SoloQ Vorbereitung für Primeleague snocks
LoL: Prime League Vorbereitung, Yumi Nerfs & Frust über Teamzusammensetzung

Der Streamer spricht über die Vorbereitung auf die Prime League und die gestrige Offstream-Sessions. Kritik an Yumi Nerfs, Frust über League of Legends Zustand und Teamzusammensetzung werden diskutiert. Es geht um Community-Ansprüche, Spielstrategien und die Analyse von Champion-Fähigkeiten. Technische Probleme und persönliche Einblicke werden ebenfalls thematisiert.
Vorbereitung auf Prime League und gestriges Offstream-Gameplay
00:05:21Es wird die Ungeduld der Zuschauer angesprochen und die Süße, die diese Ungeduld ausgleicht. Zuvor wurden Pommes-Fischstäbchen mit Remoulade gegessen, was als zu viel Fett für den eigenen Körperbau angesehen wird. Der gestrige Tag abseits des PCs wurde genossen, inklusive Wohnungsaufräumen und dem Aufnehmen von zwei Videos, deren Veröffentlichung geplant ist. Es wird überlegt, wann der beste Zeitpunkt für die Veröffentlichung der Tagebuchvideos wäre, wobei 12 Uhr mittags als idealer Zeitpunkt in Betracht gezogen wird, um sowohl Zuschauer in der Mittagspause als auch am Abend zu erreichen und so den Algorithmus optimal zu nutzen. Larry, ein wiederkehrendes Element im Stream, wird verabschiedet, da er es nicht in die dritte Woche geschafft hat. Gestern wurden drei Games offstream gespielt, wobei die Performance als sehr gut empfunden wurde, jedoch nicht ausreichend, um zu gewinnen. Trotzdem wurde locker damit umgegangen. Das Zusammenspiel mit Autofill wurde als überraschend gut und angenehm empfunden, obwohl bisher wenig Kontaktpunkte bestanden. Es wird kurz Crash Out erwähnt, einem Creator, mit dem bisher wenig Berührungspunkte im League of Legends Bereich bestanden.
Yumi Nerfs, Windcode Carry und Community-Ansprüche
00:09:31Es wird angedeutet, dass heute Abend nicht gestreamt wird, da keine Lust auf das Spiel besteht. Die Hoffnung liegt darauf, dass jemand anderes aus dem Team streamen wird. Es wird die Möglichkeit angesprochen, ATX-Speed in England zu besuchen. Amor-Pen gegen Yumi wird als nutzlos bezeichnet, in der Hoffnung auf einen baldigen Nerf von Yumi. Die Leistung von Windcode wird gelobt, die das Spiel gut getragen hat. Es wird erwähnt, dass Spiele mit Iron- oder Bronze-Spielern am zweiten Tag als weniger angenehm empfunden wurden, da trotz des Community-Aspekts der Anspruch besteht, zu gewinnen. Unabsichtliches Griefing führte zu negativen Emotionen, da das Ziel war, ohne Verluste zu gewinnen. Die Entscheidung für Lux wird erläutert, da Arm und Pin sowie EdX Beat nicht verfügbar waren. Es wird über steigende Preise diskutiert, mit Ausnahme von Arizona Ice Tea. Die Strategie für das aktuelle Spiel wird besprochen, einschließlich der Notwendigkeit, Druck auszuüben. Es wird festgestellt, dass Lux im aktuellen Spiel unvorteilhaft ist, insbesondere gegen Yumi, die bereits einen erheblichen Vorteil hat. Die Unspielbarkeit der Situation wird betont, da Yumi einen deutlichen Vorteil hat.
Frust über League of Legends Zustand und Teamzusammensetzung
00:29:16Es wird der Frust über den aktuellen Zustand von League of Legends geäußert, der als schlecht und wenig erfreulich beschrieben wird. Das Spiel mache keinen Spaß und sei anti-fan. Der aktuelle Mitspieler in der Mitte wird als Versager bezeichnet, was das Spiel ruiniert. Die Kombination aus einem 0/5 Spieler in der Mitte und einem Trollpick als Supporter führe zu einer aussichtslosen Situation. Es wird der Wunsch geäußert, direkt zum nächsten Spiel überzugehen. Analytisch gesehen sei die Mitte geiler zu spielen als ADC, da man seinen Stil selbst wählen könne und mehr Möglichkeiten habe, auf den Draft einzugehen. Man sei seltener in einer Situation, in der man nichts mehr tun könne oder von einem Midlaner mit einem Spell halbiert werde, trotz des Kaufs von Magieresistenz. Es wird die Frage aufgeworfen, ob der chinesische Server anders gespielt werde als der europäische, insbesondere im Hinblick auf ein Super-Server-System. Die Gewinnqualität sei aber nicht unbedingt besser. Um als ADC erfolgreich zu sein, müsse man Draven picken und 5-0 spielen, was nicht immer möglich sei. Solange der Supporter einen grieft, sei das Spiel schlecht. Anstelle von Lux wäre ein Alistar eine bessere Wahl gewesen, um die Lane zu gewinnen und mehr Tools im Spiel zu haben.
Prime League Start, Offline-Matchday in Hamburg und Kritikzensur
00:47:08Es wird angekündigt, dass die Prime League diese Woche wieder beginnt, und zwar am Dienstag um 20 Uhr gegen Eintracht Frankfurt. Zudem steht ein Offline-Matchday gegen Unicorns of Love im Experion in Hamburg bevor. Wer den Streamer in Hamburg sehen möchte, kann gerne vorbeikommen. Es wird eine Frage zu einem großen deutschen Leakstreamer auf einer Serverreise beantwortet, bei dem jedes kritische Wort über China aus dem Chat zensiert wird. Es wird die Frage aufgeworfen, ob dies angemessen sei, da der Streamer für ähnliches Verhalten bereits einen Shitstorm bekommen hat. Es wird argumentiert, dass der Streamer, der aus Bayern kommt, nicht die Macht habe, die chinesische Regierung zum Umdenken zu bewegen. Da er sich nicht mehr in China befinde, gehe es hauptsächlich darum, Risiken zu minimieren, falls der Chat China-Hass verbreite. Das Bannen solcher Kommentare und das Spielen auf dem Server werden als okay angesehen. Es wird in Schutz genommen, dass der Streamer einfach nur ein bisschen Digital Server spielen wolle und nicht ständig mit diesem Thema konfrontiert werden möchte. Zudem sei er nicht der Typ, der generell über Politik reden wolle, was eine wirtschaftlich nachvollziehbare Entscheidung sei. Daher sei es verständlich, wenn der Chat solche Kommentare banne. Es wird hinzugefügt, dass sich der Streamer in Taiwan befinde, was die Situation noch komplexer mache.
Gameplay-Analyse und Strategie-Überlegungen
01:38:56Es wird über Nafiris Reset-Mechaniken diskutiert, wobei festgestellt wird, dass sie nicht nach jedem Kill resetten kann, anders als erwartet. Der Fokus liegt auf dem Verständnis der Champion-Fähigkeiten und deren optimalen Nutzung, einschließlich des Flashings des zweiten Q. Es wird die Geschwindigkeit beim Töten eines Drakes hervorgehoben, selbst mit einem Level-Nachteil, was ungewöhnlich ist. Die Bedeutung von Reichweite und 'Nobility' bei Champions wird angesprochen, wobei die Balance-Entscheidungen von Riot Games in Frage gestellt werden. Es folgt eine kurze Analyse einer Spielsituation mit Aurelion Sol und die Feststellung, dass die eigenen Schüsse nicht optimal waren. Die Vorliebe für Assassinen wird geäußert, insbesondere im Hinblick auf Kills und die mögliche Beteiligung von Milio dabei. Abschließend wird die Stärke von Nafiri mit vielen Kills anerkannt und die nächste Spielrunde eingeleitet.
Technische Probleme und Community-Interaktion
01:46:44Es wird ein Problem mit der Windows-Aktivierung angesprochen, und die Frage aufgeworfen, ob eine neue Lizenz erforderlich ist oder ob es sich um einen Fehler handelt, der durch ein kürzliches BIOS-Update verursacht wurde. Die Community wird um Rat gefragt, wobei verschiedene Vorschläge wie das Drücken der Windows- und Pause-Taste oder die Suche nach Systeminformationen gemacht werden. Es wird die Gültigkeit von Windows-Keys diskutiert und die Möglichkeit, dass der Key von Matt Gaming, von dem der PC stammt, möglicherweise nicht mehr gültig ist. Nach der Überprüfung der Systeminformationen wird festgestellt, dass Windows nicht aktiviert ist und eine Meldung über eine Hardwareänderung seit dem BIOS-Update angezeigt wird. Es wird beschlossen, das technische Problem vorerst zu ignorieren und sich wieder interessanteren Dingen zuzuwenden. Die Schwierigkeit, als normaler Benutzer mit solchen Problemen umzugehen, wird hervorgehoben und die Ineffizienz von Google als Informationsquelle kritisiert.
Spielentscheidungen und Frustrationen im Spiel
01:55:01Die Entscheidung, Twitch Mitte gegen Syndra zu spielen, wird als potenziell vorteilhaft angesehen. Es wird betont, dass man keine Produktkeys von Zuschauern kaufen möchte, sondern das System dahinter verstehen will. Eine Spielsituation wird analysiert, in der ein Braum nicht optimal reagiert, was als amüsant empfunden wird. Die relativ hohen Basispunkte von Twitch werden erwähnt. Es wird auf Kritik im Chat reagiert, wobei betont wird, dass alte Images nicht der Realität entsprechen und die Kommentare als unfair empfunden werden. Es wird überlegt, ob Kaiser in der Lane besser ist als Xayah, und die Bedeutung von Mistblade für Kaiser hervorgehoben. Eine riskante Spielsituation mit Humulus wird kommentiert, wobei nicht sicher ist, ob sie erlaubt war. Die Entscheidung, Kaiser allein zu lassen, wird diskutiert, da sie noch keine starken Items hat. Es wird die Frage aufgeworfen, warum ein AP-Twitch besser spielt als Porto, und die Verschwendung von Ressourcen in der Mitte kritisiert. Ein gelungener Sidesnap wird positiv hervorgehoben.
Diskussion über Toxizität, Teamdynamik und persönliche Einblicke
02:22:46Es werden Kommentare unter einem YouTube-Tagebucheintrag durchgelesen, insbesondere zur Argoon-Thematik und dessen Umgang damit. Die Diskrepanz zwischen emotionalen Ausbrüchen und dem anschließenden Beschweren über Strafen wird kritisiert. Es wird die Frage aufgeworfen, warum Strafen für schlechtes Verhalten im Spiel nicht härter ausfallen, selbst bei extremen Beleidigungen. Die Möglichkeit, Gegner zu muten, wird als Teillösung genannt, aber es wird betont, dass dies das Problem nicht vollständig behebt. Atemübungen und Therapie-ähnliche Methoden werden als mögliche Ansätze zur Stressbewältigung vorgeschlagen. Die Frage, ob man sich selbst als toxisch bezeichnen würde, wird verneint, und es wird betont, dass man mit vielen Menschen gut auskommt und ein hohes Maß an Toleranz besitzt. Es wird klargestellt, dass man nicht bei Eintracht Spandau aufhören möchte und die Rolle als Spieler gerne ausübt. Die Entscheidung, Blitzcrank in einem bestimmten Matchup zu picken, wird als unangenehm empfunden und die mangelnde Nutzung seiner Fähigkeiten kritisiert. Persönliche Präferenzen im Spielstil werden geäußert und die mangelnde Freude am aktuellen Spielgeschehen beklagt.
Diskussion über gesunden Lifestyle im E-Sport und Leistungsdruck
03:35:34Es wird die Frage aufgeworfen, ob ein ungesunder Lifestyle im E-Sport kurzfristig zu Höchstleistungen führen kann, aber langfristig nicht nachhaltig ist. Die hohe Fluktuation von Sportlern auf höchstem Niveau wird angesprochen, wobei viele nur kurzzeitig erfolgreich sind. Ein Sportwissenschaftler wird erwähnt, der junge Talente frühzeitig fördern müsste, um sie in die höchsten Ligen zu bringen. E-Sport erfordert Leidenschaft und die Fähigkeit, diese in einem Leistungskontext auszuleben, sowie Teamfähigkeit. Der hohe Zeitaufwand, der für den Erfolg notwendig ist, wird betont, und dass eine gesunde Work-Life-Balance nicht unbedingt zum Erfolg führt. Der Vergleich mit asiatischen E-Sportlern, die ihre Talente "verbrennen", aber erfolgreicher sind als der Westen, wird gezogen. Es wird kritisiert, dass Fans oft unrealistische Erwartungen an die Spieler haben und mehr Leistung fordern, ohne selbst einen Beitrag zum Ökosystem E-Sport zu leisten. Abschließend wird die Theorie aufgestellt, dass E-Sport oft ein Sport für Menschen mit einem guten Umfeld und sicheren Verhältnissen ist, da ein guter PC und Internetzugang heutzutage eine wichtige Rolle spielen.
Analyse des Spiels und Diskussion über Champion-Stärken und Team-Zusammenstellung
03:47:37Das aktuelle League of Legends Spiel wird analysiert, wobei die Leistung des Supports und die Stärken des gewählten Champions Soraka hervorgehoben werden. Es wird die Bedeutung von Free Trades und der Möglichkeit, Free Gangs und Plays mitzunehmen, betont. Der Streamer reflektiert über eigene Fehleinschätzungen und das Overraten bestimmter Spielweisen. Es wird festgestellt, dass das Team trotz eines Leads Schwierigkeiten hat, diesen auszubauen, und dass das Spiel bereits vor einiger Zeit entschieden wurde. Die mangelnde Skalierung des Teams und die Schwierigkeit, bestimmte gegnerische Champions zu töten, werden angesprochen. Es wird die Bedeutung von Team-Kompositionen und das Fehlen von Scaling-Champions wie Shen im eigenen Team kritisiert. Die Gegner werden für ihre Spielweise gelobt, während die eigenen Fehler und die Notwendigkeit, aus Challenger- und Competitive-Spielen zu lernen, reflektiert werden. Abschließend wird die Schwierigkeit, als AD Carry in diesem Spiel zu carryen, und die Notwendigkeit von Last Whisper-Items gegen Gegner mit Sonjas hervorgehoben.
Diskussion über Enchanter-Supporter in Solo-Queue und Pantheon Support
03:59:47Es wird die Stärke von Rel hervorgehoben und die Meinung geäußert, dass Legit kein gut designter Champion ist. Probleme mit dem eigenen Team-Komposition, insbesondere das Fehlen von ausreichend Crowd Control (CC) gegen mobile Gegner, werden diskutiert. Es wird die Frage aufgeworfen, was einen Champion "geil" macht und die Schwierigkeit, als AD Carry ein Spiel zu carrien, betont. Die zu späte Item-Fertigstellung und die dadurch resultierende mangelnde Relevanz im Spiel werden kritisiert. Es folgt eine Diskussion über Enchanter-Supporter in Solo-Queue, wobei die Meinung vertreten wird, dass diese zu stark sind, da sie die Laning-Phase oft ohne großen Aufwand gewinnen können. Im Competitive Play hingegen ist die Koordination mit dem Jungler entscheidend, um Engage-Supporter effektiv einzusetzen. Riot Games ist sich der Stärke von Range-Supportern bewusst, hat aber aus bestimmten Gründen noch keine Anpassungen vorgenommen. Der Streamer äußert Interesse daran, Pantheon als Support zu spielen, insbesondere bei einer Double AP-Komposition. Tower Buffs werden positiv bewertet, da sie im Early Game Stabilität bieten. Nautilus wird als situationsunabhängig runder Milisupport genannt, während Rell und Nico im Competitive Bereich besser geeignet sind.
LP-Strafe wegen Abwesenheit und Entscheidung gegen das Streamen von Scrims
04:28:28Der Streamer erhält eine LP-Strafe von 26 LP wegen Abwesenheit im Spiel, was er als überhart empfindet, aber grundsätzlich für richtig hält. Er plant, noch ein weiteres Spiel zu machen, bevor er zu den Scrims geht. Es wird die Entscheidung getroffen, keine Scrims mehr zu streamen, um sich voll und ganz auf die anstehenden Spiele zu konzentrieren. Der Streamer möchte sich dem Spiel ernsthaft widmen und keine Gedanken an schlechten Content oder geringe Zuschauerzahlen verschwenden. Er glaubt, dass Pantheon generell sehr stark ist, nicht nur als Support. Es wird überlegt, welche Supporter-Champions gut zu Ash und Pantheon passen würden, wobei Sona als eine Option in Betracht gezogen wird, um mehr Value ins Team zu bringen. Die Prime League untersucht das Verhalten von Agorin, und der Streamer äußert Interesse daran, Teil des Untersuchungskomitees zu sein. Abschließend wird überlegt, ob Spellbook oder Aftershock als Keystone für Braum geeignet ist, wobei Spellbook aufgrund des Spaßfaktors gewählt wird.