[FinalCity] PD01 BreitenBerg - Wir räumen heute auf !instick !honig !kingcans !senzo
Breitenberg: PD im Wandel – Umstrukturierungen, Kritik und neue Strategien
![[FinalCity] PD01 BreitenBerg - Wir rä...](/static/thumb/video/brer97rk-480p.avif)
In Breitenberg gibt es umfassende Umstrukturierungen innerhalb des PD. Kritik an der Leitungsebene, Personalentscheidungen wie die Kündigung von Newman und die Auseinandersetzung mit kriminellen Gruppierungen wie Kali prägen die aktuelle Lage. Es werden Lösungsansätze für interne Probleme und neue Strategien zur Kriminalitätsbekämpfung diskutiert, inklusive der Zusammenarbeit mit anderen Behörden.
Ankündigung von RP-Spielen und zukünftigen Challenges
00:04:42Es wird angekündigt, dass der Streamer wieder RP (Roleplay) spielen wird, das ursprüngliche Standardspiel des Kanals. Zukünftig sollen auch andere Spiele wie Elden Ring gespielt werden, möglicherweise mit Challenges zusammen mit Abu. Eine Wind Challenge mit Danny ist ebenfalls geplant, worauf sich der Streamer besonders freut. Es wird betont, dass der Streamer aus GTA ausbrechen und neue Inhalte ausprobieren möchte, weshalb er momentan nicht auf Zuschauerzahlen achtet, sondern sich auf neue Erfahrungen konzentriert. Der Streamer kündigt an, dass er die nächsten Tage immer um 15 Uhr live sein wird, um den PD-Content auch tagsüber zu beleben. Zudem wird erwähnt, dass der Streamer vor zwei Wochen nicht da war und nun das PD umräumen wird. Es wird auch erwähnt, dass der Streamer gehört hat, dass es einen PD-Krieg mit OGs gab oder eine Schießerei.
Umstrukturierung im PD und neue Fahrzeuge
00:09:59Es wird angekündigt, dass einige Mitarbeiter im PD entlassen werden, während gleichzeitig eine Umstrukturierung stattfindet, neue Ränge vergeben und neue Systematiken eingeführt werden. Auch neue Fahrzeuge sollen ins Spiel kommen. Der Streamer bittet darum, nicht negativ eingestellt zu sein. Der Streamer wird zu einem Reh gerufen, das in der Nähe des PD gesichtet wurde. Später wird eine Frau festgenommen, weil sie angeblich öffentliche Erregung verursacht hat, und zum Kleidungsladen gebracht, um sich umzuziehen. Der Streamer testet das neue PD-Fahrzeug und stellt fest, dass das Megafon nicht funktioniert. Es gibt Probleme mit der Lenkung. Der Streamer wird Zeuge, wie ein Mann einen Kollegen umfährt, und gibt eine Beschreibung des Täters an die Kollegen weiter.
Informationen über Drogenhandel und Waffenverkauf bei Rockport Studios
00:22:07Der Streamer erhält Informationen über Drogenhandel und Waffenverkauf bei Rockport Studios. Ein Zeuge bestätigt die Informationen und wird zusammen mit einem Informanten ins PD gebracht. Eine Frau namens Gina Lawlips gibt eine Aussage gegen Rockport Records ab und berichtet von einer Entführung. Sie behauptet, dass sie gezwungen wurde, große Mengen an Waffen und Drogen zu organisieren. Der Streamer weist Kollegen an, die Anzeige aufzunehmen und den Fall weiter zu verfolgen. Es wird erwähnt, dass die Dame eine Anzeige gegen eine Entführung gestellt hat und den Täter anrufen kann, um eine Falle zu stellen. Der Streamer erlaubt dies. Es kommt zu einer Auseinandersetzung vor dem PD, bei der eine Person zusammengeschlagen wird.
Unzufriedenheit mit der PD-Leitung und anstehende Maßnahmen
00:33:21Der Streamer äußert seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Leitungsebene des PDs und der mangelnden Führung und Kontrolle in seiner Abwesenheit. Er kündigt harte Einschnitte und Maßnahmen an, um die Situation zu verbessern. Er kritisiert, dass viele empfohlene Personen versagt haben und betont, dass das PD erfolgsbasiert ist. Es wird eine Überprüfung der Autos angekündigt, insbesondere im Hinblick auf das Megafon und die Schaltung. Der Streamer plant, am selben Tag um 19:30 Uhr einen Tagesappell abzuhalten, bei dem über Ränge, Aufgaben, Struktur, Fahrzeuge und Dienstvorschriften gesprochen wird. Die Leitungsebene soll sich bereits um 19:15 Uhr einfinden. Der Streamer rechnet damit, dass einige Leute aufgrund der anstehenden Maßnahmen kündigen werden. Es wird ein Vorfall gemeldet, bei dem ein PD-Mitarbeiter schlafen gegangen ist und nicht mehr erreichbar ist.
Polizeiliche Maßnahmen und Rollenspiel-Interaktionen
00:53:00Es beginnt mit einer Diskussion über Ordnungswidrigkeiten und die Festnahme einer Person, wobei ein Kompromiss vorgeschlagen wird, der es der Person ermöglicht, die Angelegenheit mit einem Anwalt zu klären. Die Szene wechselt zu einer Interaktion mit Lyra, bei der es um eine frühere Entführung und Nötigung durch Jugo geht. Lyra schildert, wie Jugo sie gefesselt, entführt und K.O. geschlagen hat. Die Situation eskaliert, als Jugo eintrifft und von Breitenberg konfrontiert wird. Es kommt zu einer Auseinandersetzung, in der Lyra Jugo der sexuellen Belästigung und Entführung bezichtigt. Jugo bestreitet die Vorwürfe zunächst, gesteht aber später, vor vier Wochen eine Frau entführt zu haben. Breitenberg verhängt ein Kontaktverbot und kündigt an, den Fall vor Gericht zu bringen. Die Interaktion verdeutlicht die Komplexität von Rollenspielszenarien, in denen Vorwürfe, Beweise und persönliche Beziehungen ineinandergreifen. Die Beamten müssen in dieser Situation die Faktenlage ermitteln und rechtliche Schritte einleiten, während sie gleichzeitig die emotionalen Aspekte der Beteiligten berücksichtigen. Die Herausforderung besteht darin, die Wahrheit herauszufinden und gleichzeitig die Rechte aller Beteiligten zu wahren.
Umstrukturierung und Unzufriedenheit in der Leitungsebene des PD
01:06:39Es wird eine Umstrukturierung innerhalb des Polizeidienstes (PD) angekündigt, beginnend mit einer Besprechung in der Tiefgarage und einer Leitungsebene im Foyer. Breitenberg äußert seine Unzufriedenheit mit der aktuellen Leitungsebene, da er das Gefühl hat, dass nicht hart genug durchgegriffen wird und die Masse nicht auf die Führung hört. Er bemängelt, dass die Wunschpositionen auf den Ebenen 2 und 3 nicht erreicht wurden und es an Durchsetzungsvermögen und Disziplin mangelt. Breitenberg plant, eine neue Person in das PD aufzunehmen, die in den oberen Rängen mitspielen soll, und die Verantwortlichkeiten innerhalb der Leitungsebene neu zu verteilen. Er kündigt an, die Aktivitätsliste zu überprüfen und hat den Eindruck gewonnen, dass die Leitungsebene in seiner Abwesenheit kaum präsent war. Trotz der Abmeldungen einiger Mitglieder muss eine Behörde wie das PD seiner Meinung nach immer funktionsfähig sein. Die Frage des Respekts und der Ernstnahme der Leitungsebene durch die Masse des PDs wird angesprochen. Breitenberg stützt seine Entscheidung auf Beobachtungen über mehrere Stunden, in denen er feststellte, dass nicht vernünftig kommuniziert, zusammengehalten oder eingegriffen wird.
Kritik an der Leitungsebene und geplante Veränderungen im PD
01:14:16Die Diskussion dreht sich um die Effektivität der Leitungsebene des PD. Breitenberg kritisiert, dass Tagesappelle nicht stattgefunden haben, wenn er abwesend war, und dass die Officer nicht für eine härtere Führung geeignet seien. Er betont die Notwendigkeit von Personen in den oberen Rängen, die den Takt vorgeben können. Die aktuelle Leitungsebene befindet sich auf Probe, und Breitenberg hat sich eine Meinung gebildet, wie das PD besser funktionieren kann. Er weist darauf hin, dass das PD in seiner Abwesenheit randaliert und eskaliert, was für ihn ein Zeichen mangelnder Funktionalität ist. Breitenberg räumt ein, dass er sich Informationen oft von den Officer einholt und der Leitungsebene nicht immer die Möglichkeit zur Erklärung gibt. Er betont jedoch, dass er sich nicht von anderen Behörden wie dem DOJ oder dem FIB beeinflussen lässt, die das PD kritisieren. Breitenberg plant, die Ränge und Aufgabenbereiche neu zu strukturieren und geht die einzelnen Bereiche mit den Anwesenden durch, um deren Stärken und Wünsche zu ermitteln. Er fragt Bostadamus nach der Aktivitätsliste und stellt fest, dass einige Mitglieder inaktiv sind, was er kritisiert.
Neubesetzung von Positionen und Umstrukturierung der Abteilungen im PD
01:25:57Es werden verschiedene Positionen innerhalb des PD neu besetzt und Abteilungen umstrukturiert. Herr Wong bleibt in der Rechtsabteilung, während Herr Schieber weiterhin die Ausbildungsabteilung leitet. Frau Tricks bleibt im Streifendienst. Kevin Trix wird zum Abteilungsleiter der Ausbildungsabteilung ernannt, unterstützt von Frau Trix und Sigi Chiba, der sich insbesondere um die Kadetten kümmert. Pavel bleibt in der Personalabteilung, wird aber von Lena Guzman abgelöst, um mehr Produktivität zu schaffen. Bostadamus wird die Leitung der Dienstaufsicht angeboten, lehnt jedoch ab und bevorzugt Rang 7 als MPD. Chris Whitebeard bleibt in der stellvertretenden Ausbildungsabteilung unter Schieber. Momo Dax Langstein wird als Abteilungsleiter zur Englisch-Divisionsleader ernannt und soll die Dienstaufsicht unterstützen sowie die zukünftige SWAT aufbauen. Breitenberg betont, dass diese Veränderungen keine Degradierungen darstellen, sondern darauf abzielen, die Stärken der einzelnen Personen optimal einzusetzen und die Ausbildungsabteilung als wichtige Säule des PD zu stärken. Er kündigt an, dass die Inaktivität von Chiara Tricks nicht weiter geduldet wird und sie beurlaubt wird, bis sie wieder aktiv am Dienst teilnehmen kann.
Personalentscheidungen und neue Ränge im PD
01:35:35Es gibt eine Überraschung: Herr Pascher wird als 0.2 im PD eingesetzt und soll für Ordnung, Struktur, Disziplin, Aufbau und strategische Führung sorgen. Samu Diaz erhält das Angebot, in den Streifendienst als Commander zu wechseln und seine Talente in der Divisionsführung einzubringen. Es folgt eine Auflistung der neuen Ränge und Verantwortlichkeiten: Florian Pascha (0-2), Timo Bostadamus (0-3), Garcia (0-4, Kommanderebene), Ringo Weidbert (0-5), Samo Diaz (0-6), Lena Guzman (0-7, Abteilungsleiterin), Kevin Tricks (0-8), Weilung Wong (0-9), Momodax Langstein (0-10), Daud Weidbert (0-11, Käpten), Isabella Tricks (0-12), Pavel Pollack (0-13), Akku (0-14, Leutnant), Poyan Aschhaft (0-15) und Sigitschiba (0-16). Fragen zur Aufstellung können an Florian Pascha gerichtet werden. Entscheidungen, die in Abwesenheit getroffen werden, insbesondere gegen Familien, werden nicht sanktioniert, solange sie dem Wohle des PDs dienen. Eine Frage bezüglich der Position unter Schieber wird beantwortet, wobei klargestellt wird, dass diese unterhalb der genannten Ränge angesiedelt ist. Dahoud Whitebeard wird als Käpt'n (0-11) eingestuft, ohne spezifische Abteilung. Es wird betont, dass das PD gestärkt wird und neue Fahrzeuge (M4 Kombi/M3 Kombi und eine G-Klasse) als Belohnung für die Divisionsleitungen zur Verfügung stehen.
Zusammenarbeit mit dem DOJ und Umgang mit Kriminalität
01:40:36Es wird die Frage aufgeworfen, ob das PD gegen die Gruppierung Kali genauso vorgehen darf wie gegen andere. Amsterdam vom DOJ sichert zu, dass dies möglich ist, sofern die Anträge entsprechend vorbereitet sind. Es wird angesprochen, dass Einsatzberichte oft fehlen oder abgelehnt werden, was die Arbeit der Staatsanwaltschaft behindert. Ein Problemfall wird genannt, bei dem das FRB Waffen von Kali gekauft hat, aber keine entsprechenden Maßnahmen folgten. Es wird das Versprechen gefordert, dass gegen Kali härter vorgegangen wird und das PD in Bezug auf Einsatzberichte geschult wird. Amsterdam stimmt dem zu und betont, kein Interesse daran zu haben, irgendjemanden zu schützen. PD-Dealern, die mit den neuen Strukturen unzufrieden sind, wird eine Kündigungsfrist von 14 Tagen mit Rückkehrrecht in ihren alten Rang gewährt. Es soll keine Debatte darüber geben, ob PD-Dealer, die gegen kriminelle Organisationen vorgehen, aufgrund von Forderungen von Kriminellen entlassen werden sollen. Dies würde die PD-Mitarbeiter demotivieren und den Staat erpressbar machen. Die Rolle der Army wird ebenfalls besprochen.
Ansprache zum Tagesappell: Neue Ausrichtung auf Qualität und Konsequenzen
01:45:50Beim Tagesappell wird die Army willkommen geheißen, da die zukünftige Struktur des PDs auch sie betrifft. Es wird betont, dass die Leistungen der vergangenen Monate hervorragend waren, aber Potenziale nicht ausgeschöpft wurden. Ab sofort wird der Fokus auf Qualität statt Quantität gelegt. Alle Divisionsleitungen stehen auf Probezeit, und Divisionen, die nicht vernünftig geführt werden, werden aufgelöst, wobei die zugehörigen PD-Mitarbeiter auf Rang 1 zurückgesetzt werden. PD-Mitarbeiter, die kündigen möchten, erhalten eine Schonfrist von 7 bis 14 Tagen, um in ihren alten Rang zurückzukehren. Es wird verdeutlicht, dass jeder im Team die Möglichkeit hat, sich einzubringen und Verantwortung zu übernehmen. Die Leitungsebene wurde neu besetzt, und es wird erwartet, dass das PD auch in Abwesenheit des Leiters streng und ordentlich geführt wird. Jeder, der aus der Reihe tanzt, wird gekündigt. Florian Pascher wird als neue 0-2 vorgestellt und wird die Vision des Leiters umsetzen. Ali Garcia leitet die SWOT-Abteilung, Ringo Weitbiert den Streifendienst, und Samu Dias wird stellvertretende Streifendienstführung.
Weitere Personalentscheidungen, Belohnungen und Zusammenarbeit mit anderen Behörden
01:52:59Weitere Personalentscheidungen werden bekannt gegeben: Lena Guzman leitet die Personalabteilung, Kevin Triggs die Ausbildungsabteilung, Bai Long Wong die Rechtsabteilung, DAX Langstein ist Geldvertreter für SWOT und Dienstaufsicht, Daud Weitbiert, Isabella Tricks und Sigi Chiba sind in der Ausbildungsabteilung tätig, Pavel Pollack in der Personalabteilung, Akono Dayu und Pojan Aschraf übernehmen weitere Positionen. Die 03 und die Leitung der Dienstaufsicht werden in den kommenden Tagen besetzt. Das PD soll leistungsorientiert sein, und Problemkinder werden aussortiert. Die Zusammenarbeit mit der Army wird fortgesetzt, während Secret Service und FIB vorerst nicht mehr direkt mitwirken. Alle Familien sollen mit gleicher Härte behandelt werden, und PD-Mitarbeiter müssen sich nicht vor Kündigungen aufgrund von Forderungen Krimineller fürchten. Ab Rang 3 kann ein M3 Kombi, ab Führungsposition eine G-Klasse ausgeparkt werden. Es wird an vernünftige Einsatzberichte und das Einhalten der Hierarchie erinnert. Der Fall Olli Newman wird angesprochen, und es wird betont, dass immer alle Perspektiven gehört werden müssen. Afrim kehrt ins PD zurück. Es wird eine neue Ära angestoßen, die sich an Qualität, hervorragender PD-Arbeit und Zuarbeit zu allen Behörden orientiert. Die Army wird zum Tagesappell am Sonntag eingeladen.
Personalgespräche und Umstrukturierungen innerhalb der Leitungsebene
02:19:03Es wird ein Gespräch mit der Leitungsebene geführt, in dem es um Kandidaten mit 'sehr, sehr komischen Namen' geht, denen 24 Stunden gegeben wurde, ihre Namen zu ändern, andernfalls droht die Kündigung. Pasha soll die Ausbildung so lange aussetzen, bis die Angelegenheit bearbeitet ist, idealerweise bis zum Wochenende. Es wird diskutiert, dass Bostadamus die Position 0-3 nicht antreten möchte, obwohl er sich in der Vergangenheit sehr engagiert hat. Breitenberg möchte Bostadamus dennoch für die Position gewinnen und gibt ihm 24 Stunden Bedenkzeit. Es wird vereinbart, in den nächsten Tagen keine größeren Einsätze oder Ratschen auszulösen, um die Umstrukturierung nicht zu gefährden und Unruhe im Streifendienst zu vermeiden. Ein Anruf von John Vash, Rang 5, wird entgegengenommen, aber das Gespräch wird abrupt beendet. Es wird nach jemandem von der Dienstaufsicht gesucht, um eine Beschwerde einzureichen.
Kündigung von Newman und Diskussionen über interne Entscheidungen
02:23:06Newman meldet sich zu Wort und äußert Unverständnis über seine Kündigung wegen Fehlverhaltens, insbesondere wegen angeblicher Schläge mit dem Schlagstock im SG. Er räumt zwei Schläge ein, einer davon gegen einen Officer-Angreifer. Breitenberg erklärt, dass die Kündigung nicht nur auf den Knüppelschlägen basiert, sondern weitere Punkte von Bostadamus vorliegen. Breitenberg hatte sich zunächst für eine Suspendierung eingesetzt, aber der Supreme Commissioner bestand auf der Kündigung. Newman wird angeboten, nach einer Streifenfahrt unter vier Augen zu sprechen. Es wird die Idee einer vierten Division angesprochen, die Newman leiten könnte, aber er soll sich erst wieder hocharbeiten und den bestehenden Divisionen unterordnen. Breitenberg empfiehlt, mit den Divisionsleitungen 1, 2 und 3 zu sprechen, um sich dort einzubringen, da Hilfe benötigt wird.
Beschwerden über Kündigungen und das PD sowie Diskussionen über Ränge
02:28:21Eine Person beschwert sich über ihre Kündigung und behauptet, im Urlaub gekündigt worden zu sein, obwohl sie sich ordnungsgemäß abgemeldet hatte. Breitenberg verspricht, die Angelegenheit zu prüfen. Eine andere Person möchte einen Job im PD, idealerweise Rang 4, und bietet an, im Gegenzug das 'Dreckspack' vom Würfelpark fernzuhalten. Breitenberg lehnt dies ab und bietet einen Neustart als Kadett an, um sich zu beweisen. Eine Diskussion entsteht über die Entscheidungsprozesse im PD und die Rolle der verschiedenen Ränge. Bostadamus äußert Bedenken, dass er nicht der richtige für Rang 7 sei, da er nicht der 'Schrei-Hals' sei, der im Funk herumschreit. Es wird über die Freiheit der 02-Position diskutiert und darüber, dass Entscheidungen getroffen werden können, ohne dass sie später wieder diskutiert werden. Breitenberg betont, dass Bostadamus der Einzige sei, der mit seinen Rängen belohnt wurde, während alle anderen degradiert wurden.
Klärung von Kündigungen und Diskussion über Führungsstrukturen im PD
02:37:16Es wird die Kündigung von Diego besprochen, die aufgrund von Verstößen gegen die Kleiderordnung erfolgte. Breitenberg betont, dass alle Entscheidungen im Interesse der Stadt und des PD getroffen werden. Er äußert sich enttäuscht darüber, dass Bostadamus und Hendrix seine ursprünglichen Vorstellungen von der 02- und 03-Position nicht umgesetzt haben. Es folgt eine Diskussion über die Notwendigkeit einer klaren Hierarchie und harter Durchsetzung im PD. Breitenberg betont, dass er Bostadamus zuliebe von seiner ursprünglichen Idee abgewichen ist, was sich als Fehlentscheidung herausgestellt hat. Er bekräftigt, dass er in Zukunft niemanden mehr schonen wird und dass Angst ein wichtiger Faktor bei der Führung des PD ist. Bostadamus äußert Bedenken, dass er die Anforderungen an die 03-Position nicht erfüllt und dass er nicht heuchlerisch sein möchte. Breitenberg betont, dass die 02-Position hart durchgreifen muss und dass er die volle Verantwortung für die getroffenen Entscheidungen übernimmt.
Festnahme und Klärung von Vorwürfen
02:46:40Ein Mann namens Jackson Lies erscheint auf dem Revier und gibt an, der Cousin von Haji zu sein, der festgenommen wurde. Er bietet an, für ihn zu sterben und fragt nach den Vorwürfen. Es stellt sich heraus, dass Haji zwei Officer angeschossen hat. Jackson bietet an, als Anwalt und gesetzlicher Vertreter von Haji zu fungieren. Breitenberg betont, dass Haji im SG bleibt, da er Polizistenmörder ist. Jackson wird darauf hingewiesen, dass er beim nächsten Mal solche Sprüche unterlassen soll. Abou Jamar spricht Breitenberg an und äußert Bedenken, dass ihm vorgeworfen wird, Geld einzusammeln. Breitenberg versichert ihm sein Vertrauen und fordert ihn auf, seine Divisionsleitung zu vervollständigen. Er rät ihm, Afrim in die Divisionsleitung aufzunehmen. Es wird bekannt, dass Bernd Berkheim sich negativ über Abou Djamr geäußert hat. Breitenberg rät Abou Jamar, selbstbewusst zu sein und sich nicht von solchen Aussagen aus dem Gleichgewicht bringen zu lassen. Er kündigt Bernd Berkheim. Breitenberg fordert die Divisionsleitung auf, Afrim in die Leitung aufzunehmen und betont die Bedeutung von Loyalität.
Interne Diskussionen und Vorwürfe innerhalb der Division
02:59:44Es gibt interne Diskussionen über die Anwesenheit und das Engagement einzelner Mitglieder der Divisionsleitung. Ein Mitglied rechtfertigt sich dafür, viel Zeit und Mühe in die Division zu investieren, auch wenn es manchmal zu Lasten anderer Verpflichtungen geht. Es wird der Vorwurf erhoben, dass gewisse Leute seit Wochen hinterherrennen und eine Divisionsbesprechung fordern. Es wird betont, dass versucht wird, Kadetten einzubinden und die Division voranzubringen. Ein anderes Mitglied räumt ein, am Wochenende abwesend gewesen zu sein und in der Vergangenheit krankheitsbedingt gefehlt zu haben, was zu der Wahrnehmung führte, dass die Anwesenheit nicht immer gegeben war. Es wird die Frage aufgeworfen, ob eine Divisionsleitung überhaupt notwendig ist, wenn ein Mitglied selten anwesend ist. Es wird klargestellt, dass die Witzeleien über Spendengelder unter Freunden intern bleiben und keinen Stock im Arsch haben. Es wird der Wunsch geäußert, Bedenken direkt anzusprechen, anstatt sie unausgesprochen zu lassen. Es wird betont, dass man sich auf die positiven Aspekte konzentrieren sollte, anstatt nur einen negativen Punkt hervorzuheben. Es wird auf neue Regelungen und Erwartungen hingewiesen, denen man gerecht werden möchte.
Lösungsansätze für die Divisionsleitung und Kritik an Europa-Fokus
03:03:15Es wird diskutiert, dass die Divisionsleitung aktiv sein muss und nicht durch andere Verpflichtungen, wie beispielsweise in Europa, eingeschränkt werden darf. Es wird betont, dass sowohl der Dienst hier als auch die Aufgaben in Europa erfüllt werden müssen. Es wird vorgeschlagen, dass die Division sich einen zweiten Divisionsleiter suchen soll, um die Last zu verteilen und eine ständige Präsenz zu gewährleisten. Die Idee, Afrim oder Arnutsch in die Leitungsebene zu holen, wird diskutiert, wobei Arnuc aufgrund anderer Aufgaben ausscheidet. Es wird vereinbart, dass sich die Beteiligten zusammensetzen und die Aufgabenverteilung besprechen, um sicherzustellen, dass immer jemand von der Leitung anwesend ist und sich um die Mitglieder kümmert. Es wird klargestellt, dass es drei Divisionsleiter geben soll, entweder eine Leitung und zwei Stellvertretungen oder zwei Leitungen und eine Stellvertretung. Es wird gefordert, dass beim Tagesappell vorzugsweise zwei von drei Leitungsmitgliedern anwesend sein sollen und sonst tagsüber immer mindestens einer.
Kündigung von Oli Newman und Klärungsbedarf
03:05:50Es wird der Wunsch geäußert, mit dem Supreme Pump Mission über die Kündigung von Oli Newman zu sprechen, um die Gründe dafür zu verstehen und sich gegebenenfalls erklären zu können. Es wird angedeutet, dass Bostadamus die Kündigung nicht wollte, aber der Supreme Commissioner anders entschieden hat. Es wird die Frage aufgeworfen, ob man sich für eine Wiedereinstellung einsetzen soll oder nicht. Es wird betont, dass man Entscheidungen der Stadt akzeptieren muss, auch wenn man sie nicht versteht. Es wird vermutet, dass etwas vorgefallen sein muss, da Kündigungen nicht leichtfertig ausgesprochen werden. Es wird der Wunsch geäußert, Einsicht zu gewinnen und Fehler in Zukunft zu vermeiden. Es wird versucht, Max Dax Langstein zu erreichen, um die Hintergründe der Kündigung zu klären, da Oli Newman eigentlich einen guten Job gemacht hat. Als Grund für die Kündigung wird "extremes Fehlverhalten" genannt, was jedoch überrascht, da Newman als Vorzeigepolizist gilt.
Hochzeit von Tiger und Intervention des PD
03:13:34Es wird über die Hochzeit von Tiger mit Liv gesprochen, zu der der Streamer eingeladen wurde. Während der Zeremonie kommt es zu einer Auseinandersetzung, bei der OGs Kali's umschossen haben sollen. Der Streamer vollzieht die Trauung und erklärt die beiden zu Mann und Frau. Nach der Hochzeit werden die Hochzeitsgäste von Rommel beim Kleidungsladen abgefangen, da Tiger angeblich eine Waffe zieht. Es kommt zu einer Durchsuchung, bei der jedoch keine Waffen gefunden werden. Die Frau von Tiger wird ebenfalls durchsucht, aber auch bei ihr wird nichts gefunden. Es stellt sich heraus, dass es sich bei dem Gegenstand in Tigers Hand um eine Taschenlampe handelte. Der Streamer äußert sein Unverständnis über die Situation und betont, dass er nicht mit einer Waffe zu einer Hochzeit kommen würde. Er kritisiert das Vorgehen als nicht zielführend.
Umstrukturierung der PD-Leitung und Konflikte zwischen Fraktionen
03:28:34Es wird über eine Umstellung innerhalb der PD-Leitung gesprochen, die auf Vorschlägen von Modell Pascha basiert. Der Streamer äußert seine Zufriedenheit mit dem Plan und betont, dass er sich zu 90 Prozent mit seinen eigenen Ansichten deckt. Er bezeichnet Bostadamus als Fehlgriff und kritisiert dessen harte Linie. Es wird diskutiert, dass Bostadamus ursprünglich auf 0.3 gesetzt werden sollte, aber er selbst lieber auf 0.2 bleiben wollte. Es wird über die Konflikte zwischen den OGs und Kali gesprochen, die seit Wochen andauern. Die OGs fordern eine Auszahlung von Kali, die diese jedoch verweigern. Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein Kriegsvertrag geschlossen werden sollte, anstatt die Kämpfe in der Stadt fortzusetzen. Es wird betont, dass die OGs nicht in der Stadt kämpfen wollen und dass die Schießerei vor dem Kleidungsladen ein Zufall war.
Ermahnung an die OGs und Zusammenarbeit mit dem PD
03:32:09Es wird den OGs geraten, die Schießereien in der Stadt zu unterlassen, da dies Konsequenzen haben wird. Es wird betont, dass man ungern gegen sie handeln würde, da sie viel mit dem PD zusammenarbeiten. Es wird klargestellt, dass die OGs nichts gegen das PD, DJ oder den Staat unternehmen wollen. Es wird kritisiert, dass die OGs am Anwesen China Bella machen und Backrolls zeigen, während diplomatische Gespräche geführt werden. Es wird Akin, dem Verhandlungspartner der OGs, vorgehalten, dass seine Leute sein Ansehen beschädigen. Es wird betont, dass Rommel sich im Grabe umdrehen würde, wenn er das mitbekommen würde. Es wird Akin für die Unannehmlichkeiten entschuldigt und darauf hingewiesen, dass man die Waffe nur aus Reflex gezogen habe. Es wird vereinbart, dass die OGs in der Stadt das Minimal halten und dass das PD eingreifen wird, wenn es größer wird.
Informationen über Bitcoin und Kali sowie Strategien zur Bekämpfung
03:36:33Es wird über die Machenschaften von Bitcoin gesprochen, der Kriminelle ausliefert und ihnen Waffen zusteckt, um sie dem PD zu übergeben. Es wird diskutiert, wie man gegen Kali vorgehen kann, indem man eine Lieferung fingiert und das PD im richtigen Moment zuschlägt. Es wird erwähnt, dass Kali eine illegale Waffe, eine Tag, von einem Mowgli erhalten hat. Es wird betont, dass man allein mit Bildern nicht agieren kann und dass man Kali 24/7 unter Beobachtung stellt. Es wird vermutet, dass die Tag nicht im Lager ist und dass man sie nur sehen wird, wenn ein Kriegsvertrag gegen eine andere Familie vorliegt. Es wird überlegt, wie man an die Kennzeichen von Mowgli kommt, um ihn inhaftieren und zur Herausgabe der Waffe zwingen zu können. Es wird erklärt, dass die Waffenübergabe nicht direkt stattfindet, sondern dass ein Fahrzeug mit Waffen an einem Punkt geparkt und am anderen Punkt wieder ausgepackt wird.
Zusammenarbeit mit anderen Familien und Verlagerung von Konflikten in die Stadt
03:40:24Es wird vorgeschlagen, dass die OGs eine andere Familie akquirieren, die eine Waffenlieferung bei Kali bestellt, damit das PD im richtigen Moment zuschlagen kann. Es wird erwähnt, dass Kali aktuell nicht die Waffenbote bewirtschaftet, sondern eine andere Familie, Asena. Es wird diskutiert, was passiert, wenn die OGs einen Konflikt in die Stadt verlagern oder kurz vorm Verlieren sind und dann das PD einschalten. Es wird betont, dass die OGs ungern in der Stadt kämpfen und dass das gerade ein Zufall war, weil ihre Jungs im Kleidungsland umgeschossen wurden. Es wird vereinbart, dass die OGs das Dispatch machen können, wenn sie in der Stadt angegriffen werden und sich wehren. Sie würden dann eine geringere Haftstrafe erhalten, während Kali die volle Haftstrafe bekommen würde. Dies würde den OGs Zeit geben, sich vorzubereiten und einen strategischen Vorteil zu nutzen.
Auseinandersetzung mit Kali und Maßnahmen zur Bekämpfung
03:43:24Es wird über die Notwendigkeit gesprochen, gegen Kali vorzugehen und Informationen zu sammeln, um eine Razzia durchführen zu können. Dabei wird die Schwierigkeit betont, an Informationen über Kali heranzukommen, insbesondere über den Straßenwert von Tacks, der auf 5 bis 10 Millionen geschätzt wird. Es wird erwähnt, dass es fast unmöglich ist, aktuell an diese Tacks heranzukommen, es sei denn, eine Familie ist unvorsichtig. Es wird die Idee diskutiert, wie man vorgehen könnte, wenn man unbeschossene Tacks findet, und die Möglichkeit der Zusammenarbeit mit Rommel zur Entwicklung von Strategien gegen Kali wird angesprochen. Es wird betont, dass man bereits seit einiger Zeit gegen Kali vorgeht und dies so lange fortsetzen wird, bis die Forderungen erfüllt sind. Abschließend wird die aktuelle Situation mit Schießereien in der Schleife erwähnt, was die angespannte Lage verdeutlicht.
Beschwerde über drohende Kündigung und interne PD-Probleme
03:49:21Ein Mitglied des PD, Dolla Nefs, äußert seine Besorgnis über eine drohende Kündigung, die von Lena Guzman und Freunden ausgesprochen wurde. Als Grund wird mangelnde Arbeitsleistung genannt, obwohl keine Sanktionen vorliegen. Nefs berichtet von früheren Problemen mit dem INPD vor einem Jahr und äußert die Hoffnung, nicht gekündigt zu werden. Es wird vorgeschlagen, die PD-02 anzurufen, um die Angelegenheit zu klären. Später wird die Thematik erneut aufgegriffen, wobei Pasha Unstimmigkeiten bestätigt und eine Überprüfung der Situation ankündigt. Es wird betont, dass es sich noch nicht um eine direkte Kündigung handelt, sondern um eine Untersuchung der Vorwürfe. Die chaotische Situation des Betroffenen wird hervorgehoben und eine Nacht zur Besinnung empfohlen.
Vorstellung von PrepMyMeal und Diskussion über Ernährung
03:53:26Es wird PrepMyMeal vorgestellt, eine proteinreiche und muskelaufbauende Mahlzeit, die aus Rumsteak mit Rosmarin und Kartoffeln besteht. Die Mahlzeit wird als frisch, schockgefrostet und ohne zusätzliche Chemie oder Geschmacksverstärker beschrieben. Sie wird als ideal für Sportler, gesundheitsbewusste Menschen und High Performer beworben. Im weiteren Verlauf des Gesprächs geht es um persönliche Ernährungsgewohnheiten, insbesondere den hohen Salzkonsum. Es wird erwähnt, dass selbst in teuren Steakrestaurants darauf hingewiesen wird, dass zu viel Salz verwendet wird. Die gesundheitlichen Auswirkungen von hohem Salzkonsum, wie Bluthochdruck und Nierenschäden, werden kurz angesprochen.
Diskussion über PD-Fahrzeuge und interne Umstrukturierungen
04:11:31Es wird über die neuen PD-Fahrzeuge diskutiert, wobei unterschiedliche Meinungen über deren Aussehen geäußert werden. Die vorhandenen M3-Kombis werden als positiv hervorgehoben. Es wird erwähnt, dass für die Divisionsleitung und Leitungsebene noch eine G-Klasse beschafft werden soll und die Möglichkeit besteht, die vorhandene S-Klasse in PD-Optik zu gestalten. Ein Autohändler namens Hacker wird als möglicher Ansprechpartner für Fahrzeugmodifikationen genannt. Später wird die interne Umstrukturierung des PD angesprochen, insbesondere die Rolle von Pasha und die damit verbundenen Herausforderungen. Es wird betont, dass die Pediler den Nachnamen anpassen sollen. Es kommt zu einer Auseinandersetzung bezüglich der Namensänderung eines Pedilers arabischer Herkunft, da der Name Ähnlichkeiten mit dem Namen einer kriminellen Familie aufweist. Es wird ein Kompromiss gesucht, um eine akzeptable Lösung zu finden.
Unzufriedenheit mit der internen PD-Leitung und Degradierung
04:28:23Sigi Chiba äußert seine Unzufriedenheit darüber, wie er behandelt wurde, insbesondere im Hinblick auf die Übernahme der Leitung und die anschließende Degradierung. Er betont, dass er sich für das PD eingesetzt hat und sogar Tagesappelle durchgeführt hat, als kein anderer von der Leitung anwesend war. Als Reaktion darauf wurde ihm die Abteilung weggenommen. Es wird klargestellt, dass alle Ränge herabgesetzt wurden, insbesondere Herrn Tricks und Frau Tricks, die in die Ausbildungsabteilung zurückversetzt wurden. Sigi Chiba erhielt jedoch die Sonderposition, die Kadetten-Ding zu leiten. Es wird erklärt, dass die Entscheidung aufgrund der schlechten Leistung von Tricks als 0.3 und Bossadamus als 0.2 getroffen wurde. Es wird betont, dass Sigi Chiba weiterhin maximale Wertschätzung erhält und eine Sonderaufgabe als Divisionsleitung für alle Kadetten innehat.
Personalentscheidungen und Erwartungen im PD
04:34:52Es werden Personalentscheidungen innerhalb des PDs erläutert, wobei ineffektive Mitarbeiter wie Pavel und Cassie entfernt wurden, trotz mehrfacher Chancen. Es wird betont, dass alle Mitarbeiter nun die Möglichkeit haben, sich neu zu beweisen. Die Arbeit einzelner Personen wird gelobt und es wird Vertrauen in deren Fähigkeiten ausgedrückt. Es wird die Bedeutung der Unterordnung unter das PD hervorgehoben und die eigene lange Dienstzeit und Erfahrung im Vergleich zu anderen PD-Mitgliedern betont. Es wird über die Zugriffsmöglichkeiten auf Cognit in Abhängigkeit vom Rang diskutiert und vereinbart, dies intern zu klären und bei Bedarf Unterstützung anzufordern. Abschließend wird für die Ehrlichkeit gedankt und die Zuversicht in eine positive Lösung der Situation betont.
Wiedersehen und Outfit-Check im PD
04:36:50Es findet ein Wiedersehen mit Whitebeard im PD statt, der seit drei Wochen wieder im Dienst ist. Es wird das neue Outfit von Breitenberg kommentiert, das als passend und trainiert wirkend beschrieben wird. Whitebeard berichtet von seiner Commander-Position und der Vereinbarung, nach vier bis sechs Wochen eine Leistungsbeurteilung vorzunehmen. Es wird vereinbart, dass Whitebeard vier Tage Zeit bekommt, um im PD aufzuräumen, bevor eine erneute Bewertung stattfindet. Breitenberg muss sich um eine Kündigung eines Army-Mitglieds kümmern und wird von Whitebeard begleitet.
Kündigung, Schulden und Ablehnung von Bewerbern
04:38:49Es wird eine Situation geklärt, in der es um die Übernahme einer Rechnung in Höhe von 200.000 geht, wobei Breitenberg zusichert, dass diese übernommen wird. Es wird die Kündigung eines Mitarbeiters (Jackson) thematisiert, dem eine Bedenkzeit eingeräumt wird, um die Entscheidung zu überdenken. Ein anderer Mitarbeiter (Haji Schakir) wird aufgrund früherer Verfehlungen und Beleidigungen abgelehnt. Es werden Bewerber (Jackson Leis, Maxi) für das Kadettenprogramm abgelehnt, da diese kürzlich eine Straftat begangen haben sollen. Breitenberg gibt ihnen den Rat, vor Gericht zu gehen, um ihre Unschuld zu beweisen und sich so für eine spätere Einstellung zu empfehlen. Er bietet an, die Anwaltskosten zu übernehmen und im Gerichtsverfahren zu helfen.
Aufgaben und Tipps für abgelehnte Bewerber und Festnahme im MD
04:44:07Den abgelehnten Bewerbern wird eine Aufgabe gestellt, um ihren Willen zur Zusammenarbeit mit dem Gesetz zu beweisen. Sie sollen eine Waffenlieferung von Asena auffliegen lassen und vor Gericht gehen, um ihre Akten reinzuwaschen. Breitenberg sichert ihnen seine Unterstützung zu. Es wird eine Situation im MD geschildert, in der Rommel einen Verdächtigen bringt, der Zivilisten beschossen haben soll. Breitenberg ordnet an, die Zivilisten als Zeugen zu befragen und den Verdächtigen vorläufig festzunehmen. Es wird die Aussage eines Zeugen (Enzo) aufgenommen, der jedoch keine hilfreichen Informationen liefern kann. Es wird eine Beobachtung von Kali angeordnet, um an die Tech ranzukommen, was sich als schwierig erweist. Es wird eine Strategie besprochen, wie Kali in flagranti erwischt werden kann, indem eine Bestellung über eine andere Familie aufgegeben wird.
Gegenüberstellung, Festnahme und Falschaussage
04:53:44Es kommt zu einer Gegenüberstellung des Verdächtigen (Abu Henry) mit den Zivilisten, die beschossen wurden. Diese identifizieren ihn eindeutig als Schützen. Abu Henry gibt an, von einem Auto überfahren worden zu sein und ein Date mit Rommel gehabt zu haben, was jedoch durch Zeugenaussagen widerlegt wird. Bei einer Durchsuchung wird eine illegale Waffe bei ihm gefunden. Er behauptet, die Waffe von Lord Rommel erhalten zu haben, was dieser jedoch bestreitet. Aufgrund widersprüchlicher Aussagen und des Besitzes einer illegalen Waffe wird Abu Henry festgenommen. Da er falsche Angaben gemacht hat, wird er zusätzlich belastet und inhaftiert, erhält jedoch die Möglichkeit, gegen Kaution freigelassen zu werden. Breitenberg bietet ihm an, ein privates Fahrzeug zur Verfügung zu stellen, um seine Sicherheit zu gewährleisten.
Informationen gegen OGs und Strategie für Razzia
05:02:30Es wird ein Gespräch mit Abu Henry geführt, um Informationen gegen die OGs zu erhalten. Er gibt an, im Familienrat von Kali zu sein und bietet an, belastendes Material zu beschaffen. Er liefert ein Bild einer Pistole von einem OG-Mitglied. Breitenberg gibt ihm den Tipp, eine andere Familie eine Bestellung bei den OGs aufgeben zu lassen, um diese bei einer Übergabe in flagranti zu erwischen. Abu Henry zahlt die Kaution und wird mit einem Privatfahrzeug freigelassen. Es stellt sich heraus, dass es Unstimmigkeiten bei der Kautionszahlung gab, was zu weiteren Ermittlungen führt. Breitenberg äußert sich über ein laufendes RP zwischen Kali und OG und betont, dass er beiden Seiten dieselben Deals anbietet.
Essen, Trinken und Festnahme im Skandalios-Café
05:10:18Breitenberg besucht das Skandalios-Café, um etwas zu essen und zu trinken. Die Besitzerin, Violet, bietet ihm alles aufs Haus an. Plötzlich stürmen schwer bewaffnete Polizisten das Café und nehmen mehrere Personen fest. Es stellt sich heraus, dass die Festgenommenen gegen ihren Willen festgehalten wurden. Einer der Festgenommenen gibt an, eine SNS zugesteckt bekommen zu haben. Es stellt sich heraus, dass der Bruder eines der Anwesenden den Besitzer des Cafés bedroht haben soll. Breitenberg lässt die beiden festgenommenen Personen abführen, da sie illegalen Waffenbesitz begangen haben. Er weist die Café-Besitzer an, in Zukunft das PD zu rufen, anstatt selbst Leute gefangen zu nehmen.
Ausbildungsanfrage und Fluchtversuch
05:17:24Ein Kadett bittet Breitenberg um Hilfe bei seiner Ausbildung, da Sigi Chiba nicht erreichbar ist. Breitenberg lehnt ab und verweist auf Sigi Chiba. Ein anderer Mann versucht zu flüchten, wird jedoch von Breitenberg aufgehalten und von anderen Polizisten festgenommen. Der Stream wird beendet.