VALO TRAINING - Samstag Win Challenge / Sonntag Turnier

VALORANT: Neue Emotes, Streaming-Rahmen, Win Challenge und Turnier geplant

VALORANT

00:00:00
VALORANT

Neue Emotes, Alerts und optimierter Streaming-Rahmen

00:06:27

Es gibt einen neuen Emote namens AFW und neue Alerts für verschiedene Sub-Level, von normalen Subs bis zu 100er Subs, die komplett neu gestaltet wurden, um dem neuen Lifestyle zu entsprechen. Der Streaming-Rahmen wurde ebenfalls optimiert und zeigt nun Breitenberg in einem goldglänzenden Design. Es wird angemerkt, dass die Lesbarkeit des Namens im Rahmen möglicherweise nicht immer optimal ist, aber die allgemeine Zufriedenheit mit dem aktuellen Design ist hoch. Es wird um Chat-Aktivität gebeten, um den Kanal wieder zu beleben, da in letzter Zeit weniger gestreamt wurde. Bezüglich eines Turniers wird erwähnt, dass es von Riot veranstaltet wird, möglicherweise unter Beteiligung eines Streamers, aber weitere Details werden vorerst zurückgehalten. Für das Wochenende sind eine Win Challenge am Samstag und ein Turnier am Sonntag geplant, bei dem Bale und Rauch involviert sein werden. Es wird kurz auf ein Problem mit dem Overlay eingegangen, das jedoch behoben wird.

Alerts und GTA Roleplay

00:09:24

E-Style fragt, ob er zu GTA Roleplay zurückkehren wird, wenn CETA Server ist, woraufhin geantwortet wird, dass er bestimmt mal ein bisschen spielen wird. E-Style fragt außerdem, wie er die Alerts findet, woraufhin er antwortet, dass es richtig krasse Alerts gibt. Es wird kurz versucht, die Alerts zu emulieren, um sie im Stream zu zeigen, insbesondere den 50 Sub Alert, aber es gibt technische Schwierigkeiten mit Stream Elements. Trotzdem wird der 10er-Alert gezeigt und für gut befunden, wobei betont wird, dass die 20er, 50er und 100er Alerts noch beeindruckender sind. Es wird erwähnt, dass die Alerts extra nicht zu groß gemacht wurden, aber die Option besteht, sie noch zu vergrößern. Um regelmäßiges Streaming und den Aufbau der Community wird gebeten, um sich den Support zu verdienen.

Essen aus der Türkei und rechtliche Absicherung

00:19:00

Es wird darüber gesprochen, dass die Mutter Essen aus der Türkei mitgebracht hat, darunter die Karte Blackmag aus Adana. Es wird sich von seiner Mutter distanziert, falls das Gesundheitsamt oder der Zoll zuhört, da sie sehr viel Essen mitgebracht hat, hauptsächlich Käse. Es wird erwähnt, dass die Eltern aus Regionen stammen, die für ihr Essen bekannt sind, Hatay und Adana. Adana wird als die Stadt bezeichnet, aus der Adana kommt. Es wird kurz über die Stadt Adana gesprochen, die als verkrackt und tot beschrieben wird. Es wird die Möglichkeit diskutiert, nach Zypern auszuwandern und mit dem Boot in die Türkei zu fahren. Ein neues Gesetz wird angesprochen, das Fremdgehen unter Eheleuten unter Strafe stellt, was zu einer Diskussion über die Schwierigkeit des Nachweises und die Möglichkeit von Eheverträgen führt. Es wird scherzhaft über einen Vertrag mit Josef gesprochen, der wöchentlich einen Blowjob vorsieht.

Turnier von Kuba und Muskeln zeigen

01:07:28

Es wird gefragt, von wem das Turnier ist, und festgestellt, dass es von Kuba veranstaltet wird. Es wird erwähnt, dass er wieder mit Sport angefangen hat. Er soll seinen Standort aufdecken, um abzulenken und dies auszunutzen. Es wird angekündigt, dass er nach der Runde seine Muskeln im Stream zeigen wird, da Leute danach gefragt haben. Auf B ist vermutlich nur Sage. B wird als komplett leer befunden. Es wird sich dafür bedankt, dass er das ganze Team auch mal zurückfahren zu sehen. Er habe den Spike aufgenommen und platziert. Als wäre er nie weg gewesen. Sie hatte Millisekunden Zeit. Es wird sich darüber beschwert, gegen die zu verlieren, sei eine Schande. Es wird sich gefragt, warum sie verloren haben, und festgestellt, dass er seine Muskeln zeigen musste.

WG-Pläne und Spielgeschehen

01:17:57

Es wird überlegt, ein Grundstück von der Oma abzukaufen, um eine Streamer-WG zu bauen, wobei betont wird, dass dies zu einem fairen Preis geschehen soll. Im Spiel gibt es eine Diskussion über das Blenden von Gegnern und die Rollenverteilung im Team. Chris Kaltow wird für eine 10er Subbomb gedankt, wodurch die Anzahl der Subs auf 198 von 200 steigt, mit dem Ziel, 300 zu erreichen. Es folgt ein kurzer Austausch über eine genossene Schweinehaxe. Später wird über UFC-Turniere und Tipps von Top-Spielern gesprochen, um das Spiel besser zu verstehen. Es gibt Ingame-Anweisungen und Reaktionen auf Spielzüge, einschließlich des Hinweises, dass A Kino ist und die Aufforderung, A zu gehen. Es wird sich über Stream Elements beschwert und vorgeschlagen, es zu bannen. Es wird ein Format angekündigt, das nach der Runde vorgestellt wird. Es wird über das Spielgeschehen diskutiert, einschließlich der Positionierung und der Taktik, wobei der Fokus auf Teamplay und schnellen Entscheidungen liegt.

Polizei Influencer und Content-Pläne

01:25:10

Es wird angekündigt, dass ich mich erfolgreich als Polizei-Influencer beworben habe und nun mit der Polizei Bremen auf Streife gehen und Content erstellen darf. Maus wurde aufgrund von Bengalo-Vorfällen nicht akzeptiert. Es wird betont, dass es sich nicht nur um einzelne Events, sondern um echte Streifenfahrten mit zwei Polizisten handelt. Es folgt eine Diskussion darüber, ob ich als Propaganda-Sprachrohr benutzt werde, was ich jedoch verneine, da es meine eigene Idee war, mit der Polizei zu streamen und Content zu erstellen. Es wird überlegt, ob ich PD01 machen und OOC auf Streife gehen soll, da ich nun die Freigabe habe. Es wird kurz über vergangene Ereignisse und zukünftige Events gesprochen, wobei die Zuschauerzahlen keine Priorität haben. Stream Elements hat mich gebannt.

Reaction Time: Königlicher Luxus vs. Armut und Influencer-Marketing

02:01:39

Es wird angekündigt, dass ich nun offiziell eine Reaction Time starte und zwei bis drei Videos heraussuchen werde, auf die reagiert wird. Zuerst wird das Video "Das brutale Imperium des Coca-Cola-Königs" angesehen, welches das Leben von König Mswati I. von Eswatini thematisiert, der in großem Luxus lebt, während ein Großteil der Bevölkerung in Armut lebt. Es wird kritisiert, dass der König sich Luxusautos kauft, während sein Volk hungert. Ich zeige mich entsetzt über die Zustände in Eswatini und die fehlende Empathie des Königs. Es wird erwähnt, dass der König durch ein System, an dem auch Coca-Cola beteiligt ist, immer reicher wird. Des Weiteren werden Videos über Influencer, die ewige Jugend verkaufen, und gefälschte Luxusuhren angekündigt. Es wird auch überlegt, ein Video darüber anzusehen, wie Milliardäre eine Insel übernehmen und einen Privatstaat gründen.

Just Chatting

02:03:09
Just Chatting

Dank an Supporter und Kritik am König von Eswatini

02:19:41

Es wird sich bei Wave Luke für eine 10er-Subbomb bedankt und die Twitch-Community für ihre Unterstützung gelobt. Es wird ein Vergleich zwischen wohlhabenden und weniger wohlhabenden Zuschauern gezogen, wobei goldene Herzen für Subs und normale Herzen für Nicht-Subs verwendet werden. Ich entschuldige mich für die vorherigen Witze über Eswatini und betont, dass es Menschen ohne Empathie gibt. Es wird die Rolle eines Königs als jemand, der für das Wohl seines Volkes sorgt, hervorgehoben und der König von Eswatini als Abschaum bezeichnet, da er sein Land ausbeutet. Es wird auf Facebook-Seiten hingewiesen, die die teuren Outfits der Ehefrauen des Königs posten. Es wird erwähnt, dass Unternehmen in Eswatini möglicherweise weniger Steuern zahlen, wenn sie sich mit dem König gutstellen. Es wird über Proteste gegen den König und die Reaktion der Regierung berichtet. Abschließend wird ein weiteres Video über Milliardäre, die eine Insel übernehmen, angekündigt.

Chips-Verkostung und Diskussion über Wissenswert-Video zu OnlyFans

02:28:32

Zunächst werden verschiedene Chipsorten probiert und bewertet, wobei besonders die Marke Hirst und die Sorte Honey Cheese hervorgehoben werden. Anschließend wird ein Video des Kanals 'Wissenswert' zum Thema OnlyFans (OF) und dessen Auswirkungen auf junge Frauen thematisiert. Es wird kritisiert, dass OF ein falsches Weltbild vermittelt und zur digitalen Prostitution verleitet. Der Streamer betont seine Entscheidung, keine Inhalte mehr mit OF-Models zu erstellen und keine OF-Models mehr zu seinen Events einzuladen, um ein Gegengewicht zu dem Mainstream-Bild zu schaffen, das durch Plattformen wie OF entsteht. Es wird die Problematik von Fake-Accounts und Chatbots auf OF angesprochen sowie die potenziellen negativen Folgen für die Frauen, die dort tätig sind, wie Traumata, Verurteilung durch Familien und sogar Todesfälle. Das Video von Wissenswert beleuchtet die Schattenseiten von OF und die verzerrten Maßstäbe für weibliche Freizügigkeit, die dadurch gesetzt werden. Es wird die Frage aufgeworfen, ob OF wirklich Selbstverwirklichung ermöglicht oder eher zu Abhängigkeit und Ausbeutung führt. Abschließend wird das Publikum nach seiner Meinung zu diesem Thema gefragt.

Analyse des Absturzes von Wish und Vergleich mit Temu

02:49:33

Es folgt eine Analyse des Niedergangs der E-Commerce-Plattform Wish, einst als vielversprechendes Unternehmen gehandelt, dessen Aktienkurs jedoch um 99% gefallen ist. Der Streamer zieht einen Vergleich zu Temu, einem Konkurrenten mit starker finanzieller Unterstützung, der im Super Bowl warb. Wish hatte Schwierigkeiten, profitabel zu sein, trotz hoher Umsätze und Nutzerzahlen. Die aggressive Werbestrategie mit seltsamen Anzeigen führte nicht zu nachhaltigen Käufen, und die Kundenbindung war gering. Ein weiteres Problem war der mangelnde Kundensupport und Betrug auf der Plattform. Wish versuchte zwar, gegenzusteuern, aber es war zu spät. Der Gründer lehnte Übernahmeangebote von Amazon und Alibaba ab, was sich im Nachhinein als Fehler herausstellte. Schließlich wurde Wish für einen Bruchteil des ursprünglichen Angebots verkauft. Der Streamer betont, dass er anstelle des Gründers von Wish das Angebot von 10 Milliarden Dollar angenommen hätte und kritisiert das Geschäftsmodell von Wish als eine Blase, die auf Wachstum um jeden Preis setzte, ohne Loyalität und Gewinne zu berücksichtigen.

Diskussion über ContextLogic, Steuervergünstigungen und Investitionsstrategien

03:11:58

Der Streamer spekuliert über die Möglichkeit, ContextLogic (die Muttergesellschaft von Wish) aufgrund von Steuervergünstigungen zu kaufen und mit einem profitablen Unternehmen zu verrechnen, um Steuern zu sparen. Er diskutiert verschiedene Investitionsstrategien, wie z.B. die Investition in ETFs, Immobilien, Gold und Unternehmen, und betont, dass es schwierig sei, 10 Milliarden Dollar zu verlieren. Es wird ein Fall von Betrug auf Wish erwähnt, bei dem ein gefälschter Shop namens Best Deal 9 von Wish selbst erstellt wurde, um zu testen, ob Kunden sich über nicht gelieferte Bestellungen beschweren würden. Der Streamer kritisiert den mangelnden Kundensupport von Wish und die lange Wartezeit auf Rückerstattungen. Abschließend erwähnt er, dass der Gründer von Wish ein neues Unternehmen namens Maggie Inc. gegründet hat, sich aber aus der Öffentlichkeit zurückzuziehen scheint. Er schlägt vor, dass ContextLogic die Steuergutschriften nutzen könnte, um ein neues Unternehmen aufzubauen, anstatt das Kapital an die Aktionäre zurückzuzahlen.

iClip Partnerschaft und Verlosung eines Porsches

03:14:33

Der Streamer erwähnt ein Treffen mit dem Geschäftsführer von iClip, um eine Partnerschaft zu besprechen und eigene Ideen einzubringen. Er zeigt seinen Titan-iClip mit Kaiman-Leder, der 360 Euro kostet und den er geschenkt bekommen hat. Er erklärt, dass er Geschenke nicht verlost. Es wird eine Verlosung eines Porsches beworben, bei der man bis zum 30.11. einen iClip kaufen muss, um teilzunehmen. Der Streamer betont, dass er für die Werbung nicht bezahlt wird, da iClip ein Sponsor seines Events war. Er beschreibt den Porsche als ein geiles Auto, das Spaß macht zu fahren. Es wird erwähnt, dass es goldene iClips für die Familie Burj Al Arab und einen goldenen iClip mit Diamanten für 42.000 Euro gibt, die tatsächlich gekauft werden. Der Streamer äußert Interesse an iClip und hat eigene Ideen, was man mit der Marke machen könnte. Abschließend bedankt er sich bei einem Zuschauer für eine Sub-Bomb und kündigt an, Yusef zu raiden.