Reaction + Road 2 Glory VALO ! Neue Alerts und Subbatches

Neue Alerts, Sub-Badges und Motorsport-Event in Großdölln angekündigt

Reaction + Road 2 Glory VALO ! Neue A...
BreitenBerg
- - 06:46:27 - 19.136 - Just Chatting

Im Just Chatting wurden neue Alerts und Sub-Badges vorgestellt. Ein Motorsport-Event in Großdölln am 25.07. angekündigt, mit Ferrari-Challenge. Klare Distanzierung von beleidigenden Streaming-Praktiken und Fokus auf werbefreundlichen Content. Diskussion über Kfz-Diebstähle und Sicherheitsmaßnahmen.

Just Chatting

00:00:00

Neue Alerts, Sub-Badges und Cam-Frame vorgestellt

00:02:41

Es wird ein entspannter Abend mit Just Chatting angekündigt, wobei der Fokus auf der Vorstellung neuer Alerts, Sub-Badges und eines neuen Cam-Frames liegt. Bis zum Morgen wurde an den Alerts gearbeitet. Besonders hervorgehoben wird, dass man nun besser sehen kann, wie lange Zuschauer bereits dabei sind, was durch spezielle Sub-Badges wie eine Yacht für langjährige Subs (39 Monate) visualisiert wird. Kevin wird für seine langjährige Treue seit 2021 gelobt, auch ohne Sub, und erhält überraschend einen geschenkten Sub. Die neuen Sub-Badges reichen von Uhren über Sportwagen bis hin zu Helikoptern und Yachten, wobei das höchste Level die 'Weltherrschaft' bei 100 Monaten darstellt. Es werden diverse YouTube Videos gezeigt, unter anderem von Galileo, die sich mit Luxusgütern, dem Geschäft von Kinos, und Kfz-Diebstählen beschäftigen.

Ankündigung Motorsport-Event am 25.07. in Großdölln

00:09:51

Es wird ein Motorsport-Event in Großdölln für den 25.07. angekündigt, bei dem Rennfahrer und DTM-Rennfahrer anwesend sein werden, um die Teilnehmer zu schulen und zu trainieren. Ein Highlight wird eine Ferrari-Challenge sein, die exklusiv für Ferrari-Besitzer gedacht ist. Teilnehmer wie Eris, Lulu, Max Reis, Blackout und Annika werden ebenfalls dabei sein. Lulu wird besonders hervorgehoben für ihre sympathische Art und ihren beeindruckenden Fuhrpark. Es wird betont, dass das Konzept, das Format und der Content des Events einzigartig sein werden. Das Event beinhaltet Zeitrennen auf einer Rennstrecke und verspricht ein spannendes und luxuriöses Erlebnis zu werden.

Distanzierung von negativen Streaming-Praktiken und Fokus auf werbefreundlichen Content

00:11:57

Es erfolgt eine klare Distanzierung von Streaming-Praktiken, bei denen Mütter beleidigt werden oder anderweitig unangemessenes Verhalten gezeigt wird. Es wird betont, dass der Stream werbefreundlich ist und ein Jugendschutzbeauftragter auf die Einhaltung von Regeln achtet. Bildung und das Hören auf die Eltern werden als wichtige Werte hervorgehoben. Als nächstes werden YouTube-Videos über Kfz-Diebe gezeigt, um eine abschreckende Wirkung zu erzielen. Es wird humorvoll angedeutet, dass man bei einem unverschlossenen CLK-DTM oder Bugatti möglicherweise kurzzeitig schwach werden könnte, um das Fahrgefühl zu erleben.

Diskussion über Kfz-Diebstähle und Sicherheitsmaßnahmen

00:25:03

Ein Video über Kfz-Diebstähle wird gezeigt, das die Vorgehensweise von Autodieben und die Ermittlungen der Polizei beleuchtet. Es wird eine persönliche Anekdote über einen vergessenen Apple AirTag in einem verkauften Porsche erzählt, der es ermöglichte, das Fahrzeug noch ein Jahr lang zu orten. Dies führt zu der Empfehlung, immer einen AirTag im Auto zu verstecken. Der Streamer kommentiert die Professionalität und Organisation der Autodiebe und betont, dass Polen nach wie vor ein Hauptumschlagplatz für gestohlene Autos aus Deutschland ist. Ein Experte einer Warschauer Spezialeinheit wird vorgestellt, der die Autodiebe als die am besten organisierte kriminelle Gruppe bezeichnet.

Schockierende Demonstration eines Autodiebstahls und Appell an die Autohersteller

00:33:47

Es wird ein schockierendes Video gezeigt, das demonstriert, wie einfach es ist, ein Auto digital zu stehlen, ohne es aufzubrechen oder Schaden zu verursachen. Der Streamer äußert sich entsetzt darüber, wie schnell und unkompliziert der Diebstahl vonstattengeht und fordert die Autohersteller (OEMs) auf, den Diebstahlschutz deutlich zu verbessern. Er betont, dass er persönlich Angst hätte, ein teures Auto in Berlin auf der Straße zu parken, wenn er diese Dokumentation gesehen hätte. Es wird hervorgehoben, dass die Identifizierung von Tätergruppen und die Zusammenarbeit mit ausländischen Behörden entscheidend sind, um die organisierte Kriminalität im Bereich Kfz-Diebstahl zu bekämpfen.

Werbung für Instinct Energy Drink und Rabattcode

00:38:30

Es wird eine ausführliche Werbung für den Energy-Drink Instinct gemacht, wobei der Rabattcode BERG12 für 12% Rabatt angepriesen wird. Instinct wird als der beste Getränkepartner auf Twitch Deutschland bezeichnet, der nicht nur gut schmeckt, sondern auch Varianten mit Elektrolyten für mehr Ausdauer und bessere Regeneration bietet. Besonders hervorgehoben werden die Geschmacksrichtungen Grüner Apfel und Eistee, sowie die Möglichkeit, die Extrakte mit Mandelmilch oder Joghurt zu mischen. Es wird empfohlen, die Größe S zu kaufen und auf 1 Liter aufzufüllen. Der Streamer betont, dass er von Instinct überzeugt ist und sogar sein Geld zurückgeben würde, wenn es den Zuschauern nicht gefällt.

Reaktion auf Autodiebstahl-Doku und neue Sub-Badges

00:44:40

Es wird auf die hohe Anzahl verschenkter Subs durch Joandi hingewiesen und sich dafür bedankt. Die Reaktion auf die Autodiebstahl-Doku wird fortgesetzt, wobei die Hochburg Berlin und die Automaffien in Polen thematisiert werden. Besonders beängstigend wird die Geschwindigkeit hervorgehoben, mit der Autos digital geknackt werden können. Die Vorgehensweise spezialisierter Banden, die Fahrzeuge innerhalb eines Tages zerlegen und die Teile verkaufen oder für das Klonen von Autos verwenden, wird als krass bezeichnet. Es wird auf den Internethandel mit Werkzeugen für Autodiebstähle hingewiesen, die über Skype bestellt werden können. Abschließend wird ein Video gezeigt, das die gefährliche Flucht eines Autodiebes auf der Autobahn zeigt, der Geisterfahrer ist und von der Polizei verfolgt wird.

Eskalation der Gewalt bei Autodiebstählen und Forderung nach besseren Werkzeugen für die Polizei

00:49:18

Die Eskalation der Gewalt bei Autodiebstählen wird thematisiert, wobei auf einen Fall eingegangen wird, bei dem ein Polizist tödlich verletzt wurde. Es wird die Skrupellosigkeit der Autodiebe betont, die immer aggressiver vorgehen und Menschenleben riskieren. Der Streamer fordert, dass die Polizei bessere Werkzeuge erhält, um flüchtende Autos zu stoppen, wie z.B. eine EMP-Pistole oder die Schussfreigabe in bestimmten Situationen. Der Tod des Polizisten Oberkommissar Max Stopper, der eine Lebenspartnerin und eine kleine Tochter hinterlässt, wird als besonders traurig und unnötig hervorgehoben. Es wird betont, dass die Soko Kfz die Ermittlungen übernommen hat und dass die Unversehrtheit von Unbeteiligten den Autodieben nichts mehr wert ist.

Ermittlungen gegen Autodiebstahlbanden in Polen und Deutschland

00:51:35

Die Ermittler arbeiten intensiv daran, Beweise gegen Autodiebstahlbanden zu sammeln, die mit dem Tod von Kollegen in Verbindung stehen. Der Fokus liegt auf der Ermittlung der Hintermänner in Polen, um sie in Deutschland vor Gericht zu bringen, da hier der Ausgangspunkt der Verbrechen liegt. Es wird betont, dass hinter jedem kleinen Diebstahl ein großes kriminelles Netzwerk steckt und alle Beteiligten zur Rechenschaft gezogen werden müssen. Die Zusammenarbeit mit den polnischen Behörden soll verbessert werden, um die Täter zu fassen. Ein Ermittler im Großraum Warschau ist für die Automafia zuständig und führt trotz seines illegalen Geschäfts ein unauffälliges Leben. Die Schwierigkeit besteht darin, die Täter auf frischer Tat zu ertappen, da sie sich ihrer Fähigkeiten bewusst sind und Vorsichtsmaßnahmen treffen, wie hohe Zäune um ihre Anwesen.

Konfrontation mit einer mutmaßlichen Hehlerin und Einblicke in Werkzeuge der Autodiebe

00:53:12

Ein Fernsehteam konfrontiert eine Frau mit einer Werkstatt voller Autoteile, die sie jedoch leugnet. Trotz des offensichtlichen Lagers mit hunderten von Autoteilen, teilweise in einer Lagerhalle, bestreitet sie die Existenz einer Werkstatt oder von Autoteilen. Die Ermittler arbeiten mit deutschen Staatsanwälten zusammen, um die Teile zuzuordnen, was sich jedoch als schwierig erweist. Es wird eine Sammlung von Werkzeugen und Schlüsseln gezeigt, die von Autodieben verwendet werden, darunter Jammer zur Störung von GPS-, GSM- und Wi-Fi-Signalen, um die Ortung von Fahrzeugen zu verhindern. Ein Gerät zum Diebstahl von Toyota und Lexus wird vorgeführt, mit dem die Sicherheitssysteme umgangen und Schlüssel programmiert werden können. Die Software deckt eine breite Palette von Automarken ab, von Europa über Asien bis Amerika, was die Vielseitigkeit der Werkzeuge verdeutlicht.

Action Weeks gegen Autodiebstahl und Diskussion über Porsche GT3 RS

00:58:06

Die Action Weeks von Polizei und Staatsanwaltschaft ermöglichen es, gestohlene Autos zu suchen und zu finden. Ein gestohlener Kia wird von Zivilfahndern entdeckt, wobei der Standort vom Hersteller übermittelt wurde. Das Fahrzeug wird in einer bestimmten Gegend lokalisiert, was zur Feststellung des Standorts führt. Ermittler des Landeskriminalamts und die Spurensicherung werden hinzugezogen, um Spuren zu sichern. Der Besitzer des Fahrzeugs, der selbst Polizist ist, wird informiert und begutachtet sein wiedergefundenes Auto. Es wird diskutiert, wie die Diebe in das Fahrzeug gelangten und die GPS-Verbindung unterbrachen. Die Ermittler stellen fest, dass der Wagen mehrere Wochen in der Nähe eines Autobahnzubringers Richtung Polen stand. Eine Liebesbande wird in der Nähe von Posen zerschlagen und ein Hof durchsucht, wobei Autoteile gefunden werden. Insgesamt werden über 100 Fahrzeuge in verschiedenen Zuständen der Zerlegung sichergestellt, von denen 16 noch vollständig waren und als gestohlen gemeldet wurden. Die Diebstahlszahlen in Berlin sind rückläufig.

Verhandlung um einen Porsche GT3 RS und Bewertung von Fahrzeugdetails

01:03:50

Es wird über den Preis eines Porsche GT3 RS diskutiert, wobei der Streamer seine Preisvorstellung von 565.000 Euro äußert. Der Zustand des Fahrzeugs wird begutachtet, wobei auf Steinschläge, den Zustand der Bremsen und die Folierung hingewiesen wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Deal unter Freunden möglich ist oder ob es zum Ende der Freundschaft kommt. Der Verkäufer wird für seinen Kleidungsstil gelobt, der als elegant und stilvoll beschrieben wird. Der Innenraum des Porsche wird inspiziert, wobei leichte Gebrauchsspuren und der Zustand der Reifen bemängelt werden. Es wird über den Wert von Hybridautos diskutiert, wobei argumentiert wird, dass sie oft nicht umweltfreundlicher sind als herkömmliche Benziner oder Diesel. Ein Angebot von 138.000 Euro wird als fairer Preisvorschlag genannt, wobei die Kosten für Reparaturen und die Entfernung der Folie berücksichtigt werden müssen. Der Verkäufer zeigt sich überraschend realistisch in seiner Preisvorstellung, ohne einen Influencer-Bonus zu erwarten.

Diskussion über Vandalismus an Autos und die Qualität von Alcantara

01:40:20

Der Streamer spricht über die Häufigkeit von Vandalismus an Autos und seine persönliche Erfahrung damit, wobei er betont, dass er aufgrund seiner Vollkasko-Versicherung abgehärtet ist. Er erwähnt, dass viele Menschen mutwillig Autos beschädigen. Anschließend geht er auf die Folierung von Autos ein und die potenziellen Probleme, die entstehen können, wenn diese über Steinschläge angebracht wird. Es wird die Lieblingsfarbe des Streamers erwähnt und die Vorliebe für dunkle Farben, die fast schwarz wirken. Danach wird der Innenraum eines Autos begutachtet, wobei auf Beschädigungen durch Schalensitze und Abnutzungserscheinungen hingewiesen wird. Der Streamer lobt Serkan für seine Detailgenauigkeit bei der Inspektion des Fahrzeugs. Es folgt eine Diskussion über Alcantara, wobei der Unterschied zwischen originalem und synthetischem Alcantara sowie dessen Reinigung thematisiert wird. Der Streamer teilt seine Erfahrungen mit verschiedenen Lenkrädern und bevorzugt perforiertes Glattleder aufgrund seiner einfacheren Reinigung und Haltbarkeit gegenüber Desinfektionsmitteln.

Detaillierte Mängelanalyse eines folierten Porsches

01:45:33

Es werden Details wie Schminkreste im Beifahrerspiegel und der Zustand der Türeinstiege angesprochen. Der Streamer gibt an, dass das Auto in drei Jahren nur 9000 Kilometer gefahren wurde und eine Aufbereitung des Innenraums nötig ist. Trotzdem wird betont, dass es sich um ein Auto handelt, das man nicht schlechtreden kann. Es werden Mängel an der Folierung festgestellt, wie Überlappungen und unsaubere Kanten, aber betont, dass es sich immer noch um Handwerk handelt. Die Schwierigkeit der Folierung, insbesondere bei einem Porsche, wird diskutiert. Es wird auf die Notwendigkeit hingewiesen, bei der Folierung über bestimmte Bereiche zu gehen, um ein besseres Ergebnis zu erzielen. Der Zustand der Reifen wird als schlecht bewertet, und es wird die eigene Erfahrung mit einem BMW geschildert, bei dem aufgrund verstellter Spur mehrfach Reifen kaputt gingen. BMW Hansa Nord zeigte sich kulant und beteiligte sich an den Kosten für neue Reifen. Die Messung der Lackschichtdicke durch die Folie wird thematisiert, wobei zwischen Originallack und Nachlackierungen unterschieden wird. Der Streamer äußert den Wunsch, das Auto ohne Folie zu sehen, um den tatsächlichen Zustand des Lacks besser beurteilen zu können.

Enthüllung von Folierungsmängeln und Diskussion über Bremsen und Fahrwerk

01:51:32

Der Streamer betont, dass er den Wagen so sehen möchte, wie er wirklich ist, und nicht durch Spielereien verzerrt. Er erwähnt seine Fähigkeit, Mängel an Autos zu erkennen, und erzählt von einer Erfahrung, bei der er 40 Mängel an einem 5er BMW entdeckt hat. Es werden spezifische Probleme mit der Folierung aufgedeckt, wie z.B. eine schwarze Folie unter der eigentlichen Folie, um das Silber zu verdecken. Die Qualität der Folierungsarbeit wird als schlecht bewertet. Weiterhin wird diskutiert, was es kosten würde, bestimmte Teile zu demontieren, um sie ordentlich zu folieren. Es wird festgestellt, dass das Auto aufgesetzt hat, was zu Beschädigungen geführt hat. Der Zustand der Reifen wird als schlecht beurteilt und die Bremsen scheinen stark beansprucht worden zu sein. Es wird spekuliert, ob das Auto auf einer Rennstrecke gefahren wurde. Der Streamer äußert sich überrascht über den schlechten Zustand der Folierung und wie viele Stücke verwendet wurden. Abschließend wird der Zustand der Bremsbeläge und Felgen begutachtet, wobei festgestellt wird, dass die Felgen nicht beschädigt sind.

Detaillierte Analyse eines Porsches und Bewertung der Fluggesellschaft Emirates

01:59:19

Der Fokus liegt auf der Analyse der Lackschutzfolie und der Frage, ob unter der Folie Schäden vorhanden sind. Es wird festgestellt, dass das Auto stark beansprucht wurde und die Bremsen wahrscheinlich erneuert werden müssen. Der Streamer vergleicht seine Autoleidenschaft mit der von Nico und betont, dass er sich viel mit Autos beschäftigt, aber technisch nicht so versiert ist. Es wird diskutiert, ob die Lippe des Autos in Ordnung ist und ob sie aufgrund von Steinschlägen ausgetauscht werden sollte. Der Streamer erzählt von einer persönlichen Erfahrung, bei der er ein teures Auto aufgesetzt hat und wie schmerzhaft das war. Reifen werden als tot und Bremsen als halbtot eingestuft, wobei empfohlen wird, sie zu wechseln. Der Unterboden des Autos wird als erstaunlich gut bewertet. Abschließend wird der Lackzustand und das Risiko durch die Folierung bewertet. Der Streamer äußert sich positiv über Omid's Content, findet ihn aber oft zu lang. Im Anschluss wird ein Video über die Fluggesellschaft Emirates ausgewählt, wobei der Luxus und die Besonderheiten dieser Airline im Fokus stehen. Es wird auf die strengen Auswahlkriterien für das Personal und die luxuriösen Annehmlichkeiten hingewiesen.

Emirates' Profitabilität und kulinarische Exzellenz

02:29:32

Emirates hat im letzten Geschäftsjahr einen Gewinn von knapp 5 Milliarden Euro erzielt und gilt als profitabelste Airline der Welt. Dies ermöglichte Investitionen in die Modernisierung der Flugzeugflotte, um den hohen Ansprüchen der Passagiere gerecht zu werden. Emirates ist bekannt für sein gutes Bordessen, das 2024 mit einer Auszeichnung für das beste kulinarische Programm geehrt wurde. Die Airline betreibt eine eigene vertikale Hightech-Farm namens Bustanica, die von Emirates Flight Catering betrieben wird und täglich über 200.000 Mahlzeiten zubereitet. Diese Farm spart im Vergleich zur konventionellen Landwirtschaft 90 Prozent Wasser ein, indem sie die Luft entfeuchtet und das Wasser kondensiert und aufbereitet. Die Airline fliegt aktuell 148 Ziele an und plant, weiter in die Qualität ihrer Dienstleistungen zu investieren.

Neue Spielentscheidung: Dreadzone statt Valorant

02:36:15

Es wird ein neues Spiel namens Dreadzone vorgestellt, das als Mischung aus Rust und Skum beschrieben wird. Die Community wird gefragt, ob Interesse besteht, dieses Spiel anzuspielen. Der Streamer hat das Spiel extra gekauft, da es erst kürzlich erschienen ist. Es wird erwähnt, dass ein Freund, Abuzeta, einen neuen Server startet und Unterstützung zugesagt wird, ohne sich jedoch von diesem Server abhängig zu machen. Der Fokus soll weiterhin auf RP (Roleplay) liegen, auch wenn dies in der Vergangenheit nicht ausreichend gewürdigt wurde. Das Spiel ermöglicht es, Bäume zu fällen und Hütten zu bauen. Es wird kurz die Travemünder Woche erwähnt, die in der Nähe des Wohnorts des Streamers stattfindet, und ein kurzer Austausch mit Besuchern vor Ort gezeigt.

VALORANT

02:36:44

Rückkehr zu Valorant und das Ziel Silber-Rang

03:08:09

Es wird angekündigt, dass Valorant trainiert wird, um besser zu werden. Alternativ wird auch GTA Roleplay in Betracht gezogen, da dies mehr Zuschauer anzieht, aber der Streamer möchte auch andere Spiele spielen. Es ist geplant, andere Streamer wie Spieler Sägen und Co. zum gemeinsamen Zocken einzuladen und sich Tipps von der Community oder Streamer-Freundinnen zu holen. Das Ziel ist es, im Rank-System mindestens den Silber-Rang zu erreichen. Es wird kurz auf technische Probleme eingegangen, die jedoch behoben wurden. Es wird festgestellt, dass der aktuelle Rang 7 ist und man sich langsam verbessert. Andere Streamer wie Aquaria, Eldor und Undor spielen ebenfalls Valorant.

DREADZONE

02:37:16

Neue Sub-Badges und Alerts in Valorant

03:27:56

Es werden neue Sub-Badges und Alerts vorgestellt, die von 5er bis 100er Sub-Bomben reichen und komplett überarbeitet wurden. Der Streamer ist gespannt auf die Meinung der Zuschauer und hofft, dass die neuen Designs gut ankommen. Besonders auf die Sub-Bomben wird hingewiesen, die spektakulär aussehen sollen. Während des Valorant-Spiels gibt es humorvolle Interaktionen mit Teammitgliedern, wobei das eigene Team als "dumm" bezeichnet wird. Es wird überlegt, wer die Bombe legen soll und die Unkenntnis der Map wird thematisiert. Trotzdem gelingen einige Kills, und der Streamer lobt sich selbst für seine Leistung. Es wird festgestellt, dass mit guten Waffen das Spiel einfacher ist und die eigenen Fähigkeiten hervorgehoben werden.

VALORANT

03:06:48

Ankündigung Motorsport-Event und Instagram-Giveaway

04:47:29

Es wird ein Motorsport-Event am 25.07. in Groß Döln angekündigt, mit Zeitrennen und Drift-Wettbewerben. Die Community soll einschalten. Parallel läuft ein Instagram-Giveaway, bei dem man durch Kommentieren und Folgen des Kanals teilnehmen kann. Auf Instagram werden Einblicke in das persönliche Leben, Reisen und Ankündigungen geteilt. Der Streamer spricht über die Bedeutung eines Studiums und seine Erfahrungen als Arbeitgeber, betont die Wichtigkeit von Wissen, Formatierung und Auftreten. Er erwähnt seine hocheffiziente Arbeitsweise, die es ihm ermöglichte, Studium, Streaming und Unternehmensbeteiligungen zu kombinieren, und plant, sich wieder stärker in einige Projekte einzubringen.

Road to Silver Diskussion und Partnerschaftsankündigung

05:13:26

Die Mods haben in einer regen Diskussion den Streamtitel 'Road to Silver' vorgeschlagen. Es wird überlegt, Road to Silver zu spielen. Der Streamer betont, dass er sich nicht unter Druck setzen lässt und nur das macht, worauf er Lust hat. Er spart für zukünftige Projekte. Es wird eine bedeutende Partnerschaft angekündigt, die normalerweise für Twitch-Streamer dieser Größe nicht erreichbar ist: Der Streamer wird Markenbotschafter, wie auch Eli, bei Adidas. Er betont, dass er sehr gute Partnerschaften aufgebaut hat und am 25. sein Event stattfindet. Es wird überlegt, Swift Play auszuprobieren, um schneller Erfahrung zu sammeln und das Spiel besser zu verstehen. Phoenix scheint der passende Charakter zu sein.

Studium, Karriere und KI-Entwicklung

05:23:53

Der Streamer rät dazu, die Schule schnellstmöglich abzuschließen und in Bildung, Persönlichkeitsentwicklung und Sport zu investieren. Er teilt seine Studienerfahrungen und betont die Vorteile eines Werkstudentenjobs. Er empfiehlt Wirtschaftsingenieurwesen oder Wirtschaftsinformatik als Studiengänge. Es wird die Bedeutung von KI hervorgehoben und diskutiert, dass KI die Medizin revolutionieren wird. Es wird über die rasanten Fortschritte in der KI-Entwicklung gesprochen, einschließlich der Tatsache, dass KI-gestützte Entwicklung die Kosten für App-Entwicklung erheblich reduziert. Der Streamer erwähnt ein Gespräch mit einem KI-Studio und die Möglichkeit, durch KI Mitarbeiter zu klonen und somit Kosten zu sparen.

Win-Challenge und Night Market

06:30:20

Es wird eine Win-Challenge in Velo gestartet, mit dem Ziel, mindestens eine Runde zu gewinnen. Der Streamer äußert Frustration über das Spiel und die Schwierigkeit, voranzukommen. Nach vielen Versuchen wird die Win-Challenge schließlich erfolgreich abgeschlossen. Anschließend wird der Night Market erkundet, eine Funktion im Spiel, die reduzierte Angebote für Skins bietet. Der Streamer hinterfragt den Wert des Kaufs von digitalen Gütern und Skins im Vergleich zu Investitionen in reale Wertgegenstände wie Uhren oder Autos. Er überlegt, ob Skins das Spielerlebnis verbessern oder mehr Zuschauer anziehen. Bei 400 Subs will er sich das Messer kaufen.