GSC 3# - @ramychrisss & Laura M. Geissler
Ritterschlag, Partnerschaft und Chemnitz-Trip: Mittelalterliches Spektakel in der Moderne

Nach sechs Wochen Ausbildung wird Laura zur Ritterin ernannt. Die Handelsgilde bietet Rüstungen und Schwerter für Inneneinrichtung an. Die Gruppe reist nach Chemnitz, um die Reaktionen der Bevölkerung auf das Rittertum zu erleben. Ein MMA-Kampf in Rüstung wird gefordert. In Chemnitz werden Läden in voller Rittermontur besucht und über Automobilkunst diskutiert.
Ritterschlag und Ankündigung einer Partnerschaft mit der Handelsgilde
00:01:24Es wird ein historischer Moment zelebriert, die erste Ritterin wird geschlagen. Nach sechs Wochen Training und Entbehrungen wird Laura offiziell zur Ritterin ernannt. Im Namen der Ritter wird sie verpflichtet, tapfer und mutig zu kämpfen, Gerechtigkeit zu üben und die Unschuldigen zu beschützen. Anschließend werden die Vorzüge des neuen Jahrhunderts, wie Fast Food und moderne Annehmlichkeiten, humorvoll aufgezählt. Es folgt eine Ankündigung der Partnerschaft mit der Handelsgilde, die Rüstungen und Schwerter für Inneneinrichtung sowie Fantasy- und Anime-Artikel anbietet. Die Handelsgilde wird als Anlaufstelle für Interessierte genannt, die sich im Rittertum engagieren möchten. Abschließend wird die bevorstehende Fahrt nach Chemnitz angekündigt, um das Rittertum in die Stadt zu bringen und die Reaktionen der Bevölkerung festzuhalten. Die Webseite der Handelsgilde ist die-handelsgilde.de.
Abschluss der Ritterausbildung und Fahrt nach Chemnitz
00:06:40Die Ausbildung zum Ritter ist abgeschlossen, Rami, Laura und ich wurden zum Ritter geschlagen. Laura wurde vor sechs Wochen entführt und wir haben sie gesucht und uns als Ritter bewiesen. Wir sind die 53., 54. und 55. Ritterin. Ich bin bereit zum Kampf und werde diesen Titel mit Ehre tragen und euch beschützen. Wir fahren jetzt in die Stadt Chemnitz und verkünden, dass Laura zur Ritterin geschlagen wurde. Die Rüstung liegt mehr als ich zusammen. Das letzte Mal bin ich sechs Stunden in der Rüstung gelaufen, jetzt dauert es acht Stunden. Es ist ein toller Arbeitstag und ein Ganzkörpertraining ohne Pause. Ich fordere Dulatos zum MMA-Kampf in Rüstung heraus. Die Rüstungen sind echt und von der Handelsgilde, handgeschmiedet und handgefertigt. Ich habe ein Schwert auf meinem Brustkorb gehabt und überlebt. Es gibt Bohut-Turniere und Lanzenkämpfe in echten Rüstungen. Wir sind im Jahr 2025 angekommen und wollen uns modern aufrüsten. Wir wollen eine elektronische Brieftaube, gekühlte Lebensmittel und in eine Meile gehen, wo viele Menschen shoppen. Wir setzen uns in die eisernen Pferde und ziehen los Richtung Chemnitz.
Aufbruch nach Chemnitz in Ritterrüstung
00:13:56Es wird der Aufbruch nach Chemnitz in Ritterrüstung geplant, um dort Reaktionen der Leute einzufangen und in Läden zu gehen. Es wird überlegt, wer in welchem Auto mitfährt. Felix ist Markenbotschafter von Rü und Rü macht auch bald Rüstungen. Es wird ein goldener Spezialtrunk, flüssiges Gold Deutschlands, getrunken. Die Rüstungen werden mit Lederbändern und Baumwollfäden fixiert. Im Kampf ist ein Rüstungsteil weggeflogen, als ein Schwertrieb auf ein Lederband traf. Es wird erwartet, dass die Aktion in der Stadt für Aufsehen sorgt, mit potenziellen Besuchen in Restaurants, Cafés und Geschäften in voller Rittermontur. Der Plan umfasst den Kauf einer elektronischen Brieftaube im Saturn und die Frage nach Rüstungen in Bekleidungsgeschäften. Ein Ritterkampf auf dem Platz wird in Erwägung gezogen, jedoch mit dem Hinweis auf Distanz zur Polizei. Die Aufteilung in die Fahrzeuge wird besprochen, wobei der Kameramann vorne sitzen soll, um die schöne Gegend einzufangen. Es wird erwähnt, dass der Streamer seine Fahrerlaubnis verloren hat und daher nicht fahren darf.
Fahrt nach Chemnitz und Diskussion über Automobilkunst
00:25:52Ich bin so gespannt, wie die Leute reagieren werden, wenn wir mit Rüstungen unterwegs sind. Wir fahren jetzt los, damit wir auch Parkplätze kriegen. Sachsen hat sehr viele Burgen, sehr viele alte Bauten, sehr viel Denkmalschutz. Es wird über Automobilbau als Automobilkunst gesprochen. Jede Marke hat irgendwo irgendwas geiles oder ein geiles Auto. Mercedes hat sehr viele in meinem Portfolio. C63, CL63, CLK, CLS, AMG SLS, AMG GT 4. Porsche hat ein Muskelpaket in einen wunderschönen, schlanken Anzug gepresst. Der 911 Turbo S ist so brutal schnell, aber er tritt gleichzeitig irgendwie dezent auf. Mit dem Taycan und mit der Elektromobilität hat sich Porsche ein bisschen mehr oder weniger verbrannt. Jetzt gehen sie auch wieder mehr auf den Verbrenner. Sportlichkeit bei Porsche steht ganz oben und bei AMG steht ein V8 ganz oben. Es wird kritisiert, dass Automarken das Design von E und Benziner so krass trennen. Ich habe doch die S-Klasse gehabt, S 580e, sah aus wie die normale S-Klasse, war ein Hybrid. In 20 Minuten sind wir in Chemnitz. Wir nehmen die aktuellen politischen Geschehnisse raus. Wie ist eure Meinung zu Tesla? Es wird überlegt, ob die Alarmdinger bei Saturn angehen, wenn man mit Rüstung reingeht. Essen in Rüstung, Einkaufen in Rüstung, ein bisschen durch die Stadt bummeln in Rüstung. Wir gehen in die Läden rein und fragen, ob die eine Rüstung verkaufen. Wir suchen einen Zaubertrunk und wollen E-Scooter mit Rüstung fahren. Wir fragen, ob es Dönerläden in Chemnitz gibt.
Qualität von Kraftstoffen und Produktfälschungen
00:52:53Es wird über die Qualität von Kraftstoffen in der Türkei gesprochen, wo diese gestreckt sein könnten, was zu Problemen mit der Verbrennung führt. Im Gegensatz dazu lobt er die Qualitätssicherung in Deutschland. Es wird auch über gefälschte Markenprodukte gesprochen, speziell Sonnenbrillen in Pristina, Kosovo, die keinen UV-Schutz bieten und somit schädlich für die Augen sind, besonders nach einer Augenlaser-OP. Er berichtet von seiner eigenen Erfahrung mit dem Augenlasern in der Türkei, die er als sehr positiv und lebensverändernd beschreibt, da er zuvor unter starker Kurzsichtigkeit und Hornhautverkrümmung litt und Brillen hasste. Die Operation verlief schnell, war aber unangenehm, gefolgt von einer schnellen Verbesserung der Sehkraft und einem neuen Lebensgefühl. Er empfiehlt das Augenlasern, betont aber die Wichtigkeit der Augenpflege danach.
Motorsport-Erfahrungen und Rennlizenz
00:56:36Es wird über Motorsport gesprochen, insbesondere über die Herausforderungen beim Tragen einer Brille während des Rennens und die Schwierigkeiten mit Kontaktlinsen. Er erzählt von seinen Anfängen im Kartsport mit 11 Jahren und seinem Weg über die Formel 3, der jedoch zu teuer war, weshalb er in ein Arbeitsverhältnis eintrat. Er erklärt, was für eine Rennlizenz benötigt wird, einschließlich eines unabhängigen Instruktors und den Kosten, die sich auf etwa 500 Euro belaufen. Er erläutert, dass für eine Einsteigerlizenz das eigene Auto auf einer Privatstrecke verwendet werden kann, während für höhere Lizenzen Rennergebnisse mit einem Rennauto erforderlich sind. Zuletzt fuhr er im Porsche Cup und GT4, wobei der GT4 etwa 400 PS hat und ein spezielles Rennmodell ohne Straßenzulassung ist. Er berichtet über seine europaweiten Rennerfahrungen, einschließlich Nürburgring, Nordschleife und Sachsenring, und betont die Bekanntheit der Nordschleife mit ihren 24 Kilometern Länge und hohen Geschwindigkeiten.
Ankunft in Chemnitz und Pläne für den Tag
01:01:42Die Ankunft in Chemnitz wird thematisiert, inklusive der Parkplatzsuche und der Erfahrung mit Autoaufzügen in Berliner Parkhäusern, die er als Horror beschreibt. Es wird überlegt, was in Chemnitz unternommen werden soll, wobei die Einwohnerzahl von Chemnitz auf etwa 286.000 geschätzt wird. Es wird diskutiert, ob die mitgebrachten Schwerter in der Stadt getragen werden dürfen, wobei bedacht wird, dass es sich um Waffen handelt und dies möglicherweise nicht erlaubt ist. Stattdessen wird entschieden, die Schwerter nicht mitzunehmen und die Kostüme in den Fokus zu rücken. Es wird geplant, essen zu gehen und die Rüstungen anzuziehen, wobei die Wahl des Restaurants auf das Alex fällt, da es dort am meisten polarisiert und viele Menschen anzutreffen sind. Es wird überlegt, ob die Rüstungen drinnen oder draußen angezogen werden sollen und der Chat wird nach Ideen für Aktivitäten gefragt, wie z.B. E-Scooter fahren oder ein Dixi-Klo mit Rüstung besuchen.
Herausforderungen und Vorhaben in Chemnitz
01:12:02Es wird überlegt, wie das Anziehen der Rüstungen gefilmt werden kann, um den Zuschauern einen detaillierten Einblick zu geben. Es wird der Plan gefasst, in eine Polizeistation zu gehen und nach einem gestohlenen Ross zu fragen, wobei Laura sich bereit erklärt, dies zu übernehmen. Es wird über die Vorbildfunktion von Frauen in der Wirtschaft gesprochen, insbesondere über Lauras Erfolge als Rennfahrerin, Model und Unternehmerin. Es wird betont, wie wichtig es ist, positive Vorbilder zu präsentieren und sich nicht auf Äußerlichkeiten zu reduzieren. Es wird geplant, Bars zu besuchen, die Honigcocktails anbieten, und die Zuschauer werden aufgefordert, Ideen für Challenges einzubringen. Es wird über das Gewicht der Rüstungsteile gesprochen und wie das Anziehen gefilmt werden soll. Es wird diskutiert, ob es erlaubt ist, maskiert in Deutschland herumzulaufen und ob Holzschwerter als Waffen gelten. Es wird beschlossen, die Holzschwerter wegzulassen, um Probleme zu vermeiden. Es wird erwähnt, dass Chemnitz zur Kulturhauptstadt Europas gewählt wurde, was möglicherweise zu erhöhten Sicherheitsmaßnahmen führt.
Dating- und Ansprechkultur im Wandel
01:39:55Es wird diskutiert, ob es heutzutage für Männer schwieriger geworden ist, Frauen anzusprechen, insbesondere erfolgreiche und attraktive Frauen. Es wird festgestellt, dass viele junge Männer Angst davor haben, Frauen anzusprechen, was zu einer Datingkultur führt, die sich zunehmend ins Internet verlagert. Es wird bemängelt, dass die Ansprechkultur und das Gentleman-Verhalten im realen Leben abnehmen. Online scheinen viele selbstbewusster zu sein, während sich in der Realität zeigt, wer wirklich charmant und selbstsicher ist. Es wird über Dating-Apps wie Tinder gesprochen, die zwar Spaß machen können, aber das persönliche Ansprechen im realen Leben als die beste Option hervorgehoben wird, um den Charakter und das Verhalten eines Menschen besser einschätzen zu können. Die Streamerin gibt an, glücklich vergeben zu sein, und äußert sich zu ihrem Alter, wobei der Chat sie jünger schätzt, als sie tatsächlich ist. Sie gibt an, 26 Jahre alt zu sein und neuronale Psychologie studiert zu haben.
Dating-Show und Partnersuche
01:43:40Es wird scherzhaft von einer dritten Datingshow gesprochen. Die Streamerin äußert sich zu ihrem bevorzugten Altersbereich für einen Partner, der zwischen 34 und 38 Jahren liegen sollte. Es wird kurz auf die Schwierigkeiten hingewiesen, die der Kameramann Rami während des Streams hat. Die Vorbereitungen für einen Ausflug in die Stadt Chemnitz beginnen, wobei die Streamerin in einer Rüstung unterwegs ist. Es wird humorvoll darüber diskutiert, wer sie auf der Straße ansprechen würde und warum. Es wird kurz überlegt, ob noch ein Online-Rollenspiel (RP) gespielt werden soll, was jedoch aufgrund der Entfernung abgelehnt wird. Stattdessen wird ein Spiel namens 'Flee Fla Foo' gespielt, um zu entscheiden, wer das Essen bezahlt. Es wird überlegt, wo man in Chemnitz gut essen kann, wobei das Turmbrauhaus in Betracht gezogen wird. Die Streamerin äußert den Wunsch, eine Prinzessin zu befreien und bedankt sich für die Unterstützung.
Rüstungspanne und Stadterkundung
01:49:33Es wird festgestellt, dass die Schulterplatten für die Rüstung vergessen wurden. Trotzdem wird die Stadterkundung in Chemnitz fortgesetzt. Die Streamerin interagiert mit Passanten und sucht nach einem hohen Turm, um eine Prinzessin zu befreien. Es wird humorvoll auf die ungewöhnliche Situation mit der Rüstung eingegangen, und die Interaktion mit den Passanten wird als positiv und freundlich wahrgenommen. Ein Passant aus Syrien wird nach seiner Meinung über Chemnitz befragt, und er äußert sich positiv über die Stadt und ihre Menschen. Es wird betont, dass die Rüstung angepasst sein muss, was bis zu zwei Wochen dauern kann. Die Schönheit der Gebäude in Chemnitz wird gelobt, und es wird verglichen, dass das Rathaus in Lübeck dagegen nicht so gut aussieht. Es wird überlegt, wo man in der Gegend etwas zu essen bekommen kann, und das Turmbrauhaus wird erneut in Betracht gezogen.
Herausforderungen in Rüstung und kulinarische Entscheidungen
02:02:25Es wird betont, wie anstrengend es ist, die Rüstung zu tragen, da sie die Bewegungsfreiheit einschränkt und nicht perfekt angepasst ist. Es wird als Ganzkörpertraining beschrieben. Es wird festgestellt, dass es unmöglich ist, sich nach vorne zu beugen, um zu essen. Die Streamerin erkundigt sich nach dem Befinden ihrer Begleiter und äußert sich positiv über die Situation, obwohl es weniger Passanten gibt. Es wird überlegt, was man im Turmbrauhaus essen soll, wobei verschiedene Optionen wie Schweinshaxe, Fisch, Nudeln und Burger diskutiert werden. Die Streamerin bevorzugt etwas mit Brot, Teig und Käse. Es wird festgestellt, dass es sich um ein deutsches Restaurant handelt, und Optionen wie Entenbraten, Rinderbraten und Klöße werden in Betracht gezogen. Schließlich entscheidet sich die Streamerin für sächsischen Sauerbraten. Es wird kurz auf die Frage eingegangen, wie man mit dem Toilettengang in der Rüstung umgeht, wobei humorvoll auf die Schwierigkeiten und die Möglichkeit des Schwitzens verwiesen wird. Ein Kellner wird befragt, ob es in der Gastronomie üblich sei, viel zu schwitzen, um den Toilettengang zu vermeiden, was bejaht wird. Es wird über die Bewerbungen für einen Knappen gesprochen, und die Streamerin freut sich auf einen schönen Abend.
Ritter Rami und Kindheitstraum
02:39:55Der Chat feiert Rami, der seinen Geburtstag feiert und dessen Kindheitstraum, Ritter zu sein, erfüllt wird. Es folgt eine humorvolle Szene, in der Rami zum Ritter geschlagen wird, begleitet von Applaus und Jubel von Umstehenden. Es wird angekündigt, dass die Ehre und Reputation der letzten 35 Jahre für diese Aktion aufs Spiel gesetzt werden, mit dem Ziel, Rami und die Stadt berühmt zu machen. Laura schlägt vor, dass es sich um einen Junggesellenabschied handelt, was zu weiteren humorvollen Kommentaren führt. Es wird überlegt, was Rami in seiner Rolle als Ritter rufen könnte, und die Idee eines Junggesellenabschieds für Laura wird aufgegriffen. Ein Passant wird in die Aktion einbezogen, indem er als Ritter Rami vorgestellt wird, was zu unangenehmen, aber unterhaltsamen Situationen führt. Es wird überlegt, die Pressestelle zu informieren, um die frohe Botschaft vom Adel in Chemnitz zu verkünden. Die Aktion wird als unangenehm, aber dennoch unterhaltsam bewertet.
Begegnungen mit Passanten und Ritterliche Pflichten
02:46:37Der Ritter Rami zeigt sein Gesicht und interagiert mit Passanten, die ihn erkennen. Ein Mann aus Chemnitz freut sich, den Ritter in seiner Stadt zu treffen und versucht, ihn zu blamieren, jedoch auf freundschaftliche Weise. Die Passanten werden aufgefordert, die Stadt vor bösen Menschen zu beschützen, und Laura wird humorvoll als erste Ritterin Deutschlands bezeichnet. Es folgen neckende Kommentare über Lauras vermeintliche Körbe und ihr Aussehen, die jedoch ins Positive gewendet werden. Ein Komplimente-Marathon für Laura wird gestartet, bei dem die Zuschauer aufgefordert werden, Komplimente zu machen. Die Komplimente reichen von ihrem Aussehen bis zu ihrer Rolle als Ritterin. Laura erhält eine Urkunde und es wird überlegt, bei zukünftigen Veranstaltungen Kartoffeln mit einer genauen Grammanzahl zu servieren. Weitere Kommentare und Interaktionen mit Zuschauern folgen, wobei Rami und Laura weiterhin im Mittelpunkt stehen.
Ritter Rami als Werbefigur und Komplimente
02:59:30Es wird vorgeschlagen, dass Ritter Rami den American Football Verein Chemnitz Crusaders unterstützen könnte, was als gute Idee aufgenommen wird. Rami sagt zu, bei einem Spiel der Crusaders zu erscheinen. Anschließend kehrt man zu den Komplimenten zurück. Es wird der Name Ritter Kenny für Rami vorgeschlagen und verkündet. Es folgt eine ausführliche Vorstellung von flüssigem Gold, Honig von der Allgäuer Wanderimkerei, inklusive verschiedener Sorten und deren Vorzüge. Ein Rabattcode wird genannt und auf die Webseite verwiesen. Laura lobt die Honigsorten und beschreibt, wie sie diese in ihre Ernährung integriert. Ein Passant wird angesprochen und nach seiner Meinung zum Honig gefragt, wobei die Wichtigkeit von nachhaltiger Imkerei betont wird. Es wird überlegt, wo man als nächstes hingehen soll, und der Kindheitstraum von Rami, zum Ritter geschlagen zu werden, wird nochmals hervorgehoben.
Abenteuer im Einkaufszentrum und Eis für die Prinzessin
03:13:08Der Streamer kämpft gegen Schmerzen, während es in ein Einkaufszentrum geht. Es wird humorvoll diskutiert, ob der Ritter den Helm abnehmen soll, um nicht als Maskottchen zu gelten. Im Einkaufszentrum angekommen, wird nach Gold in den Schatzkammern gefragt. Es folgt die Begrüßung von Passanten. Die Prinzessin wünscht sich das beste Eis des Landes, woraufhin das Team nach Bargeld sucht, um das Eis zu bezahlen. Die Eissorten werden ausgewählt und die beeindruckende Waffel wird als Hexenwerk bezeichnet. Es wird festgestellt, dass das Oreo-Eis sehr schwarz ist. Der Streamer interagiert mit den Zuschauern und betont, dass er selbst aus Metall ist, was zu humorvollen Kommentaren führt. Es kommen viele Leute, die einen Film mit dem Ritter machen wollen. Der Helm des Ritters wird als Brothelm mit echten Kriegsschrammen beschrieben und auf sein Gewicht geschätzt. Der Streamer wird zum offiziellen Eishalter ernannt.
Ritter-Ehrung und IRL-Tour durch Chemnitz
03:47:21Es handelte sich ursprünglich nicht um ein Event, sondern um eine reine Vorstellung von Rami Töpperwien aus Chemnitz. Es wird klargestellt, dass Anfang März eine Ritterehrung durch Rami stattfand, bei der auch Laura Marie zur Freifrau geschlagen wurde. Statt eines historischen Korrektivs wird nun ein entspannter Filmdreh durch Chemnitz unternommen, um die Stadt zu erkunden und die freundlichen Gesichter der Menschen einzufangen. Es wird angekündigt, dass in Zukunft mehr IRL-Street-Content geplant ist. Ein Zuschauer namens RC Stuntman erhält einen Dank für seinen Support, und es wird angekündigt, dass ihm noch etwas zugeschickt wird. Der Fokus liegt auf einer normalen Tour durch die Stadt, wobei die positiven Reaktionen der Passanten hervorgehoben werden. Es wird auf die Frage eingegangen, ob jeder, der subbt, einen Honig bekommt.
Vorstellung der Handelsgilde und Content-Findungsphase
03:56:42Es wird die Handelsgilde vorgestellt, bei der man Schwerter und Helme erwerben kann. Die Webseite ist die-handelsgilde.de. Zukünftig soll es dort auch Fantasy- und Anime-Artikel geben. Laura spricht über ihre Schwierigkeiten auf Twitch und Instagram und befindet sich in einer Findungsphase, um herauszufinden, welche Inhalte die Zuschauer interessieren. Es wird der Chat gefragt, ob sie ihren Job gut macht. Es wird betont, dass Laura wenig Erfahrung mit Twitch hat und es für sie eine neue Erfahrung ist, auch in Rüstung herumzulaufen. Rami und Felix waren auch noch nicht oft bzw. noch nie vor der Kamera. Es wird allen dreien ein Lob ausgesprochen, dass sie mitmachen. Laura verabschiedet sich, da sie nach Hause fährt und die Eintragung ihres Titels in den Pass die nächste Herausforderung darstellt.
Planänderung: Kein Saturn-Besuch, E-Roller-Action
04:04:59Es wird diskutiert, was noch im Stream gezeigt werden könnte, aber viele Optionen erfordern ein Auto. Der geplante Besuch im Saturn-Markt im Einkaufszentrum scheitert, da dieses bereits geschlossen hat. Als Alternative wird die Idee aufgebracht, E-Roller zu nutzen. Es werden 10 Subs versprochen, wenn Felix und Breitenberg zusammen auf einem E-Roller zu sehen sind. Gabriel wird beauftragt, E-Roller für die beiden zu organisieren. Es wird betont, dass Arbeitssicherheit wichtig ist und kein riskanter Trip unternommen werden soll. Drei E-Roller werden organisiert. Es wird sich bei Elnaz für den Honig bedankt und ein Geschenk versprochen. Es wird über den Geschmack des Honigs im Cocktail gesprochen und festgestellt, dass er stark ist. Ein Rezept soll in den Chat gestellt werden.
Honig-Steak und Flirt-Tipps
04:10:47Es wird über die Verwendung von Honig in der Küche gesprochen, insbesondere über honigmariniertes Steak, das in Luxus-Steakhäusern angeboten wird. Es wird empfohlen, nach "Honigsteak" zu googeln. Es folgt ein abrupter Übergang zu Flirttipps in Bars und Diskotheken. Es wird empfohlen, die schönste Frau anzusprechen, die noch nicht angesprochen wurde, und dies früh am Abend zu tun. Es wird festgestellt, dass das Bezahlen der Rechnung kompliziert ist, da das Team offenbar abwesend ist und niemand ein Handy dabei hat. Es wird erwähnt, dass das Essen im Turm Brauhaus für neun Personen mit 200 Euro fair war. Die deutsche Küche wird als unterschätzt bezeichnet, besonders Knödel. Es wird die Nähe von Chemnitz zu Prag und die böhmischen Knödel dort gelobt.
Sicherheitskonzept in Chemnitz und E-Roller-Fahrt der Ritter
04:16:19Es wird über das Sicherheitskonzept in Chemnitz gesprochen, das im Rahmen der Kulturhauptstadt überarbeitet wurde. Es wird betont, dass die Stadt, besonders abends, durch die hohe Polizeipräsenz sehr sicher ist. Die Steuergelder werden positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass das Team keine Informationen liefert und die Gruppe ohne Handys und Funkstrecke zurückgelassen wurde. Tobi wird gebeten, die Rechnung zu begleichen. Es wird vermutet, dass das Team etwas plant. Es wird über Luxusartikel gesprochen und die Marke Sue Supply als Alternative empfohlen. Es wird erwähnt, dass eigene Wappen designt wurden und wie diese früher entstanden sind. Es wird beschlossen, eine letzte Runde zu drehen und den Stream für heute zu beenden. Es wird ein Kiosk besucht, um etwas zu trinken zu kaufen. E-Scooter werden organisiert, und Felix und Breitenberg sollen in voller Rüstung auf den Rollern zu sehen sein. Es wird auf die Gefahren von E-Scootern hingewiesen, und es wird empfohlen, einen Helm zu tragen.
Kiosk-Besuch und Verabschiedung
04:28:42Es wird über einen Laden in der Stadt diskutiert, den es leider mittlerweile in jeder Stadt gibt. Im Kiosk wird die neue Streetwear von Wayne Clothing entdeckt. Es wird erzählt, wie die Mauspads entdeckt wurden und wie die Zusammenarbeit entstanden ist. Es wird ein kurzer Abstecher zu CBD-Produkten gemacht. Der Ladenbesitzer erzählt von seinen Events und dass er bald in die Türkei fliegt. Es wird betont, dass der Kiosk in Chemnitz besucht werden sollte, besonders wenn man mit Roller und Rüstung unterwegs ist. Es wird sich verabschiedet und die Hannibal-Band erwähnt. Es werden Kinkerts-Boxen entdeckt. Es wird überlegt, was als Nächstes gemacht werden könnte, wie z.B. ein neuer Haarschnitt für Felix. Es wird festgestellt, dass es sich wie ein Fiebertraum anfühlt. Es wird bedauert, dass sie zu Fuß unterwegs sind, obwohl E-Scooter organisiert wurden. Es wird beschlossen, noch einmal zu den Pinguinen zu gehen und dann zum Asiaten. Das Regie-Team fordert das Ende des Streams. Es wird sich bei Felix und der Handelsgilde bedankt und auf die Webseite die-handelsgilde.de verwiesen. Es wird auch die Allgäuer Wanderimkerei erwähnt und deren Hercules Sport Honig empfohlen.