemand schießt und der Streamer beschützt sie. Er betont, dass sie ein aufregendes Leben führen würde. Er bietet ihr an, einen Ring von Raph zu kaufen. Er begleitet sie hinaus und verspricht, dass sich 150 top ausgebildete Beamte um ihr Wohlergehen kümmern werden. Der Streamer beendet den Stream und plant ein Abo-Video in Kiel und einen Spieleabend mit Freunden.